1899 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. ö Vierte Beilage J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 183. Berlin, Sonnabend, den 5. August 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts, Zeichen, Mufter und Bzrsen⸗ ; tente, Geh 8 ö kurse, sowte die Tarif⸗ nn,, der ef Eisenbahnen enthalten 7 erscheint uh in einem besonderen Blaft unter dem Titel i n,, ö

selben, haben gemäß § 37 unseres Statuts ihre Aktien und bejw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversanmlung der Direktion elnzureichen. Tagesordnung:

Beschluß über . des Grundkapitals

der Gesellschaft und bezügliche Abänderung des

§ 5 des Statuts.

(32939) Prenßische ypotheken ⸗ActienKank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Sonnabend, den 2. September 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank,

Charlottenstrahe Nr. 42, stättfindenden außer ·

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

diese Urkunde bei uns vorzulegen und etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos und die Rechte daraus für erloschen

löäätte! Leipziger Bank.

Der gegenwärtige Inhaber des von uns ausgestellten Pfandscheins Nr. 19562 vom 1. Februar 1899, gelten. dessen Verlust die . bei uns angezeigt Leipzig, den 2. August 1899. haben, wird hiermit aufgefordert, Leipziger Bank. bis zum 16. Oktober 1899 A. H. Exner. Dr. Gentzsch.

2 ; 2

33 ? .

y.

.

1

31

.

.

ö

.

*

ö 2 * 1

ü

J

ü

geladen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗

Berlin, den 2. August 1899.

Die Direktion.

Sanden.

Schmidt.

i ff Activa.

Bilanz der A. G. Hohenzollern. Ze

pr. 31. Dezember 1898.

che Liebenwerda

Passivn.

.

mn Aktiv Konto

Mp0. 3 7735 755 000

. Wypother 1086427 20

Partial ·

To 7 77

Gewinn und Verlust⸗ Konto.

Aktien Kapital ⸗Konto

3

M6 200 000 6 625 1252 500 340 037 20 1799162 20 Cx edit.

An Saldo per 1896 SZinsen⸗ Konto

Iwan Satlow, Vorstand.

H. ) 1055 3946 js 3g 5

T id T7 77]

Per Saldo

Hohenzollern Zeche Liebenwerda.

Die Direktion.

Rechtsanwalt a. D. R. Schanz, Gen. Bev.

6 1036427

TVs T 7

33146 Activa.

v. 20 Ayril 1899.

Bilanz der Papier Zellstoff · Fabriken Act. Gef. Untertochen. Wosfach

Passi vn.

Immobilien Konto Gelände Konto

Maschinen, und Einrichtungs, Konto

Geleise . Konto

Gewinn und Verlust Konto der Papier ˖ Ze

Soll.

r Ig 66 1'017 98545 9 574 = la 456 o 4 314 00

11 41616 6 363 66 60 267785 lia iz S6 612 9) 15 525 35 4177343 235 645 1s

358 35726 10 99484

S, s 586 .

Konto

Tantioõme Konto

ö 15 2 969 996 68

pro 30. April 1899.

Reserve Konto. Spezial⸗Reserve⸗ Konto. hierzu Zuweisung pro 1898/99.

Außerordentlicher Reserde⸗

Aktien⸗Kapital. Konto Obligations · Konto Kreditoren. Konto

1021 620, 90

Abschreibungen pro 1895 /990.

41 787.74

6 1200000 280 000 60 190

1063 408

14 958, 66 19 143, 6

120 000

34 102

10 000,

101 21720

Dividenden Konto: unerhobene Dividende v. vorig. Jahr 5 , Verzinsung pro

/ a,

111 217:

61. 7245 3000

18171

62 600

llftoff Fabriken Act. Ges. Unterkochen · Wolfach

Ig 7s s

Haben.

An Generalunkosten Konto Interessen Konto Schacht bau⸗Konto Amortisations . Konto Spezial⸗Reser ve Konto

Dividenden Konto Tantime⸗Konto

1

Außerordentl. Referpe Konts“

2 13 11233 16 419577 11 05701 11 7877

15 145 35 151 217 36 ho On = 18 171 80 3 000

283 909 80

1897/98.

Unterkochen (Württbg), 1. August 1899.

Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken⸗Aet. G.

Der Vorstand.

Per Saldo⸗Vort

S. Schnurmann.

rag vom Jahre

SFabrtkations⸗Konti Unterkochen Fabrikations⸗Konto Wolfach

n

10 099 95 36 a5 So 176 9664 66

dJ Jog 35

1331535 Activa.

Bilanz pro 20. Juni 1899.

Passi vn.

An , ee The

Mobilien Konto. Eisenbahn . Konto

Digagio . Konto Kassa⸗ Konto

2 9 2 7 a2 2 2 a 2 4

Depot · Tonto .

Depot bei Königl. Eisenbahn?

Hauptkasse, Frankfurt a. M. Kto. Separat · Steuer. Konto bel Fil al. Handel und In dustrie, Frankfurt a. M. ...

der Bank für Debitoren.

Verlu ft.

aschinen⸗ und Apparate. Konto Fabrik · Utensilien⸗ Konto....

Großh. Hauptsteueramt Gießen,

ö 2b 843 Ig Sg 4 n

za Iz 2

181581

2a ß 3/

6g z

oh hal 5

12936 jd

z4 dz b⸗

39246

g h bor Io = 11g os z2 zg öʒj

1 186 = 16 260

1556 gz

150 000 20 507

Frankfurt

Kreditoren

14 865615 29 516 85

1 621 773 7] Gewinn- und Verlust . Konto.

4 Per Aktien Kapital Konto Reservefonds Konto .. Aecepten Konto

ank für Handel und

a. M.,

Depot Konto

Industrie, Frankfurt a. M. Aval Konto Kommerz und Diskonto⸗Bank

gestellte

1 1000009 195 22311 300 090 136 32

150 000

20 900 31931 298

1524726 24 Gewinn.

Verlust⸗Vortrag aus 1897 / 8 Rüben und Betriebskosten

inf

rankenkassenbeiträge

Invaliditats und beiträge

Gewinn.

S6, 38 22 61427 Zucker ; 366 416 590] Scheideschlamm 107628 Schnitzel 346 47 Zugochsen

368 48

62 951 32 2 45780 400790 131451 12 000 1500 184 66 27 .

28 709 65 . 298 44

49a 253 ö

Stockheim, 6. Juli 1899.

der Atktien⸗Zuckerfabril Bndin

Vorstand

Fr. Grebe. F. Ruppert.

gen in Sto

ckheim.

16 68 489 493 21 213 92

3 650 29 206 20

94 2635

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

383136] Bilanz für das Geschãfts jahr . L. Januar bis 31. Dezember 1898.

Activn. M . An Kaffa⸗Konto .... 50 Debitoren Konto. 3 810 Inventar ⸗Konto 2190

Waaren⸗Konto 2500

500 ö n.

10157

300 55

Passivn. Per Acceytatt ons. Konto Anleihe⸗Konto Kreditoren. Konto

Gewinn. und Verlust⸗Konto.

Debet. An Saldo⸗Vortrag Ankosten⸗Konto

Credit. Per Konto für Verschiedenes Bilanz Konto

In der Generalversammlung v. 30. Juni a. er. erfolgte die Genehmigung obiger Bilanz. Aus⸗ geschleden durch Tod 2 Mitglieder. Es verbleiben sür 1899 30 Mitglieder mit einer Haftsumme von ö. , 9 , sich somit um ; eschäftsguthaben verringerten um S 736, 64. ) fich Verkaufsgenossenschaft der Damenmäntel Schneider Innung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. A. Witte. F. Bach.

sas Consumgenossenschaft, Volkswirthschaftliche Gesellschaft.

Eingetragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Daftung zu Charlottenburg, Marchstr. 249. Sonntag, den 20. August, Vormittags EI Uhr, im Geschäftelokale, Marchstr. 24 a.: Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: a. Statutenänderung. b. Geschäftliches. Consumgenossenschaft Volkswirthschaftliche Gesenlschaft Eingetragene Genossenschast mit beschränkter l daftpflicht. Louis Cunow, Willy Kersten, General · Direktor. Direktor.

ü

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

32996 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hr. Karl Werner in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des R. Land— gericht München II eingetragen worden. München, den 2. August 18939.

Der Präsident des K. Landgerichts München II. beurlaubt: J. V.: L. S.) Bogner, K. Landgerichts Direktor.

1 9 Bank⸗Ausweise.

33114 lebersicht

Sächsischen Bant zu Dresden

am 31. Juli 1899.

Activa. Kurtefähiges Deutsches Geld. . 27 449501. 1 ö 936 480.

Reichs kassensch ö

Noten anderer Deutscher S 431 000. 1150546.

Banken ö! Sb oo os.

8 ff. Kassen⸗Bestande Wechsel Bestãnde . Lombard⸗Bestände. 3 300160. Effelten · Bestãnde 622 111. Debitoren und sonstige Aktiva. 10 244191. Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital ¶¶ 30 000 000. Resewwefonddzz .. , , 5 776917. Banknoten im Umlauf A9 055 800. Täglich fällige Verbindlich

. 30 412576.

eiten. . An Kündigungsfrift gebundene Veh undi 6 ; ; ; 1I7 610 848. Sg ee da . ö. ab 346 3 6. a on, im Inlande zahlbaren, noch n en Wechseln sind weiter 56 worden: ö 1 457 458. 58.

10 Verschiedene machunge

33117 gestellt worden:

zum Börsenhandel an de zuzulassen. Berlin, den 2. August 1899.

Kae mpf. 133116 der Antrag auf Zulassung von

gart.

Börse eingereicht worden.

26485

lung wird auf den 9. Seytem mittags 9 Uhr, nach Mainz daselbst beruren. Die Tagesordnung ist: 1) der vom Vorstande zu bericht für das mit dem gelaufene Geschäftejahr.

3) die Wahl von Vorstands mäßheit des § 9 der Satz

5 Leipzig, den 1. Juni 1899.

Vorsitzender.

33104

Acti vn. Kassa⸗ und Wechsel. Bestand. Erworbene Hypotheken... Darlehen gegen Effekten ⸗Be⸗ deen, Effekten · Bestand.... Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ J . Grundstücks⸗Konto 1 71411 Kautions Effekten Depot. Anlage des Pensions⸗Reserve= I

x x 2 ᷣCQ—iKQKi— d , , ·

Bekannt⸗ n.

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag

nom. Kronen 10 doo 000 A ooige Obli- gationen Serie V des Jütläudischer Landeigenthümer in Viborg

Kreditvereins r hiesigen Börse

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Bekanntmachung. Von dem Württ. Kreditverein hier ist bei uns

18499090, A4 cο Schuldverschrei⸗ bungen des Württ. Kreditvereins, Stutt-

zum Handel und zur Notierung au der hiesigen

Stuttgart, den 3. August 1899. Bulassungsstell. der Stuttgarter Effets, 1

Hülsskasse für dentsche Rechtsanwälte. Die fünfzehnte ordentliche Genera ⸗=

ber mi er m *

6

erstattende Geschäfts⸗

30. Juni 1899 ab-

2) die Justifikation der Jahresrechnung.

mitgliedern in Ge⸗ ungen.

4 die Wahl von Rechnungsrevlforen die Wahl des nacb fe Bersammlungsortes

Sülfekaffe für deutsche Rechts anwälte. Fenner, Geheimer Justizrath,

Preußische Boden. Credit Actien ganz. Status am 30. Juni 1899.

2800 566. 2a 327 66.

7739701. r 64 169.

500 000. 1475090. 1498179.

132 000.

' 530 5600.

Passiva. Altien⸗ Kapital.

Reserve⸗ Fonds. , , , , . ; xrtra⸗NReserve⸗ Fonds. . Amortisations⸗ Juschlags. Fonds Unkündbare Dypothekenbriefe, inkl. ausgelooste.. ... 1 Dividenden und Kupons 1 Diverse Passiva

Mn 250 068 370.

S 30 O00 oo. 6606 665. 556 565. Ilöbb 65. 156666.

212 315 025. 132 000. 2178 344. 2001680. 1360 820.

Berlin, den 30. Juni 1899.

(831165

Status ultimo Juli Acti vn.

Wechsel

Konto ⸗Korrent⸗Debitoren. Nicht a sefdrderte ooo des

.

Bankgebaͤude Diverse

Passiva. Aktien Kapital. Reservefonds .

Kreditoren. Diverse

33140

Jagdgerãthe

Gewehrs. er lin, rd

Die Direktion.

lsol

Gym schule, Wald, nahes Gad. 4 Eisenba

Helmstent, hübscher, bill

naslum, e n s, ts und Realschule, 9 t ; ts · u ö , , nn chterschule .

ostenlose Auhtunft durch den

dae band, Bankguthaben und Darlehen gegen ünterpfand und

Eigene Effekten u. e e en J en⸗

Kapital. Cinlagen, Sparbücher u.

S255 068 370.

Die Direktion.

Mecklenburgische Bauk in Schwerin i. M.

1899.

M 2140792, 68

10 059 533,37 1496 205,73

3000 000, 148 0976,81 138 258.49

Ti d dr õ

Mp S oo 00 Il44 559 9

11 469 154,86 269 652.31

S 16 982 867, 08

Mititargewehre (Syst. NUauser) M. 11 fur Sohespensohiessen 15

agd gew. Scheiben v nch Te gen 22 Yre m

W. Fetimꝶ, kal. przl. bayr. ief., r d n e n n d e f .

er Wohnort,

Nr. IS 6i7, dag f che

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut

Dag Gentral Handels ⸗Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, . . schen Reichs und Königlich Preußischen Staatt⸗

Herlin auch dur

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Gxpedition des Deut

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 183A. und 183.

für

sche Reich. (Mr. 183 4)

Das Central Handels, Register für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J M 80 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 30 5. .

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Oie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik der Sitzes g . Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich 5 dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aken. 33021]

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen worden daß dem Buchhalter Ludwig Schwalenberg in Aken für die unter Nr. 106 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma: Vauholz⸗ * Yhlenhandlung K. Merseburg,

13314) 1. Merseburg in Aken

Prout. ven ist.

Aken, den 1. ugust 1899.

Königliches Amtsgericht.

Al- = 26 33022

nahme eing geführte Gesellschafteregifter ist heult .* 33 Tas * ffend die Kommanditgesellschaft Böttcher C Ge ner in Altona, Folgende ein⸗ getragen worden:

Vom 1. Juli 1899 ab ist ein Kommanditist in die Kommanditgesellschaft eingetreten und von demselben Tage an die Vermögenseinlage eines Kommanditisten erhöht worden.

Iltona, den 2. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.

Eallenstedt. 33023 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 376 des Handelsregisters ist Folgendes eingetragen worden:

i unter der Firma F. Fischmann zu Gern rode geführte Geschäft ist auf die Ehefrau des Mi⸗ lilärindaliden, vormaligen Mühlenbauers Christian Strauchmann, Luise, geb. Fischmann, in Gernrode übergegangen.

Ballenstedt, den 1. August 1899.

Herjoglich hel Amtsgericht. Klinghammer.

Rerent. Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister ist am 29. Juli 1899 eingetragen worden, daß die unter Nr. 94 registrierte Firma „B. Mechlin“ erloschen ist.

Die Firma ist demzufolge im Firmenregister ge⸗ löscht worden.

Berent, den 29. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 133201 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. August 18399 sind am

2. August 1899 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftéregister ist unter Rr. 3269, woselbst die Aktiengesellschaft:

Deutsche Trausport Versicherungs. Gesellschaft

ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Nach näherer Maßgabe des Generalversammlungt⸗ beschlusses vom 18. Apul 1899 sind die SS 3, 5, 9, 28, 35, 37, 39, 41, 42, 44, 48, 49, 51, 57 des Ge⸗ sellschafte vertrages abgeändert worden, u. a. ist bestimmt:

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zell nicht beschraͤn t.

In unser Gesellschausregister ist unter Rr. 9614, woselbst die Aktiengesellfchaft:

Deutsche Rück. und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft

3 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-

getragen:

Nach näherer 1 des Generalversammlungs⸗ beschlusseß vom 18. Upril 1899 find die 3, 5, 9, 6, 37, z9, 41, 42, 44, 45, 49 und 52 abgeändert worden; u. a4. ist bestimmt:

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt.

In unser Gesellschaftgregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 191535.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

csenschafb raffte ige rer Hafth e aft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsperhältniffe der Gesellschaft: 85 e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesell schaftg vertrag datiert vom 19. Juli 1899.

Gegenstand des Unternehmens ist:

A. die Fabrikation und der Vertrieb von Gegen ständen der Beleuchtungsbranche jeder Art,

beiede Art der Berwerthung des dem Chemtker Idolf Martini für einen , , , ertheilten we szerischen Patentes Nr. is Fir, deß für die gleiche Erfindung ertheilten y Patentes Nr. 9475 und des Deutschen Reicht. Gebrauch musterg Rr. 98 gh für die gleiche Crfindung.

Das Stammkapital beträgt 256 000 M0 Der Gesellschafter Chemiker Adolf Martint hler n, en eine i n,. . 1.

einen Namen ertheilte weizerische Paten atent n und

Deutsche Reicht ⸗Gebrauchsmuster Nr. gs gh7,

alle drei für einen Anzünder für Gaslampen ertheilt, ein.

Der Werth für diese Ginlage ist auf 20 000 M festgesetzt. .

, ehre ist der Kaufmann Paul Doß in erlin.

Prokurenregister bei Rr. 11 415 die Kollektivp⸗ prokura des Karl Mainibausen zu Remscheid für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Bergische Stahl Industrie / Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 2. August 1899.

Abtheilung 89.

Königliches Amtsgericht J. 33202

KR erlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 1 August 1899 ist am 2. August 1899 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 17. Juli 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft s Ernst Krause nd:

h Kaufmann Richard Wolfgramm, 2) Pianofabrikant Johann Sapper, beide zu Berlin. e

Zur Vertretung ist nur Kaufmann Richard Wolf— gramm befugt.

Dies ist unter Nr. 19 134 des Gesellschaftaregisters eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 40, woselbst die Handelsgesellschaft:

F. Nos Æ Schulze ;

mit dem Sitze zu Potsdam und Zweigniederlassungen zu Berlin und Koblenz vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ ag ert Schneidermeisters Gustav Schulze auf— gelöst.

Der Gesellschafter Kaufmann Johannes Schulze zu Potsdam setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Rr. 353 269 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 2659 die Firma: F. Nos Schulze mit dem Sitze zu Potsdam und Zweigniederlassungen zu Berlin und Koblenz und als deren Inhaber . Kaufmann Johannes Schulze zu Potsdam ein— getragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 33 260 die Firma: O. G. Arndt und als deren Inhaber der Agent Otto Arndt zu Berlin, unter Nr. 33 261 die Firma: C. Filius und als deren Inhaber Kaufmann Carl Filius zu Berlin, unter Nr. 33 262 die Firma: Ernst Herzfeld und als deren Inhaber der Agent Ernst Herz— feld zu Berlin, unter Nr. 33 263 die Firma: Courad Paris und als deren Inhaber Steindrucker Conrad Paris zu Berlin, unter Nr. 35 264 die Firma: Erust Rolle und als deren Inhaber der Agent Ernst Rolle zu Berlin, . unter Nr. 33 265 die Firma: Rudolph Schachmann und als deren Inhaber Kaufmann Rudolph Schachmann zu Berlin, unter Nr. 35 266 die Firma:

F. Haase ö! und als deren Inhaber der Fouragehändler Friedrich Julius Haase zu Berlin, unter Nr. 33 267 die Firma: Max Lautenbach . und als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Max Reinhold Bruno Lautenbach zu Berlin, unter Nr. 33 268 die Firma: P. v. Richter und als deren Inhaber Kaufmann Paul von Richter zu Berlin, unter Nr. 33 269 die Firma: G. Komusin ; und als deren Inhaber der Founngehändler Eduard Komusin zu Berlin, unter Nr. 33 270 die Firma: Carl Triebel und als deren Inhaber Kaufmann Carl Georg Triebel zu Berlin, unter Nr. 33 271 die Firma: Ludwig Sawemann und als deren Inhaber der Fouragehändler Franz Ludwig , . zu Berlin, unter Nr. 33 272 die Firma: Au 1 Grothe und als deren 3 aber der Fuhrherr Johann Wilhelm August Grothe zu Berlin, unter Nr. 33 273 die Firma: L. Borrmann und als deren Inhaber Fleischwaaren händler Reinhold Louis Borrmann zu Berlin, unter Nr. 33 274 die Firma: ax Müller Uhrmacher und altz deren Inhaber Kaufmann Ferdinand August Max Müller zu Berlin, unter Nr. 33 275 die Firma: Carl Liebe

und als deren Inhaber Kolonialwaarenhändler Johann Friedrich Carl Liebe zu Berlin,

eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 920 die Firma: N. Abt

Prokurenregister Nr. 10 b78 die Prokura der Frau Helene Meyer, geb. Behrendt, für die Firma: Max Meyer C Comp. Prokurenregister Nr. 10 558 die Prokura der Frau Helene Meyer für die Firma: Georg Flatow C Co. Prokurenregister Nr. 3327 und Nr. S0obo die Prokura des Otto Nitzschke und des Fritz Seeligsberg für die

Firma: August J. Meyer. Berlin, den 2. August 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. 33025

REoigenburg. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma F. S. Topp in Boizenburg Fol. 35 Ne. 50 eingetragen: Sp. 5. Die Firma ist erloschen. Boizenburg, 2. August 18939. Großherzogliches Amtsgericht.

KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. 33026)

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in un serem Firmenregister eingetragen, daß die unter Nr. 45 eingetragene Firma Kaufmann Moritz Pott⸗ litzer zu Briesen auf Grund des wechselseitigen Testamenteß vom 21. Juli 1898, verkündet am 25. Juli 1899, auf die Wittwe Rosa Pottlitzer übergegangen und unter Nr. 119 L. Jwelsohn, Inh. Moritz Pottlitzer Ww. neu eingetragen ist.

Briesen, den 1. August 1899.

Königliches Amtsgericht.

KEromberg. Bekanntmachung. 33028 In unserem Firmenregister ist am 12. Juli d. J. unter Nr. 1452 die Firma „Oskar Sauer“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— haber der Kaufmann Oskar Sauer daselbst, Dan—⸗ zigerstr. Nr. 6, eingetragen worden. Bromberg, den 1. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Eromberę. Bekanntmachung. 33027

In unserem Firmenregister ist am 12. Juli d. J. unter Nr. 1453 die Firma

„Eduard Cont“

mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— haber der Kaufmann Eduard Cont daselbst, Eltsabeth— straße Nr. 39, eingetragen worden.

Bromberg, den 1. August 1899.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 33029

J. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 296 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Danziger Oelmühle Petter, Patzig C Ce-“ Folgendes eingetragen:

Die Firma ist durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 26. Juli 1899 in „Danziger Oel. mühle, Commanditgesellschaft auf Aetien, Patzig C Ce *“ geändert.

Duich Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1899 sind die sammtlichen Bestimmungen des Status in der in der notariellen Verhandlung von demselben Tage, welche sich in dem Beilage⸗ bande Vol. EHI Fol. 13 befinden, ersichtlichen Weise abgeändert worden. Hervorzuheben ist:

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Gesell⸗ 3 und tragen die Namen des oder der persönlich haftenden Gesellschafter oder, wenn der Aufsichtswmth die Bekanntmachungen erläßt, die Worte: „Der Aussichtsrath“ und die Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters.

Die Berusung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und der Generalver⸗ sammlung eine Frist von mindestens 20 Tagen liegen muß. . ;

II. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1006 vermertt worden, daß den Kaufleuten Paul Wendt und Arthur Siebers zu Danzig für die unter Nr. 294 unseres Gesellschaftsregisters einge— tragene Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: „Danziger Oelmühle, Commanditgesellschaft 64 . Patzig Ce “, Kollektivprokura er⸗ theilt ist.

Danzig, den 1. August 1899.

Königliches Amtsgericht. X.

Piüsseldor t. 33002 Bei der unter Nr. 2035 des Gesellschaftaregisters eingetragenen Firma: Alphons Custodis, Aktien esellschaft für Essen und Ofenbau hier wurde eute vermerkt:

In der Generalversammlung vom 5. Juni 1899 ist , worden:

2. das Grundkapital um 200 09090 Æ , also von 660 9009 M auf 860 900 Æ zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 200 auf den Namen lautenden Aktien à 1000 M zum Mindestkurs von 10100,

b. die Statuten solgendermaßen zu ändern, mit der et daß die Aenderungen am 1. Januar 1900 in Kraft treten:

1) im S 13 nach den Worten entspringenden Aus⸗ lagen! n , als Entschädigung für ihre Mühe⸗ waltung jährlich je 1000 46 zu Lasten des Geschäfts⸗ unkostenkontos und gemeinschaftlich“,

Yaim 8 16 unter . an Stelle des Wortes Artikel 225 des Handelsgesetzbuchesß zu setzen „S 248 des Handels gesetzbuches vom 10. Mai 18973.

8) im F 18 linea 1 nach dem Worte „einmalige zuzufügen: „von ihm zu unterzeichnende“ und die Worte Art. 238 des Handels gefetzbuches in alinea 2 zu streichen,

a) im § 189 alinea 1 nach den Worten ihre Aktien! zujufügen: „oder den noiariellen Sinter⸗ Lgungsschein oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine' und das zweite alinsa zu streichen,

) im 23 das alinea 1 zu streichen,

6) den F 27 zu streichen und statt desfelben folgen den Paragraphen einzusetzen: „Bei Festftellung der Bilanz erhält der Aufsichtsrath außer ber im 513 bestimmten Entschädigung eine Tantième von 60 vom Reingewinn. Ueber die Vertheilung diefer Tantisme unter seine Mitglieder beschließt der Auf. sichtsrath.

Düsseldorf, den 27. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Diss eldorxt. 33009 Die Kommanditgesellschaft in Firma Düssel⸗ dorfer Bank, Broix, Spickernagel & Co. Gesellschaftsregister Nr. 2167 hier ist aufgelsst und die Firma erloschen. . Düsseldorf, den 27. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Dũss eldoxũg. 33008

In das hiesige Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 888 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschaft Düsseldorfer Volksbank folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma der Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorfer Volksbank ist in Düssel⸗ dorfer Bank vorm. Düsseldorfer Volksbank verändert.

Düsseldorf, den 27. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Düssel dort. 33007 Bei der unter Nr. 1836 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Eduard Meyer her wurde heute bermerkt: Die Wittwe Eduard Meyer, Ding, geb. Mergentheim, hier ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Düsseldorf, den 29. Jeli 1899. Königliches Amtsgericht.

Pũüsseldorꝶ. 33004

Bei der unter Nr. 1713 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma; Oberbilker Blechwalzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. Juli 1899 ist zum Geschãfts⸗ führer bestellt Paul Piedboreuf in Düsseldorf.

Düfseldorf, den 79. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Dũuüsseldorꝶ. 33006 Bei der Firma J. Silberpfennig Nachf. hier Firmenregister Nr. 5782 wurde heute nach⸗ . In Duisburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Düsseldorf, den 29. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Pũsseldort. . lz od] Vie von der Aktiengesellschaft in Firma: Ryzei⸗ nische Metallwaren ˖ und Maschinenfabrik hier s. Zt. dem Oberingenienr Carl Wächtler in Rath ertheilte Prokura ist erloschen. Düfseldorf, den 29. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Dũssel dort. 33005

Unter Nr. 1448 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der Kommanditgesellschaft in Firma: Dortmund ⸗Düfseldorfer Eisenwerke Gerlach Comp. hier mit Zweigniederlaffung in Dortmund dem Dr. Adolf Kolkmann hier er⸗ theilte Prokura.

Düsseldorf, den 29. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

EImshorn. Bekanntmachung. 33039 In unser Gesellschaftsregister ist am 27. Juli 18 bei Nr. 80 die Auflösung der offenen Handelsgesell ˖ schaft in Firma Bremer Meier in Elmshorn

eingetragen. Elmshorn, den N. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Emmerx ieh. 3303 Unter Nr. 283 des Gesellschaftsregisters ist die am 24. Juli 1899 unter der Firma „Böker æ Ce“ errichtete offene Handelegesellschaft zu Emmerich am 29. Juli 1898 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: I) der Kaufmann Jan Bartholomeus van Bork zu Emmerich, 2) der Kaufmann Willem van Bock 1 3) der Kaufmann Lodempk Böker zu Amsterdam. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, feht sedem G. f e! 6 Emmerich, 28. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.