hmicdichen, zu Langengrassau Ker. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen wenn der z entlichen Zustellung wird dieser Aut . dnn gor fi n eg m fatles ert. , ,, ; ö n ,, ö, geil, Amiggericht. n nen,, n nien mn, Brela, e n n lam de, Röhihiicke, Wandnerihl , n n, z z n,, , , , ,,, , ee. . Hanif 4. Srtretůrr.· auf. Diengtag; den 1x. Stiober 10 t. 3 wei t E B C 1 ö . . 1 er 1899, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. mittags hr, mit der Aufforderung. ein? 39 . n g e
J , , r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der öffentlichen Zust uszug der Die Ehefrau des Arbeiters Johann Harneid in Stut
. J,, 3 ö. le seen gen, y., di, ef ö. tgart, den 1. 3. ku en bz ch als e richte schresber wrbalt, beach Altec slsok dium ben sngluf., Gerichteschreiber des Könilichen Landgericht, r
, des Königlichen Landgerichtz IJ. Jiwwiltammer 7 Termin in ,,, , . 3328 ö. M E85. Berlin, Dienstag, den 8. August EGG.
r Ghefraun deg Pferdehäng lers Henri; Theissen, . n, , ⸗e. Innen u Iten, Heschs.
lz 69 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr g ö 1. Untersuchungs⸗Sachen. ; 3 Die Chefrau des Fabrikarbesters Wilhelm Auler æssagten 3. Gogh e⸗ en, n,, Kzthgr na, geb., wier, u . Menhratk, Prgzeßbevols 3. Aufgebote, Zustellungen u. n. — * 2 Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genoffenschaften zu. Gfsen, Stoppenbergerstraße 121. Projeßbepoll= hiermit ladet. Diese Ladung erfolgt zum a, mäͤchtigter: Recht anwalt Varenkamp u Düsseldorf 3. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ 3c. Versicherung. E ent 1 2 1 e fi. i,, . . Ghefrau 3. J maͤchtigter: Rechtsanwalt Pr. Heinemann in' Gffen, öffentlichen Juflellung. lagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung . 3 Verpachtungen, Verdingungen ze. 3 Hr en ln ge , en, teil. und ů 9 III Nr. 7a. flagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Dauuenberg, den 4. August 1899 Termin, ur mündlichen Verhandlung ist bestimmt af 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 186. Ven n e el, want lisabeth, geb. Essen, zur Zeit unbekannten Aufenthaltg, wegen Che⸗ Kön glichtʒ Amtegericht Ir den 27. Oktober 1899, Vormittags 9] Uhr, , ue ö Verschiedene Bekanntmachungen. Ehefrau, Kauert, hrüchs, mit dem AÄntrage, dag zwischen den Parteien me. J vor dem Königlichen Landgerichte, 3. Ziwilkammn Zinsscheine wird von dem Nennwerthe der Obligationen 32616 sz an . Müller, Chefrau Theuerfauf, bestehende Band der Che ju krenren un ben he [zz boß] Oeffentliche Zustellung Diisse ld orf. 2 , , ; j in der Lage, die nicht von den Aktionären bezogenen Ebss Müller. Schneidergeselle Gari klagten für den allein schuldigen? berlin eetlzten, cher Mühlenbesiher G. Göetz zu Sbekärsel, Proleß. Gerichtssschreiberei des Königlichen Landgerichts. ) Verküufe Verpachtungen än n fg ren Ber! f sind folgende Leipziger Werkzeug Klaschinen Fabri Stücke Enseier bu lzen Vorfugss tien uch sonstigen . , ee , ln eee n heffe, . — . Verding ngen x Dt e, ef een hält, norm. ih. v. Pittier K. 5. Leipzig Hohüis ,,,, ö j j ag Des, Müechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer gegen die Cheieute Bäckermeister Josef Mode 3 tage aufgehört hat, vig heut te i 464 ; ö. sor bar sind. die vorbenannten Hofmeier Müller'schen Gheseute des? Königlichen Landgerichts E d ĩ ? , thar ' age au gehört hat, bis heute noch nicht zur Ein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Anmeldungen, nehmen außer unserer eigenen . ‚ 180 Thaler Kaufgelder für kraftlot e. ö . ol uhr leer ö ö g nr n ih iel, . gteine. lc nn e e er den iber 100 Rthir nn, Gen eralnersammlung . 3. 2. k * Söhne i mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten die in dem? e ibren genannten Fhe ũ . ; ; 6. 1 Loburg. den ge. Ju 1633. ,, . n dl e ü drs gr e refund er g gel. Nr. II4l . hen, . ,,
. , See nee, Tee, HY) Verloosung 2c. von Werth Srl w rammt. . err 100 Krb. en lu, d nnr, Fc, needed, n, l33571] BSekauntmachung. Gffen, Ken agntgh inc, ntrage, die Beklagten unter Solidarhaft zur Zahlung 29 6. zu Zabern ist auf den 8. November . . 53236 2300 M geladen. entgegen und können dafelbst die nöthigen z melde⸗ gern mg f n gen 1 i g ig uf, J . J , , n Tn nnz , papieren. ,, . aa e,, ,
, ö ichte. ᷣ — ̃ Sekrerär: ; er, ,. ; . vernng wog S8 l= e 6, ,d, 11, 13, 15, . Die Zutheilung der gezeichneten Stücke erfolgt,
g re . ö enn, u 6 15 richtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö . ö. e , nn m n, , i g Der Landger. Sekretär: Berger. lh ene ö a , ö . 1600 4K: gan. 54 6 m. 36 der Statuten. Ie. n,. . 95 stattfin dende 4
er die im Grundbuch von Rotthause d I ö ; J . on den auf Grun erhöchsten Privilegtum Ur. D* . s . L 51. ö eneralbersammlung die 35 r, ,. Blatt 55 unter Nr. 1 für den wn , in ö e n,, rr, Feuerbach ö . ar Wr , . laßt die. H/ . 1 vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Bin leiheschein en Die Juhaber dieser gbliggti auen werden Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: festgestellt haben h. J Schulte zu Gelsenktrchen eingetragene Darlehng.! vertreten durch Rechißanwalt Hr, L. Jordan in . ö n. ein ö. 3 . . 8 ö , V , . n . . . Dun g war . s. n met ide forderung bon 2060 . für kraftlos erklär worden. Stuttgart, Flagt cher m fehr Ehefrau Friederike lichen Land r er , ö. e n, 9m 36 ö slwilgmmer zu Glberseld vom Ilhungeplanee ine Einziehung im Jahre 1899 h ** d , g , Higter Obligati stammgarn· Spinnerei Düsseldorf. — F. 29 Hottiiebin Collmel? eb. Voh, E gtärun fene , l. e, . 3 , 16 en 3. Juli 1599 ist zwischen den Eheleuten Stto ausgeloost worden; , inreichung Kelündigter Obligationen durch lzz56t Der Aufsichts rath. Der Vorstand. . . . 9 hr, mit Brandt, früher Zigarrenhändler, jetzt Fabrilschreiner, l von dem Buchstaben A. über 1000 M die Post erfolgt die Zusendung des Gegenwerthes 3556 ö ö Sp. Wülfing, Vorsitzender. Roth. seitens des Landsteuer-⸗Amtes, IJ. Abtheilung, um— Actiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗
r, bestimmt.
Geisenkirchen. . August 189. Aufenthaltz, au Fhescheidun ̃ nen be ; g. eb. Herstellung des der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerschte und Wilhelmine, geb. Pü ü : . f ö ‚ ⸗ geb. Pürpel, zu Barmen di = ern: Kgl. Amtsgericht. . . . Antrage . erkennen: zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der trennung ,, ö — . 33) 370 538 615 675 688 699 861I 871 gebend auf Kosten des Einsendertz und unter voller 2646 Iz3õ7 3] JJ gear h , elbe, e. ö,, öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage. Elberfeld! ben 4. August 1899. 963 945 951 1012 1034 1089 1222 1231 12770 Werthangabe. und Elektricitäts⸗Anlagen. lz ß 37?! Hurch heute verlündetes Aueschlußurtheil des unter, kel blgle, h hefe . . . I , 8e ö bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 1z01 1313 1334; Görlitz, den 1. Auaust 1889. Generalversammlung Unser Diskontsatz ist bis auf Weiteres auf Soso zeichneten Amtsgerichts sind fur kraftlos erklärt die wird verurtheilt 69 kü 6 . it . i. Frankfurt a. Yi. den 2 August 15889. — von dem Buchstaben EB. über 500 MS. Der Landeshauptmann und Landesälteste Die Herren Aktionäre werden zu der am Monta sestgesetzt, Lombard- Darlehen geben wir 3. Zt. Byhothelenschen Fel. z L abet fn, ein,. , . 6 8 . n . * eich Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. 337291 die Nummern: des Preußischen Markgrafthums Oberlausitz: den a. August d. J. Vorn. 11 Uhr . 5] do bei Beträgen von M 000, — ab, wenn auf zu Grund,. und Hypothefenbuch der Büdnerer Rr. 11 gechtsstreits Ju tragen . ladet di 6. ö r m, n, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- 66 398 411 533 586 682 702 714 785 899 931 v. Wiedebach⸗Nostvitz. BHeschäftziolale' der Gesellschaft, Voßflraße 14. ftatt. Rüäcksablung innerhalb der Darlehens frist verzichtet , , , , für die am 11. November 1881 zur mündlichen Ver andlung des h echi str . ö , nn n , ,, zu Elberfeld vom 13. Jul 6 6. l 96 . ö — 6 J fiber den au zer ordentlichen Genera iverfamm- ,,, . k felausel/ sowie n, , ,,, , , GJ, ö September 1885 geb ! ; h er in die Gütertre 9. 5 ⸗ Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgeloost Hetreffend die Briloner Kreis. gativuen. ig ö . Süd: p geborene Hedwig Jarmatz 1899, Vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, Gelsenkirchen, jetzt unbekann fen Aufenthaltz, wegen 6. a n n nl e ern. . . nicht ü hz Sämmtliche Briloner Kreis Obligationen ö ger bungen, an der Ban für Süddeutschland.
daselbst. einen bei de ; 9 eg Kr Hahenom, den 3. August 189g . m gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt e nr nig mit dem Antrage auf kosten fällige Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts weordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins, sind ausgeloost bezw, gekündigt. . Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden Fhhlang von löd 6s nebst 6 so Zinsen feit dem ö . j Die Besißer der bis jetzt nicht zur Realisation gebeten, gemäß § I der Statuten ihre Aktien bis 353659)
Groß heriogl. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht. ö ; j z 3 Heinanwessungen vam L. Oktober 1699 ab bed . ᷓ g chwerinsches Amtsgerich Stuttgart, den 4. August 1899. 12. Juli 1898 und das Urtheil für vorläufig voll⸗ 33587 61g . vorgelegten Kreis Obligationen werden hierauf wieder, svätestens am 23. August er. im Bureau der Eilenburger Kattun⸗Manufactur
zzz as] Im ö , . deg Aznigs: Gerichtzschreibe 6 6 iichen gandgericht⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Durch rechtelräftiges Urtheil des Köniall J holt mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß Gesellschaft gegen Legitimatione karten zu hinter- Vert bet am j. un n ifsghh. . an n Hui ,,, , , Actien⸗Gesellschaft Dan nu lat, Gerichtesch elber . . lözsss] Oeffentliche Zusteglung. 2 ö. n,, ,, ö.. ö,, . 9 den I8gg ist wichen ern Teen n W üihhn 2 . Mit dem 1. Oltober 1899 hört die Verzinsung der den früher bekannt gemachten Zahlungsterminen auf, Werlin, den 7. August 1899. Di en Atti n, , J 2 3 , , , ö , . das In Sachen der Kaufmäannzfrau Julie Stoll in Jum Zwecke der offentlichen a r une. (hurt, und, Gertrud, geb. Pütz, in Hofweide di ö ele de g en, ö. fe e. ih. nn, den 279. Juli 1899 Aetien gef w chast ir Gag, Wasser; pi i d, . . 8 mtsgericht, 1 u kl Ff 3 f ö eine r eren erthbetra om Kapita . ö 3 — F icitãts⸗ ⸗ ö — [ . iar rg, nein, für hlech . 3. .. . i erg, n e gn i , . n isn , . e . er t ihr . , n bezogen. ; ; ; 2 26 ; — Cie g 2 . 77 , 2 e. 69 5 en. * . er Qypothekenbrief über 609. sechzhundert — Geffele dahtl Schnei ⸗ iber des Königlichen Amtsgerichts. ; ; . Reftnummern: er Vorsitzende: Federath. achmittag? 4 Uhr, im Geschaftslotale zu Thaler Darlehn, eingetragen auf Grund der Urkunde gik e i: , . S366 O t . Gerichtsschreiber . ir fen Landgerichte Vom Jahre E898. Von dem Buchstaben R. 3 Eilenburg stattfinden wird, eingeladen. k ö a, 6. , . 1857 für Aufenihalts, Beklaglen und“ Berufungs beklagten Der oh nsseht 33 re nn, hier, große ,,,, . . . 8 ia. 1 axe rm m me e , nme m ee, m eme. —— 1683659 KRalkwerhe · Actiengesellschaft 1) Dorlegnf en ff ne. der Bilanz en Schulzen August Bludau in Sternberg, üng⸗ n ̃ ; t. . Jahre Von dem Buchstaben R. ; g.. ; ; . orle . ö n 2 ch auf dem Ce nf , Regerteln en n , , i ö zo. werteten arch den Zuftk graz,. Weber lag os Bekanntmachung. über 590 M die Nummer 2238. vorm. Hein K Stenger in Aschaffenburg. End ger Gewinn. und Berlustrechnung, sowie demmnächst auf dem dem Besttzer Joachim Perk zu das klaggabwessen n Urtheil des KR. A a, wnlsfta g den, Gather Fg öilhein, Burch einen dor. dern Königlichen Notar Burg= 1 6) Kon dit ö G lls t Pie Herren attiggate nhsret Seselishaft perden , Altkirch gehörigen Grundstäcke Regerteln Rr 45 in Itcuult!“! om 1 Jun h 2 ö i e n, mn n, , früher zu Diemitz, dann zu hartz ju Köln unterm 6. Juli 1898 zwischen Hubert Der Kreis Ausschuß des Kreises Teltom. inan — 9 ese schaf en zu der am Dienstag, 12. September J. J., Gen chin igtng der Bilanz, sowie der Gewinn- Abtz. 1IIñ Nr. 1. gebildet aus den Ürkunden vom bewilligt, und ist zur mündlichen Verhandlung n eis. eh gn 1 n n , . n, Tautz. pet fe n Sg steden ei gonimfrs. . auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch Vormittags Oz Uhr, in unserem Geschäfts— . Oel ust, Rechnung ir 15 / 00, unde He. 29. n 1866, 2 Ne e, , den Ingrossations· die Berufung die öffentliche Sitzung der Ziviltammer Denn 1389 mit gen e ö. len r , een ee e r ,, 22 ,, ] ; ᷓ ; . e,, , . ,, ,,, vermerken vom 5. April 1856 und 2. Nopember des R. Land ̃ ĩ Bern ; salossenen Ehevertrag e⸗ 335 ! 33113 ersammlung freundl, eingeladen. . ö js5z, dem Grnerüaffönsvermerke vom 0 Kttzrer 3. ile ch, n a en n, nett, . . , , zur Jah. 6 norden; „Zurischen, Ren, jukünftigen She e he nie , m , ing von Obli las machen bierdurch bekannt, daß die Auflösung Tagesordnung: e, , e Entlastung für den Vorstand 1857 und dem Auszuge aus dem Svpothefenbuche bestimmt, won Beth e. — . o Zinsen seit 1. Januar gat en soll eine volständige Gütertrennung in Ge⸗ zei der dies lähr gen Ausloosung bon Obli. ber Geraer e e,, . . I) Ankauf des Kalkwerketz S. Vorgang Sohn und den Aufsichtsrath. . sz . wojun Beklagter und Berufungsbeklagter 1895 und ladet den Beklagt h 2 d M awer ks. Actiengesellschaft Courl durch ́ wird zwecks Löschung der Post' für kraftlos erklärt. durch die klagersschen Vertreter mM bea; f ö. 9 l et den Betllagten zur mündlichen Ver⸗ mäßheit der Bestimmungen der Artikel 1536 ff. des Kati nen des Markgrafthums Oberlausitz, Fufion derselben mit der Hatyener Bergbau. Acht? in Hösbach mit allen dazugehörenden Immo— Wahl von zwei Aussichtẽ raths mitgliedern an Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller zu rung, einem bei dem diesseitigen *r are h . , k . 6. Qn ig . . 6 , ,. , n,, . . , ,,, Gesellschaft staitgesunben bat. gan er, ) 6 ö . und Indentar. 5 3. ,, 86 . tragen. j ] ö 66 u⸗ S. an n. R. November Ein Auszug au iesem Vertrage i eute im R eummern gezogen; , n, mr . 3 er r . 2) Etsenbahnanlage. Vu n rim litz un r. Adalbert Jahn ö! B. R. WV. 6 ,, ,, 4 w ö. i. 6 Voarmittggs o lnhr, Jimwmer I8. Ju. Sipungssaase deg hiesigen Amtsgericht. angeheftet . . . nr, 9 i . . Erhöhung e hruydt:itals. . isn Warmbrunn. ; h gegn , , ds, ä. e Titer SZweqgg der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug unde öffen lich ausgestelltörn orkén . 200 , = ‚ Stück; . s gell zun 4) Aenderung der Statuien. D Wal von, drei Rervisoren. Izszac Im NR amen des gönig 3 . . erden in diesem Termine der . bekannt gemacht. Grevenbroich, den 2 August 1899. . 51 190, 1730 205 238 274 291 338 427 5566 wa und, den 3. August 1899 Zur Thellnahme an der Generalversammlung 6) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell. Verkündet am i. August E59. 1. Has im thesit ee, *. Amts , Halle a. S., den J. August 1899. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 3 6 672 762 60 739 809 82] 54 351 854 z 9 . z sind jedoch nur diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche ; hafte Sta ut. ⸗ Dann n lat, Gerichte tz bes * . 10 Jul en iges gef a. euulm vom 34 St e in brück, Setretq, ; - ö. 000 1139 1265 1246 l2s3 1303 151 er Vorstand sich vor Beginn der Generalversammlung Die Aktien, welche in der Generalversammlung In der Gerigk schen Aufgebotgsache P. Vg hat , . Berlagt⸗ ist 6 , 6. Klägerin 180 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — 55 1332 1340 1339 1404 1407 1429 1460 1456 der Bergwerks · Actiengesellschaft Courl durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der vertreten werden sollen, sind bis zum 4. Sep⸗ bet gen eh b, Amttgericht, Abtb. J. 4m Gürrstést. zu hl 0, gerin 1it0 s86on Oeffent ice Jun enung 3 n ll 18211 i ö. 6 3 . . ö. , . SFr. Springorum ; . , . . , . ö 6 . bei 3 . nr, ee, 1 u 5 ö z ; ] ö . . 3 820 41 ö 2024 2178 2236 22 2278 25 J en Besitz derselben legitimi ben. e⸗ a- —. bei Perrn S. eichröder in JJ , , , r,, , , g, d umfals ung smwasidität⸗ꝛ22ꝛ. . w Mark Barlehn, ei ; gestraße Ne 11, tlagt gegen den Chantant— 29 2658 2759 2781 2907 2975. Jar . Artie n. M os⸗ versammlung endgültig. Sredit Anstalt in Leipzig bis zum Schluß der gd gn fla, ndr: Vienmnmsgen, g en ,, erer Wat Ahle deaf m her zu. Posen, Versicherung. Serie M i. ict. ä. siber 8 RMthir. der Harpener Herghan Artien. Gesellschast. van n arhaud. Heschäftt zeit, oder bis vor meginn der gnös an ten f hssohn Josef Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts St. Roch, jetzt unbekannten A 35 f Robert Müser. General * Rothti und umgeschrieben am 19. Januar 1887 für Kitzinger, R. Sekretär z . king . . unter der 133558 ⸗ Bekanntmachung. Nr. 15 ,, . 3. 9) 8 202 2 . e, ne , r . . ne,, e, e. . den Kaufmann Anton Bischoff in Guttstadt lin ; fu flich enl⸗ r,, nn, m Jahre 133538 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß seit der , , , . 2M ( s do za . sz3 io er nrg gegen Cmpfangnahme der Stimmtarten DJ , ie i, d,, be,, ,,, , , , g b , be,, , ee e. fan innetei Düselborf. Cie är, nen, erlassene, jedo . ; J 5 ß FV ** . 2 ; ; mi eckne r.
— —
ju Schönwiese gehörigen Grundstückz Schönwiefe . Bekauntmachung. . Nr. I. gebil — In Sachen des Pitpatierg zicht zurückgegebene Sachen, nä nlich: 1 Fahne 8 6, Veländ — . * 86 ö. . 336 J. . von Neunburg * , er g, 3 Rohrstüble 12 ½½ und 2 Flaschenkörbe 2,50 M. mn n ,, ae n ,. 1464 1472 1481 1492 1516 1554 1641 165 1702 Die Aktionäre der Vohenzoll. Kleinbahn nr mr n demselben Tage und der Urkunde vom 36. September K. Adwokat C. Bauer dahier, Klagel hel. gegen den verschulde, mit dem. Antrage, den Beklagten kosten. Vertrauensmänner: e gr, dae, f, ws isl iss iss, zöts CGesellchaift mer zul Freitag, en i. aut B ta ö. 2 e en, 1b wih, ecöe gb cn der, Best. fir zeastlit bermgigeäs- Benitflsamis ier Wöultein itzler ichthzäsn frhtifilen; an, den Kläger? bo e In 6. Verikktretenen riumsassend den ,, , , , , , . Ellert, Pie Kosten des Versahrenß hat ber Antrag, de steunhusß v, W;, pur elt mmbelannten Rus, etws gz dins n fit ben ; Suni ids zu wbien Jgähtrcis warne i deer nige s fen Herrn A g, , , n, i sgh n, d, geren sammsung in Ken, Gib gelen bee Benn ü dein is. n hf os e e, , ̃ eller zu fragen. 98. enthalts, Beklagten, wegen Forderung. Hur! und das Urtheil, für vorläufig vollstreckbar zu er— Dire ter Gehn nem hb 2674 2742 2553 23878 38535 30158 3033 365 Hohenzollern'schen Landezautzschusses zu Sigmaringen Vorzugsaktien bis zu e 169 ausgegeben. Bergwerks. Actien esellschast Bliesenbach ö V. R. W Herichte beschluß vßm ö d R die z fh 29 lärenz Her Kläger ladet den Beklagten zur münd, Frunn he 2. ingen ! nit f ten; ö. 6 ab? z111 zz zar zz07 zig 523 zzsßg z53i eingeladen. welch, vom Reingewinn jeden Jahres mit dem Recht . h . ; füllung her lage bewilligt, unt ift ut Hhthhlteng sichen Bethandiunz des Hzechtesttestzs bo vag Kön, Seen geen. ö , ss za hs zäsßi zeös sz; zößJ zög „ Tagegzrdnung: Aue dehnung des Unternehmens g , e nen, t zu Müsseldors. lz zan Beranumachung sber diese Flat bie sffenthiche Sitzung den' gie! sice antcgericht . Pösen, immmer r. af Sertion Ax. , , , , ,, Durch Aueschlu hu that n, i. n Knigl. Amte⸗ lammer des K. Landgerichts Amberg von Mona g den Lg. Sktober 1899, Vormittags 16 uhr! Vorstanboõmitglieder: Ils 4197 4243 42416 4257 4365 4352 4575 4402 die Württb. Orte Undingen, Genkingen, Willman, rücksicht gin der Tant omen . . 3 und Auf. einberufenen außerordentlichen Generalversammlung . vom 56. Juli ig finb die Ju abet he- 1. K, 15859, Vor mittag d ihn; . int hen ie m wird dieser. Das Porstandsmitglied Herr 5. Schmidt in 5 2 3 , . . mig . ö 15 dingen w) , , az 8 28 des Statut ,, , I. , ,. ö als Punkt 6 folgemer auf Mohrin Band ll Blatt Nr. 7 Abf if Nr] bestimmt, wozu. Betlagter mit der Aufforderung ge— g' Ketannt Cemacht. Lambrecht wurde zum I. stellvertretenden Vor⸗ , , , , wgeelattst getheilt. Die Vorrugzaitien g: hen bei Emm gaht Beschlußsaf ang über di , le, we, n, fn, ,,, a g, Pofen, den JI. Jul tgzh e ,. (s de, ois both zess Fig ßßz ps bis längfüens Dannergtag, den Ti. Augrtt, elt Vie Vöfuchsttitn bens bei eint Liqui, Heschtaaffzg äber die Zahl der Mitglieder für den Phillpp 29 . 35 . Flaff gen . zu 6 Wie g ner Ultuar, y. ,, fungierende Herr W. Euler h de, d, dä Hägl ßtgl Sz sos össß Nachmitiags 8, nr, kei Er Spar— n Leih 86 y. . 1 ner * ef e gr the , Gm fi, Ken zelt reno n sen fn jheen gilt. Knwalt wörb Kante ndl len un: Len Ie le e als Gerichtsschreiber des Kniglichen Amtsgerichts. in Vensheim lst' nm Me fer eng w , . db 2h 6627 5628 775 5800 580 5815 5915 6004 kafse f. d. S. L. ibre Interimsscheine hinterlegen, 8 e,. ien 3 ; ie 7 13, 4 P 4 e ö. e, , . , k r,, iss söss SöFs ij ölgs öl Sabs säßl Seb ger eine amtiiche Bescheinigung einer Stumks! n, nen n, fie ert e, , nnn ne thekenschein vom 15. März J5o6 über diese Post für Zinsen aus 1700 M vom 27. März d. J. und aus lz dd] Seffentliche Zustellung. , zu dessen ,,. bestimmt worden e e söss ögl sst, Sißj Fäsg giö, za, Femeindebehör ke oe. Kaffe. öder der , . Akti . fta 6 7 6 2 kraftlos erklärt worden. Hose, dem l. Apris. d. J. bis zum Zahltage, „Der, Schiffstabttän Gäftaß ielßte zu Stolpmünde, Vertrauensmänner: . ä gts sen, gigs sell est 6öszz 6bäh 6h43 Ent un dert Reben ficiten der,. eine, dent chen ö. . 6 ö ö . 6 Königsberg N. Mö, den 29. Jull 1899, sowie in fämmtliche Rosten Iinschließlich ded au das vertreten durch den Rechtsanwalt Jacoby zu Stolp, Im 6. Vertrauensmanns bezirk, umfassend den Re⸗ iso 6752 6774 6867 6931 6979. Notars üher die bei denselben hinterlegten Interim“ 4. August er. abgelaufen und wir sind daher heute Max Trinkaus. Königl. Amtsgericht. Arrestverfahren und dessen Vollstreckung erwachsenen klagt gegen 1) den Vechniker Heinrich Schmidt, ierungsbeiirk Cassel, wurde an Stelle des ausge— Serie 7 Rs; m ht sg, dtm. 23 , den 5. A zu Perurtheilen und das Urteil gegen Sicherheit⸗⸗ üher in gtolpmünd jrtzt unbekannten Aufenthalts, . Herrn C. A. Jüngst in Wallau Herr Bi— — 1500 M — 31 Stück: Sigmar J. 9 5. . ugust 1899 sz3san Gaswerk Salbke A. G lzs zs] legung ir werl n sig wol fttcckhar elrln „ssen elfen. har ä, geb. Hihi, ze Giein, Ker neheen , s ,mne len, Herter: zutzg'8 ö le ib, lis Js 171 16, 280 ,,,, . Le drr Su i, Wr nde Durch Urtheil vom 15. Juli 1899 des unter, Amberg, . Äugust 1969. münze, aug, Wohnungemiethe, mit dem Antrag, trauenzmann- Stellerkteter gewahlt. s , , w, Si did sss sös aös iss ais , nn, 8. . e er Har; t 2 pin en Amisgerichts sind ie unbetannk?n ö Geüchteschrelberei deg K. Landgerichts. den Beklagten kostenlästig zur Zahlung von 1094 Sertion VI. 86 490 496 498 hoß 527 544 547 563 593. v. Meer. 4 iger der Post Bd. 1 Bl. 135 und Bd. I Bli* 12) Der K. Ober. Sekretär beurlaubt. Sönsd zu verurtheilen und das Ürtheil für vorläufig Vertrauensmänner: Serie V itt. E. über 100 Rthlr. Gꝛundstũck. Kont 20 022 8 Aktien · Kapital 8 , Voraus, J. Sekrei r. , dr ze fte mannehe irk, um fend den Rr mr zs s5 ich's es fü, meer gaz zo; Hösl Mechanische , n , ,, ,,: :::: : gh ug dem rechtskräftigen Mandat 4. 4. I7. — — re erungsbe ünster, wurd = 3 ⸗ 5 . ö r . ; . . 11 ähh f geht ser ' binn ehh, r na , ,,,, ,, ,, Sanenlossrehee, fiaitsingen,. er,, n, . ughausen, den 1. August 1899. Der Rechtzanwalt Sllendorff ) w. ö ormittag Ir. in ünster? dessen Stellvertreter Herr Pirertot f —⸗ Die jahrli dentli z . 5 1 - zu Breslau klagt Zum Jwecke der öffentlichen usteltanss win kl L288 1295 1361 13583 i537 15655 isz1 1804 1557 Die jährliche ordentliche Generalversammlung Lager, Kohlen, Koks, Theer ꝛc. = 3 469 od Erneuerung, Konto... 19900 ar , ,, ,, r,, , ,,,, , r , e,, . . J er 9 en 1 . 8 * . * 86 — . . , , K, —ᷣ e öl , h 9. a er, . . . 26 ö 39 ö, . ö ö ö Hin, en nsr Cie) zum Stellvertreter deg Herrn ä 967 3665) . . . 3 3. 3 Direktions bureau . statt. Anleihe Begebungs⸗Konto ö 164 06 Müller, geb. Schiefelbein, zu Berlin, ; . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sektion IX. ; ̃ 200 b8a o , , e n gg h ri, ,, 1 werle e e aner. Serie M. im, n nber Sag Rthm. 9a, , ,, weber. Gewinn uad Ber ust. Cent a . . i . S., Dranien⸗ le . 6 ö ar, en, . bir een n C , nne, n, ö 9 an n . für den 2. Bezirk, umfassend ö 9 . 7 * . 1 . zo an . rr. de gif reihe; . Verwendung ; o. — rl slagt gegen, ihren Chemann, den Arbeiter und Rustagen zz, 4 '' it dem Ant — — ki, er; Asl,Unteßchptmanhschaft Pirna, Herr Direktor J. ; des Reingewinnet 3 . n,, ,, Eggen, mit dent, ntrage treten zurch NMechteanwalt Kaulig daseibst, riagt Hehn int gehn ist ausgeschleden; an seine Stelle Diese, Obligationen werden den Inhabern zur euwehl ĩ An Unkosten · Konto ö Per Gi Neb bel e nr 36, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Zahl ent fichtig. Verurtheiluns des Beilghten zit gegen , Eręiner aus Ludwigsburg, g. Zt. un. wurbe Herr Pirekthir 6 Grnst Wilhelm Veb⸗ hichsßsung lum a zinrii a 00 zierbucch it . ͤ Lohn. Konto 6 Per ann, n, Ge, , ,, n . von 28 45 M und ,. Vollstreckbar. bekannten Aufenthalt, wegen , ,, n, mann ebenda gewählt der Aufforderung gekündigt, den Kapltalbetrag von . , , n,, e ,. ere n 'to? y 55 ,, Theil 11 Titel l wegen Verfagung des Unterhalt . t kung des Urtheilz. Der Kläger ladet den mit dem Antlage, durch eh! gegen Sicherbeitsleistung Mainz, den 6. August 1899 Um C'dachten Fälligkeit lag an bel der gasse des g ie rf m nn 6 ö. en , i a,, =. ö ( ts Einrichtungs⸗Konto .. 07 ,,, ih mini en Verhandlung des Rechts. vorläufig vollftregbarcß, Ürthell in erkennen in Der Vorstand audst euer Amtes, 11. Abtheilung, Gllsabeth— n, . ö * ö. e, ,. 9. = 16 Grneurrun g. Konto 51 der Bellagken fe von allein schushigen Theil zun er, Ifen merh 3h ö Knniglich. Amtsgericht zu Breslau, Beilagteè sst chuldig, der Klägerin! ghgonnenzg der Papiermacher⸗ Vel nf t strghe Rr. a0 Hdierselbft, in Empfang zn nehmen, rathes (herrin 3. G. Hürlimann in Hottingengürich ̃ ö . = Ulis im J. Stock, auf den 21. No, sammneff d eren er Beruf gęuassenschaf . Vr zur Einsicht auf. Bilanz ⸗ Konto.... — . en ; o us vom 30. Juni 1899 e gekündigten Obligationen, deren B Ilär uf hen die Kosten des Rechts streitz aufzuer legen. vember 18909. Vormittags 9 Ühr. Jum] ju bezahlen And bie Kosten des ber nn, * ö . 6 kit ben 31. in, 1900 e el. sind mit hanf nn nnen, . ö 26 18691 en. J. April 5666 hinaus fälligen Jingscheinen und rath. Reryidiert und mit den Büchern slimmend befunden. Der vorstand. . S. A. Redecker, beeidigter Blcherrepisor. Johs. Brandt.
along elnzullefern. Ver Betrag bed etwa sehlenben
. * — . H . 3 1 ; * 1 ; . ] 1 ö ö Hö 1 . ö 1 1 . . ; . . j . . ; . . [ . ö 6 ] . ö ( 1 ö ( ( . (. ] . . ö 1 1 — 64 . ; ö ; . ö .