1899 / 183 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Ü Lzzozn]! Aungßut von Piffermn, cber ahnlichen mundegnetm. Helgngtugchtzug. zh] Trainthan auc ,, wann ngen, Handelsregifser 1zz12n ö ö ö. . .

ge es viene Snale!;,,, n, n, n, ren , ,, zul Eile, e, n let. Kortner, eg, , , n. i,, ,,,, , . uh e e gr , J 2 ͤ i pri 6 ö ö , ,, *. Die r li dan . dur 6 ö. . . , m. i. Kesder. ist eine Zweigniederlassung 1h ö . 6 ,, . a . , , in n . * u. Dr r mn, , . u. Sohn . r r fn ö 36 ö. ke. Gig. erthelite Prgkurn ist eriofhhen⸗ , d,, , n,, n. l ö ubesheim, 31. Juls 1889. ie M 100, welche die fortlaufenden Nummern er wan de g men . H Leuenbürg., FInhaber. Ronsmerfignrath Ferking u fta. Ca mar nr gn 9 Ee ,. 1 . Her fr rr r n . . 8 ö Königliches Amtsgericht. J. 2001-2250 erhalten. Denselben n. die gleichen . , J ö . , , . ö. ie . , w

druckerei R. Barth in Ettlingen.“ Inhaber : ( ; R fk. 6 its brsteh . ; . anntmachungen der Gesell echte und Pflichten an wie den bereits bestehenden Gesellschafter sind: Alexander Haas, Paul Haas ö uf eine offene Handels⸗ Naveusburg. Spinnerei u. We 1 RGäctte hestte . kin Deutschen Labinu. Bekanntmachung. 132033) Aktien je 500 M, mit der Maßgabe jedoch, daß und dutlan daas, gran f n ih in Herber. e n ' , ne e i , , . 3 ö. k gegangenen Vorstandz Em 99.)

,, nd in Ctt ingen; Reichs Anzeiger“, die Hamburger Nachrichten Unter Nr. Iz des Prokurenregisters des unter- ihre Betheiligung an dem Gewinn und an dem Ver wohnend. Solimg em. lösoe s] e gene fe nnn öh

Ettlingen, den 1. Iugust 1800. z ö eichneten Gerichts ist die von dem Gutgbesitzer Emil mögen der Gesellschast ein ibrem Nennwerth ent⸗ Hatz Hecht, die Gesellschaft zu vertret ö Dreißig ist durch Beschluß des A Gr. Amtsgericht. ung die Aitender achricht s. ist Rudolf von El een aug Jhurlauten, bt in Labiah s für vie Horch enden verhältnis fend wan gern gen. . ; Ih . ö, ,, , In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen K. Ac. Rottweil. T. Benner, Mehl. Iö. n 13d en, e bed ige fete, . Zum alleinigen Geschäftéführer ist Rudolf 3 24e Firma zu zeichnen, steht nur dem Alexander Haas worden: handlung in r fei , Wendel n Benner, Josef Lanz, Hitch tant ,,

(Unterschrift. . dem über 2 Sti ügt. Die Aktien werd ür * ̃ . den, Kaufmann, hlerselbst, bestellt worden. Firmg A. Stalweit Söhne in Labiau über mmen verfügt. Aktien werden zum und dem Paul Haas zu, deren für die bisherige I. Bei Nr. 80h d . z ; Frankenstein, Schles. 33033 *, , . Louis Andreas Heinrich . Keren . . ertheilte Prokura er rn, fg ö. . bisherige Grundkapital reg. 3. innegehabte Kollektiv Prokura ' dire F . . . 3 . b arne i , men, 29 5 ö. . ,, . . Mannhlas Schnelber. . . erlo ; eschã durch Vertrag auf die Fabrikanten Gustay (22. 7. 95. Snlahach, Kr. Sanrh'rüchk em. 350? 5 J nnn, , n dle, ne,, nn, n, nn,, n eerlgk w JJ , e, , d, we, nene. Friedrich Kränze. n gere rgb gefl., a ,. 2 Y ; * 19 2 4 j e . 8 * 1 2 * settagene sims, Fribrich Weichert in Camen cs erfolgten ö daß an Stelle der alten Statuten ein neues Statul e, , , d. . iger Hen k be . Dreßen, Bnhgter, Keufgann. Friczheich hrimtr Eu shtts ne hirn elch er f 4

5 wird das Geschäft von dessen Wittwe ö j ; ö it ente gelacht norden, . * er? . geb. Groebke, als Leutenberg. 33052] angenommen worden ist, über dessen Inhalt zu er NMülhRkeim, Rhein. 33055) schaftsregisters des . k r ig be nn Körwer erloschen.

, , ,,,, . Die gel beloregistz 6. eit. wien i. ; ; J lleini nhaberin, unter unveränderter Firma e Fol. 75 des hiesigen Handelgregisters ein wähnen ist: Bekanntmachung. II. Beil Nr. 592 des Ge ö un. ; . Sulzbach, den 21. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. . h getragene Firma: A. Liedtke in Könin ist heute Artikel 2. ä Gegenftand des Unternehmeng der „In gunser Hesellschaftsregister ist. heute unter Firma Eduard d . Rar . 1. J . 2 Königliches Amtggericht. J. Fritzlar. Befanutmachung. 33123) „Allianz. Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft, gelöscht worden. . . . ller ihrer jetzigen und zukünfti Nee Lhdie Firma „Gebrilder Grondal, mit und gls deren Gasellhsche fernt be te Gustax Augsteuerart tei, Manufatturwäat err nn gar . JJ w be an, H, de, , fan,, n. ,, . ee n e, be nene, le, s ,,, g, de singer, ,,,, en ie Füma Friedrich Betz ig Fritzlar ist er= 6. . 13 Bernharht licher damit rbundenen Kon essfnen ö . aft hat am J. Ju egonnen. II. Register für Gesellschaftsfirmen nter Nr. 93 unseres Firmenregisters wurde zufolge dom 14 und 28. Juli 1899. Firtza: Döcct Blehtrz zu hrem hiestzen Srneral, e , e, . g , . 1 Peter Grondal, III. Bei Nr. 314 deg Profurenregisters ==: Di ür Fi Verfügung von heute die Fi r. i le e fa Lier 34 so5 . bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der p KJ 33051 9 . 3 . 2) Jagob Grondal, seitens der Firma Eduard Thomas . Want . K. 3.6 a , e r e, e ee, dem Sitze zu Sulz hach ö are. . JJ J lor waeren n elle , , , dr , e , orn. ge , , gli, fi n . ; ö ; s, Jenny, geborene Jaeckel, daseibst ertheilt⸗ uli 1896 als Gesellschafter ausgetrelen und har ulzbach, den 26. Ju 5. G egen Einbruchs Viebstahl abzuschließen, die Firma die Pachtung bezw. Verpachtung von Bahnen Die Gesellschaft hat am 1. August 1899 begonnen Praturg ! if erloöfchen. ĩ Königliches ; G griin. , Adolf Bade inn ftanitz irgend welche; Art . and ast jeder Fern Heldin Gesellschaffter zur Verfreiung Soiiussen, den 5. Juli 1899. e , wen n i nen. . In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 135 Empfang zu nehmen und daruͤber zu guittieren, und als deren Inhaber der Apotheker Adolf Bade , ,. . damit . ung stehenden der Gesellschaft befugt. Königliches Amtsgericht. 3. Recht zur Weiterführung der Firina! übernommen. Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 33076 eingetragene Firma A. Visino, Inhaberin Frau Zahlungen für die Gesellschaft zu leisten, auch daselbst eingetragen worden. 9p ö. schen, kaufmännischen und, Mülheim a. Rhein, den 2. August 1899. Vie Gefellschaft ist sonach aufgelöst. ( 7.7. gh) Unter Nr. 94 unseres Firmenregisters wurde zu⸗ Anna Bisino, früher hier, jetzt in Leipzig⸗Gohlis, 23. Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ irn , , 6 1 e,, 6 1 der Geselscheft ist un Königliches Amtsgericht. Abth. J. e, ,. ö ( , Heinle X Zeitler, Gmünd. Sffene Handels. ae ien, 34 2. . . J. PesS mit t gelöscht worden. reten. . .. ' V ö in unserm Firmenregister unter Nr. 576 gesellschaft Betrieb ei ij Fahr em e zu Sulzbach und als dere ber d hehe ll den. 29. Juli 1899. R. Schnell. Inhaber: Peter Rudolph Schnell, zu Bernhardt. be e n. w Neęudumm. Betauutmachung. 330566] eingetragenen Firma R. Linke zu Eneud eu s 5 gf 6 r, denen nnr. . Kaufmann Johann Pess zu Sulzbach . 3. Königliches Amtsgericht. Blankenese. mi, , e. rt. 4. Daß Grundkapital der Gesellschaft ist In unserm Firmenregister ist unter Nr. 29 die heute Folgendes bermeitf worn: und Eugen Zeitler, Techniker, beide hier wohnhaft, Sulzbach, den 26. Jull 1595. j . Diese Firma hat an Ernst Bernhard Lipman Memel. Sandelsregister. 33004] festgesetzt auf . Summe von... S6 1 260 000, Firma C. F. Plume mit dem Sitze in Neudamm Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Jeder derfelben ist für ö k Ken gliches ant richt. J. Magen, Westt. Handelsregister 35036] Prokura ertheilt. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge. Ver. und e . in: und als deren glleiniger Inhaber der Kaufmann Dr. jur. Jofeph Rosenthal in Berlin übergegangen, der Gefellschast und Zeichnung der Firma berechtzot des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Oscar Bimpage. Wilhelm Johannes Otto Logse fügung vom 31. Juli 1899 unter Nr. 178 Folgendes , ,, . A ,. je Carl Friedrich Plume zu Neudamm eingetragen der dag Heschäft unter unveränderter Firma sorifetzt. (x7. 7. 969) ; gt. Sulzbach, Kr. SaarrrneKk em. sazo/ j ö . JJ an g ieh ln; ö . Nr. 178 ue hr . H gugust 1893 Ei, n , ,, n Ls d zibegheim; Württemb. Ftattun Zu ö . , nn, . n men,. ngen nnd . 3 ff j ö ; emnächst ist in unfer im. Verfügung von heute die a I ; getragene Firma FJ. Schneider ju Hagen ( ö bisherigen Inhaber Otear Bimpage unter Kol. 2: Firma der Gesellschaft: Holzinduftrie zahlte Aktien von Königliches Amtsgericht. Nr. b97 die Firma R. . . . 2 . ö ö . haber Martin Binger 3 ,

inhaber: die Gbefrau Unternehmer Johannes en ,, 230 oo 3 am J August h Deutsch⸗Australische Dampfschiffs . Gesellschaft. Kol, 3: Sitz der Geselischaft: Duisburg mit Se T sbs , , . lszos n Fünfer al e, hen . e . rn, n , 5 , 3 '. i, ,, den 26. Ju

dentli neralversammlung der einer Zweigniederlassung in Memel. . Spandau, den 3. Hagen, Westt. Handelsregister I33035 giti se nu er * 31 * ist eine Erhöhung Kol. 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Art. 5. Die Aktien lauten auf den Inhaber. , ö . Spandau . gt . ö . . . nen nr, , des Königlichen Amtsgericht u Hagen i. Cd, bes Hinndkapitalc der Zcfellfaft un m J obo bo, X. Pie Hesckkschest! il eine? litten ghehschaft. Sezen Hinterlegung öerselhen in der Geschschaftz— kinn, Fark eg n, fete, ente fn, de. uren e, enn, Sg C, ert, e der Die unter Nr. 1215 des Firmenreglsters ein, durch Ausgabe von 3006 auf den Inhaber lauten. Das notariell aufgenommene Statut lautet vom kasse kann die Gesellschaft auf Namen lautende Hustah Schulze ist die Gesellschaft aufgelost: le, sprottau. zo St * n ei d enn, Zweigniederlassung in Tarnomitn eiln bent ö A. J. Hupperteberg n Hagen ken Akfien zu je t löbg.= zum Kurse von IIb co . Januar 1859 und befindet sich Blatt iz der 2 . r ng wenn, digen g af nr gelt. une, e wer Cizmenregister ist unter Nr. 4 3 ö . ; ,, 36 kö, gt nem sse lab tg sFirmenin . 56 f . . ö ö,, , . ,. i Ge enstend des Unternehmens ist der Erwerb des Gesetzes ist die Direktion, welche nach dem Er,. 6 U. bon dem Gesellschafter Kauf. 3 . 6 zu , . und als deren Gesellschaftsfirma erloschen; siehe unten. (22.7. 955 Nr. 1618 alt eingetragenen Firma S. Lubitz des berg zu Hagen) ist gelöscht am 2. Augu ö 6 iu . 9 cio dez ion nalbetres ach jekt? und Forbefh hd dee ie ernennen ira Klee, nessen, bes Aufstchtötathe aug ncht bed genre . o . chulze in Potsdam sortgesetzt. . ö. . aufmann Otto Siegel heute einge— GC. S. Knorr, A.-G., mit dem Sitz in Nr. 64 neu !. t . lazozo) 96 . ö. Hi . Hasbergen dek s lihanelbert Polierer Keseht. 9. tn st ist in a Firmenregister unter n,, 2 1. Augnsft 1 Heilbronn; Zweigniederlaffungen in Bregenz (Oester. Kaufmanng Herrmann Lubitz zu Tarnowitz ist heute . in das Handelsregister. Dag Grundkapital der Gesckhschaft beträgt nun. triebenen Gin Hobelwerke, a die Errich- 9 . ice fon 2 9. Königliche al ue, äh. ran Ih eh erregen k i n n, Sr 3 . i, i er e, ,, der, ,,, ,,, ,,, n dee een de,, kam, , ,. k, ,, de gl hd ,, Lemcke. Inhaber: Martin Wilhelm Julius Der § 5 der Statuten, das Grundkapital be⸗ zug haben, sowie der Betrieb aller mit derartigen Bie 8 i., ö ung, anderweite Bestimmung strifft. getragen. Bei Nr. 12 des Gesellfchaftsre ffters , Lao rn ben, , „. H. nigliches Amtegericht. ; g erfolgt in der Weise, daß der ( ( chafteregisters, woselbst Knorr in Heilbronn betriebenen Nahrungsmittel , e eie w een aue sn , , ns ne,, n, ,, , e, n rn. Gb, e e e, , , r, i err kee 1 * ( ** en. i mit rohem und verarbeitetem Holz. nterschrist, des bejw. der Zeichnenden hinjugefüg ericht. ö ö *g⸗ : nitt. t und bon, verwandten Die Firma W. Kwiatkowski in Schänse) Ei ler gubnet. Die gen bet an Alaamer , , e n, , . ab el i ner r r il fn ,, e ö , Aloysius Kasten Prokura ertheilt. aroline Catharine Sophie, geb. Buddeberg, als überall Zweigniederlassungen, Kommanditen und Belanntmachungen der Biretfion ersolgèn in der fu In unserem Firmenregister ist die unter e 127 ,. . ist eine am J. Januar 1966 in sich an anderen Unternehmungen direkt und indirekt 3 den 1. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Werner Meyer. Carl Theodor Anton Johannes alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Agenturen zu errichten. . die Firmazeichnung geltenden Form, dlejentgen des Au⸗ eingetragene Firma R. Lauger zu Schloßgemeinde ssung des Statuts vorgenommen betheiligen. Die Dauer der Hesellschaft ist auf eine g ift in rcf? , , 98 folg szirna hat an Hermann Friedrich Heinrich Wir 3 k fi e n ö ar q mcg, . ,. ö, 3 r Sr nn deilaffung zu ien . 1 9 . . , er r 6. Gerd io

z ; f ̃ ath“ und der Unterschr es Vorsitzenden oder = worden. Dohle, Rohn, de wei Millionen

aft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Propfe und Johannes Friedrich Julius Klinkwort Attien von je 10900 M zerlegt. ( 67 , Spiegel und anderem Glafe, forme de— dab wderttausend Mark), ein get Trebbin, Kr. Teltow. 32800 , d , , . , ,,, .

Werner Mever unter unveränderter Firma fort. gemeinschaftliche Prokura ertbeilt. ; ; m g j Bveranntmachung. e , K Co. Inhaber: Nathan Benedir und Helzapfel e Co, Inhaber: Christopher Friedrich schaft Albert Maaßen, zu ö ,,, zu . ne üg e , Der Verstand bestebt je nach den Bestimmungen 1000 6 Der Vorsiand, welcher vom Ausichtgral In unser Firmenregister ist unter Nr. b, woselbst Sally Nachum. JIgdcob Holjapfel und Eduard Wilhelm Heinrich Duisburg und jzu Schmelz bei Memel betriebene in der durch Rnexyat. o6z) des Aufsichtßraths aus einem oder mehreren Mas ernannt wöcd, besteht aus mindestens zwes Mit. die Firma Max Avbolph Schottmüler

; ; lung ; Ünternehmen (Säge. und Hobeiwerke mit den in Zwecks, der General versamm ? . 133 gliedern. Die Bestellung wund er W . ö . Art. 33 der Statuten vorgeschriebenen Weise der Bei N. 188 des Gesellschaftsregisters, woselbst felben erfolgt durch 3. n icht at? e . 3 kun h fler 7 e n ,, mit dem Sitze in Trebbin vermerkt steht, heute

Juli 21. Garvent. n Mühlen Co. Diese Zweigniederlassung des Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich, den Taxen vom 28. Nobember und 1615. Deiember ; ; a sschen der letzten w d. r e, unter ö 3 n ö. der Firma sind beide Gesellschafter nur ge, 1898 aufgeführten Grundstücken in Duisburg a, Hin n n , . J, . . eee, , gr . 2236 Hestellung der Vorstandtmitglie der wird ein notarielle; ] Vorstandsinitglied und J steilbertrefenden Vor, eingetragen worden; Geschästs, dessen Inhaber Wilhelm Emil Otkar meinschaftlich oder ein jeder derselben in Gemeln⸗ Schmelz, sowie sämmtlichen auf diesen Grundstücken . nnn e, ,, . m = nge ö. ‚. eht, Protokoll? aufgenommen. * Die Einberufung der standsmitgliede, oder 1 Vorstandgmitgliede und as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Mühlen und Richard Ludwig Haniel Müll. schaft nit dem hestellten Pröluristen Wilheltt befindlichen ugd in der Frrichtung hegtiffenen Ge⸗ Ueberdies wird den Inhabern von Hinterlegunge⸗ mann Alfred Schw nde in Rhe 1 ö ö *g i. Generalyersammlung erfolgt durch den Aufsichtsrath 1 Prokuriften oder 1 stellvertretenden Vorstandg⸗ Wbotheter Thecdor Schottmühler in Trebbin äber. beide ju Rhevdt, sind, ist, aufgehoben, und es ist Friedrich Jacob Blohm berechtigt. . käuden fe Bgnlichteiten, Masczinen. I Werkzeng hund scheinen die Einladung nech durch Cinschreibung I5hg als Dandelt en he re . ugust vorbehaltlich de gesetzlichen Rechts bes Men witgliede und 1 Proturlsten. Die ordentliche gegangen, welcher dassesbe unter unveränderter Firma die Firma hierselbst erloschen. Fr. Cssar. Adolph Hugo Richard Louis Bruno Utensilien, Gleis- und Beleuchtungs anlagen und allem ee ütels ginn nicht ae he. eingetreten. Die Pie Berufung erfolgt durch Veröffentlichung im Generalversammlung findet alljährlich spätesteng sortsetzt. Vergleiche Nr. 27 des Firmenregisters. Suh, Walker „* Ca. Zweignjederlassung Namdohr ist in das unter diese Firma geführte ührigen e, . ,, n, n,, mn gesetzlichen und statutarischen Be⸗ Riheydt, den 3. August 180 Reichs Anzeiger. Sie trägt die Unterschrist des Gude Jul statt.“ Her Tag der Versamm. (xten über des Firmęnregister and il. Seite lan, der gleichnamigen Firma zu Manchester. Diese Seschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein, bilanz vom 1. ai 1898 aufgeführten Aktiva. kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch die . zaͤniglĩ s An rd aeri cht Aussichtsraths oder des Vorsfandz. Pie Bekannt. lung wird von dem Vorsitzenden' des Aufsicht ratht Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Firma hat an Mar ,, a. 5 . 36 dem , e,, . 5 3 ö ,,, . . Direktion oder den Aufsichtsrath in . n . e . eng Lier s de erfolgen durch den Deut⸗ k . n,, 17 Tage vorher sammt die w Adolph Schottmüller zu Trebbin arl Heyer. Inhaber: Kar ristian Feodor riedri ar unter unveränderter Firma fort. ; a elieben in zu ö eiger. ein Gegenstande der Cagegorduss ä ir Gr. Cari Heyer. Inh ö Reichs Aluzeiger und Jach 3 Rney at. zzo6e]! . Vel allen Gräöhun gen des Grundtapitals sind die Riel gs nf er t,. .

yer. Eduard Wenzel. August Gottlob Adheld Boede. Stellvertreter, welche vom Aussichtsrath bestellt ; ] l Deyer roy Wenz gu . kausen und in der Schwein, erscheinenden, vam, Auf Unter n. . Rs Firmnenreassters ist heute die im Grüändungebertra, de henamie Pic Zegher be, die Pbellbaher der Firmä C. Hb. Knorr in heil. ottiwiher n ebbin ente ingeirage worden,

1. wig ist auß dem unter dieser Firma geführten werden. . ö . ; ; Holländische . Jurgens . außgetreten; dasselbe . von dem biz, PF. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er ar n r n , m, , irma „Gustav Schmitz/ zu Rheydt und deren rechtigt, die Hälfte der neu augzugeben den Akrlen im bronn, Garl Knorr, Kommerzienrath, und Alfted (Atten über das Firmenregister Band ii Seite Jzäj Prinzen, Gesellschaft mit beschränkter herigzen Theilhaber Friedrich Johann Georg Buck, folgen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. ine seß nin destens einmal in dem Peutschen . Kaufmann Anton Gustav Schmitz zu Verhaͤltnisse ihrer Zeichnungen zum Nennwerthe zu Knorr, Fabrikanten Wittwe bringen Liegen Trebbin, den 26. Juli 1899. Haftung. Zweigniederlassung der gleichnamigen als alleinigem Inhaber, unter unberänderter Firma G. Die Berufung der Generalpersammlung der Reichs Auzeiger zum Abdruck gelangt un! 'r. beydt eingetragen. übernehmen. Dieseß Recht muß bei Vermeldung schaften, Fahrniffe und Forderungen frei von allen Königliches Amtegericht. Firma zu Goch r nh fortgesetzt. Aktionäre erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf. rr, fn n Unter Nr. 194 des Yrolurenregisters ist die für des Verlustes innerbalb einer vom Aussichtgrath zu Lasten und Kosten als Einlage, über Abzug der

Der Gesellschafts vertrag datiert vom 23. Fe⸗ Das Landgericht Hamburg. sichtsraths oder dessen Stellvertreter oder den Vor- Art. 14. Der Aufsichtsrath beliebt für seine e Firma „Gustav Schmitz iu Rheydt dem bestimmenden Präklusivfrist von mindestens vierjehn Passiben, in die Gesellschaft ein in Böke von Uetersen. Bekanntmachung. 33089 bruar 1897. stand mittels einmaliger Bekanntmachung, welche Müäßewaliung außer bem Grfaätz feiner Reisekosten Kaufmann Theodor Gustar Schmiß zu Füheydt er. Tagen geltend gemgcht werden. Dielenigen Allien, zn zzö Æ 74 83 und (erhalten alt Gegenwerth Es ist heute bei dem unterzeichneten Amtsgericht

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am Hannover. Bekanntmachung. 350338] mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Termine ein Tagegeld, dessen Höhe von der Generalversamm⸗ theilte Prokura eingefragen. welche von den ersten Zeichnern nicht übernommen z20b0 Aktien zu je Jo0 und za zb mn, Y in eingetragen:

1. August 1899. Auf Blatt h211 des hiesigen Handelsregisters ist in dem e n Reichs⸗Anzeiger unter An⸗ , , 66 die in Art. N vor- Rhetzdt, den 2. August 1899. werden, können zu einem höheren als dem Nenn, baar dergütei. Die übrigen boo Aktien sind von . In das Gesellschaftsregister:

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fa. heute zu der Firma: Gaus ( Hallbaum ein. gabe der Gegenstände der Tagegordnung erfolgen muß. be chene Can tsmte. Königliches Amtsgericht. betrage ausgegeben werden. den Mitbegründern übernommen und voll einbezahlt. Nr. 18, bei der Handelsgesellschaft Gebr. Sievers: brikation und der Handel mit Margarine, Butter getragen: Dem Kaufmann Ernst Baum in Hanncber H. Gründer der Gesellschaft sind: Art. 27. Von dem Bruttogewinn sind boso vot⸗ n Alle, die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Die Gründer der Attiengesellschast sind: ij Kari Nie Handelsgesellschaft ift durch Ueßereinẽunft der und anderen Nahrunggmitteln. ist Prokura ertheilt. I) die offene Handelsgesellschaft Albert Maaßen wegzunehmen zur Speisung det gesetzlichen Reserve⸗ Uhr ort. Bekanntmachung. cg mũssen: Vnorr, Kommertienrath in Heilbronn, 2) Frau Alfred Betheiligten aufgelöst.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt! Fannover, den 2. August 1899. zu Duisburg, sonbg. Ber verbleibende Theil bildet ben Mein. In unser Gesellschaftsregifter ist heute zu Rr. 459 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Knorr, Fabrikanten. Wittwe in Heiltzronn 3) Fried. . Der Fabrikant Paul Gustar Adolf Suerow in S 2 0090 000, —. Königliches Amtsgericht. 4 A. 2 der Kaufmann Alex Maaßen daselbst, ewinn. Von dem gteingewinn wird. zunäͤchst der eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Seiff entweder von dieser allein oder von jwei Prokuristen, rich Ackermann, Fabrikdirektor in Sontheim 4. N, Uetersen führt das Geschäft unter derfelben Firma fort.

Ble Daner der Gesellschaft ist auf die Zeit big ea ,,,, 3) der Prokurist Wilhelm Schürholz daselbst, lreition die ihr laut Anficklungevertrag zugeficherte ü. Ruhrort als Theilbaber in die Firma Uugust 2) wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen be. 4) Ferdinand Eloß, Direktor in Heilbronn, o5 Bank, b. In das Firmenregister:

31. Dezember 1900 beschraͤnkt. Her rord. Bekanntmachung. 33041 4) der Kaufmann August Roßkothen daselbst, Tantisme und fodann den KÄhtionären einc! erste gh gong maun zu Ruhrort eingetreten und berechtigt steht, entweder vog zwei Mitgliedern des Vorftands firma Rümelin &' Cie, in Heilbronn, Kommandit. unter Nr. 88: die Firma

Die Gesellschaft wird durch die Geschäfteführer In unser Firmenregifter ist unter Nr. I98 die 5 der Kaufmann Heinrich Marcotty daselbst. Dividende biz zum Belaufe von 4d des eingezahlten st. die Firma allein zu zeichnen. Ider von einem. Mitzkiede und einem Prokurssten geseilschaft. Per für dag 'erste Geschäftssahr ge · Gebr. Sievers vertreten. Dieselben a . für die Gesellschaft Firma Heinrich Steinsiek und als deren Inhaber Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ ttten kapitel autcrichte. Von. bent alsdann ber— Ruhrort, den 1. August 1899. oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. wählte Aufsichtsrath besteht aus: 15 Karl Knorr, und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Gustav rechtsperbindlich in der Weise, daß je zwei der⸗ der Fabrikant Heinrich Steinsiek zu Westerenger am nommen. bleibenden Üeberschuß werden dem Auffichtsrath 15 9 Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli Kommerzienrath in Heilbronn, 2) Friedrich Acker, Adolf Suerow in Uetersen. selben der Firma der Gesellschaft ihre Namens. 2. August 1599 eingefragen. J. Die Mitglieder des Vorstandes sind: überwiesen und Ho zur Verfügung der General⸗ 8 , 1899 am selben Tage. mann, Fabriloireftor in Sontheim a. N., 3 Ferdi, Uetersen, den 3. August 1899. unterschrift hinzufügen. Herford, den 2. August 1899. ) der , Albert Maaßen, versammlung geslellt ar drucken. 33066 Königliches Amtsgericht. IJ. nand Cloß, Direktor in Hellbronn, 4) Hugo Rümeln, Koͤnigliches Amtsgericht.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Alex Maaßen, Mülhaufen, den 25. Juli 1899. ö Unter Nr. 419 deg Gesellschaftgregisters wurde Banguier in Heilbronn, 5) Adolf Schmidt, Kom— K schaft erfolgen durch Einrückung in den „Deutschen beide zu Dulsburg, i dect r Gu mach er. lutz. bei der, affchen Handelögesciischaft in Firma 8triegau. Sekanntmachung. szors! merzienrth in Heilbronn, 67 Oberst von Menzel Veldert, Bekanntmachung. lõsosl] Reichs Anzeiger. Herzberg, Harn. 33043] stellvertretende Vgrstandsmitglieder, . Noe * Schulze ju Potsdam mit Iweig⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 73 ein? in Stuttgart, ) Eugen Fischel in Heilbronn. Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen

Zu Geschäftsführern sind: Bekanntmachung. 3) Prokurist Wilhelm Schürholz daselbst, 2 ederlassung in St. Johann eingetragen; Die getragene Firma Oswald Ürbau mit dem Sitz in Mitglieder des Vorstandz sind und zwar ordentliche worden;

Johann Huhert Jurgeng, Kaufmann, zu Osch, In das hiesige Haudelzrezifter it Blatt 191 zur 4 Kaufmann Gustab Backbaus daselbst. nulhausgen. Sandelsregifter 33059] gern ban ist durch den Tod deg Gesellschaflers Striegau ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mitglieder: Chriftian Eberhardt und Gustay Pielenz; Die Firma J. F. Maier Æ Comp. in Velbert jetzt zu Merxem bei AÄntwerpen, Firma: H. Bracht in Lauterberg heute ein, Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für die bes staierlichen Tanbgerlchts Mülhaltfen. ustad Schulze . Der Hesellschafter Kauf. Paul Schäfer 9 Striegau übergegangen, welcher ker re in Heilbronn, stellvertretendes Vorstandg. ift erloschen. Rudolf Jurgenz, Kaufmann, zu Osch, jetzt getragen: Gesellschaft nur dann verbindlich, wenn sie mit der Unter Rr. I53 Band Vr des Gesesischaftgregisters hann Johannes Schulze zu Potsdam setzi dag Lag Handessgeschäͤft unter der Firma Ggwanld Urban mitglied: Heinrich Geißler, Kaufmann in Heilbronr. Bie Firma Albert Fischer mit 3 in Velbert zu Goch, Nach dem am 27. März 1897 erfolgten Ableben Firma der Gesellschaft unterstempelt oder unter. ist heute die offene a dc e f elf une rer r en unter unperänderfer Firma fort. Nachf. Paul Schäfer sortführt. Die Aenderung Zu Hepisoren würden bestellt: Jtechtgzan alt Schloß und alt deren Inhaber der Fabrikant Albert Fischer Leenhard RKaymakerg, Kaufmann, zu Goch, und der Wittwe des Karl Bracht, Henriette, geb. Müller, schrleben find und außerdem die Üinterschrift eines irma a1. Seunrlch Cahot Mach olger in Mil. Dis Firma F. Noe d Schulze ju Potsdam der Firma ist unter Nr. zu unseres Firmenregisterß und. W. Scholl. Handelskammer, Sekretär, beide iw zu Velbert ist Aingetragen. , Jurgen, Kaufmann, zu Goch, in Lauterberg wird dag Geschäft von dem Erben der Vorstandemitgliedes oder zweier Stellvertreter oder aufen begonnen am 31. Jul 15355, als Fori⸗ mit Zweignie der la ssung in St. Johann sst sodann vermerkt worden. Deilbronn. (22. 7. 99.) Velbert, den 29. Juli 1899. bestellt worden. Wittwe Bracht, Kaufmann Karl Bracht in Blase, eines Stellvertreters und eines Prokuristen oder zweier . 5 , , ae. Gotffe zd heute unter Nr. b35 des Firmỹnregisters und alz Striegau, den 29. Juli 1899. R. A. G. Kü‚nzelgau. Motorwagengesellschaft Königliches Amtsgericht. J. Boden, und Personal, Ereditbank Gesellschaft wöißz, Tölkewißer Straße 4, und von dem Ingenieur Prokuristen haben. Hin fee re. betrieben Geschlsto and LV r. l 2. Inhaber der genannte Johannes Schulze ein Königliches Amtsgericht. Küuzelsau Mergentheim, ar n mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Wilhelm Brächt in . Boyenstraße Nr. 20, als KK. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: des Firmenregssters, eingetragen worden. ge , . worden. K schränkter Haftung in Künzeltzau. In der außer ˖· Viersen. 27094 Der Gesellschafts vertrag datiert vom 26. Juli offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma 1 Kaufmann Heinrich Marcotty zu Duisburg, Geseslschafter nb: Gotifried Bindschedler, Kauf⸗ aarbrücken, den 30. Juli 1899. Strietznu. Bekaguutmachung. Il3307d] ordentlichen Generalversammlung vom 20. Jul 1399 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am 5. El 1899. fortgesetzt. 2) Bankdirektor Curt Sobernheim zu Berlin, mann iu en und Huldreich Seiler, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. 1. Die unter Nr. 207 unseres Firmenregisters ein! wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. 1899 unter Nr. 104 ker ker Firma „Zuckerwaaren⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Die dem Karl Bracht ertheilte Prokura ist er 3) Bankdirektor Otto Keller zu Dulgsburg, früher in Walt Kanton Zurich, zeßt in Mülhaufen. gen pr, m,, . Letragene Firma Paul Kleß, mit dem Sitz in Die Liquidaforen geben Ihre Willen erklärungen in fabrit für Deutschlaud Stur n * Ce ** zu Der Gegenstand des Unternehmeng ist: loschen. 4) Banquier Leopold Alexander zu Memel, iilhan en. bean Zan s f mh werim, Mech ib. 33067] Striegau, ist durch Vertrag auf den Kaufmann der . kund, daß mindesteng zwei derfelben der Viersen ein etra gen worden: 8 1) An, und Verkauf von Grundstücken für eigene Herzberg a. S., den 13. Juli 1899. 5) Rentner Leo Hanau ju Mülheim a. d. Ruhr, Ber Landgerichts. Sefretär: Schumacher. n das ndelgregister des ,,, Alfred Klappach zu Striegau übergegangen und unter Liqusdat onefirma ihre Unterschrift beifügen. Liqui „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neserein⸗ g, sowie Vermittelung derartiger Königliches Amtsgericht. 6) , Ewald Berninghaus zu Duis⸗ . 2 Gr fü. ö 6 du (. e, an, gn enen, , agen worden. Htg et 9) 6 ,, . Kaufmann, kunft, aufgelöst. Der Kaufänann Josef Sturm in eschafte, w urg. V ., ngetragen worden: den 31. Ju ; 2 August Layer, Rothgerbereibesitzer, s Karl Haug, Beilin fetzt daz Sandeldae nveran 2 Verwaltung von Grundbesitz für Rechnung Mettstegt. Il304] L. Als hel soren sur Prüfung deg Gründungs- mmmausen. Handelsregister ss3124 * bisherige Inhaber ist gestorben. Burch Ver= Königliches Amtsgericht. Kaufmann, alle in Künzeigzau. Ja. 7. 95.) . Firma . ,,,, 3 Venen, unter Fir, 8 unseres Gesellschaftsregisters Dis! teigan gz beben sfeenirh! binn n ne ichen Ter ee r Dültzal sen n . zweschen den Erben desselben sist das . K. A-G. Mergentheim. P. F. Schum in bindlichkeiten fort. 3) Vermittelung von hypothekarisch sicher zu stel, contogefellschaft Hettstebt, Protze? Spiegler ) der nr, , ,,, Dr. Stein, Unter Rl. I54 Band VVhes e e u free * eltgeschäst mit der Berechtigung, dien bizberige Stuttgart. J. Ginzelfirm en. löeßzs2! Mergentheim. Dffene Handelsgesellschaft zum Be— lenden Darlehen . ist eingetragen worden? 2) der Bücherrevisor Julius Rißmann, ist heute die offene Handelsgesell haft unter der . fortjuführen, über . auf die Wittwie K. A. G. Befig keim. J. F. Gruels, gemsschteg frieh einer Cifen. und Metallwagren handlung. Theil. 4) Gewährung, resp. Vermittelung von Bau⸗ In der Generalversammlung vom 25. Juni 1899 beide zu Duisburg. gJirma Hagenbach * Cie fn! Wöülgausen, be n Kean mgnnz Ludwig Bötefür, Ida Bötesür, geb. Waarengeschäͤft, Bietigheim. Inhaber? Jalob haber: . Schum, Karl Dibeliuz in Mergent. geldern oder e,, . an Bauunter. sind an Stelle der Aufsichtsrathemitglieder Bürger, Memel, den Ji. Juli 1899. n , , , . in Schwerin. Friedrich Hruels in Bieligheim. T6. 7. 89.) bein. Die Gesellschaft hat sich infolge Austritn nehmer und Grundstäckbesitze, meiste. Jahr und Kantor Lange zu Hettstedt? zu Königliches Amtsgericht. cf if hafter f Farb undi mil Hen enbach, chwerin Yiecti ),. den 3. August 1899. K. Ar G. Gmüud. Gebr. Rieß, Gmünd. In⸗ des Theilhabers Franz Schum aufgelöss; die Firma 56) An, und Verkauf von Terrain, Grundbesitz ., Milgliedern“ des Aussichtsrathe gewahlt Kantor Kandfleute, Heide ln Piven heim wohnen. E. Tie de, Amtsgerichts. Aktuar. haber; Karl Rieß, Wechtzwaaren fabrikant in Gmünd. ist als Geselsscha féfirma erloschen. (25. 7. 99) r Parzellierung, und sonst geeignet er, Lange und Kaufmann Paul Wieck n Hettftedt. Miülnaunsem. Handelsregister z3obs! * n nl ausen, den 1. Äugust 1855 r é e gn wie e. Fabrilatien don Wachswagren. (27. 7. 95 K. A. G. Neuenbürg. Haueisen Sohn, Heinende Aufschließung, event. Hebaunng Hettftedt, den 1. August 1695. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. er Landgerichig⸗ Serrctär: Roe ßler. nrtenhber g; , , , lösg6s! K. Ar, Leutkirch. Lubwig Held in Leutkirch. Neuenbürg. Sffene, feli 17 Janß s e eh. sis unser Gesellschafgregister ist beute zufolge Ver⸗ Inhaber: Ba gi Johann Ludwig Held in Leuf⸗ ü zun Betrieb einer Sensenfabrit in Deutschland Sturm X Cie geändert.

genen und stemden Grrindbesitze, Königlichez Amtsgericht. Unter Nr. S4 Band LM des Gesellschaftsregisters, 8 6 Helen rn Banlgeschãften ö Art mit i betreffend die in Muülhausen unter der Firma . ng vom 31. Jull 1895 unter Nr. Jö, woselbst J ürch. (37.7. Neuenbürg. Die Gesellschaftet, von denen jeder ke. ünter Ftr. Ac it alt dann die irma!

.

33 1 *

———