1899 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

H . ö verzeschniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen · I33800 gontursversahren. s 2 Vr , ne 4 ö. . , Arrest mit Aneigefrist . . n , , ö eg de, Bör en Beilage

69 ; icke Strickers und Händlers Max Richard 6 -

25. September 1899. Ablauf der AÄnmeldefrist am Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltig heim. biger über die nicht perwerthbaren Vermögengtick Sir ba wird nach Dy · ö . 2

Stem pel, Amtsgerichtzrath. ber Schlußtermin auf den 36. Mugust 39, mann in Jeulenrodg wird näch erfoigter Ab- 5⸗ St t 8⸗A ; Eren wer Eo r ene, en en, i . er e , er: Vormittags 10 Uihr, vor dem Königlichen Amts, haltung des , e aufgehoben. Um lll en ll . n el er Un ng ren 1 en Ul * nzeig lr. termin am 5. Oktober 1899, jedesmal Vor⸗ Panthen, Amtsgerichts. Sekretär. gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Zeulenro 9 en 3. Augu

mittags U r, vor d m unter ch n G icht Hannover, den h. Auagust 1899. ürstliches Amtsger ch ( Köln, den 4. August 1899, Konkurteröffnung äber das Vermögen des Metzgers en,, ——

Bürkle in Stuttgart, Kronenstraße 21, 133794 Bekanntmachung. f⸗ j ; ehen, me, m . Röͤnigliches Lümtegericht. Abth. 26. , Tarif 1. Bekanntmachungen dalle cee vlensde Cr gr , , ,. Au glsudische gonds. 133797 verwalter: Albert Mühleifen, Kaufmann in Stutt. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen. , , . . . ,,, Argentinische Gn r! . Ueber das Vermögen des Restaurateurs Adam gart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August Oekonomenseheleute aver und Rosina Rapp A tli t t llt K 2 , , , . 6. abg. Binoseld in Köln, Laurenzblatz 1, wurde am sö§g. Ablauf der Änmeldefrist am 28 August 1308. don Dberggrmaringen auf. Grund erfolgter Iz3815] ö m ich fest gest ellte urse. ,, , odd , D ort do. do. kleine 4. August 1899 Nach mistag⸗ 1340 Uhr, der Konkurs Grste Gläubigerversammlung und zugleich all gemesner Schlußvertheilung gemäß § 1651 der K.. O. auf⸗ Nor dostdeutsch · Sächsisch er Verband. . 83 8 w., = ,,. n 65. . abg. eröffnct. Verwalter: Nechtzantbalt, Justlzrath Gaul Brüfungstermin am Montag, den 4. September gehyhen, Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. werden die ßerliner Börse vom 10. August 1899. * S313 ig . . , in Köln. Dffener Arkest mit Änzeigefri bis zum ig, Vormittags 9 Uhr. Kaufbeuren, 7. August 1899. im Beiirk der Königlichen Eisenbahn Direlhson 1 Frank, 1 Zira, 1 Lei, 1 Peseta —= O80 66 1 6sterr, Colb.- Hildesh. do. 39 zoo H -= 66 * e. do. dę. kleine 25. September 1885. Ablauf der Änmeldefrist am Den 8. August 1589. Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts. Königsberg i. Pr. an der Neubaustrecke Angerhurg= , , , fe. , ha. außere von oz selb ?. Grsie Gläubiger versammlung. am Gerichtsschreiber Boeltz. v. n.: Riel. Jol dap gelegenen Station n Hen kbeim . dichwingln n n, dn n, d d, n, enn, Föörter do. 57 joo ö do. do. ö * 2 ö . r 1850 Cee ernte , 101 Uhr, e n , n . . Buddern und von dem Tage der Betriebseröffmun . . 1 . 1 irn gr, , i, . , , ., . ö e. üd 4 . Prüfungslermin am 8. OSttober 33814 Konkursverfahren. 33793 Bekanntmachung. ab die an derselben Strecke belegene Verkehrsstek . Rarlsruher do. S6 ,. . b 0B . Leg aer nurn, 16 ö ühr, vor dem unter, Ueber dag Vermögen des Weinhändlers Georg Durch diesgerichtlichen Beschluß vem Heutigen Grabowen für den Gesammtverkehr in den Verbant . . 1 e ö . zeich ten Gerichte Lie n u fe Ni. 2, Zimmer Dievrichs zu Verben ist heute, am 28 Juli 1899. wurde das Konkurgberfahren über dag Vermögen des güätertarif einbezogen. Am 16. August, d. J. treten Kieler do. 39 , . 36 5h G Barlettaloose i. K. 20.5. 95 r . 1. Ctage. . Nachmittags or Ühr, von dem Königlichen Antes, Glektrotechnikers W,. T. Kreß in Kaufbeuren ferner anderweite ermäßigte Frachtsätze für die Wechsel. do vo. 95 z 056 -= 166 * Bern. Kant. Anl.... Röin, den . August 1899 gerichte Ik zu Verden das Konkursverfahren eröffnet. auf Grund erfolgter Schlußverthetlung gemäß S 151 Stationen Goldap und Gurnen in Kraft. gnsterdam, Rott 8 Tibs, 7obz Kölner bo. 343 6h65 = 169 S6 2066 Bosnische Landes ⸗Anl. 11 . r wunden arne, n ne , h,. ö ö, , , m,, , e . err 5 20. September Gr . z gungsstellen zu er ö 4 9 ö P . J ozenu. Mer. St. ⸗A. z39 6) gtonkursverfahren. , am 26. August As h, Gerichte schrelberei des K. Amtsgerichts. Bromberg, din 3. August 1899, nr n n, 3 , ö Ber mer n, . ( Nr. 19 616. Ucber den Nachlaß des am 3. Mal Vormittags 0 Uhr, Allgemeinen, Prüfung, v. n.: Riel. Königliche , , , ,, Ene ndin. Plätze e ie, mn i ö, , ge. , 1865 zu Lörrach verstotbenen Glasermeisters termin am 1. Ottotzer A892, , m. z3soyn , er, , als geschäfts führende Verwaltung. sopenhagen d.. Rr. 38 TJ. .. 3. 13533 1 dh Ibo js d des ; p. 1888 fond. Karl Friedrich Argast wurde heute, den 7. August 10 Uhr, Der offene Arrest ist erlassen. Anzeige 136 aan e, f, ,. . TFo ssb; , . . 1 ; h ! . ; .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1859, NachmittagZs à Uhr, das. Konkursverfahren frist bis 20. September 1899. ; ö. ö. ; J . eröffnet. Waisen richter Britsch in Lörrach ist um Verden, den 25. Juli 1869. Töpfermeisters Johann Pettke zu Kottbus Rheinisch⸗ und Frankfurt-Sächsischer Güter— Liffab. i. 33 iireis 1X. y, r, , , . , . go ioc . . . 0 ö . . z do

ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verkehr, Tarifheft 2. . gaubg n nel . n Der Gerichtsschreiber des König hierdurch aufgehoben. Nr. II. G. 1425. Mit Gültigkeit vom 20. Au * id u 2 3 . Wini . . , r ig r gürach anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ 133792 Konkursverfahren. Kottbus, den 7. August 1899. d. J. werden die Entfernungen aortd i. gare. 6 ö. ö . meldefrist bis 29. August 1899, Vormittags 99 Uhr; Ueber ,, Königliches Amtsgericht. k auf 3 km ; . . Hie do zi 1. ; BVor⸗ riedrich zu Weida is am 7. Augu . , etschen ö. j K * Do. dl, 14 56 n n e fir HJ ginn nn. . Konkurg eröffnet. Konkurt, 133811 Konkursverfahren. Bodenbach Gemünden 479 k 9 . ec den J August 1899 berwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tetschen = ö 6 . . , Der Gerichts schre lber Gr Amtsgerichts: Arrest mit Anzeige. und Anm eldefrist bis ?. September „Koustantig“ Vereinigung für Bierbrauerei herabgesetzt, ferner mit Gültigkeit vom 1. Oktober M . h. 18553 8 W Steinmann. 1899. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den und Molkerei eingetragene Genofsenschaft 8. J. folgende erhöhte Frachtsätze der Allgemeinen mn . * 33 w 4. September L899, Vormittags 10 Uhr, und mit beschräukter Haftpflicht zu Krefeld wird Wagenladungsklassen A! und B eingeführt: 65 55 1. . 13593 [33801] Prüfungstermin: , . n. ö al ge Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ n hen 6 36 . ; , , , . Mr dene de achermeisters 1899, Vormittags 19 r, im Geschäfts, durch aufgehoben. haffenburg Bodenbach 3, * 'i, , , ,. , , . . gieren i , , ,, ö. 8. August lokale des unterzeichneten Amtsgerichts auf Schloß Krefeld, den 5. August 1899. . Tetschen 3,61 3,27 Mark = So, G ,, e, , ,, Renteubrief do. Nationalbank Pfdbr. I. 1855. Vormittags 10 Uhr, das Konkureperfahren er. Osterburg. Königliches Amtggericht. Abth. 8. i Warns dorf 4,06 ; für Miihe 3 S6 385 3 verf 35h 26G ba do G ar n, do. do. II. zffnei. Verwal er: Raufmann Rudolf Basedow zu Weida, den 7. August 1899. de, , , . Gemünden Bodenbach 3.27 297 100g 166 Vr ö. . 35 3a 37 ve ho hd r 66 Hannoversche ... 4 1.4 10 3000 —- 30 slol, 36 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. Iler hr est Offener Arrest und nn r it bis Großherꝛoglich Gn e e gt. Abth. II. lle, ma ,, gg a be ahn 96 9. s 1 . . . * 5 , 66 2 139) * ; ho gb 4 46 5 fh . 38 a. ö —— ö. 6 mittel st ; nmeldefrist bis zum nterschrift m schen Konkur = ie auf Seite un es Nachtrag zum 53395 rn ) zs r 8s . ! essen⸗Nassau .. 4.10 3000-330 o. o. jum 29. August 1899. A fris do. 18993 1.6. d, 25 G n. r rerfch obs o Chi Site Wiaats M]? o.

ab, f ü ̃ sz 3 66 HR. S. 5 M.] lz 20 bigerversammlun bigerversammlung vom 18. d. Mts. über den Antrag Tarifhefte 2 angegebenen Frachtsätze des Speztal, . 2 n 3 m i. r 3. . , , w sk dle il. Ude sz og Bes Vermaltgrs, die Auflaffung eines auf den kariss R jwischen Bobenbach, Keischen esaersen K, we e n,, , , Kur · u. Neumärk . 1.4 16 zoo = 3 loi, So do. I5355 ß All emeĩner Prüfungstermin am JZ. Oktober Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- Namen des Gemeinschuldners eingetragenen Grund. und Aschaffenburg, Gemünden andererseits, sowie die Frumner, n 556 . bod o do. do. . . 3 versch. 3000—– 30 ; do. kleine 16. Vormittags 10 Uhr. mögen des Buchbindermeisters Franz Brüsewitz stücks bejw. eine mit dem Kohlenhändler Lindemann Frachtsätze der Klasse Al für Warns dorf Gemünden . . . 83 . i,, m Lauenburger I 11 zoo = 35 = ; do. 1596 Mansfeld den 3. August 1899. zu Arnswalde wird nach erfolgter Abhaltung des zu Lüneburg getroffene Vereinbarung zu genehmigen, treten am 20. August d. J. außer Kraft, da sich die Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 80. 8 17539 f 3 Pommersche . . . 4 I. 4. 10 5605— 50 lol, oB ; p. ult. Aug. ; Röhricht, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verhandelt werden. Frachtsätze dieser Klassen nach den neuen Entfernungen Nũnz · Jul z -= Engl. Bankn. 16 20, 4385 bz ö Sit 5333 do. 39 versch 3000 = 30 D5, go B de. von 159541 Köni lichen Amt erichts. Arnswalde, den 1. August 1899. Lüneburg, den 8. August 1899. niedriger stellen. f z ö S.. Br 1461 D. . 78 28 4 1.4. 10 3000 - 30 lol, 60G Christiania Stadt ⸗Anl. 4 als Gerichteschreiber des König . j and. ul. 13 = rz. Bln. 1060 F st. is G k. E. S G . z . Könialiches Amtsgericht. Ahn liches Amtageritet. J. Dresden, am . Angust 186. Hopergs bel inc; Foslnt. Nöten Is, oh . bo. verfch zb d H och Bani sche St. in. Ihr; 33787 Konkursverfahren Königliche General. Direktion Frs Stucke 16 27 b Ftalien. Roten 75 56G Offenburger do. 3 1.4. 15 36509 - 36 io, S0 Dãn. Landm. B. Sbl. V4 I ia. das enn des in Eich wohnhasten 33784] Bekanntmachung. 1337861 . der Sächsischen Staats eisenbahnen, i . ,,. z F . , , O . . 0. , n versch, zo = 36 oh, zo R Ho do. 134 Spezereihandlers Jakob BVierheller , Das , ,,, ö . in n rh, öh . . . ö , , als geschäftsführende Verwaltung. Gold- Dellars Tigbz G Best Bin ph h lös ot; Iller n 9 1 eh i. u. i fn 14 16 3500-35 Dan. Bodkredpfnbr. r 9, Vormittags 12 Uhr, das Adam Mahr VI. von Traisa ist nach vell wird auf den 2. Uugu 259 = eral St . reg, be f ̃ 6 6 ö 9 1 ger ict hel. jogener a e, , durch Gerichtebeschluß mittags, Zimmer Nr. 17, eine Gläubiger versamm. I33960] . boo gf - e vo M ht . e e, , ooo 200 Schsische .... Wilhelm Kuhbach in Osthofen wurde zum Konkurg⸗ vom Heutigen aufgehoben worden. lung berufen zwecks Prüfung der vom Kaufmann Norddeutsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ do. neue... 6 205 bz do. do. h0C . 216 3663 Posen Prop Ant 3 Schlesische .. .. rwalter ernannt. Anmeldefrist: s September 1399. Darmstadt, 4. August 1899. Balschis in Naumburg a. S. gegen die Thätigkeit verband. . ,, . r . do. . ü Schell, des Konkurs verwalters erhobenen Beschwerdepunkte. Am 10. August 1899 wird der Güterbahnho f mer. Not. gr. 4 305 bz G sult. Sept. k Schltsw. Holstein. Vorm. O Uhr, Prüfungstermin: Samstag, den Hilfs · Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts Darmstadt II. Merseburg, am 29. Juli 1899. Köln⸗Bonnthor, welcher jetzt nu dem Wagen do. kleine 4, z20bz G Schweiz. Noten o, 9obzk f. do St Anl Lu. I 457 ! do. do. 16 Seytem ber 1899, Vormittags 10 Uhr. , r Königliches Amtsgericht. Abth. 5. ladungsverkehr dient, auch für die Abfertigung von V. Cp. j. I. J. Ruff. Jollup ons z rob G o nm ur , n, Ane gesesst: 6. September 1899. 337865 Konkursverfahren. Frachstückzütern in Empfang und Versand geöff ner. ; ; ; Großherzl. Hessisches Amtsgericht Osthofen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 83803! HBeschlusß. . Gleichzeitig wird der Güterbahnhof Köln Säd sär Regensb. Stn. 3 128 Hessel. Juüweliers Hermann Löffler ln Dessau ist Vas Konkurgverfahren über das Vermögen deg den Versand von Frachtstückgütern geschlossen, sodaß 8 , 3. do. 3 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanns Johannes Pawlomski wird nach er von dem bezeichneten Tage ab nur noch dem gonds und Staats. Papiere . 56 d e , ss uf Bay. St. Eisb Anl. I339 13 Koukurs verfahren. Vorschlags ju einem Zwanggvergleiche Vergleichs, Abbaltung des Schlußterming aufgehoben. Wagenladungsverkehre dient. e hi ag r , piere. , . dog Gift. Bl. Ueber das Vermögen des Schloffermeisfters Jo termin auf Freitag, den 1. September 1899, Mewe, den 4. August 1899. für Köln werden von da an, sofern im Frachtbrlefe Dt. Rchs. Anl. kv. 3 1.4.10 5000 - 20099, 50 B 5 5 ; ?. de ot enfenssch. ann Diemel in Paderborn ist am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Königliches Amtegericht. ein anderer Bahnhof nicht ausdrücklich vorgeschrieben 1849 * verjch. SGG =* 60 3. 530 1. Irschn. Lün. Sch. irn ,, jo Uhr, der Konkurs eröffnet. Der gerichte hierselbtt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. . ist, in der Richtung von der Schweiz auf FKöln— do. do. 3 versch. 5000 200 89,80 bz . n zb Ibo i do b G Bremer 1887 ... Kaufmann August Jiölting in Paderborg ist zum Tefsau, den 8. ö. . nn n, a. . . . zac g, unter Anwendung der Fracht⸗ . . . . P e 3 z 36 k nannt. . eupert, In der Konturs lache u ; ringen des sätze für Köln Gereon, renß. Kons. A. kv. 39 versch. 5000 150 99, ; er , n f ,, wem n. k 98... . Fra ij, i, fe mn Gerichtsschreiber des rr slchen Amtẽgerichts, i. V. Wirths Emanuel Mosler * Schlebusch ⸗Bahn⸗ Am 12. August 1899 wird der Bahnhof Köln⸗ . do. do. 33 14.16 5666 - 156 839. , n ,. ; . 1 . ö ; . über die Wahl“ eines anderen —— hof wird als fernerer Gegenstand des Termins der Deuß auch für den Wagenladungsverfehr geschlossen, do. do. do. 3 14. 160 5660 - 160665, Lirdorf. , ,. . ae, ö ö sowie über die Bestellung eines Gläubiger 133789 Beschluß. Gläubigerversammlung vom 17. . Mt., Vormittags sodaß er bis auf weiteres nur noch dem Eilgut=— do. do. ult. Aug. . e , nl. 3] 3000-200 - ; autschuffez und erforderlschenfalls über die in 5 J20 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr, der jur Prüfung der angemeldeten Forde, verkehr dient. Vom 15. August 1839 ab wird r gun h 1.7 3000-75 do. 9. ö R. S. bezeichneten Gegenstände den 29. August Hofuhrmachers Petzold zu Doberan wird auf rungen festgesetzt ist, auf Grund des 8 S5 der Kon, infolge dessen die Annahme und Auslieferung der jachener S. A. S5 3] 1.10 56 -= 5600 =, . do. 1898... d. 3 Vormittags EI Uhr. Allgemeiner 8 n §z 185 und § 189 der Konkurgordnung ein“ kursordnung bestimmt; Antrag auf Beseitigung oder Wagenladungen, die auf Babnbof Köln. Deuß . Illton. Et M. 87 39 3 sch Hoh h -= H00( St. Joh J, z r Hes . St n ni Prüfungstermin den Bz. September d. Jf. Vor, geftellt. Neuwahl des Glaubigeraueschusses oder Erhöhung schieht, ausschließlich auf Bahnhof Köln Deutz B. M. do. do. 1894 35 1.4 16 oh - H660( Sh g 9 . f. do. do. 96111. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Doberan, den 8. August 1399. seiner Mitgliederzahl. erfolgen. polda St.⸗Anl. 35 1.1.7 1060 - 166 . . dem. gz ä . . pflicht bis zum 26 Augnsl 1899. Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Opladen, den 5. August 1899. Karlsruhe, den 6. August 1899. siugsb. do. v. S3 33 L io 2006 160 ö. an . 6 . e , ge do. i. fr. Verk. Paderborn den 7 August 1899. Königliches Amtsgericht. Namens der betheilsgten Verwaltungen: do. do v. 18973 h 266ᷣ Schwerin St. 588 1.1.7 de. ; do. St.⸗Anl. 99 Königliches Amtsgericht. 33810 e, er, r. Drrnbgen de lz ohn K Grosh. en, e, . der Staats er g g, —̃ K,, 4. , . penbt Sn, d onkursberfahren über das Vermögen des 3 eisenbahnen. armer St.⸗Anl. 5000 = 600 26 , , , , e, ,, mn. St. ⸗Anl. 183971 Konkursverfahren. ,, an e. Offszanka zu Dortmund Das Konkursverfabren über das Vermögen des do. do. ISgʒ : , , ,,, ö do. amort. 87 Ucbet das Vermögen det Auvbreas Riefert, ist zur Abnahnte der Schlußrechnung bes Verwalters, Johann Wasz, Metzgers und Wirths, in 33816) Bekanntmachung. Berl. Stadt Sbᷣl. 000 765 . . 2 ,, e , nn. do. do. 91 früher Ackerer, Küster und Postagent in jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß uppenheim betr. ; Ostdeutsch Oberschlesischer Kohlenver kehr. do. i876 * 93 000 =- 10035, 606 89. * 33 . gr gs do. do. 93 Bherdrees, seßt ohne Geschäft in Flamersheim, verzeschniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Nr; 13981. Nachdem dex vom Gemelnschuldner Mit Güitigteit vom 15. v. Mis. bezw. vom La gielefelder St. Il. o. do. . 39 * ,,,, do. do. 7 ist heute Vormittags [I Üühr 20 Minuten, der Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Sep . vergeschlagene Zwangsvergleich gerichtlich bestätigt der Betriebgeröffnung ab werden nach den Statsolen Donner St. An! , , .. . e, denn do,. do. 99 Konkurs eröffntt worden. Verwalter: Rechtéanwalt tember 899, Mirtags 12 Uhr, vor dem ist, wird das Konfursperfabren aufgehoben. der Nebenbahn Angerburg —Doldap des Gisenbah— Jorh. Rummel sb. . 6 e. e g Lũb. Staats. A. 9h Schneider i Rheinbach. Erste Gläͤubigerversamm. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, Rastatt, den 63 286 . ,, ,, re rn Vtr⸗ de len Cr 6 . 9 , ma . 8. 29 . . 1899. ormittags bestimmt. Sr. Amtsgericht. ehr neue Fra e zur Ginführun ht. o. do. Il j 6 g, , d hn Eisb. ; 14. un ren , g, mit * 2 . den K 1899. 7 gar fe gn, ) , 6 ö. , , geben die bether⸗ d ler gbo. 3 . 6 ö . . ia n, 3 h ember 1899. Anmeldefrist bis zum 7. Ok- il lau, es veröffen igten Dienststellen Auskunft. 0. do. I9 . A. e, mn. ; do. 96. nn, , . ien nn . am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rastatt, den 21. Juli 1899. Kattowitz, den 4. August 1898. gaffẽler do Ss /õ⸗ do. do. II 000 200 96, 59bz kl. f. Sa ö

S8, 00 bz

7 I 7 3838, 00bz G 7 84, 25 bz ö 2 75, 0bz G 1 1 1 ö

l

—m

75, l0obz G 75, 40 bz o, go bz 77, 006 67,75 25, 106

/

000 200 -

2000-200 - 2000-200 - 2000 - 200 -

o. do. do. e. do. Ildsch. Lit. A. do. do. Lit. A. ; Lit. A. 2000-500 -, ö Lit. C. 2000-500 h Lit. . 1000 u. 500 Lit. C. 1000u. S660 95,756 de. n, . 95, 75 G do. Lit. D.

10 2000-500 do. do. Lit. D. 3 ;

o. do.

Err dn ,,.

3 au 5. 2390 ö 83

ch . Norweg. 4.

100, 00bz 99, 75 G 98, 30bz G 98, 30 bz G 98, 30 bz G 98, 30 bz G 965, 80G ö, 806 rf. gb, io bz G 95,308 rf. 96, 25 G

1

D

*

Tissabon

(Lombard 6b

do d O

do. do. Westfälische .. do. 6

chwed. Pl. 5

Berlin 5.

aris 3. St. Petersb. u. Wars

chweiz

2 8

do. . ; ) do. II. Folge 2000-500 do. II. Folge Ho00 - 100 965, 75G Wstpr. rittersch. I. 2 2000-200 - do. do. IB. 000 - 200 —— do. do. II. 2000 - 200 - do. neulndsch. II.

2000 - 100 94,506 do. rittsch. J. 000 - 200 86, 20 bz do

300g = gh ö do. w n. ; ; do. kleine 2000- 100 - do. neulndsch. II. 000 - 60 s86, 20 bz do. do. pr. ult. Aug.

10 ö Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

o ö. nber . aun

36997 o. Hauptssadt. Spark. , n,, . Bien e r en 88 000 200 97,00 h , r, , . 000 -= 200 96, 80 Do . . 360 , , , . be, , d, , , ,. do. Stadt⸗Anl. Go /o gl

k / „/// /// /// 6 . 8 2 2 2 2 .

C *

45. S

Madrid 1 (Lombard 45).

8, 10bz 79, 90 bz

43, 25 bz G 13, 23 6 3, 20 b; 9ä,ß0bz kl. f. 94,50 bz

4,50 bz

35, 406

S5, 006

lob ob

ob o 7 br; Zörf. S2. 896 orf.

1

—— 2 ——

do de de de -=

Amsterd. 45.

3 *

Brüssel 35. London 33.

ö

.,., W 2 1 2 2 2 22 2222 22222222 ——

C8 = . —0 ——

en 53.

Pl. 5.

Kopenhag

große

w

Bank⸗Diskonto.

Wien 43. Italien.

VI. 6.

22 8

.

=

l l

J

w- w 82 K D . D D

ö

3

versch. 3 000— 30 Donau⸗Regulier.⸗Loose . 5 1.4. 10 3000 - 30 ol, 406 Egyptische 56 gar. 3 1.4.10 3000-30 i0ol, 30G do. pr. Anl. 3* versch. 3000— 30 - do. do. w 1.4.10 3000 30 101,506 do. do. ine versch. 3000-30 . 8. 6 n ö o. alra San.⸗Anl. versch. 2000 2006,50 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 1.5. 112009 - 20096, 25 b G do. fund. Hyp.⸗Anl. . 3 2. 3000-200 —- do. 10 Thlr. Loose. 5 10000-20096, 70bʒ do. St. C. Anl.. . 33 M0 =00 = 6 er 1G . , n,. . ö , d,. P 2090 aliz. Propinations⸗Anl. 000 - 590 195,0 G Genua 159 Lire⸗Loose .. M00 - b00 —— Gothenb. St. v. 91 S. A. oo - 500 Griech. Anl. SI - 84 m. lf. &. ooo - b00 ( do. mit lauf. ö. ll. ooo 00 . do. 40 / okons. Gold⸗Rente ooo - 2009 - do. do. mittel . do. do. kleine 1 do. Mon.⸗Anl. m. If. K. do. . i a 1 do. Gold⸗Anl. m. lf. bo00σ—20086, 106 do. m. lauf. Kup. mitt. . do. m. lauf. Kup. kl. . Stadt ⸗Anl. olländ. Staats⸗Anl. 96 do. komm. ⸗Kred. -L. Ital. stfr. Syp. D. i. K. l.. do. . do. stfr. Nat. . do. do. do. kleine do. Rente alte (20/0 St.) do. do. kleine do. pr. ult. Aug do. do. neue do. amort. Hog III. IV. Jütl. Kred. V.⸗Obl. . ..

do. do. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. le nr Hir ,

o. ! ; ö uxemb. Staats⸗Anl. v. do. do. Pfdb. Cl. IIa bo u. 3000— 3 45 . . , ? . AI. exit. Anl. . , , w en ; u. ip. Mi u. ii 2000-75 96 20bz do. do. 1052 og = lend briefe do bo bi lp in bbb bo hd 5h h; 6 892 dob Gb = bo- zoo Ibo] i19 25 do

. XXI . 26,20 bi do. pr. ult. Aug. 0h 6M sos, 30G 000 - 300 11,006 do. do. Erd. Nh u. 1 M00 - 1090196, 20bʒ ö 1895

3000 = 1560 los, 30 bz Schw. Rud. Sch. do. 100er 000 = 150 io, oc Weimar Schuld. do. 20er 006 =160 97, Iob; do. do. konp. do. pr. ult. Aug.

Württmb. 81 = 83 j ; q e,, . S8 Mobs Ansb; Gunz. fl Nef a 16 ö bb Ibo sb 6p; e r , New Yorker Gold. Anl. zb 1h iob d . Pr. Anl. v. Jꝛord. Yfandbr. Wiborg]. z ooh 1h iGo Hoch ayer. 6 d 1

2 d Braunschmg. Loose ,, . * r ,,, 16 ; mburger Loose. ; on Joo s sgh Übecker Loose .. 3 . Meininger fl.. E. ; Idenburg. Loose.

Pappenhm. 7fl.· x.

=

,

DS —— 3

* D

ans 1.1.7 Badische Eisb. A. Bdelg. Noten . Sl, 5 bz do. kleine 324,036 Potsdam. St⸗A 32 4 . 2 H

ö 1

—— 2 1.

—— —— ——— * 0 te -

8 . 13

3 10 bz 26 bobz

.

1

12 00bz G 12, 00bz G 35,30 b G 35, 30 bz G 35, 30 bz G 50, vo bz G 51,40 bz

41,50 bz G 41,50 bz G 41,50 b G

22 39 de &

6

—— 202020

88 2 2

CQ .

e, n e , O O 28

1

88

5

J

n

S8 = 222

A N= 0 —= 2080020

.

5 .

oO C O ᷣ·̃tꝗ·ͥ tC᷑c

S SSC ————— do e / = r n / =

de do de

6 2

——

D Ses , , .

er. w d D w 2

1

C Go -*

——

k

8 1 0 e

222 ——

=

=

K R S

0

8 .

2888828

* go G asg bi

1

ob oo

3, 50 bz G 0 60bz G 7o, 90obz G

. —— D 1 . de de

d 22

82

18. November 1899, Vormittags 10 uhr. ö Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: (Unterschrift.) Königliche Eisenbahn⸗⸗Direktion. Charltk. Gi. M 3) do. do. III b, ßo bz... Säch . St. An . 6g ach, den 8. August 1899. 33788 k 2 do. 1885 ö Königl. . . Konkurt verfahren über das Vermögen des (33974) Konkurs vverfahren. 33818 Bekanntmachung. do. 1859 . n, Klempnermeisters Clemens Schmidt in In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Vom 15. August 1899 ab wird der Auna hn do. 1. 11. 1335 L33973 Konkursverfahren. Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins August Lederer, ledige Weingärtuers von Gerad, tarif Nr. 22 für Wegebaumaterialien in den pet do. IJ. 1599 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters hierdurch aufgehoben. stetten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und 2 des füdwestdeutschen Verbands Gütertar Cablenj. St. M 6 Eduard Bislig zu Bischheim wird heute, am Glauchau, den 7. August 1899. Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen auch auf solche unbearbeitete Steine (rohe t do. do. 1595 J. August 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ Königliches Amtsgericht. das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung ju steine, Feldsteine, Findlinge und deral) ausge, Cottbuf. St. A. Sh verfahren eröffnet. Der Rechtsberstand A. Weill in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ welche zur Pflasterung der dem öffentlichen Varl ̃ 6 Straßburg, Kleberplatz 13, wird zum Konkurs Aktuar Arlt. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren dienenden, aber möcht mit , , , , Crefelder do.. verwalter ernannt. Konkursforderuagen sind bis ,, Vermögenestück- der Schlußtermin auf Donners. sehenen Wege verwendet werden. Die Dl; Darmst. St. Il. N zum 31. August 18989 bei dem Gerichte anzumelden. 133977 tag, den 31. August E899. Vormittags steln. des Spentaltarifs 111, somohl bossierle (al, EGrste Gläubigerversammlung am 2. September K. Württ. Amtsgericht Göppingen. 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ unhbossierte, bleihen nach wie bor von dem Autnahme J. do. J6 A899, Vormittags 11 Uhr. brüfungstermin! Das Konkurgverfahren üher das Vermögen des selbst bestimmt, tarif ausgeschlossen. ; g Al⸗ Durimunder do. hl am 16. September 1899, Gormittags i lihr, Johannes Rierk, Schreiners und Parkett, Schorndorf, den 8. August 1599, Nähere Uugtunft geben die betheiligten , vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest bodenlegers hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Kaͤniglichen Amtigerichtz: fertigungastellen. Drehnner do. 1893 mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1899. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver . Kraut. Straßburg, den 4. August 1899. Dlhenet do. bo. 33 Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. theilung beute aufgehoben worden. Kaiserliche General. Direktion Düffe lor er do y (gez) Stempel, Amtegerichtsrath. Göppingen, den 2. August 1839. 33 805 tonkursverfahren. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. bo r gz Veröffentlicht: „Gerichtsschreiber Kimmich. Das Konkursverfahren über das Vermögen do. do. 1896 Der Gerichtsschreiber: Panthen, A.⸗G. Sekretär. , des Schneidermeisters Wilhelm Drendel ju An ei en 337981 gonkursverfahren. Sommerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des 3 9 . 133972 Konkursverfahren. Dag Konkursberfahren Über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch gufgehoben; 26220] Hieber das Vermögen der Salome Hetzel, Ehe. Fabrikanten William Meyer in Hannover, Sommerfeld, den 4. Aldust 1899. . . ,. 6t. au des Schreinermeisters Eduard Bislig Blücherstraße s. wird nach erfolgter Abhaltung des Fönigliches Amtsgericht. 2 ,, grfurker Hö. Bischheim, wird heute, am J. August 1399, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , , . ,, ener do. IV. V. Vormittags 11 Ubr, das Konkurgherfahren eröffnet. Haunover, den 5. August 1899. 133976] K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Der Rechtsbeistand A. Weill zu Straßburg, Fleber⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des platz 13, wird zum Konkureverwalter ernannt, Ken; Georg Birnbaum, Bauers in Waggers⸗ . ; , e, en sind bis zum 31. August 1899 bei 133799 Konkursversahren. , ,, , Schnetzenhausen, ist durch Gericht Direktor Siemenroth in Berlin. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm, In dem Konkurzberfahren ber das Vermögen des beschluß von heute nach Vollzug der Schlußverthel⸗ Verlag der Crpedition (Scholn) in Berlin. lung am T. September 1899, Vormittags Kaufmanns Friedrich Rebling in Hannover ist lug . worden. ; Buchdruckerei und. Ver lagt⸗ n uhr. Prüfungstermin am 16. September zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, en 7. August 1899. Drug der Neyrddeut chen 2 ere feng Nr. 35. 1805, Vormittags 1 uhr, vor dem unter, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß— Stv. Gerichtsschrelber: Ellinger. Anstalt Berlin 8W. x.

3000 200 5, bb; G5. Sach Si hien

2000 - 200 - do. Ldiw. Erd. IIIa, 1 do. do. la, fa, sla, fll,

Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

X —— *

—— 3 L —— ——

—— 2122

- - 8

0 D 2 C E w ——— 2

*

3 oo 100,306

—— —— ——

2 O 300

, d 222

21

.

S*

d —— 228

—— Q —— * 28 *

3 8

ssauer do. 91

—— O O OO

* is id -= E .

2

——

K

K Odo

k / . .

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do. ĩ do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

9 **.

2 2 2222

2 D S* DO

8 O COO -

D bz 130, 25 b; G

1

* 3 8

——— —— 4 —— * 22

8

1 D

o. do.

do. do. do. neulandsch. -

do. do. Posensche SVI-X do. 3

2 *

Qs G R Te Ge egg

L . .

2 ö .

——*

22

2222222222220 2222

2

Verantwortlicher Redakteur: ö. ; 1)

, Goss so;, d gg getz; Obtigationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ges SO. Ostafr. 3. O. B] 117 siooo - zooslor go; tif

8 * 20

lauchauer do. 34

2

*

—— —w— Q Q

er- er- e- or e, - or- or- io. o- to- O- - t- - C - O C- Q ᷣ· D - C N · 2 -

w = —— ——

2 D // /// /// /// //

2 222 —— *