1899 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

mar kt Fält der bisherige rege Verkehr an, und die Hochsfen haben Frgnlfurt a. M., 3. August. (W. T. B) Schluß-Kurse. ] Chinesen 84 Wechselnotierungen: 4 z c . markt h Mr 5. . ; ; . gen: Deutsche Plätze 20,74, Wien Preferred 63tz Canadian Pacifie Aktien 974. Zentral Paelfie Vaumwolle, Preis in New. Orleang hr, Petroleum Stand w lte in günstige Ernteberichte und bedeutende Abnahme der Vorräthe an den N . ihren n i . n, zumal die ungenügende ö. 36 20 49, Pariset o. Sl, 166, Wiener do. 169 57, ö. 26,46, St. Petersburg 241. ; ö. ö. ö. fe s? Mliwaukee n. St. Paul e nn. enver New York 7, 89, do. do. in eng. pi. do. Reflned (in Eh . tzen eine kinn ein, das Geschäft sank aber später auf 3 ]; 4 o ö. und Kokskohlen oft sehr störend wirkt. o Reichs. A. . 3. so Hessen v. 95 86, 80, Itallener g3, 30, Zoo ankausw et tz. Totalreserhe 787 000 Abn. 582 000 Pfd. L. Rio Grande Preferred 754, Illinois Zentral Aktien 1144, Lake 3.50, do. Credit Balances at Dil City 127, Schmalz Western Realssierungen wieder und schloß willig. Dag Geschäft in Mais . ö 6 ussicht vorhanden, daß die bisherige Roh⸗ port. Anleihe 24. 80, 5 oso amort. Rum. 100, 00, 4 jg russische Konf. Ster! Notenumlauf 29 227 000 Zun. 69 00 Pfd. Sterl., Baar; Ghore Shares 201. Louisville u. Nashville Aktien 714. Nem Jork steam 5,52, do. Rohe & Brotbers rob. Mals pr. Aug. do. ging anfangs besser auf Angaben über minder günsfigen Stand der 6 . m nächsten Jahre verschwinden wird. Die kaufenden 166 60, op . 1894 99, go, 40 Spanier bo ö, Konb. Türk. vorrat 33 214 600 Zun. 37 060. Pfd. terl, Portefeuille entralbahn 1894, Northern ö Preferred (neue Emi) 774, 5 Septbr. 36, zo. vr. Dubr. zöt,, Rother Winterweizen loko 757, Ernte; wurbe aber spätet auf spekalatsve Verkäuse theilweise ab⸗ e befinden sich infolge dessen in einer sehr unangenehmen 6 oo Unif. gypter 107 00, 6 d kons. Mexikaner 106, 0, 41 51g 00 Zun. 9 706 500 Pfd. Sterl,, Guthaben“ d. Privaten , Pacifie Common Shares b2z3, Northern Pacifie 3 og eizen pr. August pr., Septbr. 744. pr. Dejember 77.5, pr. Mal geschwächt. . da sie ohne Deckung in Roheisen verhindert sind, Geschäfte ab. 5 0 Mexikaner 190440, Reichsbank 1565,50, Darmstädter 152,20, 338 go 060 Zun. 267 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staatz Bonds 674, Norfolk and Western Preferred 866. mg, Anleihescheine7 —, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair Rio Nr ? 5J, Weizen pr. Aug. —, do. pr. September 693, Maig pr. Aug. uschließen und Lieferunggverträge einzugehen. ehrere Walswerke Digkonto⸗Komm. 198.00, Vregdner Bank 167,49, Mitteld. Kredis 7 266 000 Abn. 1 148005 Pfd. Sterl., Notenreserve 18 g53 g)g fit, Union Pacifie Aftien eue Emissionꝝ 448, 4 0 Vereinigte do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 435, do. do. pr. Novbr. 4b, Mehl, Spring 303. Schmal pr. Aug. h. 30, do. pr. Sept. 5,37. Speck short clear ben daher für das, laufende Halbsahr größere Posten engiische; is s5, zigtlonalbant s. B 148,0, ö Bank 1511560, Dest. Abn. 463 069 Pfd. Sterl. Reglerun gssicher heit 13 osg oh sd. Gläaten Hondz pr, ißaß 1295, Silber, Commercial Barg 656. heat clear S. Zucker. 4, Zinn? zi.) Kupfer 18,6. 5,365. Pork pr Jugust 8, 37. Reheisen zu wesentlich theureren Preifen kaufen müßsen, wenn sie Krebitatt. 24260, Adler Fahrrad 234,86, lig Elektriylt. 66, 565, Sterl. unverändert. i , in, der Reserve zu den Passen Tendenz für Geld: Leicht, Nachbörse: Weizen 4 e. niedriger. Rio de Janeiro, 3. August. (W. T. B.) Wechsel auf nicht Gefahr laufen wollten, den Betrieb ganz oder theil— Schuckert 242,50, Höchster arbwerke 493, 59. Bochumer Gußslahl 4335 gegen 44 in der Vorwoche. Clearin , 206 Mill,. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork 63, do. Chieggo, 3. August. (W. T. B.) Der Handel mit Weizen London 8J. weise einzustellen. Man muß guerkennen, daß die Syndikate bisher in 272,40, Westeregeln iG 56, Laurahütte 268,770, Gotthardbahn 14406, gegen die entsprechende Woche des vorigen Fahres 60 Mill. mehr.. für Lieferung pr. Sept. b, bg, do. für Lieferung pr. Novbr. H, 7h, ] eröffnete träge infolge niedriger Kabelmeldung; dann trat auf un⸗ Buenos Aires, 3. August. (W. T. B.) Goldagio 115,10. der Preisstellung durchaus Maß gehalten haben. So ist 3. B. Luxem⸗ Hiltelmeerbahn 1065,70. Privatdiskont 3i6/ig. In die Bank floßssen 157 000 Pfd. Sterl. * burger Puddelessen von 64 auf 74 Fr., Quasltätzrohessen bisher nur von Effekten Sozietät. (Schluß. Oesterr. Kredit ⸗Aktien 242, 30, An der Küste 1 Weizenladung angeboten. ö 3 dan c für die Tonne gestiegen, während Schweiß fsabeisen in demselben e gen 161,50, Lomb. 34 20, Ungar. Goldrente = Gotthardbahn 96a Ig pajucker los 125 ruhig, Rüben-Rohzucke l. Untersuchungs⸗Sachen. . 8. Jommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aftien⸗Gesellsch. . von 130 uf 189 6 und noch höher ging. Die Noth um 44,35, Meutsche Bank 21G 16, Diößt- Komm. 197.99, Yretdner Bank 10 sh. 114 d. fest. Ebite, Kupfer 76li, pr. Monat 766 sis. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. albieng hat sich noch immer mehr verschärft, und die Werke, 167, 89, Berl. ,, —=—— Bochumer Gußst. 271,70, Dort- Der „Council of Foreign Bondholders“ benachrichtigt die Be⸗ 5. n und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. e en ew n E ey 58. Niederlassung 2c. von Rechttzanwälten. welche auf die Stahlwerke und ihre Lieferungen angewiesen sind. munder Union , Gessenkirchen 207,20, Harpener 204, 20, Hibernia sitzer der auswärtigen Anleihen der Provinz Entreriogz, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 2 9. 3 wissen oft nicht mehr, wie sie ihren Betrieb durchführen und aufrecht Laurahütte 28, s09, Portuglefen —, Italien. Mittelmeerb. daß die Vertheilung der laut Abkommen mißt der Argentinischen Re h . 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , , . ö , 1 . . , J,, , 143,00, . ö ö . ihnen jzustehenden Nationalbonds unter den verschiedenen . = othringen auf dem Markte mit Halbzeug in Wettbewerb treten, wir nion 82, 80, Italien. ridionaux —, weißer Simplonbahn Klassen der Probinzialgläubiger durch Schiedszspruch bestimmt werden die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, 2) an die Erbberechtigten, ihre Interessen im Auf— Dolgow, Kreis Lüchow, wohnhaft, aufgefordert, sich wohl die Spannung etwas nachlassen. Lup pen werden zur Zeit gar 87,10, 6 b.9 Mexikaner Italiener g3, 190, 3 Yo Reichs Anleihe soll; Lord . habe eingewilligt, das Schiedsrichteramt zu 9 Untersuchungs⸗Sachen. ehr E fl ö. n n. . ö. anch an, . ö . bis . 1. . 19090 bei dem unter⸗ nicht verkauft, da die Puddelwerke in den Sommermonaten Mühe = Schuckert —, Northern Edison . Allgemeine übernehmen. Die Ansprüche müssen ihm bis 24. August eingesandt in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des 3) an alle diejenigen, welche über das Leben des zeichnẽten Gerichte zu melden, widrigenfalls er für n haben, ihren eigenen Bedarf herzustellen, geschweige denn noch Elektrizitãtzgesellschaft —=—, Helios —, Rationalbant 148 00, werden. C(isul] Steckbrief. Grundstücks tritt. Das Ürtheil über die Frtheilung Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung todt erklärt und sein Vermögen den nächsten be— uäbpen, abzugeben, Unter 130 ½ würden heute wohl ge, 1566 er Loos⸗ , Spanier Höchster Farbw. —, Türken⸗ Liverpool, 3. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Gegen die unten beschriebene verehelichte Frei. der Zuschlags wird am 29. September 1899, hierüber bei Gericht zu machen. kannten Erben oder Nachfolgern überwiesen wird. wöhnliche Handelsluppen nicht zu haben sein. Bie Lage loose Adler Fahrrad . Westdeutsche Jute 199909 B., dapon für Spekulation und Cxport 500 B. Ünderaͤndern frau won Grabom, Ida, geb. Engelke, geboren Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet! Arnstein, den 29. Juli 1899. Alle Personen, welche über das Fortleben des Ver⸗ der Schwelßeisenwerke wird dadurch von Jahr u Zahr Köln, 3. August. (B. T. B.) Rübzl loko 5i,5o, Middl. amerikan. Liefcrungen: Stetig. August⸗ September is s. am 1. August 1872 in Hannoher, welche sich ver! werden Kgl. Amtsgericht. schollenen Kunde geben können, werden zur Mit- kritischer. In dem Verhältniß der Abnahme aber sind die pr. August o, lo. Verkäuferpreis, September Oktober zu / ec = zis / g Käuferpreis, Drtober⸗ borgen hält, ist in den Akten L. E. J. 165, 99 die Leschnitz, den 28. Juli 1899. Martin. theilung, und etwalge Erb. und Nachfolgeberechtigte Schweißeisenwerke immer mehr auf. Puddelbetrieb angewiesen, und Vreden, 3. August. W. T. B.) 30/0 Sächs. Rente 87, zo, Ropember As ss ä 3 nes Verläuferprels, November Pezember Zis /e Untersuchungshaft wegen schwerer Urkundenfälschung Königliches Amtsgericht. für den Fall der demnächstigen Todeserklärung zur dieser wird jährlich schwerer durchführbar, weil für die Arbeit am 34 oo do. Staatganl, 98 70, Dresd. Stadtan!. v. 93 „7, 50, Allgem. ziö ee do., Dejember⸗Januar Zib sg = =3is / eg do, Januar Februar gib / verhängt. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften en ,,,, Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung, Puddelofen sich Leute selbst zu hohen Löhnen kaum noch bereit finden deutsche Kred. 199,75, Dresd. Kreditanstalt 131,00, Dresdner Bank big 3io/6a do,, Februar. März zis / . Verkäuferhreig, März ⸗April 3is /s, und in das Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt⸗ 32864 Aufgebot. 32862 Aufgebot. daß bei der Üeberweifung des Vermögens des Ver= kssen. Altes Material ist anhaltend fehr gefucht, unh die 167, 1c, do. Bankverein === TLeiptiger do. ==. Sächsischer do. bis zune Käuserpreis, Aprif. Mea zn / . = 3i6/ea Verkäͤuferpreis, Mal. Moabit 122, abzuliefern. Der Mangengt, August, Spejereihändler in Metz. Auf Antrag des Dienstknechtes Jürgen Heinrich schollenen auf fie keine Rücksicht gendmmen werden Knappheit leistete bisher der Preistreiberei der Händler Vorschub. 138,50, Deutsche Straßenb. 164,75, Dretd. Straßenbahn 188,656, Juni Zis /g d. Käuferpreis. Berlin, den 31. Juli 1899. Cadoucettenstr., hat das Aufgebot eines am 23. Auguft Vrandt aus Gr. Sachau wird der verschollene wird, aufgefordert. Auf dem Walzeisenm arkte hat sich das Bild der letzten Monate Her fe egg. ver, Elbe und Saalesch. 159,50, Sächs.⸗ Böhm. Of fißielle Notierungen. American good ordin. 3, do. Der Untersuchungs:ichter 1698 von dem Kaisl. Hauptzollamte in Metz er, Schneider Joachim Heinrich Brandt, geb. am Lüchom, den z1. Juli 15979. nicht geändert. Nachfrage und Bedarf in Stab, und Formeisen konnten Dampfschiffahrts. Ges. 267, 00, Dresd. 1 ' low middling 36 /sz, do. middling zi / zz, do. good middling 320, do. bei dem Königlichen Landgerichte J. theilten Zolllagerscheines über 8 Säcke, gezeichnet 18. Dezember 1811 und zuletzt in Deutschland in Königliches Amtsgericht. 1. von den Walzwerken nicht befriedigt werden. Bie Arbeitsmengen Leipzig, 3. August. (W. T. B.) Schluß Kurse. 39,0 middling fair ab / , Pernam falr 3 / 3a, do. good fair 44/8, Ceara Beschreibung: Alter: 27 Jahre, Größe: eirea 1 m haben noch immer mehr zugenommen, und bei den Walzwerken liegen, Sächsische Rente S7, 25, 33 0 do. Anleihe 98,90, Zeitzer Paraffin. fair Z*t aa, do. good fair 350 /ar, Egyptian brown fair 42/3, do. brown 65 em, Statur; schlank, voll, Haare: dunkelblond, 8 Nr. 2 bis à und 38 bis 12, enthaltend Brutto 2180) (8 d 0 ) t 1 .

mit nur wenigen Ausnahmen, Aufträge für ein volles Jahr Bor., und Solarbl, Fabrit 120,56. Mansfelder Kuxe 1217,50, Leipziger good falr bez, do. brown goob Sköse, wer mn men air do. Stirn: hoch, Augenbrauen; dunkelblond, Augen: Stabeisen und Schweißeisen kostet 200.0 und Flußeisen 120 175 u. Das Kreditanftalt Aktien 188, 0, Kredit, und Sparbank ju Leipzig 1231,75, . kt b*t /a, do. rough . e e, 9 6 Is / : . blau, groß, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, 93 9 Kaffee, gemäß Art. 302 H. G. B. und Blechgeschäft hat einen großen Aufschwüng genommen; in Grob, Leipziger Bank, Attien 18309. Leipziger Hvpothetenbank. 141,560, rough fair baz, Peru moder. good äh * or bo, meoder. good s do. ihne: voll, Kinn; rund. Gesicht: ahal, Gesichts.« 5 837 f. 3. P. S., beantragt. Der Inhaber der Ur Aufforderun an die esetzlichen Erben blechen besonders sind die Werte dem Ändrang kaum noch gewachsen, Sächsische Bank, Aktien 138,96, Sͤchsische Boden. Kredit ⸗Anstalt 126,50, month falr zis /e, do. smooth good fair Jai /. M. G. Irga 36 arbe: blaß, geschminkt, Sprache: deutsch, hannover . . , . , . g g d d Bed übersteigt di ö 8 bl laßt d 1 f I . h 9 f s . G. B ch good n, —⸗ f . . kunde wird aufgefordert, spaͤteste n dem f S . ö . , , dn, n, . rieugung. In Feinblechen er einstiger Baumwollspinnerel. Aktien i700, Leipziger Kammgarn. ko. fine zi a, Bhowmnuggar good 2a /sa, do. fully good 25s, do. sine scher Dialekt, Kleidung: elegant. abend, den 4. November 1899, Vormittags der Olga Blachi hre, geschiedene Förster, geborene Zurhosen. Absatz ebenfalls nichts zu wünschen; unter 180 6 ist, bei den. Werken Spinnerei⸗Aktlen 18850, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Go 189900, 31 / a, Domra good Ms /a, do. fully goob Tao / Br, bo. ine Z /a, Seinde fully k, F nhr, vor dem äniereichteten Gerichte Sinn. : . . nicht mehr anzukommen. Auch in Ban deisen haben sich die Ver⸗ Iltenburger Aktien, Branere 2d 00. Zuckerraffinerie Halle. Akten good Ri /n, do. fine Jähn, Bengal fullx good Ai sa, do. fine äs, g, n saal IJ, anberaumten Nufgebotgtermine seine Rechte Von dem K. K. Bezirksgerichte Innere Stadt II Wien wird bekannt hältnisse immer günstiger gestaltet. Bis Ende des Jahres und 126,75, Große Leipziger Straßenbahn 203,80, Leipziger Elektrische Glasgow, 3. August. (W. T. B.) Roheifen. Mixed numberz önigl. Württ. Amtsgericht Sulz am Neckar. anzumelden und die Urkunde porzulegen, widrigen ch d 12. J 1895 in Wien. Jasomir ottstraße . darüber hinaus liegen reichliche Aufträge vor, und die vereinigten 3 135,90, Thüringische Gas. Gesell schafts. lftien 256,90, warrantöz 69 sh. d. Flau. (Schluß.) Mirxed numberz Zurückgenommen wird der am 20. August 1898 falls die Kraftlozerklärung der Urtunde erfolgen wird. gema ht, am ; Januar in ten, 1, 9 h . Werke konnten den Preis auf 175 M erhöhen. In Trägereisen SDeutfche Spitzen ⸗Fabrik 220,50, Leipziger Elektrizitätswerke 119,00, warrants 66 sh. d. Warrants Middlesborough II 62 sh. 103 d. gegen Julius Schmidt, Lotteriekollekteur von Verden, Metz, den 28. Jult 1539. Frankfurt a. M. Bockenheimer Anlagen 36 . wohnhaft gewesene Kön. Preußische herrscht auch Noth, und die Händler können nicht ihren Be⸗ Säͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittek u. Krüger 162,00. Flau. erlassene Steckbrief. h Da Kalferliche Amtsgericht. Staat , n. ö chire es hien ,. Förster , Zurhosen darf. beschaffen. Vorraͤthe sind eben auf den Hüttenplaͤtzen Brem en, 3. August. W. T. B.) Börsfen-Schlußbericht. Bradford, 3. August. (W. T. B.) Wolle stetig, feine Den J. August 1899, . ga Besfen. taa zangehörige Frau Olga hisre, gesch * 2596 ne ö; . Verden dien. ell lfse . J, . 9 , Dh mn . er ner Petr, Rolle ft oha, mn ällpaccawolle ruhig, aber fest. Die Gar Stv. Amtgrichter: (Unterschrist. Zar Beglaubigung: Her Gerichtzschreiber Melchior. mit Hinterlassung einer in Oesterreich gelegenen Realität gestorben sei, über welche n rieugnis U er a9 eum⸗Börse. 9 7, r. malz. est. cox in Tub inner sind stark beschäftigt. K . . ; 8 3 z 1900 bereits verkauft; als Preis gilt 120 ½ mit Frachtgrundlage 28 3, Armour shield in Tubg 25 Z, andere Marken in Doppel⸗ ö ö . B. T. B.) . An der heutigen Börse war sor da?]! ( 11375 Aufgebot. die Abhandlung bei diesem Gerichte geführt wird. ; Pit. Walzdrghi lat an deim Anfschmwung immez noch weng Pimern ö g. Spez, Ge Short ehren andern, große. Geschäftestilie vorherrschend, die weitere Kursabschwäͤchun Oe hinter den Steinart iter Karl Nreugehgugr [ Bag] Mepotenkontebuls Nr 417 über 83,18 , Da die Darthuung des Alleinerbrechts der gesetzlichen Erben derselben Antheil, Die, Drahtwerke leiden viel, unter der, Knüppelnoeth. 27 J. Reig sehr fest. Kaffee . Baumwolle ruhig. besonders in Renten und auflänbischen Staatsfonds herbeiführt aus Striegau unterm 12. Mat 1897 erlassene Steck- ghcheritzt fers Ken rte ier Scam RKodmaun ü mit bedentend Schwierigkeiten verbunden ist, wurde vön einem urkundlichen Ueberall hat der Betrieb, der rheinisch- westsälischen Eisen., Upland middl. loko. ziz 3. Taback. 167 Packen Portorico, Minen. Aktien waren, auf Gerüchte von einer geplanten neuen Menn. brief ist erledigt. D. 63 / 5; Monbrungdorf, ist angeblich derloren gegangen und mit bedeutenden , . ! ; . k a fg e fn nu nl n ff . J . Garn g, Sasn Mord, n, . n ,, ct söl auf Änträg kes genannten Gigenktimers zum Nachweise der Ausschließlichkeit des Erbrechtes abgesehen, und werden daher jene angel an Mohstoffen, ba angel an Arbeitskräften, der übera urse des et ten⸗ a tler⸗Vereins. oso Norddeutsche Schluß⸗Kurse.) 30 ranzö e Rente 99,59 400 ö önigliche mtisgericht. Ausfertigun ür kraftlos erklärt M.. . ö. 8 F schwer empfunden wird. Die Röhren waltwer te wissen, troz Wolitämmerci' und Kammfgarnspinnerei⸗Akt. 185 Gd. Norddeuische gent ih i n g e 24,30, hee fen en K , . ö . ier e en g. Personen, welche auf obigen Realnachlaß aus dem Titel der gesetz lichen Erbfolge , ,. tn . . 6 ö ,,. , 1 dg . 16 3 k Ablig. 560, 00, 4 ο ussen 88 —, 40ο Russen dJ ==, 34 o 3 Strafsache gegen den Agenten Schikomäki gufgesordert, spätestenz im Aufgebolgtermine am Anspruch zu machen gedenken, insoferne dieselben bisher noch nicht durch individuelle und konnten unlängst den Preis abermals erhöhen. Werke leiden am burg, 3. August. T uß-Kurse. Hamb. A. 3 oo Ru 96 —, 40 n. ; n der Strafsache g l. 264 899, t 10 5 j j j ; j jedoch beständig an einem zmpfindlichen Mangel an Röhrenstreien. Sommer sb. Ig 66, Bras Bk. F Da i773, ae r e, e, . Lien 6 , n und Genoffen wegen Bertngs ilt i Bewelzan nam. ß. , , . ber ern nn . Zustellung besonders aufgefordert worden sind, hiermit ediktaliter aufgefordert, W Däüsseldorfer Börse vom 3. August. (Amtlicher Kurs A. G. Guand. W. 1145565, Privatdiskont z, Hamb. Packetf. 127350, Desterr. Staatsb. Tombarden —— . Banque de France == durch Vernehmung des Zeugen Wille Termin auf melden und das Kontobuch vorzulegen, widrigenfalls ihr Erbrecht bericht) De dringende Bezerf uf em Kaöten and im artt git Nerz. epd and, gruff Phnan , , Han b, Siggis, üni. Z. de Paris lob 00, B. Sttomane bs 0d, Ersd. TWdonn. 9ög Mh) den 21. August 1899, Vormittags 11 1 die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. j J d t ten T t W. Kuchens. . Gebr. Häme, Has; öiö, ä bc, rät los g. Hersh, üs, e Fön cöäöl. Fehetrhbhl gh öh, Tt sttoh, eä, , Pr hat nors em fön ln miez, l meet lt, wählten Tip. ltr. Pe dhollähid, den binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage gerechne Khlg üg Lachtzasbereitung e. Ji 6, Hen retattehl, id bo ui. 16s Cd, Schuckert Hämt. Wegholerbän Ea ö än, Fane 2, Wchs. Amst. . 236 3. Wöchs., a. disch. Pi. 1353, Wh, ,, , bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre kill lg; Ghgflammsördertahle ö,, los; M Fetttghlen. Föwder; Barren zr. ge. F383 Br. 8s Gb, Gülber n Ratrei Fe'lägh ' Italien 743. Wchf. London k. 26 226, Chsq. a. London T, ar. F. Aanbergumt. Die Anwesenheit bei der Verhandlung Rönigliches Amtsgericht. ei diele ichte anz 3 9 85 kohle s -= 6, beste meligrte Kahle 16 gg o 5, Kotstohle bo RD. Br, oi ts Gd. = Wechsesnotietungen: Lon dor fer, he, Madrid k. 388, 0, do. Wien k. 207 25, Huanchaca —— it Ihnen gestattet. Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche Herr

bis 9, 90; 3) magere Kohle: Förderkohle 8,50 5,50, melierte 20,6326 Bre, 20283 Gd., 26,30 bez., London kurz 3051 Br. Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1915 637 909 Zun. Berlin, den 28. Juli 18899. . J Juli Nich K. K. Notar in Wi I, Seilerstätte 28 ls Verl ö . 9, Ho = II, S5, Nußkohle K II (Anthracit) 9, 50 - 21 606; ; bez ; Br. * ö 77 ö ö ö ! Hartmann, Gerichtsschreiber 832831] / Oeffentliche Ladung. . Dr. Julius ichter K. K. Notar in ten, 1, El erstä e . er assen⸗ Kohle ußkohle Korn Anthracit) 20,47 Gd., 20,495 bez, London Sicht 20525 Br., 20,45 Gd., 5 373 000 Fr., do. in Silber 1 206 55 000 Abn. 2 224000 Fr., Porte des Käönlglichen Amtsgerichts J. Abnhl. 128. Diefenigen Personen, welche an den Grundstücken schaftskurator bestellt worden ist mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren

4) Koks: Gießereikoks 16, 00—16 50, Hochofenkoks 1400 165, 0, Nuß⸗ 20,51 ber. Amsterdam 3 Monat 167,10 Br., 166, 60 Gd., 167, 00 bez. euille der Hauptbank und der Fil. 792 836 000 Zun. 56 056 0606 Fr ; ; ; ;

lots; gebrochen 16 59g = 7, Ho; 5) Brlguͤets II, 6-14. J. B. Grz: u. üng. Bipl. 6 Br. z 34 ñ der lrtitel 231 Leöiehungsmeise 1255 der Gemeinde Cl rd. n t ü

11 (Mo , je nach ii ö eh , G eries en ie gr . n ö. rn rh 86, . ig ele er n s , oz r od . Ver e e e . den Michaniker Herrn Leopold Duchak. Fiber, im Katastet zu sWingenter Rike auz and Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet werden würde.

rösteter, je nach Qualität, 18 90 7,6), 3) Somorrostro f. 9. b. J Monat 213.56 Br., 212.50 Gd, 213,565 bez., New Jork Sicht Izh zi Abn. 18 657 906 Fr. esammt.· Verschi fe 455 234 009 = WMiteigenthümer in Speicher . Win. . Bezirksgericht Innere Stadt II Wien, Abtheilung II.

Rotterdam —, —, ) nassauischer Rotheisenstein mit etwa 59 oso 4223 Br., 4,19 Gd. , 4,21 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4 181 Br. Zun. 8774 009 Fr., Zins⸗ u. Dis lont-Erträgn. 3376 000 Zun. genter Nikolaus mit , . Wien, 19. Juli 1899

Eisen 12,29, 5) Rasenerze, franko —. C0. Roheisen: 415 Gd., Kr bez. 603 O90 Fr., Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 84. 85. 2) Aufgebote Zustellungen permer t, ,, ,,. 3 ! an 194. . ö 7 * 6. n g 6 ; 5

1 Spiegeleisen, Ja. 10-1429. Mangan X weiß Getreidemarkt. Weijen behauptet, holsteinischer loko 162— Geireidemarkt. (Schluß. Weizen sest, yr. AÄugust lg,, . hiermit nn,, hre n, . ö. in Der K. K. Gerichts⸗Sekretär: (L. S.) Miklosich. ahliges Qualitäts- Puddelroheisen; a. rheinisch⸗ en 168, Roggen behauptet, mecklenburgischer loko neuer 148 —= 158, pr. Septbr. 20, lo, pr. Septbr. Dejbr. 20.55, pr. Novbr. Febr. 20 , 6h. und dergl dem auf den h , . 4 ver Wi rn, st arken und b. Siegerländer Marken mit Fracht russischer loko ruhig, 1068. Mais 98. Hafer ruhig. Gerste fest. Roggen ruhig, pr. Auguft 13556, pr. Novbr.⸗Dezbr. 1375. Mehl ö tags 11 Uhr, zu Speicher . r . a. cha ;

D ebe W'öecStahletsen, Were gracht ad Sichen, iähöß sttig, icke aft. Sæghtttus behaupte dr. Arzu t. l, bebe i- Arhust lll, bed enhr' 12,56, pt. Schtbr. Penh zz830] Zwangs versteigerung. 1 ufchs lzzs65] Bekanntmachung. lazdz3] Vetauntmachung.

. englisther Bessemereissn ab Perschiffungehafen 4. D spa Aug. Sept. 19, yr. Sept. Vhibr. 19. vr. Oft. Nen au 83 aff': 2ü„I0. pr. Nevbr.- Februar 27,9. Rüböl ruhig, pr. August. bij Im Wege der Zwangäbossstreäun soll das im bfraumten, Termine geltend zu machen, widrigenfa Auf den Antrag der Geschwister Christine und Dem Besitzersohn Daniel Kopp aus Jedwilleiten,

nisches Bessemereisen Marke Mudela eif. Rotterdam —, ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard wyite pr, Septbr. HII, pr. Set. Dejbr. 624, pr. Jan. April 533. Spirit Grundbuche von Tempelhof Band 12 Nr. 571 auf als Eigenthümer ücks Artikel 1284 Franziska Dolleschall zu Köln, Pfeilstraße 23, werden jetzt unbekannten Aufenthalts, vermuthlich in Amerika,

6) deutsches Bessemereisen ——, Y) Thomageisen frei Verbrauchs⸗ lofy 6, 9h. behauptet, pr., August 464, pr. September 43, pr. Septbr. Dejbr. I, den Namen des Kaufmanns Oscar Leibholz hier ein- . e Grund stücks Artike die Nachlaßgläubiger des am 2. August 1898 ju wird hiermit bekannt gemacht, daß er in dem Testa=

1. 3 Pudzeleisen (Cuxemhurger Junlität) Kaffee. Nachmsttagsbericht. Good aberage Santos pr. Sept. pr. Januar. pril 371. ctragene, zu Berlin, Hornstraße Nr. I6, belegene M) Vikolaus , , Bottrop verstorbenen gewerblosen Hermann Dolle. mente seiner Eltern, Christian und Amalie Kopp,

englischee Roheisen, Nr, II at, Ruhrort —— 10 Lurkm. 276 Gd. br. Den 27 Gd. pr. Marz 286 Gde, pr. Mal 283 Gd. Rohzucker. E tluhh Behauptet. 88 9 loko 35 A 36. rundstück am 2. Sktober 18599, Bormit.,. 2 66 i I eb schall aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine vom 10. August 1895 als Erbe f r ist.

burger Gießzzeiellin Nr. III ab Lupemburg . 415. deitscheß Jugkermar kt. WSchtußbericht hüben Yioh, ick. Produkt Weißer Zucker fest, Rr. 3, pr. joo kg, pr. Auqust 358, lags A0 Uhr, vor Dem unterzeichnefen Gericht, in. . . am, 48; Noveniber 1889, Vorm. n uhr, Heinrichswaldg, den 26 Jnll Isgs.

Gießereielsen tr. 1 = 1) do. Nr. II . . 153) de. Nr. Ni ==, Basls S8 Jo Rendemens heut Usancg, freun? Bord Hamburg pr. do. vr. September 35g, do. Pr. Dktober. Januar 293, do. pt. Reue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Gingang 6. 4) Y ! ia . Plein, ihre Ansprüche und Rechte gegen den Nachlaß unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

14) do. Hämatit = , Ih) spanisches i Marke Mudela ab Ruhr.; Aug. 11,09. Pr. Sept, io, so, pr. Dftober H, zz, pr. Deiember , 6, Januar. April 303. Zimmer 460, versteigert werden. Pas Grundstfk ) Zabo i Ine, lle Krugback 1—4 in Angabe, des Grundes, mit Einreichung etwaiger , ,

r n, = b, Sts bel fen; Gewötiche Sti gien (,chn cee; bn emgr g s, der ih mr., ü, St Petertgburg, 3. Augnst. (B. T. B.) Feiertag. ii s nls an re und mit zo . zige, Sch bann benen, sensbbädet, zu n urhendliche Ben ästück oder Kere lan ift samn, lösen Bekanntmache: ng,

190-290. E. Bleche: 1) Gewöhnlich Bleche aus Flußeifen Wien, J. August. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Desterr. Mailand, 3. August. (W. T. B.) Italienische o/ Rente werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Ke. Speicher, zn . 1 . gz Nikolaus Win. elden, widrigenfalls sie gegen die Rwenesirialerben Das. Verfahren, betreffend das Aufgebot der

133 155, 8) do Schweißeisen 2d0. - 210, ) Keffelbleche aus Fiußeifen 4s Co Pahierr. Jos, 1456, do. Silbert' 165 3, * Sestal, Gasplen,, 04 65, Mittelmeerbahn 56l', 00, Möridionaur 733,09, Wechsel auf entält der Aushang an der Gerichtsfasel. Das h. 2 . Geck en, hre Änspriche nnr noch in otzfit ö machen Nächlaßgfäubiger bes am J. November 1857 zu

200, 4) do. Schweißeisen 230-290, 5) Feinbleche 2606. 118,89, Oesterreichische Kronenrente 100, 5, Ungarische Goldrente Parig 107 60, Wechsel auf Berlin 132,50, Banca d'Italia 857. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am genter, te, . er zu Speicher, ins Grundbu können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit Tjschetzschnow berstorbenen Häuslers Friedrich Becker

Hi,. Draht: ) Gisenbakzdraßt Me e, Stablwalidraht Ii8ß'z5, Lo. Kron. 31. Ss, 10. Desterr. Söei Loosc og M' Caren Die Einnahmen der Mittelmeerbabn betrugen in der dritten 5. Oktober 18995, Vormittags 11 Uhr, . ne,, Juli 1899 dem Tode bes Erblassers aufgekommenen Nutzungen sst beendet.

Die nächste Börsenversammlung findet. Donnerstag, den 17. August 243, 00, Desterr. Kredit S887, 90, Unionbank 313,50. Ungar. Kreditb. Juli Dekade im Hauptnetz mehr 125 539 Lire, im Ergaäͤnzungsnetz ebenda verkündet werden. Die Akten 87 K. 31. 99 t ung ĩ ich F . ; icht Abth. 6 durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht Frankfurt a. O., den 28. Juli 1899.

1899, Nachmittags 4—- 5 Uhr, in der städtischen Tonhalle statt. 326, Wiener, Bankverein 254006 Böͤhmische Nordbahn 238 55, weniger 6az9 Lire, jusammen mehr fig io Virè. liegen in der Gerichteschreiberei, Zimmer 42, zur ann,, 65 erschöpft wird. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

N nacht, Börs gnzersgmmmlung der Börse für die Vüfchthierader sis Ho, Clbeticlkahn zz Ch, Ferd. eerdbahn ähh, Madrid, 3. August. (W. . B. Wechsei auf Paris 23,66. Ginsicht aus Bottrop, den 10, Julisls39,. —— Stadt Essen findet am 7. August 1899 im „Berliner Hof statt. Desterr. Staatsbahn zöb, 0, Lemb. Cern. 287,50, Lombarden 77,56, Lissabon, 3. August. (W. T. B.) Goldagio 343. Berlin, den 29. Juli 1899. 32832 Oeffentliche Ladung. Königliches Amtsgericht. ssz3s7 Im Namen des Königs!

In der am 3. d. M. hier abgehaltenen Sitzung des Aufsichtz= Nordwestbahn 246,50, Pardubitzer 198,75. Alp-Montan 259,36, Amst erdam, 3. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) 4 0so Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Die Magdalena Becker, Tochter von Tagelöhner . In der Aufgebotssache des Eigenwohners J. H. raths der Gelsenkirchener Bergwerks- Aktien Heferischaft Amsterdam o, 35. Deutsche Plätze 58,78. Londoner Wechsel 120 50. Russen v. 1894 65g, z oh holl. Anl. Ja, 5 dsso garant. Mex. Eisenb. Mathias Becker zu Ernzen, unbekannten Aufenthalts, [32851] Bekanntmachung. Hekhmann in Estebrngge, vertreten durch Mandaler wurde einstimmig beschlossen, einer einzuberufenden außerordentlichen e Wechsel 47,723, Napoleong g, 4, Marknoten 58,78, Russische Anl. 418, Ho / o garant. Trangvaal⸗Eisenb. Obl. —, 6 0½0 Trangpaal 832829 Zwangsversteigerung. wird hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Eigen⸗ Auf den Antrag den Oberlehrers Dr. Arnold . ö. eon glich mne e Generalpersammlung die Fuston mit der Bergwerke Gesellschafst Baninoten 1,265, Bulgar. i893) 108,25, Brüxer 376, 00, Tramway —, Ytarknoten 59, 25, Russ. Zollkupons 1913, Hamburger Wechsel Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im thumsansprüche an den im Kataster auf den Namen Schmidt zu Friedenau, Vormundes der minderjährigen Jort Im far Recht ,. Ver. Bonifacius auf der Grundlage vorzuschlagen, daß für 462, 00, Prager Gisenindustrie 1553. 59, 15. Wiener Wechsel 99,00. Grundbuche von Poremba Band 1 Blatt 14 und von Becker, Mathias, Tagelshner, und Elisabeth, Geschwister Born, werden die Nachlaßgläubiger des Pie Urlunden her folgende Posten, nämlich:

t 1500 66 Aktien letzterer Gefellschaft 12065 , Gelsen⸗ Ausweis der österr.xungar. Bank vom 31. Juli. Ab— Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftglos, do. ö Band 11 Blatt 68 auf den Namen des Halbbauer« geb. Frisch, zu Ernjen vermerkten Grundstücken der am 10. März 1859 zu Altdöbern verstorbenen Rent ihne nenne, He,, e. 21 3 irchener Aktien, die den bestehenden Akftien völlig gleichberechtigt und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juli. Notenumlauf Novbr. vr. März —. Roggen loko —, do. auf Termlne sohnes Josef Tischbierek ju Poremba eingetragenen, Artikel 7 und 475 des Gemeindebezirk, Ernzen meisters Max Born aufgefordert, spätestens im Auf 1845 resy Urkunde vom 15h Mär; 1867

sind, gewährt werden sollen. Außer der hierfür erforderlichen Äus— 677 2065 009 Jun. 16 805 000, Silberkurant 127431 000 Abn. fest, do. Er. Oftoher 136,00, do. vr. März 136,909. Rüböl loko —, zu Poremba belegenen Grundstücke am 29. Sep spätestens in dem auf den 10. Oktober 1899, gebotztermine am 21. Oktober 18989, Vor- 5663 . 3 uch nde k irn 186 abe von 6 900 000 g neuer Akrien soll eine weitere Erhöhung des 99 000, Goldbarren 365 284 600 Abn. 94 990, in Gold zahlb. do. pr. Septbr. Dezbr. = do. pr. Frühjahr —. tember 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mittags A1 Uhr, ihre Ansprüche und 5 gegen k e , tere ig ;.

Attienkapitals der Gelsenkirchener Gesellschaft um 40090 000 S6 be. Wechsel 26 376 000 Abn. 26537 O90, Portefeuille 175 947 000 Zun. Java-Kaffee good ordinary 268. Bancazinn 86. unterzeichneten Gericht, an Gerichtestelle, versteigert Amtsgerichte anberaumten Termine geltend zu den Nachlaß unter Angabe des Grundes mit Ein⸗ Band IIf Blatt 8s Äbth. III sub Nr. I und 9 antragt werden, deren Erlös zur Stärkung der Betriebsmittel der Rz3zis O00, Lombard 22 171 900 Zun. 727 000, Hypotheken⸗Darlehne Brüssel, 3. August. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur werden. Das Grundstück Band 1 Blatt 14 ist mit machen, widrigenfalls als Eigenthümer diefer Grund⸗ 6 etwaiger urkundlicher Beweisstücke oder eden bams r kraftfe eitlärf rie, Tur, 2 Hesellschaft bestimmt ist. Diese letzteren Aktien sollen den Gelsen. 144 827 ob Zun. 2 093 go0, Pfandbriefe im Umlauf 145 3335 000 Zun. 60g. Italiener . Tarten int. C. —. Türken Titt. D. 20 Thlr. 75 Cent Reinertrag und einer Fläche von stücke: deren Abschrift anzumelden, widrigenfalls sie . ,

kirchener Aktionären zum Bezuge angeboten werden. 2 089 9000, Steuerfreie Notenreserve 48 374 000 Abn. 19702000. 23,00. Warschau Wiener ——. Lux. Prince Henry —. 7,96, 70 ha zur Grundsteuer, mit 105 0 . h Tagelöhner Mathias Becker zu Ernzen, die Benefizialerben ihre ,,, , . frag.

Stettin, 3. August. (W. T. S5. Spiritus loko Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,57 Gd., 8,68 Br., pr. 4. August. (W. T. B.) Bie Einnahmen der Luxem- werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Grund⸗ 2) dessen Kinder: a. Nikolaus, Sandformer zu geltend machen können, ,, . us Al, 80 bez. Frühlahr *. Gd. = Dr. Roggen pr. Herbst 7,10 Gz, Ji Br. burgischen Prin; Helin rich⸗ Bahn betrugen in der dritten Dekade stück Band II Blatt 68 ist mit 4 Thlr. Bollendorf, b. Katharina, Ehefrau von Stellmacher schluß aller feit dem 9 n , , d. szi6bs

Breglau, 8. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. per Frübjahr Gd, Br. Mails pr. Aug. Sept. h, 55h Gb. b, os des Juli 1899 aus dem Eisenbahnbetriebe 132 630 Fr., gegen das 73 Cent Reinertrag und einer Fläche von Ghristoph Krein zu Ernzen, e. Maria, Ehefrau von Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtk—= 6 L- Pfnbr. Lüät. A. 9690, Breslauer Bigkontobank J2I. M0, Br. Hafer pr. a f 6.4 Gd. 6,76 Br. Vorjahr mehr 167289 Fr. l, Wo, s0 ha zur Grundsteugr, zur Gebäudesteuer hin., Polsterer Peter Schneider ju Trier, ins Grundbuch sprüche nicht erschöpft wird, gerichts zu Gavelbern vom 7b. Tu s e finn,

reslauer Wechglerbank 110 50, Schlesischer Bankverein 147,00, 4. August, 10 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Antwerpen, 3. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. gegen nicht veranlagt. Auszüge aus der Steuer eingetragen werden. Kalau, den 13. , . aht mnbekann ten Berechtigten der in Grundbucht von Breslauer Spritfabrik 183,50, Donnert⸗mark 226, 00, Kattowitzer pier fan Kreditattien 392, 00, Desterreichische Kreditaktien 387, s, Weßzen behauptet. Rog en ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. ag, beglaubigte fe Hhristr der Grundbuchblätter, Bitburg, den 24. Juli 1899. Königl. Amtegericht. ,,, 24d, b0, Oberschles. Eis. 137, 00, Caro Hegenscheidt Att. 190,50, ranzosen 363,75, Lombarden 76,50, Elbethalbahn 261,25, Oesterr. Petroleum. . Raffiniertes Type weiß hsoto etwaige Abschäͤtzungen und andere die Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. . gerannt ür den Ackermann Johann Friedrich Techel zu Dberschlef. Kol 1I77, 25, Oberschles. 2. 200,09, Opp. Zemeni apterrente 10040, 40 ungar. Goldrente —— Desterr. Kronen. 19 bez. u. Br., pr. August 19 Br., pr. Sept. 193 Br., pr. Sept. stücke betreffenden Nachweisungen sowie besondere . 32878 Oeffentliche h 5 eng. orb . eingetragenen Hypotheken dost von 105 Thalern, 203,75, Giesel Zem. 2006,90, L. Ind. Kramsta 161,00, Schlef. ment Anleihe —— Ungar. Kronen Anleihe 96,506, Marknoten 8,828, Dezbr. 195 Br. Fest. Schmalz pr. August 68. Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei 32890 Aufgebot. Die am 22. Juni 18 zun Ber ö verst ö. *. ,,, 3öb(90, Schl. Zinkh A. —, Laurahütte 269 60, Bresl. Selfabr. Bankverein 273,50, Länderbank 243,50, Buschtierader Litt. B. Nem York, 3. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden Michael Ignaz Ganz, geboren am 9. Fhjbruar rau Anna Uhl, geborene e verw r. hryso jdorlich dernmnalig en tub nach drr menge Sa 0), Koks. Obligat. 102, 90, Niederschles. elektr., und Kleinbahn!· Nttien 620 00, Türkische Loose 6230, Brürer 379, 00, Wiener unregelmäßlg und verblieb guch weiterhin in unregelmäßiger Haltung. , die nicht von selbst auf den Er« 1854 ju Theilheim, Amtsgerichts Würzburg, Bäcker Wiederer, hat in dem 9 . 3 Kündigung jahlbaren Forderung aus der Ybligatkon Her er dog, Cellulese Feldmühle Kosel 176, 00, Schlesische Eramway 468,06, Älpine Montan 269, 10, Prager Eisenaktien —. Zum Schluß war träge Stimmung vorherrschend. Per Umsatz in teher übergehenden AÄnsprüche, deren Vorhanden, und Weinwirth von Arnstein, ist im Herbst 1887 Hotelbestzer Conrad Uhl, errichteten, , bomb I hg n n n , g dr Hiho

ektrizitätg und Gasgesellschaft —, Dberschlesische Bankaktien Bu dapest. 3. August. (W. T. B.) Getretdemartkt. Weizen Ättien betrug 401 006 Stück. ein oder Fenn aus dem Grundbuche zur Zeit nach Amerika ausgewandert und es ist schon seit 1899 eröffneten ann,, 8. März 1 ö. hre a n, In e r* blk lu mr fi hem e, 15,69. lol fest, vr. Oktober 857 Gd. S858 Br., pr. April 8,8, Gd., Das Geschäsft in Weizen eröffnete kaum stetig auf unerwartet er Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht 11 Jahren keine Nachricht über dessen Leben vor⸗ naͤchsten gesetzlich ö . erwandten bedacht. ie, en n, n, me nn,, Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 exkl. 50 4 83.89 Br. Roggen pr. Oktober 678 Gd., 6, 7g Br. Hafer pr. Oktober ungünstige Kabelberichte. Später führte 2 Ernteberichte hervorging, insbesondere derartige Forderungen handen. Der Sohn des Michael Ignaz Ganj, der Berlin, den 19. . . abthel . horn en en, d, ger , ausgeschlofsen wa d n. Verbrauchsabgaben pr. August 62,30 Br., do. 70 . Verbrauchgzabgaben H. 48 Gd, b, 45 Br. Mag pr. Aug. 476 Gd.i, 4777 Br., pr. Mat und Fäufe namentlich von Firmen mit , n. im Auslande von Kapital, zin n wiederkehrenden ,,. ledige großsährige Dienstknecht Simon Ganz von Königliches Amtsgericht J. heilung 96. ann nn,, pr. Auguft 45, 30 Br. 1900 4,90 Gd., 4,91 Br, Koblrays pr. August 11,85 Gd. 11.55 Br. somwie festere 6. Meldungen eine Preie steigerung herbel. Auf oder Kosten, spätesten; im Verstelgerun gz. Arnstein, hat den Antrag gestellt, feinen Vater liche Veranntmach

Magdeburg, 3. August. (W,. T. B.) Zucke bericht. Korn⸗ Londen, 3. August. SW. T. B) (Schluß -Kurse.) Englische Realssierungen wurde fle dann aber wieder schwaͤcher. Vie Preise termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge. Michael Ignaz Ganz durch Urtheil für todt zu er⸗ 318211 Oeffentliche Bekann machung. ucker eff 88 0 Rendement 1177. Nachprodukte eri. 75 0 ũ ü = b äubiger klären. Gemäß Aft. 103, 1966, 10s ff, des Ausf Der am J. Januar 1898 zu Berlin verstorbene ; o pr e ex so für Mais standen anfangs höher auf Abnahme der Ankünfte, un oten anzumelden und, falls der betreibende Gläubig 4 Umlaust hat in fei 9. Jun Rendement —. Fest. Brotraffinade J. 265, 900. Brot- . günstige Wetterberichte und bedeutende Käufe und Deckungen. Die widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Ges. zur R. 3. P. . Re Or und 824 ff. der Dachdecket Ignatz m. 4 P e 6. 76 bekannten? Berechtigten der raffinade II. 2478. Gem. Raffsnade mit Faß 24675— 25,75. Dem. n Steigerung ging aber später im Ginklang mit dem Weszen theilweife widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten R. 3. P. O. ergeht die e n, 1899 eröffneten Te En g, vom 6. Dezember unbekannten 6 Melis J. mit Faß 2425. Nuhig, stetig. Rohzucker J. Produst Transito t, 6 oO. wieder verloren. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver, 17 an Michael Ignaz Ganz sptestens in dem seine Tochter J. Ehe , e. ,,. Umlauft, fa. B. Hamburg zr. August Jodör Gd, io dr Br, pr. Septbr. Schluß, Kurse) Geld für Regierungsbonde: Prozentsatz 3, de. teilung des Kaufgeldes, gegen die berücksichtigten auf Freitag, den T*. Juni 1900, Vormittags jetzt verghelichte ,,, ol Gd. 107741 Br., pr. Oktober 9,59 Gd., 5. 8z. Br., pr. für andere Sicherheften . Wechsei auf London (60 Tage) 4 82z, nsprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche 9 Uhr, anbergumten Aufgebotstermine 1 Berlin, den 21. Ju , ; * Dltober Dezember gs627 Gd. , 677 Br., pr. Januar, März g 75 Gb. ent Gable Transfers 4863, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.13, do. uf das Cigenthum der Grundftücke beanspruchen, werden oder schriftlich sich anzumelden, widrigenfalls er für Königliches Amtsgericht J. heilung 96. e n wn. 9 * 9, 80 Br. Stetig. . 466, Platzdist. 33, Silber 274, Neue ! Berlin (60 Tage) Sat, tchlson Tobcka u. Sana Fs NRitien 20, aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungätermins ! todt erklärt wird, K m