1899 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

A 6 D

Sãchs. Kmg. V⸗A do. *. kv. do. Thür. Brk. do. St. 9 Schs. Wbst.⸗ br. 3. Spinner.

35, 78 G6 ,, . . 338,0 bz; Kaliwk. Aschersl. 189,75 bB Kannengießer .. dil, 00bj G Tapler Maschin. 128, 006 Kattowitz. Brgw. 124,00 bz G Keula Eisenhuͤtte 226 50 bz G Keyling u. Thom. 133 b0 bz Kirchner & Ko.. 83 0a zet. 135, 25 b; Klauser, Spinn. l0lb / 0M Köhlmnn. Stärke 149. 00bzG6 Köln. Bergwerk. 1000 do. Elektr. Anl. 1000 288,506 Köln⸗Müsen. B. 1000 204,306 do., do., konv. 1000 55,1 0bz ß kv. 1090 2I0 00 bz; Do. do. St. ⸗Pr. 1000 151, 00bz G. König. Marienh. 10* 1653, 00ebz G Kgsb. Msch. Vorz. 163, 254, 10Cbz do. Walzmühle bo0 112 00bzG6 Königsborn Bgw 1500 146, 10bz G Königszelt Przll. 300 67, 006 Körbisdorf. Zuck. 1000 172,06 Kronpr. Fahrrad 1000 Küpperbusch. . 1000 63, 90 B Kurfürstend. Ges Kurf.⸗Terr.⸗Ges.

4 117650 Gentr. Hot. Li IG a 134, 006 do. do. II. (110 4 134 506 Charlot. Wa erw. 4 237, 75 bz G em. Weiler 10924 —— Const. d. Gr. 03) 44 Saline Salzung. S9. 00 bz G Cont. E. Nürnb. 694 Sangerh. Masch. 326.75 bz G Cont. Wasser (103) 4 90, 75 G Dannenbm. . 4

K

Sd, 0 G k

do. Waffen u. M. do. Wasserwerke do. Nr. 196. 20)0 Donnersm. H kv. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. do. Mühlen Seck Düss. Chamotte. do. Ebdf. ( Wag.) do. Eisenhütte . do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlen kv. Dynamite an, do. ult. August 3 i,.

estorff Salzfb. Ill Kattun . Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer 1000 163,25 G Lahmeyer & Co. El. Licht u. Kraft 1000 125, 60bzG Langensalza . .. do. Liegnitz; 1.1 1000 76, 606 Lauchhammer .. Elekt. Unt. Zurich - 46, 006 d kv.

. 2

2 2 23

1 3000 u. l000 1000u. 500 1000u. 500 1000u. 500

1000

1090 16000

C . r . rr

1

* S— 2 ——

ö

285 006 Schalker Gruben ; 519, 909bzz. Dessau Gas (105544 351 00bz Schering Chm. F. ; 201, 00 bz B do. 1892 (105541 112 00bG do. Vorz.⸗Aklt. . 10h, 00 bz do. 1898 6 4 2, bobz S mischow Cm ; 175,20 bz .. G. (1G S aiser Gew. 4

Linol. (103) *

121,75 bz les. Bgb. Zink 347, 006 Dtsch.

2865,50 bzG do. do. Iren —— 3 97, 25 G Dtsch. Wass. 102) 149,25 G Donners marckh. .

341 006 do. . h 110109bzG do. Elekt. u. Gasg 3 70, 25 G do. Kohlenwerke 5L00bz G DOrtm. Bergbel ob) 135,506 do. Lein. Kramsta 160,006 Drtm. Union (l 10) 5 2h 8, 00 bz do. (100) 4

120,50 bz G6 Düss. Draht 968 4

Elberf. Farb. (105) 4

—— El. Unt. Zür. 9) 4 148,99 bz G Engl. Wollw (lo3) 4 238, 25 tbz G do. do. (10554 135, 0 b; G Erdmannsd. Spin. 5 207,256 do. do. (105) 4 63. 26 G wanitz & Co. 181,506 i , . Seck. Mühl. V. A. 88, 006 elsenk. Bw. (100) 4

4

4

4

4

4

22

er. 22

28

1000u. B00 III 30G 6 Aer Kemgspreis beträgt vierteljähriich 4 0 50 8. s S* 8 . , ,, ,, ne. 2 mr ,, . a,,. , n , , de ,, ö,, e. 1660 Fr. = eg eli strate Nr. 32. nn,, und Königli ; . Ginzelne Mum m nr ; ; ) 966. alich Rreußischen Staata · Anzeigerꝝ ö dz, Ib G 1. J ern kosten 25 9 4 . Berlin 8M). , Wilhelmstrasfe Nr. 32.

**

ö!

159,25 G do. Portl.⸗Imtf. 210, loG ulte

120 90bz Schön. Frid. Terr 240 99 bz G. Schönhauf. Aller 2090, ih bz G Schriftgieß. Huck. 790, 006 Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. 174, 10bz G ö

)

= 22

1 G Ss s

5881 IC) S8

82 de 2

ö

ö . M 193 B . ; r . 6 = erlin, Donnerst ö J, rh Stag, den 17. August, Ahends. 1899. * og ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachun g, Gesetz

1000 ; ; 666 den Maler, 1 Hubert Herkomer in Bushey bei betreffend den Schutz deutscher Waaren bezeichnungen betreffend, Er gänzung der gefetzlichen Vorschriften

London zum ausländischen Ritter des Ordens pour le mérite ĩ . f j f w,, ᷣ. für Wissenschaften und Künste zu ernennen. ö 9 6 J den g : ,,

loo S0 los 2s g mit der Regierung der Vom 7. August 1899.

1000 ö ; . . i ; ir W; 3 . ; 6. , der König haben Allergnadigst geruht: , . 23 i, . . von Gottes Gnaden König von u. m Eisenbahn⸗Stati = ĩ ̃ i e ; . 1066 ; Mül'm. . , . Michael verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages . zu Köln, bisher z n im Landkreise Bochum, Unserer Monarchie, was folgt: 166 und dem Eisenbahn⸗Stationg⸗Vorsteher erster Klasse a. D. J ; Ignaz Schindler zu Unkel im Kreise Neuwied, bisher zu Ezn niger Aztitl,

ö , ö Dberhsufen im relte Mulhelm Weil, Ruhr, ben ehr othen „Die Bildung eines eigenen Jagdbezirks ist auch dann

, g. sihser rden vierter Klasse nig, wenn die, dafür in Belracht kommenden Grund

i. dem Hauptlehrer Ram mer zu r chin im Kreise , ö mehreren ,, liegen, in denen die geset⸗ ö. d ,, zog hoh oM c aj eh nn ae m D Grab den größeren Theil der Grundstücke geltenden gesetzlichen Vor⸗ 200 ul oo, Berlinchen im Kreise Soldin . Kar r n e fe er n Bekanntm ach Hi en lr al wendung. Hei eicher Grö - dag en ge 16000 93756 haselbst bas Allgemlinẽ i, in Göylt, pu ung. Gesetz maßgebend, welches den größeren Flächen nhalt fuͤr dle

, 9 g dem Buchdruckerei⸗Faktor Julius Blankenheim zu Die Annahmeschalter bei den Bahnhofs⸗Post- Bildung eines eigenen Jagdbezirks erfordert.

69 au let Gch 2 anstalten, Postamt 9 (Potsdamer Bahnhoßf, 11 (An⸗ Urkundli öchsteigenhändi ĩ e, , a e, e er e en in, e. r iche H,, egen nhl gslleerhämtigen umarshein 2000 - Ho io, 10 zu Kleve, bisher 5 im Landkreise Aachen, dem be . 89 ie, 33 9. h in Berl 16 werden vom 21. August Gegeben Wilhelmshöhe, den 7. August 1899. , rittenen Gendarmen Krietsch in der 4. Gendgrmerie⸗Brigade, den an,, e e offen gehalten werden. Gewöhnliche (L. S. Wilhelm.

1000 657,906 Bahnwärtern a. D. A i ͤ nschreibbriefsendungen für die von den he— Io go 6 Johann Ka ban ö ehr e ö en fn zl zeichneten Bahn ff⸗ ausgehenden Linien können dafelbst gegen . m. Bosse. Freiherr von S amm erstein.

1099. zoo i l ohh und dem Arbeiter Heinrich RöUnene u inn M' ise Sine besondere Einlieferungsgebühr von 26. 3 auch nach 3 Uhr Pheiherr von der Recke. von Gofßler. i , hes dat kl r. . e eie. ö. ,, ch im Kreise Abends, Telegramme 29 Rohrpostsendungen auch für die Graf von Posadowgsky. a Folge bis 10 Uhr Abends eingeliefert werden.

, Berlin C, den 14. August 1899. ; ; z

, og ut Kaiserlich· Ober. Postdirektion. Ministerium für Lan wirthschaft, Domänen 1oib os Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Griesbach. und Forsten.

363 J. ee. ö Bekanntmachung

193 en nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen j fi e ; ,, 66 1 zur Anlegung der ihnen verliehenen Bekanntmachung. Herzff d k e . ,,,, 63 30G stendherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: Er weiterung des Fernsprechverkehrs. wünschen, haben die vorschriftsmãßige . dazu bi

loi 5d bes Persischen Sonn ens und Löwen⸗Ordenz Der Fernsprechverkehr mit Gehren Thürin spätestens zum 12. September d. J. hierher einzureichen. . ersier Klaffe: Henngf Keie, ilk efs, t ede, dnn de' r en - Tn. , dem Gesandten in Teheran Grafen von Rex; Harz Schöpfürth und Strasburg (Uckermark ist 1 an arg , ö,, eröffnet worden. Die Gebühr für ein e g e. Gespräch War ge:

8 —— ——

h

r

.

22 35 0

8 2

z

= . 3 32

. ——— 00

—D

3

l

o. Max Segall .. . 129,00 bz Georg⸗Mar. (103)

Em. u. Stanzw. 125,75 B Laurahütte . I3 4 Sentker Wtz. Vz. ; 053 sSobzG Germ. Br. Dt 03) do. Silesia .. ö Iltᷣo, lobz G do. i. fr. Verk. 263, 7062. 50263, 25a 2, 403 40 bz Siegen Solingen leb0 / aM 189,25 b G Ges. f. el. Unt. (103

Engl. Wllf. Et. P. ; 417, 0G Lederf. Eyck Str I0 4 1. 135.50 bz G. Siemens, Glash. 1 1000 241, 50G Hag. Text. J. (106 Eppendorf Ind. i. Lig. fr. Leipz. Gummiw. 4 1.1 500 / 0 140 306 Siem. u. Halske 8 1000 1835,09 bzG Hanau Hopbr. (10) Erdmansd. Spin. . S2, 25 G Leopoldsgrube .. 4 1.1 1000 101006 Simonius Cell. . IlTb ,o G arpBrgh1 892 kv. 4 Eschweiler Brgw 7 237, 00bz G er eh fh ö 4 1.7 600 / 300 97,756 Sitzendorf. Porz z 1000 1096 ho G U 4 do. Eisenwerk. I 600i ko0 195, 90bzG do. do. St. Pr. 41.7 600 Spinn und Sohn U 4 600 118,006 Dugo Henckel 05) 4 aber Joh. Bleist 7. 1000 231,75 G Leyk. Joseft. Pap. J 200 fl. 64. 906 SpinnRenn uKo 1000 944,55 . lfsb. (105) 4

1

4

4

.

8 2

= 22

8 2

6 22

O

agonschmiede. 1200 Ludw. Lwe & Ko.: lol / co 423, 0b G Stadtberg. Hütte 63 7 600 159, 99etbzB Fibernia Hp. O. K. agonManstaedt 7 1000 2580 0bzG Lothr. Eisen alte Sta ß Chen gt. 7 300 167,506 do gos, ahrzg. Eisenach ; 215,00 bz G] do. abg. alkenst. Gard. . 138,25 bz G ; . abg. ein⸗Jute Akt. . 7 ; 116,78 B do. St. Pr. eldmühle ... , 179,906 Louise Tiefbau kv. löther Masch. . . 141 25 bz do. St.⸗Pr. ockend. Papierf. ; 90, 1066 Lüneburg. Wachs rankf. Chaussee 0 1 1000 Mrkł. Masch. Ibr. do. Elektr. . 7 9 1000 130006 Mrk.⸗Westf. Bw. raustädt. Zucker 9 A 000 0h 123,509 bz 33 Magd. Allg. Gas reund Masch. k. 18 7 l20h / zoh 4090, 75 b; G do. Baubank riedr. Wilh. Vz. 11 7 1000 207, 00G do. Bergwerk 32 rister KR. neue 0 000 / 10 60 506 do. do. St. ⸗Pr. 3 aggenau Vorz. 7 7 1000 117, 00bzG do. Mühlen ..

Geisweid. 9 n ig 1000 306,900 bz GG Marie, kons. Bw.

ö

Steft. Bred. Sem. 9 z 1 500 225,10 bz Hörder Brgw.lo3) 300 46,506 do. Ch. Didier 20 2k 1000 466,00 bz G hösch Eisu Stahl 1000 97,006 do. Elektrizit. y7 1000 156,795 bz G d r e 4 300/1006 80, 90 bz do. Gristow 1 1000 176,006 Inowrazlaw. Salz 4 300 120,60ebz G do. Vulkan B.. 11000 R240, 10bzG Kaliwerke Afchrsl. 4 168 50bz G do. do. St.⸗Pr. y 600 2iooobzB Kattowitz Bergbau z 4

4

4

4

2

. 28

5600 143, 90bz GG Stobw. Vrz. A. 4 1500 6g0obzc Königsborn (102 600 s193,50bz G Stoewer, Nähm. 11000 143,00 B Tönig Ludw. 102) 300 123.506 Stolberger Zink: 1 300 119006 König Wilh. (102) z66 ii. 5G do. St. Pr. 1 5366 iss ort bB Fried. Kruppe s hh) 300 438,006 StrlsSpilk St . 7 600 126,50 G Kullm. u. Ko. (103) 4 300 St en einn gl 974 1 1000 123,506 Laurahütte A. ⸗G. 3 1000 136 09bz G Sudenburger M. 11000 145,75 bzG Louise Tiefbau. . 4 1200 86,705 G Südd Inm. 00 1 600 Löwe u. Ko. (100) 4 4

4

4

35 85 K . ü

de

D

00

600 103, 106 Tarnowitz. Brgb. 0 7 1500 —— Nass. Brgb. (104) 1000 155, 50bz 6 Terr. 6 fr. 3 2000 115,25 G Mend. u. Sch. (063) zog öl cd. Do. ä orboff 0 obo So H Cenis Srl in) 1000 114,306 G do. G. Südwest ] 1000 Naphta Gold⸗Anl. 4 1000 166,25 bz G do. Witzleben. Nauh. säurefr. Prd. 4 1000 181, 00bzG Thale Eis. St. P. 8 600 137026 G Niederl. Kohl. I 05 4 1000 149,25 do. Vorz.⸗Att. 600 146, 00bzB Nolte Gas 1894 4 4

4

4

Gelsenkirch gw. 9 Marienh.⸗Kotzn. do. i. fr. Verk. Maschin. Breuer do. Gußstahl 12 ! do. Kappel l

Gg. Mar. Hütte 3 4 1.7 1900 145 zobz 3 Msch. u. Arm. Str do kleine 3 7750 145 30bz 6 Massener Bergb. do. neue Il140,30bz6 Mathildenhütte do. Stamm⸗Pr. h 1500 149, 19bz G6 Mech. Web. Lind. do. e . 5 300 149 10b36 do. do. Sorau

Germ. Vorz.⸗ Akt. 500 115, 106 do. do. Zittau

Gerreshm. Glsh. 6 1000 125,256 Mechernich. Bw.

Ges. f. elektr. Unt. Sy 19000 165 90bzG6 Mend. u Schw. Pr

Giesel Prtl⸗Zm. 10 1000 208, 25 bz Mereur, Wollw.

Gladbach. Epinn. 8 600 —— Milowicer Eisen 10 do. abgest. 8 600 165,506 Mix u. Genest Tl. 10

do. Wollen⸗Ind. 3 1000 97.25 Müller Speisef. 20

1000 Nähmasch. Koch 19

600 125, 650bz G Nauh. säuref. Pr. 14

1500 104, 106 Neu. Berl. Omnb. 3

1000 120, 106 Neues Hansav. T.

600 274,25 bz Neufdt. Metallw.

600 209 00bz Neurod. Kunst. A.

300 118,50 Neuß, Wag. i. Liq.

1000 177,60 bz Niederl. Kohlenw

1000 197.506 Nienb. Vorz. A.

500 69, 25G Nolte. N. Gas⸗G.

500 105,606 Ndd. Eisw. Bolle

400 300 00 do. Vorz.

1000 137,25 bz do. Gummi ..

500 137,75 bz do. Jute⸗Spin.

600 416,006 do. Lagerh. Brl.

1000 169,506 do. Wllk. Brm.

I28. 006 Nordhaus. Tapet.

500 126,40 bz Nordstern Brgw.

1000 114,50 bzG do. 21826. 24741

500 38700bzG6 VNürnb. Velocip.

1000 43, 256 Vberschl. Chamot

500 / T0 295,006 do. Eisenb. Bed.

400 do. do. neue

400 do. E. J. Car. H.

l'00 / zo0 125 090bzG do. Kokswerke

600 196, 10 do. Portl. Zem.

2b al 9h, 7hal96 25 bz Oldenbg. Eisenh.

600 156 00 Opp. Portl. Zem.

1000 117,B 56G Drenst. & Koppel

—— Osnabr. Kupfer

212 00bzG DOttensen. Eisnw.

212 006 e el konv.

. 387, 10bz G6 Paucksch, Masch.

1000 2 0,00bzG do. Vorz.⸗A.

300 136,75 G ö

to-

22222 2

to-

888

8

1000 194,006 Thüringer Salin. 500 74, 00bz G NVordd. Eisw. (03)

1000 i43, 156 Dberschl. Cisb. isʒj I28, 50 bz G do. Eis. Ind. C. S. 1000 197,906 do. Koks werk (63) 4 1000 54,006 Oderw. Obl. (105) 4 1000 94,25 bz G Dest. Aly. M. (100 4 1000 91,00 Patzenh. Br. (103) 4 100 fl. do. II. (1035 4

1000 150,506 do. Nadl. u. St. 2000 1470bz Thiederhall ... 1000 98.503 G Tillmann Wellbl. 1000 117,506 Titel, Kunsttöpf. 1000 200,50 G Trachenbg. Zucker 1000 196,75bzG6 Tuchf. Aachen kv. . 1000 191236 Ung. Asphalt . . 15 15 4 1. ö 1000 158, 256 do. Zucker .. 3 1175. 0 bz ien m, ; 1000 225, 90bz G; Union, Bauges. 10 10 1 600 139, 75G P. Zuck. Ankl. (100) 4 1.1. 1000 128. 9 et. bB do. Ehem. Fabr. 165 4 1.10 6660 180, 25 bz G V. 3. Germ. i664 ; 2000 do. Elektr. Ges. 12 12 1000 170,003 G Rh. Metallw. Io] 1000 l. d. Lind, Bauv. 9 600 Rh. Wstf. Klkw. lbs 43 1000 146,25 bz G do. Vorz.⸗A. A. 0 1200 do. 1897 (103) 41 600 430 006 do. do. B. 6 1200 868 25bz G6. Romb. Hütt. (1065) oh /go) 127, 00 bz G Varziner Papierf. 123 1000 207,75 bz G Schalker Gruben. 1200 80,306 Ventzki, Masch. 7 IT, 00bz G do. 1898 102) lꝛ00 / Cs0 102, 2056 V. Brl. Fr. Gum 8 1000 1220036 go, ,, 600 91,756 V. Brl. Mörtelw. J 1000 151, 90bz G Se r e I1I05, 506 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 1000 141,756 S n gg 300 102, 006 Ver. Kammerich 20 1000 292, 990bz G do. v. 2 (105 1ooh il 4igb; Vr. Köln, Mhottw. 1696 l 5 ah G . 1500 97,506 Ver. Met, Haller 12 1900 170, 99bzG Thale Eisenh (10254 1000 185,006 Verein. Pinselfb. 300 do. Smyrna Tep 300 238, 25bz G6 Viktoria Fahrra 227. 80bzG6 Vikt.⸗Speich.⸗G. 1000 160, 90bz G6 Vogel Telegraph 1000 180, 90bz G . l 600 1325 50bz G Vogt u. Wolf . 1126,25 bz G Voigt u. Winde 1000 183,806 G Volpi u. Schlüt. 1000 172,50bzG Vorw. Biel. Sp. 1000 2907, 19bz63 Vulk. Duisb. kb. 1400 175, 00bz6 Warstein. Grub. löbh / 10 207 096 G Wassrw. Gessenk. 2606 0b;G Wenderoth ... 1000 91,00 bz B k Jutesp. . l000 1942536 Westeregeln Alk. 1? 300 353, 00bzG do. orz. Akt. 1000 116,25 bz B De ö 1000 - Westf Drht⸗Ind. 1000 1 do. Stahlwerke 500R 76. Weyersberg ... looo 2 Wicking Portl. . 1 600 188, 00bz6 Wickrath Leder. n,, , Wiede Maschinen p00 / 00 375,006 Wilhelmj Weinb e, ., do. Vorz.⸗Akt. 131 50bzll.5. Wilhelmshütte 92, 906 do. konv. 178.296 Wiss. Bergw. Vz. S4. 75 B Witt. Gußsthlw. 17 506 Wrede, Mälz. C. S5 006 Wurmrevier .. 1560, 90bz G . er Maschin.

18 II g IIS A= & S- K D W

O O 2 O O OO

8

=

r

,

2 6

SSS Sᷓd r . R

Gladb. & S. Bg. 0 Glauzig. Juckerf 63 Glückauf Vorz. . 3 5414 . Web. 8 Görl. Eisenbhnb. 17 Görl. Maschfb. k. 8 Greppiner Werke Hz 64 Grevenbr. Masch. 127 Gritzner Masch. 18 1: Gr. Licht. B. u. Zg. 0 do. akg . do. err. G. Guttsm. Masch. agener Gußst. alle Maschinfb. ambg. Elelt. W. d. Bellealliance ann. Bau StPr? do. Immobil. do. Masch. r. , . arb. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. ö

B ö K11 „/

= x

S

1 ö

2 .

—— * 6

des Komthurkreuzes des Königlich italienischen bis zur Dauer von 3 Minuten betraͤgt im Verkehr mit ter.

St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗-Ordens: Schöpfurth 25 8, mit den übrigen Orten 1 6

dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in London Berlin G, den 165. August 1899. zog n. xo cler. , sserli ö ur g Legationsrath Grafen von Pückler; Kaiserliche . j *. 9 gerte * zur n , e nngende Nummer 25 2000 - 500 des Kommandeurkreuzes des Köniali . ; er, Gesetz Sammlung“ en unter

eur ren ßes des Königlich griechisch en Nr; loloz das Gesetz, betreffend Ergänzung der gesetz

Erlöser⸗Ordens: . ; ; 1000 ; ü i ooo zh Kr. . dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Tanger Verordnung, ee rr m, n, . . di ar ,,

1000 100706 von Pilgrim⸗Baltazzi; betreffend die Einfuhr von frischem e r aus Berlin W., den 17. . 1899.

500 53 Fo bz G . on 4 1000 u. oo io, 0 Uf. ; ; öden, ,,, . een of d des Ritterkreuzes des französischen Ordens Belgien in das Bremifche Staatsgebiet Königliches Geset⸗ Sammlungsamt.

16066 Iod 166 3 der Ehrenlegion: Vom 13. Juli 1899. In Vertretung:

1000 184,58 dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Auf Veranlassung des Rei ; Bath.

looo 139. BVersicherungs Aktien. Heute wurden notztert degatlonsrath 76. inf . 9 w. ö g des Reichskanzlers verordnet der Senat:

9 2256 Mart p. St.): Deutsche Trangport. Verf. 1901 G. . ö. ö Brꝰ aj enn m ,,, i 1 Belgien

5 ; Schles. Feuer. Versscher. I6I0 G. es Erinnerungszeichens an das hundertjährige vo d. M. an ver⸗

, . boten. Bekanntmachung.

y K Berichtigung. Gestern: Meininger 7 Fl. Lorse ö Denn ehr r cer 8 3 93 ,, nn . 6j Den Fine n men nr . e, 26 J rich tigung. in; M 5 ! ö 3 328 ; rgle verwirkt bahnen ist für das Jahr 1. April 1898/99 festgesetzt d

1930 1lä7s8 zasb. , Tk. Anl. 6. 23 Höbz. . e Schönauer in sektungse mut, Wgurath Köhne, zugethellt der säörhtdeedfssch buch,, ig Mart . hr 1. Ap esigefetzs worden

33 Ad zo; ler izobr. Botschaft in St. Petersburg; sowie 6 3. ke s sechig Mark oder mit Haft bis zu a. bei der 246 ,, chaft

1665 lob So B des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats b. bei der Rhen e⸗Diemelthalbahn

320 00bz G Fonds. und Attien · Börse. fünfter Klasse: am 11. und bekannt gemacht am 15. Juli 1899. auf 415 6 64 3.

600 172506 r dem Hausverwalter bei der B tschaft in Konstantinopel Cassel, den 14 August 18595 237 Berlin, 16. August. Die heutige Börse eröffnet⸗ ; rwalter otschaft in Konstantinope . Aug: ; 18 k g in en e e. , , i . left Nich ael R utschik. Der 1 Alg) auf spekulativem Gebiet meist niedriger ein und ber ; ; P.: 5 . 89 gn ee g, , n,. nr, , ch nn. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 Landgrebe. 16000 Il cbz & Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden des eiche Gesetzblatts. enthält anter ; 1655 ——— Meldungen lauteten zumesst ungünfüüg. Mir. 2613. die Bekanntmachung, betreffend die technische do FHs ob; Hier entwickelte sich dag 860. zu Anfang zien · . 3 Rei Einheit im Eisenbahnwesen, vom 15. Uugust 1899, und unter lohs / zig lich lebhaft bei durchweg uiedrigeren Kursen. euntsch e e i ch. Nr. 2613 die Bekanntmachung, betreffend den . Bekanntmachung.

, . fehr bilpeten H üicgange die 3. gh . Re T gn g enen . an, Dem Konsular⸗-Agenten der Vereinigten Staaten von . Waarenbezeichnungen in Guatemala, vom I5. Augu Dem (Markschtider Wilbelm Schwartmann ist nach be—

; Imerlka Al d ini ̃ standener Prüfung die Berechti rihei ̃ loo / yo E78. 256 er Kapitalsmarkt für solide beimische Werthe exander Eckhardt in Königsberg ist namens ; 9 rechtigung ertheilt worden, innerhalb deg me, h zeigte auch heute wieder schwache Tenden;. des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 366 Tarn enn J , bei lag

ist unter 600 135 0063 remde, festverzinsliche Papiere hatten me y,, , .

Angebot jzu leiden; nur Turkenloose und Buenot , . Aires waren vorübergehend etwas besser. Bath. Dortmund, den 16 King i. 16s.

1660 268 25 Auf internationalem Gebiet waren österreichlsche Bekanntmachung, n . fr e anmut.

. eisst. Fb. Widh. . 5bz Kredit Aktien bei mäßigem Geschä wach. Frem j ö n uckerf. Kruschw. 00 23d, 26 bz G De, . e, e n , e, gleichfas betreffend die , mn ächtigten

ift zum Bun !

166, 003 6 Obligationen industrieller Gesellschaften. matter, namentlich Transvaal und Canada Pac önigrei

a3, 5063. AG. f. Mt. J. dora 1.4.10 1000 -,-- wurden angeboten. chwen Auf Grand des Artikels 6 der Verfassung ist von dem ö h .

226, oet 3 Allg. Elektr. Gef. 4 . 4. 16 1000-5009 906 Inländische Bahnen erlitten ebenfalls 3 pon FSengt der freien und Hansestadt Hamburg ber Senator Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen:

Il DbobzG. Anhalt. Kohlenw. 4 J.. 1000 7, Js Kurteinbußen, doch waren die Rückgänge n Dr. Burchard zum Bevollmächtigten zum Bundetzrath er⸗ auf Grund des 5 28 des Ges über die all ĩ Seine Exeellenz der Staats⸗ und Justiz⸗Minister Schön⸗

24g, I9bizG Anil Fabr. (105 a ʒo0 u. 200 lo 25G Belang. beson · nannt worden Land . s. 353 ö sted i, von ber Me u e. ustizMinister Schön⸗ 319 bob; ö. . 1660 u. 5G -= Für Bank ⸗Akttien herrschte matte . ö. i . andesverwaltung vom 39. Juli 1 ö. S. 198) den . er Urlaubsreise.

132 00bß3B Berl Eleltr.⸗ Werk 4 1000u. 500M ob, po B ders Deutsche Bank, Dresdner Bank un erlin, den 16. August 1899. Landrath Bre 3 in Greifenhagen zum Mitglied des Bezirks⸗ ;

200 006. do. Hot. G. Kai . Der Reichskanzler. ausschusses in . und zum Stellvertreter des Regierungs⸗ Abgereist:

; P

1

4

1

1

D ü . . 2

*

00

—r*85

S Sc 2 F 8 —— ———— —— 2

do S 1211901198111

8 2

1000 17125bz6 Thiederh. Hyp. Ob. 4; 1000 —— Ung. Lokalb.Obl. 4 1000 195 99h36 Westf. Draht (103) 4

ö

to-

E C C G B

D See o ,, e o ,

1811

. 2 3 ——— 5 —— —— ——

8

C = R

—— —— —— —— —— 2

*

S8 O 8

22: 8

ö 3 D —— —— —— —=—— —— —— —— * . 1 7 P * 3

8 —— XQ SG N G -= = Q —— 2 = . 2

do 21111

C O OO F

211

1 88 O

2

IL S2III *I

—— —t? 11

SI 18838

O 1 O

artung Gußst. arz. W. Et. P. ky do. St. ⸗A. A. kv. do. do. B. kv.

asper, Eisen. ein. Lehm. abg.

—— —— —· *

21

! III SSSI I 911II1I T

er

r

einrichshall .. elios, El. Ges. emmoorPrtl 3.

ö stenb. Masch

1000 165, 00bz G etersb. elkt. Bel. 500 260, 60bzG etrol. W. Vrz. A. 1000 110 06 hön. Bw. Lit. A 1000 184,003 do. B. Bezsch. 300 Pluto Steinkhlb. 600 212, 9g0bz do. St.⸗Pr. 12 254, 7a, 104, So bz Pomm. Masch. F. 1000 ongs, Spinner.

Il29 60bz G osen. Sprit⸗Bk 153 00 reßspanfabrik . 121,60 bz dathenow. opt. J 228 50 bz Rauchw. Walter —— Ravensb. Spinn. 14,806 Redenh. A. u. B. 22,50 bz Reiß u. Martin Rhein. ⸗Nss. Bw. Il, 006 do. Anthrazit 225,60 bz G Bergbau 225, 10 bz G Chamotte 154, 90 bz Metallw. 76, 00 b; G ie h, Rh. 41, 80 bz tf. Ind. 95, 756 G 6 Kalkw. 172, 00bz G; Riebeck Montnw. bob leo 1295 99bzG Rolandshütte .. 1000 148 7563 Rombach. Hütten 4090 8,7 het. bz G Rosttz. Brnk.⸗W. 300 200,006 do. , 1000 177506. Rothe Erde Gisen 1000 324, 80 bB 1 Sächs. Guß Döhl

= = . D 3328223 QO

SSI I 1 S8

=

3 D ' *

. 1 23 * 2

erbrand Wagg. , Brgw. ibern. Sgw. Ges do. i. fr. Verk. ildebrand Mhl. ilpert, Masch. irschberg. Leder 0. Masch.

a ,, öchst. Farbwerk. örderhütte alte

8118S 5111111 SSI SS, A 20

2

* 1

D ‚· 23 22 dòH O t 0

.

111,50 bzG ellstoffverein ..

D . 2

1

do. alte konv. do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt A oesch, Eis. u. St. öxter⸗ ,., off mann Stärke ofm. Wagenbau owaldt⸗Werke üttenh. Spinn. uldschinsky .. umboldt Masch lse, Bergbau. nowrazl. Salz nt. Baug. St Pr wich ophalt ahla Porz an

re-

1 8 85 1111811801 ö 2

O O OM A

1 *

—— OO do O 2

2

1191

gg n. 0 =. . , . ö . geringes Geschůt f 150, Met. G6 do. do. 1595 00 u. 200 n Möontanpapieren fand nur räsidenten im Vorsitz dieser Behörde mit dem Tisel ‚Ver⸗. Seine E ü i . . ; chů gen , . 2 J zr Sein Excellenz der Präsident deg Eoangelischen Ober—= . 3. ö ü e ,,,, 5 h waltungsgerichts⸗Direltor auf Lebenszeit zu ernennen. Kirchenraths, i he Geheime Rath D. Dr. Bar hau sen,

2 D

1560 oh po Privatdis ont 480 /. 168 80986 Bregl. Delsb. (103 1000 k . nach Pommern.

00 / oM 187, 265 6G au 105 600 Brieg St. Br. 03)

ö lol o bz G 1000 98, 50bz G

c r

de Tr w W H n n 2 22 * 3— —— 2— 20

3— 22

x w —— d / 222 2 —⸗ 2

xd See