Ii rei Ro , el dollm : Rechtsan auer ebenda, gt gegen Jö. Kaufmann Aler Scheibe, früher zu lin, fetzt unbekannten Aufenthalts — 58 0. 1126. 99 unter der Behauptung, daß die in Sachen hheibe . Beck am J. Juli 1899 gepfändeten Sachen, nämlich 1 Regulater, 2 Bilder und 1 Zigarren. sindchen ihr Gigenthum selen, mit dem Anjrage, in Me Freigabe folgender in Sachen Scheibe Beck am 1. Jull 15399 gepfaͤndeten Gegenstände im Tarwertbe won 11 M und jwar: 1 Regulator 5.00 M6, 2 Bilder 4,00 ½, 1 ,, 2o0 S zu willigen, eventl. in die Auszahlung des Auktiongerlöses zu willigen und das Urtheil für an erg, vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche hn, , . 1 ju Berlin, Abth. B8, An der Stadtbahn 26/27, 1 Treppe, Zimmer 5, auf den 27. September 1699, Vormittags 95 Uhr. e, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 11. August 1899. Stapelberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichis J. Abth. 58.
34729 Oeffentliche Zuftellung.
t . garde r Julius Bock zu Berlin, Prozeßbevoll mäͤchtigter Rechtsanwalt Proskauer hier, klagt gegen den Kaufmann Alex Scheibe, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts — 58 9. 1124. 99 — unter der Behauptung, daß die in Sachen Scheibe . Beck am 1. Juli 1899 vom Gerichts vollzieher Thiel hier gepfändeten 62 Peitschen und Stöcke sein Eigenthum seien mit dem Antrage, in die Freigabe folgender in Sachen Scheibe /. Beck am 1. Jull 1899 gepfändeten Gegenstände im Tax⸗ werthe von 40 M und zwar: 62 Peitschen und Stöcke zu willigen event. in die Auszahlung des Aukttonserlöses zu willigen, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Berlin, Abth. 58, An der Stadtbahn 2627, 1 Treppe, Zimmer 5, auf den 27. September 1899, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 11. August 1899. Stapelberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 58.
ö ue Deos,
D
134757 Oeffentliche Der Kaufmann
ustellung einer Klage. Seufert zu Waldkirch klagt gegen den Installateur F. Schuh, früher zu Gutach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, unter der Behauptung, Laß der Beklagte ihm aus Eisenwaaren⸗ kauf in den Monaten Januar, Februar, März und April d. J. 25 ½ 38 3 schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 25 ½ 38 3 nebst 5 o/o Zinsen vom Klagezustellunge⸗ tage an unter Kostenfolge durch für vorläufig voll- streckrar erklärtes Urtheil. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Waldkirch auf Freitag, den 29. September 1899, Vormittags Z Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldkirch, den 19. August 1899. Wemmer, i. V. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
347561 t Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Der Taglöbner Benedist Rißler zu Gutach klagt gegen den Blechner und Eisenhändler Franz Jos. Schuh, früher zu Gutach, 3. Zt. an unbekannten Orten abwesend, unter der Behauptung. daß ihm derselbe aus Bürgschaft für ein dem F. Schwöri im Februar 1899 verkauftes Fahrrad den Restbetrag von 130 M schulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 130 „, unter Kostenfolge durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo⸗ das Großherzogliche Amtsgericht zu Waldkirch auf Freitag, den 29. September 1899, Vormit⸗ tags F Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Waldkirch, den 10. August 1350.
Wemmer, i. V. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
H Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
726777 Bekanntmachung. Die Königliche Domäne Polommen im Kreise Oletzko wird zur Verpachtung auf die Zeit von Jo—⸗ hannis 1900 bis dahin 1918 am Freitag, den L. September 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Dienstgebäudes — Kirchen⸗ straße Nr. 2d — von unserem Kommissar, Regierungt⸗ Assessor Hassenstein, zum zweiten Male öffentlich ausgeboten werden, nachdem bei der ersten Ausbietung ein unzureichendes Pachtgebot abgegeben worden ist.
Auf der Domäne sind an fiskalischen Gebäuden außer einem vor 12 Jahren erbauten geräumigen Paͤchterwohnbause reichlich und in gutem Zustande befindliche Wirthschaftsgebäude und Arbeiterwohn« häuser, owie eine im Betriebe befindliche Spiritus. brennerei mit einem Jahreskontingent von 55 0001 r. A. vorhanden.
Gesammtfläche des Pachtareals rund 776 ha, darunter b7h ha Acker, von denen 219 ha drainiert sind, 130 ha Wiesen, von denen 97 ha melioriert sind, und 34 ha Weiden.
Grundsteuer⸗Reinertrag 956.96 Thlr., . Pachtzins 11 684 M einschließlich 3684 M. Zinsen
stattet.
34707 ekanutmachun De . . Li
effentliche Verdingung der gun von rund
5637 00 ie , , el e w nn. und Weichenschwellen, eingetheilt in 125 Loose.
Termin 5. September 1859, Vormittags 10 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Zimmer 148.
Die vorgeschriebenen Verdingungsheste können bei dem Vorstand des Zentralbureaus eingesehen, auch von demselben gegen kostenfreie 9 von 1,20 M in baar portofrei bezogen werden.
Zuschlagsfrist bis um 26. September 1899.
Bromberg, den 15. August 1899.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion.
5) Verloosung ꝛc. bon Werth⸗ papieren.
68] Bekanntmachung.
Von den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst privi⸗ legierten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind bei der am 6. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung zur planmäßigen Tilgung für 1899 nach
für Meliorationskapltalien. Pachtkaution 1jß der Jahres yacht. K Bietungslustige haben unserem Kommissar spä tessens Lö Tage vor dem Bletung termine ihre Befähigung als praktische Landwirthe durch glaubhafte erg ni und den eigenthümlichen Besitz . aren Vermögens von 110 000 M nach- zuweisen. Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen Bureau und auf der Domaͤne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Schreib⸗ I,,. Besichtigung der Domäne nach vorheriger nmeldung bei dem Domänenpächter Amtsrath Reichel zu Polommen bei Gorlowken jederzeit ge⸗
Gumbinnen, den 3. Juli 1899. Königliche Regierung. ö Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
28960] Domänenverpachtung. ; Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Köstin im Kreise Random, 3 km vom Bahnhof Grambow und 14 Km von Stettin entfernt, mit dem Vorwerke Lienken und den separat gelegenen, rd. 27 ha großen Wlesenflächen an der Parnitz, dem Dammschen See stehende Nummern gezogen worden; und der Oder bei Mescherin, steht, weil im ersten a. 14 Stück Litt. A. à 2000 „S Nr. 005 Bietungstermin ein unzureichendes Pachtgebot ab. 162 163 166 171 190 191 192 207 210 211 378 gegeben worden ist, in unserem Plenar⸗Sitzungssaal 391 487. ein zweiter Termin an: b. 12 Stück Litt. E. Aa 1000 Sp Nr. 009 am Mittwoch, den EZ. September d. J., O24 026 126 220 286 289 290 293 294 295 301. Vormittags 11 Uhr. c. 13 Stück Litt. GC. à 500 S Nr. Oloh Pachtperlode von Johannis 1900 bis dahin 1918. 0126 0295 0296 0409 0430 0462 0502 0670 0693 Gesammifläche rund 917 ha, darunter 643 ha 908 0943 0945. Acker, 141 ha Wiesen, darunter r. 50 ha durch d. 16 Stück Litt. D. A 200 S Nr. 0132 Entwässerung melioriert, 66 ha Weiden, Spiritus ⸗ O133 9159 9244 9245 9246 9486 0498 0500 Obo4 Brennerei mit 61 347 1“ Kontingent. Bisheriger O70 9966 1167 1168 1461 1881. Pachtzins: 17 899 6, darunter 3137 M Zinsen für Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück Meliorationskapitalien, Pachtkaution: 6000 60 zahluug am 1. Oktober 1899 gekündigt, Bietungslustige haben spätestens in dem Termin wovon die Inhaber mit dem Bemerken in Kenntniß ihre landwirthschaftliche Qualifikation und ein verfüg⸗ gesetzt werden, daß vom 1. Oktober d. J. ab die bares Vermögen von 185 000 M nachzuweisen. Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zins⸗ und auf der Domäne Köstin einzuseben. Auf Ver scheine für 1. April 1900 und folgende Jahre sowie langen werden Abschriften gegen Nachnahme der der Zinsanweisungen in Danzig bei der Kämmierei⸗ Kopialien zugefertigt. Besichtigung der Domäne Kasse, in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft nach vorgängiger Anmeldung bei dem Königlichen und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Ober Amtmann Schweitzer in Köstin bei Grambow A. Rothschild C Söhne erhoben werden können. jederzeit gestattet. Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein für 1. April Stettin, den 13. Juli 1899. 1960 und folgende Jahre wird der Betrag derselben Königliche Regierung, von der Kapitalsumme gekürzt. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Danzig, den 9. März 1899. und Forsten E. Der Magistrat. Piersig. Trampe.
2as86) Gotthardbahngesellschaft.
V. Ausloosung von 3 o ᷣ Obligationen, rückzahlbar am 30. September 1899. Bei der nach Maßgabe der Bedingungen für das 35 0̃0 Anleihen vom 1. April 1895 am 22. d. M. in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen fünften Ausloosung sind folgende Obligationen ⸗Rummern gezogen worden: 280 Obligationen Litt. A. von Fr. 500, —. Nr. 21381 — 21400 22801 — 2820 22861 —· 22880 26441 — 26460 32181 — 32200 34061 — 34080 3594 1 - 35960 54521 — 54540 57381 —· 57400 60381 — 60900 76141 - 76160 76601 - 76620 82741 - 82760
1321 - 91340. 210 Obligationen Litt. B. von Fr. 1000, —.
Nr. 2361 — 2370 36531— 3540 5251— 5260 13031—13040 13621 — 13630 17201 — 17210 265891 - 25900 27151 - 27160 27221 — 27230 28441 - 28450 33291 —- 33300 34481 — 34490 44781 - 44790 46351 — 46360 52551 - 52560 54381 —- 54390 54931“ - 54940 62251 - 62260 67391 — 67400 67671 - 67680 bob 1 = 69640. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung der Titel und der nicht verfallenen Zinskupons Nr. 10— 24 sammt Talon vom 30. September 1899 an: In der Schweiz, außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, in Zürich: bei der Schweiz. Kreditanstalt; in Basel: beim Schweiz. Bankoerein, bei der Basler Handelsbank und bei den Bankhäusern von Spehr & Cie. und Zahn & Cie.; in Aarau: bei der Aarg. Bank; in Bern: bei der Kantonalbank von Bern; in Bellinzona: bei der Tessiner Kantonalbank; in Lugano: bei der Bank der ital. Schweiz; in Genf: bei dec Union FEinanciére de Gensve und den Herren Lombard Odier & Cie. In Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweiserwährung, in Berlin: bei der Direction der Diecontogejellschaft, bel dem Bankhause S. Bleichröder und bei der Bank für Handel und Industrie; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankbaufe M A. von Roihsckild u. Söhne, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie und bei der Deutschen Effekten und Wechselbant; in Köln: bei dem Gankhause Sal. Oppenheim jr. u. Cie. und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. September 1899 auf. Restanten von früberen Ausloosungen: Keine. Luzern, den 26. Juni 1899.
Die Direktion der Gotthardbahn.
34706 Bekanntmachung.
Behufs planmäßiger Tilgung der zu Bro ver⸗ zinslichen Anleihen der Stadt Lauban sind für das Rechnungsjahr 1899 nachstehende Nummern freihändig angekauft worden:
Anleihe von 1877 (Privilegium vom 19. November 18777.
Litt. B. Nr. 262 263 300 bis einschl. 310 313 323 325 323 332 334 335 337 338 354 364 367 371 384 386 3980 444 452 534 536 561 big einschl. 571 575 578 579 580 581 582 585 586 587 588 589 592 597 617 618 621 622 623 624 — 63 Stück
, 31 500 6 Anleihe von 1897 (II. Ausgabe, Privilegium vom 5. Juni 1897). Litt. A. Nr. 399 400 495 498 574 587 677 755 — 8 Gtücdk R 10090 M w 8000 4 itt. B. Nr. 326 327 328 329 330 — 6 , , 2659605 Litt. G. Nr. 1 bis einschl. Nr. 59 666 720 806 — 62 Stück à 200 Æ — 12400. zusammen über 22 500 6 Lauban, den 11. August 1899. Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
347841 Steinhuder Meer⸗Bahn.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 11. September 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Menke zu Rehburg Bad eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl des Aussichtsraths.
2) Festsetzung der Reisekosten und Diäten für die Mitglieder des Aussichtsraths und Beschluß⸗ fassung darüber, ob dem Herrn Regterungs⸗ Vertreter die gleichen Sätze bewilligt werden sollen (5 26 des Statuts).
3) Aenderung der Statuten.
4 Bericht des Vorstandes über die Vermögeng⸗
29000 Die zu den Kreis⸗-Obligationen des Kreises Greifswald Emission I — * auszugebenden neuen Zinskupons sür die 5 Jahre 1899 bis 1904 nebst Talons können gegen Rückgabe, der alten Talons unter Beisügung eines Verzeichnisses der selben bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Linksstraße 1 (Rendant Vogel), in Empfang ge— nommen werden. Greifswald, den 11. Juli 1899. Der Kreis Ausschuß des Kreises Greifswald. v. Behr, Landrath, Vorsitzender.
34780 Bekanntmachung.
Bei der am 7. dieses Monats sigttgebabten Ver⸗ loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1875 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Zy o, igen Anleihe der Stadt Trier sind die Obligationen Litt. A. Nr. 64 und Nr. 99 zu 3000 S6, Litt. R. Nr. 145 229 302 414 460 539 583 604 634 und 696 zu 1000 M, Litt. C. Nr. 739 831 899 951 974 1011 1069 1102 1150 1163 11853 1218 1236 1269 1275 1322 1348 1377 1400 1430 1451 1472 1492 1495 1514 1529 16542 1551 1562 1597 1610 1601 und 17060 zu 300 S zur Einlösung gezogen worden.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, den NRominalwerth derselben nebst den am 31. Dezember er. fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldberschreibungen nebst Zins kupons Serie V Nr. 9 und 109 sowie der Talons für die VI. Serie Zinskupons bei dem Stadtrentamte bier, Feld⸗ straße Nr. 83, vom I. Januar 19090 ab in Empfang zu nehmen.
Der Betrag etwa fehlender Zinskupons wird am Kapitalbetrage abgezogen. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember er. auf.
Rückständig aus der Verloosung vom 9. August 1897 Litt. G. Nr. 879 zu 300
Trier, den 11. August 1899.
Der Ober⸗Bürgermeister: Geheimer Reglerungsrath de Nys.
lage, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlust Rechnung u. s. w. für das verflosfene ,
9) 81 itil. ine Revision der R
eschlu er eine Revision der Re
und Wahl der Repisoren. chnung
6) Bericht über den Beschluß der außerordent. lichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1898 wegen Aufnahme einer Anleihe, Be— schaffung welterer Geldmittel zur Aubrůstung der Bahn und eventuelle Verpfändung des Gesellschafts vermögen.
7) Berathung und Beschlußfasfung über sonstige
Anträge.
Behufß Theilnabme an der Generalversammlun werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aftjen nebst einem Verzeichnisse derselben in duplo st. . des Statuts bis spätestens am letzten
erktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande in Wunstorf einzureichen.
Wunstorf, den 12. August 1899.
Der Vorstand. A. Brosang. F. W. Bretthauer. A. Hillmann.
31776 Gasmatoren Labrik Nentz, Köln. Nentz.
, , ,. Ap prozentiger Partial Obligationen.
Bei der am 5 August stattgehabien Aus loosung sind folgende Obligationen gezogen worden:
26 56 85 115 117 168 173 280 305 309 326 332 369 383 443 472 504 539 589 620 647 667 701 864 895 9g14 934 964 978 1075 1083 10 1326 1340 1396 1407 1414 1415 1491 1527 1534 1588 1627 1739 1810 1847 1917 1923 1940 193 1985 2000.
Diese Obligationen werden daher den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, dieselben nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bis zum 2. Januar 1900
dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein n Köln u. Berlin, oder der Gesellschaftskasse zu Köln⸗Deutz behufs Einlösung zu übergeben oder einzusenden.
Mit dem 1. Januar 1900 hört die Vernmnsm dieser ausgeloosten Obligationen auf.
Rückständig von der vorgjäbrigen Ausloosm sind die Nummern 290 und 1748.
Köln⸗Deutz, den 12. August 1899.
Gasmotoren ⸗ Fabrik Deutz. Der Vorstand. Pet. Langen.
set Zuckerfabrik Glauzig.
Dem Heschlusse des Aufsichtsrathes der Zucker fabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf Donnerstag, den 14. September 1899, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Der Eintritt wird um 11 Uhr eröffnet und um 12 Uhr geschlossen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilan des am 31. Mal 1899 abgelaufenen Geschäfts jahres; Rexisionsbericht des Aussichtsrathes und Anträge desselben über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor— standes. .
Wahl von Aufsichtsratbs . Mitgliedern. Antrag der Gesellschaftebehörden auf Ab- änderung des Gesellschaftestatuts, insbesondere der 5 2. 8. 4, h 6, 7 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 15. 19, 26, 21, 22, 23. A, 25, 26, 27, 28, 25, 30, 32; Neuredaktion desselben mit der den Abänderungen ent⸗ sprechenden Neuordnung der Paragraphen⸗ zahlen; Autorisatien für Aufsichtsrath und Vorstand, etwa vom Handelsrichter zu ver— langende Abänderungen des neuredigierten Statuts vorzunehmen.
Der Geschäftebericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, und der Antrag des Aufsichtsraths wegen der , ,,,. liegen vom 28. August er. ab im Geschãfts lola der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäre aus. .
Die Hinterlegung der Aktien beziehentlich der Hinterlegungsscheine (6 26 der Statuten) kann bel der Gesellschaft und bei
Herren B. J. Friedheim A Comp. in Cöthen,
der Anhalt. Dessauischen Landesbank in Dessau,
der Filiale der Auhalt. Dessauischen Landes · bank in Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Leipzig, ;
und zwar bis einschließlich 12. September er,, Mittags 12 Uhr, geschehen.
Eben daselbst können Atrionã te vom 28. August er. ab Bruckeremplare des Geschäfteberichts 26. in Empfang nehmen.
Glauzig, den 1. August 1893. .
Der Auffichtsrath , , Glauzig · ezins.
357
Äctiengesellschaft für Fuhrwesen
den 22. September a. c., Nachm. ) Sitzungssaale der Credit. u. Sparbank ju L n stattfind enden zehnten ordentlichen Generalver sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: de Vorlegung des Geschäftsberichtes und ö Rechnungtabschlusses auf dag Geschäfteja 1898/99. Entlastung der Verwaltung. Rel⸗ Beschlußfaͤssung über Vertheilung des Re e , , enn enderung der Statuten. ) Ersatzwahl zum Aussichtsrath beiw. Neuwall desselben. Leipzig, den 11. August 13899. Der Aufsichtsrath. Zehler, stellvertr. Borsitzender, nch Unser Geschäftsbericht, sowie die Renn ⸗ abschlüsse unserer beiden Speztalgeschäfte lie ö. unfserem Komtor, Leipzig, Matthäietrchhof ?, Einsicht aus.
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
M 191.
) Kommandit Gesellschaften auf
1. Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, ö . und Inpaliditäts⸗ ꝛc.
4. , Vervachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung 2 von Werthpapi
ustellungen u. 6.
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag den 15. August
Deffentlicher Anzeiger.
ersicherung.
eren.
10. Ve
Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc. von He ne
schen Staats⸗Anzeiger.
18899.
ö einn u. Attten. Gesellsch
afts⸗Genossenschaften. i nh ft
rschiedene Bekanntmachungen.
ann)
Acti vn.
Bilanz am 30. Juni 18989.
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Passivn.
Bau, Areal ⸗ und Wasserkraft⸗Keonto
Naschinen onto Wasungen. Wall. dorf u. Schwallungen M0 228 699, 65 15 344.53
t. 11 168, 50 1116,85
glektrische Beleuchtung · Anlage ⸗ Konto My 5398, 02 539,80 Nobilien, Fabrik ⸗Utensitten, Pferde 12 6001,97
1261,69
socher onto
Walldorf und
Wasungen, Schwallungen ..
Abschreibung.
M 447 550. 48 8 951. -
M 9 Aktien. Kapital · Konto Hypotheken. Konto
Reservefonds Konto.
438 599 Zugang p. 1898/99 .
Abschreibung;.
S 39 628, 53 2233 63
6, 38 600 000 183 000
41 862
Delkredere⸗Konto.
213 355 Konto ⸗Korrent⸗Konto:
Lbschreibung? ö ö
R
10051 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Wasungen. ... Ubschreibun g;
Vortrag a. d. Vorjahr. / Gewinn für 1898/99
bah 42 43551
1877 462
7342
43 084
4 8658 2
und Wagen ... . A6 Abschreibung .
107407
gonto · Torrent · Konto:
Außenstãnde . 6 .
MS 41 304,66 50 025,95
91 330
gassa · donto J sel Conto ] Gffcklen· tonto Furgrüchang 30. 6. 99 .
, 47 46j, S5 3g.
1812 11 253
46922
Vornntbejahlte Versich. Prämien Filltze, noch nicht erhobene Effekten⸗
jinsen...
Vorräthe laut Inventur
499 246 365 6]
en Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto.
n Haben.
Soll.
In Abschreibungen Reservefondg
Tantisme und Gratifikatlonen.
6 o/ g Dividende.
Vortrag auf nächste Rechnung
4 87 Per Vortrag aus dem Vorjahr 65 . Waaren⸗Konto
Zinsen ⸗Konto Ernte ⸗ Konto
16.
27213 2233
36 0900
1371 321
72 531 Wasungen, den 15. Juli i899.
Holzftoff⸗ 3
26 82
Lederpappen⸗ & Papierfabrik u Wasungen a. d. Werrabahn. Wehlmann.
66, g. 645 41 68 902 65 235405 62971
72 531 82
.
Aetivn.
Grundstũctz. Konto
Gebäude ⸗ Konto
Actien⸗Zucherfabrik Lützen.
Bilanz ver 320. Juni 1899.
4. 3
62 487 50 Aktien ⸗Kapital⸗Konto 348 788 37 Hypotheken⸗Konto 474 362 61 Darlehn ⸗Konto 138 195 57 Reservefonds⸗Konto
2988 56
119 451 95
52 968 68 573 9g97 74
1773 240 93
Dividenden Konto. Tantiõme⸗Konto
Geminn und Verlust. onto ver 30. Juni 1899.
ortrag auf neue Rechnung....
Der Aufsichtsrath. C. A. Credner, Vorsitzender.
ö.
* h6 49
. Ii 53] z ö6 151 6õ⸗ 2l5 a3. 5 gib sz 11 jo j 365 0
1563 568 20
Waaren⸗Konti Lager ⸗ Konto alter Bestände
Der Vorstand.
Konto⸗Korrent Konto, Kreditores..
Vortrag auf neue Rechnung....
Passiva.
96. 1200 000 140 000 133 1090 40147 37 635 215 475 6016 868
Gewinn. Vortrag aus 189796...
1773240 Cxedit.
6 3
1560069 13 349 168
Doehle. Paul Patzschke.
1563 568
34774 Bilanz 21. Mai 1899. , — — — — ————
In Immobilien
, Debitoren
Deventer, 31. Mai
An Handlungunkosten..
. echseldiskont abrilgunkosten. bnutzung 1899 gontò dubioso. ... Gewinnsaldo
Deventer, 31. Mal 1899.
10 176 899 2458 177628 . 90 h69 80 bh 221
5
05 80 .
Per Aktienkapital Kreditoren Dividendensaldo 1899.
02 bei 5 o, 0 von M 179 357,93 .
Abnutzungg⸗Konto 1897,98 4 17 907,30 8 96790
rovision — noch zu zahlen... ewinn⸗ Saldo: Tantismen ... Dividende 8 0
ö. — noch zu jahlen
46 1135,59 1627119
Steuer pro 1399
Ts N iᷓ 1899.
S. E. & O. Emmericher Dampfoel sabrik. H. A. W. ten Hove, Dir.
— Verlust⸗ und Gewinn ⸗ Konto 21. Mai 18989. 31 3
6, . 6 066 17 Per Waaren. 8 86027 . Agio. 102983 7604 90 8 967 90 606330
1949161
Dir i
Js. H. & O. 6 n n. Dampfoelfabrik. H. A. W. ten Hove, Dir.
3386 925
. * 203 389 83 79 442 1702
26 875
4711 1312
17 406 2084
I6 27
d dri cãᷓ
se Sächfsische Rammgarn Die Ausgabe neuer Dividendenbogen reichung der alten Talons unter doppelten y oder durch Vermittelung der eipzig. Harthau, Erzgeb., 11. August 1899.
Nummernverzelchnissen, entweder direkt Deutschen Bank in Berlin, oder der Leipziger Bank in
Spinnerei zu Harthau.
für unsere S 1000 Attien erfolgt ab heute gegen Ein⸗
ei uns in Sarthau,
Die Direktion.
347731 Activn.
Bilanz der Der schen „Hankom“ Niederlassungs⸗Gesellschaft.
Passiva.
Verpflichtung der Aktionäre für nicht eingezahlte 7b / von AS 1 6000 50, Grundstůck⸗Konto: Für Landenteignung bezahlt Aus stichland⸗ Konto: 2 Grundstücke von zusammen 528,70 Mow. . Inventar⸗Konto
6 3 70 000 - 304 31532
61 14859
16 56h eie 14 653 85
6, sg 1000099
Aktien ⸗ Kapital 146127
Diverse Kreditoren...
1
Sankow, 31. Dezember 1898.
Deutsche „Hankom“ Ni
H. Wolff.
146 12743
1146127
ederlassungs⸗Gesellschaft.
W. Carter.
34770
Blei⸗ und Silberhütte Braubach,
Activa.
Bilanz Konto am 31. Mai 1889989.
Actiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Passiva.
16 104700 261 700
54 800
28 900
19700 113 100
22 6090 173 100 105 300 256 300
21100
9900
5600
30 200
2343
500
6 948
70 518789 1660912
3 386 564 Gewinn ⸗ und Verlust · K
J Hüůttengebäude Wohn und O
Oefen
Maschinen und Kessel
Rauchkanal und Kammern
Gezähe und Utensilien
Beleuchtung und Löschwesen .... Mobilien
, ,.
1
Soll.
6 2000000 500 000 200 000 20 000 411 11460 368 292
286 399
Aktienkapital 45 0½ Partial ˖ Obligationen Reservefond. Spezial Reservefond Arbeiter ⸗Versicherungs⸗Konto ... Arbeiter · Lohn ⸗ Konto Kreditoren Gewinn 67 592, 14
3 386 564 49 Saben.
onto ver TI. Mai 1899.
. , 061 6 za 26h öö Ib hr g 26 zg ö 256 or 1 H z34 s
7 õ5 ig 266 3d 6s
789 407 57
An Betriebskosten ö n , n. eamten⸗ u. Arbeiter · Versicherung insen alaire und Löhn Assekutanz · Prämie Abschreibungen Reingewinn
Die D W. Ohl.
6 8 77I 46 81 209430 165 836 46
Per Gewinn auf Waaren⸗Kento .. ö ö Pacht · Konto. Vortrag aus 1897/8
Sg r p?
Frankfurt a. M., den 12. August 1899.
irektion.
34771]
Blei⸗ und Silberhütte Braubach, A. G. Frankfurt a. M.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Dividenden ⸗ Kupon Nr. 3 unserer Aktien
mit: 7 0,½ — MÆ 70, — per Stück von heute an: in Frankfurt a. M. bei der Kasse unserer Gesellschaft. bei dem Bankhause Baß E Herz, in Mainz bei dem Bankhause Schmitz, Heidel berger C Co., — in Bonn und Köln bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn . 2 . Matz; August 1899 rankfurt a. M. 12. Au z Der Au 3
A lfr ed KR ein sche 6 rr. Vors. lza776)]
Fabrik senersester sünrefester Producte,
Ahtien ˖ Gesellschast Vanlendar a / Rhein. In der . Generalversammlung am
2. August 18659 ist die Erböhung des Altienkapitals unserer Gesellschaft von M 4000 050 auf Æ 6 000 009 beschlofsen worden mit der Bestimmung, daß eine Million Attien algbaid und die zweite Milton fpaͤter zur Ausgabe gelangen soll.
Nachdem die handelsgerichtliche Eintragung dieses Beschlusses erfolgt ist, i wir hiermit die erste Million Aktien unseren Aktionären unter folgenden K zur Verfügung: .
1) Die neuen Aktien nehmen vom 1. September
1899 ab am Reingewinn theil, erhalten also für das laufende Geschäftgsahr den dritten Theil der Dividende, welche auf die alten Aktien entfällt. Dieselben werden zum Kurse von 170 0½ unseren Aktionären in der ö. zur we un gestellt, daß auf je nominal M 1000 alte Aktien eine neue Artie von nominal M 1000 bezogen werden kann.
3) Die alten Aktien sind zu diesem Behufe bei
P. Junge.
ãtesten s 16 28. August 1899 mit einem ummernberzeichniß und zwei vollzogenen Anmelde⸗ scheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können: a. bei U. Gesellschaftskafse in Vallendar a. ein, b. bei der Berliner Handels ˖ Gesellschaft, Berlin. 11 c. . der BergischMãrkischen Bank, Düssel⸗
orf, . d. e 5 Niederrheinischen Bank, Düssel⸗ orf, — 1 e mr n . bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, f. bei 8 Salle schen Baukverein, Halle a. d. Saale, zwecks Abstempelung einzureichen. 3 4) Bei der Zeichnung der unn Aktien ist das 2 . 25 z des * . mer n. zu a e zahlung kann g erfolgen, hat je spätestens bis zum O. 2 , g zu geschehtn, Der Jeitpunkt für die Aushändigung der de r. wird noch näher bekannt ö Va 1e ein, den 12. August 1899. Fabrik feuerfe ter & saurefester Producte. Der Vorstand. L. O. Boeing. 34813,
Franksurter gemeinnützige Baugesellschast. Die Herren Aktionäre werden ju einer Freitag- den 8. September 16899, Nachm. G Ühr, im Bureau des Herrn Justhrath Dr. Oswalt, Neue Malnterstraße Nr 68, dabler, abzuhaltenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbnung: 1) , Entlastung an die zurück⸗ tretenden 12 des Vorstandegs. 2) Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths zum Ersatz für die im Hinblick auf die Statutenänderung zurücktretenden Mitglieder. Zur Theilnahme an der Versammlung sind die im Aktienbuch e, = . Attionäre berechtigt. Frankfurt a. n, den 13. August 18939. Der Vorstand der
Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts bis
Frankfurter gemeinnützigen Baugesellschaft. r ref, ,. .