gen s lözlöo! . , d D ( verzeichniß der bei der Vertheilung ju b tigen. lz3 19]! gonukursverfah . . J J 2 . . J . . ei der Vertheilung zu berücksichtigen [33179 gouturs verfahren. Bů Das Konkurgverfahren über das Vermögen des den 6. d de Das fahren dag Verm ; 6 en⸗ : 60
Kaufmanns Heinrich Herz hier, gen,, 1509, Gläubiger e. 9 ihr . w , . ö . eil ge
inn iegericht ju Ech uv enstedt. alleinigen Inhabers der Firma „Berliner Schmalz stücke der Schlußtermin auf den 28 August Wilhelmshaven wird nach erfolgter Ab 3 6 ö. . ; — . 2 2 18 2 . =. (gez J. Böwing. Siederei Heinrich Herz“ zu Berlin, Andreaßz⸗ i899, V 11 Uhr. im Kbmng. , D t NR ⸗A er d Kö l St t A He og michl straße 35 3. . r Ender r n eich r , lichen . nin n, wn n, * 6 K,, 1899. ; zllll eu en l 5⸗ nzeig Un nig rel 1 en Ul 8⸗ nzeiger. z . 3. 6
W. Sprink stub, Sekr., Herichteschreiber. vom 23. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich flimmt. Königliches Amtsgericht kö durch rechtskräftigen ö vom 25. Juni 1899 Königshütte, den 31. Juli 1899. . Mr. n; ö J 6 184. Berlin, Montag, den 7. August 1899. 1000-200 — — Posensche Ser. C. : do. ö
133189) inner , h rn nene, din K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Charlottenburg, den Jö. Juli 189. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, I53163] . 9 . ö Friedrich Königliches Amtsgericht. Abth. 14. sis ö. ö 9 ö . JJ nen, . ö ,, . au am — — onkursverfahren. ; ö . 18 l — 100 — — ö . . 11 Uhr, Konkursver˖ I33160] . Das Konkursverfahren gegen Tapetenfabrikant 9 . y. 66. e r Abhaltung des Schluß. / . . . ö ö 3 er Gerichtsnotar Seeger in Tübingen. An. Dag. Konkurgberfahren über das Vermögen des Johannes ach Inhaber der Firma Häberle ern nn, n,, ; . Prop. I. S. jll 0b = 26060. — — ; meldefrist: 28. August 1899. Wahl und Prüfungg. Kaufmanns Max Rosenberg zu Charlotten- K Buck, Tapetenfabrik in Konstanz, betr. olgast, den lr. Juli 899. Amtlich festgestellte Kurse. , 000 - 200 — termin; S. September E809, Vormittags burg, jeßzi zu BeUlin, Lothringerstraße 63, wird Nr. ' a6 Zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. . do. S. 1x —— ö. Muh . Arrest mit Anzeigepflicht: nach . Abhaltung des Schlußtermins hier., des Verwalters wird, nachdem das Konkursberfahren 33169 Ronłkursverfahren Berliner Börse vom 7. August 1899. do. St. A. i895 ooo 200 — — ö 9 Ae , 9g 3. au: . ö. durch, den xechtskräft gen. Zwangsbergleich vom Das Konkursberfahren über dag Vermögen d 1 Frant, 1 gira, 1 Lei, 1 Peseta — o80 46 1 6sterr, Gols⸗- Hildesh. do. 39 000-200 - 6 ö harlottenburg, den 1. August 1899. 14. Juni 1899 seinen AÄbschluß gefunden, Schluß⸗ Zischl isters inrich Gu st . * glb. — T0 44. 1. Gld. bsterr. . — 1,6 6 1 Krone österr⸗· do. do. 95 2000-200 — — mtsgerichtsschreiber Kretschm er. Königliches Amtsgericht. Abth. 14. ten, betimmt anf. Montag, den 26. Aunujt üschlkrne . g. h., ae g . ti J , . , rb, , , Foo -= 00 —— do. do. do. az) Kö zz) . 1899. Vormittage 9 Uhr. hierdurch aufgehoben. ö , 1 i e e m 3a M J Rubel S 16 M 1 Peso * Inowrazlaw do. 2000 -= 200 - — do. Idsch. Lit. A. un, d . 9 ö ekanntmachung. ö. Konstanz, den 3. August 1899. Zitt ben J. August 1899 60 4 1 Dollar — dh 46 1 Zivre Sterling = 20,0 Id Karlsruher do. 86 2000 - 200 - — do. do. Lit. A. eber das Vermögen der Katharine Büchele, Das Kgl. Amiggericht Deggendorf, als Konkutz. Ber Gerichttschreiber detz Großh. Amtegerichts: au, den J. Auguf . j 8 200Mσ‚·2000 - — Lit. A eb. Bührle, Ehefrau des Matthäus Büchele, gericht, hat mit Beschluß vom 1. J. Mts. nach Ab⸗ (L S.) A. Burger. Königliches Amtsgericht. 89 zõbb = Ho (= — do. Tit. 9 ufmanns in Ulm, Inhabern der Firma gt. kaltung des Schlußkermins und hach Vornahme der w Heinzmann. do 98 2000 - 500 -— — do. Tit. 6. Büchele u. Cie. in Ulm, ist heute, Nachm. Schlußvertheilung das am 13. Juli 1898 über das 33203 Bekanntmachung. — lerdam, Rott Kölner do. I4 1000u. 500. — — do. 6 63 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Vermögen ber Bauersmittwe Franziska Wirth Das Konkursverfahren und die Zwangsverwaltung ' An kerdam . . 6 1666 u. Hb gh, 756 do. Fit. B. ö w ö. , ö eröffnete Konkursverfahren auf⸗— ö ö. 3 9. Durchlaucht des Fürsten Tarif⸗ C. Bekanntmachungen g ffelu Animp. , . 3655 75cGh do. Tit. B nee. er gehoben, udwig zu Sayn ⸗Wittgenstein⸗Hohenstein auf ö . . 2. . ö. 2 Asststent, Anmeldefrist bis 1. September 1895. Wahl, Um 3. August 1899. Schloß Wittgenstein werden nach Abhaltung des der deutschen Eisenbahnen. . ph . ö. eh, 3 . 3 Shin Si th än hagen d.. bo = 660 oh, 35 6 do. do
— D
31 3 3
—
d6.
ö. 8 2
— *
—
S8, 50 bʒ 84,20 bz S8, 50G S4, 70 bz 7h, 7h bz 76, 10 bʒ 7b, 1obz 76.50 bz 78, 80 b
68, 7h
2h, 25 bʒ
92 7het. z G gh h bz G gg y 6
IS 6d bz G gs, So b G gs Ho b; Gh gs So b; G gh S5 bd z6 . lob; Gif. . 36366
g4 36h kf.
1
to- o tt.
O00 —=200196, 20 bz Aus ländische . Argentinische Gold⸗Anl. 5 ,, , do. do. abg. dbb (3 DrooG . zh b = Ih H a3 G . do. innere e T s i do. do. kleine ö do. äußere von 88 Mo- 50M - — Da . 550 *
3000 - 160 - — doo ( ibh p 70 do. do. 190 * 3000 = 106) ö do. ö. do. . ⸗ . . . Barlettaloose i. FK. 20.5. 9h 30066 -= 160] =* Bern. Kant. Anl.
zac wos ge rd, ‚Bgnische Landes mn
. o. ö ,. Bozen u. Mer. St. A. 159 oõ6 16060 36, 25 bz 2 St. ⸗A. v. 1884
ooh · bh ir zo ʒ do., kleine ho · hg 6 jh bz J 000 =200 86, 10bz ; i, 1. 66 -= IG Ll,7 & z 9 ug. 00h = 100 , 406 ; . 1 ; o , ,
. = Budapester Stadt ⸗Anl. oo) 00 d Bo ; do. en,
dõ d · hb ß G 8 k ̃ J
5000-200 97,40 bz ! ; l , o 6g pè y, ,, ,. do. Stadt · Anl. Se oi 06 = 1660 = do. do. II. 0 = bb g 303 . eme , 200M — 100 - - do. neulndsch. II. 000 - 60 86,50 B , . pr. ult. Aug. . 2. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. M6 J . Rentenbriefe. 3 HJ = e, . 3 . Hannoversche . . . 4 1.4. 10 3000 - 30 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 000 - 200 94,506 do. Ig verfch. 060 = 36 do. do. mittel
6 4 5 ? 5 3536 4 do00 = 200 ö SHessen⸗Nassau .. 1.4 I 3666-35 do. do. , 6 6
—
— —
. 8
2
*
3
—· — — — — — — — —— —— — — —— — — ——— — —— — — — — *— W — 2222222222222 222222222 2
C = — — dL. L - =
St r
- D222
— — — — 22 — — — 22 D co O — —
— — — O
et-
— — —
O 2
au 5. g.
X Norwe Lissabon 4. E G. . . . . . . R 2 2 3 d doe — — — O
(Lombard 6.)
b. u. Wa 1
Schwed. Pl. 5
und Prüfungstermin: Samstag, den 9. September Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. Schluß termins“ im Konkurse und nach Befriedigun ⸗
. . . Offener Arrest mit An (L. S.) K. Sekretär Plet̃. der Gläubiger wegen ihrer fälligen , 33316 London . . ö. ze Er fig . I er 1899. a3 — — . des Fideikommißvermögens auf⸗— , Steinkohlenverkehr nach . J l Landsb. do. 90u. 96 ö . ⸗ ö en. stationen lilreis . JI. ö Neudoerffer. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Laasphe, den 3. August 1899. a der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen, der do . 6 nihe 379 , Buchbin ders Karl Robert Franz Süsz hier, Königliches Amtsgericht. Außig⸗Teplitzer Bahn ꝛc., Nahrid u. Bare. IG6 es. Ludwgöh. do. , 9 ö Viarschallstraße 19, wird nach Abhaltung des Schluß — b. der K K. priv, Oesterreichischen Nordwestbahn do. 100 Pef. Lübecker do. 1895
eber das Vermögens des Landwirths Christian termint hierdurch aufgehoben. 33153 Konkursverfahren. Südnorddeutschen Verbindungs bahn, Böhmj= ! 15
ö . Langenweddingen ist heute, am Dresden, den 3. August 1899. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schen Kommerzialbahnen ꝛc., ⸗ ; de . 185 August 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Kaufmanns Franz Julius Gottlieb Wottrich, C. der priv. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staats JJ verfahren eröffnet. Verwalter; üch errevisor Wen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: in Firma Franz Wottrich in Memel, ist infolge Eisenbahngesellschaft, d 1660 rg. 2 e, zu . ,., bis zum 12. Sep⸗ Sekretär Hahner. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags d. der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen 00 . . 33 z ö. . 9. 5 gerversammlung am — — zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung der Mit Gültigkeit vom 20. August d. J. wird die d . f. — 3 5 . . ormittags 9 Uhr. 133154) ö . nachträglich angemeldeten Forderungen Vergleichs- „Koksanstalt Bahnschacht“ in die Ausnahmetarife 100 fl Tir 7b ö. 3 n . September 1599, Vor ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen bezw. Prüfungötermin auf den 1. September für die vorgenannten Verkehre einbejogen. Für 100 sl. Miss. 55 bz . ö e. w. . Arrest und Anzeigepflicht des Kaufmanns Hermann Landecker zu Exin 1899, Vormittags 10 uhr, vor dem König. Sendungen von Koksanstalt Bahnschacht kommen die 100 Frs. 5 TJ inn. September 1680. pwird das Perfahren eingestellt, nachdem gegen den sichen Amtsgerichte Hierfelbst, Zimmer Rt. 14, an. in diesen Tarifen für Bahnschacht vorgesehenen Fracht. oh rs. 3M. anzleben, en 3. Augus. 1890. bon dem Gemeinschulzner mit Zustimmung aller beraumt. sätzt zujüglich O, 4 Heller für 106 Eg zur 8e. ͤ Io in Schrader, Alruar, Konkursgläubiger gemäß 8 189 Konkurgordnung Memel, den 3. August 1899. Breslau, den 3. August 1859. ö lbb 33 2M. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts. Abth. II. gestellten Antrag innerhalb der gesetzlichen Frist ein Simokatis, als Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Et. Netersbu lo R 8 . lz3196) gontursverfahren . ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung z. leerer kurg gh h, , , gg io Ueber das Vermögen des Ziegeleivachters Königliches Amtsgericht. 33365 Konkursverfahren. lö63 7] Knschau - oo R. S. 1 e e g, Auguft Hampel zu Müggenbrrg, wird heute, —— In dem Kontursverfahren über das Vermögen Deutsch. Ruffischer Gisen bahn verband. . 6. 4. August 1883. Nachmittags izt Uhr, das 33161] Kankursverfahren. des Gasthofsbesitzers Ernst Moritz Heber in Mit Gültigkeit vom 13. September alten Sti ; . e, onkursberfghren eröffnet. Konkursverwalter; Ftechtz.· In bem Konkurgherfahten Über das Vermögen des Deutschneudorf sst zur Abnahme der Schluß⸗ 1. Ottober neuen Geld - Sorten, Banknoten und Kupons. ö. S. II 363 hc, ö rr en, stent r gere ungen Buchbtudermeisters Gmil Dickmann zu Frank. rechnung deg Verwalterß, zur Grhrebung? von Kiß. 1899 wird zum Deutsch. Nussischen Gütertarif Theil Nünz⸗Duk s 9,71 b; Engl Bankn. 18 20,49 bz bo. Sill. 63 3. . 5 . ö. em Gerichte an, furt a. 8; ist zur, Abnahme der Schlußrech—= wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der III A. der sechste und zum Theil III B. der neunte a r f d,, Frz. Bkn. 100 F. S1, 15bz kf. do. I J9 S. J. 4“ . ö. ö. , e, i en Wen gg, nung des Verwallers zur Erhebung von Ein. Vertheilung zu beräckfichtigenden Forderungen und Nachtrag herausgegeben. Die Nachträge enthalten Sovergs p St. 29,43 6. WSDolländ. Noten 158,30 b Offenburger do. g . . 9 er . we. ttags AI UUhr. wenbungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der sur Beschlußefassung der Gläubiger über die nicht die Aufnahme neuer Stationen, anderweite Fracht⸗ 20Frs.⸗Stücke 16,2) bz Italien. Noten 76, 55B . 7 ro do. 335 1 . i m 4 am , ,. den 12. Otto. Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen der verwerthbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf sätze für einzelne deutiche und russische Staffonen, Guld. Stck. - — Vordische Noten — Ostpreuß. Pr. D. 3 1 inner mir 3 ar . *) d . im Schlußtermin auf den 28. August E899, Vor. den 31. August 1899, Vormittags 10 izr, anderweite Frachtsätze für Eilgut ab Schnittpunkt Gold Dollars = Dest. Bln. pl OMbofl 1760, os, Porz hen St. A. 3 1 . y! ¶. er eg ö. es. Offener Arrest mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst be. westlich und östlich in mehreren Tariftahellen, einen Imperial St. de. Ib f. 156. 35 bz pirmafens do. J 4. m . gehfti lee n . tember 1899. gerichte hierseibst, Oderstraße 55/5, Zimmer 11, stimmt. neuen Ausnahmetarif VII für Holjftoff und Holj—= do. pr. ᷣ00 gf. — = Russ. do. p.00 R2lB,05 bz, Pomm. Prop. di. 31 95 2 - . ö ; bestimmt. . Olbernhau, den 4. August 1899. zellstoff in der Richtung nach Rußland, sowie Er⸗ do. neue... . 16, 1956 do. do. 500 R. 216, 006 . Prov. Anl. 3 1 Verf ll hr if m , Frankfurt a. H ö August 1899. erichtosa ,. ß an g chen ns ngen, unter diesen auch do. do. 500 g — — ult. August — —, po. 159831 1 : !, * . ; ö eri reiber des Königli ö unwesen e Frachter ungen. Not. gr. 4? h . 1 * , Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtg. Abth. 4. . ö . , . 8 ö 1 1 1 1 I 1 I
IJ.
hh 6 = 566 35 55 G do. do. 2000 - 200 — — Wer lich . D. ö
2000 200 ——
2000 - 00 -—— do,. 6 R000 - 100 — — Wstpr. rittersch. i. 660 = 26060 - ,,
1 2
Madrid 4 Lombard 4
C w C 2 t=
2
8
w 2
t=
—— — — — — — — —— —
Berlin H.
D
1 5
iz 43.
8 O r —— — 12 * x —— — — — **
ö
8
1
Magdb. do. l, 17 Mainzer do. 91 do. do. 88 33 do. do. 84 3 Mannh. do. 18883 do. do. 15973 do. do. 18983 Mindener do. .. 33 Mühlh.,Rhr. do. 37 do. do. 189731 München do. S6 8 3 do. 90 u. 943 do. 18573 do. 189935
* 2
Imsterd. 43. Paris
is 3. St. Peter
1000 - 200 — — do. dJ 200 - 200 — — do. neulndsch. II. Vo00 - 100 94,506 do.
95 bz S6 5 8 16 606 G 6 60h od ya 75 hʒ Ji rob; li..
C SC 0 0 do do do de -=
23 2 — — — — — O 2200 — — — —
2 83 ö 23 *
Pl. 6. Kopenhagen 5.
Pl. 5. Schwe
——— — —— —— 8
= C C 2 0 . = 3 0 6 6 — 2 * 252
London 3
Italien. — —
S O * — — —
— C - W & & & & 0 X = = 2 . 0 8 0 , o , o n=
—
D —
Bank. Dis konto.
Brüssel 33. Wien 43.
=. ü ‚ 3
9 e e J do. 6 versch. 0 = 36 , Chinesische Staats⸗Anl. ü K 927
,, Hur. n. Neunk. i os z po. , Ts., f 356 hb ö do. do. . . 3 versch. 3 o00 -= 39 do. do. kleine zh = 366 ( -= — Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 — do. do. 18965 obo -= Ibo ( - — Pommersche ... 4 1.4.10 3000- 360 ; p. ult. Aug.
zo S5 (== do. .. 346 versch. 3000 - 30 do. von 18953 4 ö. I10l.zob Posens 1.4. 165 3666 - 36 Christiania Stadt ⸗Anl. 4 ooo 200 . b do. n versch zoo d= 5h Dänische St. Ain. I55r z ho Soo (-= eußische .... 4 1.4. 10 3000 - 360 Dän. Landm. B. ⸗Obl. IV job Ibo sg zo kl5. d', . 3 versch. 30009 = 0 do. do. 1 ho 166 We, e. . Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 - 30 Dän. Bodkredpfdbr. gar. . - do. do. versch. 5 000—- 530 — — Denen e , Hof. . 0 5o00= 200 ö Sächsische . l.4. 10 3000 - 30 l0l, 50G Egyptische Anleihe gar.. 3 s sss ob, Gkl f. Schlfsche .. 4 16 5566 — 35 loi soch do. priv. Ank. dodo * 1 , n,, ,, e,, . ö ooo 100 -= — zo . Schlew. Holstein. 3000-30 slol,60G do. do. kleine . do. do. 3 3000-30 os, 5o G do. do. pr. ult. Aug. 3666 * eg , , ,. ; do. Dalra San. ⸗Anl. a, m, Badische Eisb. A. 3! 000 — 00ob, z9bz 3; Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 00 = 00 do. Anl. 1892 u. 94 31 2000-200 96,30 bz G do. fund. Hyp. Anl.. 3000 = h00 do. do. ðg6 ʒ0h0 -= 6] = — R a = Bay. Et. Eisb nl. 16660 306 96, go bz; , , 10 5000-200 do. Eisb. Obl.. 2M ·—Q200-— . er 15 . g. 200 200 —— alizische Landes ⸗Anleihe
O Bbob0 -= 399 r, ge do. Ldok. Rentensch. oo - 200 7-40 kl. f. Brschw. Lün. Sch. 5000 - 200 — — Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose ..
a0 = 99 S858, 9b; . Bremer 1887 ... 6000 = 300 gg, , do. I5gz Hothenb. St. v. 3 S. . ; Griech. Anl. l- 84 m. lf. K.
os, oo, do. 1896... do. mit lauf. 2 kl. e
ob 75 Göorf. gs ib; 2r
S3 lob Bꝛorf.
J
2
6. ' 1 1 1 1 1 J v v 1 1. 1 1. J l 1 1
. * 5 1 . 6
, n , P O O O Q — — — 8 .
— — — W —
1
J
1
131 o bz
—
S = 7 = 0.
ꝭ— *
2
—
ö
—— O0 —
E — — — — — 2 — — — — — — —
—
O 22222 — 2
8 — . —
ö g — — — — —— — ——— — —— — — 2 — 0 — O
ö —
'
J
1
1
5
—— — — — —
Druckstücke der Nachträge sind vom 19. August do. kleine 45h G Schweiz. Noten Fo, gobzk f. 2 . J d e, n ,, d. 833173 1899 neuen Stilg ab durch Vermittelung der Ver, do. Cp. 3. N. J. —— Russ Zelllipons 34 5; & . ,, . (bers das Hermögen des Kaufmanns Adolf ls3166 . In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das bandstationen käuflich zu beziehen; bis dahin ertheil BVelg. Noten . 81b36 k.. do. kleine 554 65G Dotsdam St⸗A35 4 k ju Klein, Zabrze ist heute, am 3. August In dem Konkureberfahren über das Vermögen des Vernöcen ect Pferdehändlers und Stellbesitzers über einzelne Frachtsätze unser Zentral. Abrechnunge⸗ Ftegensb. S*. M.) 1 . 1 12 Uhr, ö onturz eröffnet. Ver⸗ Kaufmanns Friedrich Stephan hier wird Hinrich Müller jun. in Westersode, wird auf bureau Auskunft. . J 3 ö, . 369 ,. zu KHleimitz Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und Antrag des stoakursberwallcrz lin! rüftne' ä Bromberg, den 39. Juli 1899. Fonds und Staats ⸗Papiere. Rheinprovp. Sblig. 3 - , . ö. . 6 rist bis zum 22. Sep. zur Erhebung bon Cinwendungen gegen das Schluß— nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Königliche Eisenbahn. Direktion, ö. 2 x : do. TVVI6 3 6 . e nf s zum 16. September verzeichniß auf den 25. August E899, Vor- Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der als geschäftsführende Verwaltung. Ot. Ichs. Anl. kv. 3) 1.4.10 zoo) = 00 33. 30h do. i.. 33 a9 r 2 , ,. am 29. August mittags 11 Utzr, bestimmt. Immobilien des Gemeinschuldners auf Freitag, K do. do. dM versch. Soon —= 990 39,80 B po. R n, mn. 3 . ö, , , , , . kö . Juli 1899. den 18. August d. J., Vormittags 16 Uhr, lõzz 15] . Bekanntmachung. do. do., ] versch. 5000-200 98 d0bz po. Tn zn 3. mittags 10 Uhr, Zimmẽt Nr. 39. ö ; , a gn, r , f f nt . an e ,. , pn gulf. Air g versch 000 - 150 3 d gb ö do. Il. ul. h 3 . . Zabrze, den 3. Aigust 4859. lsz od] Aöniglscheß Amtegericht. I. Sarnau und Ketter (5. R. neu errichtete Hersanen= de. bo. do. 3 4.18 50 = 150 3 So; ö do. 13... Slotwinsky, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des eee haltepunkt Niederwetter dem Personenverkehr über⸗ do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 100189, 90 bz , ; zoo. 265 . do. 1893... 00-00 do. 40 / pkons. Gold⸗Rente als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Elaus Peters in Erfde ist, da der 133208] DOeffentl. Bekanntmachung. geben. de do. ult. Aug. 2 oc , , ,,. . . — 5 . zz) k — 5 Zwangsvergleichs vorschlag rechtskräftig Das Konkungzverfahren über das Vermögen des King Gepäckabfertigung von Niederwetter sindet * Et. WHuhes , m , Saarbr. St. Il. g6 z ooo - 1066 vo. i,, ückel das Vermögen des Prirat e n, . der zur Abnahme der Schlußrechnung Valthafar Danner, Kräuter und Tagner in nicht satt. Gine Gluschreibung ben Gepäck nach Techentin. 0 Soo = 600 —— Sr Tram er n,, ö Grete en n,, ö. 37 atmanns Johann deg ton kurs verwalters anberaumte Termin abge⸗ Eppenbrunn, wurde nach abgehaltenem Schluß dem Haltepunkte kann nur dann stattfinden, wenn Alton. St. A. S7. 39 3 ersch S000 — 5006 — — Scr d r h 3) gs ob Bu f. r ve et , 19 1 16 Hit ian wird heute, am gehalten ist, aufgehoben. lermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch der Aufgeber sich zur unmittelbaren Abnahme des do. do. 1594 35 1.4.10 56000 - „00. - — Schon . en, , . 2 ; Aug ittags I! Uhr, das Konkurs, FZriedrichstadt, den 2. August 1899. Beschluß vom Gestrigen aufgehoben. Gepäcks am Packwagen während des Aufenthaltes Apolda St.⸗Anl. 37 1.1.7 1000—- 100 - — 9 m 33 b - Es --- 2 Vert verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Thiemer in . Holtorf, Pirmasens, den 39. Jull 1899. des Zugetz auf dem Haltepunkt ausdrücklich bereit Augsb. do. v. 1839 33 1.4. 10 2000-100 - — Sch verin r Ad. 3 Hr 35 6h 965 25 do. 1. fn ert. ö . 6 g, , , . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Nebinger. 34 2 3 vel S3. 39 1.1 8e , é. . 210 2 . her ; . e, e.. ei dem he, gm , fen, — Lassel, den 2. August 1899. aden⸗Bad. do. 98! ü . ö. Vambrg. Stent; 3 Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und 133364 Konkursverfahren 33168 gonłkursver Rö . Bar Inf 3 per q 5000. * do. do. 1895 ? do. St. ⸗Anl. 6 ö . . l ahren. nigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Barmer St.⸗Anl.! H000 - 500 — ir, , ,. 9 =, de, n, den 5. September 1899, Vor. In dem Konkurtzyerfahren über das Vermögen J Konkursverfahren . 9. Vermögen des ; do. do. 1899 4. ; 6 ö . , . do. 12 Hit ee r Uhr. Offener Arrest bis zum der Garderobenhändler Franz und Valerie, Kaufmanns Max Gottschalk in Plauen, 33319 Berl. Stadt Ohl 39 14.10 5999 - 75 e Trg gon es, hoo Soo = . . 33 ; ug, igli z 8 Amt icht geb. Wischnie wõoki, Wroblewski'schen Ehe⸗ alleinigen Inhaber der Firma Gottschalk M Rheinisch · Westfãlisch . Südwest deutscher do. 1876— 92 H000 -— 100 do. do 99 Fitt. F. ga 206 '. . 3 nigliche eser, zu Zittau. . ; , . en. 35 8 . be , irn nachdem der in dem Verband ir n,, 4. ö Lin nn 36 6. odo. Woo a . . 6 ; , ̃ er ers, zur Erhebung von ergleichstermine vom 11. Juli 1899 angenommene M , j onner Anl. 3. 1.4. . er - Au 101 z n . ; 2* Veröffentlicht: Att. Gude, G. S. Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei Zwangevbergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom , ,, ua . Dor enn , . . re ne, ,, ö. , ö. I33167 Konkursverfahren. . . ,, kü . iich ,,, 1 km erhöhten Entfernungen der Station Eggen2 dran 9 . Wandsbeck. do. Il 2000 - 209 . Mell Cisb. Schld. ] do. 6. den Ron undder a ben über Tas Vermögen des Vormittags 11 ihr, vor dem Königlichen Amis— ; nion git h Amtsgericht. stein in . 9. . .. . ,. Bromberg do. I 33 14. ; . 6 ,, . do. kon. Anl. 36 3 1. , 86 85h do. amort; Solg]III. IV. 4 guunternzhmerg Louis Höhne in Dorffulza, gerichte bieisfelbst, Zimmer Nr. 134 bestimmt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: m mg , Sen un her ar in rn. do. do. M03 1.4. h . 9a n ho hh go dob do. 95 004 14 oo 165 . Jütl. Kred.V.⸗Obl. ... h in Leipzig indengu, wird nach erfolgte. Graubenz, den 6. August 18535. Aktuar Wolf. start Hauptbahnbof im Het i der Abtheilung b. gasseler do. 68 / Sy z ö. 9 36 38 fir, Sach Alt 36. S, s, rersz. ae,. de. do; . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blum, ad een ö 366 auf zb Em Srmäßigt; ann Fharltb. Si. A 33 4* 14 de. 1 . 30 Sa . 1. 1. ,, . Karlsbader Stadt ⸗Anl. *r, nh Gan hn e gert ag, n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö Konkursverfahren. feet fi . i ,n , n, er 3. . 1 141. , e . ,, ,,, ber T, ü . ö 3 ; m, . n dem Konkursverfahren über das Vermögen der ; o. 35 1.4. . . ö dw. Erd. lla, 2 . o, ö Kro m aher. zz 206] Beschluß. Frau Konditor Polenz, Emilie, geb. Hoge, zu , n. . 6. e e e gde g do. J. I. 1895 35 1.4. ; 6. 2. , . e m e 16 ag ( ooo -= Po 26 br . 83 86] 13362 * Das Konkureverfahren über das Vermögen des Nomawes ist zur Abnahme der Schlußrechnung Mannheim in Kraft. ; ! do. J. 1899 39 1.4. ; Wittener . 1383 ,, , . a, nir 3 o r. z k , Hag! Konkurs verf . Kleinhändlers und Schmiedes Auguft Lange des Verwaltet und zur Erhebung von Einwen⸗= 3) Am J. Oktober dieses Jabres werden die Coblenz. St. A. S6 3. 1.1.7 Rr ne . hz or vob; c . n, n,, urem j 3 3 8 Seeed ern n en n. Bermsmgen, dee kseesschlag un liber daß Hermögen ker jwischen dungen gegen dag Schlußberzeichniß der bei der Ver- Fracht fate der Ser, ct. i e fn . do; de. 159353 1.1. f . ; 1 ,, 3 S z ; Mailänder re Coole — ,, ö Hue e ren ü ffn n a le eie . . ö n Sclrz. fin endee , he ieh, mil er l e, ern, ,, 2 r e if ö J . n dg, . ͤ n ermin au en L. September 1 . r⸗ z . . = 3. 144 ö ö . . eingestellt. i n Dir, fn of, , in ,,. 64 Uhr, . dem Königlichen d i , k Ein 6. 41 97 ; n . . r ! j ; eich termine vom 5. November an gerichte hierselbst, Linde 54/65, ; . armst. St.- A. 1 . 1 Königliches Amtsgericht I. Abth. 25. e. Zwangs hergleich durch , ten Be⸗ J e, ö. 9 ir er ö 22. ö. ,. seaßer ee e n n . Dessauer do. 914 1.1.7 5000 - 200 — — zoo 150119, 258 6 gd k . e, . li en S. Jiobember I5hs bestatigt ift, hierdurch Porgbamnrnr gi hre mfg, ,, J Vg gh g, w n ech ; Königliches Amtegericht. Abtheilung 1. nne, zb = IG iS, rob, Weimar Schuldv.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gummersbach, den 31. Juli 1899. Köln, den 3. August 1899. do. do. 28 irths und Kaufmanns Heinrich Matheas zu Königl. Amtsgericht. II. 33 162 Ronkursverfahren. , Pe ner , e 666 . . 10000-15030. Ansb. Gunz. fl. x.
Kirchdonop wird nach erfolgter Abhaltung' des ——— Dag Dürener do. kv. 33 35 J.. ; do. . neue. n . hierdurch aufgehoben. 83 16565] Beschlus. a ,, earn . 6 . Düsseldorfer do 76 3 1.5. 11 10000. 200 -— — Landschftl. Zentral . lomberg, . 2. August 1899. In dem Kankursverfahren üer den Nachlaß des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . do. do. 1888 3 14. 10 10000 200 — — do. do. 3 000 -= 15997, 90 bz Augẽburger 7 fl. . irftliches mtsgericht. Probstes Maximilian v, Ronhycki ju Radlin durch aufgehoben. Anzeigen. do. 189935 1. do. do. , ,o X. (. 2 ; , , wird zur Prüfung der von Marianna Roäpcka, geb. Pyhritz, den 2. August 1899. 25220 do. do. 189435 1.3. Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 1501100, 196 Bayer Pram. A Verbͤffentlicht; Bu . Sekrretaͤr ne nls. zu Krotoschin im Betrage von 1560 M Königliches Amtagericht. l J Duisb. do. x, Sh, 39 z 1.1. do. neue.. zog 160 ioo, 10G Braunschwg. xosẽ Gerichtsschreiber Fürstl. Anitsgerichtg. I. 2 raͤglich ,, . gerne auf . — h h n e i wel s Slen ger e 8 1. On sisch —4 ö 6 Job B ren 16 . Augu Vorm. r, vor dem 33153 . , , , e, , ,, erf. St.⸗Obl. 35 1.1. reußische ... . 30 bz r osse. 6 210 , ,,. , zber bas ug n n nn 9 3. ö . gor berge rifle. Vermögen des . . J ,,,, frre, ö, 1.4. do. 54 3 . ed e eee, ö ꝛ Den 14. Ju . ener do. IV. V. . / j ö Here einne e g r lg ie, än i es ute eric. ler , eie, deine, zien, B, j e, Gs w , ,. un 6 , , an, m. estãti· k der in dem Vergleichttermine vom 16. Juni 1855 Verantwortlicher Redakteur: lensbg. St. A. 97 Pappenhm. fl. E. r n ger ge e, . , r, , e , , dn, e egi r, reghigträftigen Direktor Siemenroth in Berlin. — . * . . . e ö ‚; Der ,, . Amtsgerichts: . n. K . ju . r,. ist auf 3 . . stẽt at ist, hierdurch Verlag der Cypedition (Schol;) in Berlin. 6 ,,, . nahme der ußrechnung erwalters, horn, den 31. Juli 1899. I ower St. ⸗A. jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß Knigilches KÄmntzgerlcht. dr g en g e. 63 ö e ,, erst. do. 89?
* E * 82 —
8d. 8 , e, = 0
O
. C C 3 . 1
. . . . . I ö 1
= 2222 ö — * 2
26
gz ooG
26 25 bz
98 90G N.. 137, 10bzB 12 00b36 42 003 G 35, 10bz G 3h, lobz G 35 io b; G So 5b; G Sl Sob; G 411,60 bzG
41,60 bz G 41, 60 bz G
821
1 8 a. 389 do
8 *
— — — Q D — — — — — Q — — Q — Q — — 1 1
. . . . . . . . . . . .
— .
— — — — — — —
OC t C M Q
0000 20036, 60 B do. do. mittel 00-5500 - — do. do. kleine 26 406 do. Mon. Anl. m. lf. K. ooo =* 7,26 do. mit lauf. 3 kl. 000 = 200 — — do. Gold⸗Anl. m. lf. K 000 = 200 86, 30bʒ do. m. lauf. Kup. mitt. — . do. m. lauf. Kup. kl. — 105, 80o bz G elsingfors Stadt ⸗Anl. 3 l.2. . olländ. Staats⸗Anl. 963 a,,, . I. . ö 5 3361 . al. 7 . i. .I. 1. 15 — , w Me fe gr V So00 - S000 — — do. stfr. Nat. ⸗ Bk. ⸗Pfdb. 4 3.1 Ib, 70 bz G o. stht n 1 — do. Rente alte (200/90 do. do. do. do. pr. ult. do
222 888
11118
55SEC . , . 8
— — — 2 D X — d 2 2 D 2 X 0 X 0 — O 0 0
t- 1 - .
.
ö 8 Sies = e r, ee ie is dẽ s Sid io is
&& C LEE - de do do
S*
— 3 —
— 8257 . de
— t t
to C- 0 .-
S = L D ——
. to-
L
2 —
— — — — — — — — — — — — 1
— — — s6—— 28 1
2 22
88d
to-
—
.
ö
GG DD
— 2222
2
K — — — — — — — 8
— —
2000 - 75 96, 25 bz 2000 — 100 96, 26 bz
** — —
2222222222222 222
pr. ult. Aug. k—
//
— — — — 668
—— — — * 8
do. Do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. kleine h
New . fandbr. Wiborg 1. 4
J 1
3 3 3 1
ee s
3 —
80 — O COO =
K
*
——— — O
R o. j orwegische do. 6 do. do. do. do. do.
Dest. Gold⸗Rente... 9. do klein
2 —
* ,
—
.
xf. do. do.
Foo ö, . Obligationen Deutscher Kolonialgesensch 9
0. boo0 = 200 97, SoG D. ⸗Ostafr. Z3⸗O. 65 ] 1.1.7 1000 - 00 io, 706G* do. do. pr. ult. Aug.
///