1899 / 188 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1100 * rer-=

S

ö o0oB . . Sãchs. Thür. Brk. . Centr. Hot. I. (110 4 ö. . . . ; . . einzeug. . . K 1 . 1. 32, 006 ö, 1. . do. .. II. 189 ö. z . . . 2 j : . do. Thonröhren ;. Kal Brgw. . z Schs. Wbst . Fbr. 1. U, erw. . , . . 23 . do. Waffen u. M. ; enhuͤtte Sagan Spinner. . em. Weiler 02 do. Wasserwerke eyling u. Thom. Saline Salhzung. : Const. d. Gr. 03) z

; Kirchner & Ko. . . z . ! Cont. E. Nürnb. 0d 4

Do. Nr. ib 2. : Sangerh. Donnersm. H .kv. Klauser, Spinn. S ö Walk. Cont. Wasser (103) Dort. Un. V.. A. 0 k Schalker Gruben Dannenbm. (103 do. i. fr. Verk. Köln. Bergwerk. 352 00et. G Schering Chm. F. Dessau Gas (10h Dresd. Bau⸗Ges. do. Elektr. Anl. Ib, 00B do. Vorz. Akt. do. 1892 (105 do. Mühlen Seck Köln⸗Müsen. B. lob G Schimischow Cm do. 1895 . Düss. Chamotte . —— do. do. konv. 122,00 S , Dt. A . 105 294, 00 bz König Wilh. kv. 287 25 bz G do. do. St.⸗Pr. 351.006 Dtsch. Kaiser Gew. Dö,0obz G; Dtsch. Linol. 4. 149,25 G Dtsch. Wass. 102 51 bv0G Donnersmarckh. . 161 26G Drtm. Bergb(l ob) 257, 0b; G Drtm. Union (110) 122, 75 G do. 100 137,50 Düss. Draht . 120, 006 Elberf. Farb. (10h 147,16 ch i , ; 240, 10bzG Engl. Wollw (103 136,75 bz G do. do. (105) 209, 25 bz Erdmannsd. Spin. 831506 do. do. (105) 38 006 rist Roßm. 105) 129, 90 bz elsenk. Bw. (l 00) 95756 Georg⸗Mar. (03) 200/600 198,59 bz G Germ. Br. Dt l 02) 1000 246, 75 B Ges. f. el. Unt. (103) 1000 180, 25 b; G .

22

2 —— 2

*

und

Mad u. iMhyR = Hod u. zoo l9ö zo 1HoHu. bhosl os zh Mf. obo u. o lo rod

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

099i. hoo lb a zs ui

1000 u. 00 ο 9, 006 Aer Gejugzsprein beträgt vierteljähriich 4 M 50 8. 10090 103,06 Alt Kost. Anstelte n en nner, nn. 21 Ansertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.

n . * 2. 2. 1g * . für Berlin . ö,. auch die Expedition 5 r , ö , ö „Wilhelmstraße Nr. 32. rr n, und aun ; , e,. . niglich Nrrußischen Ataatꝝ· Anʒeigera . z 1 Uu m mern kosten 25 9. 3 . Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

zoobu. 300 fn

ier e slod sos u. M HSS. Berlin, Freitag, den 11. August, Ahends. 1899 · ᷑·· x ——— —— —— ———

—— 8 9 1 o- S. W V 5 2 333222 —̃

do. Ebdf. (Wag. ) do. Eisenhütte. do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlen kv. Dynamite ö

t ——

202,50 bz G do. do. St⸗ Pr. 0006 König. Marienh. 209 50G Kgsb. Msch. Vorz. 1493506 do. Walzmühle 164,25 bz G Königsborn Bgw 163, 40a, 75 bz Königszelt Prill. 13 806 Körbisdorf. Zuck. 143 00bz G Kronpr. Fahrrad 68, 25 G Küpperbusch ... 172.50 Kurfürstend.⸗Ges i. 312.09bzB Kurf.⸗Terr.⸗Ges. i. 63,90 Lahmeyer & Co. . Langensalza ... 165 090et bG ] Lauchhammer .. 126,50 bz do. kv. Laurahütte . . .I. lI46, 006 do. i. fr. Verk. 125,506 Lederf. Eyck & Str 47,25 G Leipz. Gummiw. Leopoldsgrube. . 83 50G Leopoldshall. .. 244 00bz3 G do. do. St. Pr. . oh / M0 203,00 bz G Leyk. Joseft. Pap. 1000 231,506 Ludw. Löwe & Ko. 1200 Lothr. Eisen alte 1000 282 50bz G do. abg. 1000 222, 00bz dopp, abhg. 1000 do. St.⸗ Pr. 1000 1163506 Louise Tiefbau kv. 2ul 000 77, 40bzG do. St. ⸗Pr. 1000 142 10b6 Lüneburg. Wachs 1000 92, 006 Mrk. Masch. Rbr. 1000 Mrk.⸗Westf. Bw. 1000 Magd. Allg. Gas ieh 122, 006 do. Baubank Eo) / zoo 409, 25 bz G do. Bergwerk: 1600 206, bz do. do. St. Pr. 3 ohh / 10 50 56G do. Mühlen .. 1000 118,506 Marie, kons. Bw. 1000 308, 00bzB Marienh.⸗Kotzn. 2Al0h / oN 204. 00bz G Maschin. Breuer 203, gou2 od bz do. Kappel 1000 232,25 bz G3 Msch u. Arm. Str 1000 147 50bz6 Massener Bergb. 760 147, 50bz 63 Mathildenhütte 1500 151,506 Mech. Web. Lind. 300 do. do. Sorau 13 500 115,106 do. do. Zittau 7 1000 126, 00bzG Mechernich. Bw. 0 1000 166 50bz G6 Mend. uSchw. Pr 2 1000 202,256 Mercur, Wollw. 600 Milowicer Eisen 600 Mix u. Genest Tl. 1000 9975 Müller Speisef. 1000 Nähmasch. Koch 600 123,756 Nauh. säuref. Pr. 1500 1093,99 bz G; Neu. Berl. Omnb. 1000 120, 10bz G6 Neues Hansav. T. 600 275,90 bz Neufdt. Metallw. 600 2 9506 Neurod. Kunst. A. 300 118256 Neuß, Wag, i. Liq. 1000 178,00 Niederl. Kohlenw 1000 198 25bz G Nienb. Vorz. A. 500 69,506 Nolte, N. Gas⸗G. 500 105,B5bz G Ndd. Eisw. Bolle 400 300 00bz G do. Vorz. 1000 137,006 do. Gummi.. 500 139, 00bz do. Jute⸗Spin. 600 423, 0 bz do. Lagerh. Brl. 1000 170,256 do. Wllk. Brm. 128 006 Nordhaus. Tapet. 500 122,50 bz G Nordstern Brgw. 1000 115,006 do. 21826-24741 500 391,25 bz; VNürnb. Velocip. 1000 43,25 G Oberschl. Chamot Ko /a00 305, 00 bz B do. Eisenb. Bed. 400 150, lo do. do. neue 400 172,70 bz do. E. J. Car. S. 200 / oh 129 00bz G do. Kokswerke 600 1200 753 do. Portl. Zem. 200, 104, 7baä-40 bz Oldenbg. Eisenh. 600 155 256 Opp. Portl. Zem. 1000 117,5 bzG Drenst. & Koppel 300 Osnabr. Kupfer 300 217, 099bz G DOttensen. Eisnw. 300 21700636 . konv. 1000 386 00bzG aucksch, Masch. 1000 252 306 do. Vorz.⸗A. 300 136,75 G ,, 1000 167,403 , el. 500 L244, 76 etrol. W. Vrz. A. 1000 115,506 Phön. Bw. Lit. A 1000 187, 830bz G do. B. Bezsch. 300 —— Pluto Steinkhlb. ho0 El Cob; do. St. Pr. 2l6, So 16 b; Pomm. Masch. F. 1000 - ongs, Spinner. Ilzb 25 bz G osen. Eprit⸗Bk 1000 154256 reßspanfabrik. 1990 121,706 athenow. opt. J 1200 229, 0Jebz G Rauchw. Walter 1000 dl, oo G Ravensb. Spinn. 600 15,006 Redenh. A. u. B. 300 s2b,bobzz; Reiß u. Martin 166, 99bz Rhein. Nss. Bw. 93, 608 do. Anthrazit 223 l10bz G Bergbau 230, 50bz G Chamotte 147, S7 bz G . Metallw. 8, 60bz G ; neue 272,09 bi B Stahlwrk. 144 50bz G . Ind. 96 oobz G Rh. Wstf. Kalkw. 173, 6 bz G; Riebeck Montnw. 126 90bzG6 Rolandshütte .. 149756 Rombach. Hütten 240 bz Rositz. Brnk. W. 200906 do. Zuckerfabr. 7990 G Rothe Erde Eisen 321,50 bz G K 15506 do. Kmg. V⸗ 158, 50 b G .

341 00bzG do. . ö 111 90b;. ) do. Elekt. u. Gasg 0,0 G do. Kohlenwerke 134,906 do. Lein. Kramsta 168, 9006 do. Portl.⸗Imtf. 210,75 bz G k Schulte

801 8

ro- e-

I SSI 181 rr r

8

do. ult. August Eckert Masch. Fb. Egestorff Sal yfb. Eilenb. Kattun . Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr., Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zuͤrich Em. u. Stanzw. J Eppendorf Ind. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. aber Joh. Bleist agonschmiede. agonManstaedt ahrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. . raustädt. Zucker d reund Masch. k. 18 riedr. Wilh. Vz. II rister & R. neue aggenau Vorz. 7 Geizweid. Eisen 14 Gelsenkirch gw. 9 do. i. fr. Verk. do. Gußstahl 12 Gg. ⸗Mar.⸗ Hütte 3 do. leine 3 do. Stamm Pr. 5 do. kleine 5 Germ. Vorz. Akt. —— Gerreshm. Glsh. 63 6 Ges. f. elektr. Unt. S7 10 Giesel Prtl⸗⸗ Im. 10 13 Gladbach. Epinn. 8 4 do. abgest. 8 4 do. Wollen⸗Ind. 3 Gladb. & S. Bg. 0 Glauzig. Zuckerf. 63 Glückauf Vorz. . h ,, . Web. 8 Görl. Eisenbhnb. 17 Görl. Maschfb. k. 8 Greppiner Werke hz 6 Grevenbr. Masch. 1291 Gritzner Masch. 18 1 Gr. Licht. B. u. 3g. 0 do. ah . do. err. G. H Guttsm. Masch. 8 agener Gußst. 66 alle Maschinfb. 35 3— Dambg. Elekt. W. 8 d. Bellealliance ann. Bau StPr 395 do. Im mobil. 6 do. Masch. Pr. 2 arburg Mühlen arb Gum. 24 arkort Brückb. k. 7 do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. ö. Maschfbr

123 00bz G Schön. Frid. Terr 249,75 bz G Schönhaus. Allee 206 00bzG Schriftgieß. Huck. 86 006 Schuckert, Elektr. —— Schütt, Holzind. 170, 00bz G Schulz⸗Knaudt 64 00 Schwanitz Co. Seck. Mühl. V. A. i. Li 166, 00bzB Max Segall .. 266,00 bz Sentker Wkz. Vz. 204, 295, 104. 6d, 25 bz Siegen Solingen IlI40 60bzG ,, 00 / lpo9 40 256 Siem. u. Halske 1000 1017656 Simonius gell. bob / zo) 97, 7bet bz G Sitzendorf. Porz. 600 Spinn und Sohn 200 fl. 64 50G Spinn Renn uKo obo / Hh 29,506 Sladiberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. ; ͤ Stett. Bred. dZem. 300 146,75 bz G do. Ch. Didier 1000 98, 0B do. Elektrizit. 300/1095 83,002 t. bz G do. Gristow 300 122, 90bzB do. Vulkan B.. I1I71 8obzG do. do. St.⸗Pr. 147,756 Stobw. Vrz. A. 108, 50obzB Stoewer, Nähm. 123 50bz G Stolberger Zin 10506 do. St. ⸗Pr. StrlsSpilk St. P. , , 135 50bz G Sudenburger M. 37, 7h G Südd Imm. 40/0? 104,25 G Tarnowitz. Brgb. 159,90 bz G Terr. Berl.⸗Hal. 231 00et. G6 do. G. Nordost 116, 00bz G do. G. Südwest 170. 00et kB To. Witzleben. 183,90 3 8 149,75 B do. Vorz.⸗Akt. 8 Thüringer Salin. 150, 75G do. Nadl. u. St. 1455 bz G Thiederhall ... 398 25bzG Tillmann Wellbl. 117 90bzG6 Titel, Kunsttöpf. 203, 90bz G Trachenbg. Zucker 196, 0bz G Tuchf. Aachen kv. 191,75 B Ung. Asphalt .. 158 50 bz G do. Zucker.. 233 75 bz G Union, Bauges. 130,256 do. Chem. Fabr. 106,506 do. Elektr. Ges. U. d. Lind. Bauv. 0 149 756 do. Vorz. A. A. 0 424 006 do. do. B. 0 0) / ooo 127, 00bzG6 Varziner Papierf. 123 1200 s82, 60bz V. Brl. Fr. Gum 8 200) / 00 103,25 G V. Brl. Mörtelw. 600 93, 40bz Ver. Hnfschl. Fbr. 1106,25 G Ver. Kammerich 300 102,006 Vr. Köln⸗Rottw. 1000 111,76 bz Ver. Met. Haller 1500 96,50 bz G Verein. Pinselfb. 1000 186,50 bz G do. Smyrna Tepp 300 Viktoria Fahrrad 300 240, 50bz G Vikt.⸗Speich.⸗G. 227, 590bzG Vogel, Telegraph 1000 169,756 Vogtländ Masch. 1000 180,50 bz G Vogt u. Wolf. 600 134,‚30bz 63 Voigt u. Winde 128,25 Volpi u. Schlüt. 1000 187, 900bz G Vorw. Biel. Sp. 1000 173,50 bz Vulk. Duisb. k. 1000 201,75 bz; Warstein. Grub. 400 179 00bz 6. Wassrw. Gelsenk. hb / 00 201, 506kl. 5. Wenderoth .. D259 003 y Jutesß ; 1000 93, 0B Westeregeln Alk. 1000 199 806 G do. Vorz.⸗Akt. 300 83, 75G De 1 1000 118,506 Westf Drht⸗Ind. 1000 do. Stahlwerke 1000 13725 bB Weyersberg ... 500 R 78 00bzG Wicking Portl. . 1000 29, 06 Wickrath Leder. 600 191, 00bzG63 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb hob / 00 do. Vorz.⸗Akt. 300 Wilhelmshütte . s 131, 00bzG do. konv. 93, 106 Wiss. Bergw. Vz. 178 00 Witt. 8 . 6, 75 B Wrede, Mälz. C. 118.20 G Wurmrevier .. S7 00bz G . er Maschin.

10

.

8 O81 90

S —— —— —— * *— —— ——

2 —— 6

3

—— ————— —— —— ———— **

S C - —— & = S

A 2 4 2 —26—

111 22

r

.

00 u. 1000 102, 606

O —— ——— do D

99 80G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel:

dem Korvetten⸗Kapitän Grafen von Spee die Königliche den Gerichtsschrei i i j ,, , ,,,, Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, lich burg und ,, J un, in. Ben gehran stalten für die bildznden belt. Mule der le eh tren Ziergr g ess Schu lte zu . R rg, Künste für das Winter-Semester 1899, 1966. Berlin, bisher in Goldberg, und dem Regierungé-⸗Hauplfassen— im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.: A. In den akademischen Meister⸗Ateliers: Kassierer a. D. Gedack zu Danzig den Rothen Adler-⸗Drden . dem Ober⸗Sekretär , und dem Gerichtsschreiber, 1) für Malerei; Profeffor A . Hod vierter Klase, . Sctretär, Kngzpte in Königsberg Pr den Gerichtsschreibern, ang Garden K Werner, Professor ioc oo, ö dem Bürgermeister Müller zu Schwerin a. d. Warthe Seltetzren Leipolz in Osterode S-⸗Pr. und Marder 2) für Bildhauerei: keen j hn gn . den , Kronen⸗Orden dritter Klasse, in Lyck, ) für Architektur: ö. ö. 6 P 165695 ; . m gf n . l. . ger d erstieher ö im Oberlandesgerichtsbezirk Na um burg a. S.: fessor H. Ende, für die aus der Antike . Hau stf 1000 . 32 den Gerichtsschreibern bei dem Oberlandesgericht, Sekretären h.. Geheimer Tegierungsrath. Professor J. Otzen, für Bau⸗

; Blaßej zu Breslau, bisher zu Carlsruhe im Kreise ; 8 ; ĩ i üicksi ie ki

o z . big r win . er. ef Kreise Oppeln, ö 9. ,. . 2 in Naumburg a. S, dem Ober— i [in. . mit besonderer Rücksicht auf die kirch⸗

1060 den emeritierten Lehrern Boem isch Deutsch-Rogau Sertäh Abelem enn hhericht Haff man n, in, Erfurt, den I für K ich öppi

1000 im Kreise Thorn und Stengert zu Alt? Bohen im Kreise Ser , ,,. Sekretäͤren Brückner in Heiligen lad und n nn ,,,, rng, . , ti Schmiegel den Adler der Inhaber des Königlichen Hausz⸗ . tze in Zeit, B. In der ,, Fochschule für die , ,. 106 . Ordens von Hohenzollern, 1m Oberlandesgerichtsbezirk Posen: ] bildenden Künste. , , em Sesan hen Oheraufseher 3. D. Gen etz ke zu Berlinchen dem Gerichtsschreiber bei dem Oberlandesgericht, Sekretär Direltor; Professr A von Werner.

z ö 26 Soldin, ihr in Posen, und dem ö Schulz in Posen, dem Ober⸗Sekretär von Jackowski in Beginn des Unterrichts am Montag, den 9. Oktober 1899

. ö eller . n ö D. We igt zu Gleiwitz, bisher Inowrazlaw, dem Ober⸗Sekretär bei der Staats anwaltschaft Die Anmeldungen haben folgen: . 1600 695. 1606 9. owitz im Kreise Rybnik, das Allgemeine Ehrenzeichen Schreck in Bromberg und dem Ersten Gerichtsschreiber, zu A. rn, der 9. 2 Tage eines jeden

1000 101.508 old, sowie k. Serkrel⸗ ; r egg g gh tg dem Hofmeister Karl Ziemann zu Janikow im Kreise ö . . Jen, ; Quartals bei demjenigen Meister, dem die Aspiranten sich dos 1900 i bi Dramburg und dem Voigt Karl th u Kabel im ee. im Oberlandesgerich ts bezirk Stettin: anzuschließen wünschen, 1000 , Ktaalau das Allgemeine Ehrenzeichen zu n hen . . ien. Gerichtsschreiber, Sekretär Drewes in Bergen 3 ug . rn enn fim g . 2 3 ne 16 Rügen. . ule für die bildenden te, e,. ö n, Unter den Linden 338, woselbst auch Prospekte über ie 16. ü. dingungen für die Aufnahme in die Hochschule zu haben sind.

jg Joch Deutsches Reich. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 8. August 189. lo 0 . 3 . - dem Bahnhofswirth Friedri ; Der Senat, Sektion für die bildenden nste. ah ch ff Seine Maje stät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: Prädikat n . 9 H. Ende. loigß ao ö ah n . für . 13 , beim ; . 9037. aiserlichen Gouvernement von Ost-Afrika, Freiherrn von Just iz⸗Ministeri 300 . Eberstein für die Dauer seiner Verwendung im Kolonial— Au ren Bericht ; ; ; ö n ist er ium. Renst den Charakter als Kaiserlicher Reglerungsrath zu ver— renn ar, im n ,, n Siet ? e e eg n., k ,

1000 - S0 leben. ; ö u Notaren für d ̃ 1990 ꝛihen Chausseen: I) von Schmelz nach Marienthak zum Anschluß Stettin, mit line , . .

e. an die Chaussee von Memel nach Prökuls 2) von Miszeiken die Rechtsanwälte Kr l 6 . . umb 3 6 a ,,. erbaut hat, gegen Uebernahme der are, in . sind zu ,,, .

. . au em igen Unterhaltung der. Straßen bezüglich landesgerichts Naumburg a. S., mit Anweisung ihres Wohn⸗ . ( g ch Preußen. 3 , . von Miszeifen nach Dawillen das Recht zur Er- sitzes in Schönebeck bezw. Wanzleben und ; 683 H Seine Masestät der Kön ig haben A siergnadigst geruht: . , nach 216 Bestimmungen des Chaussee⸗ der Rechtsanwalt Sarrazin in Schubin ist zum Notar . 83 206 den Landgerschtsrath Thiele in Stettin zum Oberlandes— e n der in enn , w ö ar fir ne , m , . zol WMeoo = gerichtsrath in Königsberg i. Pr. zu ernennen. die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung 2 , s, K zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der bo hoo los ooG sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch

lol, io Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: follen die dem Chauffeegelbiarif vom 29 F ; ü Februar 1840 an⸗ Bekanntmachung. unh er. j n den nachbenannten Justizbeamten den Charakter als gehängten Bestimmungen wegen der Chauffee-Polizeivergehen e

Rechnungsrath zu verleihen: auf beide vorgenannten Straßen zur Das Programm der Technischen Hochschule zu ö . her h Die e erer Karte erfolgt . mig kommen. Ber iln für k Oktober 1899, 1909 ist erschienen und , m erlandesgerichtsbezirk Breslau: Molde, an Bord M.) . . vom Sekretariat für 50 , ausschließlich Porto für Zusendun 16g g dg . den Kerichteschreibern bei dem Bberlandesgericht, Buch= g Y. „Hohenzollern !, den 19. Juli 1899. zu . Im matt lu lationen finden oe empf. 300 B56 356 Bersicherungs⸗ Aktien. Heute wurden notiert altern Kambach und Gückler, Sekretären Sch mod und ö Wilhelm k. 24. Oktober 1899 und vom 1. bis 20. April 1900 siatt.

ch 3 st

660 125,25 bz 333 (Mark p. St.): Wilhelma, Magdeb. Allg. 1065 6. Llemens in Breslau, den Gerichtskassen⸗Rendanten Heinze Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Charlottenburg, den 10. 2. 1899. og , ,,. Berichtigung. Vorgestern: Rum. Staats. Oll. , , Schroeter in Lie nitz, Winkler in Kattowitz ; Schönstedt. Der Rektor der Königlichen Techni chen dochschule zu Berlin. 189 trdob. r egg dunlst n go Ce dra m arch lie , bells! 3 ien et in Gleiwitz, dem Rechnunge-Rerisor Klem! An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Riedler. 166060 1 S0OG Sächs. Kammgarn VA, „90 286. —. Gestern, . 160 ] = , , d. k 3 ; * Oberlandesgerichtsbezirk Celle: Cs gnd Zwessel d 10900 216, 19bzG Are n,, em Gerichtsschreiber bei dem Oberlandesgericht, s sind Zweifel darüber laut geworden, ob die ! 1660 los, 30G , v. 5 , heine in Celle und bem , dr . rungen, welch . die . wen der Fenn . Abgereist. zo 75 bz G Staatsb. (Franz), ult, . j. . 7 Absat 6 der weg en Ausbildung, Prüfüng und Un tellung Seine Excellenz der Staats⸗-Minister und Minister der

10 67 e ͤ ; 1 im Oberland ichts b z ; ; . ; 660 171 560636 Westb. strfr. Obl. 1890 90,6 B. kl. f Ber andesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.: ür die unteren St d d öffentlichen Arbeiten Thielen nach

ng 55pm d delegef. 171, 0b. Reichelbräu 21I019hiG. R 1 . ; en Stellen des Forstdienstes 2c. unterm J. Oktober . Dortmund. h 3 i fle ulli 606, bopz. Wittener Gußst. Nobbi. Br den, Rechnungs- Revisoren Loida in Bartenstein und öh ergangenen Vestimmun en von den Cehrhz tren aus ge⸗ ö

0 er hig n . e, . ö stellt r, . . , 6 oder nicht. ag gig

1000 il S6 Fonds und Aktien Börse. erlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.: en, ordnen wir an, daß diese

1000 10 506 Berlin, 19. August. Die heutige Börse eröffnete dem Gerichtsschreiber bei dem Obe lane ic, Buch⸗ Aeußerungen, abweichend von * auf Seite 21 bis 33 der Aichtamtliches

19099 in schwacher Haltung. Die Kurse setzten auf bel alter Macht in Naumburg a. S., dem Rechnungs⸗ Revisor fraglichen. Restimmungen ren,, Muster, von den

an, ot 106 ien, , gl. ö. ö. etwas niedriger ein bel äußerst 6 ö n und dem Gerichtskassen⸗Rendanten Thurm . 3 u t a , , g, . ,,,,

; 134 00b36 Bie von den fremden Börsenplãͤtz en vorllegenden rdhau en, 8 eußerungen in der orm besser zum Ausdruck ebracht Preußen. Berlin, 11. Au gust.

1009 Dio 60bz G;. Meldungen lauteten zum theil fest. im Oberlandesgerichtsbezirk Posen: Die Königliche R ierung wolle dies ? . Seine Majestät der Kaiser öni

,, ,,, . O00 nut sebr mäßig g mat usse in Pofen und dem Gerichtsfaffen⸗Rendanten Hilbt in Berlin, den 265. Juli 1899. um der heutigen Feier der Einweihung des dortigen

600 135,006 Bewegung ein. Weiterhin wurde die Tendenz etwa ; l z6h Sös oh b; G föter, aber der Börsenschluß war wieder schwäch. hꝛumherg, Der Minister Der und des ,, beizuwohnen.

10d ii 106 Der Kazitalzmarkt für gute heimische Werlbe i 6 für Landwirthschaft, Domänen Kriegs⸗ , , , ,, , n, , . * ) . . . 2 was niedriger. . ; . er m Austrage: . T. G * mi ö 4 uckerf. Kruschw J ; 6 n ö . . 6 und dem Rechnungs⸗Revisor Bley . . Tage uicht ; * . . n 63 * , w . An sämmtliche Königliche Regierungen (òmit Aueschluß gleltung deg Ober- Hofmarschalle Grafen ; 7h . j ; e. zu Eulenburg, des . Obligationen industrieller Gesellschaften. wan 3, Gebiet zeigten sich östz⸗ amc nachbenannten. Justizbeamten den Charakter als derer in Aurich und Sigmaringen). Chefs des Militärkabinets, Generals . Hahnke, des eien ? 22775 bz G; A. G. f. Mt. J. 02 1000 J- reichische Kredit ·˖ Aktien ö, schwach und still, rath zu verleihen: dhl tg Gen alert än von Plessen und bes Vertreters ,. . a re. ,, ar. 73 bei aft , an gn, . im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau: Ministerin m der geistli 9 . Erne, enen Gräfe ef men ernih heute OMet. ; ; 97, a ur r ; . . ö ( j U e hf; 600 u. 299 ö n, k gang. pliffe und Trang in am Sekretär bei der Ober-Staatsanwaltschaft Meißner rr k ln ren, , ,. ch ; rene, mn rel eingetroffen, ms der ee. e

A 318 196 Anil. Fabr. (105 ; anzler, Präsident taats-Mini ü enlo ä t, ö 6 Iobou. So. baal waren bel mäßigen Umfätzen gebessert. in res lau, den 9e , Sckretären Hoffmann h hr e er , ö, 6

. be⸗ Görl ßñ D iwersita 203 0bzB Berl Elektr. We ,, , Iniändische Trantznortwerthe wurden wenig und iz, Kettner in Hirschberg, Wu tt ke in Namslau Dorynktch n ordentliche k an der Universität Freiherr von der Recke von der hoͤrst Seine Maje

4 4 4 4 ö ; ö n M . ö 5. ö 160, bo bz G do. Hot. G. Kaiserh. 4 achtet, doch gut behauptet; die zstlichen Bahnen atzner in Gleiwi ; ö eyer ist mit rhöchster Genehmigun * zoo cob G ö . ö. Seiner Masestät des Königs zum mh te . 6 . empfangen, begab

zj ortmund⸗Emg⸗Kanal er h

4

4

4

4

4

2

T7300 bzG Hanau Hofbr. (108) 1000 108 006 arpBrgbls92 kv. boo 18,7 G zelios elektr. 102) loo0 MMG Hugo Henckel O5) bo0 99, bz enck Wlfsb. 105) 4 300 163,90 bz hirn r g

boo 22 n b; G do. 18698 .. 1000 421,206 dörder Brgw.(l 3) 1000 152,50 bz G Hösch, Cisiu. Stahl 1090 176,90 bz. Ilse Brgb. rz. 02) loo0 24h, 30 bzjG Inowrazlaw. Sal 600 24Lo06G Kaliwerke Afchrsl. 1500 H2MlobzG Kattowitz Bergbau 009 145,50 bz Königsborn (102) 300 120,996 König Ludw. IQ) 300 184, 006 i n ee 600 124, 906 Fried. Krupp( loo) 1000 123,5 Kullm u. Ko. 103) 1000 143,75 6 Laurahütte A.⸗ G. 600 Louise Tiefbau.. 15300 Löwe u. Ko. (I00) 2000 Mass. Brgb. (104) 4 1000 91256. Mend. u. Sch. (03 4 1000 1273808 M. Cenis Ohl. los) 4 125,756 NaphtaGold⸗Anl. 4) s6o0 132 20bz Nauh. säurefr. Prd. 4 00 14ü20bzB. Niederl. Kohl. 054 zoo JI 5obz G. Nolte Gas 1854 4 1000 1463.09b3 G Nordd Ci w (oz) 129.7563 Oberschl. Eisb. los 4 1000 196.5096 do. Eis. Ind. C. S. 1 1000 64,75 bz G do. Kokswerk (63) 4 1999 33,68 Oderw. Obl. los) a] 1000 90, oB Oest. Alp. M. l00 41 100 fl. . . Patzenh. Br. (103 175756 do. II. lG 4 14. 600 139,00 ö ;

5

—*

O N 2 2 222 02228 C

do d 111 88

d

O 2 O K C O 2 Q —t OO ON 2 O 4 O

*

Di]

11

.

= . . c . . . 4

111921

O

Dr ö

J

*

——

—— 2 * *

11 r r . .

2

II

—— 8

P 2

= . = D 2 . 0 0 , J , T D . 2

8

'

82 2

l 5

111111

k

222

—— —— *

D800 K66 ,

——— 8 ——— 3 —— 2 00—— ——— 18

Q Q

Sdẽ Sc

te =

S- —— 2

E609 182, 02bs . Zuck. Ankl. 100 q 1990 I70,οοbz G , , ng , ih wretaün. 05 4. 14. 1209 . HFih. Wi lkw. liz 4 17. 1200 71 09bz bo. 155 (163) 43 1. 19090 06, do G NVomb. Hütt. (105) 4 1000 1198906 Schalker Gruben . 4 1565 bd sb, ., sg , Cs! 1000 14Lb0ObzG Se, Hh, 9 1000 2976,99 bz G Schuckert Elk. 102 4 1000 213,75 b3 3 Schulth Vr. i9g5 ) ish izt, d bös; To. K s fish! 1000 i709 CoenbB Siem. u. Sls 103514 1000 132 308 ThaleGdienhi eh 41. 1000 198,75 bjG Thiederh. Hyp. Ob. 4 1. 30. bac ng. Lokalb. Dbl. 4 II. on lob, opg cg; Westf. Draht ig) 1909 194 108 Wilhelms hall (03) 4 1009 153098 Zoolog. Garten . 4

deo

&ẽ SSI SC .

7 J 3 ** 7 * 111

20

l

X G O 2 0 22

k

tor * Q Q 7

2 0 S J T SSSsSs I T 7]

* * 8 8 T r . 8

. Des o =‘ 2 222 ——

O re-

Q Q W Q K

D

er-

D

—— * 55 O O

J.

0

III II

2 —— *

; O =

W220 ——— 02

artung Gußst. arz. W. St. P. ky do. St.⸗A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. ein. Lehm. abg. einrichshall .. elios, El. Ges. emmoorPrtl 3. engstenb. Masch erbrand Wagg. 66 Dig, ibern. Sgw. Ges do. i. fr. Verk. ö. Mhl.

Q 2

'

——— 8808

.

8 1 . 1 c W —— / / R

1111111111018

—— Q S D G 2 ——

8 8

il f. ö irschberg. Leder M

do. asch. . öchst. Farbwerk. örderhütte alte do. alte konv. do. neue do. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A oesch, Eis. u. Et. örter⸗ Godelh. off mann Stärke

C 2 O COO QM deo O 20 or- te-

dẽ

1h52, 25 bz G ellstoff verein. .

ö

I * 2

8

. 2.

2 2 1 2 2

2

. bedorzugt. , . ä cant. Altien herzscht, glekcfags went im Oberlandesgerichtsbezirk Celle: Professor in der philosophischen Fakultät der Untversilät wan n,,

St nmmng and. vie Kurse bröceltz ianßseg zz, den om Crsten Herichtschreiher, Sekretär Voß in Uelen, Götlingen ernannt börbͤn sillon, we der Cmpfang durch die Kangikommissie Montanpaplere waren. durchweg k V unh ö ekretären Bauers feld in Emben 6. ,,, . . . .

w —— —— —— 2 ꝗ— —— 22

1

170 75 bz Bo 6st 3 kè0o0 / zo) 188, 006 Brel. Delfb. (03 600 390 00G do. Wagenbau 10 300 9090bz 6 Brieg St. Br. 03) 1000 117,256 Buder. Eisw. (103)

namentlich Bochum Gußstahl, Laura, ner in Dgnabritc und Hibernia. ö 14 m 53. 4E 0so.C ; . , hohen Hebewe

. alt

ahla Porzellan 2 24 n He. Kaliwk. Aschersl. 10 10

8111118111 31301 2111138811011 SJ 2777

/// / // —— 2 2 * 3— -* 23

K // 1

.