1899 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

Sardinia‘ und „Norderney! v. Havre n. J Hamburg Bis zum 15. Jull d. J. haben, wie der Arbeitzaus Empfänger ist wieder hergestellt. Der Schreib⸗Elektromagnet pr Per nshĩdan ar beute Döner E . 3 J ; von den Mitgliedern deßz Gesammtausschussez 9 h. den n gegen . en ine n , . 31 ft otterdam, 2. August. (W. T. B. Holland⸗Amerika⸗ eich Fried. Krupp Esem bo 000 4M; A. Boꝛsig, lange als die Kontaktfeder eine beschriebene Stelle der Sender- ie. Dampfer Amsterdam“, v. New Jork n. Rotterdam, heute dw. 2 Co.,, A. Si u. Halske und walje bestreicht. Da die Sindrücke auf der Empfaͤnger— Lizard passiert. . Berlin Anhaltische walze wegen der doppelten Papierzwischenlage ziemlich breit ' i , . , , . h . c ö alf h . e, . . . und Munsi affen⸗ un unitionsfabriken Telegraphen kennzeichnende Aussehen der er, die aus paralle Tbeater t. Düsseldorf), Strichen bestehen, ziemlich gut vermieden, indem die ,,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Im Theater des Westens ist die erste Aufführung des Dyderhoff u. Sohne (Amöneburg), Gesellschaft für ö 3. . ö . * 181. Berl n, Donnerstag den 3. August 1899.

Mikado mit Herrn Reinhold Wellhof als Gast auf Diengtag, den maschinen (Wiesbaden), Hannoversche i ub b . g n ck : 9. ) . u,. Sohn (Cassel), und damit in der Höhe der Koften für die Uebermittelung zu be— .

S8. August, verschoben worden. 8 orff, C. mann (Berlin), 66 ,. ö. K . . . ; eure e , ö die . 6 . 1 en,. ruchtmärkten.

; b. Köpenick 6000 M; Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation ang, übertragen. Das Denkmal Friedrich Wilhelm's 111. im Thiergarten arbenfabriken vorm. Friedrich Bayer u. Co. (Elberfeld), J ee. 0 ö war heute aus Anlaß des Geburtstages des ., Königs und arbwerke Meister, Lueius u. Brüning (Höchst a. M), G. v. Kramsta, Von einer Ueberschwem mung in der Sahara berichtet J zugleich in Erinnerung an die vor fünfzig Jahren erfolgte Enthüllung Bergwerk. und Rittergutsbesttzer (Frankenstein i. Schl). G. Kuhn, ie nr Dr. A. Supan im neueften (7. Heft von „Petermann'z des Denkmal von der Thiergartenverwaltung in besonderg reicher Maschinenfabrik (Stuttgart Berg), Neue Berliner Messingwerke, ittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt (Gotha)“: gering mittel . J Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden Weise ,. worden. Hinter dem Denkmal erhoben sich ö. hohe Wilh. Borchert F (Berlin), Carl Spaeter (Koblenz), Waggonfabrik Plötzliche und heftige Regenfälle sind in der Sahara zwar nichts Un— Marktort g erkaufte Verkaufs⸗ pie Markttage am Markttage Pyramidenlorbeeren, an die sich zu beiden Selten im Halbkreise Gebr. Gastell (Mainz Mombach) je 5009 S; Chemische Fabrik Kalk erhörtes, aber die Katastrophe vom 12. April d. J., die sich im Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Epalte ij prächtige Kugellorbeeren anschlofsen. Vor diesem dunkelgrünen Hinter bei Köln 4000 Seö; Rud. Böcking u. Co. ai ene ü Klein, Wadi Urirlu erelgnete, scheint doch alles bisher Bekannte zu über- werth 1 Doppel. Durch. gn n gr n g. grunde dehnte fich, sanft ansteigend, ein farbenprächtige; Blumen. Schamslin u. Becker (Frankenthak i. B.. W. Loren; Karlsruhe, treffen. Uririu, jwischen Veirlan und Ghardayn gelegen und zum System niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzent zentner schnitts⸗ Sch ttz nz vertan parterre auß, das aus Canna, Georginen, Pelargonien, Coleus und G. Lutber ,, , Möller u. Schreiber (HGerlin), J. C. des Wadi Mia gehörig, ist völlig flach, so flach, 34 die Augräumungtz⸗ oppelzentner preis Doppelzent ner anderen ö gebildet war. Den Fuß des Denkmals umgab eine Pfaff (Berlin), Ernst Schieß (Düßeldors) je 3000 é; Ehrhardt u. massen aus dem vor einiger Zeit hler gegrabenen Brunnen die einzige . 1. A6 . s0 4. (Preis unbekannt huschige Eichenlaub Guirlande. Das Gitter war mit; doppelten Sehmer (Schleifmühle), Carl Flohr (Berlin) je 2500 S; Aktien ] Erhebung bilden. Nach dem Bericht des Generals Podoya, des Kom— ; Gewinden geschmückt; an den Pfeilern bingen Kränze aus Lebeng⸗ esellschaft Reußer Cisenwerk vorm. Rudolf. Daelen (Heerdt), mandanten der Algier⸗-Division (im „Bull. du Comits de l'Afrique Rawits e i ze n. baumjweigen mit Rosen, Rittersporn, Malven, Fuchsien ꝛc. Die ik ansen u Co. 6 J. E. Reinecker (Chemnitz) je ] frangaise““, Juni 1899), war eine Militärabtheilung von 99 Mann am f n, J 1480 15, 80 15, 80 ampelntragenden Ständer, die den Denkmaltplatz einschließen, waren 2000 M; Baurath Herzberg (Berlin), Rietschel u. Henneberg (Berlin) 112. Azpril dort angekommen, um zu übernachten. Dag Wetter war pracht⸗ 5 . J 15,00 15, 80 1586 165,50 mit Guirlanden verbunden, und auf den Beeten zu beiden Seiten des je 1000 M. voll, nur siel . bz Uhr Nachmittags ein feiner Regen, der aber nur 8. ö JJ 1490 15,30 16,56 z ö ö . blühten in entzückender Pracht Heliotrope und Begonien. Bis zum 20. Juli haben ferner ,. Norddeutsche Wagen⸗ einige Augenblicke dauerte. Um 83 Uhr, als man sich schon zur Ruhe 9 hn d 14,70 15, 45 15576 Auch das nahe Denkmal der hochseligen Königin Luise trug bau Vereinigung 109 900 „om Elektrtnitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. begeben hatte, erscholl plötzlich der Ruf: ‚Zu den Waffen, das Wasser . 5 . ; 14,60 14, 80 Schuckert u. Co. (Nürnberg) 290099 44; Baurath Ph. Holjz⸗ koinmt!“ Binnen wenigen Sekunden war eine Fläche von 860 m im gli urg JJ 16, 1h D 2 . 14,80 14,80 1500

als Schmuck Kränze und w , der Raum zwischen dem M.) 15 0090 S; Badische . Durchmesser mannshoch unter Wasser gesetzt; es muß also im Quell- de 3 . . P . * ö . . . . . 15, 10 15,50

Gitter und dem Sockel war reich mit Margarethen, Geranien und mann (Frankfurt a. Sodafabrik (Ludwigshafen a. Rh) 10 000 S; U gebiete des Wadi ein furchtbarer, aber örtlich beschränkter Wolken⸗ Duderstadt ̃ ö J ; 6 56 1493

anderen Blumen besetzt. und . G. Dehne (Halle) 5000 n é; C. Hoppe (Berlin) 3009 S; bruch niedergegangen fein. Die Mannschast hatte kaum Zeit, 1 Das ,, Polizei⸗Präsidium theilt mit, daß es . W. Lürmann, Hütten Ingenieur (Osnabrück) 3900 6, H. Franck, auf den Schutthügel zu retten; sechs ertranken, und ihre Leich— . für den Ortspolizeibezirk Berlin mit Zustimmung des Gemelnde⸗ eheimer Kommerzienrath (Lupwigsburg), Webely, Hartmann & name wurden am andern Morgen mehrere Kilometer unterhalb det ö 'r . ö . 15,60 15,50 15 50 vorstandeß verboten worden ist, an den Außenseiten der Wiesen, Ges. m. beschr. H. (Wüstewaltersdorf i. Schl.) 2000 S6; Lagers gefunden. Auf die Vegetatlon der Wüste haben nur ge— Jim J 16,88 16.38 15 85 Qmnibusfuhrwerke sowie an deren Fenstern Reklame« Carl Hofmann, Kaiserlicher Geheimer Reglerungsrath (Berlin W waltige Entlazungen Einfluß. Im Fort Mac Mahon beobachtete 361 J . 16,40 16 56 1636 schriften oder Bilder anzubringen. Insoweit Omnibusunternehmer 1000 ; Rich. Langensiepen (Buckau⸗Magdeburg) 1006 man vom 1. April 1895 bis Ende März 1896 zweimal Regen⸗ , J 17,00 17 26 1674 J 565 17336 1736 /

Erste Beilage

jur Zeit des Erlasses dieses Verbots vertragsmäßig das Recht ver—⸗ 964 haben, je ein oder zwei der Fensterscheiben auf den Längsseiten zer Omnibusse mit Reklame zu versehen, findet das Verbot keine An⸗ wendung. Die Omnibusunternehmer sind jedoch verpflichtet, die Verträge ju kündigen, sobald dies nach den getroffenen Abreden zulässig ist, und sle nach ihrem Ablauf nicht wieder zu erneuern. Uebertretungen werden mit Geldstrafe bis zu 30 SM belegt. Außerdem findet 5 14 der

olizeiverordhnung über den Omnibutbetrieb vom 3. Januar 1865, etreffend die Ausschließung unvorschriftsmäßigen Betriebs materials,

Anwendung.

R Bürgermeister Kirschner ist von feiner Urlaubsreise heute nach Berlin zurückgekehrt und hat die Amts geschäfte wieder über⸗

nommen. Der s. Zt. angekündigte Aufruf des Ausschusses für die

ier n der deutschen Industrie aus Veranlafsung der hundertjährigen Jubelfeter der Königlichen Technischen

ochschule (am 19. Oktober 1899) ist nunmehr erschienen. In dem⸗ elben heißt es: „In . Wechselwirkung sind in diesen hundert .

ahren unsere . Hochschulen und die deutsche Industrie mit ein⸗ ander emporgewachsen zu einer Höhe, ju der unser Vaterland mit gerechtem Stolze und die übrige Welt mit gebührender An⸗ erkennung emporblickt. Wie an den herrlichen Siegen unserer Kriegs⸗ heere der deutschen Schule ein hervorragender Antheil zuerkannt wird, so haben die Technischen Hochschulen unseres Vaterlandes von eher grundlegend mitgewirkt an den Großthaten der deutschen In—⸗ ustrie und Technik; sie sind es, die fuͤr den täglich aufs neue zu führenden Wettkampf unserem Volke die geistigen Waffen schaffen und ein vortreffliches Offizierkorvs bereitstellen. Darum ist es eine Ehrenpflicht der gesammten Industrie, ohne Ausnahme, an der ersten hundertfährigen Jubelfeier, die eine Technische Hochschule in dem 6 2 . aterlande begeht, mit Dank und Freude ihre An⸗ heilnahme einmüthig zu bekunden. Die Unterzeichneten wenden sich daher an alle diejenigen Kreise, die au dem Blühen und Gedeihen der deutschen Industrie irgend welchen Antheil nehmen, mit der Bitte, ein jeder nach seinen besten Kräften beizusteuern zu einem Stiftungskapital, welcheg am 19. Oktober d. J. aus Veranlassung der hundertjährigen Jubelfeier der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin an ein Kuratorium übergeben werden soll, bestehend aus Vertretern der Industrie, der Technischen Hochschulen und der Berg⸗Akademien des Deutschen Reiches zu dem Zwecke einer dauernden g , der technischen Wissenschaften. Die für diesen Zweck erreichbaren

denen entweder die Rückkehr eines Chefs oder die Entscheldung eines Aufsichtgraths abzuwarten ist, in sichere Aussicht gestellt worden: 24 Zeich⸗ nungen in Beträgen von 3090-20 000 S6 Vleselben bewegen sich in der Höhe von 2 bis 5 e für den Kopf der beschäftigten Arbeiter⸗ zahl bei Berg und Hüttenwerken, 5 MMW und darüber im allgemeinen Maschinenbau, gehen aber bedeutend über diese Rate hinaus in der Fabrikation von Spezialmaschlnen, der Feinmechanik, bei Kupfer⸗ und Messingwerken, chemischen Fabriken und überhaupt allen Betrleben, welche werthvollere Erzeugnisse mit weniger Arbeitern herstellen. Ueber einen neu erfundenen Apparat zur telegraphischen Uebermittelung von Bildern, mit dem auf Linien jwischen New Jork, Boston, Philadelphia und St. Louis erfolgreiche Versuche angestellt worden sind, entnimmt die „Elektrotechnische Zeitschrift“ amerikanischen Fachblättern Folgendes: Bilder, die auf einer etwa 2500 km langen Leitung New Jork St. Louis übertragen wurden und ohne Retouche in der „Electrical World“ wiedergegeben sind, lassen erkennen, daß der neue Apparat mit zu den besten bisher er⸗ fundenen Bilder ⸗Telegraphen gehört. Sender und Empfänger dieses von Ernest A. Hummel erfundenen Telediagraphen“ bestehen, ähnlich wie ger Phonograph von Edison, aus einer Walze, die langsam gedreht wird, und einem Schlitten, der, auf einer Leiispindel . parallel zur Walze sich verschlebt. Die Walje und die Leit- pindel werden mittels eines Uhrwerks bewegt, das von einem Gewicht getrieben und durch einen Elektromotor in Zwischenräumen aufgezogen wird. Der Schlitten trägt beim Sender eine Kontatifeder und beim Empfänger einen metallenen Schreibstift. Das zu übermittelnde Bild wird mittels isolierender Tinte auf ein Stück starker Zinnfolie gezeichnet, dessen Oberfläche somit nachher aus lei⸗ tenden und nichtleitenden Stellen besteht. Diese Zeichnung wird um die Walze des Senders gewickelt, bei deren Drehung sie von der Kontaktfeder am Schlitten bestrichen wird. Walze und Kontaktfeder liegen in einem Stromkreise, der sich sonach abwechselnd öffnet und schließt; in diesem Stromkreise ist außerdem ein Relais ein⸗ geschaltet., dessen Ankerhebel die Linienbatterie schließt und öffnet. Die Walze des Empfängers ist mit einem Blatt weißen Papiers, darüber mit einem Blatt Indigopapier und zu oberst mit einem Blatt balb durchsichtigen Papiers versehen. Der mit dem Ankerhebel eines Elektromagneten verbundene Schreibstift drückt, wenn der Elektromagnet erregt ist, gegen das ö. Papier und bewirkt dadurch einen Abdruck des Indigopapiers auf dem darunter liegenden weißen Blatt. Die beiden Apparate, Empfänger und Sender, laufen annähernd gleich schnell, letzterer jedoch ein wenig langsamer als

Außer diesen Zeichnungen sind. von einer Anzahl Firmen, bei güsse, jedesmal in der Dauer von ungefähr 4 Stunden, aber der

Pflanzenwuchs wurde dadurch kaum merklich gefördert. Dieselben Erfahrungen machte auch die Expedition Foureau-Lamy im östlichen Trareglande: überall Mangel an Futter rotz gelegentlichen Regeng; erst in Tadent (23 Grad Br.), wo sie Mitte Januar d. J. ankam, zeigte das Grün der Vegetation und die Spuren frischer Wasserläufe, die Akazienstämme angeschwemmt hatten, daß heftige Niederschläge vorangegangen waren.

Die „Urania“ (Taubenstraße) mit dem Wissenschaftlichen Theater wird am Sonnabend wieder eröffnet. Der feenisch ausge— stättete Vortrag „Das Land der Fjorde, eine Nordlandsfahrt von Hamburg bitz zum Nordkap“ wird nur noch kurze Zeit auf dem Repertoire bleiben und dann durch einen neuen Vortrag des Herrn Professorß Dr. C. Koppe aus Braunschweig, „Der Sieg des Menschen uber die Natur“, abgelöst werden.

Fiume, 2. August. (W. T. B) Als gestern Abend Matrosen des hier ankernden Sommergeschwaders auf das Kriegs schiff Bu dapest“ zurückkehrten, schlug ein Boot um. Zwei Matrofen und dreh Unteroffiziere ertranken, zwei Mann retteken sich durch Schwimmen.

Bern, 2. August. (W. T. B.) Der von Bad Sch imberg nach der Bahnstation Entlebuch (Kanton Luzern) fahrende Post“ wagen fiel heute früh infolge Scheuwerdens der Pferde in den Straßengraben. Ein Herr rettete sich durch Abspringen, während vier welbliche Insassen des Wagens, darunter zwei deutsche Damen,

ziemlich ernstlich verletzt wurden.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

London, 2. August. (W. T. B.) Bei der Jahres⸗ versammlung der Royal Jacht Squadron“, welche estern Abend in Cowes stattfand, brachte Seine Königliche 3 der Prinz von Wales einen Trinkspruch auf eine Majestät den Deutschen Kaiser aus und beglückwünschte Seine Majestät zu dem Siege im Rennen um den Becher Ihrer Majestät der Königin Viktoria.

New York, 3. August. (W. T. B.) Eine Meldun aus Port⸗au⸗Prince bezeichnet die politische Lage a

8 , , , ,

.

, Landsberg a. W. . Breslau.

Luckenwalde. Frankfurt a. O.. Stettin. Greifenhagen r Stargard 1. Pom. Neustettin

w Rummelsburg i. P. . Rawitsch. w Bromberg. Militsch .

Breslau. , Halberstadt. Eilenburg

Marne

Goslar. Duderstadt. Lüneburg

Paderborn

Limburg a. L.. Neuß alter R.

Neuß neuer R. Dinkesbühl . Biberach. . Waren i. M. . Braunschweig . Altenburg . Landsberg a. W.. Breslau. ;

Militsch . Breslau. Lüben . Halberstadt . Marne. Goslar

13,10

12,70

9, 90 1255 13,50 13,00 14,00

16,00 15,00 15,30

16 60 a

I 6

4 en.

775 14, 96 15,96 15.66 15, 26 14,55 14.60

13,00

1420 14,16 15. 75 14,40 16, 50 14 36 14,50 1906 14 65 15.05 14,40 14.56 14,66 16.06 15, 06 15,50

16, 90 15,00 14, 10

Ger ste. 13,00 13,40 12, 40 13,00 13,30 13,55 13,80 13,80 13,10 13,20 16,20 16,50

14.00 1400 13,40 15,40 14,090 14,00

13,50

14 20 14 50 14.60 14,59 165 96 14,36 15 36 1b. 65 14, 16 16 06 14355 15. 00 14,05 16, 60 16, O0 15, 76

15 Jo 15 56 1466

13,40 14,00 13.80 14,00 13, 20 1800

II, 75

i ö J . 15,58 15,68 15 o

geistigen Kräfte und materiellen Mittel alle an einer Stelle Lüneburg. z ; z ; ; ; 12,75 14,0 k 138 1 69

zu vereinigen, erachten wir für den sichersten Weg zu einem wahrhaft ersterer. Um den erforderlichen Synchronismus herzustellen, wird ĩ Umdrehung mittels als ernst. Zahlreiche e, ng wurden vorgenommen; Waren i. M. . 13,80 14.00

großen und nachhaltigen Erfolge zum Nutzen der deutschen Industrie. die Empfängerwalze nach seder vollendeten l e . J In einer am 24. Juni im „Hotel Kaiserhof hierselbst abge. eines elektromagnetisch beeinflußten Spurjahns so 1 gestoppt, bis unter den Verhafteten befinden sich der ehemalige Finanz— ührt hat. Zu Minister Jouchard und der frühere Minister des Auswärtigen

. e,, ,,, . n n. allen , die S rn gl 6 . 3. 36. , , , Hir b rresfh Altenburg J .

an ein Arbeitsausschuß gewä orden, welchem die Fort.; dem Zwe e Senderwalje mit einer Längerille versehen, Erre Menos. Mehrere andere ücht in di M6 K ö * 66 .

führung der Geschäste und die Ausarbeitung der in fs. die Kontaktfeder diese Rille, so wird, der lotale Stromkreis des nische gGes ref , . n res JJ 990 . ö 3 , . 9, 12, 40 153, 00 14,00

anvertraut wurde, Zum Ersten Vorsitzenden dieses Arbeitsausschusses Senders und damit auch der Stromkreis der Lintenbatterie unter- meldet, es feien Fort an den Rauern aufrührerische Plakate Safer.

wurde Heir Fabrikbesitzer Ernst Borsig, zum Zweiten Vorsitzenden brochen. Das Empfangtzrelais am andern Ende der Leitung, . Fabrilbesitzör Bgul Heckmann, zum Schriftführer Herr ö den lokalen Stromkreis mit. dem Schresß, oͤleltto! angeschlagen worden. srelter Max Krause, sämmtlich zu Berlin wohnhaft, gewählt. magneten und dem Regulier, Glektromagneten zffnet und ö ö. ö. G 1440 Alle Brlefe in Angelegenheiten der Jubiläumsstiftung sowie An. schließt, läßt deshalb J. Anker abfallen, sodaß der Elbing i . , e. 13, 20 13,60 14,00 1405 melbungen von Beiträgen werden seetztere bis spätestens den 16. Augush) Hegußier. Cleikromagnet erregt wird; indem diefer seinen Anker duckenwaldẽe«··= . 14,60 14,60 ö. 15, 90 15 66 an die Adresse: ‚A. Borsig, Berlin NRW., Luisenplatz 9, anzteht, wird die kurz vorher von dem Ankerhebel angehaltene Potezam c.. 5 . . 16,50 15,56 erbeten. Empfaͤn gerwalze wieder frei und der Gleichlauf zwifchen Sender und m h . FJ 13,80 13,80 14,20 14,20 14,0 14, 60 di J 2 2 2 2 is i 1340 k1' 1300 13, 2 13,20 15 J, Köglin 1536 15 36 2 . 1 3 . 1200 15 90

ö n. d

Fd 2 . 26 ö. 13,50 ; 12500 1230 1230 1250 123356 163 1556 1356 17865 1256 15.55 13.06 11.36 17326 13 46 17576 1396 13,16 n, 11,76 1236 1225 1756 17575 13.06 9. I 1476 14376 15,60 15,656 16, 55 J 1425 14.75 14.75 16,256 1B, 265 . JJ 145365 14, 259 1426 14416 14.46 ĩ 1420 , w, 1456 1419 15 56 16. 16 16 66 : . at, 13, 5 1367 1490 14,55 14, 138 in, , J uu 13,75 14,00 14 00 14,50 14,50 15.066 . 14,17 1 3. . . z , ; D l il J 14570 1480 1490 16 966 16.26 36 er 1 5 k 14.00 1436 14 46 14,55 15, 16 160 2564 1446 1 eberlingen ... ö J 16,00 15, 00 16, 10 16, 10 16,30 15360 . 13,97 k . 1450 14,56 16 05 15 06 ; ; ; k 669 14 00 16 66 15 66 18, 56 15,36 a0 6152 1622 1470

ꝛ⸗ I e. = e 12.20 1240 1270 189 16

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf wert . ittzpreig . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat 3 ö. daß der ö ; 5 2 a n 8 8 ö. hlt. e

e 2 2 2 2 2 2806

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 3. August 1899, Nizza .... 762 O Iheiter 24 Dienstag: Gastspiel Reinh. Wellhof. Der 8 Lal: ::: 3 ZS ennie, . Theater. Yin ads.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Nönigliche Schauspiele. Neues Opern. xe e e e e n e e e e e er e r e e m e. n,, . 1) Nord Europa, 2) Küstenzone von Irland Theater. Sonnabend: Die Fledermaus. Komische Familien⸗Nachrichten.

is Ostpreußen, 3) Mittel Guropa südlich dieser Zone, Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhae und Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Verlobt: Frl. Helene e. mit Hrn. Fabri⸗

R.

*

Stationen.

Temperatur

T Sd T s in o Celsins

Richtung von West näch Oft eingehalten.

Skalg für die Windstärke: 1 leiser Zug, ; 3 leicht, 3 schwach, 4 mäßig, 5 . vn ts r gr rde g h⸗ . . Fi Margarethe Jaenike mit Hrn. . erung⸗ s. = start. . = steif, 8 stürmisch, 8 Sturm, rechtigen zun Wintrilt in den Garten. aumeister Reinhold Lutz (Charlottenburg)). 13 = täter Stuän, 1. besttget Sturm, Gantt, ie Fichermaus. Bihetsas;. Fi geg * nt . Wil helm

S Orkan. on Borde . enhoh. Nr. 27/1899. Anfang 74 Uhr. Geboren: Gin Sohn: Hrn. Piöfessor Alfred

Haparanda Uebersicht der Witterung. Körte (Greifswald) Eine Tochter: Hrn.

Cort. Qucenß⸗ Hoher und gleichmäßig vertheilter Lustdruck liegt auptmann a. D. Wilhelm Grafen von Schliphen gie un' ̃ ki u i r er . , w, ,,, r,, e,, i & f, e reger, enen 1. D. Benno von e i chsten Baromtterssänden üher der nördlichen Sonnabend: Die Erziehung zux Ehe. Die Men (Gzrliß. . He. gr Geieimnt enn,

ge, wähgend der Lustdruch in der öh derung bit.... r , n e n ö rath Auna Lulier, gch. Böhm (Berlin.

Sonntag: Im weißen Röß' l. 8 südlichen Oftsee entsendet, und im Gebiet einer neuen, winemũnde mit e. Zentrum vor dem Kanal erschienenen ,

Neufahrwasser Depression am nöedrigsten ist. Bel schwacher Luft Theater des Weltens. Sommer Dre

W Nemel beit bewegung ist das Wetter in Deutschland trocken und ĩ . ki Temperatur ist im Süden geftiegen, im Direktion: M. Heinrich. Freitag: Gastspiel Mario Verantwortlicher Redakteur:

aris * . ; heiter; ' 1 ünster Wsif. Vordwesten etwas gesunken und liegt im Süden und L. Fumagalll vom Königlichen Argentina⸗Theater in Direktor Siemenroth in Berlin. . 1 Osten meist über der normalen. Rom. . Große Oper in 5 Akten von Verlag der Gwedition (Scholn) in Berlin.

ö, Deutsche Seewarte. e nem cssnothganlsche. Open, Vorstellung! Druck der Narddeutschen Buchhruckerel und Verlagt⸗

4) Süd Europa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Halspy. Bearbestet bon C. Haffner und Richard Gene. Anfang i. hhr, Hihtig; e, ds nn, besitzer Emil Staar (Löwenberg i. Schl.).

50G.

Bellmulet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

w 80

*

Sonnabend: zu halben Preisen. Tas Rachtlager von Granaba. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen

Hierauf: Die schöne Galathee. leinschkleßlich Börsen⸗ Beilage).

2 ö wolkenlos

Rien ... N 1 1spwolkenlos 5 Bresl 99

Sonntag: Das goldene Kreuz. Hierauf: Die schöne Galathee.