1899 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[m in

Ng in * . Literatur.

ö 3 n . . Die Paladine Kaiser Wilbelm'tz 1. Von Bruno

. Band J: Der rothe Prinz“ Lebensgeschicht⸗ liche Erzählung über den Prinien Friedrich Karl von . weite durchgesehene Auflage. Band II: Fürst

tto von Bismarck, Kanzler des Deutschen Reichez. Zweite, biz zum Tode fortgeführte Auflage. Band 17: Graf Hellmuth von Moltke, General Feldmarschall. Zweite verbesserte Auflage. reis jeden Bandes, mit ,. als Titelbild, geh. 1 , in ibliothekeinband 1,35 M, in elegantem Leinwandeinband 1,B60 4 Verlag von Max Woywod in Breglau. Diese Lebensbilder ehören zu einer, im Ganzen 12 Bande umfassenden Serie von Ec lem die sich in pädagogischen Kreisen allgemeine Anerkennung erworben haben. Auch in . zweiten, verbesserten bezw. erweiterten Auflage verdienen 6. in Schule und Haus, besonders als Leltüre für die Jugend, Aufnahme und Verbreitung; denn durch die Vorbilder der großen Feldherren und Staatsmänner, welche darin geschlldert werden, erscheinen sie vortrefflich geeignet, den patriotischen Geist zu nähren, den Sinn sür alleß Hohe und Edle, für Thron und Vater⸗ land zu wecken und zu fördern.

G. Pier son'z Verlag in Dresden kündigt das demnächftige Erscheinen der deutschen Ausgabe des neuesten Werkeg von Au Cut Strindberg ‚Nach Damaskus an (übersetzt von Emil Schering). In der Form einez jweitheiligen Dramas schildert der schwedische Dichter darin seinen 3 Rückweg zum Glauben.

Das soeben erschienene Doppelheft 78 XVIII. Jahrgangs 1899 deß Centralblatts für allgemeine Gesundheits⸗ pflege“ (Organ des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesund⸗ heitspflege, herausgegeben von Dr Lent, Geheimem Sanitätsrath in Köln, Stübben, Geheimem Baurath in Köln, und Dr. Kruse, außerordentlichem Professor der Hygiene in Bonn; Verlag von Emil Strauß in Bonn) hat folgenden Inhalt: Ueber „infektiöse“ Lungen⸗ entzändungen und den heutigen Stand der Psittacosis Frage: Werden durch spezifisch erkrankte . bösartige ö beim Menschen hervorgerufen? on Prof. Br. Lelchtenstern, Oberarzt deg Augusta⸗Hospitals in Köln. Die Berliner Rettungtzgesell⸗ schaft, irt Ziele und ihre Organisation. Von Dr. William Lepy Berlin) Berichte von Versammlungen: Der Kongreß zur Be— ämpfung der Tuberkulose als Volkskrankheit ju Berlin vom 24. bis 27. März 1399. Berichte aus dem Vereinsgebiete des Nieder rbeinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege: Bauhvgienische Rundschau. Kleinere Mittheilungen: Einführung der Wohnungt— Desinfektion mittels Formaldehyds in Köln; Ursachen und Be— kämpfungsmethoden des Bleiangriffz durch Leitungswasser (A. Unna); Entleihinstitut für Krankengeräͤthe in Duisburg; VDenkschrift über das Färben der Wurst sowie des Hack, und Schabefleischegß.

Literaturbericht.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Dänische Antillen.

Die Regierung der dänischen Antillen hat infolge des Auf⸗ tretens des gelben Fiebers in Panama für Herkünfte von dort und Colon eine fünflägige Quarantäne angeordnet.

*

Die X 4 PVlau * en und ; rn liotheen DTeubnoriana' mit ä e, ö ĩᷓ

Janugr 19 51. e rb od Näheres bei de r. Materialwesen der priv. österr. ungar. Staats,

D

. Bt alten. 16. Nugust, 2 Uhr. Tabackmanufaktur in Rom: Lieferung von bo 000 m Juteleinen von 65 em Breite. Kaution 1300 Lire.

. Spanien.

Bis zum 2. September, General -Direktion der öffentlichen Arbeiten in Madrid: Herstellung einer Brücke von Metall über den Guadalquivir in der Provinz Cordoba. Voranschlag 560 bas, 24 Pesetas. Sicherheitsleistung vorläufig 28 So Pesetag. Angebotsformular beim „Reichs. Anzeiger. Näheres an Ort und Stelle und beim Zivil⸗ Gouvernement in Cordoba.

Portugal.

23. August, 1 Ubr. Königliche g senbabngesellschaft in Lissabon: Lieferung von 1077 Eisenblechplatten für Wagenfüllungen. Näheres bei genannter Verwaltung und in dem Bureau der Gesellschaft in Paris, Rue de Chaäteaudun 28.

14. August. Boerenbond in Silvolde: Lieferung von 30 000 Kg Thomasphosphat und 20 909 kg Kainit.

15. August. Gesellschaft für den Betrieb der Staatsbahnen in Utrecht: Anlage einer Gasleitung und Aufstellung von Reverberen auf der Station Breda. Anschlag 7500 Fl.

Niederlande.

18. August, 1 Uhr. Ministerium des Innern, im Haag: Lieferung

von Brennstoffen für 1. September 1899 bis 31. August 1900, und

war für: t das Ministerium des Innern:

pier Tausend (4000) Stück langen Torf, zweihundert und sechzig Tausend (6b ooo) Stück kuren Vorf. fechnig Tausend (60 o) Kg Ruhr⸗Schalkohlen, acht Tausend (3000) kg New CastleHerdkohlen. hundert und zwanzig (120) hl geklopften Gaskoks und hundert (1090) hl

Anthracit . Nußkohlen; das Reiche Archiv: acht Tausend (8000) Stück langen Torf. dreißig Tausend (30 900)

Stück kurzen Torf, drelhundertfünftig (3536) hl geklopften Gaskoks,

zin bre nf ()' n' be chsä rußzkohlg, u⸗d hundert infa (34 e fg fr f;

vier Tausend (4000) Stück langen Torf, dreißig Tausend (30 000)

Stück kurzen Torf, bierhundert (400) hl sortierter New Castle⸗ Schaufelkohlen und sechshunzert (600) hl geklopften Gaskoks; das Königliche Gemälde ⸗Keabinet:

zwei Tausend (2000) Stück langen Torf, zehn Tausend (10 000)

Stück kurzen Torf und dreihandert (300) hl geklopften Gaskoks; das Museum Meermanno Westreenianum:

zwei Tausend (2000) Stück langen Torf, zwanzig Tausend (20 000) Stück kurzen Torf, zweihundert (200) hl sortierte New Gastle⸗Schaufelkohlen und fünfzig (50) hl geflopften Gaskoks;

die Allgemeine Landesdruckeret:

zwei Tausend (2000) Stück langen Torf, sechs und vierzig Tausend fünfhundert (46 500) Stück kurzen Torf, drei Tausend (3000) kg Nem Castler Herdkohlen, zweihundert und fünfzig (250) hl geklopften Gaskoks und dreißig (309) hl Anthraecit ·Nußkohlen;

Bureau des niederländischen Staatscourants:

ein Tausend dreihundert (1300) Stück langen Torf, drei und jwanzig Tausend (23 000) Stück kurzen Torf, sechs Tausend (6000) kg New Gastler Herdkohlen und acht und vierzig (45) hl sortierte New Castle⸗Schaufelkohlen;

das Reichsbaubureau für die Unterrichtsgebäude u. s. w:

drei Tausend (3000) Stück langen Torf, acht Tausend (8000) Stück kurzen Torf, zweihundert und neunzig (290) hl geklopften

englische Post über Ostende vom 8 August in 5. ö. 31 nach Berlin über Hull e m nich erreich Grund: Zugverspätung in England.

Bremen, g. August. (W. T. B) Norddeutscher Lloyn Dampfer Stuttgart“ 8. August Reise v. Genua n. Neapel forte München.. v. Haltimore kommend, 8. August a. d. W. ang Bamberg. v., Ost Aten kommend, 6. August In Havre angekommen 3 Wilhelm der Große“ 8. August v. Breinen in Jiew Jorj angek. „Aller- 3. August v. Genug in New York angek. W't, 5 v. d. La Plata kommend, 8. August v. Antwerpen n. Bremen abgegangen.

Hamburg, 8. gg. (WB. T. B). Ham burg ⸗Amerika— Linie. Dampfer „Casttlig' gestern in Bremerhaven angek. „Graf Waldersee; gestern von Boulogne sur mer nach Nem Mork agen „Bulgaria“ heute Curhapen, Adria! Dover, . Palatig / Lizard passter⸗

Sonden, 8. August. (W. T. T Castle, Lin ie. Vampser „Carishrool Castle! heute auf Augreise in Kapstadt angekommen, „Dunolly Castle“ gestern auf Außtreise Lissabon paff. „Timna Tastle. Sonntag auf Ausresse Delagoag⸗ Bay angek. „Hangzzen Castle' Sonnabend auf Ausreise v. Southampton abgegangen.

Theater und Musik.

; Theater des Westens.

Vor dicht besetztem Hause fand gestern Abend auf dieser Bühn die erste Aufführung der hurlesken ö. „»Der Mjlado“ von S. Gilbert mit der melodissen und feinen Musik von Sir Arthur Sullivan statt. . die wichtige Rolle des Ober⸗Scharfrich z Ko⸗Ko. hatte die Direktion ben von den früheren Aufführun en im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater hier wohlbekannten und in seinem Fache nach Gebühr geschätzten Herrn Reinhold Wellhof zu einem GaftspteDl gewonnen; er bewährte sich darin auf neue vortrefflich und brachte die bewegliche Komik, welche diese Partie fordert, zu höchst erheiternder Wirkung. Etwaß mehr von so cher Begabung hätten die Vertreter des Pooh Bah und des Nh Tushe die Herren Willy Frank und Richard Kothé, entfalten könen; indessen was ihnen in, dieser Beziehung gebrach, ersktzlen sie

Lgut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die enn

durch ihre gesanglich einwandlosen Leistungen. Die Titelrdlt gab Herr Richard Radow recht charakteristisch; wenn sein Koꝛnplet /

vortrag nicht unangefochten blieb, so war dies wohl mehr dem Bichter als ihm anzurechnen. Für den Nanki Poo brochte herr Gustav Kaitan eine äußerlich so wohl passende und ansprechende Fr, scheinung mit, daß man darüber sowie über das jugendlich ftische Spiel den etwas gaumigen Klang seineg Organs fast vergaß. D Vum Num hatte in. Fräulein Jennꝰ Broch eine un— muthige Vertreterin, die auch gesanglich sehr beifallswerth war; die beiden anderen zierlichen Mündel Ko⸗Ko's, Fräulein Gertrud Op und Erna Baldus, hildeten mit ihr vereint ein graziöses Trio. Pe nicht eben dankbare Rolle der Katifha, die in volaler Hinsicht zn Stil der großen Oper pargdieren soll und darum garnicht geringe Anon, rungen stellt: wurde von Fräulein Adele Lenné anerkennenswerth auth, führt. Die Chöre und das Orchester unter Leitung des Kapellmeisters Han Rudolf Wey, hielten sich, von einzelnen Unebenheiten abgesehen, d sich hei Wiederholungen werden beseitigen lassen, recht bray. lleber, haupt zeugte die ganze Auflührung von sorgfältiger und fleißiger Gin, studierung. Das melodiöse Madrigal wurde so vollendet vorgetragen, daß es zweimal wiederholt werden mußte; auch das Qumiet don der Liebe Mai? wurde da capo verlangt und gemäsn. Am Schluß erschienen die Hauptdarsteller, durch Kränze und Blumm— spenden ausgezeichnet, nehen Herrn Direktor Max Heinrich und der

n den

M 186.

Marktort

zum Deutschen Reichs⸗

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

. Qualitat

Er st e Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 9. August

—————— *

gering

mittel

Gezahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

6

nledrigster

46.

Doppeljentner

Verkauft⸗ werth

3

Durchschnitts⸗ preis

f

ür 1Doppel⸗ zentner

2 0 9 2 92

Allenstein

. Ostrowo .

j Freiburg i. Schl. . a,, ö,, Neustadt O. S.. Hannover

H Mülhausen i. E. . Saargemůnd

osen. K, Waren i. M. .

Allenstein Marggrabowa. ern,, Ostrowod . Filehne . Schneidemühl . 86 K reiburg i. Schl. . 1 Glogan .... Kennt O.⸗ S. Hannover

Weizen.

15,40 15,60 16,60 15,10 16,50 14550 16,70 14470 1709 16,40 1649 18,090 17,25 15,50 14,60

Noggen.

1375 12,70 13.00 13,50

12,90 12,70 13, 50 13, 30 14,20 14,20 13.80

15.00 15.50 15,690 15,70 15,30 15,50 15, 00 16,10 14,80 1700 16568 16,50

1520 10,56

14,00

13,10 15 36 12,95 15 36 13.86 13,70 13 56 14.56 1676 1356 13 35

Außerdem wurden

ätzung verkauft oppelzent ner (Preis unbekannt)

22 * 6 2 8 , 8 9 9

Das Erlöschen der Maul. und Klauenseuche in der Gaskoks und fünf und siebzig (3) hl. Anthracit⸗Nußkohlen, oder Henle , n 9. W/ 13, 65 Abthellung für Schweine ist dem Kalserlichen Gesundheitgamt gemeldet sopiel weniger oder mehr, je nach Bedarf. 8 666 3 a , ,. . Hagen i. W. wd 15,50 15,50 worden vom Schlacht ⸗Viehhofe zu Nürnberg am 7. August, der Bedingungen, Proben und Auskünfte Werktags von 11 bis? Uhr nochmals den Besfall des Publikum entgegenzunehmen. Die Aus/ Goch

Au sh der Maul- und Klauenseuche bei Schweine Ueber ständern im Ministerium des Innern. ö e ‚. me, . zu Magdeburg am 52 ? if 21. AÄugust, 5 hr. Stadtverwaltung in Amsterdam: Unter⸗ stattung in Dekorationen und Kostümen ist reich und glänsend.

bauten für zwei eiserne und zwei Fußgänger · Brücken. In der morgigen Aufführung der Operette „Die Fledermaus Niederländisch⸗Indien, ö im Neuen Königlichen Opern-Theater wirken mit: die 31. Dezember. Die in Nr. 172 des „Reichs- Anzeigers ohne Damen Reichsberg, Redwitz, Äbarbankll, Krause, Glzner und die Datum angekündigte Verdingung des Baues und Betriebs einer Derren Pauli, Wujsl, Reichel, Preufe, Sattler, Conrapi. In Garten findet von 53 Uhr an Militär ⸗Konzert statt.

J 14.38 1469 Neuß, alter Roggen. M 14.50 14,50

nener Mogqun⸗ ö 13,20 14,00 Saargemũndd .. . 14,60 Köslin 1 1 2 14 1 * 2. . . 2 2 2. e,. 13,00 k 13,20 13,40 . K 13,60 13,90 J 13,40 13,50

e er r 1 go Oo 0 O ο Q ‚· QO O e

Ba den⸗Baden, 8. August. (W. T. B.) Der beutigen Sitzung des internationalen thieräritlichen Kongresses wohnte ; ĩ ͤ . t Seine Königliche Hohelt der Großherzog von Baden, Dampfbahn auf der Insel Lombok ist auf diesen Termin festgesetzt. welcher von der Insel Mainau hier eingetroffen war, bis Rumänien. zum Schlusse bei. Der Großherzog, welcher von dem Staats⸗ 29. August, 45 Uhr. Verwaltung der Staatsmonopole in Minister Dr. Gisenlohr empfangen wurde, hielt eine kurje Anrede in Bukarest, Calea Victoriei Nr. 137: ö von türkischen und

2 88 8 2 2 2

e r st e.

Mannigfaltiges. k 12, 70

Zwickau, 9. August. (W. T. B.) Auf dem Bahnhef

.

*

*. ö

.

4

ö!

. * 1 ö! ö . ö ö

1 1 .

7

= · S

, . Sprache, in welcher Höchstderselbe seiner Freude darüber grlechischen Tabacken fr 1906 und 1901 (64 Loofe).

usdruck gab, an den Verhandlungen theilnehmen zu können, und

die Thbeilnahme und das Interesse bekundete, welches er dem Kongresse entgegenbringe. Der Kongreß faßte folgenden Beschluß: „Im Interesse der wirksamen Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche liegt es: 1) die wissenschaftliche Erforschung dieser Seuche mit allen Mitteln zu betreiben, 2) das ver⸗ seuchte Gebiet vom Viehverkehr abzusperren, 3) den Verkehr mit Handelsvieh einer strengen veterinärpolizeilichen Ueberwachung zu unterwerfen dergestalt, daz das Vieh von Viehhändlern vor dem Feil bieten einer polizeilichen Beobachtung unterworfen wird.“

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich ˖ Ungarn.

16. Auqust, 19 Uhr. Direktion der priv. 6sterr.ungar. Staats- Gisenbahngesellschaft in Wien; Lieferung von eirea 210 0659 kg Rüb— brennöl und cirea 60 9000 kg Rübschmieröl für die Zeit vom 1. Oktober 1899 big 30. September 1800.

Bulgarien.

16. August, 2 Uhr. Kanzlei der permanenten Krelgkommission in Sofia: Einrichtung der elektrischen Beleuchtung im Prinzen⸗Palais in Sofia. Anschlag 100 0090 Fr. Kaution b000 Fr. Lastenhest und Bedingungen bei genannter Kanzlei.

Norwegen.

8. September, 25 Uhr. Staatsbahnen, Christiania: Lieferung von 5 Vogie⸗Güterwagen für die Christiansand⸗Bynglandsfiord⸗Eisen⸗ bahn. Angebote in geschlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift „Bogiegodsvogne“ werden im Expeditions⸗Bureau der Eisenbahn⸗ verwaltung, Jernbanetorvet 8 / , Christianla, entgegengenommen. Zeichnungen und Bedingungen im Bureau des Direktors der Maschinen⸗ Abtheilung, ebenda.

Egypten.

p I15.. August, 11 Uhr. Insperteur des vierten Bewässerungsbezirks in Minieh; Bau von vier eisernen Brücken über den Ibrahimieh— Kanal. Mittheilung der Entwurfsstücke im Bureau des obengenannten Beamten, Werktags von 9 bis 1 Uhr.

Weischlitz fuhr gestern Abend ein Personenzug auf einen Güterzug. Elf Wagen sind entgleist. Der Materialschaden st bedeutend. Verletzt wurde niemand.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Hannover, 9. August. (W. T. B.) Ihre Königlihe ph e die Prinzessin Maximilian zu Schaum butg— zippe ist in der vergangenen Nacht von einem Prinzen en⸗ bunden worden.

Aussee, 9. August. (W. T. B.) Der deutsche Reihhz⸗ . Fürsi zu Hohenlohe ist heute nach Dortmund äh— gereist.

. nn m, ma, n, m ,

.

I 12,20

Ostrowo .

. Freiburg i. Schl. . Glogan Rieset O.⸗S. Hannover

16 Hagen i. W. Mülhausen i. G. .

. . wd

Allenstein Marggrabowa. Thorn. . Ostrowo .

15, 15 10,80 12,50 1200

15, 15

11.00

12,70 12.10

12,00 12,70 12770 12.50 12.60 12,90

153 86 13 o

1580

e r.

15,50 12,00 1300 12, 10

139 dh

1173 1236

1518 136

ö 12, 80 13,20 13, 25 134 13,40 . Schneidemühl . 13, 10 13.10 13 60 393 13, 10 13,26 . J , 1250 12,50 12,70 z ö ö , 1170 12,20 1240 1 ; 11,40 11,90 11.90 . ö ö 3 3 J 1230 12,30 1260 1476 12,30 12, 35 . 11, 60 11,80 12,20 . 708 11, 80 11,80 nn,, w 14,80 165,20 16,30 ? ö - 15,00 15,50 16,00 ; ö. ö ö 11,75 11,75 12,00 1176 11,ů75 ö 13, 60 ; 141 14, 10 1407

. . 16,60 * . 13,656 13,66 4418 13,66 13, 80 k 17, 090 17, 90 18,90 18,00 105 17,50 17,43 Saargemũndd ... . ; 15.75 15,75 16,09 16,00 41750 16,83 15,87 I 13,20 18, 20 . 13,60 95 13,50 13, 33 1 11.80 12, 10 12,30 12.609 12, 80 . B ö . Waren i. M.... ö ö * 12,50 12,50 375 12,50 13,30

—— ——— ———

Werlterbericht vom 9g. August 1899, Ile d'Aix. . 763 SS heiter 19 2

. , , , , Theater. Familien⸗Nachrichten. 757 S 2

Triest. ... Regen igli ; Bexlobt: Frl. Minka von Köpven mit Hrn Königliche Schauspiele. ae, . serungs - Üssessor Paul, von Uckro (Gärlit⸗

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Theater. Donnerstag; Die Fledermaus. Komische z t e , eg ,, ,,,, e h Gn e len, 3) Mittel Guropa südlich diefer Zone, . . 63. C. . und , . * erg . ö ,,, pn . , , , e

Richtung von W Oft ei ten. Anfang 75 Uhr. Billetsatz Nr. 30/1898. ttuung von West nach Oft eingehalten Im Garten findet e gi. 8 . sz Uhr ab Charlottenburg Breslau).

Bellmulet⸗ wol Skalg für die Windstärke: 1 leiser Zug, Miitär⸗Kouzert statt. Die Theater- Billets be, Geboren: Gin Sohn: Hen. Reglennngt, Aberdeen , . 2 leicht, 38 schwach, 4 mäßig, 5 frlsch, rechtigen zum Cintrikt in den Garten. Assessor Volckart (3. It. Sach witz). . Christiansund : bedeckt 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, Sonnabend: Die Flevermaus. Billetsatz; Tochter: Hen. Oberlcut. Von Reden (Schw . Kopenhagen heiter 19 Itarker Sturm, 11 heftiger Sturm, Ne. 31/1899. Anfang 78 Uhr. J. IF. Hrn. Gerichtg, Asseffer Dr. Rong

granda —ͤ ; Nr. Anfang r. . .* e volt nebersicht ver Witterung. 8e, dine, ginge n

t. Petersburg bedeck⸗ K /// Cor Gegenüber ei die britischen Inseln und Süd⸗ Dr. Hr. Regierung . len Hen end, et Lessing · Theater. Donnerstag: Großmama. gg Karl Gille C Ilmengu) . r. h. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgethellt. Der Durchschnlttsgprelg wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Cork, Queen · ö . 3 heit Norwegen mlt mehr als 765 mm Druck bedeckenden ö : Assessor Ernst Knop (Meichenhallsf . Hi. Et er. Hochdrucgehiet, dag die höchsten Barometgrstände Freitag: Im weißen Röß !. ,, seilsny⸗ Cin liegender Strich ( in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgetommnen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt.

über Schottland aufweist, liegt eine Depreffion im Sonnabend: Zum ersten Male: Iris. Komödie erw. Fr. Hauptmann von Barsewisch, ge

3 wolkenlos . Südosten und jenfestöt ber Alpen mit niebrigsten in 3 Auftügen von Spen Lange. Barsew ürstenwalde, ; eh, Barometerständen über dem Norden gie, ö ,

heiter Ungarng. Bei entsprechend nördlichen bis nordöst⸗ Theater des Westens. Sommer. D lichen Winden ist die Temperatur in Deutschland, . Dyer. n, , n en wo im Norden , . heiteres, im irn . Direktion: M. y Donnerstag: Gastspiel Reinh.

. Wetter herrscht, fast überall unter die vormale ge, Wellbof. Der Mikadg; Jahanische Burlegstk⸗= Verantwortlicher Redakteur:

hener Jen; ddeu Dperette in 2 Akten von Arthur Sullivan. ; ö . nnn senbber ele fan bre: Aan ichen get Shih. Der Direlior Siemenrolh in Berlin Verlag der Cypeditlon (Scholt) in Berlin

. 25 min Regen und Gewitter. Forldauer der Fühlen, Mikado. wolli] n Siben Lenetlsen Wärttrulg wahr scheinlth len, Sonnabend: Volkthümliche Opern- Vorstellung ; Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlsahs

ee lh Deut sche Serwarte. Jen l lor ren n 3, , . ir. 55.

bedeckt

. wolkenlos Abonnements ⸗Bestellungen zur Winteroper (Be⸗ .

Bien... gegen ü ,, . Fünf Beilage leinschließlich Bzrsen · Beilage

Stationen. Wetter.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim Temyeratur

SDS in o Celsias 50 C. 40R.

2 S 8

2 2 —— 8

n e 90 9 0 0 0 0 0 0 9 9 0 9 9 449

Breslau.. Regen äglich im Theater⸗Bureau entgegengenommen.