1899 / 194 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

L35266] zum 3. September 1899. Anmeldefrist bis zum . wird 6 eg ( . 9 gter Abhaltung des Reißaus in Delsnitz. Gerichtsstr. 7 Ueber das n , ü. in Köln, Unter Taschen· 16. Oktober 189 Termin zur Beschlußfaffung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung det ö ie n; Börsen⸗Beilage

Nr. 26 wo Juwel iers Wilhelm über die eventl. 5 elnes anderen Verwalters Inomrazlaw, den 10. August 1899. aufgehoben. e

3. enich wurde am 15. August 1899, Nachmittag, fowse über die tellung eines Glaubt 6 ;

24 r, der Verwalter: , . bu e. und eintretenden Falles über die e erh K 5 r fn en D t NR ĩ 56⸗A j d j li . zi St tS⸗A ig slepmann in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrift ber enkurgordnung bezeichneten Gegenstände: Mon—⸗ 35233 ; Bekannt gemacht durch den Gerschtzs reiber: Um ell en ll 2 n li er Un n . rell . en un ö. n et lr. bis 6 4. Oktober 1399. Ablauf der Anmeldefrist tag, den 11. September 18935, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aktuar Reinhardt . ge. 9 w Tage. Erste Gläubi erversammlung am A6 Uhr, und allgemeiner Prüfungötermin; Wirt. Tischlermeisters Otto Janke zu Kottbus wird j j

,,, e, dere, s, den,, , r; M94. Derlin. Mete. Tr ü mn . ( . . rechende Masse v ist. f ü cee. ;

6 . Uhr, 2 dem unterzeichneten Ge⸗ andsbek, den 15. August 1899. am 23. August 396. 8 . . J e ! . 86 ö ; ;

⸗. . . eitzeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 8, Königliches Amtsgericht. Abth. J. Termin zur, Abnahme der Schlußrechnung des Ver, kaberz der Firma Groihscher Gren gien, dallesche St. A S6 3 1.4. 10 1990-200 - Posensche Ser. 9. Etage. pwalters wird auf den 9. September 1839, Julius Heriug in Groitzsch, wird nach äh fr, 66 . . ö . 9 .

Köln, den 15. August 1899. Bormi 5 36264 grmittags 10 Uhr, in Zimmer 5 anberaumt. des Schlußterm'ns hierdurch aufgehoben. . Königliches Uumtsgericht. Abth. 2s. Bas onkure erfahren bber das Vermögen des Kort, ben, gen sanml iän, pehan sen , nnsehighgsgeh Amtlich festgestellte Kurse. , e, ,n.

. Mu sskinftrum enten händler Wilhelm Müchler Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö loʒꝛsõ Kaoukurs verfahren. n Ricuen rade erb nn er e he m ener —— Bekannt cena der ö. Gerichtsschreiber: Ferliner Börse vam 18. Angust 1899. * . . igzz ' in tler. ĩ do

Ueber dag Vermögen. der Haudelsmauns lãß ag Bekannt machur Abraham Simon! ü Bolt deünenmaunne, schuibners unter Zuftimmung fämm etlicher Kunküth— ekanntmachung. n Silbesh. S5. Fh * In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des . . 5 3 i h .

15. Au „alänhiger eingestellt und hierdurch aufgehoben. ; . mn, e de, Altena, den 14. August 15g) n , . Frana Pokatzky, früher zu lõhꝰda Konkursverfahren. is mo a, gib irt , bo n i Gl, di, Scrter 837. ,,, Königliches Amtsgericht. , ossen a. S., ist jur Abnahme der Schlußrech⸗ In dem Konkursverfabren Über das Vermögen . Sisls h iehart gange , ü n l ian grone= nis . Horte n, Anmeldefrist bis zum 20. September 1899. Erste bas) Hesch Hhiuß. ,, . Ein nh . 2. nr., er. poeinrich Gre chmann in chic k Hh n , , . . r, do. 6 eschluß. e Schlußverzeichniß und zur Riesa zur Abnahme der Schlußrechnu . : K. 8. , , , Das Konkursverfahren über das Vermögen dea ie n fan der Gläubiger über die nicht ver, Verwasterg, zur Gchebung von , n i . ke 39 . e m m n uh? Pastors Johannes Lauenstein nn grMlurabe n 566 Vermögengstück- der Schlußtermin auf das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu pe, Wechsel. . er . . Sffenẽt ien mit An eigexficht h uin 3. Sir: wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die * ; . 1899, Vormittags 9 uhr, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ssunz terdam, Rott. 100 fl. 8 T . . 54 Hal ber 13ght ; Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben. n , ; der Gläubiger über die nicht verwerthbarén Ver⸗ anf , Bg. . 6. 36 Rosch nin, den 15. August 8g. Bassum, den 10. August 1899. ven a. O., den 14. August 1899. mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Sep. o. n mm . . ö Königlichez Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. öͤnigliches Amtsgericht. Abth. 3. . . , , Uhr, vor dem ö u. ĩ .. 7 . . ö. ö niglichen Amtsgerichte hierse estimmt. 18 3g. 393 1 1z62n9) Beranmtmach;ug. 36231) Konkursverfahren. . Ladung. Riesa, den 15. August 1859. s Skandin. Plätze. . . III übel das Var gente hf eig, Dauber Ber Konkurg äber dag Ver nögen des Kürschners ö 1 Konursverfahren über das Vermögen des Sekr. Brehm, ,,. . 9 . 1V Fahrradhändler in Mainz, wurde hente, am . i n, . in . =. . E . , , ,. 4 g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. on . . 24 99, nkurs· nach, erfolgter altung des Schlußtermins auf⸗— ) ü g über die ö . 3 . . . k gehoben. 6 . in der Bilanz bejeichneten Fehl. [35230 stonturs verfahren. ei r ö . ; all alta i gt, n , Ten hie eth tent Bredftedt, den 12. August 1899. e 3. vom Konkurgverwalter aufgestellte Berech , Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Daärid 8 cr e. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1899 Königliches Amtsgericht. . . a Il en ,. u 1 , . . in e n,. alleiniger Madrid u. Bare. 9 4 . An , ; Augu aber Kaufmann Rut olf Kuhn dafelbst, w ̃ . . ,,, e ,,, Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, ven 29. Sep: Das, Konkurgberfahren über das Vermögen, des . mntsgexichte in Lebach Die Berechnung wird durch aufgchoben. H ten ber e d r n te ag r entcg mn. uf ß. Fräuleins Valeoca Spieß, Inhaberin del Firma Hratgf ens h. Tage vor dem Termine zur Einsicht Scheibenberg, den 12. August 1899. 156 . , n , nn, . J. Schlegel Eomp. hier, ist nach Abhaltung 2. 6 ligten auf der Gerichtsschrelberei nieber—, Bekannt gemacht durch: , n Mainz, Ken, finn ft i835 des Schlußtermins und Ausführung der Schluß' geen d Exped. Aurich, 21 165 1 Großh. Amtsgericht. , ö ebach, den 16. . stellv. Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht 166 . (ge) Dr. Kepplinger. g 6 ; Geri ; S. ich 9 Koe, erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. 1. l34653) Konkursverfahren. 1004, 3 Veröffentlicht: Hau bach, H. Gerichtsschreiber. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Das Konkursverfahren fiber . Vermögen der . ö. ö szzꝰs5] 2 bine g kurt ar herr gg ahten. Händlerin Chriftiane Friederite Quect, gez. gtuien. Platze 100 he is ücher das Vermögen des Baunnuternehmers 35234 Koutursoverfahren. e. . verfa ren über das Vermögen des Klötzer, in Braunsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ . n. 26 . . , . Eadert Westertamph ze Nerden ss beute, Lor. deööng derm htokurezerfathen äber zas. Vermögen fn mah girgcks elm Ker greg, n, ball dee Göhler ede aueh Er heters s rg ich ee , Ts ob mittags 11 ÜUbr, das Konturgherfabren Fröffnet, des Kaufmanns Otte Harder hiersesbst wird 5 . 6. Dutgeschäfte n Seipzig, Stecker Tharandt, de 113 August 1899. Deter bing od 3e S8 3G, s To b Verwalter. Jtechteanwalk rdbffna bre, me, ur Prüsung der nachträglich angemeldeten! Forde⸗ 3. a . Wiesenstr. 29, wird nach Äb— (L. S.) Königliches Amtegericht. 8 9 160 3 3 m Möladb 1 3 Sffener Arreft mit Anzeigef itt bis Kun! z' Sch. rungen Termin auf den 25. August 1899, Vor- han ng . chlußtermin hierdurch aufgehoben. arschau .... S. 8 T. . ad . tember 1899. Anmeldungsfrist bis zum 36. Seh— er. 11 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte e , . , Ger nr erfahren, an en, 6 ; zubi r anberaumt. . 11A, r. Dag Konturaverfahren über des Ver . . ö . Darkehmen, den 9. August 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: mögen der Gewerbebank . e ,. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. w Prüfungstermin am 21. Sttober 895, Cor. Schrenk, Gerichtsschreiber J. St.: Expedient Herrmann. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Münz ⸗Duk ü Engl Bankn. 16 20.436 . S 9 83 mitlags 10 Uhr June h! ö des Königlichen Amtsgerichts. Abth. z. z62r6 ,, in Liquidattom wurde durch Gerichtzbeschlu ven Rand. vul. G —— Fr Bkn. 160 F. Sl. bz kf ö 895 S. il 4 Rorden, den idé. Nugust 895. lg ge urdtongktrsver fahren, keähren vecg ennns nden Gchinßtein, , ,d gibs dienen, gr Off butter ʒ. Königliches Amtsgericht. I. 36273 ö ö * 3 die Schluvertheilung vcäzazen ift, an 3 , O üs ebe Italien, Soten 5 5d, 7 k 2 sↄb29] gtonturonerfanren. a0 r n , den mne r erm. 366 n . ern g e. 23 en . Molt est. 54, Triberg, den 9. August 189. Gold⸗Dollars 4,19 bz Dest. Bln. pl G0fl 16g, dꝰ bz. he n, , ,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert fabrikanten Elemens Richard Herzog hier aufgehoben. H . mr n, Sr. Amtsgerichts: Impersal St. de. 1600 fi. 169, 8obzę. Plrmafens do. 4 Jahn zu Kaltendorf wird heute, am 15. August wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Leipzig, den 15. August 1896. nn, . No. pr. S0 g f. x. Ruff do p, ibo di aiß n, bz. . Prov. A. 3

1359. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, aufgehoben. Königliches Amtzgeriht. Abth. II A. 3 . K . 7 J ? in. Pro. in v. do. ö 2 y o.

öff net. Konkursverwalter; Rentier Heinrich Särig Dresden, den 16. August 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tarif⸗ 2c. Bekanntmachunge / Amer. Not. gü. 4, 925 sult. Seßt. =* . ö.

zu Qebisfelde. Konkurgforderungen sind bis zum Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung 1b. ; ; * 20. September 1899 beim unterzeichneten Gerichte Bekannt gemacht durch den . 3 St: Erpedien Vert man n. der deutschen Eisenbahnen . . 3 en , ge,. do. St. Anl. I. u. II. B. Cp. z. N. J. 4, 196 NRuss. Zoll kupons 324,406 do. do. III. 35

anzumelden. Erster Gläubigertermin am 13. Sep- Sekretär Hahner. . tember 1899, Vormittags 9 Uhr. rij tech ö . ; . u ,,, . Vermögen des l5bs22] Bg. Noten . Sl, 15bzk. f. do. kleine z21, 10 b; Potsdam St⸗A 3 47 1. tmn ann s, Sttoter 399, Bormittags (370! Konłurs verfahren Schneid ernier eri erm m gerti ern geh ue! Deutsch . Desterreichisch / Ungarischer Regensb. St. A. 3 1. 6 n n . 9 zum 1. September 1859. Das Konkursverfahren übe dran Vermögen des Nudolph Bussien, r n, 6 ,, See ha fen · Ver band. ; .,, ebisfe * 1 . . Edmund Diehl, Inhaber der Firma Knabengarderobegeschäfts in L. -Thonuberg, Mit gan en mit Defterreich Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprop. Oblig. 3 ; „Edm. Diehln!' zu Düsseldorf wird, nachdern der Stötteritzerstraße 23, wird nach Abhaltung des t Gültigleit vom 25. August 1899 wird die 39 m 5000 do. V. Ii. 3 . 8 leicht ; 1 Sch 3. ] ! . 8 Station Nürschan der K K gflerr St teb h Dt. Rchs. Anl. kv. 39 1.4.10 5000 200 99, 30 bz do J. III. XIII. 37 lsz z Konkurseröffnung. r,, Line n nb gde gel ge Ten. in den Ausnahmmctaris Nr. 2. Cb, e ,, de, ner g g, do. li iu. i. 55 16 e, . . fat ni. schinr pon ls, Jun fob bene r ede, Rid isl che , . Abth. M2 m. , zh tser weils 2 . k b ohr . . Augu erlaffenen Kon kurg⸗ ben. ; ! Gerich igt cht eiber. ätertarifes Theil JI. Hest I aufge enßz. Kun Rn; ö ho gd, eröffnung beschlusseg heute, des Nachmittags 3 Uhr, 1. den 12. August 1899 3 1 Die betreffenden Haff! we . An⸗ Henß. gons. 1 f.] i ,,,, . iogo i zog. 1892 ooo = boo 35 30G do. mit lauf. Kup. kl über das Vermögen 1 der offenen Handels gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ö . 9. wendung finden, wenn die Transporte un verpackt do. do. do. 36 tin , g, h *. 0 1006 u. 00 M0, ho bz ) z 1855 . ; 5 . j 3 . . Wilhelmine Düringer, die Schuhfabrit be— sↄbasz gouturs Das Konkurgverfahren sber dag Vermögen des den betheiligten Terwal tungen in Er ahrung gebracht do. do. ult. . 2 3600-560 15933 treibend. Wittwe des zu Pirmafens verliebten un wur av erfahren. s Fahrradhäudlers Otto Reisi Ec bune weden. r , , 56411 ,, e fie e gin, , ,,,, , bob 60 Gr. he. t x i ehr een de Wäncsene, , Terhdhrere öüirig ir, debe, e r,. r n ,, ger, in dem Königliche Cisenbahn Direktion Alten. St A. gr] versc ß ss Schl -H. Fr l. 3 zi 14.10... 6 6bobz Mf. e , en, m. KJ, , , , weer rener rer, d,, , , n de n ed h. r daselbst als Konkursverwalter er, ** Jun ] 16. Jull iögg beßläͤtigt it, bier b . , o. Do. 96 CQo0 -= H090 ob, 00G do. L. fr. Vert haznt. Wahltermin lt guf Danken gtetsen fechätraftigen Beschiuß vom ,' Gang ichmul e herd gz aufgehoben. sz5329) ib. oe , , m lo egg g Schwerin St. A. zoo ibo == Et int᷑ ʒ ,, , ile, , e. bee ee h Ten, en , , . , e e, erõtag. den 15. ; Itzekoe-—Wrist, ist die feste Kopf. und Seitenrampe ö Spandau do. 2b St.⸗Anl. 8 den 5, Oktober 18589, Nachmittags 4 Uhr *, , , ar 36228 gtonturgver fahren beseitigt und an deren Stelle eine fahrbare Veh— nnn St Mn 3 10 vob 9 do. 1835 3 1.4.10 1000-200 3 . a, mn. ö. Struve all Her h eschelber In dem Konkurgberfahren äber daz Vermögen des eu. aft 3 Fabrteuge⸗ welche 6 ** it 86 4. 97 5c Sher end ö . , , ee. 1 ; erlassen ; ; Konditors Otto Zander zu Neud sst kopframpen ver, und entladen werden müͤssen, sin ; 5 9 3 erich 5) 662 Stettiner do 15373 mit Angzeigefrist bis 20. Auguft 1599. Die An⸗ K Ab iu den damm ist zur für die Folge in Edendorf von der A hme und de. 878. 7 3 6000 - 100 03 09; do. do. 94 Litt. O. 3 7 meldefrist endet mit dem 21. September 1569h. 36226 Bekanntmachung. dehnte der Schlußrechnung des Verwaiterk zur Auzglieferung ausgeschloffen. . Pieleseder St M 4 1416. . do. 6 e. ens, den 14. August 1555. . Das Konkursverfahren über dag. Vermögen des e ngen i in Tf gn, paar r r, 86 . 1839. e. = , 1 Stralsund St. A. 4 ö dopo - 2No er Gerichte schreibe des Kgl. Amtsgerichts: Tischlermessters Wilhelm Geiler ml gilehn Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu= Konig liche Gisen bahn · Dirertion. de le Ln . 16 3009 200 . 6

Vetter, Kgl. Sekretär. wird nach Abhaltung des Schlußterminz ierdurch Figer über die nicht verwerthbaren Vermögengftücke , ,, 6000 - 260 do. kons. Anl. S6 3 1 o. kons. An. S6 39 1.1.7 do. amort. hoo III. IV.

aufgehoben. der S 35321] de. do A 3 I 1.1. 3000 —= 00 6. Wandsbeck. do. 9l lxsxsn Filehne, den 7. August 188g. erg ers, September sdb, löl eich, wenlan l? Nꝛiederlandischer Bromberg de. 19 i665 66. Bennarer St. . iöss= s = de ba. g. 3 o. Inn Keb r, Gon... boo 00 e,. k 3. deo. do. ;

ö Ine ed iche Fonds. ; . rgentinische Gold⸗Anl. dbb Joh] e, ,

. bc. o, tent. hoh —= 75 do. do. abg. 600 - 660 do. do. innere 3555 66 do. do. kleine 000 150 do. äußere von 88 3000-156 do. do. 500 * G05 = 1600965. do. do. 100 * do. do. kleine

3000-100 - o 1539. ,, ; Barlettaloosei. K. 20.6. 965 3660 166 Bern. Kant. Anl. 5000-100 ; Bosnische Landes⸗Anl. 5000 - 100 do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897

hob 166 Bu karester St. A. v. 1884 oon 190 do do. Heine

. p iss fon. 7 5bboh = 366 ; do. kleine , m do. v. 1855 ö do. kleine , J bbb gbd do. do. kleine 3 ohh IG Budapester Stadt ⸗Anl. 5000 3665 ö! do. auptstädt. Spark. 655 366 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 44 hood 36h do. do. do. 500 bh gh 3 do. do. do. 1002 od Y6o0 do. do. do. 202 hood Joh ; do. Stadt⸗Anl. 6o o 9l Yo 56 : do. do. kleine 5. do. do. pr. ult. Aug. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. M26 , . . Rentenbriefe. . 9 . ö. n,, ,. Hannoversche .. . 4 1.4.10 3000-30 slol, 106 Chilen. Gold⸗Anl. 1889. ggg , dm boG 8 r bersch 6b = 36 . bo do. mitte

o,, Hessen . Nassau . 16 L i zobo—= 36 = Boh. Do, groge n 2000 - 200 . do. 33 versch. 3000—–- 30 Chinesische Staats⸗Anl. ß 366 366 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 30 lol, loG6 do. do. 18966 bbb Ibo do. do. . 3 versch. zoo -= 390 65, s5ß G ; do. kleine 3666 Ihö Lauenburger ... 4 1.1.7 3000—- 30 ; do. 1896 I 6h6 366 Pommersche . . . 4 1.4.10 3000- 30 lol, loG6 p. ult. Aug. , , do. . berfch sho = Hör de, von 1355 , 14. 6 30d = ö Soc ghristlanig Stadt- Anl. ö , ,, zn versch zöss = 35 äh, Dinische St. ink. 155 . 4 1.4. 16 5000-50 lol, 00G Dan. Landm. B. Sbl. 1V e, m fn, ,,. do,. ö versch zoo —= 30 ö, äh G , 39s 19953, Sobz kl.. Rhein. . Westfäl ß 14 zoo zo fdr id Dän. Bodkredpfsbr. gat. 200 - 100 do. do. sooo - 30 .. ; ö ; i gn ö 4. 10 3000 - 30 101, 106 gyptische Anleihe gar. . dog0 = 200 zo /ßabz kl. . 84 js j 3000 0j do. pri Un. n 6 . ef , , foro k zoo 100 ** 0b. Schw. Hosstein . 1415 533 35 fig ioc do. do. Fkieine 9 25 a,. do. do. 3000-30 55, 30G do. do. pr. ult. Aug. 500g = 93 . 2 do. Dalra San. ⸗Anl. 4 ooo 009 ——— Bazische Cisb⸗ A. 39, 6b, 10 bz G Finnländ. Hyp. Ver. An. 4 O 2000 - 20 - do. Anl. 1892 u. 94 gb Iobz G do. fund. Hyp. Anl. . 39 , do. do. g do. 10 Thrr⸗ Loose. .* 20 = 200 . Bay. St. Eisb Anl. 16060 260 96 do. St. G. Anl. .. 39 öogg = 290 zh, 20bz kl. f. do. Eisb. Obl. . 2000-200 reiburger 15 Fr.⸗Loo —ᷣ 6 o 5000 = 390 690 bz . do. Ldsk. Rentensch. 2 2000-200 —, 5. Ted es fe re e 00 =* 00 tz gobz . Brfchw. Lin. 26 000 - 209 Galiz. Propinations⸗Anl. ooo —=*00 86 2563 Bremerlss7 ... 5000-500 Genua 150 Lire⸗Loose .. söbbb 0 6h od; ö M00 = b06 Gothenb. St. v. i S. A.

rn dobz; w ooo -S 00 —— Griech. An Si 4 m. if. R.

re

0 0 1

l

4.1 1.7 46 4.1 4.1 5. 1.7 1 1 1 1

ö. ? ch.

o. . 4 do. landsch. neue

O 5000-500 do. do. do. z 2b -= 2600 —— do. ldsch. Lit. A. 1

. . . 1. 3. 3. 4. 4.

1

2000-200 do. do. Lit. A. 2000 —– 200 do. Lit. A. 2000 -= 500 do. Lit. C. 2000 -S 00 - do. Lit. C. 10 1000u. 00 —— do. Lit. C. . 96, 706 do. Lit. D.

0

—— Q

J 7 1 1 5.

11

22 O

. 1 . . .

1 1 7

g.

—— * Q .

. [ 1

au 53.

6b 706 do. Tit. B. 2000 - S0 . 7ñhʒ Tit. B.

Norwe —— C O

1

5 1 4 1 1 1 1 1

(Lombard 6 sch

1 do. do.

10 2000-500 94,75 bz Schlsw. Hlst. L. Kr.

4.10 2000 - 500 do. do. 4.10 2000-500 , I0 2000 - 200 -, Westfälische ... . do. . 7

.

0 ! . 2000 - 200

54.

1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 I I ö. 1 J. I 1

te C- te

Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 1 Mainzer do. 91 do. do. 88 35 do. do. 4 Mannh. do. 1888 do. do. 18973 do. do. 18983 Mindener do. . . 3 Mühlh.,Rhr. do. 3 do. do. 18973 München de Sb v3 do. 90 u. 94 do. 189731 do. 1899 31

ed abon 4.

wed.

etersb. u. War

J

95,906 rf. I6, 106 kl. f 93, 60bz3. 77, 40 bz 78,75 8, 80 bz 43,20 bB 43,30 B OQa42, 3043 bz 94d, 10bz kl. f. gh, 10 bz B gö, 10 bz B S5, 10 b; G S6, lobz G

Iod 76 bz G

lob zobʒ 97,70 G Z265rf.

32 80 bz 2örf.

1

Berlin 5. C .

2

Loo - hood fh, S

1 2

chweiz 43.

8

e

2 2

Imsterd. 45.

do. ö 9 Wstpr. rittersch. i.

do. do. IB. 1000—‚ 200 - do. do. II. 2000 - 200 - do. neulndsch. II. 060 - I66 do. rittsch. j. 2000-100 do. d9y. II. 2000-100 do. neulndsch. II.: 1000-300 1000-200

*

22 do de de do-

S O ᷣ·:᷑ᷣ· 2 r᷑to -

aris 3. St Madrid 4. L

D

. . . . . 1 .

1 1 ö l I V 1 ö J 1

d =— 22

2 —= 2220

* .

J. 6. 1

Kopenhagen 5.

D sd dds 88888 3 4 W 222 2222222222222222QMAMQM2 2222

. 1111

6 S ——

ondon 33.

L Italien. 2 A 2

2

d / . . 6 4 8 —— 88 8 8 e g , o =

L 5

Wien 4. Pl. 6

ank. Dis konto.

Brüssel 3.

*

12 8 8

rr /

—— 2 O

* Q

1

ah o bz

8 2

2

1

1

,

db, , 88

1

4.

1

3 —— d 8 . , e = ö =

8

2 5 3

82

82

gz gob⸗ 26 30 bj

20 2 88 369

.

deo

1

9 5

8 n

R D.

1

2

83

—— = d C Q 0

W 22222

1

=

41, So bz G 41, So bz G 35, 006 35, 006 35, 006 50,206 ol, 00bz G 41, 20 b G 41,25 b G 11,25 bz G

000-500 95,306 do. 40 / o kons. Gold⸗Rente 0000.200836, loG do. do. mittel 000 -= b00. do. do. kleine . Yb. 20 bz do. Mon. Anl. m. lf. G. B00 - 200 do. mit lauf. Kup. kl. 000 = 200 do. Gold⸗Anl. m. If. K. 000 2001865, 5B do. m. lauf. Kup. mitt.

do. m. lauf. Kup. kl. ö Stadt ⸗Anl.

olländ. Staats⸗Anl. 96

do. Komm. ⸗Kred. X. Ital. ,. i. K. l.. y

—— 8 O

.

Jʒooo - 75 sog. so ö 4

T S ie E & m io is ße K G s s o 2 2 90 Sd = —— 22

. de deo do

J 1 2 J 5 .

z

52 2 6 2 2 n iii

w 2 32 8 ird 26

2

. 6

do. ar, do. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb. . dz . lt 6 66

o. Rente alte (200½ St.

Lüb. Staats⸗ A. 95 do. do. kleine do. do. 99 39 1.1. . do. do. pr. ult. Aug

Mell Cisb . Schlot. 11. do. do. neue

bh -= 366 6. 2 do. do. 93 000 -=200 do. 3 975 do. do. 99

. 2 1 S Ser, ;

lol oO do. do. S Titt. P. 3

2

1 ö.

41 6

w X d w 8 1 1 C L C ö

1

=

22 22

88

Vormi 9 ; Ueber dag Vermögen des Vollbürgers Carl Königliches Amtsgericht. ö . , , . Güterverkehr. Am 1. September d. J. treten die ae er vod ds 6 ersch zoo 200 da 0 Westf. Prov. A. II —⸗ 5 ; 4 68 / 87 z z 000 -= 200 96, 30 bz kl. f. Säch . St. Anf s 311.1. Karlsbader Stadt ⸗Anl.

6, ß6obz; . Sächs. Si. Itent.

Cordeg jn Rotenburg ist heute, am I August , z Nachträge VII . . ju den Heften C. 1 bis 4 vom . ; do. do. II 1 er ichen g, n, gs Fenttzä e, läzgsa] gtorkurcnerfahren. Königliches Amtagericht. irre fer ghn lm traffn Hife de fenen J , z net. onkursherwalter 1. der Auktionator Vas Konkursverfahren über das Vermögen des 135064 . heite Frachtätz. für die Station Düfte dorf. Reisboll e. 163 4 Job 6b ö. i , , ne,, , ,, do Ldin Crd. nz ; . de 188 J 56361 14 . en g , gn do. do. l, Ia, Ila, Ill Lissab. St. Anl. 86 JL. II. Ill, la, MIII .. ; do. do. kleine

äs ä Fotcnkurg, Anmeldesrist 13. Siber Delikatessen · und Fe ã ñ ies = ttwaarenhäundlers Hinri n dem Konkurse i Aufnahme der Stationen Frömern, Järgesbruch und 26 ö Wiesbad. St. Anl. Kere glzerdlt be grderlammüng Sienstgg. Lier lm zn get. are, . ae, d nne em n ref, Vönieheide in den Verkehr, Frachtfäße fir die St, a. J.. 1, r ig Sooo bd do. do. Ig ; ö o. XVlIir. 35 i.. ꝛ; duremb. Staats. Anl. v. Sꝰ

1. 189938 1.4. 26, bo G do, do, 1395 do. do. Pfob. Cl. IIa ö . Mailänder 45 .

Kopenhagener do.

——— *

S7 26 biG6 57,25 b G

c 3 ,

C —*

S. September 1899, B * ; ) o. tüfun getern n e e n g enhl . w e mib bailtumg des Schlußtermins hierdurch mst' Genehmigung des Gerichts stattfinden. Bei , . ö. , Coblenz. St. A. S6 5] 1. 1.7 1000-200 Wittener do. 138533 hetzen nnr, ener Järest mit An, Untericht Hamburg, den l6. August Webel fun nn bert rigen, Fon erung mn n,, , , Kr r d. 6 , . lol 40 B kuf

heigefrii biz 16. Diiober 5h. Zar Hecteabie nen, nf 1e rh, hne gerte en, Herr e, eden ichen San elbbn a grgän , nsr, Cꝛttbuf St · d z IJ. jg oo - 1g 53 . ii der. Mer 1 Fire g go Rotenburg i. Hann., 16. August 1899. glaubigung: Ho lst e, Gerichisschreiber. t. y ,., , ist ö. Massenbestand von , 96. 9 in, do. do. J 6 3 JI 1? ct —ᷣ2 2 , , . Mexik. Anl. I000- 00 *

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Konkursverfahren. vorweg zu decken i. ae dss , ü gehen , und Ergaͤnzung der Augnahmetarife ünd Bersch— nn, 3 n,, ö Pfandbriefe. do Ke b min . J 2

Iban ö. e , ,,, . n, . Ir des? hiesgen Königl. n , n,, 2 . Deffauer do. SI * 1, bob S6 == zoo 50] 1 258 2 pr. ult. Aug

g , ,,, , ,, n . n, n ,,, n, en,, , , e , .

mrezten., Nerdingße bot, dn ert, , Fg 8.3. . Se dr, Buhmann hier, Der Konkurgverwalter: R. Hertzberg. ,,. 1 . 2 . iz 2663. . g n o. do. 3836 14. ; zb = ISM i io G Weimar Schuld.

3 ef n 564 8m. 3 8 er . . em n 3b0b3] ö 1. . ö 3. ö. . ö . *. . do neue.. . ad, .

; c aufgehoben. ; ö und zwar Breedevoort mit den Frachtsätzen j hr 56s 11 ; ; * a. ; J

richter M hier. Anmeld In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. U Düsseld 76 31 ö r, n,

, Han n i. , k en er,, . en,, e , g hn Incb. Gun ff

ienmih am 283. September 860, Roruittans gland, Holte, Getichttsareiket, eben mit Gehn den Ge e,. . aan da. do. i535 3 1. do. de. döos 39 z dh h He r rg

, , ,, . bi , n, ,, , nr e,, ,,, To, r nr, ; ; as Konkursverfahren übe ; f durch dieselben zu beztehen. ; 21. 3 * ; Braun Loose

Königliches Amtsgericht Treuen. Sãndlers mi Ehne Vorrecht 2346, l M, vorhanden ist ein Mtaffen= Glbaer fein n . zoo -= ibo. 9. . Bekannt td iber: bestand von gö7, 29 M6, aus weichem die Verwaltung— exfeld. den Li. uguft 1899. Elberf. St. ö Cöln. Md. Ir. Sch. ann gig urch den, Gerschteschreiber früheren Mal 5 Febühr vorneg zn decken ist., Dan Echte rene n. Königliche Cisenbahn Direktion, Grfurher i

ertr.: Exp. Aurich. C Abhaltung des Schluß. Liegt in der Gerlchtsschteihre if des hiesigen Königl. namens der betheiligten Verwaltungen. Efener do. IVV.

35223 . ⸗‚ Amtsgerichts zur Einsicht aus. o. . , , den 18. August 1899. Neustettin, den 14. Jugust 1899. Verantwortlicher Redakteur: ö ö. g

Ueber das Vermögen des Haudelsgärtners ĩ i Joh unes Thb r m Gr enn Rr a nern lste, Gerichtsschreiber. Der Konkurgverwalter: R. Hertz berg. Direktor Siemenroth in Berlin. ah St.. A. 98 3 auer

,, , , ee een n re bi ade ee. , ,, gen de 8 ĩ in Wandsbek. Offener Arrest init Änzeigefrist bis Schuhmachermeisters Istdor Brzezinski in na er na n ,. den 1. Vr f ef e ger U n n we. ri ig 3

*

13 410 bz

399 2.

K

. 63 SS

SCS c

6 22

0 0 00 2232322222222 2

100er

; 20er

Do. pr. ult. Aug. Staats ⸗Eisb. Obl.

do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. New NVorker Gold⸗A Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg ö

do. do. 1 Norwegische Hypk. Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. mittel u. kl. x 1892 1894

j ——— D O

—— 0 0 0 -

—— —— 2

* Qs *

2 22

80 * 3

1 SS See er =.

39 2

oa goG Mf. 106 26 6

8 * 33

e,, O O

.

9 3

. 3 . , , Loose. 36060 75 S6 75 dz Lübecker Lonse .. zoo G0 -= 15 S6 S6 G Meininger fl. x. 1 zoõoG = 5 = Oldenburg. Loose. , S000 - 75 Pappenhm. 7fl. X. J,. rie.

zboo Ibo hb obi . ö 6. . a r Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 . heine

boo · oh g doch D. Ostafr. 3. O. 65 1.17 1000 - 300 - do. do. pr. ult. Aug

8

c SSG D

82

ö

* O 3 d - r

ron

*

o. ; do. neulandsch. o. do. plensche SVI-X o.

.

. 82 O90

2

t

=