wdeälzfsung ist in einem pid äichllgt resr. ereänit ka se „. Die Verufung der Genezalbersammlung der Firma lautet fortan „Z. Westrau“ . . J ö . . . ben. ö ö der Gese — . . onäre erfolgt durch einmallgen Abdruck en. . ö s bel''2es! in Kiel, Inhaber der Zigarrenbandler Wilhe 1. gniel kö j ft gegen ettige Ueberein dabel, . ft ö . ö ö . . ,! , ulhen, den 36. Julß zg. . . . 6 le e he. ö. de, , ie * ö . urgatia 1 9 geen . ; ; ; den 31. Jult ö et enn die Berufung durch den Aufsichts. . ö ; ; Cy EGloschen. 2 Der chm n rend, woes Giese;. Königliches nfegericht . Abtheilung o. i i chem, kee fd 26 nn, Fendi . w er elner rd Ktckessen, Stabe Rien, , g nh. an . Juli. mann zu Herlin setzt das Handelsgeschäft unter des stellvertretenden Vorsitzenden des Au chtgtraths, . Unter *. 88 bea h . isters i Kani lichss Amtsgericht. Abth. c delr rin il Landaraf gelischt unveränderter Firma fort. ner nburg. lz2261 Und wenn dieselbe durch den Vorsfand geschleht, di; Duisburg. Haudelsregister 2266] die dem Kaufmann an e reg . h aun egen ,, Crimmitschau. , z Wersselchz Nr. Zz 35 deg Firmentegisters. , , r Fabien, gens kes rl ntöen bf nern, gen, eier. een ntm hung, y . W es dug. , ö ö . unser Firmenreglster unter . Igo des hiesigen Handelereesste f wöselbst V . ö. 1 . Der . mann Hermann Georg zu Bischofshagen Prokura. g irmeninhabers erthellte a r dee fg. i nen, ö am 4 Ei; ö . Max Lippold, Inhaber August Mar ( ö egen, : erufun s ja⸗ 2 0r, . r e Firma J. r n old. , ,, , er,, ren, , ir ern r . ke, ,,,, , . z 1 25 e r . j ! ; m 21. Juli. aun nen Carl Siesema'n zu Berfin , ,, . e Tin vom heutigen Tage . . , . . . Deen * . , n, , n , . Gelsenkirchen Handelpregitter aan o w hat eine Zweigniederlassung in Itzehoe 64 . 8 . Erben gelõscht. ; ergwer er und Rentner Dr. Heinr a . ; ; ö ö ol. F. W. Pete ö ; 66 eg der hierselbft am J. Juli 1899 e r, n ce n . u Bonn, ) der Kaufriannt zapter Ren ern,, , . . des Königlichen Amts erichts zu Gelsenklrchen. Kiel, den 27. Juli 1899. sandtgeschäft hiygienischer ö 23 atze, bin zufügen. begründeten Han belggesellschaft Lire, Hern gr, , ils, ge, . zu Sarembuig, I der Hanköttertot. Frag; Dahmen lun Hrotunenre zist tz Tm erh ffn In unser Firmenregister ist unter Nr. 466 die Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Wilhelm Petermann ausgzeschteden. nern öffentliche Bekanntmachungen des Vorstandes . Paul Thom & Kühnemann ö. 1 ! 6 . 5) der Banquier Karl Fin zu Frank. r n, . ee u , high nd . nnr deter der ö gen, 256 dei here Linduer in Radebeul, erlaffen. nd: ö urt am Mann. ; xsSMnlde. n am Hie. Bekanntma ö 322 nhaber ard Georg Lindner in Kötzschenbro a. usfertigungen des Aufsichtsrathes werden von 1) der Kaufmann Paul Hermann Thom zu a K ini . . Diese fünf Gründer haben sämmtliche Aktien über- . unser Firmenregister ist heute unter ö. 28. Juli 1899 eingetragen. In das hiesige , ist am 3 ol. 8942. Wilhelm . . dessen Vorsitzenden oder deffen Stellvertretern oder Berlin, . a. . Glfa. Martha, unh Edith Richert nommen. ie Firma Ernst Lunitz mit dem Sitze in Kolonie Tage ad Nr. 759, betreffend die Firma Fritz Friedrich Bilhelm Petermann. bonne Mitgliedern desselben, fentliche Bekannt, 2) der Kaufmann Carl Otto Friedrich Kühne— sind mit bem ode des Kaufmanns Soear siichert I. Verstand der Gesellschaft ist der Ingenteur Fupferhgmmer und gls Inhaber derfelben der Särlita, in 13! Taft fit den Ste in Riengburg un gh, Hol, sse, g, g., men, e. Eo, Sigismund machungen desselben von dem Vorsibzenden oder mann zu Berlin. aus der Gesellschaft ausgeschieden August Schroeder zu Mehlem. Giesereibesitze Ernst Luniß dafelbst eingetragen Die Gesellschafter der hier am 1. April 16565 be niederlassung in. Kiel, Inhaber Per Fabrikant Happek Samten anögeschieden, Slga der. Dapper seinem Stellvertreter unterzeichnet. Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 124 des Gesell⸗ Das, Ge chäft wird vom anderen Gesellschafter J. Die Mitglieder des AÄufsichtsrathes sind die . worden. gründeten und unter Nx. S5 im Gesellschaftsregister Friedrich Heinrich Sungst in Flensburg, eingetragen; Samter, geb. Reinhach, Inhaberin. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ g n. eingetragen. Architekt Ar Chu Schwarzenberger unter un derne Gründer; 1) Br. Pfahl, 2) Tabier de Saint ⸗Hubert, Eberswalde, den 29. Jul 189́79. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Die Zweigniederlassung in Kiel ist erloschen. ; Am 22. Juli. haft erfolgen in dem „Deutschen Reichs. Hie esellschafter der hierselbst am 1. Juli firma allein weiber hefuhrn 3) Kar] Finck, c. Franz Vahmen und b) der Kauf⸗ Königliches Ämtsgericht Görlitzer Patentstein / Fabrit, Kiel, den 27. Juli 1899. Fol. 26966. Dofmann, Schmidt 4 Co.; nzeiger“. Die Generalperfammlungen werden 1859 begründeten Handelsgefellschaft: Beruburg, den 78. Juli 1899 mann Loren Wiebels zu Süßsfeldorf. . Kirchner Grunert, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Lennardus Richard Hofmann ausgeschieden. hon, dem Aufsichtsrathe durch einmastge öffentliche Stawicki C. Pabst Hitzogl. Anhalt Amt gericht Kr. Als Revisoren zur Prüßung des Gründungs. Eękartsher gn. Bekanntmachung. lszz66ß] sind Sz Kaufmann Robert Kirchner zu Görlitz und Jol. S645. J. Handrack, Inhaber Johann Belanntmachungen unter Mittheilung der! Tageb—⸗ sind: . F. B.: Stein. ⸗ vorganges haben fungiert: 1) Bankdirektor De Limon Bei der im Gesellschaftsreglster unter Mr! sñ ein! der Maurer, und Jimmermeisser Franz Grunert Kiel. . Bekanntmachung. 32280 Jakob Handrack. n,, n ,, ö Wochen vor dem Ver⸗ 1 m. a n e flähelbanler Hieronymus 1 Bonn, Da. Uhlitzsch, Sekretär der Handels getragenen Firma Attiengesellschaft für Sebung de fn e In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Fol. 68 4. ö. K 3 — 1 . J ö ö. ; ö mmer zu Bonn. 3. ö . 5 l. 9 en: . . arte o., Friedr Die Gründer der Gesellschaft sind: Y der Fisch; und Geflügelhändler Wilhelm , ,. 8 L. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden . Bibra ist am 15. Juli 1899 ein Königliches Amtzgericht. T . beteffend die Firma C. Tietgen Richard Naumann ausgeschieden., *** r.. I) Kaufmann Johannes Georg August Haller zu Pabst in Berlin. , Hh 3 i , bregister ist heute Blatt 118 und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, In der Generalversammlung vom 18. Mal 1899 * S; G. Meinardus Nachfolger in Kiel, In ol. Sed teil Ep., Garl Christian Fran; Hamburg, Die Gösellichaft ist unter Nr. 19 125 des Gesell· Sarger Aich einne ie Gesellschaft it b wenn sie mit der Firma der Geselischaft versehen äad, für die am 1. Juni 1899 neu beginnende Görlitz. 32559) baber: der Farbenwaarenhandker Claus Tietgen Kell zusgh cieden, 2 Kaufmann Gustav Paulcke in Altona · Ottensen, schaftsregisterg ein getragen. ö schrankter i tune Hei . . 6 ö sᷣ sind und die eigenhändige Unterschrift belgefügt ist: Hol als Vorstandsmiglieder: „Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 344 in Kiel: ande 1299. A. Watteyne, Banquier Adolf Banquier Richard Wiener zu Berlin, Die Gesellschafter der hierselbst am 11. Februar s mit a, falls der Vorstand aut einer Person besteht, von I) Bürgermeister Pierhh eingetragenen Firma Rud. Sachers, Inhaber Der Farbenwaarenhändler Claus Tietgen ist ver⸗ ,,. Watteyne Mitinhaber, dessen Prokura er⸗
4 Fabrikant Dr. Adolf Arndt in Barmen, 1897 begründeten Handelsgefellschaft: dem. Niederlaffuinggortz Königs. Dahlum. dieser, b. falls der Vorstand aus mehr alg“ einer d an Stelle der verstorbenen Mitglieder Dr. Fabrikbesitzer Rudolf Josef Sacher zu Hermsdorf, storben. Bat Geschäft ik an die unverehelicht n k Altona. sind: Otto Jaeckel Sohn . ft n ne , . . . . . K 35 . Rühlemann 1k e e dun; ., Wille in 6 der ö n e, , Tietgen 3. a 6 kite R, . ore te de ne ge rn be. — ; . 15 ; t ustandsmitgliede und einem Prokuristen, ranz Sacher i i — ü ührt; nf ; , ü. angetragen, h e mn hr. Adolf AÄrndt in Hamburg, 1) der Kaufmann Otto Jaeckel zu Berlin, Kafespetreg datiert em 13. Bult iöggd. Bas ke finn, Fallen von zwei Prokuristen. on e, praktische Arzt Pr. med. Pabst unter Nr. Ih ,, ö . gi ee gte; kö. fortfl hit; fin sti⸗ , cg se drrec . ö m 25. Juli.
2
y 5 aun n en . n n n, ,, Königliches Amtsgericht. Abth. II sin th . e it ö ann, Königliches Amtegericht. ö. 246 . . ee eien, dauff , ausgeschleden f ö — i Stellvertreter sind: — — ie bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind em Sitze in Kiel und als deren Inhaberin die ; .
4) n r. Richard Wiener zu Berlin 1e e n en fte ,, 1) der k Wilhelm Rabius zu Hildes. Rrandenburg, Havel. 32263 wiedergewählt worden. Gummersbach. Bekanntmachung. 32272 unverehelichte Emma. Auguste Marie Tietgen kibenstocĩ. Am 22. Juli 5
Kaufmann Loui Hagen ju Köln a. Rh. Burgheim Junginann heim, Bekanntmachung. Königliches Amtegericht Eckartsberga. J. In unser Firmenregister ist heute bei der unten in 9. k Sol. 233. Puches Geli tet den Ib. Zul Den derzeitigen Vorstand bilden: sind 2 der Kaufmann Adolf Schwemann zu Hildes. In unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 1199 w Nr. 12 eingetragenen Firma . Bühne zu Rebbel⸗ el, den 27. Juli . 1899, Inhaber Kaufleute Ajbin gRiichard ꝙʒ elt 1) Kaufmann Johannes Georg August Haller 1) Kaufmann Ernst Burgheim zu Berlin beim. die Firma: Einbeck. Bekanntmachung. 32546 roth vermerkt worden, daß dag Handelsgeschaft durch Königliches Amtsgericht. Abth. 4. und Carl Gottschald 6
in Hamburg 2) Kaufmann Hermann Jungmann zu Berlin. Jeder der elben ist einzeln zur selbständigen Ver— „S. Winyerling“ e nas, Hissice Handeistegisier ist beute Blatt Kö Erbgang iiberg gangen ift auf e en n e llauchan. 2 Kaufmann Gustab Paulcke in Altona, Die Gesellschaft ist unter Rr. ig 127 des Gefell. tretung der Gesellschaft befugt. mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als eeingetragen die Firma: 1. Wittwe Heinrich Bühne, Emma, geb. Seppe, Kiel. a Bekauntmachung. 32276 Am 24. Juli 5 Taufmann Maximillan Brandholt in Berlin, schaftzregisterg eingetragen. Die Dauer bes Unternehmens ist auf 10 Jahre deren Inhaber der Kausmann Hermann Wipperling „Damturger. Engrog Lager Kanfflau, In das shiestze Firmenregister ist am Peutigen Fol 333. G. Groschupp zelsscht
äJ Faufmann Julsus rape in Wertn Gn unset Firinenregsster ist bei Nr. z oꝛx, wo beschtäntt? Diesesbze endigt am 30 Juni Jöög. daselbst eingetragen worden. . r Mir Grag enheim- Y deen Kinder: Tage sub Nr. Zöä6 anghtagen die Firma; Lerrnhut. ö
z eln vin fre . Hie gffentlichen Beta n cht hen erfolgen burch Brandenburg a Heenden 27. Juli 189g. mnait dem Niederlassüngsorte Einbeck und als deren Adele, ; P. Becker Am 22. Juli
Revisoren des Gründungsgher ange waren: S. Ruben einmaligetz Cinrücken in dem Deutschen Reichs Königliches Amtsgericht. . Inbaber: Kaufmann Max Bragenheim in Einbeck). Gduard, mit dem Sitze zu Brunsbüttelerhafen und Zweig⸗ Fol. 8a. Jasch tam * . e
1) Bankdirektor Oskar I, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge und Königlich Preußischen Staats. Auzeiger. k Einbeck. gm . Jul 1s. . hide in doltengu und af Bren Inhaber gelbscht. .
3 Ber gere , neff Cchmidt . . Bocten en, den r fn. nxeslau. 8c z . Königliches Amtsgericht. I. . Emmg Bühne, ohne Gewerbe, der Schiffsmakler Johaun Heinrich Tiedemann zu Eõnigsbrũck beide in Altona s ; zu Bielefeld besteht eine Zweigniederlassung. Königliches Amtsgericht. 2. F f ö! Ges j o f, n, r I 2264 ( ; Heinrich Bühne, Kaufmann, Brunsbůttelerhafen. ö Am 22. Juli.
Dem Faufmann Gmil Julius Louis Berthold in In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ge. . . ö erklrt ster ist bei Nr. 26 zu Fin h egh. Bekanntmachung. . Klara Bühne, ohne Gewerbe, Kiel, den 27. Juli 1899. Fol. 33. Julius Dick in Schwepnitz gelaöscht. Allzne. Otten sen unt dem Fränkei gmis p, wähin nenn. Setanutmachun käastz ; Gogblle Hen ter alt, und C eh' e es biete Hanettruntes il l, m, , e, diner ,, Den, Jus ih Bicã in Schwepnitz, Jnbahber in Altana ist für die vorgenannte Aktsengesellschaft unter Nr. 33 239 die Firma: In unserm Handels- Gestsf ag zre ee, ,. golin⸗ re ger 9 und Cement Werke, heute zu der Firma: ; jährig, zu d. unter Pflegschaft stehend. Hermann Julius Dick. ; , Hits Kuhn Want eschät gr s n fern del g. af m Silla: i Breolan ben tien · Gesellschaft ; . „Adolph Goldberg in Einbeck II. Demnächst ist heute in un ser Gesellschafts/ Miel. Bekanntmachung. 323771 * Fol. 58. 38. Kiahn, Waarenhaus Schwey⸗ ,,, e . Be,, dr, ie nl, bon iw e ns ih echesgen. JJ ee, biin gbr, bebe gel Wisch mitgliede oder einem andern Prekuristen per pro- u Berli, . Aktiengesenschaft⸗ 33, März 1569, von welchem sich Ausfertigung Einbeck, den 28. Jul 189g . h ; ie Ri ahn.
ö. 332 . . . ⸗ — jung den 28. Juli . wgrden. mit dem Bemerken, daß Gefellschaster ber. I ad bRMr. 118, betreffend die Firma W. Heuck 6 k Rr. Iz sos bei. Iz Sog unseres unter Nr. 33 n n, ., . 3 e,, n. eingetragen ist, Fol⸗ 6 9. * e , m, . 1 Königliches Amtsgericht. J. ,,, . 9 , : 9 ö. . der e i banie Wilhelm 86 5 lisipꝛig. . . rmerkt . sellschaft s regis . fin — we Heinrich Bühne, geb. tsti in Kiel: 2 l ö 1 ist eingetragen: hen,, Inhaber Agent Paul Böttcher ö. J n., ö. ,,, 55 4 , 8. 10, 11 bis e en Etiaemach. n ,,, I32267] Kauffrau, ; übne, Eumu, geb. Heye, . nist ö. den Vergolder Heinrich P . d E Buch. Ernst Emil Spalte 1. Laufende Nummer: 15125 unter Rr. 33 32 zie Firma: . . ei Höh! 2 37 des Gier m , md, k 15 F k nent 9 dn . ö. . . . er gangen, 38. Am 21 Juli za 15313. ; e a: den 26. ! ⸗ e S§ g, 16, irma: Adele, aFlelbe unter der veränderten Firma Heinr. Kock, ĩ ; anger und als deren w Daniel Gehr a . e fre i eff fn, K * n . rn nne, 2 ii . attiengeseuischaft ftr oö, ee . fortführt; 21 Nr. 2341 Sehe? ie,, K 1 ĩ e ? . . 2. Adolf, es Firmenregisters. ; Spalte ur , rr , fin, n 1 233 die Firma: . Belauntmachung lz 9 in ,. ff und dessen sg 7, 8, g, is, ist Heut; eingetragen worden: ̃ ö Emma Bühne, obne Gewerbe, II. sub Nr. 2341 die Firma: ue , n , . Menerstein, Her y n,, nn, n, ö Gun Gerson fin derhht . K . Hern r fh et 4 bestimmt: . k men K k ,, it d 236 . o n b Fol. 3185. S Si e. gelöscht 5j ,. . gn ; ? ; gen ntragung erfolgt: ö. ; wr g ; . ar Klara Bühne, ohne Gewerbe, mit dem Sitze in Kiel und als dere er d z 11 r * ;
. ist eine Gesellschaft mit beschränkter 3 ö Jahaber Kaufmann Gustap ar er rel n, ist ö 3. ett . . ; , , . ern oft , 98 des Statuts hat nunmehr folgenden n . . tan rg, f ö unter Pflegschaft . . 6 6 Carl , er 1 3 . 2 = . ö . V,, . ustab Cohen, Karoline, geb. Bolle, Kauffrau in * . ) e 1I1 ; ortlaut: ( ö ehend, alle zu Rebbelro wohnhaft, d; d liel, den 27. Jult 1839. ö ö ö. . ! ö,, , , en ,,, , ,,, 13 , , , ,, ren, n,, ihn rn,
; 1 . 2 : nderter Firma fortführ e . ö J 2X . rd eingetheilt in auf den und daß nur die Wittw Bühne, en- ö J kJ n, n,, ,,, , , , J , , gn, bee, de, err, we m — * . rm ohen mit dem Stze in Bonn die Ge ö e ie Aktien oll gezahlt. ide zu Mebbelroth, jeder für sich allein, zur Ver n das hiesige Firmenregister am heutigen ö ( G beträgt 175 000 , ö ö, und als deren Inbaber die Wittwe Gustab Cohen, deren ee , , du Eisenach, den 26. Jult 1899. tretung derselben befugt sind. ö Tage ad Nr. 1655, kerne die Firma L. . . 2 .
Der GHesellschafter Dr. Lubwig Mach bringt auf und gls deren Inhaber Kaufmann Leopold Bieber ,, K Gogo . . el en e Semen Wert. Großben oli, 8 rr. Abth. IV. *,, ,, 4 1 9 J 2 . ö Kaufmann Ludwig Jakob Firmierung Th. Jinmn erm . an chf 1 ehe tannnein age in die G selsschaft ein baz ihm ö die seitens der baren n, 1 ge fr cke unterzeichnft sind und die Ünterschrift eines Vor— . , Yer bann anf . Dathe. ertheilte Deutsche Reichs Patent M. 16603 IVI40 unter Nr. 35 238 die Firma: dem Kaufmann Karl Cohen in Bonn ertheilte standsmitgliedes oder seines Stellvertreters oder CElber teld. Bekanntmachung. 32548 Hanau. Bekanntmachung. 32553 3 den 3 . ol 8676. N a nn, elöscht
ö
; 5 3 in. Stammkapital der Gefellschaft betragt 159 000 2 ] echtsanwalt Dr. Otto Eduald Elkan in ] der Kaufmann Curt Jaeckel zu Berlin i fie ist der Ke tan? er Fade. Bonn, den 28. Juli 1899. 3] der Kaufmann Ernst Kruspe, Görlitz, am 26. Full 1899. II. Sub Nr. 2342 die Firma Fol. 4485. Welker C Wagner, Arthur Gustav e z *
sowie seine Rechte aus weiteren deutschen Patent⸗ Jul. David eines vorschriftsmäßig bestellten das en⸗ r ster 2058 ; ; j ⸗ 3 banchrngen ebf alem di- wund alg derenüs Hitäeriht ern Jelius Dab . , r g , . . hig fr,, e f,. , . uhte , FJ gas hiefige Handelre nn, ante Nl 5rd Königliches Amtsgericht. Abth. . L lcd. C. odosenzweig, Inhaberin Sara Sacheinlage ist zum Werthe von 156 Goh 6 an— lu werlin,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 Falsimilierung der Firma sosl überall zulaäͤfsig' sein Hawelcgesellschaft in. Firmé Aör, A Gebr. ach, Anmeldung dom 28. Jul 15g heute eine— ; e sffre Clgra Roseniwelg, geb. Mosenzweig; Tenn genommen worden. unter Nr. 33 239 die Firma: . ; Alle von dem Aufsichtgrathe ausgehenden Willens— Fromein hier ertheslte Prokurg eingeiragen warben: tragen worden; n , be, Reenmeig Brotnrin,
Dwehentlich. Hckanntmnachungen der Geselsschaft Julius Cm wheay 6 . ., ,,,, ,, ; irmg: Gebr., Jafsotz in Hanau. In unser, Firmenregister, ist, heute unter Rr. 216 . Fel. 10 463. Schuster Laton, errichtet den erfelgen durch einmalige CGinräckung im Deutschen und, gls deren Inhaber Kaufmann Julius Kamm. e suntmachung, . 2] Worten! Ks ls ginn ir! 195 ubgber der Firma sind; die Firma Adolf Braud's Verlag mit dem Sitze 8. Juli 1899 Inhaber Kaufleute Georg Paul Reichs- Anzeiger unter Beifügung der Firma der Carl May zu Bersin, 5 de,. ea dele ft men · Reenjsier ist bei Nr. 656 „Der Aufsichterath der Gogolin. G oragdzer Kalt⸗ 9. 9 ; 1) Bäckermesster Louis Yin in Hanau, zu Neu Rahneborf und als deren Inhaber der Schuster und Emmerich Laton.
ö K — KJ . * 3. . ch rh, ö. durch Erbgang auf die und Cement Werke, Actien. Gefell schaft Elbing. Bekanntmachung 32268 2 4 in eg k enn, . Fol. 99824 . * 3.
ührer. ; ustav Panna vom Vorsitzenden oder feine . z , , . — e, 9 ; 3 u gle * Paint Co., Geschäfts führer lst der Kaufmann Emil Breslauer un, als deren Inhaber Fuhrherr Gustap Pannach . , 8 , . fie de. . rr nr , eh, n e n . , Königliches Amtegericht. Abth. 2b, gõpenick, 1 ö. 3 r . G. Hartmann C Eo., Car] Bernhard Müsseriz in Berlin. . zu Derlin . unter unber andern en, ; mitgliede mit rechtsverbindlicher Kraft vollzogen. schtäntter Haftung in Firma Elbinger Metall- anne, n, Prokura erloschen.
Den saufmann Jeßn dechwann und, dem Kauf. unter Rr. sz nl die Firma: Sodann ist unter Nr. Sö Res hiesigen Firmen. Hie Cinberufgng der! Genctaibchm hen, er— werke Geselschaft mit beschränkter Haftung Herne. Fr sutmachtwng. 6a, n Kö 1. 25 a, n, want, Seb be r derlin, ist sätzzfie vor. ern men Tegtftets Tie Firma „Robert Crmekeils, mik ent folgt durch den Uorstand oden den Vo sitzenden des äingtragen ind hierbel Folgenkck bemerit worden! (n unserem Geessfczaftgzregister ist am Af. Jul Kap enich. aistel' **! Ctöel rüde Guts Kreutzer, auf Mathilde genannte Gesellschaft Kollektivprokura ertheilt. und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Voigt Semen, e en ; dem 1 ussichts rat hs! mitt ; einmaliger Beton nin acht Der notartell au sgendimn end Gesellschastgpert 1899 bei der unter Nr. 3 eingetragenen offenen Die unter Ne 198 des Firmenre isters ein⸗/ Clara led. Kreutzer übergegangen.
Pies ist unter Rr. I3 Sid unseres Prokuren— zu Berlin . ö . und als deren Inhaber die Wittwe sin den Geselischafteblättenn lk nenn rn lautet vom 21. Jull 13) um befindet sich re Handelggesellschaft in Firma Gebrüder Hömberg Fetragene Firma Adolf Schrader zu Friedrichs. Fol. Sosi. Easimlr c. Co. in Leipzig⸗ reghsterg ein getragen. eingetragen. en, Te, met gb Schanz, Kim. ingen twanzig Tagen vor dem Verfalum, entizung Blatt 3 der Vellageakten w n,, , Adaln Schrader Tindenaig auf Amalle Kuguste veriw. Casimit, gk.
Berlin; den , Juli 590. Arta mchn „Haul Georg. Mia. Julius Hetri . . gegn ße , lungttage, diesen und den Tag der Berufung nicht Ge . des untern nr l büdet die z brikati sitig; Uieberein gat aufgelzst, it ünd das Bescheft zu ird: chsbageng ist gel'sch am 27. Juli 185. Ker her r gega ngen,
Königliches Amisgericht J. Abtheilung 89. zu Berlin hat , unter der Firma: ann ze n e t. Abth. mitgerechnet. und 96 Venrled don Hb leg . in,. bon . er tf in Hömberg unter Köpenick, ö 3. 6 16. icht , , . hee e , iber e, , , . Julius Petr . 1. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren rr Betrieß Kon Fandcisgeschäften. Die Gefellschist unränderter Firma fortgeführt wird g nme, m, fil, ger , dtarhem abe Prgturft. KEerlin. Sandelsregister 32486 (Firm. Reg. Nr. 26 593) K ⸗ ) r x Demnächst ist in unser Firmenregi a = — Fol. 10 445. Leipziger Möbel · Posamenten⸗
des Königlichen Amtsgerichts Lzu Berlin. bestehendes Hen bel ef g ft H onn. Bekanntmachung. 32541] e e , nn 1 . en unf gf ö li end eianiedetlajfa nge K selben , 3 Nr. * ö,, Krerxeld. 32286 Fabrik, Gre or C Oppermann, min , 2
Srtolge, erfüqung von 25. Juli 1639 sind am 1) dem Reisenden Hermann Jung zu Berlin, In unserem Handelzgefensschafts register ist unter Stichen kf' Zusammensetzung des Vorstandes ent⸗ Das Stammapital beträgt dreihunderttausend Hömberg“ zu Herne und alt deren Inhaber ber kater er. Le! zes Prolurenthgistebs wurde heut. Hangscruns äichatz Gregor und Fabrikant Gan 29. Juli 1899 folgende Eintragungen erfolgt: 2) dem Dr. phil. Fohannes Perri zu Berlin Nr. S4l die Firma scheidet der Aussichtsrath. Verselbe wählt die Vor— Mark g n n, Kaufmann Wilhelm Hömberg dafelbst eingetragen eingetragen, daß die Kommanditgesellschaft Heinrich Gottlieb Hermann Oppermann.
Fanset Hesellchaftesssister ift bei Rr. 17 69, Kolicttinprokura kei Hefe feen gs'esl h gg Mehlemer ahrit fenfffester Produtte nenn glichen ert eren Ellehe lt de . Die Geschäftsführer sind: worden. Zoblen Söhne, hier, dem Häar Johlen von dänn, impäch. woselbst die Handelsgesellschaft: deg Prokurenregisters eingetragen. Akttiengesellschaft riellem Protokoll. 1) Wilhelm shoff Prolurist in Altena, West Derne, 21. Juli 1899. Rrmãchtigung erthellt hat, die Firma Heinrich Am 25. Juli.
F. Priester & Eyck . Der Bangquier Carl Neuburger zu Berlin hat für mit dem Sitze un. Mehlem am Rhein eingetragen Samämnmhicht. obengenannten Statutänderungen und falen . . Köoͤnigliches Amtsgericht. Zehlen Söhne Per procura zu zeichnen. l eihhendgr Sone, Carl Theador mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein sein hierselbst unter der Firma: und dabei vermerkt worden: somit das Statut in sejner neuen Faffung treten N Julius Berger, Kaufmann in Elbing . Krefeld, den 33. Juli 1899. Sohrg zusgeschleden, Alwine Louise berw. ohre, getragen ; Carl Neuburger A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das erst am 1. Januar 1909 in Geltung. 35 Sscar Mewes, Jngenteur in Elbing? Höchst, Main. 32273] Königl. Amtsgericht. geb. Gränz, Inhaberin.
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige (virm. Neg. Nr. 6 sl3) setgriell aufgenommene Statut lautet vom J5. Juni Dar nei Gn befindet sich als Anlage 11 Der Srstere vertritt und zeichnet die Gzsellschaft In unfer KHesellschaftsregister ist heute bei der J m es, Wu Ueberein kunft aufgelbft. . betriebenes Handelsgeschäft dem Stto Schneemilch 1363 und befindet sich in Ausfertigung Blatt J ff. zum Protokoll nt gt März 1859 Blatt 147 bis allein, während bie beiden Anpberen die Fümqd hrt unter lr. Jod ingetragenen Aktiengeseslschaft KTereld 2286 n gr ria fern e e, fe edittgens.
In unser , , ist bei Nr. 7877, si Ckaristtenburg zrot̃nta derart ertheilt, maßen, , Beilagebandes. 153 des Beilage⸗Bandes. lemeinschaftlich und lostetl io arscht en add nen, Deutsche Gelatinefgbriten zu Höchft mit ener Unter Mr. 4259 des Firghennegistens wurd. Henn dorf sfennrich Bruno Martin Ptofurist. woselbst die Handelsgesellichaft: selbe berechtigt ift, die Firma gemeinsam init einem *. Gegznstand des Unternehmens ist die Herstellung Ausheschleßfsn Kante Eintragung ist der Absatz? Ickänntmachungen der Gesflschast erfolgen durch Jnelgntderlassung in Schtrein furkeeünletl, nn Aingeiragen, daß der? Haschtuenbausn . x e,
Nehab * Wütow der übrigen Proturisten zu bertreten; dies ist unter und de Vertrieb von feuerfesten Produkten aller des s 26 neuen Statutg. eingeschriebene Briefe, foweit , , , en aber Auf Grund der Beschlüßse der Generalverfamm— Stappen hier für das von ihin am hiesige ö. ö An 23 In,
. ö. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. Rr. Iz Sh dez ri, eingetragen. ö ö ö. und fe nn,. eig ni ffen, Breslau, den 27. Juli 1899. ki dem Gesege zu beröffentilchen sind, uc. den lung g bon in hei. Ish beben. eimscine Paragraphen gefühlte Handelsgeschäft die Firma Wm. Ela K . 2 . 2 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Firmenregister Nr. 23 7 die Firma: ig r fr bree ,,,, ö ä 3 ö w . . 19 1 *. e ,,, e, , 1 Juli 1899 ein. Komman d tist eingetreten. . ein sunft aufgelbys Leo Borchardt. dis Veräußerung, die Pachtung und Ausbeutung von 36. en igũñ i Amtggericht bersammlung urch einmaliges Nugschrelben in den ö en ii jun tegericht Fol. 21. f. Welßenberg. Molterei Weisten berg, d . gam rn n . cim fett; FSimmentethster ir 53 9 . Stent en, gen, Gan, un Ie rn er, und ,, Bekanntmach i. ö ö Her ice t bla nen 46 — welches mindesteng , ae,, ,,. y,, 6. . . oc. a nde 1 rma: Brust. anderen. Grundstücken, endlich die Bauausfn ung. h ⸗ ; r a in Lau nhaber; er ist von der Otto Rehab . Firmenregister r. F 1090 die Firma: von . und eg ig 1 sseluss Rs Hans listzisters, waofeihst die Firma ö * in n ans ö gn er, . ben dg 53 2 r ,,, r. 2. ö . . k fort, Vergleich? Rr Iz zg des Firmenregisters. Gustav Goꝛꝝ la? anla gin ue m t Fleinau * Bande in Cöthen verzeichnet h . ese , dregister ist heute unter n n * 25 ð ⸗ . ne i, ch .. 6 . der die l. 323. Löbauer Bau Gesellschaft mit . ö . unser Firmenregister unter Firmenregister ö, ö. die Firma: . Das Grundtapital beträgt eine Million zwei⸗ te i e n , e , hirn 1 Comp. in Reichen. ferner, daß alle Bekanntmachungen an die Aktionäre en nr , Gtr ge, mir n' . . än . Juni 1899 Nr. 556 ; z Sg ne ; ö 8. ö ; ; ö . r Gesellschafts vertrag vom 30. Jun 2 ,, . , . Ni. zl . 33 ö , . ö ie K icht. n 1 . in. der Firma sind: 2 e lefg rm r r , Tenn . , ö 1 ; ee . an e , n. late nmehm enz e ; em e zu n ren Inhaber Seinemann er Sandke. e eintausend Mark. Amtsgericht. III. ; ; j ꝛ eder . Otto Nehab zu Berlin e n, ö Juli r gaht . D. ,. besteht je nach Bestimmung des ranold. aer Landwitth Hermann Gebhard in Reichen. 3 hen Reichs · Anzeiger zu erfolgen haben. Annaberg. a, fü i e eingetragen. ; nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Aufsichtgraths aus einer ober mehreren Personen. 6 M. ö ; j nner er Stadt Löbau , gägänsestge ir it bel Rr. obe, ; tg k ien . Cᷣtnen, Anhant. än]! e Kachummn Nit Rostus in Reiden. S6ähh 1 i dri güer g e ler r , gr, , woselbst die Handels gesellschaft: folgen durch den Deutschen Reichs,. Anzeiger und dandelsrichterliche Bekanntmachung. . hat am 1. Juli 1899 begonnen ö Taufthann Bofar Bernhard. Meher ind 6 r e e Stamgtlazltal den Betrag von pierunde
Naschke . Giesemaun Rerlim. Berichtigung. 32487] FTöuiglich Preusijchen Staats. Anzeiger, die Fol 5i deg Handelsregisters, woselbst die Firma aut Knmelkung vom 18. Jul 1895 kiel Bekauntmachun z2az74] Shristian Friedrich Reichenbach am 18. Jul ag) iwgnßigtausend Mars .
. 66 r , . ö. e nr erm, geen 2 1869 . in, urteg Zfitung, die Kölnische Zeitung und die „Friedrich Wen nnnreh! Eoethen⸗ ver) chnet Eschwege, den 34. Jun is gh. In dag hiesihe rng in un heutigen übergegangen; Oskar Bernhatd Meyer s Prokura k . ö ,,,, . . 89 eingetragen: e Firma „C. Habe ö . 4 erliner Börsenzeitung. fleht, ist Folgendes eingetragen worden: 56 Amtsgericht. Abth. II. Tage ad Nr. 1975, betreffend die Firma W. Loren erloschen. und 83 Leipziger Zeilung · in deipzig duich . ;