1899 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

34305 k 3 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land tz 1. Zivilkammer, zu Bonn vom 11. Juli 899 ist zwischen den Eheleuten Kunst⸗ und i. delsgärtner Johann Heinrich Müllers und Rofalle, eb. Künning, ohne Geschäft, zu Euskirchen die 46 ö Bonn, den 4. August 1899.

Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34306 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land= erichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 12. Juli . ist zwischen den Eheleuten Bierhändler Wilhelm Möller und Franziska, geb. Overs, zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. Düfsseldorf, den 8. August 1899. Ar and, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34307

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 12. Juli 1899 ist zwischen den Ebeleuten Schuh— machermeister Albert Lebens und Wilhelmine, geb. Unger, zu Krefeld die Gütertrennung ausgesprochen.

Düßsseldorf, den 8. August 1899. . Aran d, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34308 ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 1. Juli 1899 ist zwischen den Eheleuten Kleinschmied Robert . und Maria, geborene Wolters, zu Remscheid⸗ tockden die Gütertrennung ausgesprochen. Elverfeld, den 29 Jul 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt. Versicherung.

steine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 34336

Die alg verloren angezeigten Versicherungs⸗ scheine Nr. 14A 695, Nr. 20 S823 und Rr. 62422, ausgestellt auf das Leben deg Herrn Ernst Emil Stenz, früheren Markthelfers, jetzt Kaufmanns in Leipzig, erklären wir nach er— . Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs-Bedingungen unseres Statuts für kraftlos.

Wir haben für obige Scheine Duplikate aus gefertigt.

Leipzig, den 10. August 1899. Lebensversicherungs / Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Händel. Dr. Walther.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lätess! Kunstmühle Tivoli.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 25. September, Vormittags EO Uhr, in loco Tivolt anberaumten General- versammlung hierdurch böflichst ein.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandeß und des Aufsichts⸗ ö 26 Berathung und Beschlußfassung hier⸗ über.

tember er.,

34369] ö . . Neuer Damp fmühlen ˖ Actien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur diesjährigen ordentlichen General-

auf Dienstag, den 12. Sep-

achmittags 12 Uhr, in unserem

Geschäftglokale dahier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: SGErledigung der nach Statut 8 24 unter Nr 1—4 einschließlich vorgesehenen Gegenstände. Neuß, den 11. August 18935. Der Aufsichtsrath. 34370

Neußer Dampfmühlen ˖ Aetien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auserordentlichen Geuneralver⸗ sammlung auf Dienstag, den 12. September er. Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Aenderung der Statuten nach den Vorschriften des Handels ⸗Gesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Neuß, den 11. August 1899. Der Aufssichtsrath.

34567]

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 9. September 1. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabriklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor- standes über das abgelaufene Geschäftajahr. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hierüber.

3) Verloosung von Partial Obligationen.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in der Zeit vom 4. bis 6. September a. c. inkl. an den Kassen der Bankhäuser Paul von Stetten und Friedr. Schmid C Co. hier vorzuzeigen.

Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 26. August a. c. ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikkomtor auf.

Augsburg, den 19. August 1899.

Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. M. Rothballer. A. Ulrich. 34368 Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu unserer

dier saährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag. 21. August er., Nachmittags

T Uhr, in das Lokal des Wirths Herrn H Heiderich

(vorm. Wilh. Kreutz) in Gisern ein. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht.

Vorlage der Bilanz. .

3) Beschlußfassung bez. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes.

4) Aufsichtsrathswahl.

Eisern, 11. August 1899.

Eiserner Hütte Actiengesellschast. Fr. Boecking, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

33916

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu einer am Mittwoch, den 0. August 1899, Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildt's Hotel stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit unter Hinweis auf 5 16 des Gesell— schaftsstatuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J

1) Erledigung der in § 26 des Gesellschafts⸗ statuts angeführten Punkte. .

2) Erledigung des von Steimmig K Co. ord⸗ nungsmäßig eingebrachten Antrages auf Sta⸗ tutenänderung der 8, 14, 185 und 34.

Der ausführliche Antrag Steimmig's liegt zur Einsicht im Komtor der Fabrik aus.

Schwetz, den 8. August 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Zuckerfabrik Schwetz:

O. Holtz.

34340 . Kunstmühle Bobingen.

Die Herren Aktionäre werden hiemit jur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. September, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude zu Augsburg eingeladen.

Die Anmeldung der Altien und Entgegennahme der Stimmkarten erfolgt bei dem Bankhause Fr. Schmid Cie. in Augsburg innerhalb der statutarischen Frist.

Augsburg, den 160. August 1899.

Der Aufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen. Siegfried Landauer, Vorsitzender.

ö 34336

*

Laut ergangener Anzeige ist der von unt unterm 1. Dezember 1889 für Herrn Robert . Schopper, Instrumentenmacher in

eipzig, ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 105 9278 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Scheines wird hiermit aufgefordert, seine An= sprüche in Bezug auf den betreffenden Versicherungs⸗ schein innerhalb dreier Monate, von heute ab

erechnet, bei uns anzumelden, widrigenfallz der⸗

ie in Gemäßheit von Punkt 15 der Versicherunge⸗

bedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein

Duplikat ausgefertigt werden wird. ; Leipzig, den 12. August 1899.

Allgemeine Renten. Capital

und Lebens Nersicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

34296

Saganer Mall Spinnerei und Weberei.

Die Ausgabe der zweiten Serie der Zinsschein⸗ bogen zu unseren A ο , Partial. Obligationen Nr. 1 —– B00 erfolgt von jetzt ab kostensrei gegen Einreichung der Talons mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß bei dem Bankhaus Delbrück Leo K Co., Berlin.

Sagan, den 10. August 1899.

Saganer Woll. Spinnerei und Weberei.

34366 Gladb. Baumwollmanufactur

Actien Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf §5§ 22 u. 26 unseres Statutz erlauben wir uns, die Aküonäre unserer Gesellschaft zu der am 7. Sentember, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordeunt⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung: Berichterstattung über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftejahres. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichto⸗ rath für die Zeit bis 30. Junt 1899 zu gewährende Vergütung.

5) Abänderungen und Ergänzungen des Statuts.

6 Neuwablen zum Aufsichtsrath.

Gladb. Baummollmanufactur A. G. Ed. Schultze. Otto Wülfing.

34362

Porzellanfabrik Königszelt.

Hierdurch beehren wir uns, die Aküsonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. Sep⸗ tember 1899, Vormittags 10 uhr, im Centralhotel zu Berlin stattfindenden XIII. n, ,. Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtz, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1898,99.

MN Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.

3). Wahl zum Ausfsichtsrath.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung big svätestens den A4. Sentember d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskaffe in Königs⸗ zelt oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Herren Jacquier C Securius und Herren C. Schlestnger⸗Trier C Co., in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei Herrn. B. M. Strupp hinterlegt haben.

Meiningen, den 10. August 1899.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gu stav Strupp.

20Mal]

Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

In der Generalversammlung vom 27. Juni 1899 wurde folgender einstimmiger Beschluß gefaßt:

1I) Das Grundkapital der Gesellschaft wird herabgesetzt von 1 000 000 , zerlegt in 2000 Stück Aktien à 500 MS, auf

500 090 M, zerlegt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 500 4

2) Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammen⸗ legung der Attien in der Weise, daß zwei bisherige Attien im Nennwerth von je 500 S fernerhin nur nur noch die Bedeutung einer Aktie im Nennwerth von hbo9 S haben sollen.

3) Zur Durchführung dieser Maßregel fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien

bis zum I 5. September 1899 bei dem unterzeichneten Vorstand unserer

ge e Abstemyesung e ber werden von der

esellschaft für , erklärt.

Ebenso werden die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue abgestempelte Aktien eiforderliche Anzahl nicht erreichen, aber der Geseh schaft innerhalb der geordneten Frist nicht zur Ver werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, von der Gesellschaft für fraftlos erklärt. An Stelle dieser für kraftlos er⸗ klärten Aktien giebt die Gesellschaft neue mit obiger Abstempelung versehene Aktien Reihe 1' aus und läßt dieselben an der Börse bestmöglich verkaufen oder, sofern dieselben nicht an der Börse notiert werden, öffentlich verstelgern. Der Erlös fließt den Interessenten zu.

Mit den Attien sind gleichzeitig die betreffenden Kuponsbogen mit Dividendenschein⸗ Nummer 26, sowie dem Talon einzureichen, da für die neuen * abgestempelten Aktien gleichzeitig neue Kupong, bogen ausgegeben werden.

n der Generalversammlung vom 27. Juni 1899 wurde ferner einstimmig folgender Beschluß gefaßt:

1) Das auf Grund obigen Beschlusses, dessen Eintragung im Handelsregister erfolgt ist, auf bo0 900 S herabgesetzte Grundkapital, zerlegt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien im Renn⸗ werthe von je 00 S, bezeichnet mit Reihe 1 und

den fortlaufenden Nummern 1—1000, wird um

600 000 M, zerlegt in 00 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwertbe von je 1006 6, erhöht auf 1000 000 . durch Ausgabe von 500 Stück neuen auf den In, haber lautenden Aktien im Nennwerthe, von e 1000 e, bezeichnet als Reihe 2 und mit den fort,

laufenden Rummern 1001 1500.

2) Für die neuautzugebenden Aktien Reihe ? à 1090 M wird die Leistung eines Mindestbetrage⸗ festgesetzt, welche um 23 6G höher ist als der Nominalbetrag.

3) Von den neuauszugebenden Aktien wird der Kapitalbetrag von 400 009 S denjenigen Want, häusern zum Kurse von 1024 überlaffen, welch. sich zu deren Uebernahme bereits verpflichtet haben Der Rest von 109 000 S½ς wird den Aktirnärn zum Kurse von 1023 0 dergestalt zur Verfügun gestellt, daß sie auf je 10 Stück abgestempeh Aktien der Reihe AL eine neue Attie der Reihe Z im Nominalbetrage von 1000 4 zu beziehen berechtigt sind.

Dieses Bezugsrecht ist bei dessen Verlust augzu—⸗ . einer A wöchigen Präklusivfrist, als deren

Aufangstermin der 31. Juli 1899 und als deren ; Endtermin der 31. August 1899 von dem Aufsichtsrath hiermit sestgesetzt wird. Bei etwaigen Theilberechtigungen setzt der Aufsichtz. rath den Ausgleichzmodus fest. Die Zeichnungsscheine sind bei dem Bor— stand der Geselischaft erhältlich, an welchen auch die Aktien zum Abstempeln, sowie die Ratenzahlungen einzusenden sind. 4) Auf den Nominalbetrag der neuauszugebenden Aktien (Reihe 2) sind sofort 25 o/s9 und hierüber das volle Aufgeld von 2 oo, zusammen also E 275, baar an die Gesellschaftekasse zu ent e Der Zeitpunkt, von welchem ab die neuen Mien gleich den alten dividendenberechtigt fein sollen, bestimmt sich für Theil. und Vollzahlungen nach Betrag und Zeit der auf den Nennweriß der neuen Aktien geleisteten Ginzahlungen. ö 5) Die Aufgeldbeträge, welche nach Abzug sämmt⸗ licher durch die Erhöhung des Grundkapitals er⸗ wachsenen Kosten, Stempesabgaben und Auslagen an bleiben, fließen dem Reservefonds der Gesell⸗ schaft zu. 6) Die, nach Einjahlung der sofort zu erlegenden 25 oso, verbleibenden 75 00 des Nominalbetrages der neuauszugebenden Aktien sind in 3 Theilzahlungen von je 250 M und zwar am 15. Oltober 1899, am 15. Januar 1900 und am 15. April 1900

an die Gesellschaftekasse baar abzuführen.

7) Sofortige Vollzahlung ist gestattet.

8) Ueber die nicht voll eingezahlten neuen Aktien werden nach Einzahlung von 265 und des Auf— geldes auf den Namen lautende Interimsscheine ausgegeben.

Weißthal b. Mittweida, den 7. Juli 1899.

Der in,. Der Vorstand.

eitz. Hacker.

34185

Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrit

(vormals May * Kühling) in Chemnitz. Wir laden hierdurch die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. August 1899, 11 Uhr Vormittags, im Carola. Hotel in Chemnitz stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ein.

Berlin, S

andere 269 138 2 566 355 2 3835 493 3 444 801 63 997 831 249 895 246 935 585

887 12018 2941

40082 3 43 023 3920 346

Zucker ⸗Ablãufe: 46 700 4585 436

12 905 13 871

syrup. Abläufe.

Speise⸗

Zu⸗ sammen seinschließ⸗; 6290 185 774 118 14 586 11 092742

lich Zucker⸗

14586 8024436 16554 8 644621 11 626 8 991012 16554 11866 860 II 626 12 073 503

1968 1968

80l

129817 38 851

130 618 133 303 282 815 321 666 314068 41 J. 445 410

gemahlene Raffinaden und Melis. 18 151 518 628 536 779 34 814 490342 139 512 231 530 2787 966 3 019 496 2 847 424

577

41 438 178 584 1439 118

199 349 1578 630 184 070 1520379

42 015 20765 21 948 224 600

249 612

18531

288 33 261 121 131 237.

280 652 255 9870 110 322 1276171 1547 36 227 3. 1719162

1386493 145 773 1232 835 1 449 815

II. Es sind gewonnen worden:

Raffinierte und Konsumzucker: Brot⸗ 17353 305743 314038 70 301 3686 132279 1378610 1546873

132279 109020 143 797 1160521

11518 11518 145 773

Kandis.

2

; 143 9. 1466 9. 1678439

8 927 494160

503 087 454 043 201 980

313 126 3294962 210 907

8 9. 375515

Zucker.

10477

454202

24 764

35 241

83 355 767 328

pt L bi

337 890 3 496 942 468 530 3 660 935

Krystall⸗ granulierte 464 679 451 225

gsanst alten.

zucker. 7 Zuckerraffinerien.

47113 20 591 14 982749 10021 46 080 56 101 73 838 4772 64 h26 69 298 60 352 berhau 61 906

aller sse⸗ Entzuckerun

Produkte. In Vertretung: Herzog.

Rohzucker

20 591 15 155 261 I6 00 itz 642 679

20 591150

16 ho is ho 48)

1) Rübenzuckerfabriken. 20 591 15029 862

93 149 102 820 171 685 2 002 562 2174 247 2 262 862 4 Zuckerfabriken ü 179 685 1833 352 26087711

3) Mela

183 352 2267 396 247 549 2 365 682

183 352

247 549 Kaiserliches Statistisches Amt.

scheidung. verfahren.

schen Zollgebiets im Monat Juli 1899 und in der Zeit vom 1. Au gust 1898 vis 31. Juli 1899.

stitution.

38141

Hiervon wurden entzuckert mittels 38 141

38 141 93 095

992 10 287 41278 bb 336

992 40 237

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

onnabend, den 12. August

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1899.

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Monat Juli 1899 In den freien Verkehr sind gesetzt worden:

gegen Entrichtung der

cker⸗ Verwaltungs⸗ . arbeitete die

bezir ke Rien Rüben⸗ Roh⸗

Steuer Direktiv⸗ verarbeitet mengen zucker Bezirke) haben

andere krystalli⸗ sierte sowie flüssige Zucker

34 her Zuckerstener: ) steuerfrei:

fester Jucterablaufe Zucker (ohne das denaturiert Gewicht undenatu⸗ Ii. das

d. Denatu⸗ . . ö

ie . rung mittel

& Zuckerablãufe

etto

Preußen.

preußen ..

Westpreußen

Brandenburg. ommern. fen

lesien

k

Schleswig⸗Holstein. annover.. estfalen.. essen Nassau. heinland.

ü 1

26 075

8 408 15 843 25 993 36 070 59 955

6129 24 392

1776 1741

z0 ol

37071 2685 78 906 141 284 22 446 20 239 6118 2055 56 969

. 111112111111

2 82

Summe Preußen

Württemberg... Baden und Elsaß⸗ Lothringen. ; essen .. ecklenburg Thüringen. Braunschweig nr, Hamburg

.

102

140 149

1 1

821 21 2

396974 219 072

O0 O 82

8 490 9079 6 155 1822 12776 275

33 198 4936 20669 4341 4559 27 234

26199 93369

37181 6784

59 416 16870

614

1 111

Summe deutsches sch 3 980

Zollgebiet.

637 455 916 328 304 398 3 134

) Außerdem; Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 166 dæ, Gewicht des darin

enthaltenen Zuckers 62 dz.

Ein- und Ausfuhr von Zucker im Juli 1899.

Juli 1899 1898 j

Juli 1899 1898

Ausländischer Zucker. da netto

Einfuhr:

1) in den freien Verkehr: Roh zucker 599 Raffinierter Zucker 843

davon Veredelungs⸗ , 233

2) auf Niederlagen: NRobzuckr .. 8 53 Raffinierter Zucker. 1484 3387

Ausfuhr aus Niederlagen: wee, 17630 123 Raffinierter Zucker 5 948 5 474

Berlin, den 12. August 1899.

In ländischer Zucker. dz netto

usf uhr: Zucker der Zuschußklasse a 293 110 322 638 ö ö ö. b 231 024 446981 . ö 0 10 272 21 598

Zuckerhaltige Waaren unter steueramtlicher Kontrole: Gesammtgewicht . Gewicht des darin enthal⸗ tenen Zuckers.

3 220 2334 1222 1069

Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung:

Herzog.

Oeffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

33985 A vis.

Der Präsident des Vorstandes der Anonymen Gesellschaft der vereinigten Glashütten von Vall srysthal Portieuz beehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhnlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. September, um 1 Uhr 30 Nachmittags, in Vallstrysthal berufen sind.

Vall erysthal, den 8. August 1899.

34365 Schönebeck⸗Elmener Straßenbahn,

Actien⸗ᷣGesellschaft.

Die auf den 30. August er. angesetzte außer⸗ ordentliche Generalversammlung wird auf⸗ gehoben. Eine andere findet

am Montag, den 4. September d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Friedrich 6 63 hier, mit der gleichen Tagesordnung tatt: 1) Abänderung und allgemeine Revision des

I. Es sind verarbeitet worden:

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Tagesordnung: Gesellschaft zur Abstempelung einzureichen. Tagesordnung:

rathes. 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. iejenigen Aktien, welche Vorlage des Geschäftsberichts der Direktien, 3) Beschlußfasfsung über die Gewinn Vertheilung. 2) Rechnungsablage pro 30. Juni 1899 und Be⸗ ö. 69 zum 15. Oktober 1899 der Hfan und des Gewinn und Verlust⸗ Bezüglich der Berechtigung lur Theslnahme an schluß assung darüber, nicht eingerelcht sind., werden für kraftlos erklärt. Kontos für das Betriebsjahr 188/99. der Generalversammlung verwessen wir auf §5 22 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Von je zwei eingereichten Aktien eines Aktionärs Bericht des Aufsichtsraths. Ahsgtz Lunserer Statuten, Direktion. wird eine mit einer Abstempelung versehen, wesche 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der München, im August 189. 4) Ergänzunggwahl in den Aussichtsrath. sie als Aktie des durch Generalversammlungsbeschluß Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗Rechnung Der Vorstand. A. Müller. 5) Verloosung von Schuldverschreibungen. vom 27. Juni 1899 deer ela, e, ,,, n sn des , und J. . D ö ö bezeichnet, und wird mit dieser Abstempelung dem eschlußfassung über Abänderung der Fin 34371 Thüringer Bleiweiß⸗Fabriken Attien⸗Gesellschaft 4 6 9 6 a. Fenn 3 nine fn. n . z w ie m eser empelung versehenen en esellschaft von mnitz na ro vorm. Anton Greiner Wittwe & Max Bucholz & Co. erhalten die Nummern 1 bis 330 Reihe 1. sowie über Ermaͤchtigung der Gesellschafte⸗ Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir ung Fierdurch zu de in Erfurt Hotel Die andere Aktie wird von der Gefellschaft zurück⸗ organe zum Verkaufe des Chemnitzer Geschäͤstt. Römischer Kaiser stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den bebalten und für kraftlos erklärt. . ) Annahme einegz neuen Gesellschafte vertrages 9. September A899, Nachmittags A Uhr, ergebenst einzuladen. 4). Erreichen die im Besitze eines Aktionärs be= an Stelle des zur Zeit in Kraft stehenden. Tagesordnung: findlichen Aktien nicht die zum 1 durch Ab⸗ Ueber . 5 und 6 der Tagesordnung kann h 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes. stempelung erforderliche Zahl 2, oder handelt es sich Gemäßhelt 5 28 des Gesellschaftsstatuts dle General—= 2 Vorlage der Jahresbilanz und der Gewing, und Verlustrechnunag, sowie Deb ffn um die Überschießenden Aktien eines Attignärs, die versammlung nur beschließen, wenn in ihr der dritte Über die Gewinnvertheilung insbesondere Feststellung der an bie Aktionäre zu vertheilenden für sich allein die Zusammenlegung durch 6 Theil des Atttenkapftals vertreten ist. Dividende. lung nicht gestatten (sogen. Spitzen, so haben die Diejenigen Aktionäre, weiche an der Generalver⸗ 3 Ertheilung der . an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. betreffenden Aktionäre . Aktien ebenfalls inner⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien 4 el laß ef n, über Erhöhung det Aktienkapitals und über die Modalitäten der Ausgabe halh der bekannt gemachten Präklusivfrist der Gesell⸗ entweder dem protokollierenden Notar vorpuz eigen der neuen Aktien. schaft einzureichen und zur Verfügung ju stellen, oder sie können folche gegen Empfangnahme . Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wallen, haben ihre Aktien welche für diese Aktien zusammen mit den übrigen, Depotscheines, welcher zur Theilnahme legitimiert, be nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens den 6. September d. J. entweder bei den Gesell= bei denen der gleiche Fall vorliegt, eine entsprechende den Herren Menz, Bochmann * Eo, Dr eeben , , fer in Qberilm oder Königsee oder der Magdeburger Privan- Baut Magdeburg oder Anjahl neuer abgestempelter Akltien zum oder in dem Bureau der Gesellschaft in Ehemmnitz der Bankfirma F. Unger, Erfurt, ju hinterlegen. ; Börsenpreis oder, wenn ein solcher nicht vorhanden hinterlegen. . „Die Hinte Legung hat bie E Uhr Libends zu erfolgen. Eines der eingereichten , ist, im Wege der Versteigerung veräußert und den Chemnitz, den 12. En, 1899. wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, jurückgegeben und dient als Erlös unter die Betheillgten nach ihren Anrechten Webstuhl ˖ und Maschinen · Fabrik Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. theilt. (vormals May q Kühling). Erfurt, den 11. August 1899. ) Aktien, die trotz erfolgter Aufforderung bis zum Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath. G. Unger, Vorsttzender. Ablauf der Frist nicht bei der Gesellschaft zum Th. Menz, Vorsitzender.

8992 367 520

Raspiller. Statuts. ft go) e n ,,, egen de immrechts bewendet es unserer Parkbad. Actien Gesellschaft Halle a /S. Bekanntmachung vom . August mit der Naß- Vermögens Bilanz am 21. März A899. g ö ö. rn . 2. ei Carl Delius in Magdeburg hinterlegt werden. . ö a,,, a. E., den 11. ö. . rundftũickt. Konto.. 26Fioo er Aufsichtsrath. G. Meyer - schiesche. Inventar gonto .. 1835

Personen · Ronto ... 31 809 lzd3 6a]

Kaffe . tons 16 Neuhäuser Hoöͤtel⸗Lesellschaft. euerbersicherungs⸗ Kto. ö le. Am Sonntag, den 3. September a. ., Nach . ffekten · Konto.. 0 n 4 Uhr, findet im Kurhause zu Neuhäuseer

Gewinn. und Verluft⸗ die dle ãhrlge ordentliche Generalversanin -

Konto 17071 Aktien Konto lung statt.

Sypotheken · Konto * Personen⸗ Konto... 50 eservefond⸗Konto n.

526 300 171 685

376 512

2370082 2 560 759 2789 162

983 33232

14 3 180 677

6 904 87 209 2002 562

1094113 2174247 126 0600 2262 852

34 215 36 911 44279 91 534 167 8983 182 607

264 50h

Raffinierte

Betrieb der Zuckerfabriken des deut

54 970

8122 61214 69 336 37 544

121 442 914 1221703 648 714

Roh⸗ 121 442 14 io 309 315

88 18

2612020 0 007 352

——

Rohe

121 442 914 1276673 136 978 9151 1286 007 121 442 91410 gö8 O29 136 978 l5ll 330 g0z3

. Geschãfts jahr. Bericht der R Vorstande 5

D , , D uffich . Gewinn und Verlust⸗Konto. 3) Wahl der k des Aufsichtsraths. 4 Wahl von 2 ,. .

Pebet. Credit. 5). Geschäftliche Mittheilungen. ) . . Behufs Theilnahme an der Generalv Saldo. Verlust aus vorigem sind die Aktien bis ö, 25 744 84 Abends Gewinn im 17. Betriebzjahre 8 67289 Saldo · Verlust ..... 1707195

26 744 g] 25 71a gᷓ

Halle a. S., den 9. u ft 1899. Der Vorstand. C. Mitsching.

gust gust bnisse.

uli 1899 .

den 12. August 1899.

v. 1. Au eit v. 1. August

eit v. 1. Au li 1899

U

ü

Dagegen 1897/9879 Juli 1899

Dagegen 189798) finitive Erge

3 9 De Berlin

ö

sich bezlehen. Dagegen 1897/98)

Zeitabschnitt, auf welchen

die Betriebzergebnisse

1898 bis 31. Juli 1899. Dagegen 1897/9879 1898 bis 31.

1898 bis 31. 1898 bis 31.

In den Vormonaten. Zusammen in der

ö

In den Vormonaten

Kd Zusammen in der

In den Vormonaten.

Zusammen in der

Zusammen in der Zeit v. I. August ,

Im Juli 1899 K In den Vormonaten.