Activa. ed mig durch die Generalversammlung der Aktionäre von 25. Jull 1899. Passiva. 8
Anlage · Conto w
Konzesstons. Konto. ;
.
angue de Metn Aetien Gesellschaft in Metz, priesteistuze 2. Jahres ⸗ Bilanz am 30. Juni 1899
966 1280 090 4318 650 97
bl 1 200
6 520
193 4264 5 III 823 61
6 3 960 000 — 143 890 — 88 01210
3 278 23018 746 31392 114712024 48 30717
5 411 823 6Is
. Diverse Kreditornen Reserven am 30. Juni 1895... r, . u. Verlust· Saldo am 30. Juni Gewinn⸗ und Verlust des Betrieb
jahres 1898/99...
Nicht eingezahltes Kapital.... ö 5 und Reichsband. ......
1 Effekten u. finanzielle Betheiligungen Diyerse Debitoren Unkost
en. 1 2 1 1 2. 2 4 1 * 1 8 2
1
16 13 665 47
60 425 47 93 240 -
Gewinn⸗ und Verlnst nach Abzug der Unkosten . PVieivon ab: Rückdiskont des Porteseuilles und Zinsen der Baareinlagen. Statutengemäße Tantismen. ....
ö Die verfügbare Reserve .. Vortrag auf neue Rechnung ö ; Die Richtigkeit bescheinigt: Die Direktion der Rangue de Met.
e 23 3ab, 4 Ig 35
Wovon erhalten: 93 240
Gas ⸗ C Gleetrieitãäts Werke Senftenberg A. G.
341411 ö Bilanz per 1. März 1899.
Activa. Passiva.
46 120 000 75 000 9 648 1090 50 813
Aktienkapital ⸗ Konto... Anleihe⸗ Konto.... Kreditoren ⸗ Konto.... Erneuerungs Konto.. Reservefond ⸗ Konto ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1, 206236 640 80
5 833 26 235015 5 427 37
Kassa⸗ Konto.. Assekuranz · onto. Debitoren ⸗ Konto , nennt ager Konto....
Konzessions · onto... ö h 000 — Anlage Konto.... I86 17811 206 512 05
Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
I S116
S1
206 512 Credit.
PDobet.
6 3 628013 1443 45 709844 202727 1000 — bo — 813 77
Tris ps
S6 38 Einnahme für Gat⸗ u. Nebenprodukte ꝛc. 18713 06
Unkosten, Salair und Löhne... Zinsen und Reparaturen...
hl Einrichtung · Konto Erneuerungs ⸗ Konto Reservefond . Konto Vortrag auf neue Rechnung
Bremen, im Juli 1899. Der Vorstand.
Johs. Brandt. Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden,. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Gas ⸗ Æ GElectriecitäts Werke Emsdetten A. G.
lzalce e Bilanz ver 31. März 1899.
Aetivn. Passiva.
160 100 009 50 090 500 10 239 4660 3 000 316
16 3 149 636 04 Aktienkapital⸗ Konto. Anleihe · onto. Anleihezinsen⸗Konto Kreditoren⸗Konto .
Dividenden · Konto ;
Lager ⸗ Konto: Kohlen, Koke, Theer, Installa⸗ , Kassa⸗ Konto ?
3 3714 1 6553 6j 566 hdd oe 3814 a
168 71598 Gewinn ⸗ und Verlust · Konto.
16. 6057 2637 4197 1509
210 — 4000 —
Jas ss
SI I
Erneuerungs · Konto Reservefond⸗ Konto
Carl Francke, Zuschuß. .... Debitoren Konto ö
s 7 s Cxedit.
60.
12006 6 595
PDebot.
3
22 86
und Neben⸗
*
Einnahmen für Gas⸗ produkte ꝛc
Carl Francke, Zuschuß.
* 65 1
9
Unkosten, Salair und Löhne . insen, Assekuranz und Reparaturen ohlen
Erneuerunge⸗Konto
Reservefond ⸗Konto .....
4 o/o Dividende.
Bremen, den 8. August 1899. Der Vorstand. Johs. Brandt.
Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden.
. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Einlösung der in der Generalversammlung vom H. August a. . festgesetzten Dividende von 4 0,0 findet vom 13. d. Mts. ab mit 40 4 pro Aktie bei den Herren J. Schuitze Wolde, Bremen, statt.
Bremen, den 8. August 1899.
Der Vorstand. Johs. Brandt.
Gas. GElectrieitäts Werke Forbach (Lothr.) A. G.
34143 Bilanz ver I. März 1899.
Activn. Passi va.
i 300 000 — 8 458 220 45 090. 900 5300 20499
380 377 34 Credit.
. 3 357 828 50 13 132 26
13 227 88 1192226 356036 706 W 380 377 84 Gewinn⸗ und
Aktienkapital ⸗ Konto..
Diverse Kreditoren .. Kautiong⸗Konto ... Anleihe⸗Konto .... Anleihezinsen Konto
Erneuerungs Konto
Gewinn und Verlust⸗ Konto....
Gag⸗ und Wasserwerks⸗Anlage ... Kassa⸗ Konto und Bankguthaben... Lager. Konto:
Kohlen, Kole, Theer, Inst. Mat. ꝛc. Debitoren Konto
PDebet. Verlust˖ snto.
ö.
6 3 16387 59
694 1471686 1397 7065 1024 13 000 6.
bo za
Der Vorstand. Johs. Brandt. Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Einlssung der in der Generalversammlung vom 7. a. c. festgesetzten Dividende von G0 so
findet vom 185. v. Mis. ab mit ο G60, — pro Aktie bei den Herren J. Schultze Æ Wolde, Bremen, und beit Herrn Carl Francke, Zweigniederlassung Metz, Römerstr. b8, statt. Bremen, den 8. August 1899. Der Vorstand.
Johs. Brandt.
Unkosten, Salair und Löhne
Assekuranz, Zinsen und Reparaturen.. Rohlenverbrauch .
Tantime und Gratifikation Einrichtungs⸗˖ und Eineuerungg⸗Konto Reservefond⸗ Konto.... ... 6 0/9 Dividende ; Vortrag auf neue Rechnung. .....
Einnahmen für Gas, Wasser und Neben⸗ produlte ꝛe ö ö
—
d
Ilzcag]
Nachdem in der Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre die wn , . des Aktienkapitals be- schlofsen und dieser Beschluß unterm 24. Juli ge⸗ richtlich eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß D H. 4 hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. . Münster i. W., 8. August 1899.
J Der Vorstand ;
der Deutschen Milchsterilisirungs⸗ Anstalt. Act. Ges.
F. Ginola. M. Holtmann.
zal47]
Mechanische Weberei zu Linden.
Gekündigte Partial · Obligationen betreffend.
Von den auf den 1. August 1898 gekündigten Partial ⸗ Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe vom 31. Mai 1889 über Mn I 600 000 —, deren Verzinsung seit dem 1. August 1898 aufgehört ,. . die folgenden Nummern noch nicht ein gelöst: Nr. 584 627, 2 Stück Aa 600 Nr. 781 811 827 962 963 1096 1102 1112 1114 1115 1116 145 11527 1153, 14 Stück a 300 MM Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei dem Bank⸗ hause Adolph Meyer in Hannover zur Einlösung zu vräsentieren. Linden, den 9. August 1899.
Mechanische Weberei zu Linden. W. P. Berding.
zalsz]
Baumwollspinnerei Mittweida.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den Sp. September E899, Vormittags Liz Uhr, in Mittweidg im Saale des Hotels zum „Deutschen Hause“ statt⸗ findenden sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pr. 30. Juni 1899. 2) Bericht über die Revision der Bücher. 3) Antrag des Aufsichtsratbg auf: a. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1898/99,
b. Verwendung des Reingewinns in Ge⸗ mäßheit des Berichts.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Curt Backofen, Mittweida, welcher jedoch sofort wieder wählbar ist.
Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theiljunebmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede à Æ 1000, — Nominal ju einer Stimme, resp. eine Aktie à M 2000, — Nominal zu jwei Stimmen berechtigen, oder Hinterlegungsscheine über solche, ausgestellt von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, bei dem am Eingange des Saales befindlichen Notar vorzujeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen. — Der Bericht der Di—⸗ rektion über das abgelaufene d, , r sowie Bilanz mit Gewinn und Verluft Konto liegen vom 16. August ab im Komtor der Spinnerei und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und am Tage der Generalversammlung im Ver⸗ handlungslokal für die Aktionäre aus. Mittweida, den 9 August 1899.
Der Aufsichts rath.
Decker, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
341531 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste, des K. Bayer. Land— erschts Bamberg wurde beute Rechtsanwalt Dr. Albert Wassermann mit dem Wehnsitze in Bam⸗ berg eingetragen. Bamberg, den 9. August 1899.
K. ar che Landgericht Bamberg. Der Praͤsident beurlaubt. Wohlfahrt, Direktor.
34154 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Königlichen Land— gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist heute der beim Landgerichte in Neuwied bisher zugelassene Rechts⸗ anwalt Dr. Ströhmer eingetragen worden.
Köln, den 5. August 18939.
Der Landgerichts. Präsident. In Vertretung: von Spiegel, Landgerichtsdirektor.
34174 Bekanntmachung.
Infolge Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft ist in der Liste der bei Großb. Landgericht der Provinz i , zugelassenen Rechtganwälte ge⸗ löscht worden Rechtsanwalt Oekar Börckel in Mainz.
Der Genannte war für die bei diesem Gerichte verhandelten Prozesse zugleich zur Rechtsanwaltschaft bei Großh. Oberlandesgericht Darmstadt zugelassen.
Mainz, den 8. August 1899.
Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: (L. S.) Lippold.
3415651 Bekanntmachung.
Ja die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist eingetragen: Unter Nr. 7. Rechte anwalt Fritz Gehrke mit dem Wohn⸗ sitze in Wehlau.
Wehlau, den 8. Auguft 1899.
Königliches Amtégericht.
m
ee
§ 289
9 Bant. Ausweise.
134152 Wochen ar ,, n er Bayerischen Notenbank
vom 7. August 1899.
Activa. ,, Bestand an Reichskassenscheinen.
‚ Noten anderer Banken , . Lombard⸗Forderungen
,, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J Die an eine Kündigungsfrist gebundenen K — Die sonstigen Passivana .... 3 067 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln ... . gp 819 747,53. München, den 9. August 1899.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
62 221 00 8 73 000
34150
Stand der Badischen Bank
am 7⁊. August 1899. Activn.
sz zas 1161 18 96 111 966 23 olg oz n iz 34h 106 or 2510 05 3
TDi Ts n
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗ Forderungen a Sonstige Aktiva
Passiva.
nnn . . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. kö — — Gon ge wat, S00 31776 S6 535 495 468 07 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 665 g fun .
9 000 999 1ä794 518 15 110100 6748 551
lscisi] Braunschweigische Bank.
Staub vom 7Z. August 1899.
Activn. T . h0M 418. — Reichs kassenscheinee . 37 085. — Noten anderer Banken.. 173 500. — Wechsel⸗Bestand . 6 029 577. 50. Lombard · Forderungen 1588120. — Effekten · Bestand. sh 751. 60. Sonstige Aktiva. 93 528 289. 20.
Grundkapital . 10 500 009. — Reservefonddz . 412 009. 66. Spezial · Reservefondg 399 440. 10. Umlaufende Noten. 1847 400. — Sonstige täglich fällige Ver⸗
neee, . 3 241 720. b. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. 1265 000. — Sonstige Passiva. 3 67 390. 25.
Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. h 89 952. 25. Braunschweig, den 7. August 18939. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
ꝑHpassiva.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 34177
Von der Deutschen Bank, der Berliner Han⸗ dels. Gesellschaft und der Firma von der Heydt E Co. hier ist der Antrag gestellt worden
nom. M 4000 000 470½ Theil -Schuld— verschreibungen der Deuisch⸗Oesterreichi⸗ schen Mannesmannröhren ˖⸗ Werke zu Berlin, und zwar: — 2000 Stück Litt. A. M b00 Nr. Ibis 2099, 2000 Stück Litt. B. A S 1000 Nr. 2001 bis 4000, 500 Stück Litt. G. à M 2000 Nr 4001 big 45h00, rücksahlbar mit 105 60 vom Jahte 1903 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 9. August 1899.
Bulassungsstelle an der Färse zu Berlin. Kaempf.
34178 Bekanntmachung. Das Bankhaus Erttel, Freyberg et Co. in Leipzig hat den Antrag gestelt: die auf den Inhaber lautenden Aktien der Rositzer Zuckerraffiaerie ju NRositz bel Alten⸗ burg im Gesammtbetrag von 8 O00 009 — 5290 Stück zu 500 4 und 2365 Stück zu 1000 M — am Handel und zur Notiz an der Leipziger örse zuzulassen. Leipzig, den 9. August 1899. Die Bulasfungssielle für Werthpapiert
an der Börse zu Leipzig. Sies lind Sies kind ! n n . Vorsitzender.
Pharma eut che Präparate. nr. 38 768. . 10673.
ne. ss . 2s 7627. Sch. 3305.
b g etrngen für
ö.
zum Deunschen Reichs⸗A
DVer Inhalt diefer Beilage, in welcher dle Betannt = Fahrylan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen nn , i
Gentral⸗Handels⸗Register für
Anstalten, für Preußtschen Staatz⸗
Dag Gentral- Handel Register für das
Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen
Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
3weite
Beilage
Berlin, Freitag, den 11. August
Deutsche Reich kann durch alle Post« Reichk⸗ und Königlich
; Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muffer⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen . ö, i
Das Central. Handels- Regt ĩ Bezugspreis bettägt J M S0 K *
In fertionsvreis ür den Raum esner Hrüchzelff
und Börsen,Regsstern, her Patente,
Viertelja
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
Gebrauchsmufter, Konkurse, sowle die Tarif und
has Deutsche Reich. mn. 1381)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r. — Einzelne Nummern kosten 209 . —
0 5.
werden heut die Nrn. 188 A. und 188. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 63.
Nr. 38 761. G. 1801. Klasse 38.
Eingetragen für Egyptian Cigarette amd Lopaceo Company J. K L. Przedecki, Herlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung vom ä. 12. 98 am H. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ lation und Verkauf von Zigaretten und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und geschnittene Tabacke.
Ar. 8 762. T. E507.
Flaffe 8.
Tausendsassa
Eingetragen für A. H. Thorbecke R Cie., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 99 am z. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Rauch Kaus, Schnupf⸗ taback, Zigarren und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ derzeichniß: Rauch⸗, Kau-, Schnupstaback, Zigarren und Zigaretten.
Eingetragen für Julius Hauck, Neustadt a. d. Haardt, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 99 am a 99. . nn ,,,
ung. aarenverzeichniß: n Mittel Pflanzenschãdlin ge. .
Rr. 8 767. Gd. A526.
Dr CAFROSSA S ANTIHVFPERAEMIN- PlLLEM. Eingetragen für Dr. Theodor König, München,
kufelge Anmeldung vom. 159. B. Sh am 3. 7. Ig) Heschaftobetrieb: rotheke. Waarenverzeichntß:
Klasse 2.
Klaffe 10.
Eingetragen für * Premier Cyele Co. Ltd., Doos 5. ener, zufolge
folge schaͤftsbetrieb: Verstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Konditoreiwaaren und 36 n, , 9
ehle, Gewürze, Reis, Gerste, Gries, Hüisenfrüchte Suppeneinlagen, Zigarren, Zigaretten. n,
5. 7. 99. Geschäftsbetrieb: trieb nachbenannter Waaren. Farben.
Herstellung und Ver⸗ Waarenverzeichniß:
Nr. 38 766. R. 3009.
zufolge. Anmeldung vom 27. 5. 95 am D. 7. 59 Geschäftzbetrieb: Boa. und Schweiffabrik. Waaren. perzeichniß: Känstliche Marderschweife.
Nr. 328 768. G. 2298.
Klafse 12.
Gan nin
Eingetragen für Ph. Christian Gauff, Würzburg, zufolge Anmeldung beam 6. H. 99 am H. 7. 59. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstesung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Firniß.
Nr. 328 769. W. 2656. Klasse 3.
2
. 23 . . . 8 * *I 1812
Eingetragen für H. Wagner, Straßburg i. Els., zufolge Anmeldung vom 9. 5. 95 am B. 7. 99. Ge— schäfts betrieb; Verstellung und Vertrieh von Leder Crtme. Waarenberzeichniß: Leder- Cröme mit Juchten ˖ Aroma.
Nr. 238 770. Sch. 3368. Klasse 12.
GGW eQN—e,.
Eingetragen für Fritz Schulz zun. (Inhaber: Friedr. Adolf Schulz u. Gustap . deipzig. zufolge Anmelbung vom 19. 4 99 am 5.7. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— technischer Produkte. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte, nämlich: Ofenglonzpomade, Ofenwichse, Metallputzpräparate, Glanzstã / keyräparate, Möbel. politurpomade, Sandseife, Seifenpulver.
Nr. 38 772. D. 2198. Klasse 26 d.
n r. für Johann Derrer,. Nürnberg, zu⸗ nmeldung vom 20. 4. 99 am H. 7. 99. Ge⸗
Lebkuchen, Kaffee, Zucker,
Nr. 38 773. O. 917.
S. Oppenheimer,
99
ttgar] afl. Feuerbach
meldung vom 11.3. 99 am
Brennerei und Preß⸗ hefe⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Preßhefe.
Klafse 26 d.
Klasse 12.
Eingetragen für Max Rabe, Leipzig, Brühl 27,
bach, 6 . 96. Geschäftsbetrieb: Buchbinderei. verzeichniß: Briefordner.
Nr. 88 771. T. 1522. Klasse 25.
Trautwein
Eingetragen für T. Trautwein ' sche Musikalien⸗ handlung und Piauofortefabrik, Berlin, zu folge Anmeldung vom 4. 5. 99 am 5. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musik⸗ inftrumente und deren Bestandtheile. Der Anmel dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 38 771. O. 918.
Klasse 264.
Eingetragen für S. Oppenheimer, Nieder Marsberg i. W. zufolge An⸗ meldung vom 11 3. 99 am H. 7. 99. Ge— schäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Preßhefefabrik. Waarenverzeichniß: Preßhefe ohne Aus— dehnung auf Trocken⸗ hefe.
. nh 7
; * S n fem, ,,
2 — ö . ꝛ . 2 4
Nr. 38 775. st. 4410. Klasse 26e.
Eingetragen für Dr. Arthur Keller, Breslau, zufolge Anmeldung vom l. 4. 99 am 5.7.99. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waa⸗ renverzeichniß:
Maljsuppe Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 38 776. L. 25832. Klasse 22.
„Mio Mn, *
Eingetragen für Wilhelm von Lohr, M.Glad—⸗ zufolge Anmeldung vom 24. 11. 98 am Waaren⸗
und Waschpräparate aus Seife, Soda und Stärke, Kerzen aller Art. Wagenfett und Vasel inpräparate.
Ne. 38 779. K. A502. Kiasse 34.
Eingetragen für Gebr. Kümm ler, Nieder ⸗Schön⸗ haufen, Beuthstr. 2, zufolge Anmeldung vom 1h . 9 am 5. 7. 989. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seife. Waarenperzeichniß: Seßfe.
Nr. 38 780. St. 916.
fabi sarhe 2
Eingetragen für Stärkefabrik Karstädt, e. Gen. m. un b. Nach schpst, K rffänt, zue ge Ain seldunj
dom 31. 8. 97 am H5. J. 99. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waarenverzeichniß: n , . KartoffImehl, Maishrockenstärke und Krümelstärke unter Ausschluß von Puder.
Nr. 388 781. D. 22831.
Klasse 28.
KEingetragen für Joseyh Doms, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 2.5. 89. am 6. 7. 99 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback— waaren. Waaren zerzeichniß: Schnupf. Kau und Rauchtabacke, Zigarren uno Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
*
Nr. 38 777. B. 54189.
9 Buchdruckerei Georg Klemm, Berlin, zu⸗ Geschäft betrieb: Herstellung merkantiler Drucksacken und Lithographie, e Schrelbmaterialien. Waarenverjrichniß: Stahñ⸗ Radieraummi.
Klasse 22. 2 8 Eingetragen für Berliner Geschãftsõbücherfabrik
Anmeldung vom 22. 2. 99 am 5. 7. 39. Fabrikation von Geschäftsbüchern, ? in Buchdruck Handlung für Kontorutensilien reibfedern, Tinte,
Bleistifte, Federhalter und
Eingetragen für
Nieder · Marberg W., zufolge An⸗
5. 7. 99. Ge schäftsbetrieb: Branntwein.
3. 99 am
Nr. 38 775. M. 3760.
Anmeldung vom 23. 5. 99 . i am ö. . Ih.
glasse 4.
u
6 J Ep ] e
Eingetragen für J. M. Maret, Koblenz, zufolge Geschãftẽ.
ieb: stellung und. Vertrieb nachbenannter
Waaren.
Schiebkarren schuhe, Fun alle, Hanteln, . Fischkästen. Kinderspickwanren,
Hauswirthschaftli
ah ithschaftliche vernickelt, . (GBürsten, Pin
Arparate und Geraͤthe Frisiergeräthe, Koffer,
Nr. 38 782. Sch. 3078.
Eingetragen für J. D. Schmidt
G Lohmann, Barmen, zufolge An⸗ meldung vom 22. 10. 8 am 6. 7. 99.
Geschãfts betrieb: Exportgeschãft.
Waaren ver zeichniß: Metallene Werk⸗ 6 für 24 Schmiede. Ma⸗ techniker, Uhrmacher, : Kupferschläger, Wagenbauer, enen Tischler, Drechsler, Zim merleute Schiffs. Sattler, e,. Metzger, Backer, Schieferdecker, Telegraphen⸗ Gartner Gartenbau. Pumpen, räder, .
ahl, essing. Kupfer Metallen. Physikaliische, n, ärztliche
chinenbauer, Elektro. Klempner und
Stell⸗
echaniker,
uhmacher, Maurer, Maler und Anstrel
Tapezierer, Töpfer, Böttcher, e fer Klavier. und Orgelbauer, Klapierftimmer Packhäuser und Hausgebrauch, h und Maschinen und deren Thelle, otoren, Dampfkessel, Schreibmaschinen, Fahr⸗ Filter, cheren. Messer, Löffel, Gabeln, Riegel, Nägel und Beschläge aus Eisen, und sonstigen unedlen . nd zahnärz arate Irmazeutische, orihopäd sche, Eh mnastische 8. nd. Apparate. Waffen und Muniton. Wagen, Sackkarren, Schlittschuhe, Schnee⸗
Fischangeln, a. Schlitten, Tusche, Tiaten, Schreibfedern.
Artikel, nä nlich: Herde, Defen,
Töpfe (aus Kupfer, Essen, . 2
sowie aug 3. und Aluminium). sel, 83 Ha
.
usikinstrumente.
n , ö j ung. Se **
Waarenverjeichniß: Seifen, Seifenpulver
dieisetas en, Sc
Mutzen, vute, Schuhwanren, Kor etig, ö .