1899 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Desterr. 17. August. (w. T. B) Die Gesammteinnahmen der Nied er⸗ London 16. August. (B. T. B) Union -Lin ie . ( . isn ischn Cisen bahn gesgöi fchafr betrugen German. Vlendiag al Kukeif. Kart dt nen , l, Dampfer

oten im Ik 1899 . r gl L, . . sft 19 662 8090 Fl. een De . . fe Kepffant anget. Mont Cen auf 1899 mehr 150 600 Fi., und vom J. Januar big 31. Jull 1535

* 9 Wi inggesammt zh 26 ooh i 1h gn fiel eitraum 1853 Theater und Mußit. . E T* st E B E ĩ 1 a 9 E

Fkram Az, H, Prager 18 og zöͤ6 Fi, 1899 mehr 1853 8o innahmen pro . 3 8 ö Tag und Kilometer betrugen im ih 1555 75, 19 Fi. 6 Im Teatr deg Westen s beginnt die Wintersalson der 68

, , I , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

S330 Gd. b.3 f Br. Main unregelmäßsg, späterhin tral Stelgerung ein. Rach einer Recltior. Mui von Barfn, in Augficht h ,. in welcher verschiedene neu⸗ 1500 war der luß wieder unregelmäßig. Der Ümsatz in Altien ] Kräfte debütteren werden. aran reiht sich unmittelbar 6 ö Auguft. X. B. betrug o sg = , ö isat Gaststiel der Ssgnorina Prevosti in den Dpern „Die e che M. 193. Berlin, Donnerstag, den I7. August 1899. Weizen eröffnete auf besere Kabelmeldungen mit höheren Und „Linda von Chamounsx“. Während der Zeit vom 156i 19! Sep⸗ re und gah sodann auf Verkäufe der Baissters und günstige tember, die zu, den Verbergitungen genannfer Dpern benutz wird, unteberichte nach. Später zogen die Preise auf Deckungen der gastiert ein Wiener Ensemble. Wie in der vorigen Salson, so , ,, , w, e , de, e h e reise für Mais gaben nach der Eröffnung auf günstige Ernte= dene r urch die Einrichtun ; * erichte . höhere Crnteschützungen nach, später führten bedeutende einer 40prozentigen Prelsermäßtgung um so größere Popularitat 3. Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Ott Entnahmen und die Festigkelt des Weizens eine Steigerung herbei. schaffen zu können meint, als an diesen Abonnementzabenden auch ne (Schluß Kurse) Geld für Regierungshondz: Prozentsatz 2, do. Gastspiele hervorragender Künstler stattfinden follen. ö sen 84. für andere Sicherheiten 3. Wechses auf London (66 Tage) 4833, Das diesjährige Gastsptel von Eleonora Bu se im Less in g⸗ Dualstãt ,, K In die Bank flossen 118 900 Pfd. Sterl. . Table Transfers 4,87, Wechfel auf Paris (60 Tage) 3 do. uf Nhegter beginnt am 16. September und erstreckt sich big uh D tts Außerdem wurden Detreidemartt. (Schluß) Markt fest, aber ruhig, Mais Berlin (60 Tage) Räß/ i, Atchison Topeig u. Santäé Fs Aktien' 31, 30. September. mittel gut urchschnitts· Marktt am Markttage sester, Gerste fest, knapp. Stadimebl 221— 35 sh. Für feine do. do. Preferreb S4 r., Canadian hach Aktien Az, Jentral Paesfie Pie neue Pirektion des Thalia, Theaters hat auch den . ö. (Eyalt (j schwimmende Gerste bessere Nachfrage. Aktien st, Chieago Milwaukes u. St. Paul Aktten zit, Benver Komiker Herrn Guido Thiel sch er durch einen Vertrag gewonnen; Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 On J ch 44 überschläglicher An der Küste 6 Weisenladungen angeboten. u. Rio Grande Preferred 16. Illinois, Jentrgl Aktien 1La4, Lare der Künftler kehrt damit an die Stätte feiner größten Erfolge zurück, ee, ; Schätzung verkauft 6b Jag ain ger lol 126 stetig. Rüben Rohzucker Shore Shares zol. Louigpisle n. Nashöllle Aktien erte, HFarf die ihm einen Pophuläten kum in verschafft haben. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster nn, Hopp ellent ner 10 sb. 44 de fest, spaͤter abgeschwächt. Chile Kupfer bin /ig, Jentralbahn 1385, Rorthern geifie Preferred (neue Emiff) 76z, ö. (Preis unbekannt) pr. ,. ö. g August. (B. T. B) & Ie. nmsct Her n , f . . k Mannigfaltiges. verpool, 16. Auguft. T. B.) Baumwolle. Umsa on Norfolk and Western Preferred (Interims-Anleihbescheine Ho G. * wennn fir Chlahten und Gen mh l. . Ul unt bach Riten fene ffn ät, e, ein e, welded dem tn gn ft e rel er mn affsslstettonen, e i zen. Amerikaner Is niedriger. Middl., amerlkan. Lieferungen; Ruhig. Staten Bondz pr. 15935 1304, Silber, Commercial Barg 6öͤz. start nd ö Sing, enden * . m ö 6 h og schen Garten ; Neuruppin. ö ö ö. August⸗ September 5m / o Käuferpreis, Seytember⸗Oktober / e. Ver. Tenden; für Geld: Leicht. z . i . ö eleuch 1 ü er . eiten, der Seen und d 14, 80 . , , , . in r , r n m , n New f. . . , I gerafft anl , n Vn 6 , 16 6-5 15199 do., Dezember⸗Januar 60 uferpreig. Januar, für Lieferung pr. Sept. H, ß2, do. für Lieferung pr. Rovbr. H, 5, . ! 1 . Fehruar zo / . dae Februar, Mär is e= Biber do, Mhh, pris]ꝛdᷓ Baumwolle, Preis in Rem Brleang 6, n,, Stand white li. dieser Beleuchtungseffette wöld Abends gegen 8 Uhr ein fest· ö, J li

ö , Vertäuferpreis, April. Mal zuise Käuserprei, Mal- Jun New Jork og, da. do. in Phliadelpkig Eb, bo efin en gin C senn . m n, Ihr nf, Gerten ga, n n , nn, gi itich 1 0 24 . h J * *. * * 1 1 2 * * 2. 1 2. . Militsch 2 1 2 * 2 2 2. 2 2. 1 8. 15,80

Zr*osee = 3M /a d. do. 2,-0b, do. Credit Balances at Oil City 127, Schmal; Western Glasgow, 16. August. (W. T. e Roheisen. Mixed numbers steam bo, da. Rohe & Brother 5,75, Mais pr. ö . do. . den 35 . 7 . sind bel Herrn Rechtsanwalt hr. . Rartante S6 stzz. 10 d, fest; . Schluß) Mixed numbers warrant,s Lr. Seprbr. z6z, do. pr. BVibr. M43. Rother Winttrwei;en ots 7tR, Sen Käpbfhickersttaße zs, Pipe in allen mit Plakaten bel eghe . 1 os sö. 3 d. Warrant Heiddleabareng s if r hn lehne i, arg Ftchr Bedemnber et, or, ht Radien se Feen s s erhilt oer freie en I 4. Paris, 16. August, (B. T. B.) Die heutige Börse war S1. Getreidefracht nach Liperpool 25, Kgffec fair Rio“ Nr. 7 hz, . hr Abends 1 4 Auf jedes Billet baben zwei Kim i urn J . gnfangs zurückhaltend, später herrschte groß. Festigkelt für Minen. do- Rio Nr. Dr, Sept. 4h, do. do, pr. Novbr. 4.566. Mehl, Sprin ; . . k 6 Attien guf günstige Nachrichten aus Tranßpaal. Spanier und Italiener Whent elearg 2,75, Jucker 4, Zinn 3 äh, Kupfer I, 56. Zu der Berli Woche“, d 8 36 R ; . , , J i 133 bre e remis Tt öödo ae gsgtaltesisch Kern sichh an fegt eur fete Fäbeigs gungen, sbäter ichwächten f.: Pktthähh fen, melche am 3 Her , w 46 Rente 92, 95, 4 5 Portugtesische 1 23, (9. Portugiestsche Taback. sich infolge von Realisterungen ab. Schließlich trat eine abermalige ire n f, n ,, din dne, , . Dagh k , Ablig,. 4 09 Ruffen 85 —, 490 Rufen giĩ( , 3 Mo Steigerung auf gute Platzngchfrage ein * Bas Geschäft in Mag ö et, zu ĩ 3 3 e, , ,. gewöhnlichen Wettkämpfen zn, Dinkelsbühl... ö . 1790 Ruff . , , e den d , dn fen iu gere nl Chr, Knee; Giöffnung auf günftige Gin ebe icht eb, nn, 1 tin, e, n. fing 3 . . Kreuzer. . stärksten 5 J 1650 Konb. Türken 2337, Türken, Loofe 174. 50, Merföionalb. *. hölte Al äber. sfter fntspreghent, de, ge igtei. der Kösen. . n t n, betänn, J, 163 Desterr. Staatsb. Thi, 00, Lombarden —— Bangue de France 4610, Beizen pr. August do. pr. Scptbr. 703. Mais pr. Septbr. 6 t ö 8 ann . 8 56 Enn, the nchen j e, d . B. de Pari 1049, H. Ottoman Bo bo, Ergd. Lvonn. 6, o, zo, Schmal pr. Uug. 5, 174. do. pr. Sept. 5, 175. Speck short clear en Bero . Klabautermann“, das Alum niumboot , 14570 Hebeers 7099, Rio Tinto. . 1135. Suentangl. M. 3520. Pripgt, 5,s7J. Pork pr. Äugust 3, ö. ö, T ferner. Dora. . Hanseat. , . Beowulf. 1 15,70 diglont 2, Wchs. Amst. k. 205, 93, Wchs. a. dtsch. Pl. 12116/is, Wchs. Rio de Janeiro, 16. August. (W. T. B.) Wechsel auf 23 rumpf * Pbantom „Irrlicht“, „Dickchen“, Tarantella. ; 11 36 g. Italien 74. Wchs. London F. 25 23, Chöq. a. London 26, 55, do. London S6 / ga . und Kolibri „won den Kreuzern „Oberspreen, „Freya', - dande berg ß . 15,00 , , , . ren, , n, wat nn, Röwagie ne,, J ö Getreidem ar kt. (Schluß) Weisen behauptet, pr. August 1966, der Grünauer Van . eg n. ö fh i ö Hen. 2 k gen. pr. Septbr. 18,75, pr. Schtbr, Hesbr. Bs, jo, pr. Rovbr. Febr. 6, 43 Verdingungen im Auslande. nn, n, e , , , n, Roggen ruhig, pr. August 13,50. pr. Novbr.· Dezbr. 1400. Mehl Berat und zwar Ausschlie g ich ton Vereinen Berlins und der näheren Üm— J 14,00 . pr. lugust de zo, pr. Schtbr, 27 10, br. Seh tbr. Herb. Bis zum 22. September Huhn e n Godthaus in Gent: Lieferun e nen fe 3 3 . pn . . ö ; . 3 . 145 ,, , e . ferner n r r had r ff . öuueldet 1 1 1, Septbr. s24, pr. Sept. Deibr. 52, pr. Jan. April 534. ien . ö nden drei Rennen im Vierer und eins im Achter statt. . J 1 , 1c, pr. Seyt⸗ eib. zb, KJ pr. Januar ⸗April 371. Verkehrs⸗Anstalten. n,, 3 i , de,. . pe (,. FJ 33 Roh zucker. (Schluß) Ruhig. 88 0 loko 353 3356. am burg, 16. August. (B. T. B) Der Frachtdampfer. Meldet. Im, l. . M., Nachmittag en, , , ,,,. 111 Weißer Zucker matt, Hi. 3, pr. 100 kg, pr. z n 39, ler der . . e n mn, , , j r , ,, k 13 Banne Ftzgter zit, do. pi. Bktobet, Jaäat zy, de. pr. ieh fach l nfleß en ln Iten des sheet ä, Fhten eh. G ,,, d 1 o Janugr · April 30. . werden, daß nehen den vierzehntägigen n. . nn waren. 9g ö. , 3 er heb , ö 1336 remen Czpeditionen der zweite anscheinend schwer verletzt. Soweit die Untersuchun w 1339 . ö ; 31. 3 3 Wer fler pen. 9 . rn, ,,. 3 * i unhfe alle vier Wochen von Rotterdam wie von Antwerpen bis jetzt ergeben hat, trifft das Zugperfonal feine Schuld. gr gra JJ . 16 konf. Cisenb. Anl. v. 15566 —, do. do. v. i633 go 149) Valpargiso, 16. August. (B. T. B In der Nähe von . 15.75 35 0so Gold⸗Anl. v. 1894 6 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe Bremen, 16. August. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. Santiago herrschen' f . 6 siart. Bi ö. und Üeber, k 14.16 Bt, Aiom Don Kommer;ibank 566, St. Petersb. Diskontoband 671, Dampfer Esisabeth Rickmers“ 15. August v. Bremen in Galbesion i, , . en 6] 5 3 19 esti t =. Passieren einer kd 103 65 St. Petersb. intern. , L Emission 496, Ruß. Bank für angek. „Karlsruhe“, n. Australien best, 15. August in Adelaide angek. Brücke in e. Fay! fun y ee . m Hier wurde Marne J 15, 86 autwärtigen Handel 3725, Warschauer Kommerzbank 450. Privat · Prinz⸗Regent Luitpold“ 15. August v. Bremen in New Jork angek. in & ö . , , ,,. 5 ö 11 14. 86 diskont = -. „Kaiser Wilhelm der Große“ 15. August v. New Vork n. Bremen ein Haus fortgeschwemmit, wobel neun Personen ertranten. y. . 1446 o niht gil . . 1 feen bee mnef, . . ; Mentevideo, 16. August. (B. T. B.) Ein Cvelon hat 111 ig 16 75, 00, ridion O0. Wechsel au 17. August. . ampfer „Saale“, n. New Yor ĩ nne, 23 aer Harz ö sh. Weh el anf Warlin fs, n, Wand teh 33 , i fa , Sheden anger cht. me michl Peelohen lst mz Kenn 1 . Madrid, 16. August. (W. T. B. Wechfel auf Paris 23,07. Baltimore angekommen. Trape“ 16. August 9 Abd. v. Bremen ; Ueberlingen . . Lissabon, 16. inn (W. T. 2 Goldagio 44. in New Jork angek. Willehad“ 16. August v. Baltimore n. Bremen 1 13,20 Amst erdam, 16. August. (W. T. B.) Schluß · gurse. 4 0sI0 abgeg. Aachen“, v. La Plata kommend, 16. August Ouessant passiert. ; ; 1 5 ü 1456 Rufsen p. 1884 30 hboll. Anf. gaz, 8 Gn garant. Mex. Gisenb,. Vawern* ke August Reise v. Neapel n. Bremen fortgefetzt. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . ; J Anl. 404. 6 o garant. Tranzbhaal-Eisenb. Obl. —, 6 oo Tran vaal Ham burg, 16. August. (W. T. 62 Ham burg ⸗Amerika⸗ Depeschen. 227,09, Martnofen 59, 36, Ruff. Jollkupong 1914. Linie. Dampfer Flandrla“ 15 Auguft in Colon angek. Norderney!, Ni 7 Staatsrath Zi Getreidemagti. Weinen auf Kermine geschäftelos, do. . v. Qamburg n. Westindien, 15. August in Havre angek. Bolipi˖é- Nisch, 175 August. (W. T. B Der Staatsrath Zivan Nobbr. == Pr. Mär. Roggen loko ruhig, do. auf Termlne. b. Westtadün!n. damburg, 15. August v. Hävre abgeg. Polpnefian Zivanowitsch ist zum Handels⸗Minister ernannt worden. träge, do. pr. Oktober 134 00, pr. Mär; 134.900. Rüböl loko 253, v. G, n. Westindien, 15. Auguft v. Havre abgeg. „Calabria“, do. pr. September 243, do. pr. Septbr. Dezember 244, do. pr. Früh. v. Rew Orleang n. Hamburg, 15 August Bover passtert. „Pretoria“, j ; ; er st e. jahr 26. ; ve New York n. Hamburg, 16. August Lizard paffiert. Arcadia“, p— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Luckenwalde Japa Kaffee good ordinary 254. Bancazinn 86. Philadelphia n. Samburg, 165. August Lizard passflert Bellage. 1

i m i 1 1350 // mum! 11 l 13,60 Ge tterbericht 1 An men kzn 8. Die Stattonen find in 46 6 He. M D. Adolph von d ww, 1 etterber vom 17. August 1899, nmerkung. e Stationen sind in ruppen e ? estorben: Hr. Major j. D. Adolph von der 8 Uhr Morgens. 6 1) Nord Europa, 2) Küstenzone von Irland . l rater. ,, w Hardt (Wiesbaden). Hr. Rittergutsbesitzer Robert

d w n n , , , ,

* 2

1 8 7 , a,,

St. Petersburg, 16. . (W. T. B.) Wechsel a. Lond. burg und den vierwöchentlichen Expeditionen ab

1 13,80 e 15,90 Saargemůnd J 11 135,50 I 13,R90

ü

56

1 12,50 is Ostpreußen, 3) Mittel, Guropa südlich diefer one, enda (Rudow). Hr. Sanitäͤtsrath

6 1

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. lu. . Meeressp

2 2 2 O0

red. in Millim. Temperatur in o Cel

506.

3.

2 9 2 2 9 9 9 9 9 9 2

*

* 3

If gerd ö . . . 161 von 1 ⸗ꝰ) ./ . 4M. Süd. Curopa. Innerhalb jeder Gruppe sst b. Ferd. Benn, (Kiwito: Ferdinand Bonn, als Gast.) Dr. Hugo Borrmann (Milmersborf b. Templin). 11 1256 Richtung von West nach Ost eingehalten. a m,, t, , . —— 3 Marte von Wedel, geb. bon Podewilt 1 16 Stalg für die K indst ar ke: 1 D leiser ZugU ——— Mir, n, 1 33 238 166 . n, m, n ns. Ble, Lessing Theater. Freita: Grosmama. J 63. ö 5 i h ! ö * E 4 ] 8 . 2 8. * 2 . . . . * / .. Otftlet Sturm, 14 heftiger Sturm, k 9 *r r zes alte Kind. Am 16. August um 10 Uhr Vormittags 14, 96 Bellmulet. W ↄbededt nin, Schauspiel in d Auffüͤgen von Hans VuWrron ge. wurde mein lieber Mann, unser guter Limburg a. 4... 5 . 1385 , lun W fal in. nebersicht der Witterung. 1 e n nne, . Schwager und 3*ff fee, R 15,50 ll bede Ein tiefeß Minimum ist über Südnorwegen er— henter des Westens. Sommer- Oper. ermann Lasfson, gren i. M. kJ er gran nen. . 2 erg; de en g, ag, ff en der sib. Direltlen: M. Heinrich. Freitzg: Gastspiel Reinz. Hilfsarbeiter in der Redartion des i n N,, . , , 8 s e. ö . 31 n . edingend. Gin Wellhof. Der Mikado. Japanische Burlegt⸗ Deutschen Reichs. und Königlich i , ,, - 6 1556 Sr n r uig ĩ 5 . gebiet liegt . ö. . g. ostwärts Dyerette in 7 Akten bon Arthur Sullivan. Preußischen Staats ˖ Anzeigers, ö J ; n li , ö en ,, ,,, ne 3 2 ö ir ,. alben Preisen: artha. einen sanften Tod er . w i n, ö, ö,. e e, . statt. Sonntag, Rachmittagtz 3. Uhr: Bei halben Die Beerdigung findet am Sonntag, , w e. 6 . a i. beränderliches Wetter demnächst wahr⸗ Preisen: Zum 30. und letzten Male: Die gauber⸗ den 20. August, um A Uhr Mach⸗ Pots dan . ö 14 66 sder . a s. Deutsche S t flöte. mittags von der Leichenhalle aus auf Neuruphin I en. . . rte bor fu te T fe lum gn zur Winteroper (Be- dem alten Lutsenstädtischen Kirchhof, 1 1560 , 15. September, 40 υ. Ermäßigung) werden Bergmannstrafse Nr. As 50, statt. J 12356 . äglich im Theater Bureau entgegengenommen. Im Namen der Hinterbliebenen: d 11416 nan 0 Q Q . Anna Lgsson, geb. Oldenburg, Pyrit . 4 1206 Theater. ; Barwalb str. . III. Izzo] 111 1325 Känigliche Schauspiele. Neues Opern. Familien Nachrichten. 11?''“ 19 Wiener, Ga mabend! Melt. Verloht:; Frl. Marie von Hahn mit Hrn. Emmerich 1 . 11,69 9 3 . 6 end: Die lebermaug. Komische yon Bebe ß (Görlitz Pfarroggen . = Frl. Hilde⸗ Stoly .. 14,90 ö. Bin . in 8 Alten nach Mellhae und ard Patzli mit Hrn. Kapitäͤnkeuf. e, Brꝛlegleb 1 ; . 12,50 . 366 fh und , ,. e r 1. 3k. Lauterberg, Harz Wilhelmshaven). Verantwortlicher Redakteur: Rawitsch.. .. ö 12,00 An ang! n] feen g r 369 . raeb. 36 Hanna . mit Hrn. Referendar Walter Direktor Siem enroth in Berlin ,, ö s 12.80 4 woffig Garten tin az Ar. 61899. Bühnemann (Oebisfelde Magdeburg). . 6 nen,. JJ i 12, 5 2 wollenlos itã 2 n fn . ic eg, von emllhr ab Verghelicht: Hr. Reglerunggz⸗Affeffor ritä von Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin. alberstabt ; . 11665 gsbalb bed. ,,, e, , , n,, be⸗ HWleff fm mit Frl. Gertrud von Manteuffel 54 er H en g, ö. ben n e, e. = JJ 3 5 zntgg; ie Niꝑedermmis. HOilletsaß G Fskkt',; Gin Sohn: Hin. Pr. Karl Ludl k 1 16,16 6j h . Anfang 7 uhr. e i 1. Pr 4 Ein ö Vier Beilagen 1 1490 stilllbede Leut. Erhard von Koeniggegg Insterburg). l leinschließlich Börsen · Beilage).

Lüneburg. . ö 14,50 Limburg a. L. ; ö ( 14,80

d 9 9 7 9 9 7 9 9 9 7 2

88.