1899 / 179 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Auer 3 wird nach erfolgter

lußtermins hierdurch aufgehoben.

A h i. V., den 28. Juli 1899.

3. . , Amts gericht.

Bekannt gemacht durch den Her gschreiber: Exped. Stock.

132117 Konkursverfahren.

Nr. 15 923. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4 Architekten August Moßser in Baden . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au

oben. Baden, den 28. Juli 1899. . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Schönith.

132138 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dumont, Berlin, Gr. ankfurterstr. 75 III, Geschäftslokal (Butter⸗ und sehandlung en gros) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem wangs vergleiche Vergleichs termin auf den 6. August 899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ,, . L hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Berlin, den 27. Juli 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

L32139 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des NRaufmanns Georg Zimmermann, früher zu Schöneberg, Hauptstraße 92, jetzt Wilmersdorf, Ringbahnstraße 264, ist, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 8. Juni 1899 angenommene gen r eig durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1899 bestätigt ist, aufgehoben.

Berlin, den A. Juli 1899.

Esch er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25.

132108] Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

) der offenen Handelsgesellschaft Gebr. V. G W. Otten,

2) der Gesellschafter Kaufleute Johann und Wilhelm Otten ö

zu Südarle wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs aufgehoben.

Berum, den 27. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

1321321 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Oskar Bamberg und dessen Ehe⸗ Bertha, geb. Kühn, auf dem Reisberg Blankenhain, d. Zt. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenhain i. Thür., den 27. Juli 1899.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

31728] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Mickeler, Schreiners in Holz— erlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des lußtermins heute aufgehoben. Böblingen, den 21. Juli 18979. Gerichtsschreiberei . en Amtsgerichts. eiß.

I32124 Konkursvvoerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergarbeiters und Hausbesitzers Ernst Louis Göhlert in Müdisdorf ist nach Abhaltung des Schlußtermins und beendeter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben worden.

Brand, den 26. Juli 1899.

kad, Nr. 7792. Vermögen des Bäcke

Adolf Wunsch in Forbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf

Kosten des

Konkursverfahren. und Gemeinderechners

Mittwoch, den 23. August 1899, Vormittags

10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte

hierselbst bestimmt. Gernsbach, den 28 Juli 1899.

(L. S.) Neuer, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

8321121 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Schimanski aus Gilgenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. August 1899, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Gilgenburg, den 25. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

132104 onkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters J. Konieczek zu Guesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gnesen, den 28. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

32131] Konkursverfahren.

Vachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Lüders zu Braunlage wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Hasselfelde, den 28. Juli 1899.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) O. Müller.

wird veröffentlicht.

(L. S) Jeim ke, Ger.⸗Asp., als Gerichtsschreiber.

321771 Ausfertigung. Beschluß. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomenwittwe Anna Düngfelder von ,, in der Erwägung, daß eine den erfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren in An⸗ wendung des § 190 der K. O. eingestellt. Hollfeld, am 26. Juli 1899. Königl. Amtsgericht. (L. 8.) (gez Wenzel. Zur Beglaubigung: Gericht szschreiberei K. Amtsgerichts. (L. S.) Seuß, v. n. 32123 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Konrad Salzmann in der Lottenmühle bei Kaltensundheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kaltennordheim, den 28. Juli 1899.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II.

321065 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Kexel zu Koblenz ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ termin auf den E68. August E899, Vormittags

laicttschrelberel 3 de Kenlolichen Amtsgerichts bier. In dem Konkursverfahren über das 6 , ,, .

elbst drei Tage vor dem Termine eingesehen werden. Neustettin, den 26. Juli 18999.

. Collarz Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts.

32156 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Georg Endler, vormals in Plauen, jetzt in Mehltheuer, gewesenen Inhabers der inzwischen gelöschten Firma Carl Georg Endler in Plauen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 27. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wolf.

32113 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Bildhauers Friedrich Lage in Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rendsburg, den 26. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Veröffentlicht: Nagel, als Gerichtsschreiber.

32114 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Wilhelm Schick⸗ tansky in Schandau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schandau, den AN. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Köhler.

321165 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Handels frau Amalie Auguste verehel. Nicklisch, geb. Hoyer, in Schandau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schandau, den 27 Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Köhler.

321761 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Adolf Schmolling in Schwedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwedt, den 26. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

32107 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Gerisch zu Groß⸗Neuen⸗ dorf wird zur nachträglichen Festsetzung der Ver⸗ gütung eines der Mitglieder des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung anberaumt auf den 16. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Seelow, den 24. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

32106 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Rebecka Itzig in Firma R. Ian in Soldau wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 7. Juli 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juli 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Soldau, den 24. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Mahr, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

und der Ausnahmetarife, ingbesondere aber ander⸗ weite Frachtsätze für den Verkehr mit den Sächsischeu Stationen Bodenbach und Tetschen, Ebersbach, Reichenberg und Warusdorf. ö Infoweit durch diese anderweiten Frachtsätze 1 Bodenbach u. s. w. Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst vom 16. September 1899 an. Der Nachtrag ist bei den Verbandsstationen käuf⸗ lich zu erlangen. Dresden, den 29. Juli 1899. Königliche General. Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen, als geschäftgführende Verwaltung.

31924

Reg. Nr. II B. 2702. Am 1. Augustz d. J. tritt für den Personen, und Gepäckverkehr zwischen Stationen der K. Sächsischen Staattzeisenbahnen und der K. K. Oesterreichischen Staatseisenbahnen über Bodenbach, Tetschen. Moldau, Johanngeorgenstadt und Eger ein neuer Tarif in Kraft.

Dresden, am 29. Juli 1899. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.

832164 Gruppentarif V.

Die Kilometer⸗Tariftabelle des Ausnahmetarifs 7 für Eisenerz auf Entfernungen von 1—50 km wird mit sofortiger Geltung geändert, wie folgt:

km ö

2 o, os AÆς für 100 kg, 3—50 . * 9 diese Entfernungen wird die Fracht nach den Bestimmungen und zum Satze des Spez.⸗Tar. HI berechnet.

SIrankfurt a. M., den 25. Juli 1899.

namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

32168 Bekanntmachung. .

Im Gütertarif für die Gruppe f Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Altona, Hannover und Münster und im Gütertarif für den Nordwestdeutsch⸗Mittel⸗ deutschen Güterverkehr treten am 15. August d. J. für den Verkehr mit der Station Neubeckum des Direktionsbezirks Hannover für verschiedene Verkebrg⸗ beziehungen anderweite gekürzte Tarifkilometer in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen und die Verkehrsbureaus der betheiligten Verwaltungen.

Hannover, den 23. Juli 1899.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

32162 Südmestdeutsch · Schweizerischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. August JI. J. wird der Artikel Reis unter die Güter der Abtheilung 1 des Ausnahmetarifs Nr. 12 (Getreide u. s. w.) der Südwestdeutsch · Schweizerischen Tarifhefte 1 A. und IB. (Verkehr mit der Mittel und Westschweiy eingereiht, und zwar im Heft 1B. mit dem Zusatz: nur im Verkehr mit Stationen der Reichs⸗Eisen⸗ bahnen in Elsaß Lothringen und der Wilhelm⸗ Luxemburg⸗Bahn, sowie der Pfälzischen Bahnen“.

Karlsruhe, den 27. Juli 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Gr. General Direktion der Badischen Staatseisenbahnen. 32165 Bekanntmachung. Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Katto⸗ witz und Posen (Gruppe I.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die an der Babnstrecke Bolkenhain —Merzdorf des Direktionsbezirks Breslau gelegenen Haltestellen Alt- Röhrsdorf und Thomasdorf, sowie die swischen Zielenzig und Schermeisel gelegene Haltestelle Gleißen

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reeichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M H7g.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 1. August 1899.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 980 AM 1 65sterr. Gold⸗ Gld. 2,00 6 1 Gld. österr. W. 1,70 M6 1 Krone österr.⸗ ung. W. O85 6 7 Gld. südd. W. 12,90 M6 1 Gld. holl. BW. 1,170 M 1 Mark Banco 1,50 M6 1 stand Krone 1,125 6 1 (alter) Goldrubel 8.20 6. 1 Rubel 2,16 M 1 Peso 4600 αο 1 Dollar 4,30 M 1 Livre Sterling 2,40 M6

Wechsel.

8 T.]lss, Sb MI 67,5 bz e 6, Gb G

112,3 bG Po as5 bz 12 Io 2536

1Milreis 1Milreis 14T. 65, 40G

. 4 2030 bz 81 20bʒ Zo 5 G

J

. Rott. 0. 5 Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

(Lombard 55.)

St. Petersb. u. Warschau 5. Lissabon 4.

Schwed. Pl. 53.

2 *

weiz 43.

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗Jork ....

do. .

Berlin 43. Madrid H.

Sch 1

Paris 3. Kopenhagen Hz.

Amsterd. 43.

London 39.

821

Iod bG iss, 6 o ro B

T. 75 10 bz

Tꝑib, SOG Ii5 306 Eis S0 G

Italien. Pl. 5.

Norweg. Pl. 6.

Julien. Platze 106 Lire do. do. . 100 Lire 2

8 Petersburg . 100 R. S. o

z I00 R. S. Warschau . . . . 100 R. S.

Bank. Dis konto.

Brüssel 33. Wien 43.

Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

, Engl. Bankn. 18 20,4756 Rand⸗Duk. Fr. Bkn. 100 F. Sl, 75 Gk. f. Sobergs p St. 20 446. Dolländ. Noten. 168, 5b G 0 Frs - Stücke 16,24 bz Italien. Noten . 75,50 bz , 8 Guld. Stck. 3 MWNordische Noten 11255 bz , Gold⸗Dollars 4, 18756 G Oest. Bkn. p100fl 170, 0B, Imperial St. do. 1000 fl. 169, 9h bz do. pr. 500 gf. —— Russ. do. p. 100 R 216, 10bz , do. neue... . 16,19 bz G] do. do. 50 0R. 216, 10 bz do. do. 500 g ult. August —, Amer. Not. gr. 4.19256 sult. Sept. do. kleine 4 18bzG6 Schweiz. Noten sh, 90 b; do. Cp. z. N. J. MRuss. Zollkupons 324, 30b G Belg. Noten . 81, 15 B kf] do. kleine 324, 106

7 ** ;

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 33 1.4. 10 5000 - 200100, 25 bz do. do. 56 , , , 100, 196 do. do. 3 versch. 5000 - 200190, 006 do. ult. Aug.

Preuß. Kons. A. Hv. 39 versch. 000 1501100, 006

do. do. do.

Berlin, Dienstag, den 1. August

1000-200 - osensche Ser. C. 3

000 - 100 . . sch . 31 3 4

Hallesche St.⸗A. 6 do. do. 1892 2 do. 1898 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII... oö, do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do, TD, Fh ö do. 97 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do. 8 Kieler do. do. do. Kölner do. do. dv, do. do. 98 Königsb. M 1111 do. 1893 L-III do. 1893 1V doe 18, Landsb. do. 0 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 1IY Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do. 1898 Mindener do. . Mühlh.Rhr. do. 31 do. do. 18973 München do 86-883 do. 90 u. 943 do. 1397 3 do. 15569 3 M. Gladbacher do. 3] Münster do. 1897 33 1.1. Nürnb. do. II. 96 37 1.5. do. 26-973 1.3 do. S. II. 333 do. S. III. 98 3! do. 99 S. II. 4 Offenburger do. 5 3 1. do. do. I 1. Ostpreuß. Pr. O. 3] 3 St. ⸗A. 33

p ooo Wosg6 26 G öh · Who hb doch dobb · ob ß hoh

ʒzoo0 -= 75 - ᷣoo0 = 75 97 0B ooh h S6 76 zoo 60 = zoo - 660

D

zoo - b6 6 doo · bd] -=

doo 66 (-=

. '6,z20 kl. f. Sooo = 209 = 66 - 66 - 366 -= 060] - od = 666] 266 - 660 —— do. ldsch. Lit. A. Ibo = *606 - do. do / Tit. A.

ter- tot er-

2

doo = 1 oz o zobb · 166 == dᷣobb · Io sz 108 dob0 6h sor b d zoo = 160 —= dobb · IG sz 10G ob · oh hr o d dobh 160 6.== dᷣobh · IG 87 1986 doo = 260M iM gobz ooh · b hs, S5 G dobb · vb b. iobzʒ doo Iod iol, G

ob = 6G hz 25 G doo -= 6M r 36 8 oo -= 0b sr 35 oo - 6h z do bB ob = 60M 7 56G obo = dbb hr 56; ob = 55 pz 56G oo = 60 ß So; ob - bb g 56 doo · H pb 6b;

//

O O

3

3

4

3

4

3

4

2000-200 - Lit. A. 3 2000-500 - Lit. G. 3 2000-500 - Lit. C. 4 1000u. 500 Lit. G. 3 1000 u. 500 95, 8o bz G 3 ; 9ö, 8So bz G 4 2000-500 3 2000-500 4 2000 -= 5909 3 2000-500 8 2000 - 200 4 2000 - 200 o. . ö. do. II. Folge 2000-500 do. II. Folge 000 - 100 - Wstpr. rittersch. J. 2000-200 - do do. 1B

Lit. D. .

do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

w i tt - te- .-

do. do. Westfälische ... do. .

2

= . 1 // ///

er / 2222222222222 22222

—— 2 —— 22 Q ——*22—— y

to-

2. S228

Do *

1000-200 do. do. II. 2000 - 200 -/ do. neulndsch. II. 2000 - 10094 506 do. rittsch. J. 2000 - 100 - do. do. II. 2000 - 100 - do. neulndsch. II. 16000 - 366

1000-266 —- 000-500 5000 200 94 706 000 - 200194 706

3.9 5000 - 200 94, 70et. bz B

8

te- 10 C . t-

D

. * * * * 1 X * * 3 * t X , O , Q Q ,

Rentenbriefe.

. ʒobõ -= 36 Ib 366 - 56 zõbb - 30 3666 -= 36 lol, 6oG6

zõbb - 536 *

h ,, j0 5666 - 56 lol, 0oG Zoo -= 36 Hö, so G 16l S G

Hannoversche ...

do. 94.256 dent; ö.

2000-200 = 4 bh 3b (= . u. . ̃

J,. Lauenburger ... 5 ven , ö o. ö

2000-200 2000-200

2000-200 2000-200 3000-100 2000-100

ooo doo ß do B kf. ooh = IH 3H; * B66 506; ooo 100 85 406 boo d = 260 ==

D. . 2 . 1 2 Rhein. u. Westfäl. Se Sächsische .... 8.

o. k Schlsw.⸗Holstein.

do. bo.

irmasens do. 99 4 Pomm. Prov.⸗A. 3) ofen. Prop. Anl. 3! do. 1898 37 do. do. 11 do. Et. Anl. J.u. II. 3)

do. do. III. 34 Potsdam. StA. 924 Regensb. St.⸗A. 3 do. do. 35 1. Rheinprov. Oblig. 37 1.4. do. V. VII. 3. I. 4. do. L III. IIII. 35 1.1. do. I. II.u. III. 3 1.1. do. XVIII. 395 1. do. III. uk. 1M) 3] Rheydt StA gl 92 31

000-200 - Badische Eisb.⸗A. 20000 - 200 —–— do. Anl. 1892 u. 94 k do. do. 96 * 2400-200 - Bay. St. Eisb Anl. 000 - 200 37 25bz kl.f. . gien, ! boo = h00 57 25 b * do. Odo. Renten ch. 3 000 = 200 97,25bö; *. Brschw. Lün. Sch. 3 000 - 200 88, 900bz Bremer S387... 3) 3000 = 300 94,006 k -. 98,00 bz 15h50. 1000 u. 500 18g.

t= te- o-

ö.

I0b0 -= 36 3600 56 35, 560 G 160,56 G sch. z 66 - 36 14. 165 3066 - 36 sion, S5 G z ohh = 36 lolo G 3060-360 zõb60 = 36 Ii0l/ 60G zb - 5306 —— Ih G6 · 6 hr, ch Ibbo bb! 26600 -= 6060 bb 6 -= 2666 ob = 56G gs, oz 5h66 = 560 ß 266;

ʒ6b -= 36 95, 85G versch. 36h h -= 35 16l Soc Job - 36 oo 200 OG 16650 3600 ο i0bzG6 bb = 2600 ( —-—— ob 0 = Ho6 (=

Argentinische Gold⸗A Anl. do. do. abg. do. do. kleine do. do. abg. do. do. innere do. do. kleine do. äußere von 88 do. do. 500 * do. do. 100 * do. do. kleine

do. 1897

Barlettaloose i. K. 20.5. 95

Bern. Kant. ⸗Anl. ....

Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898

Bozen u. Mer. St. ⸗A. 1897

Bukarester St. A. v. 1884

wo, do. kleine

v. 1888 konvp. do. kleine do. v. 1895 do. kleine 4 do. 1898

do. Budapester Stadt ⸗Anl. do. ,, Buen . Aires Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 5002 . do. 1002 4 do. do. do. 20 * 4 do. Stadt⸗Anl. 6o / p91 do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. M do. NationalbankPfdbr. I. do. do. II. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 l. do. do. do. do. große Chinesische Staats-Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do. do. 1896 p. ult. Aug.

do. Christianig Stadt⸗A nl. 4 Dänische St. ⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. . Egyptische Anleihe gar. .

bo. Fr. mne, do. 5

. do. kleine do. pr. ult. Aug.

Dalira San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver.⸗Anl.

do. fund. Hyp.⸗-Anl. . do. 10 Thlr.⸗Loose .. do. St.⸗E.⸗Anl. ... Freiburger 15 . alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 1590 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. 5! Griech. Anl. Sl - 84 m. lf. K. do. mit lauf. Kup. kl.

Ausländische Fo

76, Q et. bz G 76,75 B

G S - t C- 1G.

ob ob; G

. 3 R 88

w

do. kleine 45 gb, ho bz Blrf. o d 1j

O93, S0 bz kl. f.

2h, det. à, gh do Sz ohr

mittel 4

gs zh b; 2örf. S3 20b Bzörf.

von 189847

8882288888 = 2 —— 8 —— 8

29

der deutschen Eisenbahnen.

32161] ; Banerisch⸗Sächfischer Güterverkehr. IIG. 1384. Zum Tarifheft 2 tritt am I. August d. J. der Nachtrag XXXII in Kraft. Er enthält Kattowitz, den 25. Juli 1899. Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

32166 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Deutsch⸗Belgischer Viehverkehr. nl] .

Mit Gültigteit vom 1. August d. J. wird die Station Äns der Belgischen Staatsbahnen in Augsb. do. v. 1839 35 1.4.0 2000-1009 Schwerin St. A. 57 37 die vorgenannten Verkehre mit nachstehenden Schnittfrachtsätzen von Ans nach den Grenzpunkten Aachen⸗ do. do. v. 18957 36 1.1.7 5000 - 200 Spandau do. gi 45 Blevberg Grenze. Herbestbal und Venlo einbezogen: Baden⸗Bad. do: o 3 . do 1853 39

Der 6 des Königlichen Amtsgerichts:

a 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier,

Zimmer Nr. 7, anberaumt. N. 799. goblenz, den 26. Juli 1899. Praetorius, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

des Direktiongbezirks Posen in den obigen Verkehr einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ ligten Dienststellen Auskunft.

Rirdorf. Gem. A. 4 1000 u. 500101, 10bz 1893 .. 3000-200 -, 1896 .. 3000-500 1898 .. ,,. ö . 2000-200 —, Gr. Hess. St A. 3 / n 9b 5oG do. v6. g6 ll.

; Moo - 600 do. 4 / okons. Gold⸗Rente 3 3 = 3 10090 - 10990 32. do. do. . 3 4 3 3 3 3

. 4. 10 10000200 - ; ö itt s, öööss öh zh; , n, n, 15. 16.2 b. 20 bz G do. Mon. Anl. m. If. .. 1.4. ogg 30) 4 do. mit lauf. ,. kl. 17 5000-200 . do. Gold⸗Anl. m. lf. K 000 200186, 75 b G . m. ö o. m. lauf. Kup. kl. . 104,00 bz G elsingfors Stadt⸗Anl. 2009 = 69g lo go . Staats⸗ Anl. 96 ., K. 3 . . be, eg g 5 9 XJ. iꝛ. 1.1. 6 , 97,206 Mhh ff ke, k 00M c—ᷣ- 500 - do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 000 = b00 87, 19 do. 9 do. . ; 97 606 do. Rente alte (20/0 St.) 000 (200 do. do. kleine . 96, 75 bz do. do. pr. ult. Aug. . . ö. do. ¶è 12 ö de, n., o. amort. 50/9 III. IV. jdoõd · Igo os o; Jitl red. . Fbi ...

000-100 99, 75 G do. do. K Karlsbader Stadt⸗Anl.

do. do. do.

39 ts , 100, 10bz do. do. ult. Aug. Rostocker St. Anl. 3]!

R000 w I00 90 106 do. 3

3 1.4.10 do. St. chuldich 33 1.1.7 Zoo- 75 so9 8oG , Aachener St. A. 83 3 li ö. —— Sr, 66 * Alton. St. A. Sz. 33 3] versch 000-00 , , , , do. do. 1561 z 14 16 so- G6. —— She r, , z. Apolda St. Anl. . 1. 1.7 1000 - 100 - .

2290 888

3

35 1.2. 33 1.5.11 5000-500 345 1.5.

3

32158 . ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gärtners Johann Friedrich Osmer, hierselbst wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 29. Juli 1899. Der Gerichtsschreiber: Marburg.

321565] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers David Weill von Altmünsterol wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dammerkirch, den 27. Juli 1899.

Dag Kaiserliche Amtsgericht. (gez) Steinbrenner. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber (L. S.) Mittelberger, K. Amtsgerichtsekretär.

1321361 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma Schneider und Kühn, Por⸗ zellanmalerei dahier, Schulstraße 9, 3 des Wilhelm Schneider dahier, 3) des Karl Kühn dahier, beide Inhaber der genannten Firma, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des , n entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Darmstadt, den 27. Juli 1899. Gr. Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

132110 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dekorationsmalers Johann Christian Trau⸗ gott Fischer hier, Permoserstraße 3, wird nach baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 28. Juli 1899. Königliches n Abtheilung Ib. Bekannt fn e durch den Gerichtsschreiber; ekretär Hahner. ö

32128] n, , e, g,,

Das über das Vermögen des Kaufmanns August Fink hierselbst eingeleitete Konkurs⸗ ,, n wird nach rechtskräftig bestätigtem Ver⸗ *,

32130 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelm Zimmer Eheleute von Dreieichenhain wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1899 bestätigt

do do do

42, 25 bz G

.

1

do. i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99. , ; 30. St.⸗Anl. 86 000 = 200 - do. amort. 87 5000 200 - do. do. 91 5000-200 - do. do. 93

. di, 23G kl. 5. do. do. 5735. 2000 200 do. do. 99 000 u. SMO —— Lüb. Staats⸗A. 9h ö k do. do. 99 2000-200 - Meckl. Eisb. Schld. looo - 200 do. kons. Anl. 86 M0 200 - do. do. 90.94 000 - 200 96, 25 bz 3 Alt. 2b. Ob.

i S S d = = r r =

8888 So = ——

88 * . , ,

2

lb = 2606 - =

1 8

D jo C= n Q 8

3

1

8

z z ö 31 95, 25 G 96, 75 G

93 60 bz G 3, 60 bz G 93, 70 à, 60G

93, 00 bz G

1

d / / 1

5 S e, ds

S

to-

—— Q D

D Dede

Bezeichnung der belgischen Station

32119 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Theodor Otto Barth in Lengenfeld wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Lengenfeld i. V., den 29. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Glaß, Aktuar.

8 8

22 22

88

o- to- 1 M C

ob oo 94, 60G

o 6obz G 70, 9obz G 48 50bz 13. 16 b; oM oz G

100, 00bz G 100, 50bz G

6,26 bz Sächs. St. Anl. 69

2

.

K 2 2

NM mn aoool. r ,

** 2

2

32103 Das Färbermeisters Hermann Böhr zu Naugard ,. Schlußvertheilung beendigt und wird auf— gehoben. Naugard, den 20. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

= .

Ans.

Konkursverfahren über das Vermögen des

versch. Pfandbriefe.

zoo - oJ —— oo 6H os, So jo 5d ==

9

8 *

. 2

222202222 2222222222

; do. do. 1899 4 101,30 3 Langen, den 26. Juli 1899. in Ellfracht Sendungen in gewöhnlicher Fracht Bern Ster dt. Ser ooo 75 2. Stettin do i333 Das Großherzogliche Amtsgericht. do⸗ z 99 306 do. do. M Litt. Q. 3 Bielefelder St. A. 4 1.4. ; lol, oB . mehr in einem Bonner St. Anl. 3 1.1. , , we oder oder oder Wagen ohne : in 3 Xr FStul' wear nr din l bis 2 Ponies, 3 big 4 Ponies, ö bis 5 Ponies, Breslau St. A. 39 Wande becf do. gi 4? 9 in auf dessen do. do. 91 39 , 55 gewöhnlichen Bodenfliche Weimarer St.⸗A. 3) d. Wagen . do. de. 9 39. a Frachtsätze für Casselet do. Sy s do. do. IMI 3 . ö. . . z Hod hg pz 266 5 Stück , , 6 Wiesbad. St Anl. 3 do. Ldw. Erd. Ulla, 2000 - 100 do. do. 1892 w 5 do. de , do; do jn, Ie i l eisß. St anl. C J 8. de. 1. 1533 3 31 ittener do. lsa 31 LI. do. XXIII. . Luxemb. Staats Anl. b. S2 Bl. 59 13 14 6 2020 26,20 do. do. 189835 1.1. Wormser do. 18959 4 1.4. do. do. Plb. Cl. IIa Iho0 u. 300 Mailänder 45 3 H 45 24, 4 60 35 1.4. . 30,50 38,10 . do. do. 6 3 li Ia. Il ll, Ili· Il 2000 (76 Mexik. Anl. 1000-200 * Für die Strecken von den Rheinisch.Westfälischen beiw. Deutschen Stationen big zu den Crefelder do. ö. do de be n s , do. do. 100 Theil 16 vom 1. Mal 1894 enthaltenen Schnittsätze zur Anwendung. Dessauer do. 0 4 3000 = 16901119, 258 do. XXI do. pr. ult. Aug. Köln, den 27. Juli 1899. ; do. do. 963 do. 1890 Dortmunder do. gl ; ; 8 3 3

—iMSt- -

zoo = 50 io 50G Schw. Rud, Sch. . zoo -= 150 7, zo. do. 0 87,50 B Württmb. 81 - 83

10bbo Ibo] =— ;

oh == Ibo oz Sobʒ 6 uin, fe 000 - 159 66, 90bz . Pr l v.65 zobh = bd sp5 gb; Bayer ö. 4.

3000 = 150 99, 40 bz Braunschwg. Loose 3000 150. - 8a r. Sch.

360565 = 175 97 3obz doo dd · 1 dM g/ zo ; zoo G0 = 75 5770 B 30565 = 75 Sz, ip zoo = I5 =

zoõhß = 15 ——

zoo = do o7 Mob zoo = 100 6, 5h b zoo h · 26M lol, sb hoo · ob oz 5 G

; St. Anl. 3 ooo - Ho og bo G bo. ist, hierdurch aufgehoben. Sendungen Barmer St. Mn 2 s Stargard St.⸗A. 31 76— 92 37 . ; ttmann. Pferde, Pferde und 18 6492 do. do. 99 Litt. P. 3! 1 Pferd 2 Pferde 3 Pferde . tallungs⸗ Rücksicht Vorh Nrummg leb. Thorner St.⸗Anl. Fohlen Fohlen Fohlen 31 Bromberg do. 9531 w ; . l50o0 - 75 je angefangene Charltb. St. I 39] Westpr. Prov. Anl. 3000 - 200 96, 00 z Sächf. St. Rent. Ropenhagener do. 327 ö 3 1 ‚— k e m. . do, do. 18933 Iii lin, Iii. 2000 - I 0. do. Jleine ; ; ; ; Coblenz. St. A. S6 . h 16,80 21, 0 Cottbus. St. A. Sh do. do. Cl. Ia, Ser. do. 10 Lire⸗Loose ,, 47, 60 16, 30 22,90 9 fin. mi n uin z Schnittpunkten kommen die im Rheinisch-Westfälisch Belgischen bezw. Deutsch⸗Belgischen Viehtarif Darmst. St. A. 7 2000 - 100 do 202 00 = 5600 i 1,606 do. do. Erd. b u. IB Königliche Eisenbahn Direktion. . , do. 100er

—— 8 20

32129 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Karl Oscar Förster in Oppach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Neusalza, den 29. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Dr. Haase, Ass.

do. 20er do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. New Norker

D

832163 Bekanntmachung.

Elsaß Lothringisch⸗ Luxemburgisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Juli 1895.

Mit Wirksamkeit vom 1. August 1899 bezw. in⸗ soweit w, , eintreten, vom 1. Oktober 1899 gelangt der Nachtrag VI zur Einführung. Derselbe enthäll Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers, Aufnahme neuer Stationen und Erweiterung der Auenahmetarife.

München, den 26. Juli 1899.

General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

32167 Saarkohlentarif nach Stationen der Reichs⸗ Eisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die an der Neubaustrecke Wörth 4. d. Sauer Lem bach

neue..

—— LE 2 222 222

der Reichs-⸗Eisenbabnen gelegenen Stationen Langen⸗ Dresdner do. 1893 sulibach, Mattstall und Lembach für den Ee rf Dürener do. kv. 93 do. von Kohlen in den Saarkohlentarif Nr. 9 ein⸗ Düsseldorfer do Landschftl. Zentral . ö Hoh 9 ö. 6 1.4. ö. . eber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ dy, . o. . theiligten Dienststellen nur a ! do. do. 189433 1.3. ; Kur⸗ u. Neumärk. : St. Johann Saarbrücken, den 28. Juli 1899. Duisb. do. S2, 5, 89 39 1.1. do. Königliche Gisenbahn Direktion, do. do. v. 9633 30. 6. h

namens der betheillgten Verwaltungen. Elberf. St. Obl. urter do.

Essener do. IV. V. o. do. 1898 lensbg. St. A. 97 raust. St.⸗A. 98 lauchauer do. 94

39 8 8 39

2

old⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg J. gil . ł᷑ Ohl orwegische Hypk.Obl. do. es! nleihe 88 do. mittel u. kl. do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. 3 e,, 0

O0

142, 20bz G

. iehun g 37, 30G 132,50 bz G 136,40; 24,50 G

Zichnng

T 8 n

O

neue..

* D 8 2

S bd 2

32111] Bekanntmachung.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Töpferwittwe Auguste Steegzmann in Neu— stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Er—⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß und zur de ln n mn, der Gläubiger über eventuelle nicht verwerthbare Vermögentstücke Termin auf den 21. Auguft er., Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den Betheillgten in der Ge⸗

mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl. E.

684 ö S —— —— ——

*

C d 0 . e,, x d

Re Q e L Qs s 2

—*

Di

* 4 3 lob, lobz G

.

1

li

C . .

233

8 2

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Gr Lichterf. Ldg. l.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. trower St. A.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Si Anstalt Berlin 1, Wilhelmstraße Nx. 36 . i do. 1897

ch und Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. mden, den 21. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. II.

.

. nen ,

paense rr *! Ouligationen Deutscher stolonialgesellschaften. ö D. . Ostafr. 8. O. 5 J 11. siooσ - zoollor o

o. do. kleine ; do. do. pr. ult. Aug.

. 1

4