Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur s ls2252 Konkursverfahren 12. J H 5 F. ö ö 3 — , . Jul 1809 angenemmene Zwangsvergleich durch der Sendung nach den Bestimmungen und Bi . B 77 ö . . . ö en gegen das Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Ben, von demselben Tage bestätigt Sätzen des Spezialtarifs III eine . ö 1— ör en eilage .
. miß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Tischlermeisters Julius Leppich zu Gleiwitz ist, hierdurch aufgehoben. so wird nur diese erhoben. ; . ü . an ö. zur Beschlußfasfung der Gläubiger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Pegau, den 29. Juli 1899. In Uebereinstimmung hiermit ist der letzte Satz 1 2 8 . . ' i. . n,, . Vermögensstücke der zur Erhebung von Einwendungen egen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. ( der Verwendungsbescheinigung zu ändern, wie fofgt Um Dent en Nei 8⸗An el fr und Köni li rel 1 en Staats⸗ An el er . 6 6 Fre . den 25. AUugust derzeichniß der bei der Vertheslung zu berück, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der bezeichnete Weg ist weder mit Reihenpflaster . . 1 9 ormittags 9 Uhr, vor dem Herzog— sichtigenden Forderungen und zur el ln ng der J. St.: Expedient Voigt. versehen oder asphaltiert, noch zur Reihenpflasterung
. mtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 4, be— Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögent⸗ — — oder Aspaltierung bestimmt. ͤ j st 6. ö ⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die I32232 Bekauntmachung. Berlin, den 29. Jull 1839. Königliche Eisen⸗ M 180. . . Berlin, Mittwoch, den 2. August
essau, den 28. 4 6. . . ,,, 9 g. . . ch K. , I. hat 6 Ber bahn ⸗ Direktion, zugleich namens der betheiligten — 2 ; ⸗ r ußtermin auf den uß vom 30. ds. 8. da 8. ĩ : = ; als Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 23. August go, BVormöitah or l ür, n n Is. über dag nn, err r ne gel FJ V,, 132256) gonturoverfahren . Amtsgerichte hier elbst, Zimmer 19, . , . . . 9 6. . . hren. ; onkursberfahren als durch Schlußvertheilung er it Gültigkeit vom 1. August d. J. komme ᷣ z ö
In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß des Gleiwitz, den 29. Juli 1809. ledigt aufgehoben. ; ! Ostdeutschen Hin e ehr 3 von ö. Im nn Amtlich festgestellte Kurse. , ö ö 27 1898 hier verstorbenen. Buch. Der Gerichtaschreiber Des Königlichen Amtsgerichtzs. Regensburg, den 31. Juli 1899. Hermania und Schmagorei und im Berlin- Nordost. . . ö .
. e nn, n n, . hr ren ö . k K Regensburg J. . Güterverkehr ( /MI) von den Stationen Berliner Bürse vom 2. August 1899. do. St. IAI. i835
n= . . arg, K. Ober⸗Sekretär. Ranft, Fü 6 ĩ j ö. ilde3sh. do ?
alienhandlung (2. Silbermann) in Düssel⸗ In dem Konturtverfahren über das Vermögen des 1 und gl ar ö ö ,, * g e , n nnn Fr, m . 8 ö. y darf, wird Termin zur Prüfung der noch nicht feft— Sandelsmanns Ernst Guckel zu Alt. Kemnitz (z2426 Konkursverfahren. Bromberg und Danzig, ferner von den genannten ö. , , ,, . ö. 97 gestellten Forderungen anbergumt auf den 2. August ü. Ji. ist zur Prüsung der nachträgöich angemeldeten Das Konkursberfahren über dag' Vermögen des Versandflati' nen Mm Berlin/ Stettin Schlesischen ,,,, 1 ö. do. S899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 5, Forderungen Termin auf den 28. August 1899, Gerbers Wilhelm Frautz in Saarwerden wird, Güterverkehr (IMIII) bejw. im Güterverkehr der 6 5 6. 46 1 e, n , , ,,. ö. Din ne, . 363 KaiserWilhelmstraße 12. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli gte en r ir Berlin und Stettin (Gruppe 115 ö . r 6 . 80 *
DGüfseldorf. den 27. Juli 1899. gerichte hierselbst. Wil helmstraße 23, Zimmer Nr. 38, 1859 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. nach den Stationen der Strecke Wangerin Eulen ˖⸗ iele . 9
Königliches Amtsgericht. im II. Stock, anberaumt. . kräftigen Beschluß vom 13. Juli 1899 bestätigt ist, burg neue Frachtsätze für Braunkohlenbriquets bei Wechsel. . . 88 3 — Hirschberg, den 29. Juli 1893. hierdurch aufgehoben. gleichzeitiger Auflieferung von 20 006 Kg pon einem dam, Rott 8 T . , . 54 132230 Konkursverfahren. . Kettner, Saarunion, den 28. Juli 1899. Versender und einer Versandstation. nach einer Amster dam Rott ; 377 ö. 56
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. Empfangsstation zur Einführung. . Ant wy' 3. 5 X. . 383 zu Eberswalde verstorbenen Amtsgerichtsraths — J. V.: Rascop. Ueber die Höhe der Sätze geben die betheiligte Brüssel u. Antwp. ts. 38 do. . do. 283 Milferstaedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung [32248 Konkursverfahren. J Dienststellen Ru kunft! gten be, me 2M. Königeb. 9 LIIII des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen [132425 Konkursverfahren. Bromberg, den 26. Juli 1899. Elan in. Yläte r' . . . 1 gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung des Kaufmanns Th. G. Werner zu Kalkberge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Gisenbahn⸗Direktion Kopenhagen · 538 *. ö. 1855 * zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ Rüdersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Eduard Frantz, früher Gerbereibesitzer, jetzt zugleich namens der betheiligten Verwaltungen London ; 8 ö ' 0. pie, gon d 5 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen Geschäftsführer, in Saarmerden wird, nachdem ; Mil es 3M. ö do. . . zie, ce , , ee, ee k ,, . K ; 1 .
Augu ; Uhr, vor zu berü genden Forderungen und zur Beschluß⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ã . ĩ 2. T öh. vo. i n'
e linien aimtichte bsetsfist. Zi nam. ö r i ,. eg , e i G, T, wem sz. r r f er frei ,, e, n, , . Mb n r ,,, ,,,,
( ermögensstücke und über die Erstattung der Aus., aufgehoben. . II F. 2960. if fũ Sächsisch⸗ ö. ö ,. r 1 cer swade, , g, g gs. , . JJ e de , ,, Aktuar, itglieder des Gläubigerausschusseg der uß. Kaiserliches Amtsgericht. l . 38 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en erf den . . E899, Vormittags ö 26 k ö ,,, ird gg . . . . . 94 ö. 3 — r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ inn ⸗ — 6 ; 3333
Il32229] Konkursverfahren. selbst bestimmt. ö. . 32251 2. k Stationen zum Preise von J Mannh. do. .
In dem Konkursberfahren über das Vermögen de Kalkberge Rüdersdorf, den 8. Juli 1899. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Dresden, den 31 Juli 1899 , . ö. 3 Vorkosthändlers Johannes Hermann Neese ; erner, des Glasschleifers Wilhelm Wiegand 'in Fänigliche Deneral. Direktion — 836 ö zu Eberswalde ist jur Abnahme der Schluß— Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Stützerbach Pr. A. ist zur Abnahme der Schluß— der Sächsischen Staatseisenbahnen . . * rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— ————— rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Gin— namens der betheiligten Verwaltungen ⸗ . . ⸗ . yr e, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der (32383) Konkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ; (. do. . 1090 FIrs. do. do. 189734 . zu, berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und (32334 J 199 dire . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er— Schuhmachermeisters Cduard Reimann zu ur Festsetzung des Honorarg des Verwalter der Eröffnung des Personenhaltepunktes Wengern . stattung der Auslagen und, die Gewährung einer Neu⸗Heiduk wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermin auf den 28. August 898, Vor⸗ für den Güterverkehr ; kN . . R533 18993 Vergütung an die, Mitglieder des Glzubiger, Schlußterming aufgehoben. mittags 10. uhr, vor dem Königlichen Amt, Am 8. Auguft d. J. wirke ter sefferige Personen ö. , Ii hann gusschusseg der Schlußtermin guf den A9. August Königshütte, ben. 76. Juli 1899. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. halteyunkt Wengern Yunfereg Ben irkz *r did? Ab. , ö ö e en, e r , , duell Ih . r f Ti. Königliches Amtsgericht. Schleusingen, den 25. Juli isgg. fertigung von Eil und 5 Ern. t ud i ren en 83g
⸗ , , / Kaul, Sekretär, Wagenladungen) mit Ausnahme * vo r e . J
ö . r in. . Konkurse über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.! und . eröffnet ö . , Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 261 S* 8 .
— 1 6 J — üte ĩ z j S . asinz . Ingl. Be 122 8 ; ö . 383
als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Naschinenfabritanten Frauz Nehmert zu (32423) Konkursverfahren. . H . gi ; ö. . . 4 3 ;
32240 Ber Wangerin wird auf Antrag des Konkursverwalters In dem Konkursverfahren Über das Vermögen bahnen und der Militärbahn, für ben Rheinisch⸗ Sowergẽ pG t 20 4416 Bolland. Noten. 168 Sh bz ö. 9
J ekanntmachung. gemäß § 122 der Konkurtzordnung eine General, des Fuhrunternehmers Fritz Jordan in Uslar Niederdeutschen Verband,“ e“ Westdeutschen und 207 3 Italien. Noten. 7h Hob
. s. n , . Eltmann hat heute folgenden bersammlung der Gläubiger auf den H August ist jur Abnahme der Schlußdechnung des Ver— Mittel deutschen Privatbahn? Verkehr aufgenommen Gn er, Nord che Rin . 6
J , s e en,, , meh e,, ,,,, J , n n m . ö
Konkursverfahren über das Vermögen des Oeko— Königl. Amtsgericht. fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren aui liche Eis b ihn · Direkti . Hic zoo B do. do. 50 6 Il. ;
. Lorenz Hofmann von Schindelsee auf— ax) . . , . und über die Erstattung der Aus—= e . . 660 g= 35 ult. August =, / ö. . . ? onkursverfahren. agen und die Gewährung einer Vergütung an die [32335 Uner. Not. gr. 4, 195 bz C e, K Eltmann, den 28. Juli 1899. In dem Konturgverfahren über den Nachlaß des Mitglieder des Gier gsf fz ber e ng nme , ,,,, . ö er, , ,,. 6 Noten So 9obz ö A 3 6
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bierhändlers Friedrich Heinrich Geidelf in auf Montag, den 28. August 1899, Vor. Verbanbs Gitẽr ta ni do Ip 5. Y. 4 145 b3z G Ruff. Jellkax on Jz/ hö bz . . ; ö. 35
(L. S) Mack, K. Sekretär. Reichersdorf ist zur Prüsung der nachträgfich an, mittags 16 Üühr, vor Fenn Königlichen Ants. Zum 19. Auguft 1559 werden die Stationen Dag Rete Fi, 6b; do. kleine 33, bb G ham i 1471.
. — Lemeldeten Forderungen Termin auf den LX. Äuguft gerichte hierfelbst bestimmt. Neureuth (Badische Staatababn) und Aue (Reschtz— K ; . Regensb. St.⸗A. 3 S000 - 5090 86 3 1.2.8 3 (
lz xa Koukurgtersahren. edge Vormittage 10 Uhr, vor dem hiesigen Uslar, den 29. Jultl gg. eisenbahnen) mit direkten Entfernungen und Saͤtzen . . Pe, gr 6 R . 9710 ö
In dem Konkurs fahren über das Permögen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichtz. ferner Rombach Reichseisen bahnen) mit Sätzen des s und S . beit zijn. * ö 65 5ob Bay. St Eisb Anl. 3 1343 0000-200 ν, obʒ G do. St. E.-Anl. ... der verehelichten Müllermeister Wilhelmine Laufigk, den 5. Zuli 1599. luꝛnahme rar nfs ' n i , Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprob. Oblig. 614. . do. Gist. Dbi. 5. 1.3.5 Sog = 66 Freiburger 5 Ir: Coosc Richter, geb. Koblitz, zu Zirlau, ist zur Ab— Exped. Mel ier, 32233 Ronłkurs verfahren. Seehäfen und Küsten c. Stationen aufgenommen Dt. Rchs. Anl. kv. 37 1.4. 10 5000 - 2001100, 106 . 1 3 7 . 7 deo. Ldol . Rentenich. 33 . 12 2000 = 30) Hal ij e Lander nl ih ö kö ,., stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Konkursverfahren über das Vermögen des Käheres ist auf den Verbands tationen zu erfahren. do. do. . 2 bod 00 l 00 10G e. ju. 1.33 E. ie . 886, 5668 ö 0 . . ,
Aug ; . —— uchbinders u. ĩ z 2 ̃ . . 3 versch. 5000 = 200 90, 606 vil 3666233 . , . Fenua 1650 Lire⸗Loose..
Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen Amts. [32224] stonkursverfahren. 3 Christoyh . nee rr ler, dann ᷣ . ien . kti ö. ult. Aug. . ö do. Xn doo = 300g . do. 1838. . 39 1.333 5700-500 — Gothenb. St. v. 91 S. A. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am allein. Inhabers) der Firma „Grste Wilkauer in, Preuß. Kons. A. kö. 3) versch. S000 - 1501100, 006 ehe de ruh Lg s, r. „aM Cob; do. 1839. . 3 1.238 5000 =- 599] — Griech. Anl. Sl-84 m. lf. R. Freiburg in 2846. 6. 27. Juli 1899. . n , zu 53 , , i n . Buchbinderei, Buch Papier., eie , * 32336 3 . bo. Bo. S6. 3 14 16 5oob-== oligo; r , 3 68 3. ö. ö. 6 . . . . 'i. , ö Ich, abrikanten Fran re neider, In J ' 1. ). do. do. 3 1.4. 10 5000 — 8 r dor Gem. n. . (. 3 K o. 1893... b , ,. o. 40/0 kons. Gold⸗Rente
tz Seriäushratber e Köuißlen antezerlbt, ,, g, s gs, , dll ärbibhlsr, gers, rs, dn, , kercdet. Cagi bdoo= looks ob,, iner nt , hö , = w ,, . ö . mme der Schlußvertheilung hiermit gehoben. den n n n , ert enn , ,. delt St Schu och. 3 1.17 3009-735 gs oG Srerhr St 39 9 — o . . 1 . . 9 . l ö . -: ; s 9 Aachener St -A 9331 5 .. . D160 ö , , . r DD. P . . ᷓ M 2 * m. II. R.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des e ne den 29. Juli 1899. Biria, ,, . Ce. Kthält Nendetungen der Befonderen Tarifror⸗ , ,, 37 , , , e, . St. Johann St. al. 3. 2000-200 ooo –— 00 - 3. an ; .
ᷣ Königliches Amtsgericht. schriften, direkte Entfernungen und Frachffätze f Alton. St. A. Sz 39 3] versch. Sooo — 6 90 Sch . . Pry A dh zr ö . ,
Kaufmanns Paul Fiebig in Friedeberg a. Qu. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: schte : 3 . 1. ur do. do. 185943 Schl H. Prv. A. 99 33 1.4. ooo = 2006 - do. Gold⸗Anl. m. lf. K. . 2. i. Abhaltung des Schlußterming — Grped , n, . . n,, , , e Axrnsda 3t Anl. * 000 - 200186, do. m. lauf. Kup. mitt. erdurch aufgehoben. 32428 Bekanntma ö ꝛ ĩ wee g,. r en ; Augsb' do v. S356 3 . o. m. lauf. Kup. kl.
l chung Rückersdorf Oppelhain des Direktionsberirks Halle Augsb. do. v. 1 10 104, 90bz G ö
Frieveberg a. Qu., den 24. Juli 1899. Das Konkurt verfahren über dag Vermögen des gri h ᷣ 97 31 171 Königliches Amtsgericht. TlUrif⸗ 2c Bekanntma und Hergershausen des Direktionsbezirks Mainz, do. do. v. 18337 35 137 .
9 ch . ch Schneidermeisters Johaun Boltzek in Ober- f 2 chungen ferner Frachtsãtze des neuen Ausnahmetarifs 5b. für Baden. Bad. d. J 27 ö 63. 000-500 ga 50G do. do. 1895 35 4. 1000-200 do. St.⸗Anl. 863 1.5. 15000-5009 S6, 80G do. Komm. ⸗Kred.⸗L.
sch. 9 7X, 8. Stargard St.⸗A. 35 4.10 5000-200 do. amort. 87 33. 5.11 5000-500 — — tz stfr. SHyp. D. 1. K. J..
ö ; sslogau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— j Gielne In NJ ; ee, . Barmer St ⸗ Anl. 3 . ö , , termin, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts der deutschen Eisenbahnen. dier om b err , Tut , . do. do. 1899 4 1.1.7 . 101,25 6 Stettiner do 1889 35 1.17 5006 —– 366 . 759
ö. Kon ,, . ü ! das Vermögen der hierselbst vom beutlgen gag aufgehoben worden. 32332 namen und fonst ge Aenderun ie. die zum theil Berl. Stadt⸗Obl. 3] 14. 10 5000-756 95, 5G tettiner do. 1889 31 ; d., * do. do. 14. O Soo9g = 3699 97,25 G 0. , Firma J. J. Arnd in Ful a, Inhaberin Wittwe Bberglogau, den 27. uli 1899. Betrifft den Ausnahmetarif für Wegebau bereftz schon früher beroffe elt orden sind do. 1876 - 92 3] versch. S000 -= 100 99, 306 gh Titt P36 11. J , . . do. stfr. Nat. Bk. Pfob. , , , gerne: ,, materialien. — Soweit Frachterhöbungen eintreten, bleiben die Bielefelder St. A. 4 1.4. do. do; N Litt. . ö ; do. do. I. 6.12 5000 - 50066, So do. do. do. kleine . J als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. ,. 2. 9. k der Deutschen bisherigen niedrigeren 6. noch bis zum 15. Sep- Bonner St. Anl. 3 I.. ooo 200 . alte Nö.
leich d echlgkräftigen Bescht 3. 28 enbahnen sowie im echselverkehr derselben tember 1899 in Gültigkeit. Der Nachtrag kann von Borh. Nummelsb; 35, 3 . * er Gt Rut 3 odo 366 = J — e o. . r
vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Juli 32250] Bekanntmachung. untereinander und mit den auf deutschem Gebiet den betheiligten Dienststellen bejogen werden. Breslau St. . 3 ; . . 62 . . . 2. 5 hh Ih do. . 2. pr. ult. g 1141 j Weimarer St. A. 3 looo =200 bo, amert. In. . 6
10 1000-200 - — 7 5000 - i066 - — ds. S666 - 560 - —
o 660 - 200 - — 0 H6b6 -= 2060 — —
J 96, 2083 kl. f.
oo = 200 -. =
zoo0 dodo a3 G Auslandi
dbb · oh s6 3H ini e sche ö n n,, bbb 5 7 0G . . . o00 = 75 86, 560B do. do. a,
. do. do. kleine zh 150 do. äußere von 88 ö do. do. 500 *
ö bo. Do. 6h
3666. do. do. kleine oog g po. 155
ö ; Barlettaloose i. K. 20 5. 95 3060-166 Bern. Kant ⸗ Anl.. 6h60 -= 10087 Bosnische Landes⸗Anl. 5000-100 z do. do. 1898 5069 = 166 Boʒenu. Mer. Et. A. 1897 5666 = 166 Bu karester St. A. v. 1884 zbbhb = Yb ln gz do. . zo00 = 260 36, 66bʒ ) n; 000 = 200 86, 10 bz ⸗ . 6. G00 = 100 101,756 ö 3. v9 ; 000 -= 100397, 30 24. 16 , 6 ; do. kleine] ö ; ⸗ Budapester Stadt ⸗Anl. 4 y, ,, , do. ern n ,,
000 - 200197, 106 Nirec 3 z , o ee ,,
000 - 200 907, 176 4 n n, . 2000-100 d ‚ oog dog 6 39 8 do. Stadt⸗Anl. o/o gl 6 66G - 166 =* V. do. L. oon = 0 6 39g do. do kleine ⸗ 2000 - 100 - — do. neulndsch. II. 000 - 60 86, 306 e, . pr. ult. Aug.
1000 - 300 — — Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926
S8, 90 bz S5, I0obz 89, 30 85,50 bz 6, 00 bz G 76, 20 bz 76, 50 bz 76.75 bz 79,506 69, 40 bz 25, 50obz G
S K K — —
*. *. 1.
ü
do. do. do.
do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. 2000-200 do. Lit. A. 2000-500 -) b n . 2000-500 do. Lit. O. 10090 u. 50M de J s. 1000u. 500 95, 7 do. Lit. D.
- . i 2000-500 do. do. Lit. D. 2000-500 Schlsw. Hlst. L. KWr. 2000 - 500 do. do. 31 2000-500 do. ,, 2000-200 , 54
; o. ö 2000-200 do. .
. do. II. Folge ? 2000 - 500 — — do. II. Folge 000 — 100196, 0 bz Gkl. f. Wstpr. rittersch. J. 2000 - 200 — do. do. IB. ! 1000-200 do. dy. II.
2000 - 200 –, do. neulndsch. II. bbb = IG 9a SoG do. rittsch. J.
— — — O tot- ic - .. G C S — — — — — DO O O — O
—— —— —— — — — — = —O 8 8
. .
— 222
100003 G h 35 G 8, 0 bz G M8 ho bz G 98,506 bz G 98,50 bz G 96,50 G
gt, 50G rf. 96, 40 B Ib, 50 bz rf. 96, 23G
23, So bz Bkl. f. 79, 10 bʒ
9, 265 bz
9,50 bz
S0, 50G
45, 20 bz 45,20 bz
15, Gad 4, 90 bz 94,25 bz 94,70 bz h orf. gd, 70 bʒ Sh 560 bz G S5, 25 G
od zoG6
1oh goB gd it Bzorf.
S3 ob Bꝛzorf.
1
/
1
5. J
to-
— —
=. . erlin 47. (Lombard
Vetersb. u.
ᷓ 1 2 ** ee. — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—
l
Lissabon 4. ö dẽè — — — —
— — — — — —
ͤ
/ —
S . 2 6 6
8 222
— — ᷣ — — —
— 2 — —— =— —–— — — 2
238
ö
B 3. St. Schweiz 4 Madrid 5.
—
2 — — — — 2
ö
Amsterd. 42.
1 2
London 33.
1 2
Kopenhagen 5z.
D = — — 5 — 3 — 2 ——— 2 Ded *
80
8 2
B k
de do de d =
re - 1 t Q ·¶
Paris
ö
C d — — — — k — — — — — — 22 3
dw 8
1 11
—
= = 9 8 8 0 , , = . . 6 0 8 , e , do =
A — — — — — 212120
—— — — — — — — — — — —— — — —— W — — — 4 2 2222222222222
163 goG Iss, sb
8 2 3 2
d , .
— 7— 8 —
i060 - 60 — — r zoo = oh Rentenbriefe. . ö e g, SHanneversche. 4 14103990 9 —— Chilen Gold. Anl. i896 do h dd do. . h versch zoöoß =- 30 —— o. do. mittel ] ). 0 t 3 g Hessen⸗ Nassau . 4 1.4. 16 36h56 - 59 — — do. do. große 4 2000 - 200 i ,,, do. . dersch. 3000 - 36 — Chinesische Staats⸗Anl. 5] obo = 766 (-= — Kur⸗ u. Neumärk. 4 14 0 3009 - 39 101 906 do. do. 189055 1 Bob T.. do. do. . I dersch. zoo = 30 6 zb G do. do. kleine ß II 355 - 36602 Lauenburger ... 4 1.1.7 360600- 50 — — do. do. 18965 , Pommmerscht .. 4 4.0 zo = loi, zo do. p. ult. Aug bh I66] * do. M versch 3000 = 39 6 go . ben 383 4 6 s. l.4. 10 3000-30 102, 106 Christiania Stadt An
Italien. ꝗ3ä33ä—
—
München do. S6 5 3 do. 13557 3
1 7
Wien 43.
Bank⸗Diskonto. ssel 3. Pl. 6 2 —— 2
*
ü
—
8
Br Norweg.
St.
e 6
D
Eid
.
— — — — — — — —
C C t .. E
⸗ osensche 4 ristiania ö a Ig derfc Ho = sc och Den e et in f,, ,, Preußische .... 4 1.410 3009 – 30 siol. 79G Dän Landm. Y. Dbl. 4. 3066 106 ga 206 k do. 2 31 versch. 3000-30 95, 60G ⸗ do. do. IV 3 ob 1600 = 1. f. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 —- 30 siol, oG Dän. Bodkredpfdbr. gar. 395 . d dos do. do. ' versch 3000-30 3 -. doo. 200 .. i' 144i zöod —= 35 fig sos; Ggyptische Anteice gar.. 3666 . 166 55 96 n . Schlesische X. .. 4 1.4.10 3000—30 101,606 do. priv. ,, ( ö n derf g, = , . 000 - 100 ö 0 G 7 Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 101,806 do. do. ob- d 3G do. do. 34 versch. 3000 30 — — . do. pr. uit 66h -= . o. Darra San. Anl. 4 3000 =2*900 Badische Eisb.⸗A. 33 versch. 200020097, 10 bz gin ant de., , n. O 2000 - 2900 do. Anl. 1892 u. M4 37 1.5.11 2000 - 0097, 10bz do. fund. Hyp. Anl.
—— — — — 2
8 s 22220 228
— ——
12122
.
— ö —
.
— 32
—
8
S 8 83 G02 de &.
180 — 2 = 20 =
= 3 37 3 *
4 8 &? —
o
D — — — — 8 & *
—
222
3 Zb, Get. bz B Zh, 60et. bz B 3h, 60et. bz B 50, 75 b; G 51, 50bz B 42,20 B 42,20 B 42,20 B
*
8 —— — — O O
9
— —
ö 560 z ö ö bob Hf. Te. , g r * i.
n Schönch. Gem. . 1. I.. 185 1000-100 t
12 do. Do. 6 37 1.4. 16 30600 –- d06 14 der er
Gr. Sess. St A. /n 36 J..
— — C N L 01
— — — — Q — — —
r d w = = r ö = 2.
bodo
8
. Schwer St A. 3. L., doo = obe, gs , Spandau To. Si 4 14. 0 1G - 2060 *. = ]
CM —
—
Soo , . . 22
. 8 ĩ HSambrg St.⸗Rnt. 33 1.2.3 2000—– 090100 89bz G Heil g! Staats ⸗ Anl. 6 , f 103,00 bz
/
95, 006 b, 75 G 93, 306 33, 306 s 0 Ba, a0B
C — d —— — ö — —
8 J e O is
— — — — —
ter-
. lol, lo Siralsund. St. A. 47 11.7 2000-200 do 14.19 4.
51
5.
4.
.
3.
bo0o- 6 13 ooo doo ge gg Teltower Kr.⸗Anl. 34 O 1000 u. 500 Lüb. Staats⸗A. 1 67
1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des bele ᷣ indi ̃ ] ; genen Stationen der Niederländifchen Cifen. Wainz, ben 5. Jul 1999. do. do. 91 nnn , w n ü gr wts. Schneidermeisters M. Feblowiez in Sbornik bahnen der Ausnahmetarif für Ki e fi. a,, der in in Verwaltungen: Bromberg do. 96 3) Olo -= 100 Vestf Prop. ü. i o obo - 3060 - f De 4 ö ö . enn, nn,, . der in dem 1 ,, die Anwendungsbedingungen Königlich Preußische und Großherzoglich do. do. 99 37 0 ; 9 f. Pro bo ß 5 3 ü ö . im 8. Juli angenommene des Ausnahmetarifs unt l 1 ; = 8 68 / 87 375 3000-200 36 621 . 9. 0. 4 lzz*ees]! gonktursverfahren. är eee, Hesthcßz. dan ckrmeh, ne bse el,, gie gens vom k , Mr Pre nl n . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tkechtekräftig bestätigt worden it? 1 Für Materialien, wie beisvielszweise Grand, 32337, k do. iss h 3j 2000 - 100 Wesltyr Pren aimnl 6 39 ,. ber. Kopenhagener do. Dandelg frau Aung, Scharff und deren Ehe Obornik, den 3. Juli 1855. Kies, Sand, rohe Steine (rohe Bruchste ine, Feld-! Zum Gütertarif für den Binnenverkehr vom 1. April . 15593 ob = 166 - Wies bad. St Anl. 29 , n m,, 33 do. Sdw. Erd. lla, 114 ver ; do. do. 1892 , ,,, . , , , , ,, , , J ,,, e,, ,, an ee r ; J e , Steingrobschlags in Imäßi ĩ ben soasti I. 159936 1.4. ⸗ 6. , , , ö d. 26 — ä,, nn,, , enn eee em, , i, dene ee e sers ä n e,, en, , ,,, nn, m f, e me n . . For⸗ nen dohturszerfabren über das Vermögen des Ghausseen, Schlacken und Ziegelbrocken, dz anderweite A : e do. do. 18983 000 - 200 K n, , , n . e e,. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über S Lichtwitz, ist infolge eines don dem . f err er Herstellung und Unterhaltung der dem tarifs 5 für Wegebaumaterlalten sowie neue Aug⸗ Cottbus. St. A. 0 36 1.4.10 5009 - 1090 i i, il, IR Ii Merit Anl. 1 00Mντ
f ö * = in⸗ en Verkehr innerhalb des Deut l h ĩ ö . do. do. 963. 1.4.10 5000-100 r, ͤ 7 exit. Anl. J , . ,., ĩ h er aber nicht mit Reihenpflaster v ; ; ĩ ä St.⸗A. 97 335 1.1.7 2000— ba, 96 . ,,, . 3 ß , n,, e n mh n n. ! ierselbst, Zimmer Nr. 4, an. oder verwendet sind, wird die Fracht nach den im Soweit durch die Berichtigung der Entfernung do⸗ de; M 3 r, geg zg ä a chte, gen. Sh 5 Fs is dy. l9her 7 1
. . 22
. ö de d
—— r — 22
2
C —— — x — —— *
R gd d 3 333 K 11
— 8
B
— — *
i 7!7 --
— — —
0 022023 2322322222222
6 . 6 1
*
ö 1 —
s · 2 = f
8 2
.
D de =
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt. beraumt. Rilomelere (
j ; zeiger (E.) angegebenen Entfernungen zu Carolinensiel -Ellenserdammer fiel sowie d = Dortmunder do. 1 37 1.1.7 3000 —- 500 — ; in
ä de, n ,,, , n,, d,, , , , Dre, , . Kö, K
; en m, m,. . Gerichtsschreib Sarth ) 2) Auf Asphalt, Zement, Cifen und Holz (ür erhöhungen hervorgerufen werden, erhalten diefe erst Dresdner do. 1893 85 1.1.7 50000 -= 200 — — neue. 000 = 160 97,208 Wrttn k 8if ; 6 do. pr. ult. Aug.
a3 gonturgberfahren. r reiber des Königlichen Amtsgerichts. gi. . * e, . . 341 ö. 4 d. J. ab Gültigkeit. . do. kv. 93 3 1.1. a. — — ö eich an n ,., S7, 50 B ⸗ . l k
. K—— earbeitete, d. h. n oß roh gespaltene), Tra e in den Nachtra ᷣ üsseldorfer do 76 3 1.5. oM0-200 — an SDentral⸗ , n. . fl. . . hate
ö . , 8 . ö Konkursverfahren. und Ziegelsteine finden diese Fichi e e. An Bestimmungen . . 9 9 1888 35 1.4. 10 10000200 — — do. do. —ĩ 5000 — 15097, 90bz r e , f . Neufchatel 10 Fr.⸗Loose.
jur Abnahme der Schlußre hn ung! des Fim tei! a u onkursverfahren über das Vermögen des wendung. Vorschriften unter 17 genehmigt worden. do. do. 18903 1.1.7 2000-500 — — do. do. 5000 = 150 86, 90 bz Bad. Pr. Ani. v. a3. I6ßz ew Yorker Gold⸗A1nl.
jut Grhebung ven Canwentun em tzegen Gern, 3 n und Baumaterialienhändlers Det, Frachtberechnung wird mindestens da Lade⸗ Näßereg ist auf den Staten von welchen auch do. do. 189435 1.3.9 2000-500 — — Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 150 690,506 Bayer. Pram. Il 167 6b, G Nord. Pfandbr. Wiborg .
, . . n, , . ö i gt . e meg. 9 ; . k . des Nachtrags läuflich zu beziehen find, zu ö 1. . 94, bo G . neue. J? en, ö. * 1265, 10 bz . ja 9 pk 91
orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger AÄbbaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als 106, 2,5 und 18 t: ; k . 6 . 7 . , g, Cöln· Md. Pr S . d taats Mnleihẽ 85
⸗ f 11 . 12, ; Oldenburg, den 29. Elberf. St. Obl. 33 1.1.7 5000-200 — — Ostpreußische . .. 3000-75 MN, loG . o. Staats⸗Anleihe
. lie. RJ , ö ö n w , n — . als 10 t, aber enn he zi ch ö ö 9 a ,. ,, . do. . ,, 6 i . 3 8g ut 3
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger . ae, ,, p., di,, e. ; ener do. IVI 5 . n ⸗ Meininger J fle. n , . 1894 20 ; gewicht von mehr als 125 t, aber do. 1898 1.7 3000 - 200 — — do. 3000-75 87, 10bz o. do.
ö , ,, ,,, e ,, J , K ! e nde a = i ĩ i ö 1.4. o. o. e ,, , ö bn
lichen Amtsgerichte hierselbst, zimmer 19, bestimmt. Mostereibesitzers * Harm Heinrich Carl gewicht der Wagen . i e , ö 3 1 1.1. . do. neulandsch. ,, Hoof. . 3 .
. 3 o Io sh d Obligationen Deutscher sKolonialgesellschaften. ö. a .
5000-200 97,50 B Dr 1 Ostafr. 38. ⸗O. 6 11 1000 - 3001107, 75 G? do. do. pr. ult. Aug.
D 8 8d Te der
gs 33 333 8
166 Sobz 150 55 b.
2869
80 *
2 — O2
8 S — —— — —— —— 2 —
— — — —— — — * OO COO — —
2
D. * 2
de G . . GS is — — 2 D* id ie = E = .
— * Di * D
,
— —— * D O
23 —— —
8 2
8 L — 0 *
—
Gleimitz, den 29. Juli 1593. Schencke, in Pegau, alleinigen Inbabers der laden Gewicht, se wirbt Verlag der Expedi ᷣ
. ö lcht, t des A ‚— g der Expedition (Scholz) in Berlin. ; Xda. I. * . do. o. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Molkerei Pegau, E. Schencke ebenda, tarif für . letztere . es Ausnahme Drin ge gern, n, *. 3. . . . posensche SJ X K, wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom Ergicht bie Berechnung für das wirkliche Gewicht Anstalt Berlin 8M. Wilhelmstraße Nr. 33. U erst. do. 1897 1 ͤ do. 6