1899 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

; . J

Rr. 8. Gewinn. und Wer ust onto für das am i. Dezember A808 enbgende ahr.

6. 8 3 441 708 35 ,, laut Be⸗ s ammlung vom 10. Juni

ung auf das Leben des Bahnhoft⸗Buch⸗ anw

indlerds Adolf Gduard Groß in Kastel bei Maim unterm 28 Juni 1897 auggefertigte Police Nr. E690 312 über M 8000, . dem Herrn Vensicherten abhanden gekommen. Der ö Inhaber gedachter Police wird ,. aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten . ö unf zu melden, widrigenfalls die verlorene

ol ce für

8 Vierte Beile . . J . zum Deutschen Reichs⸗A1t·eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

186. Berlin, Mittwoch, den 9. August 1899.

Der Inhalt dieser Dessage in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels«, Genossenschafts«, Zeichen, Muster⸗ und Börfen« warn m me nen. gahrplan · Sekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uh in einem besonderen Blatt unter dem Titel n Tn e wn nn,, . J *

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cx 1566)

Das Central ⸗Handelß⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Regi d . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt h 1 w. ö. 1 2 1 .

Vortrag vom vorigen Jahre Zinsenvortrag nach Abzug der den Lebens-, Renten⸗ und Beamten. Fonds zu⸗ kommenden Beträge.. NUebertrag vom Feuer ⸗Konto ssiehe Konto Nr. 1) ..

* 8.)

33639

Nr. 8376. Der Eintrag des Rechtsanwalts Albrecht Winterer in die Lifte der bei Gr. Landgericht Konstanz zugelassenen Rechtsanwälte wurde infolge der Ernennung desselben zum Landgerichtsrath heute

gestrichen. Konstanz, den 1 Auguft 1899. Gr. Landgericht. J. Vi: (Unterschrift.)

„/// /// / // / ///

Dividende erklärt am 17. November 1898...

Einkommensteuer

Bewilligungen an ausgeschiedene Beamte der Gesellschaft sowie an Familien verstorbener Beamte

Versicherungs⸗Prämien zu Gunsten des Beamten⸗ Personals von seiten der Anstalt gezahlt, nämlich die Hälfte der zu entrichtenden Prämien

Nichteinzutreibende Saldi von Agenten 2e.

Unterschlag durch einen Beamten

Kurs verlust

1235120

aftlos erklärt und an deren Stelle dem 1281 982 . . eine neue Ausfertigung ertheilt werden rd.

Berlin. den 3. Juni 1899. . Vietoria zu Berlin,

Allgemeine Versicherungs ⸗˖ Actien⸗Gesellschaft. h , ,. len che

N Erwerbs. und Wirthschafts⸗ lz 77 Genossenschaften.

Ausserordentliche Generalversammlung der Charlottenburger Schornsteinfeger Meister⸗ . Eingetragene Genossenschast mit un⸗

eschränkter Haftpflicht im Restaurant Türkisches Zelt“. Berlinerstr. 53, am Sonnabend, den 19. August, Nachm. 6 Uhr.

Tagesordnung: z Verlesung des Protokolls. 2) Ergänzung des § 15 des Statuts. 3) Diverse Anträge. I Allgemein e aftlicher. Der Vorstand. J. A.: Paul Hilscher, Vorsitzender.

O Niederlafsung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Der durch höchste Justizministerialentschließung vom 19. vor. Mis. zur Rechtganwaltschaft beim Kgl. Amttzgerichte Cham zugelassene Rechtsanwalt Michael Hösl, bisber in Neunburg v. W., wurde heute in die Rechtganwaltsliste des Kal. Amts gerichts Cham eingetragen.

Cham, den 3. August 1899.

Der Kgl. Oberamtsrichter. eithinger.

IJ33 763]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Hans Otto Leonhardt, wohnhaft in Meerane, eingetragen worden.

Zwickau, den 4. August 1899.

Königl. Säͤchs. Landgericht. J. V.: Tränckner.

33540 In der Liste der bei dem Oberlandesgericht in Celle zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtez⸗= anwalt Steinemann gelöscht. Celle, den 3. August 1899. Der Oberlandesgerichts⸗ Präsident: Dr. Krah.

33762) Bekanntmachung. Der bei dem K. Landgerichte Deggendorf zugelassene

133949 Wochen ⸗Uebersicht

R e ich d ba

Acti vn.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½ berechnet)...

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

3 . Noten anderer Banken

9 Wechseln.

5 Lombardforderungen .

6) . ..

7) sonstigen Aktiven.

Passi va.

8) Das Grundkapital

9) Der Reservefonds.

10 Der Betrag der umlaufenden

bindlichteiten 12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 9. August 1899.

Koch. Gallenkamp.

9) Bank⸗Ausweise.

.

vom 7. August 1899.

M.

S0 79h 000 21 666 000 12180 000

IS2 305 000

67 84h 000 9 609 000 64 990 000

120 000 009 30 000000

J ohn odo 009 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ .

15 344 009 26 116 000

Neichsbaułk⸗Direktorium. Fromm er. von Glasenapp. Korn.

machungen.

337421 Bekanntmachung.

gestellt, nom. Kr.

r / C Obl

Hamburg, den 7. August 1899.

zu Hamburg.

Rechtsanwalt Hans Frohnauer ist auf Grund der

(3749

10) Verschiedene Bekannt⸗

Die Bankfirmen Hardy Hinrichsen und L. Behrens K Söhne, hier, haben den Antrag 15 000 090, in , 8 g H6 82765 000, D. R. W. gationen Ffandbriefe) Abtheilung J. Tilgung zum Nennwerth bis spätestens Jahr 1560, nom. Kr. 6 O00 Og9, Skand. Währung 40/0 Obligationen (Pfandbriefe) Abtheilung L., Tilgung zum Nennwerth bis spätestens Jahr 1969, des Creditvereins von Eigenthümern kleinerer Realitäten auf dem Lande in den dänischen Inselstiften mit Zinsgarantie des Dänischen Staates bis zur Rückhsahlung des Kapitals, zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Skand.

Die Bulassungsstelle an der Börse

Petersen, stellv. Vorsitzender.

Northerm Assmramce Compampr. Rechenschafts⸗Bericht pro 18938.

Nr. 1.

Feuer⸗Konto für das am 31. Dezember 11898 endende Jahr.

MS. 39 e 9 Betrag des Feuer · Versicherungt⸗ 3. zu Anfang es Jahre z Prämsen · Antheil am 31. Dezember 1897 bei Seite . für lfde. 1 Prämien ⸗⸗ Ein nahme (abzügl. der Rüũckversiche⸗ rungen)

ö 296 780

13 635 781 50

l 93? hbz zz zo o00 9o0

Gezahlte u. ausstehende Brand⸗ schäden (abzüglich der Rück versicherun gen

20 000 000 - .

erwaltungskosten

Prämien ⸗Antheil für laufende Risikos, nämlich: 40 0,½ der Jahres Einnahme in 1898. Saldo ⸗Vortrag, auf das Ge⸗ winn· und Verlust⸗ Konto

übertragen..

Betrag des Feuer ⸗Versicherungs⸗ Fond am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

3

7402 593 19770993 2 816 581

onen

bei Seite gesetzt, 5 454 312

1281982

200009009

18 932 562133

20 000 000

dende Jahr.

Nr. 2. Lebens⸗Konto, ahne Gewinnerträge, sür das am 31. Dezember 1898 en

ö b 386 044 75

623 813 42 246 903 25

Betrag des Fond zu Anfang des

sicherungen) Zinsen (abzüglich der Einkommensteuer)

TD si

Nr. 2. Lebens-Konto., mit Gewinnerträgen, für das am 21. Dezember 1898 endenve Jahr. r —————— ——

p. oh 63h ha0 4?

441 8659 33 2 135 645 33

Betrag des Fonds zu Anfang des

8 M rs ss

Propisionen

Verwaltungs kosten

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

ie n

Verwaltunge kostcen

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanj (Nr. 6)

für das am ZI. Dezember 1898 endende Jahr.

M60

544 h60 18101 290 754 32 626

6 631 718

II 7s J

63

4 562 03209 269 309 83 197 003 260 182 83

56 264 51733 2 243 045 os

3 h 224 365

1 56 139530 2s, r .

g dpi 5d g⸗

An Rentner ausgezahlt.. i , erwaltungskosten.. . Betrag dieses Fonds am Jahrez⸗ schlusse, laut Bilanz (Nr. 65...

6 3 450 ho3 42 13 809 33

8 616 76

dd Ts 7

6 521 23042

Iss go 5s

Passivn.

6060 3

Eingezahltes Kapital der Aktionäre

Feuer ⸗Versicherungs ⸗Re⸗ serbe⸗Fond

Prämien ⸗Antheil für lau⸗ fende Feuer⸗Risikos bei Seite gesetzt

Lebeng⸗Versicherungè⸗Fond ohne Gewinnerträge

Lebens · Versicherungs Fond

mit Gewinnerträgen.

Renten Fond...

Beamten ⸗Pensions Fond.

Fideikommiß⸗ Fond Fletcher!

Saldo im Kredit des Ge⸗ winn u. Verlust · Kontos

Ausstehende Sterbefälle. Ungeforderte Rückkaufs⸗ betrãge

Ausstehende Brandschäden. Ausstehende Spesen.. Zahlbare Wechsel, von ent⸗ fernten Agenten gezogen, noch nicht abgelaufen. Anderen Gesellschaften und Agenten schuldige Beträge Ungeforderte Dividenden von Aktionären.

1168888 50 489 1321774 169 835 2249756 1222725

37617

106 075 887

Salbo im Kredit dieses Kontos, laut Bilan;

(Nr. 6)

Mn. 6b 000 000 20 000 000

5 454 312 6 631718 ob 64 517 6h21 230 bo7 634 140 393

3 856 080

6 221 085

und der Filialen übereinstimmend befunden.

112296 973

17

Thomas A. Welton, Andrew Davidson,

Geschäste im Königreich Preußen pro 1898.

Nr. 6. Bilanz der Northern Assurance Company am 21. Dezember E898.

Darlehen auf Hypotheken, innerhalb des vereinigten Fönigreich .

Darlehen auf Hypotheken, außerhalb des vereinigten Königreichs

(Nämlich in Australien, unter Aufsicht der Lokal⸗ Verwaltung zu Mel⸗ bourne.)

Darlehen auf Pfarr⸗ und andere öffentliche Ein⸗

scheine Indische und Kolonial- Reglerungsscheine Indische und Kolonial⸗ Provinzialscheine. Indische und Kolonial- Munizipalscheine .. Ausländische Staate⸗ paplere Ausländische Provinzial scheine Auslãndische Munizipal⸗ scheine Eisenbahn. und andere Obligationen, in. und auslaͤndische ,, und andere rioritäts, und garan⸗ tierte Stock Hs... Eisenbahn· Stock? Stocks von Gasbeleuch⸗ tungs- und Wasser—⸗ leitungs · Gesellschaften Land Renten · Hypothek Häuser und andere Reali- täten (Bureau⸗Gebaͤude der Gesellschaftz)ʒ . Häuser und andere Realt⸗ täten (verfallen erklärte Hypotheken) ite der Gesellschaft in Rettung. Korps. Ge—⸗ ,, Grundzins von Freigũtern Antwartschaften .. Rimessen, noch nicht fällig. Bestände von anderen Ge⸗ sellschaften und Agenten. Ausstehende Prämien... Ausstehende Zinsen und , Aufgelaufene, aber noch nicht jablbare Zinsen ... Bei Banqulers (deponiert) Bei Banquters (auf Konto⸗ Korrent) Vorrath an Stempelmarken Baarbestande

Revisoren.

z 8h o8o 5 hs Io d

Activn. 4

3 046 495

1165461

7 795740 306 009 b86 063

2 000 000

3 040 309 204 000

4149396

1266 877

4844629

2725137

7 8I6 898

13 597 087

1779292

621 lz

I3 190 51185.

9 zob 8 i zz oz id

211629533 730 5464

4 482 888 31 2 331 56

129 372 986 6658 5 989138 316313

3 910 875 444948

79 2659

1953765 gb O30

1888717 5776 42

22 361 &

112 2965 97317

Geprüft und mit den besonders revidierten Rechnungen der Direktionen in Aberdeen und London

Prämien ˖ Einnahme. n Sterbefälle inkl. Bonus ür Erlebensfälle inkl. Bonus wurden

In Reserve für 1899 war kein Berlin, den 7. August 1899.

wurden gezahlt ejahlt terbefall zu stellen.

Alexander Müller, General · Bevollmächtigter der Northern Assurance Company.

Am 31. Dejember 1898 waren 74 Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von..

33741

zu melden.

„Chemisch

Radebeul, am 5. August 1899. Der Geschäftsführer der in Liquidation getretenen Firma

e Fabrik von Gesellschaft mit beschränkter

und Liquidator derselben: Dr. Kolb

Bekanntmachun Infolge der Umwandlung in eine Attiengesellscha Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Radebeul durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1899 gufgelöst worden. Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben

Heyden,

Saftuug /

3 ist die Gesellschaft in Firma „Chemische

der Verlobten bleibt nebst allen

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

giesen. 133486 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 463 die Firma Nöh d Buch mit dem Sitze in Weibenau a. d. Sieg und als deren Inhaber: 1) Gastwirth Heinrich Nöh in Weidenau, 2 Kaufmann Eduard Buch in Weidenau ente eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1899 begonnen. Siegen, den 4. August 1899. Königliches Amtsgericht.

ginsheim. Bekanntmachung. 33488

Nr. 9483. Zum diesseitigen Firmenregister wurde heute eingetragen:

1) Zu O. 3. 239: Firma Sigmund Traub in Nappenau. .

Inhabet ist Sigmund Traub, Kaufmann in

Rappenau, verehelicht mit Mina, geb. Würzburger, von Rappenau. . Nach Ehevertrag d. d. Sinsheim, 17. Mai 1899, wirft jeder Theil den Betrag von fünfzig Mark in die eheliche Gütergemeinschaft ein, während alles weitere, jetzige und künftige, aktive und passive, egende und fahrende Belbringen, sei es durch Erb schfft, Testament oder Schenkung eines jeden Theils, pon der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegen⸗ schast erklärt wird. ̃

2 Zu O- 8. 27: Firma Hermann Schick junior in Sinsheim.

Die Firma ist erloschen.

3) Zu O3. 134: Firma Jakob Burkhart in hoffenheim.

Die Firma ist erloschen.

4 Zu O.⸗3. 167: Firma Hermann Apfel in Sinsheim.

Die Firma ist erloschen.

5) Zu Os» 8. 210: Firma Ludwig Lang in Reihen.

Die Firma ist erloschen.

6) Zu O.⸗3. 240: Firma Ludwig Stahl in Sinsheim.

Inhaber ist Ludwig Stahl, Schneidermeister und Kaufmann in Sinzheim, verehelicht mit Elisabetha, geb. Heck, von Rohrbach, ohne Errichtung eines Che⸗ vertrags.

7) Zu O- 3. 241: Firma Konrad Wicken häuser in Sinsheim. ö

Inhaber ist Konrad Wickenhäuser, Mechaniker in Sinsheim, verehelicht mit Luise, geb. Frank, von Brackenheim.

Nach Ebevertrag d. d. Sinsheim, den 19. No- vember 1'887, verliegenschaften beide Brautleute ihr gegenwärtiges und künftiges fahrendes Vermögens⸗ und Schuldenbeibringen bis auf die baare Summe von fünfzig Mark —, welche jeder Theil zur Ge⸗ meinschaft beiträgt nach Maßgabe der bad. L. R. S. S. 1600 ff.

s) Zu O.-3. 242: Firma Karl Schumb in Sinsheim.

Inhaber ist Karl Schumb, Schuhmacher in Sinsheim, verehelicht mit Karolina, geb. Au, in Sinsheim.

Nach Ehevertrag d. d. Sinsheim, den 15. Juli 1879, giebt jeder Theil von seinem Fahrnißvermögen die Summe von 50 M fünfzig Mark in die Gemeinschaft, das sämmtliche übrige, fegen n tlg; wie zukünftige Fabrnißvermögen der Verlobten bleibt nebst allen Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen und wird verliegenschaftet erklärt.

9) O3. 243: Firma Eduard Schick in Sinsheim.

Inhaber ist Eduard Schick, Uhrmacher in Sins heim, verbeirathet mit Marie Heß von Hoffenheim.

Nach Ehevertrag d. d. Sinsheim, den 25. No⸗ vember 1878, giebt jeder Theil von seinem gage if. vermögen die Geldsumme von 50 4 fünfzig Mark in die Gemeinschaft. Das sämmiliche übrige, gegenwärtige wie zukünftige Ie, , , .

chulden von der , . ausgeschlossen und wird verliegenschaftet eri lart.

19 Zu O.⸗3. 230: Firma L. Heinrich Ruppert in Sinsheim.

Inhaber ist L. i,. Ruppert, verehelicht mit Marie Martha illig von Züttlingen, ohne Er⸗ richtung eines Ehevertrags.

11) Zu O3. 244: Firma Carl Baer in Sinsheim.

Inhaber ist Carl Baer, Mechaniker in Sinsheim, verehelicht mit Marie, geb. Jungblut, von Mann⸗ heim, ohne Errichtung eines Ehevertrag.

12) Zu O3. 245: Firma Max Scherer in Siuoõheim.

e Liber ist Max Scherer, lediger Kaufmann in nöheim.

CiLusheim, den 27. Juli 1899.

Gr. Bad. Amtsgericht. Stegmüller.

Smyrna. 33499 Raiserlich Deutsches Konsulat in Smyrna. Bekanntmachung.

In das Prokurenregister sind zufolge Verfügung 2 heutigen Tage unter Nr. 22 dle zr taatgangehörigen? 8. C. , rl und Dham

M. H. ala * Kolleitivproturiften der Firma: Briuckmaun lemm eingetragen worden. myrug, den z. August 1899. Der Verweser deg alserlichen Ronsulats: von Versen.

Soest. Handelsregister 33688 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest.

Das unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene , , in Firma: Herm. Lötte sst durch Vertrag vom 17. Juli 1899 auf den Kaufmann Hermann Lötte jun. zu Soest übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt (vergl. Nr. 415 des Firmenregisters).

Sodann ißt in unser Firmenregister unter Nr. 416 die Firma Herm. Lötte und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lötte jun. zu Soest am 2. August 1899 eingetragen.

Soest. Sandelsregister 33689 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Die unter Nr. 344 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma G. Schafstein (Girmeninhaber der

Kaufmann Hermann Schasstein zu Soest) ist gelöscht

am 4. August 1899.

Soest. Handelsregister 33687 des stöniglichen Amtsgerichts zu Soest. Das unter Nr. 408 de Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft in Firma Geschw. Neukamp ist durch . J. Juli 1899 auf den Kaufmann Seligmann Neukamp ju Soest, Thomaestratze 13, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt (vergl. Nr. 416 des Firmenregisters). Sodann ist in unser Firmenregister Nr. Al6 die Firma Geschw. Neukamp und als deren Inhaber der Kaufmann Seligmann Neukamp zu Soest, Thomaestraße 13, am 5. Auguft 1899 eingetragen.

Soldin. Bekanntmachung. 33691 In unser Firmenregister ist unter Nr. 304 die Firma Marie Schulz mit dem Sitze in Soldin und altz deren Inhaberin Frau Marie Schulz, geb. Boltz, ebenda, eingetragen. Soldin, den 4. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Soldin. Bekauntmachung. 33690 In unser Firmenregister ist unter Nr. 305 die Firma Gustav Wolgast mit dem Sitze in Soldin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wol⸗ gast ebenda eingetragen. Soldin, den 5. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Stadtilm. 138266 Oeffentliche Bekanntmachung.

Fol. 108 hiesigen , . ist zu der da⸗

selbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Schaftstiefelfabrik O. Wendt, Kirchner u. Comp. hier unter der Rubrik Inhaber

eingetragen worden, daß nach dem Ableben des zeit⸗ herigen Mitinhabers Gotthold Thiemig hier dessen Kinder und Erben

1) Ida Marie

2) Gotthold Fritz u.

3) Meta Glisabeth

Thiemig,

4) Wittwe Meta Thiemig, geb. Schwager, in das Gesellschaftsverhältniß eingetreten sind und die Gesellschaft bisher fortgeführt haben, heute aber, nach erfolgter Auteinandersetzung mit den übrigen Gesellschaftern, aus der Firma wieder ausgeschieden

sind, sodaß nunmehr alleinige Inbaber der Firma die Schuhmacher Otto Wendt, Wilhelm Kirchner und Albert Machedanz sind,

eingetragen zufolge Antrags und Beschlusses vom 28. Juli 1899.

Stadtilm, den 29. Juli 1899.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. Speerschneider.

Stargard, Pomm. 33692 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 434 eingetragene Firma „Emil Lüdtke Nachfolger Otto Thiele zu Stargard i. Pomm.“ heute gelöscht worden. Stargard i. Pomm., 24. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 133693 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1367 die Firma Eugen Fay Nachfolger Friedrich Müller do. Droguerie⸗ und als deren Inhaber Friedrich Müller zu Biebrich eingetragen worden. Wiesbaden, den 28. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 33694

Heute ist in das hiesige Gesellschaftgregister unter Nr. 547 die von dem Buchhändler Karl Friedrich Sander zu Wiegbaden und dessen Ehefrau Apollonia Sander, geborene Forthuber, daselbst unter der Firma „Sander C Ce“ am 160. Juni 1899 zu Wiesbaden begründete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Wiesbaden, den 31. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. 7.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 133695 In unser Firmenreglster wurde heute bei Nr. 1176, betreffend die Firma C. Buchner ju Wiesbaden, folgender Gintrag gemacht: Die Firma ist erloschen.“ Wiesbaden, den 3. August 1899. Königliches Amtsgericht. 9.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 33696 Auf Blatt 83 deg hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma:

S. D. Brockschmidt eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Wilhelmshaven, den 2. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Woltembũüttel. 133703 Im hlresigen Handelsreglster Bd. 1 Blatt 235 Nr. 235 ist heute die Firma: Eduard Eichhorn Nachfolger, Buchbinderei und Ladengeschäft/“ als deren Inhaber: Kaufmann Bernhard Bremer zu Wolfenbüttel, als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel eingetragen.

Wolfenbüttel, den 1. August 1899. Herzogliches Amtsgericht. Fricke.

VWolrembũüttel. 33704 Im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 237 Nr. 236 ist heute die Firma: „Serm. Sachse“, „Fabrik von Filz und Double⸗Platten und Nagelsohlen“, als deren Inhaber: Kaufmann Hermann Sachse zu Wolfenbüttel, als Sitz der Firma: Wolfenbüttel eingetragen.

Wolfenbüttel, den 1. August 1899. Herzogliches Amtsgericht. Fricke.

Genossenschafts⸗Register.

KRrombersg. Bekanntmachung. 33705 In unserem Genossenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft:

„Vorschuß Verein Bromberg“ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Nr. 6 des Registers in Spalte 4 Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vollmacht des Vorstandsmitgliedes Hugo Hecht in Bromberg ist durch dessen Tod beendet. Bromberg, den 30. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

KRüdingen. Bekanntmachung. 33775 In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ richis wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung des Sypar⸗ und Darlehuskassenvereins Hitzkirchen e. G. m. u. 8 vom 16. April 1899 ist an Stelle des als

Vorstands mitglied freiwillig ausgeschiedenen Johannes Langlitz III. zu Biere ihr Johannes Neidhardt II. zu Helfersdorf in den Vorstand gewählt worden. Büdingen, 5. August 1899. Großherzog. Hess. Amtsgericht. Dr. Friedrich. PDõöbeln. 33706 Auf Folium 1 des biesigen Genossenschaftsregisters, die Molkerei Döbeln, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der Rittergutsbesitzer Rudolf Richter in Ebersbach aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Gutsbesitzer Clemeng Schnurpel in Bormitz Mitglied des Vorstandes ist. Döbeln, am 4. August 1899. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Fürstenberg, Oder. 33707 e ,, ,

In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbst unter Nummer 4 eingetragenen Genossenschaft:

„Spar- und Darlehnskasse, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗

. pflicht zu Rampitz⸗ heute Folgendes eingetragen worden: Spalte 4.

Leopold Jahn und Wilhelm Bulian sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Maler Christian Steinhaeusler und Mühlenmeister P. Putz neugewählt.

dienen, a. O., den 5. August 1899.

zönigliches Amtsgericht.

NHNers eld. 133708 Die Molkerei ⸗Genofseuschaft, e. G. m. u. S. zu Hersfeld hat in der Generalversammlung vom 12. Juli 1899 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes H. Bätz in Kalkobes den ö Scheffer in Engelbach ewaͤhlt. ; Hersfeld, den 27. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Horb. Kgl. Amtsgericht Horb. 133709

Heute wurde im Genossenschaftsregister unter „Darlehenskassenverein Mühlen, G. G. m. u. H.“ in Mühlen eingetragen:

An Stelle des auggeschledenen Vorstandt mitglieds Karl Bürkle, Sägwerkbesitzers in Mühlen, wurde . ö der Generalversammlung vom 1 a x.

der Bauer Johannes Graf in Mühlen

bis 31. Mär 18905 neu in den Vorstand gewählt.

Den 5. August 1899.

Amttzllichter v. Lieben stein.

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 0 3.

Miünchem. Bekanntmachung. 133712 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehenskasfsenverein Oberpframmern

eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter

Saftpflicht/

mit dem Sitze ju Oberpframmern, K. Amts⸗

gerichts Ebersberg.

Nach dem Statute vom 29. Juni 1899 ist Gegen⸗ stand des Unternehmeng, den Genossenschaftt⸗ mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ju beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinelich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftunge fond zur Förderung der Wirthschasteperhülmniffe der Vereins mitglieder anzusammeln. Mit dem Vereine wird eine Sparkasse verbunden.

Die Willengzerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandgmit⸗ glieder. welche durch Hinzufügung ibrer Namens- unterschriften zur Firma der He en r fr zeichnen. Bei Anlehen ven fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei Vorstands⸗ mitglieder.

Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch jwei Vorstands mitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in der, Verbands kundgaben, Drgan des Baper. Landesverbandes landw. Darlehengkassen⸗ vereine.

Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:

1) 4 Josef, in 8 Vereint vorsteher, ö

2) Voglrieder, Josef, daselbst, stellv. Vereing⸗ vorsteher,

3) Ludwig, Josef, daselbst,

4) Sigl, Isidor, Oekonom in Niederpframmern,

8) RNiedermaier, Georg, in Oberpframmern.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstesftunden des Gerichts Jedermann gestattet.

München, den 3. August 18935.

Der Praͤsident des K. Landgerichts München I beurl. (L. S.) J. V.: Bogner, Birektor.

Samter. Bekanntmachung. 33710

In unser Genossenschaftgregifter ist heute be Nr. 11 Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Scharfenort in Spalte 4 Fol⸗ gendes eingetragen worden:

Beim Ausscheiden des Direktors Lorenz Striy⸗ jewski ist an dessen Stelle der bisherige Kontroleur Auguft Paschke und als Vorstandsmitglied nen gewählt Josef Szafranski zu Scharfenort.

Samter, den 13. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Tübingen. 33711 K. Württ. Amtsgericht Tübingen.

In das Genossenschaftgregister wurde heute unter der Firma Darlehenskafsenverein Sickenhausen eingetragen; In der Generalversammlung vom 12. Juli 1899 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Raiter Heinrich Futter, Bauer in Sickenhausen, jum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsrichter Bauer.

Muster⸗Register.

(Die e, Muster werden unter Leipz ig veroffentlicht.)

Rautnen. 133718

3 das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. bob. Marko Schmaler in Bautzen, U verschlossenes Kuvert mit 1 Muster von einem Anschauungsmittel für Schulzwecke, 1333 nummer 26, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1899, Nachmittags 45 Uhr, und Verlängerung der Schutzfrist um 12 auf 15 Jahre, ist angemeldet am 11. Juli 1899, Nach⸗ . 5 Uhr.

Bel Nr. 506. Firma Gebrüder n in Bautzen, 1 verslegeltes Kuvert mit 27 Stück Mustern von Etiketten,. Brandetiketten und Schutz- marken, bestimmt zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern 38637, 38844, 388650, 38873, 38874, 38895, 38896, 38898, 38702. 38703, 38908, 38926, 38956, 38959, 38969, 38972. 37463, 37464, 37465, 32555, 32556, 32557. 32568 38809, 38925, 38968, Flächenerzeugnisse, Sch , . angemeldet am 15. Juli 1899, Vormittags

r.

Bei Nr. 384. y Firma,. ,,, der Schutzfrist der Muster Nrn. 27972 und 2897 um 7 auf 0 Jahre, Nrn. 31940 und 31941 um 12 auf 15 Jahre, Nr. 32042 um 5 auf 8 Rrn. 1853, Zis, zis5s um 7 auf 10 Nr. 1748 um 4 auf 7 Jahre, Nr. 1782 um 5 anf 8 Jahre ift angemeldet am 16. Juli 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . Bautzen, am 1. August 1899. Königliches Amtsgericht. Br. Böhmer.

Piüren.

lerschnitt aus Blumen ˖ C g. glaes⸗, Changeantelfenbein on, gepre