1899 / 194 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

n „Hertha, mit dem Kontre-1dmiral Fritze ] wonach sie nur in. Kraft, trätz!, wenn der Mittelland Kanal gn J der Ausstandeleitung, in dem d . . an Bord, Kommandant: Kapitän zur See von Üü'fedoin, ist nnn werde. Desbait mäffe über den Inhalt der Vertrkge . n, n. zu gl engl fsessen, . . ö. . l i rr ne 1 . 6 Henke de d ,, . am 15. August in Decastri eingetroffen und beabsichtigt, am sogleich berathen werden. Sonst würden sie garnicht geprüft wenn genan'nte Verband hierzu in feiner na ĩ gh der Helm 9 nend! Franfcsen , Fombe ,, Ungar. Goldtent. = Gaitbatdßahn, = Desterr. Kronen 8 gt, ber grano fl nd hanf t hier s nächsten Versammlung Stellu fahren, betreffend; die Zwangsberstelgerung der nächbezeichneten faz, J, Deutsch Ran 297 18, w & ö. Wan 6. 6 ö. ee zu gehen. . . ; i 6h nere . für die sofortige Berathung der k e rie gufglbsben; Gölßstzsse . in Schöneberg, dem iöä h, ö. gan d l g iz 16 g g er d . ö . ;. ern, , . Lans, ist am 185) A f , m. Kor getten Kap tcn Verträge, um das Land ö. zu informieren. Ku immermstr. W. Kluge in Dis Wilmersdorf gehörig; ferner Gusta munder Union , Gelsenfirchen. = Harpener 151 56. Hibernig J Wiener än, ,,,, , e e, neee w i,, , , d,, ,, , , 4 . . z z ö . 0 1 , g , w 0 0, . 2. M. S. „Irene“, Kommandant: Fregatien⸗apitän . . JJ . und ö. Beim e nkziichen Amtsgericht zu Charlottenburg. Unson mne nnen 5 ,, Obe nhelmer, ift am 16. August in Niegatc'e 'gtionalliberale stimmten, blieb zweifelhaft; durch die Aus⸗ s Verfahren der Zwangzverstelgerung dez im Grundbuche von der S6, Oh, Föss Mertkaner *. Jrarsen,r. bz 5? 3 ͤ / ; / gu egata eingetroffen und hi de d Da l ; O0, 60 Mex Italiener 93,20, 3 /o Reichs- Anleihe wollte heute nach Korsatofst 161 Ger gehen zählung wurde der Antrag mit 180 gegen 169 Stimmen an⸗ Giadt Charlottenburg, Band 103 Blatt Nr. 3915, verzeichneten auf den , ESchuckert . Spanier 60, 19, Türkenloose 1235 59. Allge⸗ ĩ ö. stẽ ? genommen. 9 en des Architekten Jos eh Liedtke eingetragenen, in Eh ar, meine E z 9 ö 8 3 ; 5 „Moltke“, Kommandant: Kapitän zur See In erster und zweiter Berathung wurde sodann der den r wg Wilmersdorferstraße 10742, belegenen Grundftücks ist k röder, ist am 15. August in Angra eingetroffen und ̃ . ; l ö wollte heute nach Graciosa ö . . . ger fd 94 , , 34 . 1 in. ö th ne rn ö. . ug 8 ö Josfs ö nnn w 6 k S. M. S. „Nixe“, Kommandant: Fregatten⸗-Kapitän J ein r, Frank inglichteit des Falles vorläufig eingestellt. Die Termine am Fb. freß hier (neuer) ea. I5 6, do. La Pl Caffe , n, ne, Basse, ist am 16. August in Madeira angekommen und ö 3 0 kur e . , n i . z 3 ö 25. August 1899 werden aufgehoben. do. k 2. Gere ein ö. . ch ie, s folgte die Berathung des . in abgeänderter z ile nach Qualität) 14 06, Braugerste (neue, s nach Qualitat Und

beabsichtigt, am 23. ĩ . , sichtigt August nach Las Palmäs in See zu Fassung l' ritchie en Geenen 8, betreffend die Tägliche Wagen geste lung für Kohlen und Koks Herkunffs 166 = 176. , Hafer hiestger eruist 23 = 0 . re, mee n der Ruhr und in Oberschlesien. . d, do, (neuer p. September) ca. 14— , Mais (gefundez

gehen. X . 8H ch Kammandant: Gant ien ststellung des Kreisgarztes und die Bildung von a dd , n, , an,, g, i ee eee de, ,, , , ,. ; ö . t . 1 emessene er t s eitig ; gte rom Weißmais promp 19 M6, Weizenkleie : Deut lätze 20, 76, beabsichtict, am 24. August nach Madeira in Scr zu gehen. Remuneration gezahlt werden solle, und im S 160 dem Kreigarzt tempels in diesem 6 . ,,, len gz Ei cc lghienn sind am 17. 8. M. seftellt bftz, nicht recht Werl, Heart si. nis e. ruhptesne st g, Til ete i w, ö die Befugniß 3 jederzeit die Zusammenberufung der an dessen Schluß ausdrücklich angeordnet wird, daß es im Poseidon ett gestellt keine Wagen. Biertreber y * e, Spelöspreu per Zentner 96 6, Milchbrot= Gesundheilskommi sionen zu verlangen und an den Verhand⸗ tempel aufgestellt werden solle. Damit ist allem Zweifel ein Ende Berlin, 17. August. Marktpreise nach Ermltttelu . . Brotmehl 1. 2 435 454 , Roggenmehl Os1 204 bis lungen mit vollem Stimmrecht theilzunehmen. hire: . . . . Kolonnes i. nicht der sänsglicken Holijel Praäͤssdiumz., (Höͤchste und ee, 25 ge uff ö. ae n , n nen pler nil e f toͤhoo be h . rn dem ö fe J . . R öigeunggrath Gr st er K, , , , Hoppel-⸗Itr. für; Weizen 15,89 4; 14,70 M Roggen 14,70 é; Ber hiesige Getreidemarkt neigte aus Mangel an Anregung von den 40 874 6066 Zun. 406 000

Oesterreich⸗ Ungarn. ra re r r, m, . ö. n n, n nn, ,,, e, nel Im ganzen Reiche wurde heute, wie W. T. B.“ meldet, erklärte, daß die Staatgreglerung gegen die von dem Herrenhause vor⸗ . nnten Resten eines unregelmäßig gestalteten jös0 M Futtergerste 13,20 „e; 12,0 M Hafer, gute auswärtigen Plätzen, sowie infolge der Zurückhaltung der Spekulation 7046 000 Zun. 36 000 z . genommene Aenderung Einwendungen nicht zu erheben habe. Par oz bat das Deutsche Archäologif che Institut seine in Sorte 16, 0 S6; 15,06 M Mittel Sorte 1490 M; 14,10 „; etwas zur Schwäche. Die uns aus der Umgegend vorliegenden Be, Zun. 1005306 P

der Geburtstag des Kaisers festlich begangen. In Wien Auf Ant Auf ; 2 rag des Abg. Im Walle (Hentr.) wurde der uf geringe Sorte 1430 M; 15,80 ½ Richtstroh' —— 4. ; . ; ; ö fan auf der Schmelg eine Parade der Gärnifon statt, Gesetenlmärftal Leg aungendnhnch. ,,, , ,, 5, er ,

welche von dem Er . ̃ sohn fortsetzen und beend ; acht . : . Ersherzog Franz Ferdin and abgenommen Hieran schloß sich die erste Berathung des Gesetz⸗ um völlige w en, cen are g fernen 690 ; 25.00 S6 . GSGpeifebohnen, y,. oo M ce; 26,00 M sebhr ungleichmäßige Erträge, theilweise auch guf Erdrusch? Ent. entwurfs, betreffend die Bestrafung von Zuwider⸗ sodann um Untersuchung des Tempels, deffen Fun ban a i O00 é; 3000 c Kartoffeln g, 00 e 00 S m täuschungen hinweisen ju müssen. Bezüglich Weizen ist

Frankreich. päandlungen egen die Borschriften über die Er- zuf der Akropolis ber Cn dt Paros? Felten eln wärn ar GRnttfisch ven der Keule J BHansfisg dig öes alete lt e ben, und dmeift . Wage

Acht der Gruppe der nationalen Vertheidigung hebung von Verkehrsabgaben. lolossalen marmornen Werkstücke Material zu dem dort nech 1 er 26 . . Fcweinefleich 1 Eg Eid ve; id , märkte bedürfen sehr der Anregung. Rogen hatte, keine angehörige Deputirte, unter ihnen Berry, Drumont unnd ag 5 m Wally R 6 6 . . de diese 3 . rn bee , . Een, hergeben mußten. Bei de oo , Gnfer J gi nel . ah rg, 3. . , 3 . ; ö ef. ste, . orlage einer genguen sachlichen und redaktionellen Prüfung bedürfe. dazu nöthigen Tiefgrabung wu d , 7 x ; , , . s. m n nne, , g.

, ö W. T. B. meldet, gestern Nachmittag Redner hatte 6 . juristische Bedenten gegen die 1 dem antiken Deen i r b ene eee en liche gan, . , , , ,, bon zisammen ung beschlößsen, sich brieflich beszuragte die licherze fun delten reh. Kommission von 14 Mit. Resten einfarbig schwarzen, rotken und grauen, aber auch bemäh öh K; lage, = Zander 1 KtKz 23,60. ; 159 6 Hechte 1 s Preigbewegung fort; Septemb̃ / Cktober 4-4. Mat ist bei den

an alle Deputirten zu wenden und sie aufzufordern, die vor⸗ gliedern. Thongeschtrrs fuͤr prähistorisch gelten müssen.“ ö io 4; 1-20 Æ Barsch⸗ 1 kg. 1,50 6; O, 80 dο. Schlese . gedrückten Preisen gut gefragt, Futter stoffe zeigten etwas k Einberufung des Parlaments zu fordern. Abg; bon Heydebrand (kons) schloß sich dem Antrage auf Die Untersuchung einer Stelle außerhalb der antiken Stn pe fc l-20 g. = Bleie 1 Eg 140 AÆ; O, 85 Æ Rrebse festere Haltung, dit denn auch in deiner bescheldenen Werthbesserung n Paris herrschte gestern in der Umgebung der Rue Chabrol Komnmissionsberathung an. an welcher schon früher eine Anzaht marmorner Sar koph bo 6 10g g; oo , zum Ausdruck kommen konnte. Auf den Mehl markt übte das große Bewegung; antisemitische und nationglistische Kund— h Kirch (Zentr.) machte verschiedene Bedenken geltend. entdeckt waren, führe dann weiter zur Freilegung eines Theilez n 1 , . . ö. , böng treckeng Wetter einen deprimierenden Gin fliß an, . i . führten Reibereien herbei. Die BDeputirten Die Vorlage wurde einer Kommission von? 14 Mit- Rekropole. Einige jüngere Gräber enthielten reichliche Beigabn . baren r den rr, , und umgerechnet vom . . n und Händlern total erschöpft sind. Raps ist

g ö liedern ü i ; oldene Kränze, Ohrringe, Ri ] je ei i 3 ö JJ , d , , dc n , dnn, be el eee denden „ident. c. . 8) Kätzzt ltr sio, . ; J ö r. August 48, r

1 die Hoffnun aus, daß man, um ihnen die Mög⸗ ,, r r ner, nd, Spiritusmarkt in Berlin am 1. August. Spiritus loko h dee. 17. August. (W. T. B.) 30/0 Sächs. Rente 86,45, ichkeit zu geben, auf Gurin nochmals zum Zweck einer Materia zur Rekonstruttion einiger Grabmäler der guten diff an Ane Faß mit 79 1 Abgabe wurde, der Berl. Börs. Itg. zufolge, zl osC do. Staatgani. Jr 7b, Brezd. Stabtanl. h. Ss3 733, Allgem. Einigung einzuwirken, alle Gewaltmaßregeln einstweilen noch Von den Abgg. Se yd el (Hirschberg, Ba en sch⸗Schmidtlein Zeit ergeben, deren eines fogar zum thell wieder aufgebaut werden konnte im den Kurzmnaklern ju 1,8 gehandelt. heut che Kred. 19 od, Drf'd Ktretditanstalt 10 o. Dre hie, Want vertagen werde. Der Ministerrat h wird heute unter dem und von Kölichen ist im Haufe der Abgeordneten nach, Sie zeigen einen bisher in Griechenland nicht nachgewiesenen Typus. 1E6 s, dg. W anknerein 11809, seipziget de. . Sächsischet, ze Vorfitz Waldeck Rousseaug zusammentreten. . stebender Antrag zu dem vom Herrenhause abgeänderten Gesch. Bag Pähl der Gar arFaaen i n 2 I‚n Bureau des Vereins Berliner Kaufleute und (159,56, Deutsche Straßenb. 161,50, Dregd. Straßenbahn 187,75,

tz ss zus eten. Die im Laufe 9g setz ch phages ist genau dem eines Tempels nachgeßlldet 3. des gestrigen Abenbs von? Freunden urin z gethanen 3, betreffend Schuß maßre geln im Quellgebiet der wund in der Mitte mit einem Außfsatz verfehen, wescher wohl bie Bikh— . , . . I w das 6 , , ne. Dampfschiffahrtsges. ver, Elbe. und Sgalesch 147,50, Sächs. Böbm. Schrille läffen vermuthen, daß die Angelegenheit nellen 14 ; . 9 en er 6 J . Oder in der Provinz i e n fits. 96. i . . Roß aus ähnlichen Resten nittel;= ,. r, . . ü ,, n ,, 6. J 8 friedigende Lösung finden werde. . . Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Luft auf . , Menn ber e, , . ö. in nz, lichen Gerichts in Kigutschou eingetragenen und nicht eingetragenen Sächsische Kent 86,46, 34 09 do. Anleihe 97, 60, Zeitzer Paraffin⸗ Nach Meldungen aus Villefranche hat die Polizei einen den §] in folgender Fassung anzunehmen: Pilastern versehenen Unterbau. ; m w Firm en zur Einsichtnahme für die Interessenten aus. Daselbst und Solaröl Fabrik 120,00, Mang felder Kure 1250 56, Peipfiger Abbes Namens Vial wegen eines Komplotts zum Zweck der ; Zu allerleßt ist dann noch auf einem Hügel der Stadt Paro pird akuch in Bezug auf alle, die wirthschaftlichen Verhältniffe des Kreditanftalt Arten 155.7, Kredit. Und Sparbank ju Leipzig 121,756, we, ,,,, nge dee es , , e, , ,, ,, , e e , ,,,, as Kriegsgericht in Rennes vernahm gestern den General Verhütung der Entstehung von Wasserrissen, Bodenabschwemmungen, gefundenen Inschriften Artemis Delis und Athene Kynthis, vermuth⸗ ; . ! 2 k . ö ö 7 pa ann den Uuntersuchungarichter Bertulus und den ö oder Geschiebebildungen es erfordert, kann ih . e, ,,. verebrt wurden. Neichlich Neste . Düsseldorfer Börse vom 17. August. (Amtlicher Kurs— k Sr kr . erstleutnant Picquart- 1 bie Cathäseru n von Moorflichen il 6 , n, ,. und dergleichen, thönerne Götter icht Die Schwierigkeiten, den Bedarf auf dem Kohlen. und Wltenburger Attien, Brauerei =, Zuckerraffinerie Halle Aktien

Der Mann, der am Montag den Mordversuch gegen h ; . bfg, bemalte Vasen allerdings viel ach geringerer rt, Centnarkkt t fort ; ö m, ist . 6 2 , und die Beweidung von Grundstücken auf erhöhen das Intereffe dieses Fundes, welcher in erfreulicher Weise die ganze ssen . zu . unverändert fort. , e. 1 Glorot und giebt an, aus dem Departement Eßhtes du Nord ö k Huter chmung göschließ derrn Haut weck die Topstar bie des zien 1 Dent che Sitzen. Fab 36 ei iger Gieltei tät zwerte Jig , ö zu stammen. 3) die Berlegung oder Beseitigung vorhandener Gräben ,, . gc err hen fn 2 h E , n, ag Tt 98 33 169 5 b 9. f X. 17. August. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Afrika. anorhnen. ; Endlich hat auf Santorin Thera) Freiherr F. Hiller von . h Brem en, . ;

. ür die den Grundb e z ; 9 Rafftniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro—⸗ Dem „Standard“ wird aus Johannesburg vom a . , , . . e i ear e , . enn m . . 1 leumBörse) Loko Joß Br. Schmalj. Fest. Wilcox in Tubs estrigen Tage gemeldet, daß es die Apsicht der Regierung von beit zu g die Prpdin, zu' s. wer Staat 6 ntschs dnnn feht, gäntedo! noch unerledigt e, n, , ö St ell 9 Wan, mon fie n ebe , n, ann, Marien n Horne, ransvaal sei, den Ausländern nach Ablauf von fünf Jahren Soweir eine Gemeinde (Gutsbezirk) leistungsunfähig ist, treten die Arbeiten erst wenige Tage dauern, sind' doch schon weitere jener e, . 567 . * 6 e. J . , . das volle Wahlrecht zu gewähren, und, zwar folle von den 6 uu fr fMforins in ßleicken bellen, fie bers Pargtteröstischen Kelebsazbeitunge, mit Inschisten . , n,. ö. affee ruhig. Baum wolle. Ruhig. ,, , . nicht mehr die Rede sein, mit standigung eosschen k . . ae, . Weihungen und diesmal auch Felssculpturen gefunden worden. R . Kurse des Cffekten Makler- Vereins. Ho / o Norddeutsche welchen man das jiängste Wahlrechtsgesetz ire ret augschuß. ko —— CO. Roheisen: Wollkämmerel und Kammgarnspinnerel. Akt. 185 Gd. Iorddeutsche , w , , ung im Volksraad statt des fünften Theils eingeräumt ö a. xheinisch⸗ westfälische am burg, 17. August. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. ; 3 Dle unter der Bezeichnung Tages klasse . Maschinen⸗ ct 6 = 8 mit Commerzb. Kebio, Bin Bi. f. D. 176965, Lübeck. Büchen 163, 6,

werden, sodaß sie von 36 Sitzen 9 erhalten würden Diese , apt m . ] . ; ; bau er! im staͤdtischen Gewerbesaale hierselbst im vorigen Jahre eröffnete b ö s ĩ ; 64 Meldung des „Standard“ wird durch eine andere, welche die Nr. 33 der Peröffentlichungen des Kaiserlichen Ge, städtische aschinenbauschule mit i , an 6 im s ᷣw , . , , Sb, 50, 30 / g do. Staatsr. 100,15, Vereinsb. 170,06, 60/9 Chin. Gold⸗

Times“ aus Johannesburg erhalten hat, bestaͤtigt sundheit ö ; J ine ꝛĩ y ö - n dheitgamts' vom 16. August hat folgenden Inhalt: Gesund. Sktober d. J um eine Klasse erweitert werden. Unterrichtsgegenstände sind: heitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln Mechanik, Maschinenlehre, Elektrotechnik. re, tre f dens f; f ö chz⸗ Anl. 104,50, Schuckert Hamb. Wechtlerbank 121,00, Gold in gegen Pest. Desgl. gegen Gelbfieber. Gesundheltsverhaͤltnisse Physik. Chemie und Maschinen zeichnen. Das ausführliche Pꝛrogramm elle M Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. . . ,, ist Pallasstraße 15 erhältlich. lg S205 Br., §l,.55 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat , ne z 8 * . urger 2, 285 Br., 20,243 Gd., 20,279 bez., London kurz AW,48 Br., Parlamentarische Nachrichten. y, , Zündholifahri en. (Reg. Bez. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungõ⸗ Gi ) 20,44 Gd., 20646 bez., London Sicht 20,50 Br., 260,46 Gy., Der Bericht über die gestrige Sitzung des Fauses ftr) ir blatt: Gir, Cen Mbintfat z Maßregeln. zo. 18g ber, Amfterdam z Monat 16. 09 Br. It. 60 Gö., fc go Fei, der, Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten emtkenit en 16 2 3 8 i , 142. el. z n hh. 3 ng gong 27 . 6 , . (. . ; N- 19 . e . . 4. . * ** * 29 . ** ur Beilage. . Desinfektionen. (Steiermark) Infektiongkrank⸗ Infolge des Ausbruchs der Pest in Oporto hat die spanische ph, e cht , gr dr 212,25 Gd, 213,60 , New . pr. Septbr. Hz, pr. In der heutigen (91) Sitzung des Hauses der Abge⸗ heilten. . (Mähren) Gemerbliche Anlagen. Schulbauten. Regierung für Personen und Wagren aus Portugal die 6. ) 422 Hr., 19 Gd., 204 bez., New Jork 60 Tage Sicht 418 Br., ruhig, pr. August 471, pr. Septbr. 427, pr. Septhr.Denhr. 36. ordneten, welcher der Vize Praͤsiden? des Staats Mhnn⸗ Großbritannien.] Hunde. = Gang der Thierseuchen in Großbritannien, spanische Grenze bis zu dem Zeitpunkt gesperrt, wo an der 415 Gd. a, s7 bej. pr. Januar April 37. steriumns, Fine n, Münis. Hider serben, e! n, ,. 2, Vierteliahr. Desgl. in den Niederlanden, 18975. Zeitweilige Grenze Sanitätsstationen eingerichtet sein werden, was in einigen Getreidemarkt. Weizen matt, holsteinischer loko 148— Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 υ loko 35 353. . chft⸗ friend ann. 0 9 nte, stand Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preuß. Reg. Bezirke Stettin, Mersi. Tagen zu erwarten sein soll. t 161; Roggen stetig, megllenburgischer loko neuer 142 —- 148, Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Auguft 393, . ; gus der Tagesordnung die Fortsetzung der am 15. Juni urg, Stade, Koblenz, Köln.) Verhandlungen von gesetzgebenden Schiffe aus Portugal gelten in den spanischen Häfen biz t zussischer loko ruhig, 13. Mals gor. Hafer stetig, Gerste ruhiger. do. pr. Stytember Iz, do. pr. Bktober, Januar 255, do. Pi abgebrochenen Berathung der Staatsverträge zwischen Körperschaften. (Italien Wein. Vermischtes. (Deutsches Reich) auf weiteres als verseucht. XT Rüböl. ruhig. loko 4584. Spiritus still, pr. August 193, pr. Januar April 30oz. sreußen und Bremen, zwischen Preußen, Braun- Unfall ꝛe. Versicherungen, 1898. (Egypten.) Stelle des Direktors k 200 Aug. Sept. IFz, pr. Sept. Ortbr. 193, pr. Okt. Rep. 185. Kaffee St. Peters burg. 17. August. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. chweig und Bremen, sowie zwischen Preußen und der Quagrantänestgtion in Kosseir. (Algier) Ansteckende Krank⸗ ö rubig. Umsatz 20090 Sack. Petroleum fest. Standard white 3. Monate) gz, 89, do. Amsterdam do. —, do. Berlin do. do, ns, ippe über die Kan alisierung ber Weser von Hamelin heiten, 1858. Geschenkliste Wochentabel le lber die Sterbefälle n Rom, 17. August. (B. T. B) Für die Her künfte aus ̃ loro 6, 96. Chöqueg auf Berlin 46 30, Wechsel auf Parig do. 37,26, bis Bremen. deutschen Orten mit 40 00 und mehr Finwohnern. Deggl. Portugal sind strenge sanstäre Maßregeln angeordnet worden. Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Seyt. rivatdistont 6, Russ. 40/9 Staatsrente 106, do. 40/0 kons. Abg. Dr. Bachem (Zentr) beantra te, diesen Gegenstand von in größeren Städten de Auslandeg. Erkrankungen in Kranken- porto, 17 August. (W. T. B.) Heute find hier drei pest— tzʒ 24 Gd. pr. Dezember 287 Gd., pr. März 285 Gd., pr. Mai 291 ssenbahn. Anleihe von 1880 do. 4 0 konsolidierte GEisen. der Tages ordnung abzusetz: n, ne chdem teen dme, ,. häusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt- und herdächtige Fälle und ein Todesfall an Pest vorgekommen. 237 f 133 0 Gd. Behauptet. Zuckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker bahn-Anleihe von 1883— 80 1494, do. 3 o/ Gold-⸗Anielhe don 1884 der ce Vorlage in innẽrein Ju sam nen dc , stehe, ar ae lchnt , we. Landbezirken. Witterung. Grundwasserstand und Bodenwärme Drei spanische Aerzte sind zum Studium der Krankheit eingetroffen. DObers 3. ement J. Produtt Basis S8 0 Rendement neue Usance, frel an Bord . do. 5 o½M Prämien Anleihe von 1884 2943, do. S oo Prämien fei, und ihn folange zu vertagen. Minn g h gar der ana ehe, in Berlin und München, Juli. Beilage. Gerichtliche Entschei.˖ Alexandrien, 17. August. (W. T. B.) Aus Liff a bon, 06. 75 ement Hamburg pr. Aug. 10945, pr. Sept. 19. 45, pr. Oktober 977. vr. Anleihe von 1866 253, do. 40,9 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 983, Entschieden sei; sonst würden die Verträge überhaupt in der Wat dungen, zum Nahrungemitztelgesetz er ct 2c, unreife Thiere, Oporto und Bufhire ankommende Schiffe werden einer Quarantäne 207 00, S 9 A Deiemher , so, pr. Maͤrn F. so, Br. Mai 9, s5. Alte Ernte stetig, do. Bodenkred. zasngasg Pfandbriese sz, Äfow, on Nommmersband do, n , wenn der . morgen aboclehnt? *r b,, men, rt aufgeblasenes, mageres ꝛc., faules ꝛc. Fleisch). , Hier sind nur noch zwei an der Pest erkrankte Per⸗ Ol neue 9 St. Petertzburger Diskontobank 668, do. Internat. Bank J. Em. 491 analvorlage angenommen, so könne immer dang i ( nach noch die zweite di / s os0 Papierr. 100.30, do. Silberr. 1090,16,

H,

ien, 17. August. (W. T. B.) ern, Kurse.) Oesterr. do. Privat Handelsbank J. Em. 460, do. pr vat. Handeis ban eftetr. Goldrente III. Em. Nuss. Bank für auswärtigen Handel 3695, Warschauer

und dritte Lesung der Verträge zusam tat ; ge zusammen stattfiaden ; Handel und Gewerbe. 118, 36, Desterreichifche Kronen ente 99, 99, Ungarische Goldrente Kommerzbank 450. Ili8,4K, do. Kron. A. S6, 43. Desterr, 69ger Loose 137,50, Länderbaut Preduktenm arkt. Wehen loko 10,59. Roggen loko 6,90

. 3 he lg hr r n e, e ,. Statistik und Produkte kt. Spiritus pr. 100 1 1090 oo exkl. 50 M

gehende Verhandlung darüber, ob in 6 ; w . e , . ,, , Derbraucht ab nr, ar e gu 3 16 Gr., do. Jo , Verbluchtabas ben 240,5, Oesterr. Kredit 388,9, Unionbank 310,09. Ungar. Kreditb. Hafer loko 4,00 28. Leinsaat loko 15,079. Hanf lot der Anwohner genügend berücksichtigt felen. Dadurch würde Zur Arbeiterbewegung. goh zzh 53 ö. , . Kassenbestand al 15. 900 über pr. Auguft 2. 10 Br. ; 394,00, Wiener Bankverein 272,009, Böhmische Nordbahn 235,00, Das Finanz! Ministerium hat fich dahin entschieden, während erade weiteres Material für die Beurtheilung der Kanalvorla Zum Ausstand der Stei in Berli ; ö 1a n, ,,,, , n, Magdeburg, i7. August. (B. T. B) Zucke rbericht. Korn PVuschthie aber SI 60, CGibethalbahn 269,26. Ferd. Nordbahn 3220, der Zeit der Nischni. Nowgoroder Messe den Diskont für Wechfel kee rah werden. Die wichtige Materie * . rlage um 4ueltand der Stelnmetzen, in Herlin (vergl. Nr. 191 mehr; 16 bas ooo (1895; 14 ll. Moo; 1897: 1873 O9) 6. Per ucker exki. S8 of Rende ö a produkte erkl. 5 o. DOesterr. Staatghahn zö2, 50, Lemb.-Czern. 284 50, Lombarden 74,50. um Fog niedriger, als jeßt veröffentlicht, zu belassen. Der Diskont . er Verträge könne nicht d. Bl) meldet die „Deutsche Warte z daß in elner am Mittwoch WMetallbestand von S43 255 000 (15586. 67 417 000; 1857: zndement 94 6 3. Brotrafsinabe 1 Vꝛol! Norhwesthabn ib, g,. Par dn ber e cs lb, Montan, 2r6 5g, steilt, sih alfo fir 3 Monäte auf d bo, für 8 Monate auf 6 oo und , ge, einn fall fg da wn, egen e, , . , , , . , el l ä, lr s enden, 2 Ti. ö

[1 1 * 1 * 1 z 1 55 s * weil über die Verträge noch nicht entschieden werden könné, bebor dat seitigung der Aceordarbeit, aufrecht zu erhalten, da wegen der Ab. Wechseln von 763 396 55 (1898: 638 198 C00; 1897: 622 810 000) f. g . 96 3 e nige, var ef Fe e g, s er r, dr ko r re , . neue , i ,,,,

Schigsal der Kanalvorlage selbst entschleden sei. lehnung des Einigunggamts seitens der Arbeitgeber ei ĩ s ; . geber eine andere Lösung zeigt, eine Abnahme um 19 915 000 (isgs um 5311 606 ö ĩ Abg. von . eb rand stons) hielt eine sofortige eingehende nicht zu erwarten sei. Die unverheirateten Arbelter sollen ö. 18657 eine Zunahme um 2661 000) 4 und n n, p d, 10.40 Br, pr. Oiteber g. I0 Gd., 725 Br., pr. (62, 909, Prager Eisenindustrie 1365. n mung, e. 9 e. n fe , , . 3 ö

Berathung der Verträge für ö. und, möglich und machte darauf schseunigst veriasfen, Nach der , Voff. Jig. bestnben fich bier noch Lomkardforderungen mit 72 998 900 (1898: go 702090 ,

dhhin g, Hegner gs ft Grö, g ö Br. pt. Janni. Mär n er, Gz. Räner m, daß Cfrade bon den eunden ei Aßg. Bachem gestern. oz Mann in Mähftanke' zh folie renten , alten, 100 zu den gt 478 0600 eine Zunahme um 51h O00 1898 Abnahme um 1 336660 ; und aFdunghmes gegen den Stand dom 7. August; iotznum!guf Selsiuz; in Garncz enthält 8 Pfund Wasser. Als Ginhe t deg Längenmaß

ö Br. Ruhi . ö 5 B 9 2 ö ,, e, , , ,, , Bachem für die Absezung cher so gestern gegn or . des. Abg. Fire glsemesne Lohnbemegung der hiesigen Por te feuilte ist alls in Rückgang, im 14762 300 (ißgs um igt o', 16g; 8 6 Rear 89. 30 . ft gs FS5 z, Italiener Mz. 26, Jo, Wechsel 16 573 Ooß Abn. 1 693 969, Portefeuille 171 875 00 bn. bei. Kontrakten, Rechnun in . 2c. . * * 363 . . un 8 der Kanalvor E pte fc lz en. ir Te erer fan, . ,. ,. ,, en nge; n ö. a 9. fi ho 26 n , , en ini h 4 Id, 4 er, dh zo ö. tussische Cn 4802 000, . . 6h e, ; 66. ö girl r , n oe, geri i . . ven Hase m , . mission habe ebenfalls die Kanaldorlage abgejehnt, und doch dle Ber; änbetracht der gußerft günstigen Konjunktur beschiossen, hren Yet d . loten 1895: Kön Farff. 1594 99, 50, 4 50 Spanler 66, zo, Kon. Türk. Ich 480 669 Zun. Pfandbriefe im Umlau un. ommunen, nd Privatyersonen ni 2 träge berathen. Vor der dritten Lefung der Kanalvorlage fönne fsar— Werkstätten, wo die Arb 7 sich stark dazu ffhlin, mn . 6 ö gz , , 333 4 , über eine l, Unif. Cqypter 1bö, rh, 6 og konf. Mexikaner 165,59, 175 600, Stenderfrese Rotenkeserpe 53 267 005 Zun. 3 495 00d. mit den Genannten dag metrische Sy st . Fiellt werden, wie für deren evenfutlie Annahme dag Haug äber bie Hanne porzugehen 3 e Ter g mn m mt ene, , ,,, s oe ge der Vormacht Jegenühste ö Merltaker ler gelchbbank 195705! Parmhsadter Eb Fh, Getreldem arkf. Weizen pr. Herbft 837 Gb., S,53 Br., pr. Malian d, 17. August. (. 3 ; h gefordert werden soll, bleibt den einzelnen Verminderung' um 31 759 000 (1898 um 25 089 006; 1897 um Digtont . J 563 ü 1 8, 895 Br. R bst 6,97 Gd., 6,98 B 99 65, Mittel meerb bb 9 00, gg ige denke Werkstätten überlassen. Manche Unternehmer sollen daraufhin Lohn. 3 S6 660 „, und die sonstigen Päglich! fälligen Verbindltchteiten 1 vom, 196 oh, Bregdner Van i644), Mittelh, Kredli Frühlahz s si, dM, 82 Xn, Roggen pr. Herbst , , Ain srbahn o6d 90, Mor , ä e eiern n,, e nn, er,, h n, , mne de =, le,, 9 5 2 P ö 3 5 u 1 5 . 9 9 (. 91 . 4 * ö ü . . . . 1 2 *. 6. Eh n sim b s Eittten fer finde, nnn ars. Heilt bh gie , de de, hi ihne else , les, ue. ob) 0 höher. 561 ke n e Eee, g, Gegner h, es Brig Augußt lo uh zo Mnten Dormsttage. (B. T. 3) WU e ig gn gt 1 He ds s,,,,,, Mittel p . Ungarische rn f ien 385,50, Desterreichische Kreditaktien 387, z,! der Gotthärdban'n betrugen im Juli 1859 ,

merksam, daß in den Verträgen eine Befstlinmung enthalten sel, l Ken Vorsitzenden deg Metallindustriellen. Verbandeß hon dem Gesuch hae i. hi Sr rr m, n.