ö. Stand der Rartoffeln lauten sehr gansti glache ist sehr schan Aug effhrt aug Ant z 11 . . D N ö U j an P en S A ö sCnb Tian . . ; e ne. . Roggen: nach . . 3 ö . . 8 520 dæ ö i e,. e. . , , enn, — Erste Beilage zum eutschen eichs . nzeiger und Königlich reußisch taats ö nzeiger. . nscha . z . r n , den . h 200 ; ss. Ballen g n ge . w e h a e f. ä 1 5. Berlin, Sonnabend, den 19. August 1899.
fahren worden. Mor wegheen ö; 390 s lands verlegte Telex honröhrenkabel' 112 Hin. und e,. —
ö Da gr er , i . * 2. 6 e. nur n r mittelm ausgefallen urch die mehrerwähnten Gewitterregen . im Ganzen also 224 Drähte in seinem Innern birgt. Biefe Pröbrn— . ugefügte Ga mk auf durchschnililich zo dis 46 oo geschätzt, Gerste Weizen: nach Deutschlad . H boh hh0 d ü . rächt: - ö . 1. 64 n. * e e Hafer steht sebr schön und ö den ler lanzen . 88 000 ; e , der nen. . 6 becher Berichte von deutschen Fruchtmärkten. eff f . er 1. 3 , . e, , , — d , gt . n , Drähte gemeinsam [ nahlloser . — — 5 7 ü . mantel zum utz gegen Feuchtigkeit, und dieser endlich i R k , . , rig J 1090 eine Hülle aus Gifendrähten gegen mechanische Hlsar l cen . 1899 n. mittel . Berlaufte ; . J r Luftleitunge mäßige Nässe im Frühjahr Ber ur e , erfahren. Der ebenfalls ö . ö . varfige, Kabel welche statt, Ser Luftleltungen mehr und mehr in erglebige zweite Schnitt ist d v ker Qualitat n,, , n, e, mr, den August 6 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ö 6 ö. , , e, n . j Gerste; nach Deutschland 14 850 Ide eine zrößere Zabl von Kabeln entbäst. Ferner sind Pröben r m ehen teh eaie n re Later es,, d,, :: i , n, h, n ned, e, mg nnn, Hane, eie, ane, einn, Hane, Perner ö. J dem Congo c . . . k ö. ann,, . geb riges Kabel, welch 4 * 4 in der Saale Unter dem Einflusse des günstigen Verlaufs des Cinheimsens der Hafer: nichts. ist, zeigt am e g re. u. eee n, n, nn. e i ze n. HFetreideernte in Belgien waren die Geschäfte wenig lebbaft. Die Mais: , h 610 gegen mechanische Beschäpigungen zuwellen gewählt werden Allenstein K 866 ? 14,66 15,30 15,30 Preise fielen um ein Geringes und stellten sich am Monatsschluß de men ben, 35 216 muß. Die isolierende Hülle aus Jute ist in diesem Falle ö 1b 60 16, 00 1600 ungefähr wie folgt: J 2136 durch einen Mantel aus 14 Eisendrähten umgeben, deren jeder . JJ 165 15,29 964 Weizen: amerlkanischer . is = 16 ; Troß wie ein kleiner Finger stark ist. Ganz in der Mitte dieser Gruppé bon 1 9) 1 . Kanfa gz... 16 Drähten siebt man, dicht zusammengedrängt, 7 Guttapercha. dern pesen JJ 13.59 14,89 16,20 Walla Walla ? ; 16 Kartoffeln: nach dem Congo... ... pon denen jede in ibrem Mittelpunkt eine elwa stricknadelstarke Le , 1499 16, 10 15,40 Rurrachee, weis; der Westküste Afrikaßzß .. 3 a, in, , Ein derartiges, im Ganzen etwa armdichez a, . J ö ͤ 13 . * ,, abe an . . * 5 9 J J * * . . . . iert ane cot ehnal gon dem Uns eines Tah, R 1636 15386
J Fzeuges angefaßt werden, obne daß es zerstört wird. Man k . — Verkehrs⸗Anftalten. beim Anblick der kleinen Sammlung somit davon e, ,, ier m . 1 . .
. Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die i elektrisches Kabel ein technisches Kunstwerk ist, und d
. . englische . über Ostende . . in ding denn auch der Press, e . . eines . n. . . JJ 168 1. Noggen: Von du] np ameritan ischer den Anschluß an Zug 3 nach Berlin über Hannover ivegen , Bahnhof bis zur Friedrichstraße über 5. ö k . ᷓ . Gerte: n. d Zugverspätung in England nicht erreicht. ak. d k 135536 1656 . tei. : Der Zoologische Garten bat aus Togo in Deutsch-Mes⸗ 1 ig ß i699 ert se m n nem n 896 35 2 , , afrika wieder eine sehr interessante Sendung 8 . ö mit d . d f ö Steam hip Company nach Zech, welchem die Wissenschaft schon so manche werthvolle Entdeckun . ,, . . n ,, , er gn bat dem Garten mehrere Säͤugethiere geschentt, die für u Mehl: inländisches ... Penang und. Rangoon im Anschluß an die deutschen Reichs. Poöst. r k ann nie gf, den See er ö
z ; ; dampfer einrichten. 2 . o ; ;
Die n r 3 . Juli geschätzt auf Bambu 18. August. (B. T. B) Die „Hamburgische . . r 1 n n sind; diese Exemplum Gerste: 15 000 Börsenhalle! meldet, daß die Dampfer der Hamburg - Süd Körperfärbung abstechende Sti . 3 i, e, htm an , . . ; 17,00 17,50 Mais: 25 666. amerikanischen Dampfschiffahrts- Gesellschaft bis auf ciner neue n . ; b ö nun . ,,,. St. Avold . . ! . Roggen ! J weiteres portugiesische Häfen nicht anlaufen. leer 1 itz et. ö. et. sich in der Sendung eine grin 3. J
. 3 e r eie s ble he a, be, . . , g
rem en, 18. August. T. B.) N ᷣ ; Naher z J ! ; ;
Im Laufe des Monats Juli wurden eingeführt in Antwerpen: Dampfer „Bremen“ tz 9 6 ö ö. Verwandter des Zambese⸗ Duckers und zu den Schopfantilohn d . 14,00 1400
Roggen: auß Ruin; . . 1 5 de Tab“, v. Re Jork Hommend. 16. August Scihss passier! gehör g welche üen dien Wissenschatt ren. st änd bon. han . ö. 3
e, . 1999 Reise v. Hongkong n. Singapore fortges. Bayern! 18. e it ,, i n — 36 . Sr ö J . . ꝰ ; ; . 8 ? r unter jehn Jahren. Von Nach J w h . 77Iö z. Reise v. Genug n. Southampton fortges. „Aschen“, v. d. La Plata mittags 4 Uhr an konzertieren die Kapellen des Königin Anf
Weizen: aus den Vereinigten Staaten von Amerika S827 3650 da 6 . ö , . . ö und des 1. Garde Feld Artillerie Regiments.
Argentinien... 427 780 f ; e, e, . ö kommend, 1. August in Havre angetmmen. Bernburg, 19. August. (W. T. B) Der „Anhalter Courier
n Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ 3 * ̃ . e n J , . ein at e . , d n , in New York angek. el ff D nr . . K , . Auguste ria“ ute oper passiert. a 91, 1 . . — , ..) ,, I k 37 760 nn, 6, , v. Kapstadt ahg. Caris. London, 18. August. (W. T. B. te früh f ᷣ K, 35776 hrook Castle“ auf Ausreis⸗ heute in Durban (Natal) angek. ‚Lismore ö bei 8e i , wie en,
; Castle“ auf Heimreise gestern in London angek. „‚Norham Castle' ᷓ z e rn. KJ 2 auf Ausreise heute v. London abg. ‚Tantallon Castle“ auf Heimreise 1 . 3 ,
1 29536 beute in Southampton angek. „Pembroke Castle“ Donnerstag auf
; Ausreise die Canarischen Inseln passiert. z 1
ee, nenn, 1500 . z . Trom sö, 18. August. (W. T. B.) Durch das hier eingetroffm
. 300 ⸗a ,, „Gaul“ Freitag auf Heimreise in Fang chiff „Capella“ werden weitere Ginzelheiten über *
HV. F ; 2 n,, . r . 9. 64
am 11. September und setzte alsdann die Reise nach Norden
Gerste: aus baren, K egg d Theater und Musik. s? Grad 5 M. fort. Proviant, Kleider und Instrumente büßte Re
8 w en Staaten von Amerika 30270 Im Theater des Westens wird „Der Mikado“ die ganze Srpedition zum theil ein. Am 21. Oktober ließ die Exrertzju * gi. , 14 989 nächfse Woche hindurch und weiter bis zum Schluß der Sommer,. Pöörvik, und Bentzen auf Kap Heller zurück und fuhr alsdann ib
en Niederlanden... 1870 Saison (1. September) gegeben. Wilezekland, auf dessen Ostseite zwei größere Inseln entdeckt wurden, 11 1c, 60 1c bo
1 2960 Im Neuen The ; ; Dam a; ; w Bruchsal 33 .
. ; ater bleibt die Komödie „Kiwito“ . 1 Rumaninrrcc 5329 Ferdinand Bonn, mit dem Verfasser in der Titelrolle als Haft, er, Agrhus (Jütland), 18. August, W. T. B.) Heute Nachmitzn St. Avold. .. N. 1400 1460 100 3660 dz. auf weiteres ununterbrochen auf dem Repertoire. d 9 . j der . 6 . welcht er st e. afer: aus den Vereint Der Spielplan des Lessing⸗Theaters für die nächste Woche sich itt ungeheurer, westigteit verbreitete Um. 5 Uhr warn Allenstein !. 11.89 193 daf . , ie,, . r,, 9 ett , fen dme, mne, , mergn 6a n 15 Gebäude eingeäschert. Das Feuer dauert mit unvermindert 1 / 12, 00 12.00 ,, . 36 zuin ersten Male daz Schauspiel von Hang Crronge „Dat alte Kraft lort. Die ganze Garnison ist zur Hilfeleistung herangezoxen. . 23 . = e Kind zur Aufführung und wird am. Montags, Donnerz Zwei Soldaten wurden durch eine umstuͤrzende Mauer verwundet. Der ö ,,, 12,00 12, 21, 9 80 da. jag und Sonnabend wiederholt. Am lsenstag? wird Max Schaden wird bisber schon auf über eine Million Kronen geschätz. ü ö 14,00 14,00
Mais: aus den Vereinigten Staaten von Amerika 175 810 Dreyer's Schwank Großmama“, am Mittwoch und am . 2 . 1 119 370 nächsten Sonntag Ozcar Blumenthal's und Gustav Kadel⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene . J K 12, 10 12,30 1 48 970 hurg 's Lustpiel Im weißen Rößl“ und am Freitag Otto Depeschen. k 1250 1300 1 . 44300 Erich Hartleben's Komödie „Bie Erziehung jur Ehe“ in Verbindung Berlin, 19. August. (W. T. B. Nachdem das Haus , 13.00 13,00
d 29 080 mit dem einaktigen Lustspiel „Die sittli d s ben. ᷣ . 1 13,00 13,00 K . i 736 gen Lusts sittliche Forderung“ gegeben der Abgeordneten die Wiederherstellung der ganzen Sir ehblen . . 13.56 1356
11 2156 ĩ iges. Regierungsvorlage mit 235 gegen 147 Stimmen ab— Schmelbnitizßz;zJ . . 13.20 1490
k 165 ö w . ö 6 ate, . auch der Antrag nuf den 9 96 ö J e 26 D* „Urania“ haben eine werthvolle de e KR j 1 . . ⸗
Ka ; 152 330 4. Beręicherung erfahren durch eine größere Zahl von Kabelp oben, l n, . JJ 13335 1450
, , . 610 dæ h Stimmen abgelehnt.
den Riederlanden ö 35 welche die Firma Siemens u. Halte, deren Begründer, Werner ; ; J . 15, 00 16, 00 , u Siemens, bekgnntlich zuerst unterirdische und unterseeische Kabel ber— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Krefeld.. . , ö. *
660 dz. legte, der Anstalt alg Geschenk überwiesen hat. Diese Proben, welche Bellage.) Landshut. ö 14652 1452
d . i 1716 17. 16 — — — . . Breslau . 1 1 1 . 1 * 1 . . . 13,00 14 60
K k ; 14,00 14.00
Wetterbericht vom 19. August 1899, Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Montag und Dienstag: D i Bruchsal k 8 Uhr Morgens. , . 1) Nord Cutopg, 2) Küstenigne von Irland Grgeb. Billetfatz Nr. I8/ i899. Anfang 74 Uhr. Abd e nn. Baff ier ien . (e⸗ 8 . ö ieren. 3) . , . o nm 9 e, nn, ,. Billetsatz i . 165. September, 40 υη— Ermäßigung) werden 1 ö . . ! = ö e Nr. ⸗ nfan ö täglich i = J = . eich n von West nach Ost eingehalten. Mittwoch: * ö. Billetsatz ö d n n nn,, 13, 1339 z Stn gef . 356 . , mene n, , . . inn ; / / ä . 16 S leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 — frisch, onnerstag: e edermaus. Billet J 1 ö z ⸗ e , de, nnn ö , 3 . . Nachrichten. . ie, i = starker urm, — heftiger urm, reitag: e edermaus. etsatz erlobt: Frl. Marissa von Oeitingen mit Hrn. 5 ö ; 12 — Orkan. Nr. 42ñ 1899. Anfang 74 Ubr. Rittergutsbesitzer Wilhelm von der Hichin (Tra w ; 6 1290 1239 nebersicht der Witterung. Sonnabend: Die Fledermaus. Billetsatz lehnen Ripben). — Frl. Gertraud Koch mit ilebn . k . — 463 egen Unter dem Ginflusse des, gestern' erwähnten Nis „ts37. Aufzug 7eme, Pra, Leut. Kurt von Hartrott (HVallenstedt; chneidemühl .. kJ 1349 1341 ef , , 9 n nls r n, Sonntag; Die Fledermaus. Billetsatz. Halberstadt). — Frl. Armgard von Wintzingerode Colmge i434. 1429 14659 - 9 — . jetz er Sinsinland liegt, Nr. 44/1899. Anfang 75 Uhr. mit Hrn. Amtsrichter Maximilian Handtmann J ö 12.40 12,40 ö ,. . — 266 ir ö. 1 e erf, Wipbßra i. H. Gnesen). * Frl. Hertha von J . 12 80 13 20 ' ö ochdruckgebiet im Westen . 1.4 ; x il . ö 1280 12, S0 e , , ', , anne herr. zen m, er, d , , en e. ,,, . helter ir rn! ale, insng ren me en kühl . 3. Sonntag: Kiwito. Komödie in 4 Akten von Véerehelicht: Hr. Leut. a. B. F. von Behr ⸗Greest Hildeshein.. . alter 6 33 7 . n , eg Ruff es * 66. ,,, Ferdinand Bonn, als Gast.) 1 ü. 3 ö Langendoꝛff rere g, mb r neuer Hafer 1230 12830 . ) 1 . . 6 wig u mden. . I ö . . . J Hohe ung folgende Tage: Kiwito. öl Here fte ihnen, de fbr n. n,, kN 1, Ido 9 8 wolkig; eutsche Seewarte. w burgs. — Hr. Kreig. Mirektor Krüger mit Bertha , . = . 6
n 3 5 3 1 h ö ö! 1 ; n n n, . . ——— reiin von Seckendo . ö,, . d . . . Neufahrwasfer I5z 6. Lessing · Theater. z Hehe reg r r Men . w 16, 95 1589 14350 1] 3d 2 3 1 5 1 h ö 1 J
Am vorigen Außerdem wurden
Durchschnitts am Markttage
Vertaufg⸗ . NMartttan⸗ 6 ö 6. er
werth 1Doppel⸗ g i
dem
** *
1 1 1 * 9 . * 14 14 1 — * 8. . * 8e 8e g, , o ge g g, o e
. ; 17,00 18,67 J . 18,20 19,00 en sen K K 3 ,.
in d . 37 J 14,25 14,75 Breglan·⸗ ; . 16,00 15,70 k l 15,80 15.80
K 6 russischer und amerikanischer. ais: Odessa und Donau....
. 1 2 1 * & ge & &
.
1 13,50 13,70 .-) . 1?1' ; 3.
Schneidemũhl .... kJ 13,20 13,20 Tolmar i. p... K 13,10 13,10 Strehlen i. Schl. .. k 14, 10 14,10
k 1466 14.46 11 14,20 14,20
I l 14,50 1450 Hildesheim . ö * . . 9 9 . . . 6 D
11 w 14,15 14,40 J J 13,32 13,32 ö . 13,50 1400 k 14,20 14.20 . 14,80 15,00 R . 15,36 15,36 k J 16,090 16,90 Mainz. Kd 14,75 14,75
, 13 96 13 66 1 l 13,90 14,40
J , n n .
Q 8 a , ö, e, e Rö O, o, Oo o Oo Oo o o , oo o Oe
8 , , , , ,
*
d //
2 1 6 a4
40R. Sr.
sins
Wind. Wetter.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur
in O Cel
red. in Millim.
506.
Bellmulet .. Aberdeen I567 Christiansund Kopenhagen. 7654 Stockholm. 747 Haparanda . 750
. Queens⸗
— — D
—
.
wolkig halb bed.
— S — C — — — — — —ᷓ——
E 989 SGG. & o o o O Q & Q & & &
* 9X.
770 769 766
* * . 0
402 2 * * * 2 1 * 7 9 o 4a
Sonntag: Zum ersten Geboren: Ein Sohn: Hrn. Berg- Affe K n. 21 ö. wollig) Theater. Male. Dag alte Kind. Schauspiel in 8 Auflügen (Birkenhain S. S) ö Sanrlous. — 16949 — 1
halb bed. KRarlsruhe . I67 wolli Wiesbaden. 7.66
7639 1168 759 762 759
823 t=
Landshut w 12.36 15 95 15.55 17 20 Augsburg? J 1156 14.30 1555 15 36 J / 15 06 15 00 15.26 15.26
Lauphe m ö. . , . 13,60 13,60 ar, . k K 14,60 — — 15,50 15,50 Schwerin i. M. z , 63 . . 12,50 1 3 00 Breslau... ö. agalter gen. 11,80 12, 30 12, 60 12, 80 13, 00 f ö neuer Hafer 11,40 (. 11,60 11,80 12.00 12, 20 . , 12, 00 12, 50 1250 13,00 183,00
. J,. . z rech gen gum tt in den Harten. ünchener Ginrichtung: Die Zauber flöt Anstalt Berli imftraße Nr. 6]. 1 68 3 30 8 Häufig Regenböen. J Regen. ) Nachm. 3zutag: Die Fledermgug. Komische Operette Abends 75 Uhr: Hat pi: von Reinhold 3 . , ; ; Do ö. ee. . 6.
Regen, Nachm. Regen. J Abends. Gewitter, mit Tam in 3 Rien nach Meilhae und Hals ĩ ̃ heenge wird an . ö vy. Der Milabo. ] ünf Beilagen Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchs den unabgerundeten Zahlen 9 5 Regen. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Bene. 3 Arten . ae , ,,,, Ein 6 Strich (— in den ö für Preise hat i . daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten seche *r r . . .
. J von Hans LA ; Gestorben: Hr. Gehei th, Professor Dh Königliche Schauspiele. Neues Opern. aer. Dre rg te Kind. Pertsch e ö hon Wurmh
halb led. Theater. Sonntag: Die Fledermaus Dienstag: Groß mama. e r , e, we de ee!
helter Operette mit Tanz in 3 . nach . ; J ; ; 6
', . ö. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gen e.
, 9 uit van Johann Strguß. Tanz von Emil Grach. Theater des Mestens. Sommer Oper.
. 3 os Anfang 4 Uhr. Bllletfaz Rr. I7/ 1895. Direktion: M. Heinrich. Sonntag: Zwei Vor⸗ it . . , n n Nachmittags von 4 Uhr ab stellungen. Nachmittags 3 ühr: Bei halben Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) n deri
heiter . . d eeter Billet be · Preisen: Zum 30. und letzten Male: In der neuen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
—— 2 — 2 2 8
9 2 28 *