1899 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

raße 17, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 99 am ] und ausgebrauch, Feld und Gartenbau. Maschinen leitungshäͤhne, Uhren, Moͤbelbeschläge und ⸗Schlösser, Rr. 38 781. B. 8650. Klasse 2 93. O. 895. Klaffe 6p. Spalte 23 (Beieichnung des Firmeninhaber: unter Nr. 35 286 die Firma: Amtswe adelregi in⸗ 99. n nr abrikation und Ver, und , Theile, Motoren, Pumpen,. Dampffessei, Put und Mantel Haken, Koffer⸗Schlösser und ⸗Be⸗ asse 6 v. zr. B8 7 O Zimmermeister Eugen Stambke zu Arntwalde. A. dr,, ö. wegen in das Handelzregter trieb von Parfümerie. und Selfenwaaren. Waaren⸗ Schreib ⸗Maschinen, Filter, Scheren, Messer, Löffel, schläge, Sargbeschlag, Meßapparate, Gold, und 9. r. Spalte 3 (Ort der Riederlassung): Arnswalde. und als deren Inhaber Kaufmann Alfred Gern⸗ Bremen, den 2. August 1899. verzeichniß: Parfümerieprodukte. Babeln, Schlösser, Riegel, Nägel und Beschläge aus Politur Leisten, Oelbilder und Rahmen, Papier, ,,, Spalte 4 (Bezeichnung der Firmah: Eugen groß zu Berlin, Der Vorsttzende der Kammer für Handelssachen: I8. Eisen, Stahl, Messing. ufer und sonstigen un. Dolzpappe, Fensterglas, Flaschen. Jinnfolie, Flaschen⸗ ; , f Stambke. unter Nr. Zz 28 die Firma: Arnold. Rr. 38 736. T. 185821. Klasse 38. Erlen / Mera len. Yi tai! chemische, zptische, Kapfein, Blatimeinll, Schmegtiegei, Schmsrgen, 4 . ö Ärnswalde, den 1. August 1899. Paul Breuner K nautische Instrumente, ärztliche und zahnärztliche Glaspapier, Schmirgelleinen, Schleiffteine; Segel⸗ . . . . Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber Kaufmann Paul Brenner Rromberg. Setauntmachuung. 33226] 3 ; In unser Firmenregister ist heute eingetragen

Apparate, pharmazeutische, orthopädische, gymnaftische tuch, leonischẽ Waaren, Garne unb Bindfaden, n 8. zu Berlin, , k . w. u i n. Wachstuch, Borsten, Pinsel, Bürsten, Flechtrohr. 8 6 . Arnswalde. ; lzs21b] unter Nr. 35 a8 die Firma: . ö. Wagen,. Schiebarren, Sadkarren, Schlittschuhe, Biere, Weine, Spirituosen, Butter, Kaäͤfe, Konferven, W ö R. ö Firmenregister: Zufolge Verfügung vom 1. August Siegfried Schwerin 1) bei der Firma C. Neschke, Nr. 962 des Re— . er ee f ,,, n Fisch⸗ Leim, Farben, Tinte, Bronze, Theer. 9 3 1 3 . . . ,, folgende Eintragung bewirkt: 66 . Agent Siegfried Salomon gisterg, in Spahe z . „Nr. 2 netze, Fi be, taͤsten. Kinderspielwaaren, ö r. 172. Berlin, n Mf

, . . . ö ö 4 gi in (Gee lt nch g ai e ebe h. unter Rr. z az 6 gie. ,,, 6 r n . Ren, Wugwint schaftliche Artikel, nämlich: Herde, Eingetragen für Van den Bergh's Margarine , ,, . , . gegangen, welcher dag elbe unter der Firma

9 3 ö 2 . . 5 u 11 84 86 - 1 . d Ilg d b ö

Defen, Kessel, Töpfe aug Kupfer, CGifen, verzinnt, Gefellscha ft unit veschränkter Hafltitth. Ilernn ö K 6 . J,. ö. Be n eren Inhaber Kaufmann Grnst Horn „C. Reschte Nachf.

emailliert, vernickelt, sowse aus Messing und ö 1 h ö zufolge Anmeldung vom 2. d. 99 am F. 7 g. [. ! h ; 33 290 ; fortsetzt. . Aluminium. Borstenwagren (Hürsfen, Pinfel, Heeschafte betrieb; Fabtitgtion und Her feicb *! J ö K n . unter Nr. 33 . , 2 3) äͤnter Nr. L469 sodann die Firma:

* *

8

W

unn

Ww

mann

mt nn,, ;

,

*

Schrubber). Hack. und Wiegemesser, Fruchtpresfen, 1 . ( , 5 8 E g en zig n leisch hack waschinen, Kaffeemühlen, Gaskocher, Campen, Maus. , e h , n , rn f. ant i J dals Ceren Bnbahzt sigent Robert Jobannes mit dem Sitze in 8 . deren In— dichte. Dochte, Beleuchtun gg, Heiz. Koch, und Ventlla⸗ Sy . , ; Hr, . . Artern. 33431 August Hankow zu Berlin u Paul Phioreti in Sens, ; j 885 und Speisebl. Ber Anmeldung ist eine Peschtei⸗ e de nnn ; ,, jaber der Kaufmann Paul Pozorski in Schrötter tions. Apparate und ⸗Geräthe, Kämme, Schwämme ; ; ; ö bung beigefügt. 8 11 3 53 In unserm Gesellschastsregister, Nr. 20 uͤber die e 6 1 , 4. August 1899 dorf. d sFristsgeräthe, Koffer, Neisetaschen, Schirme, . ml n 3. Aktienmaschinen fabrik Kyffhäuserhütte, vor⸗ i , a nl nn Abtheilung do Ferner ist an demselben Tage in das Register zur Steck. Dtüten . Hüte Schuhmwagren, Kerfetts, Nr. 8 752. B. 5849. Klasse 26 p. 8 mals Paul Reuß, zu Artern ist Folgendes ver— nig g . ilung Eintragung der Augschlt-ßung der ehelichen Güter— Hosenträger, Schlipse, Wäsche, Strümpfe, gestrickte * Eingetragen für J. Oelkers, Hamburg, Börner. merkt worden: . gener eg l unter Nr. 405 eingetragen werden, daß in senebte Waarzn aus Wolle Ind Bann wolle . 2 ! straße 30, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 99 am Durch Beschluß der Generalversammlungen vom KEerlin. Bekanntmachung. 33432) der Kaufmann Paul Pozorski aus Schroöͤttersdorf für Dore lanwag en namlich: Keche. Eh, und Nrink= . 8 . ö ö. J. 99. Geschäßftshetrieb: Vertrieb von Weinen, 25. April und 25. Juli 1359 ist das Statut dahin! In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1037 sesn⸗ Ehe mit Hedwig Mojszisstzig aus Bromberg . 2 Geschirre. Bilder, Bücher, Dosen, Knöpfe, Zünd⸗ 66 7 1 8 LWqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß! abgeändert worden; die Firma C. Ruthenberg mit dem. Sitze zu durch Vertrag vom 9) Pai i837 die Gemeinschaft 3 ie Hölzer. Bilderrahmen, Mar pen, Käftchtn, Kar. 23 8 9 Anmerlanische Eisgeiränke (Mischungen aus Weinen, § 17. Die Tantisme des Aufsichtsratbs von 16 oO Neu⸗Weißensee und als deren Inhaber der Kauf. der Guter und des Erwerbes auageschlossen hat. me, 9 . . n, . 2 . gn gen g n n z Enel tarte; j r lehr * 3. Spirituosen, Liqueuren, Fruchtsäften, Zucker, Eiern ö. ar. i ö. . ö § 245 . , ,, , g. zu Kolonie Grune⸗ . den 3 26. ö ö annheim, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 99 am Bänder, Kordeln, Litzen und Spitzen. ; . , . atz 1 neuen Vandelsgescbucheã zu berechnen eingetragen worden. ulasiches? , , , n, g, ref tt . Epen gen rg fer, ie erte, 9 . Sch. 171 . Generglhersamm. Berlin, den 2. Jul 1899. nnn, taback, Zigarren. und Iigarettenfabrik. Waaren. Fleisch, Fisch- und GSemüse . Konserven, eingemachte Nr. . J ; lung findet, innerhasb 5 Monat: nach Ablauf kb Kgl. Amtsgericht If. Abth. 26. verzelchniỹ Rauch, Kau-, Schnupftaback, Jigarren und getrocknete Früchte. Back. und Konditorwaaren, Geschäfste jahre statt. KRrombers. Bekanntmachung. 32441] und Iigaretten. . . , . 4 § 19. Absatz 3. ö. 66 z . nie denkopt. 33436 6 rr fem Gesellschaftsregister ist heute bei der 5 Spfup, Hanig Getreide, Mal, Hopfen, Mehl, s in den Generalversammlungen ihr Stimmrecht aus. *“ . . , n, , . ee e ng . . elt bie gh, R, fa Binfetzz ten Rr Azelzb Friedelshein, Straß, „Gingetragen für Ban deu Bergh's Margarine— W . e b, , ee g,, ,. . 1 , oe ie i ole ih ,,, J,, 7 fel er, burg ö 3 ö 1 nuf n , e m, , . r. ,, , . . D 6 , ; i n n, 6 1 . dinterlegung n. hierselbst folgender Vermerk eingetragen Zu g 1. des. Statuts hat die Generalpersammlung Ghinin, Wurmkuchen, Santonin. Lalritzen Brunnen⸗ Fabrikation und Verkauf von Straßburger. Spar⸗ schãstsberrieb: . und Vertrieb ven M' . w,, 8z 20. Ahsatz 1 unter Wegfall des Absatz 2 Ab⸗ Dir Gesellschaft ist aufgelsst. Zu. Liquidagtoren 1 ih . und Bade. Sale, natürlich, und känstiiche Dünge, fochgefch rn. Waarenverzeichnih: Straßeburger garine, Schmal, Speifcfett und Speiseößl. Waaren , wesen ge stinnniberechtigte Attionäre önnen sich in sind bestellté Jaftus Göbel, Buchhalterin öarie zu ic, llschaft rrechtigt Zweigniederlassungen , K ,, wee ler g n,, dine, n, cee, , Tl e, * ö 16, . . / ö J 8 e de . J ä 9. 5 6 ö. * ö 2 . ; . . ; z ? ö. . ö. J tan 10. . . . , ,, J J ' . . 1 / . 8 ' . 2 * . edenkopf, den . 1 ö Inseltengulber, Des in fektions mittel, Kon servierun ge. Se ö , , D Nr. 38 752. J. 10289. Klasse 2s. K,, und 185 b. alten Handelsgesetzbuches der 8 262 des vlt ces Amtsgericht. , u. n,

J

.

D 6 re ,

mittel, Desinfektion gapparate, Watte, Asbest und 65 2 8 neuen Handels gesetzbuches. Ee n, dee In . r. ist heute unter be stwaaren, Putzwolle, seidene, halbseidene, baum⸗ * K 94 Nr. 268 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

ö Absatz 3. Von dem übrigen Reingewinn sind nielerela Saudelsregi . ü z . Ber r s 2 gifter lz 326] ohannes Ick“

. ,, Ir r eh Eingetragen für Eduard. Lachmann, Hamburg, ,,, 7 , *. ; , des stöniglichen Amtsgerichts zu Bieiefeid. it dem Sitze te ,. 4 einer Zweignieder⸗ Eingetragen für „Cosmos“ Tabak⸗ und Ci⸗ Schreib Druck⸗ Pack⸗ und Bunspabier und Papp! Alterwall 66, zufolge Anmeldung vom 13 5. 99 4am straße 239 zu fol e Annieldun⸗ 9 . ö 99 ö! * 2 . 7 * 5 9 257 e, dandelggefe bucht dem Aufsichtg⸗ Die unter Nr. 786 des Firmen registers eingetragene lassung in Bromber eingetragen worden mit dem gretten Fabrik, H,; J. Wolf, Dresden, zufolge wagten Kupser, Zinn Zink. Mickel, Blei, Aife. 3. 7. 20. Geschäftshgtrieb; Fahrrad. Groß handlung. 36. gh Ge e ber mne! Hen st n und Vet rath Tantsömen nach 8 i deß Statuts zu über. Firma Ferd. Wedekamp iu Bielefeld Firmen. Bemerken, daß . sind; nmeldung vom 17. 2. 569 am 4. 7. 99. Geschäftz⸗ nide, Brliannlami nl Mẽjsing Aluminum. Gold, Waarenverzeichniß: Fahrräber, Fahrrädertheile und von Ansichtepostt arten. ,, Ansicht⸗⸗ , . n. der Kaufmann Ferdinand Wedekamp zu 1) der Kausmann Johannes Ick,

. und . 997 . Silber, Eisen und Stahl, voh' und verarbeitet däm Pneu matiksé. w pPostlarten. Der Anmeldung iss einc Beschreibung rn ö , . 6 96. Artern, den 3. August 1899. Bielefeld) ist gelöscht am 3. Auqust 1859. 3 . , , Braemer und

und Tahgcken. Waarenverzeichniß: Zizarerten, Ii. ssch ? ie ider, R . ‚. ? dpeigefügt. erlin, Neue Königstr. iufolge Anmeldung ; ! icht. J . 3) der Kaufmann Albert Neumann,

lich: Blech, Metallplatten, Schienen, Räder, Achsen Nr. 38 744. W. 2680 Klasse E. beigefügt um. Jg. 6. 95 an 8. 7 gz. n char eren Königliches Amtsgericht Blankenburg, Har. 33217) sammtlich in Danzig,

garren, Rauch-, Kau- und Schnuvpftaback'. Röhren, Federn, Tratzt, Vrahigeflechte, Seile, Huf⸗ , l Drahistist Bronzen, Blat. 3 5 zreßdestillation, Weinhandlung und Fruchtfaft. zzazs] è(Husolze ger Aumelzung pom 24. Juli 1695 ist und daß die Gesellsha ' am 1. Januar 1894 be—

Nr. 38 738. Sch. 3280. Klafse 28. ,, reh l ff; ir f se lfte f, . miasse ac. . Waarenverzeichniß: Spirituosen, Weine, . 3699 des Firmenreaisters w . die im hiesigen Handelsregister Band J S. 73 suß gonnen hat.

; u ; Fruchtweine, Fruchtfãäfte. nter Nr. ec srmenregihers wurde dente 5. 0 eingetragene Firma „Gustav Sobbe“ am Bromberg, den 26. Juli 1899.

Waren, Geld,. Silber, und Alfenide Kaaren, j 5 eingetragen die Firma Wm Schmitz mit dem Sitze 3M 4oreins : *. f

. . , , Epiegel. Ola Perlen, Se jt SP t, S Aenderung in der Person des in Barmen und als deren Inhaber der Färber e,, . 1899. Königliche Amtsgericht.

rene Hf bol gyn ,, ufolge Inhabers r , ,,,, n,, Dertogliches Ammegericht. nryuensal. Sanudelsregister 83439) Bor det Aürnldurg Lon zi. 8 Hh gun s. J. Ih. Geschsfts. Gingetragen für Job. Wilb. Seiffert, Hameln 3 Barmen, den ?. August 1583 Lämmerhirt. Nr. 20 759. Wir veriffenklt hen' folgenden Ein⸗

. Joh. er i er, p ,, ,, , betrieb: Herstellung, und Vertrieb ch ni cer Dry. g. 3. Weser, iufolge Anmeldung dom ig. 4. 3g lan i . . ö 896 . ö 24 Königl. Amtsgericht. J. trag zum Gesellschaftsregist-r zn O. 3. 246, die Firma g . 6. 56 ; 9. ieh n. Sartenmnn ge lschu. Gut tapercha. ode chin * , Wagrenze geichniß; Als Kleb, Binden Veck⸗, 5. 7. 99. Geschãftebetrieb: Seifenfabrik. Waaren⸗ ,, Fabrit chemisch. tech 3 KRlankenheim, Eirel. 33218] Heinrich Schilling C Co. hier betreffend: Per ö ee Renn r n K. hergestellt Waaren, namlich: Dichtunge⸗ und Appretur. oder Nahrungsmittel verarbeitete Albumine. ö und Toiletteseifen, Se ifenpulver, nischer Präparate sür Hausbedarf. G. m. ,, . izlo des Hrohanrenregistere ö . Bekanntmachung. Gesell schafter Deinrich Schilling sst ausgetreten. Alz

' ) ? ? iar e . = 2 oda. 3 eg! un . . . gsę J Kten . und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Packungs · Material; Schlaͤuche, Platten, Riemen, Nr. 38 745. Sch. 3384. Klafse 16 b. , 37 232 (p. 1592) Re. p die dem Kaufmann Ernst Scheib seitens der Firma . , , , Regenauer,

Zigarren. Dutfe dern, Peli, Rauchwagren, Fächer, künstliche Eingetragen für C. M. Nr. 28 7536. S. S029. . 34. ( G. 21. Schlechtendahl ertheilte Kollektivprokura ; ; ; * . ; Blumen, Nippsachen, Edelsteine, Elfenbein und Schlemmer Co., Hirsch⸗ 8 Riasse dä. g Sufolge Urkunde v. 11. J. 99 umgeschrieben gelöscht und unter Nr. 1583 desselben Registers die kern mn Ble Enlee! K 6 . e,

Nr. 38 739. D. 18609. Klaffe 12. Elfenbeinwaaren, Brillen und optifche Gläser, Horn— 3 fol. ; Firma Hugo Fehr, Hamburg. ; Eingetragen für Deutsch⸗Ameri⸗ 3 ., (Vulveihörner), . 6e . 2 8 . . n. ö gr geln er nl be Blankenhe mn. Cifen, Ren 3. August 189. Mayer. kanische Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik * pfeile), Meerschaum. und Bernsteinwaaren (Pfeifen, 5. 7. 95. Geschãftzbetrieb: W See,. . öschung. eingetragen. und zw! veichnet Yerselte nr k Königliches Amtsgericht. * B

ee er,.

. .

ö .

8 *

von Bodenheimer, Schufter Co.;, / g 8 Zigarrenspitzen). Stuhlrohr, Kork und Korkwagren, Wein⸗ und Spirituosen⸗ Kl. Iba. Nr. 35 507 (R. 262) R. A. p. u 16* stellt a. ö KRruchnal. Hanudelsregister. 3322

Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. Fischbein. Roßhaar, Indiafasfer, Seegras, Bett⸗ Handel. Waaren verzeichniß: 10.2 699. Inhaber Wilhelm Remmer, Bremen. ,, e , slletti E onn. Bekanntmachung. 33438 Nr. 20 957. Seffentliche ufforderung. . 29

17. 5. 98/3. 7. S5 am 4. 7. 95. Ge- ö dern, Matratzen und Polsterwaaren, Terrakotten, Weine, Rum und Kognak in Gelöscht am 5. 8. 99. ;

,,, ö 1 Vertrieb * Steingut. und Tbon⸗Waaren. Flaschen. Gingetragen für Rud. Serrmaun, Berlin, Zosfener Berliu, , ö . , . gl, . ö

nachbenannter garen. Waarenver⸗ ö . är agen ur ud. Berlin, = aiserliche atentamt. die Firma L. „Levy mit dem Sitze in Bonn heim“ wird von Amtswegen geiöscht werden, fall 3 8 Rr. 38 741. Sch. 3366. slafse 2. straße 59, zufolge Anmeldung vom 8. 5.579) am J. V.: Robole ki. 38389 K und alz Gesellschafter die zu Bonn wohnenden der an unbekannten Dem . 8e fl

zeichniß: Gum mischläuche, Gummi Rr. ere * ꝛ̃ e ge, ; r. 28 747. K. 4428. Klafse 20 b. 5. 7. 99. Geschäftsbetrieb: erstellung und Ver— KEarmen. 33433 ,, 8 f n, e, . ; schuhe, Gummispielseug, Gummi⸗ 9 Unter Itr. 1582 des Prokurenregisters wurde heut Kaufleute Leopold Levy und Sally Lepy eingetragen Fritz Menger von Mingolsheim nicht innerhalb

; * 63 ie chgen Waarenverzeichniß: me . 1 i e dichtungeringe, Gummifederhalter, Gammifäden, . C At . töch, nachgenannter Wagren, 2 . worden. dreier Monate schristlich oder zu Protokoll dez Radiergummt, Hummlreifen, Fahrradluftreifen, E A Fal W. Seifen in ieder Form. Parfümerlen, Kerzen, Putz. Handels⸗Negister. die dem Ingenigur Max Lubn und dem sauimana i Gesellschaft hat begonnen am 2. August 1899 Gerichtsschriberz Widerspruch gegen die Eintragung Gummikissen, Gummkkleider, Gummlgefäße, Gummi⸗ ; * e ler m ltten e, , . , aut Die Hendel es iter frage über Aktiengesellschaften . 1 gie,, , d,. ye, Luhn * Ce und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge, der Löschung erhebt.

waljen, Gummipuffer, Gumm sventllkleppen, Gummi⸗ Eingetragen für J. Albert Schmidt, Solingen, zu— Eingetragen für Koenigsberger Handels, Com. eile. Soda und Starke, Fette und Oele. nd Kommandltgesellschafken auf Aktien werden nach er ne, , ,. 2. unn nag sellschafter berechtigt. Bruchsal, den 3. August 1899.

schweißblätter, Gummikleiderschoner, Gummischmuck⸗ folge Anmeldung vom 17. 4. 99 am 4. 7. 959. paguie, Königsberg i. Pr., Reue Dammgasse 26, Nr. 238 757. R. 2912. Klasse 24. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Königl. Am kagericht. J. Son , , ge n. Abth. Großb. Ant gericht

achen, Gummihillardbanden, gummierte Web. und Geschäftzbetrieb: Fabrikation, Import und Export olige Anmeld v 10. 4. 99 am 5. 7. 33 ubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- w Pirlstoffe, elastische Gummigewehe, Gummibeutel, bon Waaren. Waaren bereich: Werkzeuge für i nr nm , J Rahn) Rllbingol Hhistereinträ ge, aus dem Königreich , , dem Berlin. Sandelsregister 33641 ů . i , e,

. ——

ß den 2. t 15939. Zufolgz. Verfügung vom heutigen Tage ist in O.. 3. 647 des diesseitigen Firmenregisters ein⸗ k le ef gere . J. unserem Häandelsgesellschafts,Register unter Nr. 847 eirahene Firma: „Fritz Menger in Mingols⸗

e /

ö ;; n

1

2

Gummihandschuhe, Gummikorsettstäbe, chirurgische Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Wagenbauer, Waagren nerieichniß: Veuchtzl (rents uch, f. Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ ; KRonn. Bekanntmachung. 33437 RnRünde. andelsregister 33228 Gummiwaaren, Birnspritzen, Bougies, Klystler. Schreiner, Zimmerleute, Schiff obauer, Maurer, ches i r ch ͤ sisch tanta kun Hesssen unter der Rubrik Leipzi resp. 6. . n e. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. 781, des ẽÿniglic*h dnl ts zu ih? J ellen Douchen, Doppelgeblãse, Eiskappen, Brust⸗ Bergleute, Dau handwerker, Klempner, Steinmetzen, . ö Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die 4. Auguff 1895 Folgendes m . wofelbst die Firma „Hermann Trapet“ mit dem In unser Firmenresister ist Un er? Rr 633 * pi= eckhl. Milchsie her elastische Strümpfe. Peffarien, Nlustteicher, Glaser, Schneider, Schuhmacher, San ler, Rr. 8 718. M. 3612. Klafse 23. Gingetragen für Johannes Rahm, Bonn a. Rh.; leiden ersteren wöchentlich, Meittwochs Hejw. Sonn⸗ Sie Gesellschafter der hierselbft am 24. Juli Site in Bonn und als Gesellschafier die Kaufleute Firma Conrad Hoensch und alg deren Inhaber Velotten, Pulverbläser, Schlundröhren, Schröpfftöpfe, Buchbinder, Küfer, Drecht ler, Bildhauer, Uhrmacher, Kölnstr. 33, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 55 abends, die letzteren monatlich. 1859 begründeten offenen Handelegefellschaft: ; Ludwig Trapet in Bonn und Lermann Ströning in ber Taufmann Conrad Hoensch zu Bünde am 2 August

*

Stechbecken, Urinale, Warmflaschen, Tropfen zähler, Mechaniker, Installateure, . Metzger, 1 0ho . a ,,, e nnr, , Len im. k 33210 O. Thierbach C Eomp. Mainz eingetragen sind, vermerkt worden: 1899 eingetragen. ; r ist

1 ; z 8 ; . ; ö 5 .

3

Sauger, Zruchbänder, Mutterspiegel, Trichter, Srabeure, Lithographen, Tylographen, ferstecher, ; ; ie Gefellschaft ist durch gegenseitig? Ueberein-

e rielsf t Höͤrröhre, r et r, Krücken, aus Metall oder aus Metall in Verbindung mit Parfümerien insbesondere Gau de Tolonne. n das biesige Handelsregste heute Blatt 46 sind;. l . ea f te ij i , Trapet in

lapseln, sämmtlich aus Gummi, Kaujschükplatten Holt, Horn, Cellutoid,“ Clifenbein Knochen, Glas angetragen die Firma, der Ischlermesster Otto Thierbach zu Merlin und Bonn setzt Tas Handelsgeschäft unter unveränderte. Cassel. Handelsregister. 33242

für zahnarztliche Iwecke. Gummistempel technische Porzellan, Thon Fischbein. Nilpserdzahn Wallroß⸗ Eingetragen für G. C. Millard, Foochow Lodge Mr. 38 788 K. 4152 Klasse 38 : L. Peters Nachfg. der Malermeister Franz Stephan zu Eikner. Bonn . as Handelsges 8. Rr. 2122. Firma: Herrel Mandowsky in

Gummiwaaren, chirurgische Instrumente aus Hart, fahbn, Leder, Perlmutter Steinnuß, Emallle, Kaul. b; Farnbam, Surrey, England; Vertr.”. R. ö . z nit dem Nlederlassungs orte Hemelingen und als Dies ist unter Nr. I9 139 unseres Geseüschafts. Firms soꝛ ist f Handelt firmen. Regisler Wehlheiden.

gummi, Cellulbid hin ung vernickestem Gifen und schuk, Humm, Papier mache. Steh Schüidtioi oder Worms . S. Rbodeg, Erin. BPorotheen tt. 69. —— vnlaber; Kausmann Wilhelm Albrecht Neumüller restfters eingetragen. em g, 8 9 . un nnn, Tr, mit Nute ist eingetragen:

Stahl auzgen dm men sind: Strumpfbänder, Gummi. Tertlistoffen Schneldewerleug⸗ namlich: Taschen. zufolge Anmeldung vom 18. 2. 99 am 5. 7. 99. 1 n Hemelingen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli unter Mr, a Firma 9 ö ,,, Hie unter ert en! Herrel A Mandowsty

, , n . haaryfeil ; messer Scheren Rasiermesser, Tafel ; Küchen,, Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. wd Achim, den 2. August 1899. 1899 begründeten offenen Handelegesellschaft dem Sitze in Bonn und a e r der n Cassel! f bete dente. Handels e alf ,,

Nr. 8 710 . ö Klaffe 2 Schlacht. Arkan fas Jagd. und Plantagen Jie ffer Waarenverzeichniß: Gürtel und Keffel. . fa Königliches Amtsgericht. I. The , . Mrę. Co. , , 4h ragen worden. aufgel j eine Liquidation inder n chr Kian wf ii r. . . w asse ! che . 7 gingetragen für 4 nn ar , g, ,,. einer So. i, ö 5 und Passiven sind von dem früheren Thel aber

. und Scheiden daju, Dolche, Hauer und Scheiden, Nr. 8 749. R. 2964. Klasse 25. D. Kähler, Riel, zufolae Lehim. Bekanntmachung. . sind: Königliches Uimtsgerict. Abth. 2. r ,, heilh

blanke Waffen und Scheiden, chirurgische Instru⸗ Anmeldung vom 17. 4 99 n. Luf Blatt 60 des hiefigen Pandelsregisters ist der Kaufmann Julius Steiner und 33218] Gaffel, den 33. Jm ln 1899.

mente, Kortzieher, Sensen und Sicheln. Landwirth⸗ 1 zftß. 7 ö . Brake, Oldenb. ⸗— en d g sttznn . J szhlll fall 1 11 eie; T er J H . . Peters . ö . In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute Konig liche Amtegericht. 6 Vertieuge für Plantzgen Bau nämlich Hauer, Fabrik. Waaren verzeichniß. eingetragen: Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur ge. Seite 22 Ziffer 7 eingetragen jur Firma Roben— Häpen, Schwingen, Hacken, Beile, Harken, Schaufeln, Rauchtabackẽ 1 Di ir ma ist erloschen. mesnschastlich befligt kircher Baugesellschaft in Rodenkirchen: Cassel, Sandelsregister. 33243] Spaten, Stößer, Gabeln, Krätzer, Karste, Reut— Eingetragen für F. A. Nauner, Klingenthal i. S, ; K üqin ! n! August I899. Vicd ist unter . ig 1zo des Gesellschaftsregisters An. Stelle des verstarbenen Direktorg, Kaufmann Nr. 2244. Firma Friedr. Mandomw sky in hacken. Sahsen, Rebmesser, Schälmeffer. Zaun— zufolge. Anmeldung vom 27. 4. 99 am 55 7. Jg. . Königlichtz Amtsgericht. J. eingetragen. Bernhard Rastede zu Rodenkirchen, ist der Kaufmann Cassel. ; Bohrer, Zaun. Strecker; Geräthe und Werkzeuge Geschäftsbetrieb:; Fabrikation von MNundharinonkkaß. K.. . 8 ; In, unser Firmenregister ist unter Nr. 25 4450, Tarl Hansing daselbst zum Direktor und an die Juhaber der 86 ist: . ür Minen. Bau, nämlich: Kelihauen, Bergessen, Waarenverzeichniß: Mundharmonikag. , Melsheim. Handelsregistereinträge. 33212 wofelbst die Firma: Stelle des Leßteren als stellvertretender Direktor der RKaufmann Frledrich Mandowsly in Cassel. Gin , ne, d l n, e en ne, h. . . e eren, ke gin sr n, nn, en,,

n, Bohrer un eßgezähe, n ö ö ö . ö = j e, inge beide um 31. März 1903. . .

S D. ö 36 eingetragen: mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge zum 1 Rn glsches Amtsgericht. Abth. 4.

Hohrmaschinen, Krätzer, Rammnadeln, Stampfer, 8 Nr. 28 759. Sch. 2119. tragen: Brake i. O., den J. Juli 1899. Bohrscheiben. Spalleisen, Sägen und. Säge= ; e. , ö Das Handelegeschäft ist mit dem Firmen— Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. maschinen., Schlägel, Flächen, Stockhammer, Krönel, Naigaht IbC gg Egt Adelsheim, den 31. Juli 1899. rechte durch Vertrag auf Huber. Cassel. Sandelsregister. 33241] Spitz⸗ Scharler⸗ und Schlag, Fifen, . Großh. Amtsgericht. den Kaufmann Bernhard Lesser und Ar 1687. Firma: Schmidt * geerl in 9 Federn, Ketten, Schleb⸗ uh Zieh⸗ . . Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt Kirsch. den Kaufmann Alfred Gumpertz, KRremen. 33225 Cassel.

Reit: und Fahrgefchirr⸗Beschlag, pa e, Jag Eingetragen für Otto Weidlich, Brunndöbra a. M., jufolge Anmeldung vom *.* 3g rn u, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe In Gemäßheit des Reichsgesstzes vom 39. Mär; Deute ist an, .

htenstlten, nämlich; Schichgerärhe und 3. damn, i. S. e . Anmeldung gam 21. 4. 5 am s. 7. 33. Geschäftöbetrleb: Handel mit Koffer n Ther, Ustedt. Betaunutmachung. 33213 unter der Firma: kö, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Der Mrinhaber Schmidt ist seit 1. Juli 1890 Munition, Hieb, Schneid und Stich Ger the und 19. Geschästzbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von Volonlal waren, Zigarren. Wein. Wag Mn erzeicht z uf dem die Zuckerfabrik Gidisleben, Ge! Gumpertz C Lesser trmen, werden die früberen Mitinhaber der imm zus, der Firma gusgeschieden. Die Firma ist mit ,,, n, . ahn, 2, Kerben; und Koncerflüs. Waarenderfeichniß: Zigarren. Der nmeidung ist eine Beschreibung ischaft mit beschränkter Haftung, zu Oldis⸗ vorm. J. Rosenthal andelgreglster der Stadt Bremen eingetragenen und Aktiven und Paffiven auf den bisherigen Mitinhaber , . . , e, ,. ö. i e, 1 n, Tam, s- deige fügt. fen betreffenden Fol. 121 6 Handelsregisters fortse nn e nf, ö. nach Nr. 19138 des 6 ,. nicht an r . , . 6 , ,, , . e * ertheilt

ö 9* : n ; / Nr. 38 7573. P. . lafse 27. eschlußgemäß unter „Vertreter eingetragen Gesellschaftsregisterg übertragen. ebr. agens in Liquidation, die Kaufleute n Kaufmann Carl Keer Eingetragen für J. D. Schmidt Lohmann, “seräthe, Koderkasten, Fischgabeln, Harpunen, Spiel, Nr. 38 760. S. 2551. Klasse 28. e ö 6 Do e ist . unser , frre unter Theodor 6a Dagens und Friedrich Julisuß Cassel, den 28. Juli 185.

Barmen, Heckinghauserstr. 57, zufolge Anmeldung wagren. Bauartikel, nämlich: Schlösser, Riegel, 8 Ober · Amt Richard Kleema Kannaw Nr. 19138 die Handelsgesellschaft: Theodor Rakow oder deren Rechtsnachfolger hier= Königliches Amtsgericht. Abth. 4. i,, 9 e g fg. , n . n,, n, . 6ment- a kliklls S 6 .. ,. . nch . ken,. C Lesser durch aufgefordert, ihren , , egen e .

. * * ö . 22 9 2572 * 9 41 hr * Schlaffer, Schmiede, Maschinen bauer, gewebe, Gagtoh r' chnd Verbindung stůcke Wellblech, 11 l ; Geschästsführer wiedergewählt worden. orm. J. Rosenthal die von Amtzwegen ju verfügende Löschung der Firma Cassel. Sandelsregister. 33238

v z ů Allstedt, den 3. August 15895. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Gesell, bis zum 18. November sss in den Stunden Nr. 1547. Firma: Bier rauerei zum Kloster echaniker, Elektrotechniker, Uhrmacher, Klempner Zinkblech, Zement, Stuck. Haus 'und Küchen geräthe Eingetragen für Patent. Berwertgungs. Gesell. & Co.. Mann- ñ K ö. Amtsgericht. schafter die si,. Vorgenannten eingetragen. y. wischen 11 und 1 Uhr schriftlich oder W. 8 rn, . zu Cassel. . g und Kupferschlaͤger, Wagen bauer, Stellmacher, Tischler, aus Holz, Metall, Glas, Porzellan oder Thon, schaft, G. m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung Eingetragen fär S. Simon 0. n, a en, e ü tt e. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1899 begonnen. zum Protokoll des Gerichteschreiberg des Landgerichts deute ist eingetragen: Drechsler, Zimmerleute, Schiff sbauer, Schuhmacher, emailsterte, verzinnte, vernickelte und Nickel. Geschltre vom 19. 5. S9 am H. 7. 35. Geschaͤftsbetrieb: heim, sufolge Anmeldung vom 29. 5. 99 6 ö ö nns x ald 3214 , in,, , . . . 1 . , r d gf e er an, n , hic . . ͤ 1 13 i ng, ö . ö ö,, i enn. ,,, . , . it nent egi er: Zufolge Verfügung von iliĩ lc] kurg für die erstgenannte . J. Obergeschoß, Zimmer Rr. 42, geltend zu machen. Cassel, den 28. Jult 1899. er, er, er, Gerber, Metzger, er, el⸗ eusilber · Bestecke, Her n = aarenher . . ei : h * ) ; ; l .

Schleferdecker, Telegraphenbauer, l ler und gppgrate, Lampen, Lampentheile, Laternen, Kron⸗ Paplerblätter ju Schreib oder Rechen wecken. Der ige fen Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der ch e. ö. Eintragung bewirkt: ,,. Firmenregister sind je mit dem Sitze zu . e n, . 6 e . . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Orgelbauer, Klavierstimmer, Gärtaer, Packhäuser leuchter, Waagen, Kopierpressen, Faß und Wasser / Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . . Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 171. .