1899 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö

Bremen, 17. 2 ö. B) Nordd eutscher Lloyd. tragender Rath in das Reichgamt de Innern berufen word

Cr Fr, für den 6 er eh: . 8 Damdfer Preußen I6. v. Bremen in Singapore an. Regierung, und Gewerberalh tm en ift, der . S . z äufig 76 söo, ; g S0? 678, os) Fr. i Ein˖ gekommen. Di 4 emwerkeraih Hartmann, bisher in Sannoven, die r st e E 1 I a e 6. en wäösMlugnst. (g C. B) Dampfet Nürnberg,, n. Oft. Aten J dee fie Helen el. Holiel· rifssun 9

ahmen 75 ö J , r gent Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und König ischen Staats⸗Anzeiger ern gen, uli. 1889 6 i 3 1398. vorlãuß ö a ,, ö. . 3 . xz J nbi genehea zllm ell li 3 nzeiger un ng 1 ren 1 en lll 9 z g ö

830 ö Demnach Ueberschuß im Jul Link. Dampfer Scotia“ v. New Srlecang J6. August in Hambur * eipzig verkehrende Per sonenzu bei nn 9 . ĩ m Jul 1898 vorläufig 50 G66, endgültig ain. Bolivia v. St. Thomag J7. August in Hamburg angek. in Chemnitz durch eine von der hei aer Linie aan, M 194. Berlin Freitag, den 18. August 1899. Sarnia“ 16. August in Suez, Sicilia. 16. August in Montepideo kehrende Vor spannmaschine flanklert. Hierbei un ae ; st. (W. T 4 oo angek. Norderneh⸗, v. . n. Westindien, 16. August v. Havre, beide Maschinen und drei Wagen entgleist und oll. Anl. 94 enb. r n e ler ö ,, 3 ö an . e, nnen 3. verletzt worden. Au ; ; I7. Augu over, Helgravia“, v. räumungtea wird d i ö n, , f, m mt Cuxhaven zasslckki Auguste teh er! 2 ine f erg f ö Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. Weizen guf Termine geschäftslog, do. pr. 18. August. B. T. B.) Dampfer „Graf. Walderseen, v. Dessau, 18. ; . 1. . n n , g H gr iz gs hi gf m ne ö , 1. nt Hud n, , i n, v. . . , tg . i egg ff 3 e. Durchschnitts am Ma do. pr. O0, pr. 00. ommen August in adelphia, . . r ö er September do. pr. Seytbr. Dezember do. pr. Früh⸗ . ö 5 in; ö. i. ie. 6 . 25 ae itförderung ist eingestelli worden Menschen gering mittel gut . Verkauft prels Markttage . . re. a, , rleans kommend, August in Hamburg, Sarnia“, w. / l q. f Hi fz good ordinary 254. Bancazinn 8 Ost . Asien n. . 17. August in Port 5 angek. St. Petersburg, 18. August. (W. T. B) In der Getahlter Preis für 1 Doppelte ntner werth en g. . verkauft rüssel, 17. August. (B. T. B) (Echluß · Kurse) Erterleur Augufle Victor ke n. Nen, Mark J. Haniburg, 18. Auguft gangen gal brach n wer Fe m Gr (berge lfän gder niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchfter Doppelientner preis Hoppe . ö Türken ö ö. ö Litt. D. v. . nn,, (. 6 Vork n. . zin ischer Präparate für pas Mittitär Feu! aus kel dn, 4 4 4 . (Preiß unbekannt . —. . „Hereynia. 17. August v. St. Thomaß über Hape“ n. 656 ien reiche ̃ ; 8 . 17. August. (W. * B.) Getreidemarkt. e nr. 17. August v. Baltim re n. Hamburg abgeg; er n i n ö . . 6 ö. ; Ben gt ö eizen fest. Roggen weichend. Hafer helge, Gerste steigend. D., Hamburg n. Baltimore, 17. August Dober, Pretoria‘, v. New wird auf mehrere Millonen geschätzt ; ö. W e i ze n. Petre L'eum. (Schlußbericht; Raf niertes Type weiß loko Jork n. Hamburg, 18. August 8 passiert. . Wongrowitz... . 14,99 1420 14 50 1470 ö 4 . Gr., . wust 18 Br., pr. Seyt. 191 Br., pr. Sept⸗ London, 17. , (W. T. T) Castte, Linie. Dampfer Madrid, 18. Auguft. (W. T. B) Ein heftiges n Hd ö 15, 8 16, 80 3. 53 ez l; , uhig. , pr. August 68. WDunottar Castle“ au n, . gestern von Kapstadt abgegangen. wet ter verursachte in 5 Propinzen Ueber schwemmun ö. 15, 40 1h, 6h 4 Enn gg, . gf (BV. T. B.) Die Ein⸗ Rotterdam, 17. August. (W. . B.). Holl an d Am er iia.· wobei mehrer, Personen umkamen. In“ der Aren! von 6. J 14,50 14,50 14560 1480

ö 4 4 n,. 363 regie Gefell fchaft betrugen Lin te. Dampfer Werkendam v. Amsterdam heute n. Jew Jork bel Madrid stürzte eine Tribtne ein; zwei Personen wurden ö Feldern.... r 16,19 1640 1640 1639

e,, n, ,, nd dee. J,, 1 ö . ü 6 . ö 1

August. ö . Y eg r n mr mn Theater und Musit. Kopenhagen, 17. August. (W. T. V) Von dem deutschen Kangengu i. Wttbzj;.. .. 166 i. . 1 nie ö n ö n ö . e . Neues Theater. Schooner Anna“, der in der Präst 6- Bucht vor Anker liegen Restatt J . 66 . t

g. da e Rückstände nich Die neue Spieljeit wurde a durch eine Bös zum Kentern gebracht wurde, sind durch den Dampf Ee mar i g, , /. 1393 14 136 .

00b Fr, betragen und bemerkt zu 2 j ̃ h ; ̃ ateau⸗ w 1600 16,40 * 6. Angle gen de , getlösfencf r ft and d enbernefsft n ö. des hier bereits wohlbe „Hertha“ drei Mann der Besaßung gerettet worden; der vierte ertrin⸗ n . . . 1456 14, 4 1500 16,80

Dette Publique, das Kabinet Grekow habe bei der Uebernahme Sucks, bie der Regierung eine sehr schwierige finanzielle 3 vorgefunden und glue . 6 7 . 5 ,,, . En ij Roggen. , e I. en mas Sähf bah tie send cn diknn t, m., gets. ..... ..... , , n ttz s i inge, Westeng zu bracht, die e k 220 ; . . n. ö 9. , . sondern auch die außerordenllichen e Stücks ch zu dem 3 ian f 4 9. ,,,, ,, . J 15,10 14,20 . 5 usgaben aus den laufenden Budgeteinnahmen zu decken. Manches, wie die Theilnehmer an der Expedition, Namens Bentzen, wel J 13,50 13.30 New Jork, 17. August. (B. T. B.) Die Börse eröffnete allein mit, einem anderen Genossen' auf der Insel Wilcjekland 1?' 14,00 1400 14,26 14.20 sest und verlief nach allgemeiner Steigerung in, angenehmer Stimmung. iner Steinbütte überwinterte, it gestorben. * Im Februar Mn Foblenz. . ö n ö. eh. F Der Umsatz in Akt ien betrug 6ö2 G06 Stück. sich Wellmann in einer Eisspalte eine Verdrehung ein 1 n 13, 90 14,209 140 1460 Weizen eröffnete mit höh̃eren Preifen und zog auch später auf Päßaelfites hi, kähelae, ereht sr. nach an gritzänkeßhn, 1 15110 1510 1439 14 9 Ernteberichte aut Indien, bessere zahelmeldungen, Berichte über ie Expedition hat 105 Walrosse und § Bären gefangen k 14,99 14,090 Schaden an der Frühlingsfaat und Exportläufe an. Schließlich k s eine Spur von Andrée wurde nicht gefunden. Das Sch k 14,90 14,590 14,80 15, 20 führten Realisierungen eine Reaktion herbei. Das Geschäft in Mais Capella“ nahm die Cypedition am 27. Jult auf und segelte an . It, 26 14 80 14.39 1309 nahm einen durchweg festeren Verlauf bei angiehen den Preisen, ent H h 10. August ab. Am 6. August wurde die Biel a olare⸗ k 3 . 16,28 16,67 sprechend der Festigkeit des Weizens, fomwie auf bedeutende Entnahmen ss⸗ Expedition des Herzogs der Abrü zu en in Broejens sund au ö , 14,00 14,20 und aus gedehnte Crportnachfrage. 80 Grad 20 Minuten Breite angetroffen.“ An Bord ist Alles wohl ; Breelan c-. 1800 1860 16 16 Schluß. Kurse. ) Geld für Regierunggbonds: Prozentsatz 2, do. ü 3 ; ec, , . 36 6 ae , e 1130 1 u 2965 * 53 mo e Trangfers 4,87, che! auf Paris (69 Tage) 5,2143, do. auf ; ; ö 11 ,, . Berlin (G0 Tage) Häösie. Aich sson Teheta n. Särge gz ae 218, B 3 Nach Schluß der Redaktion eingegangene . JJ 1376 1270 hdr Preferred Sot, Canadian Face Aitien s, Ventrck paess. ãußerst eingẽ Depeschen. 11: 11 66 11.36 Aktien dg, Chicago Milwaukee u. St. aul Aktien 1313, Penver t. Wien 18. August. (W. T. B Di z : 1 11,30 11,70 11.70 12.99 io Grande Preferged 16. Iliingis Jentrgk Articn ar; d etsen gugust Re T. B) Die Blätter feiern St. Wendel . 6 1420 146 29 Sbore Spares zol Lontcville 1. 1 fh fte , o, gie Fe en Geburtstag des Kaifers in besonderen Artikeln, in 1 1b, bo 15, 80 1600 16, 00 Fentnalkabh 13, Northern Paci. Prrferrch? faeuls' Km ff; eh sich denen der Lizbe und Perehrüng für den Htonarchen tan“ b Langenau i. Witbz. ö. . 3 . Northern Pacifie Common Shares 33, Northern Pacifie 3 oso T Talians ty (M geisterten Worten Ausdruck verliehen wird. Dag ö 18,50 16,00 1650 1650 Bonds 6tz t, Norfolt and Western Preferrèt Sire nd ni , , , Aenderly Lebsus ( „Fremdenblatt“ sagt: An diesem Tage kommt dem Ausland k ö 33. 1659 16 62 , ,. Har ft Attien sneue Cmifstond 143, 4 ου, Ver- nigte ans Kuhnert (Adalbert), neuerlich zum Hemi fein daß wir eine unlösliche, Breslau.... k 1210 1210 1600 169 taaten Bonds pr. 5 1304, Silber, Commercial Bars 66. gaben mit Erfolg alle Kr unzerstörbare Einheit bilden, und daß das dynastische Safer.

Tenden; für Geld: Leicht. Funda 1 ö . ment der Monarchie tief in allen Herzen wurzelt um 14 60 1460 165, 00 15, 00 14,53 W Inf, der morgigen Auffürung der „Fledermaug ' im Neuen jenen gewaltigen Wall bildet, an dem Alle übergreifende, I. rem: J 1156 11576 11.50 12900 ] 1225

i Königlichen Opern- Theater werden mitwirken die Damen 16 ö ; ; . ] Reichsberg, Redwitz, Sanda und die Herren Streitmann, Wuzdt, gisemen polttischen Str omüngen k err dern . MJ ö. 1 16 16 . ü ö 33

Hleiche l, Jreuse, Saltlec Conremd e, , müssen. Die treue, unentwegte Verehrung und Liebe für ; H

. Gi , ü . Im Garten findet von oz üh— den Pöangrchen flößt dem ganzen Fteiche und. dem Auglahde 1 16 1460 in 1a ; .

pr : Im Theater des Westens wird die Oper „Martha“ von die Zuversicht ein, daß auch in dem österreichischen Völker⸗ ; 1 1 .. . . 14 416

Rother Winterwetjzen loko It, lotem morgen zu halben Preisen gegeben. Am Sonntag finden zwei streit endlich der Tag des Friedens anbrechen wird. Dag J 1 2 3. 13 56 1465 365 pr. Dezember 784, pr. Mal orstellungen statt: Nachmittags 3 Uhr bei halben Preifen zum 36. „Neue Wiener Tagblatt“ hebt hervor, daß dem Namen des . St. Wendel... 1510 13.80 1465 1436 ;

z

Außerdem wurden n herigen m Markttage

So D 2 2 2 28

* ö .

Baumwolle⸗

Kgffee fair Rio Nr. 7 5j, und ietzten Male . Sie Zauberflöte, Abends 75 Ühr „Ver Mikado! ? ni itel ei iedeng⸗ Höhen 2. 577 ; . ; ö ; t„Mrapbr übt. Wehl, Sprin; mit Renhoid Wel, damen ö ö n, ,, k 6 ,,, . ; Zinn 31, 00, Kupfer 18,59. In dem Schauspiel „Das alte Kind von Vans L'Arronge, dessen die anderen Blätter aus. ; I ö . 11,80 12, 10 12, ; . . .

n ! —ᷣ lle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. uch weiterhin auf fese Kabelmes . pi ohen . . . —ͤ 33 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf vo ) ir N . keln men, . . , . . . . . Blätter bringen schwungvolle Vlar n t anläßlich des Ge⸗ Ein liegender Strich (— in den Spalten für Presse hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6. ) in den etzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fett

S theilwelse auf Fealisterungen ab. * Das mn studiert wird, das Stück von dem Verfaffer seibst, der betann: hurtstages des Köndg es. Der Tag selbst wurde hier mit G f gute Platznachfrage und entfprechend hir des Lessing Theater ist. H 1 Gottesdienst und Parade ili begangen. —⸗ weg sest Die zehn Symphonie bende der Königlichen Kapelle Paris, 18. August. (B. T. B. Dem „Figaro“ zu—⸗ Preußischer Landtag. Verkehr zur Zeit nur mit der äußersten Anspannung von Geld und welches viele Monate im Jahre nicht einmal diesen Titel

3. pr. 3 * 3 Mais pr. Septbr. unter Leitung dez Königlichen Kapellmeisters Felix Wein folge beschloß die Regierung, die Ueberwachung in der Personalkräften möglich ist, daß in absehbarer Zeit die Situatton verdient, denn da ist eben gar kein Wasser vorhanden. Aber der

* o. pr. Sept. 5, Z). Speck short clear w e 1 ; ,, ö an een Rue Chabrol , Gusrin wird also nach Be⸗ Haus der Abgeordneten. sich so verändert haben wird, daß mit den jetzigen Mitteln ein Herr Graf Ballestrem hätte es nahe gehabt, sich eine moderne

*r, her, , Trab iche ngen gr engl n i * lieben das Haus verlassen können. t 90. Sitzung vom 17. August 1899. geordneter und sicherer Verkehr nicht mehr aufrecht zu erhalten ist. künstliche Wasserstraße und ihre Leistungefahigkeit anzuschauen, den London So /m 3. und 22. J 8. und 22. Marz, 14. AÄprif 1555. Der Um Das Geständniß Glorot's, daß er den Mordversuch Mit Aufwendung neuer großer Mittel wird es ja möglich sein, Oder · Spree Kanal, oder wenn er einen alten sich ansehen wollte, so wäre

anuar, . ; ( j Buenos Aires, 17. August. (W. T. B.) Goldagio 127, o). tausch der bisherigen Abonnements findet täglich in der Zeit von g bis guf, Lahrri verübt habe, erscheint verdächtig: Glorat ist als Auf der Tagegorznäung sieht. zie Fortsckung der 1 noch eine Zeit lang diesen Verkehr ju bewältigen. Aber, meine der Finow. Kanal wohl der richtige gewesen; beide haben eine nach ihren

j ; ̃ ; s, betreffend den Bau = ; w wertebrs ꝛiustalten. 6 Uhr bei Bote u. Bock, deipigerstraße, statt. Alkoholiker bekannt. Die Untersuchung wird fortgesetzt; man . fe r, . 5 . . zur Elbe Herren, ich mache darauf aufmerksam, daß die Ausführung des Abmessungen verhältnißmaßig außerordentlich große Leistungsfãhigkeit,

glaubt, daß Glorot nicht der wirkliche Mörder sei. ; ; . : ; ize⸗Prů is⸗ Rhein⸗Elbe Kanals, des Entlastungsmittels, einen Zeitraum von beide sind unjweifelhaft ein großer Segen für das Land, der Oder= Von jetzt ab ist bei Postpacketen im Verkehr mit den Mannigfaltiges. ; . Der Sitzung wohnen, der Vize⸗Präsident des Staa 310 Jah Spree. Kanal ein ganz außerordentlicher Segen für die oberschlesische und Dan ti ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und weiten Mini teriums, Finanz-Minister Dr. von Miquel, der mindestens 8-10 Jahren erfordert, und was nach 8— ahren p ganz n 9 Denn wa 3 G k dem ker ü H ben e n, , ö z . ) ö l. der ö c e, Arbeiten Thielen, der Minister dort für Zustände sich entwickelt haben werden, wird heutzutage schlesische Montanindustrle; darüber ist gar kein Zweifel, und die Land. 56 ; ö är Landwirthschaft C. Freiherr von Ham merstein und ber kaum jemand zu übersehen vermögen. Es ist unzweifelhaft, daß wirthschaft benutzt den Kanal in einer so erfreulichen und so wachsenden t ee e ee de r ee eee eee ee eue e. —— 6 inister für Handel und Gewerbe Brefeld bei. wohl ungünstige Konjunkturen vorübergehend dort die Entwickelung Weise, daß das der beste Beweis ist für den Segen, den die Kanäle,

e terre g ,, Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen: etwaz aufbalten können, auf die Dauer aber ein stetiger Fortschritt J richtig angelegt, der Landwirthschaft bringen können. (Bravo! links)

t vom 18. Au gu st 1899, le dMAix. . 63 NO 3halb bed. ilien⸗ ̃

8 ühr rge ng. . . . 755 stil 3 J ; Ir lar Trennen, ,, n. Graeb. Familien⸗Nachrichten. Meine Herren! Die Ausführungen des Herrn Grafen Ballestrem, mit elementarer Gewalt sich Bahn brechen wird. Meine Herren, der Herr Graf Ballestrem ist, glaube ich, aber

; Cine, 383 still wolkig 265 Im Garten findet Nachmittags von oz Uhr ab Verlobt: Frl. Gertrud Rieck mit Hrn. Forst⸗ die ich gestern zu meinem Bedauern nur theilwelse gehört habe, weil Nun kommt der Passus, auf den es wohl wesentlich an- auch im direkten Gegensatz in seinem Urtheil über die Lebensfähigkeit Anm erkzn g. Ole Stattonen fund in Gruppen Miitãr · Cconzert stast. Yin Lherr , nh be⸗ i ö Lieckfeld n , . 5 die Erzählungen der Herren aus dem Hause bei dem ersten freudigen kommen wird: der Kanäle, wie er sich ausdrückte, mit seinen Landeleuten. In allen

feen en, 1 Nord Europa, 2) Küßstenzone von Irland rechtigen zum Gintritt in den Garten. ernie rmmmen, m hrn. ui ga Wiedersehen etwas lebhaft waren (sehr wahr), veranlassen mich zu Die Situation kann in dieser Beziehung nach meiner Auf schlesischen Forderungen steht der Ausbau der Kanäle, der Wasser⸗

is Ystpreußen, 3J) Pittel. gun opa sibltch die ed den z . ; 3 , , l Billetsatz , gen ue karre Gern pssung nicht ernst genug genommen werden; ich halte mich dem straßen obenan. (Sehr richtig ! links) Ich bin fest überzeugt, daß, 8 eln, n g, K ist die ; 9 z Tharlotten brunn Korsenzj. Der Herr Graf Vallestrem hat, anknüpfend an eine angebliche Lande gegenüber und, wenn das in einem Athem gesagt werden wenn statt des Rhein ⸗Elbe⸗Kanals der Kanal von der Mündung der chtung von West nach Ost eingehalten. k Verehelicht; Hr. Regierungs, Assefsor Hugo Müller eußerung venere die wahrscheinlich durch ein Mißverstänkniß in Larf, auch meiner Verwaltung und mir selbst gegenüber verpflichet, Glatzer Neisse nach Fürstenberg stände, fo würden die schlesischen Ab. ! 87 . ö ont 3. ; nen AMNenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. * i. 6 hr nn, Toter; der Rebe mene e en Herrn Kollegen Brefeld hervorgerufen immer wieder darauf hinzuweisen, wie ernst die Situation ist. Der geordneten ohne Ausnahme, auch obne Ausnahme des Herrn Grafen Ghristiansund 6 starf. 7 steif, 8 . stũrmls ay 66 8 6 . Komödis in 4 Alten von Hrn. Geheimen Ober ⸗Regierungsrath Br. Rruse ist, die Aeußerung gethan, daß, wenn ich nicht mehr die Verant⸗ Landtag der Monarchie muß verlangen, daß ihm vollständige Klar Ballestrem, für denselben stimmen. (Sehr aut! links) Kopenhagen. 19 Itarker Sturm, 11 heftiger Sturm, en Jun! wito: Ferdinand Bonn, als Gast) Berlin),. Ein Sohn: Hrn. Slabzarjt bortung für Ordnung und Stcherheit im Industriegebiet übernehmen 4heit darüber zu theil wird, welche Verantwortung er übernimmt, Meine Herren, ich bin sogar noch welter überzeugt: ich glaube i ef ; / 12 Orkan. Sonnig und folgende Tage: Kiwito. Grüder (Annaburg, Bez. Valle). Hrn. 9) linne, dann ein Anderer dies thun müßte. Das ist selbstverstaͤndlich; wenn er das wirksame Mittel zur Entlastung dieses Verkehrs der sogar mit Sicherheit annehmen zu können, und zwar aus dem big. r Hug Uebersicht der Witterung. * re ,,,. 3 we daß ich eine solche Aeußerung nicht geiban haben kann, därfte Stnatzregierung nicht gewährt, und dleses mirkssamste Mitel it berigen Verhalten des Westens, daß auch der Westen für diesen Kanal Moskau... S I bededt Das barometrische Minimum, welches gestern über Cessin Th at e ĩ i. Schlh. Hrn. Amtsrichter Kaschel (Neu⸗ vielleicht schon aus der Erwägung hervorgehen, daß, wenn der Rhein⸗ der Kanal. einmüthig eintreten würde (sehr gut! inks) und nicht behaupten gert Ducenz⸗ Shnnmnegen lag, ist ostwärtg nach der mittleren De. g-Cheater. Sonnabend: Im weißen robch S Eine Vschter: Hrn Arel von ch Ulbe⸗Kanal in Betrieb ist, ich voraufichtlich seder irdischen Ver. Meine Herren, ich habe also etwas wesentlich Anderes gesagt. würde, Schlesien ftände in dieser Beriehung im feindlichen Gegensatz tomn ... J heiter die e n, , , , iir 1 . , hengst. Kohlow (Koblom). antwortung enthoben (GBewegunch, sedenfalls aber längft der Ver. Ich habe nicht von meiner Verantwortung gesprochen, mit der werde gegen die gesammte Vollgwirthschaft Preußent; im Gegentheil, ich

z Zum ersten Male: Das alte Kind. ö ĩ dt ͤ ü ü Cherbourg. . . 5 gus westlichen Richtungen. Am höchsten“ ist ber Sg ch in 5 Aufzügen von Hang XArronge. 8 . ri e, antwortung auß irgend einem Amt enthoben sein werde. ich schon fertig werden (sehr gut! links), sondern ich habe von der bin überzeugt, es würde auch in der Beniehung Schlessen vollstãndig . 6 * . guftdruck porm Kanal. In Deutschland ist dag Montag: Das alte Kind. h Hr. Baurath z. B. Fart Klelhorn Meine Herren, ich habe das aber auch durchaus nicht Verantwortung gesprochen, die der Landtag auf sich nimmt, also auch Gerechtigkeit widerfahren. halb hed. ir f . veränderlich; in den e n 3 . ändler Albert Meder gesagt, sondern ich habe etwas ganz Anderes gesagt, was der Herr Graf Ballestrem. (Zuruf: Sehr richtig! links.) Herr Graf Ballestrem hat geglaubt, die Ruhr wäre derjenige B h i Sůd⸗ 26 an n f fg ren ,,. ö Theater des Westens. Sommer Oper. 6. in Oberpsarrer Lusst i ier jzu wiederholen mir von ganz besonderem Werth ist. Meine Herren, das große Gewicht, welches mit Recht die Zweig der Volkswirthschaft, der sich nun in Gegensatz setzt gegen alle W J hajb bed. 9 9 . Ballenstedt). Hrn. von Frantz zu gestatten, Stimme des Herrn Grafen Ballestrem in diesem Hause, wie im sbrigen Zweige der Volkswirthschast in Preußen. Meine Herren,

8 Desterreich⸗Un eiche leder. DYireltion: M. Heinrich. Sonnabend: Volktsthüm⸗ ch bitt äsidenten, mir ö. S bedent . 3 . liche Hen. fer Hei halben Preisen: Martha. K en. daß ich ö ,, bier zur Verlesung ganzen Lande für sich in Anspruch nehmen kann, nöthigt mich, auch darauf habe ich zu erwidern, daß nicht die Ruhr der treibende Theil

lll woltenis Senntag, NRachmit lags: 3 Uhr nl Bel halbe ; 8 Aus d Grafen zurlick, ist, sondern, wie Herr Graf Ballestrem und die Übrigen Herren wohl

6 . z ? er, bal hen Verantwortlicher Redakteur: bwringe. ͤ sachlich noch auf einige Ausführungen des Herrn Gr z ; ; g . 5 ben, —— i n . * man 9 a ,, . Direktor . in Berlin ö . ö e des Eisenbahnbetriebs innerhalb des zukommen. wissen, der Rhein - Elbe Kanal hat seine eifrigste, erste Vertretung in 3 e. Aben r: Gastspiel Reinh. Wellhof. ; . Der Herr Graf Ballestrem nimmt den Maßstab für die Be, Hannover gehabt, also mitten im Lande. Die Ruhr wäre seiner Zeit

6 kt : ö . iti : Hei ĩ in. ei be ich mir SW 3 hedt. At Theater. Der Mikadn Wantsche Burlest-⸗Dpererte in Verlag der Cppedition (J. V. Heidrich) in Berlin äautlichen Industriebenirks im Westen anbetrifft, so babe ich urthellung einer künstlichen Wasserstraße aus dem Kanal, an dessen ganz zufrieden gewesen, wenn der Rhein · Dortmund · Canal im Jahre

RB h bedeck z 2 Akten von Arthur Sullivan. 6 gestat , in dieses Gebiet WSW 4 halb ber Königliche Schanuspiele. Neueg Opern- ben tun n , en mn, zur Winteroper Be- . 9 bee e n f 3 . . k . Einblick Ufern seine Wiege, oder vielmehr das Schloß seiner Ahnen gestanden 1894 seiten des Landtages angenommen worden wäre. Dann wre

R 5 halb bed. Theater. Sonnabend. Die ledermaug. Komische e. 16. September, 0 . Ermaßigung) werden Sechs Beilagen in die dortigen Verhältnifse zu ermöglichen. Aus diesem Einblick hat. (Sehr gut! links) Da muß ich nun gestehen: dag ist aller, ihren Bedürfnissen entsprochen worden, und jwar in elner Weise, die

KRM WB 3 bedeckt 27 Dperette mit Tanz in 3 All Mei d täglich im Theater⸗Bureau entgegengensmmien. RB heiter I Salqy. Bearbeißa von C. Gaffar . ! seinschließlich Bhrsen. Beilage). erden sie die Ueberzeugung wenigstens gewonnen haben, daß der I dings ein ganz erbärmliches Wässerchen (Heiterkeit links),] viel günstiger für die Ruhr in der Linienführung ist, als es der

(W. T. B.) Die Presse für Weizen Erstausführung am Sonntag im Lessing⸗Theater stattfindet, Bu dapest, 18. August. (W. T B.) Säammtliche

sp

red. in Millim

10R.

lsius

Stationen. Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

Temyeratur

u. d. Meeres DZ in oCe

506.

Bellmulet Aberdeen

.