1899 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . . ö . ; . W 6. JJ JJ

Ce m r , , , n,, , , bau, 83 8 65 . . rgla ine, ö ur en, ao, P lg. urg⸗Stre e othekenban er Ka zen. ö Recht

denintt CGingetragen füÿr Walter,, mit Na u f Vonferven. Zement, Ger in. Ste gr 68, Salben, ö. k ö . en,, n, nn ,, er, * . e l efeh ö. ö. ö . ö.

ma fort. . remerhav t das eit d e ihregz

eich. Nr. 33 224 deg Flrmenregisters. K . 363 ö J. .

ist i aben stell vertretende Varstandsmitglieder zu Nr. Ig 224 die . 1 Scr n rn n men.

ige z.

emailllerte, Geschirte, eisernte Haus, und Lips nm, , *. 868 Seren, Hi zam he K* ö l Ger i . 6 . . ö. er, Leipzig,; ,. D 8 2. n, Putzvomade, Tut e imer Kerzen, e bon ! den betr Gerichten unter der assung 4 s 6 n vermerkt , . ö

l ge Anmeldung vom 3. 6. s , / Farben, oldbronze, Blittersal,, Glauberfal ö in uthmann zu er . ö ö K in 25. 9 99. Ge on, , s . w . k. . Wellblech, 3. k 26. , . m zu Berlin, die damit aufgehört Dem iht 8 ö . betrieb: queur⸗Fabrit. W Rr RR. 6 er ,, . ahrraͤder, rillen, Pag, opf⸗, = d . i s .

gsmaschinen, Oesen und Sesenniaschinen, Waarenverzeichniß: Liqueur. a . ) ,, ; tecknadeln, Draht, Drahtstifte, K. 1 ö w sein, sind zu wirklichen Mitgliedern des Vor— Wehner Rosenthal Bremerhaven. ö , . , ö ,,, e e ; ; = 6 . ĩ . . . ern, Scheren. Messer mit Holz, . n ; ; ann. Mugo ; Belhzan 3 . beiden erstenrn che ntisch, Mittwoch; emp. Sam Spalte 1. Laufende Nummer; 181836. Die Gene lsthe nr o der ler fe j 6 a ö e

Mang. en, Bleglangen, Blanchard, Locheisen, 7 . J ö . orn und Blech, Scheiden, Blechdosen. Muftkdofen; Hrennzangen, Vreunscheren, Brennctsen, Brennzeuge, Nr. 8s as. R 6 ö old und Gre. ö. 6 lf, . abends, die letzteren monatlich. Spalte 2. Firma der Geselsfchaft: begründeten offenen Handelt gesell schaft Die Firma ist mit dem heutigen Tage erloschen e, Brosten, Brostenhefte, Brahtschneider, . Schirmtheile, Taschenuhren, Standuhren, Wand . Anklam. . Deutsche Kunstsaudsteinwerke, Patent Kleber, Förfter & Kilian 4 A. Reutsch, Bremerhaven. ;

3 er, Drahtzangen, Fagonmesser, Falten⸗ 3 ö ö f n, x .. uhren, Uhrketten, Uhrfedern, Spiegel, Thermometer In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 383 Aktktiengesellschaft. sind: ; en, Falzjangen, Flachjangen, Gabellocheisen, 5 6 ö,, . . Slaswaaren, Glagringe, . Stein. . die Firma Edmund Bluth vermerkt seeht, ist heute Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 1) der Ingenieur Max Förster zu Charlotten. . Kaufmann Karl August Neentsch im dehe BPaloschen hämmer, Gamaschenknöpfer, Glieder jangen, 5 . ,, . g Glas. und Porzellan. Märbel, Sten gutwaaren, Por- in Spalte 6 eingetragen; Die Firma ist durch Ver, Spalte 4. Rechtzberhältniffe der Geseüschaft: burg, Grenmerhaven, den 26. Juli 1899. ußftahllocheisen, Hämmer, Haken und Schrauben, 81 !. . . zellanpuppen, Medinmnflafchen, Bindgarne, Taue, trag auf den Kaufmann Robert Behrens zu Anklam le n,, in eine Aktiengesellschaft. 2) der Ingenieur Curt Kilian zu Berlin. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: enfeuerstähle, Hammerzangen, Handschuhknöpfer, n , ; . . . Seile, Zwirne, Stickwolle, Rauch.; und KauTaback. . übergegangen, welcher Tieselbe unter der Firma. Der Gefellschaftgvertrag datiert wom 25. Fun 1339. Wles ist nter char, 19121 unseres Gefellschafts⸗ Lindemann. uhknöpfer Haushämmer, Hautzwerkzeuge, Hülsen zu 1 1 8 N16 2 Zigarren. Zigaresten, Holz- und Thon— feifen und Drogerie G. Bluth Nachf. R. Behrens fort⸗ Gegenstand des Uaternehmens ist: registers eingetragen. J Lochzangen, Kappenlocheisen, Knopflocheisen, Knopf⸗ 2 1 8 ; , 3. andere Rauchutenstlien, Kämme, Möbel, Perlen, 4 setzt. Vergl Nr. 597 des Firmen⸗Reg. a. Erwerb und Verwerthung der Peter Kleber, Bie Gesellschafter der hierselbst am 20. Juli Rütom. Bekanntmachung. 31988 lochlangen, Kraftiangen, Magnetstähle, Markier ö Goldleisten, Steinnuß, und Perfmutter, Knöpfe Demnächst ist heute in demselben Register unter schen Kunstfandfsteinpatente, des Rensing'schen Aus⸗ 1899 begründeten offenen Dandelsgesellschaft: Handelsregister des Königlichen aimtos bl! gangen, Messer. Messerschärfer, essersiähle, Radeln, Eingetragen für Bethe . von Ehren, Ham, und folche' aus anderem Material, Filz. und Nr. 397 ffrüher 383) die Firma E. Bluth Nachf. ührungsverfahreng sowie verwandter Patente und R. G. Irmenbach zu Bütsom. gelzangen, Deseneins ö burg, Posthof 1056, zufolge Anmeldung vom 18.2. 59 Stroh Hüte, Slipfe, Blei.? und Bunt Stifte, . N. Behrens, als deren Inhaber der Kaufmann Ver ahren; sind: Die unter Nr. 15 des Gefellschaftgregisters ein- 6 en, Richtzangen, , tanzen zu am 39. 6. 99. Geschäftgbetrieb: Export nach außer. Krayons, Federhalter, Lineale, Klaviere, Lampen, ö. Behrens zu Anklam, und als Ort der Nieder⸗ b. Errichtung, Betrieb und Veräußerung von die Agenten: getragene Handeltzgesellschaft Hirsch u. Feldmann assung Anklam eingetragen. industriellen Anlagen zur Herstellung von Sandstein⸗ Richard Irmenbach und ist gelöscht und unter Nr. 174 des Firmenregisterg

esenzangen, Stiefelanzieher, Stiefelettenanzieher, deutschen Ländern. Waarenverzeichniß: Parfümerien Lampenzhlinder, Vochte, Lampenbrenner, Petroleum Anklam, den 17. Juli 1899. fabrikaten nach obigen Palenten und Verfahren. Erwin Irmenbach, die Firma Hirsch und Feldmann, als deren In

iebiangen,;. Schnell behrer, Schränklangen,ů Eingetragen für Jean Rösch Jun., Gunterg. um Seifen aller Art. socher, Oc lampen, Laternen, Giühftrümpft, Lampen⸗ Isolaforen, Königl. Amtsgericht. Das Grundkapital beträgt 1000 000 M und ist beide zu Berlin. haber der Kaufmann Moritz Feldmann zu Berlin

eingetheilt in 1000 Stück über je 1090 „½ und auf Diet ist unter Nr. 19122 unseres Gesellschafts. und als Ort der Niederlassung Bütom elngetragen

Schraubenschlüssel, Schuhanzieher, Schuhmaße, blum a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 5. 99 am z kappeln, Lampenbassing. Lederwagren, Schusterhämmer, Schusterlampen, Schustermesser,ů 29. 6. 99. Geschaͤftzbetrieb: Weingroßhandlung. K iasse 34. Gummikämme, n eb r 1 und Schusterraspeln. Schusterstähle, Schusterzangen, Waarenverzeichniß: Wein. Gummischuhe, Papier, Strohpappe, Notijbücher, Anklam. l3lo's] den Inhaber lautende Aftien. Die Gründer haben registers eingetragen. worden.

Welleneisen, Zackeisen, Zweckhefte, Zweckzangen. Nr. s 626. Sch. 110. Ria sfse X a. Kopierbücher, Geschäfts bücher, Koköozmalten, Jute In unserm Prokurenregister ist heute eingetragen sämmtliche Aktien übernommen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 416, Bütow, den 25. Juli 1899.

2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Oh. gewebe, Holispahngewebe, Kzrbe, Bürstenwaaren, unter Nr 40: Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des wofelbst die Firma: K Zündhölzer, Zündbätchen, Metalle in rohem, berw“ Prinzipal Kaufmann Matthias Goldstein zu Aufsichtgratkes, aug einem ober mehreren Mit Rud. Brause Nachf. , .

Rr. 8 637. S. A311. Rlasse vv. ö. ndhoͤl Eingetragen für G. Haarhaus Sohn, . 6 9 1 6 theilweise bearbeitetem Zustande, fowie berarbeltet Anklam. , und wird vom Aufsichterath zu notariellem mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge Cassel. Handelsregister. 32025]

,,, , . u Stangen. Platten, Röhren, Ketten, Anker, . Firma, welche der Prokurist zeichnet: rotokoll bestellt. tragen: Nr. 2137. Firma H. Herbold in Cassel. , . . Schienen und Fagonstücken. Hufeisen, Lagermetall, B. Teppich Nachf. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Heute ist 46 2 .

Eingetragen für Alfred Schmidt, Altona, Neue 6 ö . ö ; ü burg J0. 33. zufolge Anmeldung vom 2. 3 H ngetragen für Robert Dunkel, Danzig, inkstauß, Bleischtot, Stabltugeln, Stahsfyähnen, Ort der Niederlassungen: Anklam mit Zweig, müffen: den Kaufmann Rudolph Brause zu Berlin über Hie Firma ist erk z n 9. . ; . ö. 3. 3. 6 8. 6. ö 9 e hr 4 er og fe o ir er e ung gen ge, 3 ö . in nn ah mon, . 6 n Ir y ich Nachf. is 2. . 5 , . 3 besteht, gegangen, . l- der . ö keel ö. Ie ge ige. on ertrieb' von medihln sschen Verben sten, z 6. 99. J agnelium. Platinschwamm, Magnesiumdraht rmenregister: Die Firma B. Tepp achf. entweder von dieser oder zwei Prokuristen, ud. Brause önigli icht. Werkieuge für Handwerker, nämlich: für stofgg un . von Waschmehl. Waarenverzeichniß: Wasch⸗ N nlaffe T . unter Nr. 379 des Firmenregisters. 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen fortsetzt. Vergleiche Nr. 35 220 deg Firmen⸗ . , ö

er, Zimmerleute, Böttcher, chemisch, pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗

n,, nnr r. verzeichniß: Menstruationgbinden. ? —— rokurist: Max Goldstein zu Anklam. besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben registers. Charlottenburg. lz 1989] bauer, Stellmacher und Uhrmacher; . Werkzeuge Nr. 38 8647. B. 55 RE. giaffe ZG p. Nr. 8 684. L. 2211 Klasse 37. 1 * nklam, den 17. Juli 1899. oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unser Gesellschaftsregister ist heute unter für Landwirthe ausschließlich Sicheln, Sensen H ĩ ** Königl. Amtsgericht. oder zwei Prokuristen abgegeben werden. Nr. 33 220 die Firma: Nr. 473 die Fommanditgesellschaft in Firma und Strohmesser Werkjeuge für Forstarbeiter, 8 ö ö ö . Die Generalversammlungen werden von dem Auf Rud. Brause „Tormin K Ce. nach Verlegung von Di. Bergleute, Chirurgen, Künstler, Mechaniker, Fa brik⸗ 2 24 . R Anklam. (31979) sichtsrath einberufen, vorbehaltlich des gesetzlichen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Wilmersdorf mit dem Sitze ju Grunemald arbelter zum Hand⸗ und maschinellen Betrieb; für . l 8 The singer Manufacturing Company Rechtes des Vorstandg hierzu. der Kaufmann Rudolph Brause zu Berlin einge— (Boothstraße 16) unter dem Bemerken eingetragen,

Mambung; A. G. Zweigniederlassung in Die Berufung derselben erfolgt durch Veröffent, tragen. daß persönlich haftender Gesellschafter der Ingen leur

Handwerke, Fabrik. Bergbau und Eisenbahnbetrieb, nämlich: Ambosse, Schraubftöcke, Winden, Schlösser, Beschläge und Ketten, ebenso solche Waaren für

Anklam (Nr. 41 des hiesigen Gesellschaftsregisters) die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Singer Co Nähmaschinen Aet. Ges., bejüglich der übrigen

lichung im Reichs Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung und in der Kölnischen Volkszeitung. Sie trägt die Unterschrift des Aufsichtsraths bezw. des

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 33 221 die Firma:

Carl Tormin zu Grunewald ist. Charlottenburg, den 26 Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft wird auf die Vorstandz. Urkunden und Veröffentlichungen des Eduard Meyer

i ten, S In, cken, Rechen, 7 ar g , Teng , 6. 1 in Nr. 110 der 4. Beilage jum Aufsichtzraths erfordern die Unterschrift des Vor⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Eduard Charlottenburg. 31990 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 106

und Wiegemesser, ferner Schlittschuhe, s . gie . . . . n TD J l . . ge n e i sts her, ö J . ö 44 ch,, ö . ] 2 22 eutschen Reicht⸗Anzeiger vom 10. Mal 1899 sitzenden oder des Stellvertreters. Meyer zu Berlin, und Metallbearbeitung. eee, n . 60 . . ö Ww . ; Bezug genommen. Den ersten Aufsichtzrath der Gesellschaft bilden: unter Nr. 33 223 die Firma: die Firma „Photographische Gesellschaft Luisen⸗ Nr. 38 638. P. E832 Nlaffe v J. 1 ö —ᷣ. w 6 ö Anklam, den 25. Juli 1899. 1) Kommerzienrath und Kaufmann Adolf Silver⸗ Carl Voigt stadt, Hugo Strube Ce“ mit dem Sitze zu 6 6. 8 z ö. . K,, mise, . Eingetragen für Lobsaun Asphalt · Gesellschaft 93 . ; ; Königl. Amtsgericht. berg in Bedburg, und als deren Inhaber der Agent Carl Voigt Berlin und einer Zweigniederlassung hier (Kirch- . 1 3, . 1 * . Oe e, , e, n,, Asphaltbergwerk, Lobsann Unkerelfaß zufolge An⸗ 8. z . e d e, n, BVanguier Robert Suermondt in Aachen. u Derlin, FHlatz C) und gl deren Inhaberin Frau Margarethe farcken, Ham 19 i. ö . H meldung vom 4. 5. 98 am 30. 6. 99. Geschaftg betrieb: . ö HRaden-KRKaden. HSandelsregister. [31980 Justizrath und Rechtsanwalt Balduin Trim. ᷣunker Nr. 33 225 die Firma: Strube, geb. Matern, zu Berlin eingetragen. e, , 34, . he . ⸗‚ . Mn MRG RrE EE - an aum . *. h Nr. 15 757. In das Handelsregister wurde heute born in Köln, Alb. Quellmaun Charlottenburg, den 27. Juli 1599. . n Gd hitebeirif ti Fingetragen für M. Radetty &. Fils, Mar, lation und Vertrieß von Platten und Kuchen u eingetragen: z Direktor Peter Kleber zu Berlin, und als deren Inhaber Kaufmann Albert Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Import und Grport. bon sille; Vertr.. Hugo Pataly u. Wilhelm Pätaty, denselben. Waarenverzeichtiß: Asphalt, Grdpech. 136 tar ö. 66 3 25 In rg und giechiannealt Dr. Stan hirnfin ien ,,, Sandelsren᷑ sowie Platten und Kuchen aut diefen Materiakten— 39 und Nachträge vom 8. Juli ) un Ju in Wesel. unter Nr. 33 226 die Firma: Darkehmen. Handelsregister. 319911 1899 wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründer der Gesellschaft sind: Clemens Stelter Das Handelsgeschaͤft der offenen Handelsgesellschaft

Waaren. Waarenverzeichniß: * ö 1. Berin, Luisenstr. 265, zufelge Anmeldung hom * gi gcteagen für F. M. Wolff eee Lampenzylinder, Lampen d, 6. 80 am 29. 8. 89. Geschäftsbetrieb: Fabri. Nr. 38 688. K. 166. Klasse 8. Bier r , 26, zuf'lge Anmmelbung Vom? muh „Badische Terraingesellschaft mit beschränkter Kommerzienrath und Kaufmann Adolf Silver and als deren. Inhaber Kaufmann Clemens Carl Steiner hierselbst ift an den Raufimann Fritz Zimmermann veräußert und die Gesellschaft

dochte, Charniere, Riegel, . lation und Vertrieb von Oel. Waarenverzeichniß: 30 ; Daftung“ errichtet. Der Sitz der Gesellschaft ist berg in Bedburg, Stelter zu Berlin, Schrauben, Drahtstifte, Hufnägel, Schlösser, Cisen,, Speisesle. ö 5 He 3. . . Baden Baden. Gegenstand des Unternehmen ist Banquier Robert Suermondt in Aachen, unter Nr. 33 227 die Firma: aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Zimmermann etzt . Messing. und Stacheldraht. Messing,, Cisen, Nr. 38 618 Sch 3125. lasse 264. 4 Roblensäure, Reiscpelze, Pelimütßzen, Pelzkragen, der Erwerb und die Verwerthung von Grundstücken, 3) Justizratäz und Rechtsanwalt Balduin Trim⸗ Adolf Dienemaunn das Handelsgeschäft unter der Firma Earl Steiner d

Zink-, Kupfer und Wellbleche, Walzeisen, Stahl in ; ö 8 z 9. die Erbauung von Wohnbäusern zum Zwecke der born in Köln, und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Nachf. sort Dies ist in dag Gesellschaftsregister löcken, Stangen und Stäben, Erdfarben, Mennige f 64 , 2. . ,,, , . Vermiethung und Weiterveräußerung sowie die Be⸗ Professor und Rechtsanwalt Dr. Franz Ren⸗ Dienemann zu Berlin, 6 zl 15 . 30 ff 9 9 und Vleimeiß In Kanistern, Terpentin. und Leinzl. e A Ww Fielsch. 3e und . . ö

Nr. 38 835 N. 2633 Ala sse 11 ,, ö. 6 6 . . 9 e le gg ben , mn unter Rr. 33 13 .. . Firmenregister unter Nr. 181 ö Firma Carl =. R. . asse L. Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt a. M, 8 schlossenen Bebältern, Schinken, t. Pökelflei as. Stam mtapital beträg d , , n, abritbesitzer Johann Heinr ddewig in Bartholmay Steiner's Nachf. mit dem Niederlassungsorte Gingetre gen fir d. X. C. . n, a. 3. . 9. * 3 54 9 235 46 . 9 , k ö. . gin gl fre s, hundertzwanzigtansend Mark Die Gesellschaft Grumme bei Bochum, und als deren Inhaber Agent Eduard Bartholmay Sarkehmen und dem Inhaber Kaufmann Fritz

Refardt, Hamburg, zufolge e,, Geschäftsbetrieb: Handel mit Kaffee, Thee, Kolonial- F * Pickles, Kaviar, Saucen, Butter, Schmalz, Thee,

t ᷓ— übernimmt von Ernst Beuttenmüller senior Liegen« 6) Fabrikbesitzer Carl Rensing in Budenheim zu Berlin, Zimmermann eingetragen. Anmeldung vom 12. 9. 98 / r waaren, Zigarren, Wein. Waarenverzeichniß: Kakao Raffee, Bonbons, Chokolade, Kakao, Saferprãparate,

Reh; . . e, von 3 . ö. . bj , unter Nr. 33 229 . n Darkehmen, den 25. Juli 1899. 25. 10. 76 am 29. 6. 99. . und Chokolade. Der Anmeldung ist eine Beschreibu . Gewürze, okesnüsse, z weihun dertzehntausend Mark —, worauf die Stamm⸗ en Vorstan en: Böhm Königliches Amtsgericht. Geschajtebetr k. Engros⸗ K . z if ng 2 Kafe, . en f gi) n. . 26 einlage des Herrn Ernst Beuttenmüller sénior von 1) Der Kaufmann Max Schirp in Berlin, und, als deren Inhaber der Agent Hermann d Verkauf von Garnen, Seiden, 6 Re. a8 8198. B. SBE. Rĩaffe Z n. z künstliche Mineralwasser, Schreibpapier, Druckpapier, 110 900 M. Einhundertzehntausend Mark an⸗ 2) der Fabrikant Carl Rensing in Budenheim Böhm zu Berlin Delmenhorst. . 31992 Kurzwaaren, Holländisch⸗ . e . Padpapier, Buntpapier, Chagrinpapier, Pergament ö gerechnet wird . bei Mainz. ö. eingetragen. . In das Handelsregister ist Seite 201 Nr. 32 wgaren und Strumpfwaaren. ; Eingetragen für Kaiserliche Tabakmanufaktur, papier, Glacspapfer, Seidenpapier, Schmĩrgelhapier Der Geschäftsführer der Gesellschaft ist Herr Als Revsforen' zur Prüfung des Gründungsher⸗ . Gelöscht ist: eingetragen: Waaren der eichniß: Baum. W J . 2 V, Stra burg 1. Elf. zufolge Anmeldung vom 23. 3. 95 Sandpap ler, Karton papier, Briespapler Rohle⸗ Ernst Beuttenmüller junior in Baden. Baden, der ganges haben fungiert: Firmenregister Nr. 27 201 die Firma: irma: B. Dauelsberg. wollen. Halbwbllen. Wollen ö ö 2 335 am 50. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nach⸗ papier, Pabpe, Pappkästen, Brieftupertg, Důlen für die Gesellschaft in der Weise zeichnet, indem er 1) der Kaufmann Georg Buttel in Berlin, F. Rammelt. itz Delmenhorst. lachfen,, Heeden. und Seiden. Garne aller Act, 6 8d 2 ? benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch Bouquetmanchetten, Papierservietten Papserlarernen / unter die volle Firma seinen Namen beisetzt. 2) der Regierungsbaumeister, Professor Wilhelm Berlin, den 28. Juli 1399. Allcigiger Inhaber Buchhändler Bernhard Diedrich aumwollen, . Halbwollen⸗, Wollen⸗, Halbleinen, : Kaus, Schnupftabacke, Zigarren, Zigarilloß und Ji⸗ Gratulationg und Vssit karten, Kalender; Gespinnst⸗ . Baden, den 26. Juli 1869. Hartmann in Berlin. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Magnus Dauelsberg zu Delmenhorst. garetten. sasern, Wolle, Baumwolle. Flachs, Seide Hanf Großh. Amtsgericht. I. Dem Kaufmann Felix Rosenberg in Berlin ist TDelmenhorst, 1899, Juli 24. ; ! Fr. Mallebrein. für die vorgenannte Attiengesellschaft Prokura ertheilt Kiele eld. Sandelsregister 31985 Großherzogliches Amtsgericht. J.

7 wen egg, ö. und I n lier , F577 . e , 06 . don zn ö . u en aller Art, Hosenträger, waaren, = (6ER . . r. 856. B. ; affe 38. Jute in de. S flechte, ö e vor

nd Litzen rt, Hosenträg rumpfwaaren 11 sse . rohem Zustande. Strohgeflechte, Gumml . und ist lg ese ten unten e e we ggr, ei k . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1655 die ,,,

sowie Unterjeuge aller Art. * ,, , , ö = echte und unechte Gold. und Sllbergespi te, ö I, Gingetragen fůr ; edle e, , d e h e ä ff, . . n . solsse] reg fers ein getragen. ge nnn, . ois] ar alz mit dem Sitze . . ; e g. Die unter Nr. 242 unsereg Firmenregisterg ein=

Nr. 28 640. P. 2078. Klasse 16 Pb. 8 22 ö 4 9 ͤ Bardenwerger . * Marmelade Mal . d I 1 li B ĩ 28 li 1899 z . * D ; . Hopfen, led Stiefel ö Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Berlin, den 28. Ju = : ( 463 . 6 4 27 C Illing; . R Handschuhe, Sinne Hl ert ere . ö. Auf Fol. 764 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 89. und alg deren Inhaber der Kaufmann Richard Mal

Braunschweig, zu⸗ =. a R RNauchflei⸗ . Firma Otto v. Zweidorff und als deren Inhaber Bielefeld 25. Juli 1899 eingetragen. getragene Firma: Eingetragen für Jürgen Peters, 6 folge Anmeldung . 52 i fil, , r dische Kaffeesurrogate der Kaufmann Otio von Zweidorff in Rieder ein,. Berlin. Sandelsregister 32242 1 8 4 Fr. Dierks

27. 3. J5s. 1. 78 S. S720. affe 1. dt, den 25. Juli 13. h 27. Jul ig . z den 25. Juli 189. B. 3. ö / 326. 5. 86 am 75. 6. Vertr. B. Schmet, aachen, infolge Anmelden n g /. ig! Ballen hen. den , wt gan e snng, wem li ist am ves Käönigiichen Amtsgert hits zu wiel ein' ,,,, II. eg.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver J dom zl. 5H. FJ um Rach nigg! Geschstz bete teh . . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 28. Juli 1899 Folgendes vermerkt: In unfer FRegister jur Eintragung der Au trieb, von Spiritussen. Waaren. . Fabrikation und Vertrieß nachgenannter Waaren. , , S6 HAI NHHRKE Pr. Reichel. 3 irt , . ist unter Nr. ass4, fre gung d , sst unter Nr. 54 am 27. Juli 1899 Folgendes eingetragen: Hpinslaken. Saudelsregifter 31999

verjeichniß: Spirituosen. Waaren verjeichniß: Nahrun ; gsprodukt aus Zucker mit Zigarren. ü Einget ö KRallenstedt 31983 Eduard Schulte ; , . 8 hob 3. a e fer Johannes Otzen, Hamburg, Post⸗ 9 . Der Kaufmann Juliug Meyerfeld in Firma ; 3 ! ö 2 ; Anmel 3. 5. . Hanudelsrichterliche Bekanntmachung. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein des Königlichen Amtsgerichts zu Dinäͤlaken. 3 f ge nme dung vom 99 am 9 tz Bielefelder Schirmfabrik Gebr. Meyer feld in Unter * 19 des Gese schaftsregi ters ist die am

* Nr. 38 659. Sch. J.. Klasse 27. verzeichniß: 1 . 30. 6. 99. Geschäͤftzbetrieb: Gärtnerei und Ver⸗ Auf Fol. 6d Des Handelsregisters ist heute die getragen: Nr. 38 641. N. A184. Klasse 166. Zigarren. ö. trieb von Ste, mr aller hrt. Wem ichs f:; Firma W. Roloff zu Ballenftedt gelöscht worden. Der Hofrath Adolf Paulus in München ist ,,,, . eee 9 . . e , ,, 2 e rr n e

] FJ 2 d Sämereien aller Art. ( Ballenstedt, den 26. Juli 1899. am 1. Juli 1899 als Handelsgesellschafter ein⸗ dere ße lt e G nd Him tn erhe mien den en. ,, ore Sn .

Nr. 38 657. A. 2027. Klasse 8. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. getreten. ö Nachträge. —ͤ Dr. Reichel. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2964, f . Ehe jede Art der Gütergemeinschaft aus. als Gesellschafter vermerkt: . e, red en ac 0 ; 1) Schneidermeister Carl Kuhlmann zu Hiesfeld Eingetragen für Josef Neus, Oberingelheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 99 am ) 29. 6. gh

Kl. 96 Nr. 5410 (T. 93) R. A. g95. woselbst die Handelsgesellschaft: , . 9g. 95. NRallenstedt. 31984 Gebrüder Rath Sekt. VI 4/5, aaa, 8. 565. San eie en ; Bekauntmachung. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Boppard, i,, l 1987 2) Schneidermeister Wilhelm Reintgen ebenda⸗

Heschäftsbetrieb; Weinbau und Weingroßhandiunz , , , abe eden e, ent dit ceiragen J r g r a re fiber gr ir r .

Waarenverzeschniß: Stille und moufssterende Weine. . . . e, ,. 9g 9 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat

n ih, * r n für Heinrich Abraham * Co., Der Sitz der Zeicheninhaberin ist r offene Handelsgesellschaft i, Lewin r Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ , mr n, . ,, r. 2. F. A373. glasffe 6 vp. * . e ; . . asse ö. am 309, 6. S5. Geschäftsbetrieb: Größbertrich won BerliUn, den 1. August 1899. änderung eingetragen worden gen K das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma mitglied, Brauereibestztz. Carnelius Schmitz auß. Dortmund. 31996

m. Garten und Landwirthschaft, nämlich:

rool 3, zufolge Anmeldung vom 1. 7 g verlegt. Comp. eingetragen steht, sst heute folgende Ver. 9 Der Kaufmann Julius Rath zu Berlin setzt 1899 vermerkt worden, daß dag r Vorstands. Kaiserliches Patentamt. Die off eng Dandelsgesellschaft eschleden und al alleiniger Vorstand der Kaufmann * In unfer Gesellschaftsregister ist bel Nr. 5, ö

importierten Zigaretten. Waarenverzeschniß: Zi= w ; 21 Comp. ju Ballenstedt ist in ein kaufmännischeg ort. K . n i essl it unter nur te Firma . . Vergleiche Rr. 33 222 des Firmenregisters. Scholtes zu Boppard 6 Beschluß des Harpener Bergbau. Uctien gesellschaft n

Nr. 8 6558. B. S367. Klasse 42. Deutsche landwirthschgftliche Gen ossen⸗ worden. Der bisherige Mitinhaber, Kaufmann Demnächft ist in unser Firmenregister! unter Aufsschtsraths vom 37. Jul ortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen

chaftpresse. Fachieitschrift für das sandwirth, ermann Lewin zu. Ballenstedt, ist ausgeschieden; Nr. 33 223 die Firma: Boppard, den 29. Juli 1859. worden:

allg. ge ene nn n. (Verlag von Ernst ; 8 alleinige Inhaber ist der Kaufmann Jofef Gebrũder Rath Königl. Amtsgericht. J. Die Generalversammlung hat am 18. Juli 1899

Wiener, Verlag für landw. Genoffenschaften zu Mannheimer zu Ballenstedt. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . . beschlossen: Darmstadt;) Nr. iz. Inhalt: Bekanntmachungen Ballenstedt, den 27. Juli 1899. der Kaufmann Julius Rath zu Berlin eingetragen. Egxbertz, Ba . 3. 16 31949]! II Vie Harpener Bergbau. Aetiengesellschaft wird 83 ö der Anwalischaft: Der XJ. Allgemeine Verein gtag Herzoglich Anhalclsches Amtagericht. Dem Grnst Wilcke zu Charlottenburg, dem Georg e. , *r , . des diesseitigei mit der Bergwerks. Ackten gesellfchaft Court. in be . , Berg dentschen land; Gengssenschaften. . Auffätze Hr. Reichel. lick zu Berlin und dem Wilhelm Rudolf Paul e,, ers Firma Ern d. Haunter Nach. Art perein gt, daß die letzte in bie er tere aufgeht 6 4 Das landw. Genossenschaftswesen in Mittelfranken. Rath zu Berlin ist für die letztgenannte Cinzelflrma fol 3 , , in 4 3 * 6 ö. 9 ihr nr, en e, , 3 . an ; 3. die rpener Bergbau- Aktiengefe 7

Allee ,, 29. 6. 99. äftsbetrieb: Import von Spiri= . 9 Eingetr ü 4. 5 . Geld. und Kreditwesen: Umwandlung der pfälnff , Kallenstedt. 31981 theilt. getragen für Wilh. Schiffner, Dresden⸗A, . ö ö Geldautgleichsstelle. Vom Dünger. . ar ger ng. Berauntua gulf! pere e hu ift allein, die beiden anderen zichteten Ghevertrag zwischen dem Firmeninhaber Gewä tung von 6000 sechstausend

tuosen und Weinen. Waarenverzeichniß: Weine ,,, z 5 0 . * m 2 * . 7 4 Nr. 38 86273. d. 4020. Klasse 6p. Geschafts betrieb: ape eg 'schan n' Waaren / ,, . . und Samenmarkt: Bestimmungen für den Handel ; Auf Fol. 7öb des Handelgregisters ist heute die Prokuristen sind nur gemeinschaftlich zur Firmen Ten. Schlereth und der Isabella Steger aus St. Aktien der letzteren von je 1000 tausend Mark

deri Htg, Bankpostpapier. Der Anmeldung ist mit Chilesalpeter. —= Absatz landw. Produkte; Land⸗ ö. krma C. Roering zu Ballenstedt und als deren zeichnung berechtigt. Eon wirft erer hell iso“ in die, Gemeinschaft um Nomindhtbetrage' abteitt und dadulch im. Auf⸗

eine Beschreibung beigefügt. wirthschaftliche Produltivgenoffenschaften und stäbtische nhaber der Ziegeleibesitzer Carl NRoering zu Ballen, ies ist unter Nr. 13 803 unseres Prokuren⸗ (in und schließen dadurch die gegenwärtige und löfung gebracht wird. gig Kensumpereine., Einen Beitrag zur Geschichte der . ö ie . 5 reglsters eingetragen. ir Fahrniß sammt den Schulden gemäß LR. S. 9 Di Grundkapital der Harpener Bergbau

as ds 1. Rz. . kn . Eingetragen für Kohrs * Nr S5 1. NR. 2022. Flasse 2 Win zergenossenschaften. Molkerei wesen:? Zur Ballenstedt, den 28. Juli 1899. Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 11 966 Oo ff. von der Gemeinschaft aus. Aktiengesellschaft wird durch Ausgabe von 5060

Nieckmann, Hamburg, zufolge Ein . ĩ gen für H. C. Bock, Hamburg, Grag. Statistik der badischen Molkereien ür 1898. Ueber lich Anhaltisches Amtsgericht. eingetragen: Boxberg, den 26. Juli 1899. tausend Aktien von je 1009 M, zum Anmeldung vom 30. 5. 58 am 5 zufolge Anmeldung vom 16. 1. 99 am die Entwickelung des badischen . nnn g er . ; ie Prokura ist nach Nr. 13 804 übertragen. ho f m n, gt. . . 566 3 ah g. k . 0 x

6 g 8 1 26. 6. 99. Geschäftsbetrieb: . w 6 s 16 f M ö e , ne l, , . e. Hescha eden rb rn ort Geh' en zz jährigen Bestehen des Vent scen. Mähne th. . In unser Gesellschaftsreglster ist unter Nr. 18 554, emann. um sechz ionen Mark also auf ; 3. 9 zeichniß; Bedruckte und unbedruckte, schaftlichen Vereing. * Aut den Verbänden und Ge⸗ ö KRerlin. delsregi 32241] woselbst di delsgesellschaft: dier llionen achtbunderttausend . 9 8. wallene, halbmwollene, baumw0lleng, seidene, halb nossenschaften: Hannover. Raffau. ge ofen 62 Köni nice e de . 1 zu . X aer K .

. Rosenthal KRremerhaven. Bekauntmachung. I31828] erhöht wird. Eingetragen für M. Rahmer, Gleiwitz, zufolge seidene und leinen? Geweb T I te zeitung. ; ̃ . = = der . An e. bon f. gh n g, C ,,, Hen een nhl, =. 6. . . ,, ae nn . . diteratur. Landw. Genoffen ö 2383 Cf erfügung vom 27. Juli 1899 sind am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein In dag hiesige Handelsregister ist heute ein Die Dividendenberechtigung neu g ö (

garetten.

agen für Carl Kaiser, Hamburg, G nit g nnn, . rg gg ö. e :—

1899 folgende Eintragungen erfolgt: getragen getragen: Akten der Harpener Bergbau. Aktiengesell