ö
6. S7, 50 bz S3, 25 G S7, 50G 83, 60 bz 74,80 bz 7h, 006 Ih, ho bz Ib. 7h bʒ 76 090 bz 67,50 26, 25 bz G
—
— —
8 ö. —
— —
Börsen⸗Beilage . Nachlaß des Verwendung für nichtbevorrechtigte ubiger keine 2 9 de. 9 Rechtzanwalt Lotz ju Wieabaden wird zum Konkurgz, Das Konkursverfahren üher . a n, e nne, m. 4 2 [ lter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum Kürschuermeisters Karl Wilhelm Ludwig . . . z ⸗ 3 g S 8 2A en. . anzumelden. Fraureunth ist durch Schlußvertheilung beendet und ann,, . . Abth. J. Um ell en li n li er Un m ĩ rel ĩ en Ul 21. n ll lr. : ö ldeten Forderungen ist auf Samstag Greiz, den 2. August 18939. ; z alter ist der . Gerichtgvollize ö. en, . ng m ( September I S899, Vormittags Fürstliches Eren . Abth. J. T arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen M* 188. 2. 6. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Sep- ,, j dallesche gt. A zg 3] 1.4. 10 1990 = 20. 1 Posensche Ser d 3e ü 1 n, e n rere lag ora gtonkurs verfahren. der deutschen Eisenbahnen. do. Go. i pi n e n, . e, . Auslaudische 3 man ‚ Erbpächters J. Kogp zu Dorf Reppenhagen ñ ; J. treten im z an. Prov. II. S. Ill. ö. ,, 7 do. abg. g e i' e pfl; . . lg, e ß . . irn, Abhaltung des Schlußtermins . g r n nn m nnn. , n Amtlich festgestellte Kurse. . ö n. hö. —ᷣ, . . 86 en über da ierdurch aufgebober f ; . 5. ; r, . JJ , n . geriner Lärst vom 11. Außas 1850, , . K . — h . J. zb -= 60 = ⸗ durch aufgehoben. Stettin ⸗Westend Torneyj Gld. = 200 66 1 Gld. österr. W. — 170 6 1, Krone Gösterr.⸗ do. do. 951 1.7 2000 — 200 / Längstenß Samstag, den 23. September 1. Is. An. haltung des Schlußtermins hien . Pölitz, Ponmerengdorf, Stettin ; Lad, , , äs e , Gb. fink. B, , m, So e erf nnn fer, ; — Se ,, d Altona, den 2. August 1899. 34072 Konkursverfahren. g zb 6. 0. 5. ge ju machen. Die Frist zur Anmeldung der k . 63 .
3 11 Uhr, das Konkursverfahren eriffre Der cos Deranutiuachuuug. eröffnete Konkurs berfahren wird , . da zur a J. Glaäubigerversammlung und Termin jur Prüfung wird deshalb aufgehoben. n . imau ernannt. Offener AÄrrest ö , und 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. roeder. Berlin, Treitag. den 1. August 1899. ö etwas schulden, aufgegeben, an nie⸗ König̃ Amtsgericht IX. zu Wiesbaden. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des zun) . do. 1895 35 1. ö doo Ih W nr nf fh, Gold⸗Anl. Sache und von den Forderungen, für we I Ti en ; ö j ö obo = 5 Hö go d do. do. abg. Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis Siems, früher in Altona, wird nach erfolgter Ab- Großherjogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtegerscht. . . den Stationen Cavelwisch, Laer 1 Franz. 1 Lira, 1 Lei. 1 Peseta — 980 M 1 6sterr. Colb⸗ Hildesh. do. S9 000 — 32605) ö 1 n gr zal liches nge. Abth. V. In dem Konüurzverfahren Über daz Vermögen des ünd Zabelsdorf sowie nach Pankow ⸗Schönhausen in , =, ü s l Mark Vanco = 1350 u 1 stanp. Krone 11a , Hörter do. N 3] 1.4. 105000 – 566 . ö. .
w, dio. ldsch. Lit. A. do. Lit. A. Lit. A. Tit, & do. Lit. C. 1000u. 500 ö . 1000u. 500 do. Lit. D. ö ; ät. PD oo = 59h ; do. do. Lit. D. 2000-500 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 - 56900 t do. do. 2000-500 do. do. 4.10 2000 - 200 n,, ö ö ; o. . 2000-200
2000 -500 ; SGH = 106 Wir. ritt 0
O6 4 1 Dollar — a0 M6 1 Livre Sterling — 20,40 Je Karlsruher do. 86 5. 11 2000 200 spruchten Vorrechtes und unter Beifügung der Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Dien sistellen Kur kunft . do. 393. 1.5.11 2000-200
ö Amtagerichte J Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— lug eunf. Auguft 1899. r f, fob hh d ; gan de' ,,, de , ,, ae, , 3 . , G eh Gerichtsschreibers hierorts angebracht werden . 6 m, , , , n. . e, . . . . ig Ter g g . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. K 3 . ist bis zum 23. September J. Iz. einschließlich be. verstorbenen Maurerme jute s Ich fun J n . , ; 536 über die früher in Altona, wird nach erfolg Schlußtermin auf den 6. Seyte s34122 Brüsselu. Antwp. do. do. 98 . . , über die des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Vormittags M Uihr, vor i. , Amtg. l gif sosortiger Gultigkeit treten im Nordostdeutsch⸗ , . enge, , r allenfalls veranlaßte Bestellung eines Gläubiger ⸗ Altong, den 2. August 1899. g. V gerichte hierselbst, Zimmer . mmt. Sächsischen Rbiertarif direkte Frachtsätze zwischen Skandin. Plätze. do. 1895 III augschusses, dann Über die in SS 120 und 125 K. O. kön g iber n rr. 6 rn nn, . m nr. 44 Melno, Station der , . . en hagn ö . 16. 1y ; unerstag, 24. August er ; z . Danzig einerseits und Bautzen, Dresden adt, on ö 9.1 ö ne en ö Dang nt Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. — — Den e g et nhl Dresden · Neustadt (Leip. u. do, ö . dLandsb. do. u. Gb ane n Prüfungetermin ist auf Samstag, den , , 336131 Konkursverfahren. Schles. Bhf.), Stationen der Sächsischen Staats Lissab. u. Oporto l ilreis Laubaner do. II. 9 Oktober J. Is., Vormitt. 10 Uhr, fest 134084] s zgen des 3 Das Konkurgyerfahren über das, Vermögen des baßnen, andeterscits in Kraft, die bei ben betheiligten doe. . Do. l ihreis Liegnitz do. 183 jeh . . Das Konkutsgerfahren sibet, das. Bern. de Kaufmanns Wolf. Wilhelm Wollmann, In Abferiigungästellen n erfahren sind. Madrid u. Bare. 100 Pes. Lupwgoh. do. 2 I] H Kgl. Sekretär: Späth. Kaufmannes Ferdinand Simon, ef, i babers des Löoll Kommisfiong., und Kigentur— Broinberg, den 7. Auguft 1895/. loo Pes. Lübecker do. IIhh Dünen, jeßt in M. Gladbach, wird nach erso ö r geschäfts unter der Firma W. Wollmaun in Königliche Eisenbahn · Direktion, 4 Magdb. do. l, y 3. 34s] Akkaltung des Schhußtermisesfhterdurch᷑ aufgehoben. Leinzin, Uferstt. 25, lr, nachdem der in dem Per. als geschäftaführende Verwaltung. e Malnzer do. 1 4. 1.5.12 3666-660 , Ueber das Nachlaßvermögen des am 20. April Dülken, den 8. August 189. t gleichtztermine vom 27. Juni 1899 angenommene er n . 100 Frs. 3 do. do. S8 r J3.9 Ihhh -= 3566 , . 1869 verstorbenen Geschäftsführers Hermann Königliches Amtsgericht. Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 34123 do. 100 Frs. do. do 4 33 1.4.10 2000 - 200 - do. neulndsch. II. Wippern zu Dilbe gde ift heute, am 9. August ö. e ige n, e 77. Juni 1898 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Thüringisch⸗Hessisch ˖ Sächsischer Verband. . 100. Mannh. do. 133337 1.1.7 z666 – I660sg4 50G H.f.. do. rittf 1 bo. Stadt Am Hof gl 363 et. Verwalter: Kaufmann Fuchg biefelbft. Das Konkursverfahren über das i n . önigliches Amtsgericht. Abth. IIAi. Slation Lolßsch. Hohenleuben der Sächfsschen Staat. 100 fl. I69 55 bz do. do. 1898! 2000 100 - — do. neulndsch. II. 000 -= 60 886,20 B ö r. ult. Au J , 6 . . i e gehe r e . 1859 einschl. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober uliu . Jul . St.: Acce ne. pöllnitz Dppurg und Drlamünde des enbabhn⸗ . 38 — zühlh ehr. dx, 33 1.4.10 10090 —- 200 - — bo. Jatlonal ant ft br ⸗ äubigerversammlung 6. September nachdem der in dem Vergleichstermin 6 w Direkmtonsbezirks Erfurt andererseits gelangen mit 100 Irs. 2M. — — do. do. 1837 35 1.4. 10 56d - 5060 —— Rentenbriefe. 2 . 1 . Allgemeiner 1899 i , g,, e,, . Cant 4 i I3 4079 Konkursverfahren. Gültigkeit vom 15. August 1899 direlte Ent- 1 100 Lire X. — — München do. Sc S n v zoo = 200 94 50G Hannobersche. . 4 14 10 3000-30 ssiol, 306 , n igen, 5 Prüfungstermin I8. Ottober 1899, Mittags kräftigen Beschluß vom 22. Ju estatizt in, . Bag! Konkurshersghren lber das Vermögen des fernungen und Frachtsätze zur Einführung. Ueber die . (100 (Eire 3M. ,. do. Iich 600 = 30 0 L 50G do. Fön versch 56h =- 35 . o do. mittel 12 Uhr, Zimmer 47. hierdurch gufgeho a. f, den 7. August 1899 Sandelsmanns August Wesner von Haida Höhe derselben ertheilen die betheiligten Abfertigungs⸗ 3. Petersburg 100 *. S. lh. hs bz do. 395 1.3.9 5000—- 200 — — Hessen. Nassau 4 145 366536 po 3 große Hildesheim, 9. August 1899. a n, , , ig uni ericht ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stellen nähere Augkunft. 8 O0. 100 R S. 3 W. 2is, 20bz do. yd, 30 bz G do. Is versch. 550 -= 36 ⸗ Chinesische Staats? Anj. Königliches Amtsgericht. J. nig , . . . . ,, . r n. . arschau ... . 100 R. S. 8 T. — — ĩ f Kur / u. Neumãrt᷑ 3. 1466 360. 7369 * por 35 — — ö . ebenwerda, den 3. Augu . amentz der bethe ; . ; 3 ö. ö. ; ĩ ĩ lzaoꝛg Konkurserfahren. , rr, Königliches Amtsgericht. Königliche Gisenb ahn Dirertion. . k ö , Ueber das ö , m ,, (L. S.) ichw ind, Att ; . . ö ö Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . Pommersche .. . 4 1410 3666— 30 io! ö p. ult. Aug. Franz Joseph Fladung in Kiel, ö 34 rant gen, Münz⸗Duk 3 9, 70b Engl. Bankn. 18 20, 436 ; ö h . do. 34 versch. 3000-30 ö von 1898 ⸗ g t 1599, Vormit I34086 Vekanntmachung. ö 34975 ö . ; d die als Vollbahn erstellte 3 226 gli . do. S. III. 98 2000-200 - istrant G . 363 ee, J,, ,, n, a ü, ; 8 . J, air,. . i. dn ,. ö 3 . . ö ö. 5 ,, J öè 79 8 ö. . 10 75 B Pgeensche 4 , Sen ö. . e s Biß in Kiel, ermögen des Han es Kaufmanns 5 J . j ĩ tati owi n, d, , g. XVbland ˖ Toten · 68. d bz enburger do. 5 3 1.1.7 2000 —- 200 — — 8 ö 8 . — 36 ö t . . . g i ein bis in Salzderhelden wird zur Abnahme der Schluß. Firma V. Kaffel in Meißen, wird zur Abnahme ee, r mm,, 30er , ö. w , e . 16,27 bz Fial len. Ngten 350 G kf. ö. ö z 14. 10 so- S6] ö , t. 10 . 2, . 4 September 1895. Anmeldefrist bis 30. Sep⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen , , der Schlußrechnung des Verwalters, zur n, von i , ,, . 3 * . ö . tc. ö Lordi che Noten l . Oshhreuß. pr d Hir ge fog 136 B kJ 5 . . z 2 . . . ö ; tember 15905. Termin jur Wahl eines , , fe, dend z 96 gegn a K den Stannen Bppein und Sichchangwih n . 8 ö. 3 18756 Kö ö ö ö e . i,. v. il 366 * 1560 **. ; 6 . , 36 . af . i 1899, Vormit⸗ biger über die ni er ertheilung zu ber ö . ; d euen Strecke von der — . , . irmasens do. 1 ö — — 3. / z 36 . , . j ; K den Schlußtermin auf Dienstag den 5; Sep ⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht n. 9 g 24 . , n it . pr. os, Russ. do. x00 ih o5ß ). Henn Prop. Ai. I L. io Sooo - 2003 Hf. 81 j K 4. d, n. . 9 ie gar. 16. Sktober 4808, wormittags I uhr. e s ö. e tan 9 gef r . w der Station Oppeln beträgt 4.144 km. Die neue . . 5060 kö . 2g ö Al ob ? h 1 1.14.7 5000 - 100 95,20 bz . ö 3659 36 . . priv. Anl. Kiel, den 7. August 1899. a hverteichnih ist au en S. September ; Strecke dient nur dem Güterverkehr. Neue Stationen Amer. Not. gr 1 J0Mr3z G in. , . o. 35 1.1. ; pb, 2obz;. . Schlzw. Solstein. 165 3666-36 fol 3o6 do. ; . ĩ ; 1. niedergelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. h gr. 4.20256 sult, Sept. — — de. do. JT35. LI Sooo - 100 * ; t . gergff l . . Giren, d mag ö, Meike, bee dern e ff , en nnen , de; ehe 3c, Gch, Noten zo, go bz f. dol Ct. An Eu n! * bbb = do (== doe, e. 300 se d do G de. de pr ult. Aug 3
.. 1. . 1. 1 . 4 1. 1. 1. 4.
C c C C M Q — — — — — — — — — 0 0 O —— — O
1 1 1 1 * * . . .
1 .
h J. galtet Goldrubel — a0 Mö. 1 Nubel — 216 M4 1 Peso — Inowrazlaw do. 4.10 2000-200 trageß und Grundes der Forderung sowie des bean⸗ Veröffentlicht: Kaufmanns August Henze in Hannover ist zur . die 3er der Sätze geben die betheiligten ö
ö 114 —
3. ⸗ do. 1897 . 6g Barlettaloose i. K. 20. 5. 9ᷣ
, , en. Bern. Kant. Anl.... ö 6 10 bz Jr,, Landes⸗Anl.
. o. do. 1898 , . Bozen u. Mer. St. A. 1897
. 9 oho · bh bb oz ,,,, 0b = 00 Iod, So hz - a 000 200 fs, io b; ; 2 n, 000 = 00 6, 166, . , oo = I60 iol, 75 G . . . 95 bb = 6G , 10 k . 96 106 do. do. kleine bb = 06G == De,, ö ain ‚. . o. Hauptstädt. Spark. , og a g bi do. do. bo. G02 go m s g bi do. do. do. l6bz bbb = H0 Ih 6 bz; . bb = bo s 26 B ö.
r,, — *
QQ QQ QQ OQO Q 22
ü K
= —— 8822 — —— 388
115114
) 5 9 2
53. Norweg.
88 2884
2 = — —
C — 2 . Se- = 8
Lissabon 4.
—
(Lombard 6. Warschau
chwed. Pl. 8 838 *
S adrid 4 (Lombard 49.
gh o bz Girf. , , Huf ho s lt. 3, Sobz kl. f.
. ö
Berlin 5. Petersb. u. k
—1— 2 — — — —
iz 45.
chwei
M
JJ 11 ,
London 33.
Italien.
— C — . 8 : x
aris 3. St.
——
.
do do de de =
5.
—
— C t.
Pl. 5.
Kopenhagen
mr Skonto. Ussel 3. Wien 43. ——— c S C i . 0 . — —
1
Bank⸗Di
Br *
Pl. 6.
85 O
ry ro G 2örf. S2 60bz 2örf.
;
K
O 222 —
= SFB — 2
2 . — 2 ——
— —
S —
* 3 . sI.8 4 20256 R llł 8324 406 35 1. f ö . . . ö. — Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. ; wird der Betriebs. Inspektion 1 und der Verhhrs« de. Cp *. 2026 G Russ. Zo upans 3; 40bG6 do. d in s r, d e . ö, , ö. . . ö. ö k verfahren , ger gg nch arch . Inspektion Oppeln, sowie der Maschinen.⸗Inpektion Pelt. z Si, Shböt fJ de. Flleine Sn zobh bien G ,, io 53s = 666 - do. Anl. 15853 u. 5 3 35 hoh ho bc e 3 n, . K le ,, 1 . * D . 1 ua 1899 ö k , , 8. a ein 6 ee W go B do. 19 Ther. Vobfe. * . icht Nürnberg hat am 7. attowitz, den 7. Augu — ; * Do. 33 1.1.7 2400-2006 —— , . ö an . n gh 3. n, , , a ,,, / , , ,. Vermögen des . Cifenkah Sirektion. Fonds und Staats⸗Papiere. gie l hrer eie ⸗ . . Il. f. . ve Bhn e , ed ee e eb z . 6 6 K 3 2 na wird na * d sverfahren über Rc. 33 31 1 56099 * ; . z 36 1. 36b6 = Iod - . 1 e, . i r 1 . . hierdurch aufgehoben. e e m . Ernust Robert Schubert 3412s — ö n ö 336 , ö 3 ö . 2 1. ö 16. . ö 3 . . , , , i n,, , welpen, , dg t e derben lr gag öbtaltung des Schiuß. lstes] . Pig, wind der Betrieb auf der Staate. . sö reifch bh Vhs gg ʒotʒ , , , , e n g n mn, , . 1 , tre ,, n, , behnstrecki Kohlen; Rr. Chrenbreitstein eingestelt. do. ult. Aug. =. . e in,, zobb Ib b zg God lizz5 .. 3. 133 56d So. Gothenb. St v. . . A Nürnberg, e,, gn, eren 36 36. e, lzaosd gonturoperfahren n, , ,. Köln, den 4. August 1899. Preuß. Kons. A. 6. 39 versch. Sooo = 150 99 206 do. II. uk. lc) 3! gg Ho bʒ 1653 , , e 1. September 1898, und offener Arrest mit An = ö
ö E *
. 1
— 80
* 38 G — 2
7
26822 20 GQ R *
* * — S = ds
: : ö 8 6. ; . 3539 1.2. Griech. Anl. S- 84 m. lf. K. f z Röuigliche Gisenbahn ˖ Direktion. , , 56h -= 156 g 5h Rheydt St l ol-gz 3 1000 u. 00 == — lis85 .. . 33 15. — 660 —– — ̃ d is Samstag, 3. September 1899. Grfte In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: a 2 Rabenau. e . . * r g , Rirdorf. Gem. A. 4 1000 u. 500 ol, 0B 18h, 6s. . . don mit lg 3 . frist bis Samètag, delsgesellschaft in Firma ; or De. 4.106 0X Ro Ant 5 30600 236060 — * . , ; do / okons Gold · ente ! lung: Samstag, 26. August hiesigen offenen Haudelsge J. V.: Altuar Fuchs. . do. do. ult. A = Ręttocker St. Inl. , 1896 ,, . , . an 2 allgemẽlner Konrad Ranke Söhne 1 zur Abnahme der ᷣ zun . 3 ; ; do he, ,
⸗ 5 19g do. do. 3 1. . 3 423 ; ; ; 9 G ebun von — — —— ö . 3 1. 1.7 300075 S8 8349 * s 1 9 1898 . 2. o 000-h 7 do. do. kleine ,, e,, , een e,, J ö . a , ö r, . im Zimmer Nr. , , . ung zu berücksichtigend en Forderungen und Kgl. 2 n n, I, Abtheilung H., Mit alen ber, ĩ in kndet der Aus. ,, vers , ; Schl. H. ry. A 353 . 6 536 b kf , ,, 4. 200 – , . 96 9. 2a 1 e engen Ju ö 5 1 r* vilsachen. 1 0 . ; q ö 94 * 4.1065 — 3 5 , , e 3 7 ! 12 . . . 1. o. old⸗Anl. m. lf. K. — Nürnberg, den 3. August 1889. zur 5 . 6 Das gonkag e gen über dag Vermögen der nahmetarif 98 für Gisen und . n n. Wolda St. Anl. 3. 1.17 IG 166 . 1.10 —— 1 1 , , Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ,, fen, d Finn erausschüsse in Anspruch Schuhwagrenhändierseheleute Joseph und von Schiffen im Versande nach ngen . iugsb. vo v. 535 3 1 io so W466 ,, be, fr, Ber . d ., ö . * ihre Geschäftsführung Frieda Irlbauer hier, vormalt' Zweibrücken. Stationen auch Anwendung, auf den Verkehr do. do. v. 1897 37 1.1.7 5000 200 ,, do. St. Anl. 99 3
8 lsingfors Stadt ⸗Anl. 3) ] Deutz B. M. Baden⸗ ⸗ Spandau do. 91 j Hambrg. St. mt 8 . 9 ö ö . Rusl der straße 28, wurde als durch Zwangevergleich beendet Roßlau in Anhalt nach Köln . ) aden · Bad. do d ; 4 ambrg St.- Nut. 3 olländ. Staats An 963 lag das Vermögen der Firma A. Oltmanns ge n n bn, ,, Erh der . ; Näher, Auskunft geben die betheiligten Abferti Barmer St. Anl. gl ver ch. poco hoo She ert er do. St. An. de. Komm. Kred. E.;
eber das Ver . .
. 7. August 1899. gungestellen. do. do. 18994 1.1. . m , do. amort. S7 Ital stfr. Hyp. & . S. ieselbst, Inhaberin: die Ghefrau des e e. ö n , 10 Uhr, anher, Zimmer 29, ,, ö. . hhreiber: Hopf. öln, den 8. , . , . Berl. Stadt Sb ̃. g lä. io soog == 5 —è . . m,, . . wa . lte er .
, dn n n , i err h nn 1 a. M., den 31. Juli 1899. e , . Königliche Eisenbahn ; nr ö 000 - 100 do. do J Titt. F 35 1. J . ; 5 5 33535 1.1. do. stfr. Nit. Bk. Pfdb. 4 . af n J Verwalter: Rechnung Der Gerichtsschreiber 34077 Konkursverfahren. —— ielefelder St. A. Sir fund. Et ü. ᷓ 2000 200 2 o. o. 6. do. do. do. kleine 4)
4 1.4. . ö 1 über das Vermögen des 1341265 Bonner St. Anl. 3 1.1.7 5000-500 3 616 do. do. 99 34 1. 6. do. Rente alte (20 ½ St. steller . Paruffel bieselbst. Angabetermin 16. Sey des Königlichen Amtsgerichts. IVI. ,, Grein in! Am 15. August d. Is. wird vorgussichtlich die z Teltower Kr. Anl. 3r 1. 4. 10 iGo u bo- — ub Staat! A. Iz . 53 e er
! — . oxh. Rummelsb. 3 1.4. ; 37 tember 1899. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ,, inhaberg der Firma Gebr. Steinbach in Oschatz, normalspurige 49,86? Em lange Nebenbahnstrecke Breslau St. I. 3 37 Lt. S sooo- - 200 . Thorner St.⸗Anl. 39 1.4. 10 5000-200 - — do do. IJ
. ö 1 Ti, en, 3 J. . , do. do. pr. ult. Au . ö Senn. K lite e gente n. über den Nachlaß der hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Angerburg — Goldap mit dem Haltepunkt Angerhurger do. do. Si 3 1.17 566 - 366 Wandsbeck. do. 1 4 1.4.10 2000—- 200 —, Mech Eisb. Schl. ö v . . 1 kung am 4. (
: - 1. 2 f Stadtwald und den Haltestellen Buddern, Benk= Bromb I35 3 Iz io iS - h Weimarer St A. 3 1.7 1000—- 200 — — do. kon Anl S6 36 117 ho r. 1 , nnn un, n, , nee mch. heim und Bodschwingien dem böffentichen Veriehr nber ,, . . Westf. Prox. I. jj en, m,, Sin ere e m,, 5. Oktober 1899, Vorm. 10 Uhr. wird nach i,. Abhaltung de Königlichen Amtagericht. übergeben werden. Die . , . und gaffẽler do ds s.] 3000 - 200 3 . . Sachs. Alt. Eb. Ob. . o. 9. ö Oldenburg, 1339, August 7. hierdurch aufgehoben. 3. August 1899 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Goldap gelegene Haltestelle Grabowen wird erst Charltb. Si. M S9 4* 141 15 2550 66 o. ch I ö Sächs. Et. An Sg zi 1. Karlzbader Stadt An ] Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Gelsenkirchen, den 8. Augu . J. V.: Alt. Keller später eröffnet werden. Der Haltepunkt Angerburger ho. 653353 66h 166 Westpr. Prov. Anl.: ; Sãächs. St. Ment. j Ropenhßagener bo 3 Vie Ges Brgner. Raönigliches Amtsgericht. . Stadiwald dient nur dem Perfenen. und Sepäc, do. 1535 3 14.9 S506 - 19h w ,,,, do bw. rd. ij ss i , ge do. 1802 Bealaubigt: Abl horn, Gerichteschrelber. , ls oro gConutursversahren. ,, do. 1. I. 1395 3 1. ; J or o, r Ie, fn, l. Liffab. St. Anl. S j. jñ ] en n e h g,. Konkurgzverfahren über das Vermögen des? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigung von Personen, e,, 24. . do. J. 189931 1.4. Mhener . 1635 6 e Ill, Na, IIMIII . . 3 2000-75 96, 25 bz ,, kleine ] . ,,,, K ö k Lederfabrikanten Adolf Julius Ernst Schmidt, Leichen, Fabrieugen und Ie , e j , Coblenz St. A. S6 34 1. . ,,, M ao do. L. 36 1.1. Ob. 2b bz duremb. Staats Anl. v. Sd hieb diere ce ee migen? df dn en ö ,, ,,,, . be, bg, f w de de xo d n c derjch 1.6 e e, 1 ö . ö.
tigt. Cotibus. St 154. ; do. do. Cl. Ia, Ser. ĩ
. t Pirna, wird nach Abhaltung des Schlußtermines Verkehrsstellen nicht abgefer ⸗ ottbus. St. A. 89 34 1.4. . do. 10 Lire⸗ Loo das Konturgverfahren eröffnet. Konkurz., gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin bestimm Benkbeim. und die erst späͤler zu eröffnende Halte . ia In, C Il, II ̃ . . Rechtsanwalt Bomhard in Traunstein. auf den 209. August 1899, Vormittags hierdurch aufgehoben. n , find Inll Glelwar gen guggchüstet. 9. do. 963 1.4. 3 . 1000-90 *6
ö H. den J. August 1899. ein Crefelder do. . 34 . Pfandbriefe. u. IIb, Ul u. Il 2000-75 96, 25 bz do. J , r e , w, ,, re, e i, hen, de , de, ,, d, n ,, J . re s , d, , . ,, . 2 d ö ö. Pr i ee Zimmer 15, zur Ginsicht der Betheiligten Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: n . 363 8 , , , , . essauer do. 91 4 1.1. 3000 - 1601119256 do. XW 36. 260 bz n 1300 Wr ne liens niedergelegt ; . r geen Older ar chen r de en ein · Da . 29 3 000 -= 300 11 bo0G . Ran Ob. Ad bĩ er J ; r n, m, . r ; 7 666 I ; ! nf r,, ,. Gerresheim, 2. August 1899. ö simunder do g zo = 150 Ios, 5 B
kursverfahren. zogen. o. do. 98 375 000 - 160 io, SG Weimar Schuld. en ,,,, i e Traunstein ,, n, ö Har das Vermögen des Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die betheiligten Dret dner do · 63 z] hb 6 r G6 a , mn. r . .
; Beschluß. audelsnmann Louis Meyer in ziemscheid Dienststellen Uuätunßft. Dinener do. w. 3 Li. do. neue Witrttmb. S 33
Herold, Kgl. Sekretär. 6. Cen urge e r ihr dag Vermögen des . nach ir r. Abhaltung des Schlußtermins an 40 ae , ,,. Ni ebener 371.5. . h r, gg Mh Ansb.· Gunz. Ifl. d . lers Karl Lissorpsti in Göritz wird nach hierburch aufgehoben. . . 4 ö m,, . Lugt pur er fl.
loan, das Vermögen des Kaufmanns Oskar 3 r re, des Schlußtermins und . an,, dan ne de' dnpt. J. szalss) F . 9. . . ann se, . ie, ('. . Steiding in Wernigerode ist am 8. August 1899, Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters nn,, , m. ; ; jzõhd ß ¶ ibo hc Bayer. . Pr S
— — — D — —
ö
—— — * de do de
— C — 8 88x De , ,.
9 80 cbGkif 92, 75 B
8 8
2 ö 2
. 2222
— * 1 —— — — —
, ü
—— KKK LL A 2 222
2 —— x1 —
pr. g. ts⸗Eisb.Obl. 5 do. do. kleine h
Neufchatel 10 Fr. Loose . —
New JNorker Gold⸗Anl. 6
Nord. Pfandbr. Wiborg J. 4
e de che rr. O . orw e Hypk.⸗Obl. . Lien n . 883 o.
mittel u. kl. 3 do. do. 18924
ö — — — — — — K — 2
980
—
—
: Staatsbahn ˖ Gütertarif der Gruppe V. Dnish do Sz 3, n , r. d kurs ver aufgehoben. ö 26. Ig. wird So, 8h 39 1.1. ,
ö . ne er, zie , e . ners, den , . icht e,, ger , n, zu Gr. Salze an,, Hi edu Dau r eg. a ö b, 4 . ge op. in
ler. Offener 1, . nr i r gt . 55 Kön e d, ,, . soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dam sind von 40 m. ö ,, a gissurter 533 bbb - do go gob . J ,, , , , ,. . * 64 ee, m g, d,, , am ve , , n, ö. k . kee ft . 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu als geschäfts führende Verwaltung.
? . j j ĩ deten Forde, ber gen. . . . 56 3 . . ᷣ⸗
Wernigerode, den 8. August 1895. zur Prüfung der nachträglich fee 1899, Schönebeck a. G., den 8. August 1899. Verantwortlicher Redakteur: lauchaner do. Ma 3 1.1. ; do. n
. Lee e , hdr , ker er Amts ö Aug. Luther, Konkurs. Verwalter. Direktor Siemenroth in Berlin. 86 terf 1669 d
Xdg. A. 4. o. do. 3 I osb] gonłursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. **. 1.1. pf ensche Sy X
. ; . 34093 Bekanntmachung. d Verlagi· Li, zooo = 3 Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers Her Graudenz, den 8 August 1895 . * Aubert der Norddeutschen Buchdruckerei un lage
en M t Blum. Das über den Nachlaß des Kaufmann Dru utf ruck * . : in . k 5 gr gen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dietrich Friedrich Mefferschmidt in Wandsbek 26 Berlin 8m. Wilhelmstraße
*
Übecker Loose .. 7 3000-75 196,50
. ; Meininger 7 fl. E.
! , . 2 ö On! ,, 1894 . zoo -= 15 —— Pappenhmi. 7st. do. do. leine 3000-100 ö do. do. pr. ult. Aug. hd Ihe gde, Oligationen Deutscher Kolonialgesenschaften. .
—— — — — — — * kü
—
1
5. * 1 5 4 2 2 — —— Q — —— 2 — — *
2222222222222
do. do. ob · bh oh oB D. Ostafr. 3. D. S5] 1.1. Iiooo - zoolior vob h.. da. do. pr. ult. un
w —
* 2 — 2
./ / / , , , , . r