1899 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 31. Mai 1899.

60.

220 000 221 900 2700 2700

An Fabrikanlage⸗Konto: Buchwerth der Gebäude aschinen und Apparate Fabrik · Utensilien⸗ Konto. fsenbahn⸗Kont ;... . . 133 000 udmaischen ˖ Anlagen.. Telchszmühlen, Konto 10909 Rieselwie nen nge Tame 50 650 56 e 2 2 2 2. 2 1 2 2 1 269 587 J 66 131

974 769 Trendelbusch, den 31. Mai 1899.

9 640 910 1091 237

57 325

78 h9ö5

12 505

48 446

11184

9h60 205 Trendelbusch, den 31. Mai 1899.

An Rüben⸗ Konto.. Betriebs. Konto... Lohn Konto Braunkohlen⸗ Konto.. insen Konto... mortisations⸗Konto Saldo

Gewinn und Verlust · Tonto.

Per Aktien⸗Kapital Konto ,, ,. ö Reserve Zinsen Konto Darlehn g Konto Schnitzeltrockn. Konto Geschaͤfts⸗ Kreditoren. Aktionäre als Kreditoren. Gewinn und Verlust⸗Konto

passivn.

66, 83 490 500 69 ho 373460

223 900

5 611 60 726 12 110 363 90 11 18495

Zucker Konto...

bo 205

Aetienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmftedt.

Der Vorstand.

H. Hosang.

74a 769 57 Geminn. 0.

4831 45 374

34330 Activa.

Salle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 18299.

Passi va.

6 3 An Eisenbahn⸗ Konto Halle . Hettstedt . 6 h18 939 30 Eisenbahn⸗ Konto Gerbstedt Friede burger Hütte.. Kaution Konto: gestellte Kautionen Effekten · Konto: Bestand .. Kassa⸗Konto: Hesland Konto⸗Korrent⸗Kto.! Debitoren

381 73

l 364 50 48 493 32 192 96 hh9 231 86

am 1.

Ii ss s?

Halle a. S., den 1. April 1899. Der Aufsichtsrath

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 3725 Stück Aktien Litt. A. M 3 725 000, 1525 Stück Aktien Litt. B. . 1 525 000, Theilschuldverschreibungs⸗Konto: ausgegebene Theilschuldrerschreibungen ... Theilschul dverschreibungs / Zinsen⸗Konto:

Dividenden Konto: noch nicht abgehobene Dividendenscheine: pro 18967

Grunderwerbs⸗Konto:

noch zu zahlende Grunderwerbskosten Bilanz ⸗Reservefonds⸗Konto:

Bestand Erneuerung fondg⸗Konto:

Bestand

April 1899 fällige Zinsscheine ...

4 175 1897/8

A 93

5 250 000

1500000 26 022

490

1l4 67 14 497 27 131

6 86

28 4 sb

Der Vorstand

148 603 67

der Halle ⸗Hettstedter Eisenbahn ⸗Gesellschaft. der Halle ⸗Hettstedter Gisenbahn ⸗Gesellschaft.

Lehmann.

Czarnikow.

Den vorstehenden Rechnung ⸗Abschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsm äßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Halle a. S., den 15. Juli 1899.

Hugo C. Zander, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

. 12 340 20

h2 h00

An Geschäfts Unkosten⸗Konto .. Theilschuldverschreibungs Zinsen⸗ Konto Betriebs führungs⸗Konto, Lenz & Co, vertragsmäßige Zahlung an Lenz C Co. für Führung des Be⸗ triebes 22 800 606

Z2ũ ses .

Per Gewinn ⸗Vortrag Zinsen-⸗Konto: vereinnahmte Banquier⸗Zinsen Betriebs⸗Konto: Betriebs · Ueberschuß Garantie⸗ Konto: Zuschuß von Lenz C Co....

Der obige Ueberschuß von 6 208 924,55 gelangt wie folgt zur Vertheilung:

Ruͤckstellung in den Bilanz⸗Reservefonds Erneuerungsfonds SBetriebsreservefonds

auf 46 3 725 000 Aktien Litt. A...

zz o / Dividende

S6 10 62098

3bso Dividende auf S6 1 525 000 Aktien Litt. B. . ...

Vortrag auf neue Rechnung

Halle a. S., den 1. April 1899. Der Aufsichtsrath. Lehmann.

S 208 924, 5h

Der Vorstand. Czarnikow.

18 388 258 871 18 625

, 296 64 dl

lsaszij Salle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General versammlung vom 19. d. M. die Dividende für das am 31. März 1899 abgelaufene Geschãfts jahr auf 3rog für die Aktien Litt. A. und auf R oo für die Aktien Lit. H. festgesetzt worden ist.

Dementsprechend gelangen die Dwidendenscheine Nr T unser Aktien Litt. A. mit je 383 „M und die Dividendenscheine Nr. 2 unferer Aktien Litt. E. mit je 20 bei den Bankhäusern *. F. Lehmann und Reinhold Steckuer zu

alle a. S., sowie bei der Berliner Handels- , . zu Berlin von heute ab während

er üblichen Geschäftsstunden zur Einlössung.

Halle a. S., den 10. August 1899.

Halle Hettstedter Cisenbahn Gesellschaft. Der Vorstand. Czarnikow.

34334

in Lollar.

gezahlten Vorzugs. Aktien auf, Rechnung zu überweisen. Lollar, den 10. August 1899.

Der Vorstand. H. Stein ecke.

Eisenwerke Hirzenhain K Lollar

Auf Grund des Generalversammlungs-Beschlusses vom 8. Dezember v. J. fordern wir hiermit die Besitzer der seither mit fünfundsiebzig Prozent ein⸗ die restlichen 25 */ innerhalb vier Wochen an das Bankhaus Bas 4 Herz in Frankfurt a. M. für unsere

Eisenwerke Hirzenhain C Lollar.

34339 Bilanz für das

Bürger⸗Kasino⸗Akttien ˖ Gesellschaft Heidelberg. Jahr 1. April 1898 bis 21. März 1899.

34148 1 en , in der Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre die ,, des Aktienkapitals be⸗ schlossen und dieser Beschluß unterm 24. Juli ge— richtlich eingetragen worden ist, fordern wir die 8 g unserer Gesellschaft gemäß 289 D. H. B. hierdurch auf, ihre Ansprüche bei unt , , m.

ünster i. W., 8. August 1899. er Vorstand

der Deutschn Fislhsierilisirungs⸗ Anstalt. Act. Ges.

L. Besitztheile. a. Liegenschaften.. Abschreibung .

1. 162 735 813

* 38 66

12 452 124321

173010

19 c. Ausstände

d. Kassenvorrath . 127674

e. 161 921

11188 1735 1226

ulden.

II. S Kapitalschulden... 110000

To: 7 p

109990

Reinvermögen... Heidelberg, den 6. Juli 1899. Die Direktion.

Dietrich.

F. Ginola. M. Holtmann.

*

dd d: ; i

Ph. Hartenstein.

3

33546 . t Sr etetien Gesellschaft Tapeten Manu⸗ e t vorm. H. J, von Wittgenstein in Köln st laut Beschluß der . in Liqui · dation getreten, und werden die Gläubiger ersucht, ihre Forderungen anzumelden.

84298

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A. G.

in Dresden.

Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Akttonäre soll Sonnabend, den 14. Oß⸗ tober L899, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungg⸗ zimmer unseres Bankhauses Eduard Rocksch Nach⸗ ,, in Dresden, Schloßstraße 3, part., abgehalten werden. .

Tagesordnung: 1) Antrag auf Aenderung von 87 der Statuten Vertheilung des Reingewinnes betr.).

2) rn Erhöhung des Grundkapitals und dle nöthigen Ausführungsbestimmungen und auf die dadurch bedingte Aenderung von S 3 der Statuten.

3) Antrag auf Genehmigung von Berträgen, durch welche Anlagen oder unbewegliche Gegen⸗ tände erworben werden in Gemäßhest von

rt. 213 f. des D. F. G. Bs. auf Grund

n vom Ausfsichtgrath zu erstattenden Be⸗

richtes.

4) Antrag auf Annahme eines neu redigierten Statuts überhaupt, insbesondere in Anlehnung an das neue Handelsgesetzbuch.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell⸗ chafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren

iederlegung bei der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei unserem Bank- hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Illinois Trust Æ Savings Bank in Chicago.

Zur gültigen Beschlußfassung über die unter 1, 2, 3 und 4 erwähnten Gegenstände ist erforderlich, daß mindesteng 80 60 des Grundkapitals in der General versammlung vertreten sind und daß eine Mehrheit von J des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals zustimmt. r

Ist in der ersten Generalversammlung die erforder⸗ liche Vertretung von 80 oo des Grundkapitals nicht vertreten, so ist sofort eine zwelte Generalversamm— lung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr vertretenen Grundkapitals, aber immer mit einer Mehrheit von 4 des in der General versammlung vertretenen Grundkapitals gültige Be—⸗ schlüsse fassen kann.

Dresden, den 10. August 1899.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G.

Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Victor Hahn.

au

342991

Diamaut Deutsche Zündholzfabrik A. G.

in Dresden.

Eine außerordentliche Geueralversammlung unserer Genußschein Inhaber soll Sonnabend, den 14. Oktober 1899, Vormittags II Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bankhauseg Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße 3, part., abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Antrag auf Aenderung von 57 der Statuten. (Vertheilung des Reingewinns betr.)

2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals und die nöthigen Ausführungsbestimmungen und auf die dadurch bedingte Anderung von §5 3 der Statuten.

Antrag auf Annahme eines neu redigierten Statuts überhaupt, insbesondere in Anlehnung an das neue Handelsgesetzbuch.

Die Legitimation zur Thellnabme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Genuss⸗ scheine oder Depositenscheine über deren Nieder · legung bei der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei unserem Bank- hause Gduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Illinois Trust K Savings Bank in Chicago.

Ueber die unter 1, 2 und 3 bezeichneten Gegen stände kann nur eine Generalversammlung der Genußschein⸗Inhaber beschließen, in welcher mindestens 30 oso der Genußscheine vertreten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens 4 der vertretenen Stücke dafür gestimmt haben. Ist die erste Generalversammlung Ficht beschlußfähig, so muß innerhalb 4 Wochen eine zweite Generalver⸗ sammlung einberufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen, aber auch nur mit einer 4 Majorität, gültigen Beschluß fassen kann.

Dresden, den 10. August 1899.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.. G.

Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Victor Hahn.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

geine.

3

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

34288 In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts anwälte ist unterm heutigen Tage der Amtsgerichts. rath a. D. Dr. jur. Gloeckler in Frankfurt a. M. eingetragen. Frankfurt a. M., den 5. August 1899. Königliches Amtsgericht.

34289 3 S 20 der Rechtsanwaltsordnung wird bekannt gemacht, daß Referendär Dr. Oskar Welte aus Döggingen bei Gr. Amtsgericht Meßkirch und zu⸗ i bei diesseitigem Gerichtshofe, mit dem Wohnsitz ö. Meßkirch, in die Liste der zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden ist. , den 7. fg 1899. r

9) Bank⸗Ausweise.

34292 Uebersicht

Sächfsischen Bant zu Dresden

am 7. August 1899. Activn.

Kurgfähiges Deütsches Geld. . M 27 352 413.

Reichskassenschelee . 70 296.

Noten anderer Deutscher

. 6 068 800.

6 Kassen⸗Bestände 837 347.

Wechsel⸗Bestůnde ö. Sh 062 616. 2 566 485.

Lombard Bestönde . . 493 6659. Debitoren und sonstige Aktiva. KPassi vn. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 00. ; ; ; 5 276 917. Banknoten im Umlauf. z 46 616 400. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. ; Verhindlichkeiten. 18 0931 8665. Sonstige Passina 704 449. Von, im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen MS 1 325 920. 88. Die Direktion. ö // /// /// /// /// machungen. 34294 Von der Firma Abel Co. hier ist der An⸗ trag gestellt worden: graphischer Apparate auf Actien vor⸗ mals R. Hüttig Sohn in Dresden 1050 Stück à M 1000 Nr. JL bis 1050 zuzulassen. Berlin, den 10. August 1899. . Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.

Effelten Bestnde 9 495 834. Reservefonds . . ; . ö, 32 207 818. An Kündigungsfrist gebundene Wechseln sind weiter begeben worden: 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1050099 Aktien der Fabrik photo⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Kaempf.

34295 Bekanntmachung.

Seitens der Ullgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und der Firma Becker et Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien, in Leipzig ist der Antrag gestellt worden:

1500 000 c 4 Anleihe der Stadt Altenburg vom Jahre 1890 (Ser. Ih zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 10. August 1899.

Die ZJulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig. Sieskind Sies kind, stellvertret. Vorstzender.

lzazz37 . Hiermit bringen wir auf Grund des § A des Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß der Bureau— vorsteber Herr R. Rehfeldt fortan den Unter⸗ zeichneten im Behinderungsfalle vertritt und für denselben rechtsvomerbindlich zeichnen wird. Die Vollmacht des Herrn C. Nortmaunn ist er⸗

loschen. „Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft

gegen Hagelschaden a. G. Die Direktion. F. Rohrbeck.

32021] .

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Juni er. die Auflösung der Gesellschaft in Firma Industrie Elektricitäts Gesellschaft Opitz C Co. m. b. & beschlossen und die Liqusdation eingeleitet worden sst.

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, die Ansprüche innerhalb eines Monats bei uns anzumelden.

Berlin, den 29. Juli 1899.

Industrie, Elektricitäts⸗Gesellschaft Opitz & Comp. m. b. H. in Liqu.

Opitz. Gieldzinski.

landen, Ausweis der Schwarzburgischen Landeshanl

zu Sondershausen per 31. Juli 1898.

Activa. Kassenbestand . A6 . 1 . Konto⸗Korrent⸗Saldo 1935472. Lombard · Darlehen... 1934100. Bankgebäude und Mobilien .. hh 467. Nicht eingeforderte 60 des . 1500000. ; 38 657. 2.

Diverse ; e G J dd 196. 59.

Passiva. 16 2 hoo g99. 3 3 626 gzz. 36. 1 568. 34 62 660. 69. 117 604. 8

. d Jod Jos. 69.

Ib. 40. 94. 5

6b.

S4 h30. 303114. 4657 764.

Aktien ⸗Kapital Depositen. e, . Reservefonds Diverse .

33140

Syst. M M. 11 n,, Jagdgem.· Eider ben ü chi u. Ech u ñ⸗ 8. .. A. s. a . ö w, , . Fetimg, kal. przIl. bayr. . heiochrj. Derti bnnisch. gj on .

Jagdgerãthe

oßh. Badisches Landgericht. Der Präsident. J. V.: Waag.

llektrischen Begriffe und Gesetze von Prof. M. Möller

zum Deutschen Reichs⸗A

n 189.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

galevlan· lern bi achun n der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint au

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deut

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Expeditlon des Deutschen Reichs

Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Leipziger Monatschrift für Textil⸗ Industr le. (Verlag von Theodor Martin in Leipzig,) izr. . Inhalt: Volkswirthschaftlicher Thel: ur Frage det Lohntags. Aus den Berichten der ewerbe,Aufschtsbeamten für das Jahr 1898. Lextil.Statistik. Von Prof. Max Diezmann. Spinnerei: Der Riemen, seine Verwendung und Behandlung, in der Baumwollspinnerei. Von Aug. Batler, Spinnerei. Obermeister. Winke aus der Praxis der Baumwoll spinnerei. Selbstspinner mit bei der ,,. Vorgarn abgebendem Streck verk. Von Albert Koechlin in Mülhausen i. G. und Kilhelm Schön in Srodulka (Rußland). Putz. ltatze mit anspann barem Kratzenbelag. Von E. Fel n Wittenberge. Weberei: Die Fabrikation der Jachward⸗Schlafdecken. Von H. Repenning, Aachen ind Eupen. Einrichtung zur selbstthätigen Rege— ng der Schußdichte und zur fortwährenden Prü— fung auf deren Richtigteit. Von J. Schaufelberger n Winterthur. Verfahren zur Herstellung von Sammet. und Plüschgeweben. Von Krugmann K Haaihaus in Elberfeld. Doppelt hebende Offen— sach. Jacquard Maschine zur Herstellung von ge— mustertemn Doppelplüsch. Von H. vom Bruck Söhne G. m. b. 5. in Krefeld. Webschützen mit mehreren nebeneinanderliegenden Spulen. Von Gdmund Slicer in Bradford (Jork, Engl.). Sicherheite— alen um Einhängen von Drahtlitzen in den Schaft. Von W. H. Jandeck in Spremberg, Lausitz. Stoffneuheiten. Bleicherei, Färberei und Druckerei, zugleich chemischer Theil: Pilze und Pilzwirkungen in der Textilindustrie. Von Direltor F. Spennrath in Aachen. Natürlicher und künstlicher Indigo und seine Anwendung auf Wolle. Von A. Schmidt. Zur Benzinersatz⸗ Frage. Von Dr. A. Ganewindt. Beizen von Baumwolle und anderen vegetahili— shen Fasern mittels Chrombisulfit. Ver Einfluß de,. Trocknens auf den Glanz der Wolle. Ver— sihren zum Bedrucken von Geweben mit theilweise kerdeckten Musterfiguren auf dunklem Grunde. Von ker Silver Spring Bleaching C Vyeing Company n Providence (Rhode Island, V. St. A'. Nene Farbstoffe. Stimmen der Prariß. Umschau änter den Gehrauchemustern der Textilbranche. Neu ertheilte Patente. Literatur. Technische Fragen. Bezug und Absatz. Polytechnische Bellage. Inserate.

Patente und Industrie. Zeitschrist für Paten zwesen, Industrie und Erfindungen. (Verlag von G. Dedreux in München.) Nr. 11. Inhalt: Neue Patente und Erfindungen: Acetylen⸗Gant— wic lungz apparat. Sterilisierte Nähseide in aseptischen Glaszylindern. Spucknapf mit Tret⸗ hebel. Eckspucknapf mit Trethebel. Münz prüfer Sell stihätig sich färbendes Punktier— lädchen, mit im Halter angeordnetem Farb kissen. Wenderflug. Mechanisches Lautwert. Zähl. werk für Meterstäbe, Buchdruckpressen, Schrot⸗ mühlen ꝛe. Cin richtung zur Kontrole der auf die Reise mitzunek menden Gegenstände. Vorrichtung lur Verbülung ds Werfens, Reißens und Ver“ siehens von Brettermöbel. By applying Misses Hardt's Ladies-Bretellen Fodics and the binding of coats are superfluous. Inter- nationaler Patent. Muster. und Markenschutz. Kleinere Mütheilu agen. Bücher und Zeitschriften. Annoncen. aten und Gebrauchs musterschutz berlãufe. Bezug queh e..

Der Mechgniker. (Verlag von F. u. M. Harrwitz Herlin W.) Nr. 15. Inhalt: eber eincn neuen Flissigkeitt / Unterbr cher. Von Dr. Herm. Th. Simon. . Upparat zur Veranschaulichung der wichtigsten

und, Oberlebrer 6. Schmitt (Schluß). Ueber Jiebstabl eleftrisch⸗r AÄrbeit. Reue Upparate und nstrumente: Neue elektr. Zigarrenanzünder von br. Max Lexy. Neue Tahchpipette ron Franz ugere hoff. Brillengestell ‚Autocorrect? der uhenower Opt. Industrieanftalt dorm. Emil Busch. Fedleue Ziehsede! von Clemens Rüiefler. Kleine ittheilungen; Jubfläums Stiftung der Deutschen Industrle 18598. 2 Tödtlicher Unfall durch Stark hom Oeffentliche Vorlesung an der Universitãt lu Berlin. Für die Wertstatt: Rezept für Leucht ˖ arbe. Ausstellungswesen: Deutsche Bau- Aus⸗ ö ung, Dres den 1960. Geschäfts. und Handels. littheilun gen. Bücherschau. Patentliste. ngesandte neue Preislisten. Sprechfaal.

Handels⸗Register.

e.

em Königreich Sa ürttemberg und dem ssen unter der Rubrik Le 3 t und Darm stadt veröffentlicht, dle eren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 134372]

'derlin. Sandelsregister e gung: en Amtsgerichts 1 zu Berlin. z. ar, Versügung vom 53. AÄugust 1895 ist ain ir ih 1899 ja unfer Gesellschafttregister bei * 36, woselbft die Aktiengefellschaft: . Seer hoid Messingsinien fabrik und nit ded Hriftgiesserei, Littien, Geselischa ft erm e e zu Werlin und Zweigniederlassungen tren gart und Düsseldorf vermerkt stehl, ein⸗

beiden erst

Dritte

nzeiger und Königlich P

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 12. August

Bekanntmachungen aug den in einem besonderen

Die Zweigniederlassung in Düffeldorf ist aufgehoben. Der Kaufmann Gustav Reinhold in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der, Banquier Br. Oscar Jolles in Berlin ist stellpertrelendes Vorstande mitglied geworden. Gelöscht sind Prokutenregister Nr. [2 639, 12 639, 12640 die Prokura des Hermann Knöckel, des Friedrich Hohischeit und des Rudolph Hohlscheit für die vorgenannte Akttiengesellschast. Berlin, den 9g. August 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KBerxlin. Handelsregister 184373 des Königlichen Amtsgerichts JL zu Berlin.

Laut Verfügung vom 5. August föhg jst“ am 9. August 1899 Folgendes vermertt:

In unser Gesekschaftsregister ist unter Nr. 14 341, woselbst die Kom manditgesellschaft:

Arthur Koppel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffungen zu Bochum und Hamburg vermerkt steht, ein, getragen:

Der Kaufmann Arthur Werther zu Char— lottenburg und der Kaufmann Paul Briske zu Charlottenburg sind am 6 Juli 1899 als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Dem Richard Jonas zu Bochum, Fritz Vollmer zu Berlin und Siegfried Marcuse zu Berlin ist für die vorgenannte Kommandit— gesellschaft derart Kollektiwprokura ertheilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma ber Gesellschaft befugt ist.

Ferner ist dem Hugo Rosenthal zu Char- loftenburg für dieselbe Kommnanditgesellschaft Einzelprokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 13 824 und 13 825 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Dit dem Huge Rosenthal, Heinrich Laß, Georg Polack, Arthur Werther und Paul Briske für die letztgenannte Kommanditgesellschast ertheilten Kollekiiv⸗ proturen sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10 114, 10 566 und 11849 unseret Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 730, woselbst die Firma: ;

M. Stolzenwald mit dem Sitze zu Bertin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ;

Das Handelsgeschäft ist an die Fabrikbesitzer Fritz Wagener und Max Wagener zu Küstrin II übergegangen, welche dasselbe unter unver- änderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen.

Vergl. Nr. 19151 des Gesellschafieregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19161 die Handelsgesellschaft:

. M. Stolzenwald mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Vie Gesellschafst hat am 7. Juli 1859 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berliu:

unter Nr. 33 312 die Firma:

Adolph Jahns und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Andréeatz Adolph Jahns zu Berlin, unter No. 33 315 die Firma: Franzeses Donegani und als deren Inhaber Kaufmann Franzegco Donegani zu Berlin, unter Nr. 35 314 die Firma: Verkaufsstelle sämmtlicher Fabrikate für Elektrotechnik G. Biernath und als deren Inhaber Kaufmann und Elektriker Ernst Biernath zu Berlin, unter Nr. 35 15 die Firma: Adolf ztosterlitz und als deren Inhaber Baumaterialienhändler Adolph Kosterlitz zu Berlin, unter Nr. 33 315 die Firma: Fritz Maertens und altz deren Inhaber Schlächtermeister Georg Gustav Friedrich Maertens zu Berlin, unter Nr. 535 317 die Firma: Edmund Meaner und als deren Inhaber Kaufmann Edmund Meyer zu Berlin, unter Nr. 33 318 die Firma: Louis Mehner ir. und als deren Inhaber Kaufmann Louis Meyer zu Berlin eingetragen. ö Ver Kaufmann Eduard Wagner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Adolf Wagner (Firm. Reg. Nr. 32 271) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Adolf Ronnefeldt zu Berlin Protura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 826 des Prokurenregisters eingetragen.

Berlin, den 9. August 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rochum. 34192 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum:

Am 9. August 1899:

1) Die Firma Christian Schlömer zu Bochum und als deren Inhaber der Handeltzpßann und Ver⸗ leger Christian Schlömer zu Wanne.

2) Bei der Firma Christian Schlömer ft Bochum: Der Expedient Max König in Witten ist

zum Prokuristen bestellt.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staalg⸗

Blatt unter dem Tite

Das Central Handels Regist Bezugtpreis beträgt ü 6 30 36

R ochum. 34191 , , . das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Bochum: Am 3. August 1899 bei der Vandelsgesellschaft H. Grimberg K Chr. Hilgers zu Bochum: Der Buchhalter Hugo Melchers in Bochum ist zum Prokuristen bestellt.

Eisleben. (34195

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 21 a bei der daselbst eingetragenen offenen Vandeltgesellschaft in Firma. Zuckerfabrit zu Erdeborn eingetragen, daß die Hutsbesitzer Franz Wege und Paul Töpel in Alberstedt als Gesell— schaster eingetreten sind.

Eisleben, am 31. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 34196 Heute ist in unser Gesellschaftsregister unter Ur. 207 bei der früheren Handelsgefellschaft in

Firma: Gutowski . Neithardt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma gelöscht ist. Elbing, den 8. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Handelsregister 34197 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr).

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1520 die Firma H. Braudenbusch Kaiser zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Branden⸗ busch zu Essen am 5. August 1895 eingetragen. Essen, Ruhr. Handelsregister 34198 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr).

Unter Rr. 444 des Prokurenregisters ist am 5. August 1899 eingetragen worden, daß den in Essen wohnenden Kaufleuten Heinrich Schuchardt und Wilhelm Schäfer für die unter Nr. 3383 des Gesellschastsregisters eingetragene offene Handelz⸗ gesellschaft in Firma Th. Goldschmidt in Essen Kollektivprokura ertheilt ist.

Frank unrt, Qdexr. Hanudelsregister 134201] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S.

. Die unter Nr. 1536 unseres Firmenregisterg eingetragene Firma S. Æ Th. Marcus, Firmen⸗ inhaber die Frau Marcus, Thekla, geb. Warschauer, in Frankfurt a. O, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 8. August 1899.

II. Die dem Kaufmann Wilhelm Marcus zu Frankfurt a. O. von der Frau Marcus, Thefla, geb. Warschauer, daselbst, in Firma S. Æ Th. Marcus, ertheilie Prokura, Nr. 110 des Piokurenregisters, ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1899.

Frankfurt a. O., den 8. August 1899.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Gr ütz. Bekanntmachung. 34203)

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 326 die Firma Marian Jankomski mit dem Sitze in Grätz und als deren Inhaber der Kaufmann Marian Jankoweki zu Gräß eingetragen worden.

Grätz, den 4. August 1839.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 34219 Eintragungen in das Handelsregister. 1899. August 5.

Joseph Schildecker. Diese Firma, deren Inhaber 3 Schildecker zu Wandsbek war, ist auf—

gehoben.

S. Zachmann. Diese Firma hat die an Fritz Zachmann ertheilte Kollektivprokura aufgehoben und an den Genannten nunmehr Einzelprokura ertheilt.

Brinckman C Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber John Franz Frederik Brink« mann (Brinckwan) und Hans Hermann Friedrich Lubau waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An= zeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma erloschen.

G. Mindt. Nach dem am 6. Juli 1899 erfolgten Ableben von August Anton Wilhelm Mindt wird das Geschäft von dessen Wittwe Helene Maria Theodora, geb. Hauschildt, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

G. J. Enners. Diese Firma hat an Stephan Turner Prokung ertheilt.

Dethlessen C Balk. Nach dem am 30. Mai 1899 konstatierten Ableben von Heinrich Gustav Wilhelm Balk wird das Geschäft von dem Überlebenden Theilhaber Hieronymus Richard Gustav Balk zu Bergedorf, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

August T. J. S. F. Brunswig Co. Diese Firma hat an Johann Hermann Arps Prokura ertheilt. Philipp Fürst. Nach dem am 22. Juli 1899 er⸗ jolgten ibieben von Philipp Fürst wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Simon eilbron, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ nderter Firma i n. Georg Peine. ns Arnold Wilhelm Hansen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäͤ ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Georg Peine, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fo 49 Carl W. Gehlig. Zweigniederlassung Fer gleich. namigen Firma zu Lodz (Russ. Polenj. . Adolf Carl Alfred Gehlig und Ida, geb. Steinert,

des Adolf Gehlig Wittwe, beide zu Lodz.

reichen Staats⸗ Anzeiger

1899.

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, me, ,, Böͤrsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

sche Reich. (Mr. 169)

. . ö ö 3 der g täglich. Der Insertionspreis für den Raum elner br elt. Ee. k

4.

ö. Firma hat an Hermann Janson Prokura

ertheilt.

Wasserlieferungs · Geschäft Jacobsen & Cons. Nach dem am 25. Dezember 1898 erfolgten Ab⸗ leben von Christen Jacobsen ist das Geschäft von dessen Wittwe Johanna Bertha Lena, geb. Möller, in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilbabern fortgesetzt worden. Am 1. August I899 ist Johannes Eduard Carl Buchtenkirch aug dem Geschäft auggetreten und wird dasfesbe von den bisherigen Theilhabern Johanna Bertha Lena, geb. Möller, des Christen Jacobfen Wittwe Jürgen Cbristian Thrde, Joch Panel Friedrich Anton Jacobsen, Johann Carl Joackim Kröger, Carl Christian Flias Oefser, Adolph Georg Johannes Thede, Heinrich Cecander und Gottlieb Bischoff, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Kunsteisenmöbel Fabrik Gelb Cie. Diese Firma, deren Inhaber Franz Philipp Moritz war,

ist aufgehoben. Diese Firma hat am Nissim Haim

Raphael Cori.

Cori Prokura ertheilt.

Otto Kopp Co. Inhaber: August Amandus Otto Koop und Heinrich Feldtmann.

August s.

Johs. Benemaun. Inhaber: Johannes Bene— mann. ;

Rudolf Justus. Hermann August Justus ist in das unter dieser Firma geführte Beschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Rudolf Justus unter unveränderter Firma fort.

Das Landgericht Hamburg.

Höamm, West t. Handelsregister 34010 des n, . mtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist am 4. August 1899

die Firma „Ferdinand Raub“ zu Hamm und als

deren Inhaber der Kaufmann Max Raub zu Hamm eingetragen worden. Diese Firma, welche bisher auf dem Namen des Kaufmanns Ferdinand Raub unter

Nr. 6 des Firmenregisters eingetragen war, hat der

Kaufmann Max Raub rurch Erbgang erworben.

Heidelberg. Bekanntmachung. 34162]

Nr. 44115. 1) Zu O. 3. 406 Bd. il des Firmen⸗ registers Firma „J. J. Menzer“ in Reckar⸗ gemünd wurde eingetragen:

Dem Kaufmann Ludwig Friedrich Karl Pfaff in Neckargemünd ist Einzelprokura ertheilt mit Wirkung vom 12. August 1899.

Die in Frankfurt a. M. niederlassung ist aufgehoben.

Nr. 44 114. 2) Zu OD. 3. 169 Bd. IJ des Ge⸗ sellschaftgregisters wurde eingetragen:

Die Firma „Jünger Co.“ in Heidelberg, offene Handelsgesellschaft.

Theil haber der Gesellschaft sind:

1 Adolf Glöklen, Kaufmann,

2). Adam Jünger, Werkmeister, beide in Heidelberg.

Heidelberg, 5. uh 1899.

Amtsgericht.

A Gr. Dr. Ruvp.

bestandene Zweig⸗

Herne. Bekanntmachung 34014 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. In unser Gesellschaftsregister ist am 20. Ful 1599 unter Nr. 42 die Aktiengesellschaft in Firma „Märkische Bank“ mit dein Sitz zu Bochum und je einer Zweigniederlassung zu Wanne und erne, letztere unter der Firma „Herner Bank, weiganstalt der Märkischen Bank“ eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: A. Die Gesellschaft ist errichtet auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 29. April 1898. B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bank⸗, Handels⸗ und industriellen Geschäͤften jeder Art. C. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 M und ist in 3009 Aktien zu je 1000 6 zerlegt, welche auf den Inhaber lauten. Die Generalversammlung vom 18. Mai 1899 hat beschlossen, das Grundkapital auf 1p 4 0090 000 zu erhöhen. mindestens 2 Mitgliedern oder deren Stellvertretern, welche vom Aufsichtsrath ernannt werden. 1) Banquier Albert Lauffß zu Bochum, ) Sparkassen⸗Rendant Gustay 21 daselbst, Bochum, 4 Bergwerkz. Direktor Ferdinand Meyer zu 5) Kommer; enrath Richard Erkens zu Aachen⸗ Burtscheid . d ; d 7) die 6 Wechsel⸗ und Rommissionsgbant zu n, welche sämmtliche Aktien übernommen haben. 1) Bankdirektor Albert Lauffß zu Bochum, ) Kaufmann Hermann Windmöller daselbst, . Mãärkis st . ezw, stellvertretenden Vorstandsmstgliede und einen Prokuristen oder von 2 Prokuristen g erzeichnet sin

D. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus E. Die Gründer der Gesellschaft sind: 3) Kaufmann Wllhelm Julius Brenken in Wattenscheid 6) Kaufmann Albert Baltz in Bochum F. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 3) Bankdirektor Friedrich tandsmitgliedern oder von einem V q. Vie Beranntmach ungen der Hesellschast n