1899 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

6 Wetten

eingeladen. Statuten Aenderungen au

Zucker fahr ik Zdunn. Die Aktionäre unserer Gesessschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Sey⸗

tember er., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn austerordentlichen und unmittelbar darauf folgenden ordentlich

a. Tagesordnung für die außersrdeutliche Geueralversammlung: Grund des neuen Handelsgesetzbuches.

b. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:

) Geschãftsbericht 2) 94. Hitz Verwendung des Reingewinng.

ö. 1898/99.

lanz, des Gewinn und Verlust Kontos, sowie Beschlußfassung über

3) Bericht der Rechnungö⸗Revistonskommission.

4) Ertheilung der Decharge.

5) Etwaige Anträge von Aktionären.

Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 4. September er. bei den

Bankhäusern: Breslauer Wechslerbank in Breslau, G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,

Dingel E Cie. in Magdeburg.,

sowie bei der Reichsbank oder bei der Gesellschaftskaffe in Zounhy zu deponieren. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto

im Geschäftslokal in Zbuny aus; durch die Post franko bezogen werden. Zduny, den 19. Juli 1899.

Der Aufsichtsrath der Aetien / Zuckerfabrik 3duny.

F. Mitsch ke

Vorsitzender.

Paul Doms zu Zduny stattfindenden en Generalversammlung ergebenst

liegen vom H. September er. ab auch können dieselben gegen Ginsendung von 1 (für Druckkosten)

IJ3b499 Activn.

. ih 669 ö 1965

2öh oi

d 40

IJ 14 614 566 i zd h hh W 361 8

446 985381 Gewinn. und

3 An Kapital⸗Konto .. Rohrnetz ⸗Konto n, . onto assa⸗Konto Bankguthaben. Laternen Konto Bau⸗Konto . Gasmesser · onto Vorräthe Debitoren

1 hi 3. 5.

35 99

Verlust. Conta;

Aetien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Bilanz ver 30. Juni 1899.

Per Aktien⸗Konto

Schuldschein⸗ Konto..

Gesetzl. Reserve⸗Konto

Spe nal · Reserve Konto... Schuldschein⸗Amortis. Konto.. Erneuerungsbau Reserve⸗ Konto. Interessen

Kreditoren

Passi vn.

0. 146 400 35 000 15 000 165 415 5 000 31319 Sh6 13 821 44173

* 16

88

13 31

rt —— —— ö

AM Betriebs- Unkosten, Steuern, Ab⸗ gaben und Zinsen 148 846 13 Interessen Konto 5978 3. Tantiome 38 195 34

Betriebs Einnahmen.

Spezial ⸗Reserve⸗ Konto und 193 019

47

Banquier hier, eingelsöst. Göppingen, 16. August 1893.

Der Vorstand.

Wm. Metzger.

Is Mg 7

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 15. August er. wird der Kupon Nr. G66 wieder mit Æ 4. vom L. September cr. ab an unserer Kasse und bei Herrn G. u. Schuler,

446 985 Haben.

16 193 019

35451]

Nechnungs ˖ Abschluß der Zuckerfabrik Pelplin für das Geschäftsjahr 1898 / 98. Bilanz am 30. Juni 1899.

Passiva.

Activa.

6 3

1) An Grundstück⸗ Konto... 2) , Bau⸗Konto:

614 97678

1614636 n

334 6 8

2⸗ J f 2

1135831 für Neuanlage 1183578

Abschreibungen bis 1. Juli 775 831

1898

Werthpapiere⸗Konto (Steuerscheine 15844, 85.) Betriebs⸗Konto:

Bestände laut Inventur: Bureau⸗Konto Laboratorium Konto. Utensilien⸗ Konto... Betriebs materialien⸗Konto Melasse

Voraugbez. Versich. Prämie

Kassa⸗ Konto

400 1300 8 201

70 677 26775

6e i s

55 16

96 384 89 544

296 745

107 746

107 633

506 840

Mb 84 573

* 25] 1) Per Aktien ˖ Kapital Konto 2) . Grundschuld⸗Konto. 3) , Grundschuld⸗Amorti⸗ sations Konto.. Es fehlen Nr. 246, 253, 441 p. 1898 Grundschuld⸗Zinsen⸗ Konto Dividenden ⸗Konto: noch nicht abgehoben Reservefonds · Konto. Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto. 3 Konto pro Diverse Kreditores 238 621, 83 Debitores 144 279, (

9 5) 6

8

9) Gewinn⸗ und Ver⸗

lust⸗ Konto 49 434

30

447267

30

Geminn⸗ und

1467 445

99 Verlust⸗Konto.

3

16 900 000 40 000

23 650

1500

1620. 83 000

121 933

94 341 191 400

1457 445

Deutschen

4 3 3000

16745 36 4774677 21 21915 14

1) An Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto .. . Bau⸗Konto Abschreibung .. ) MNaschinen⸗Konto Abschrelbung 4 *. Tantiome⸗ Konto 3 5) Reingewinn

I) Per Interessen⸗Konto

2) . Betriebg⸗Konto: Einnahme MS 1546 461,43 Ausgabe 1360 478,61

105 689 194 40072

Vertheilung des Reingewinnes.

Dividenden · Konto Reservefonds⸗Konto

Pelplin, 30. Juni 1899.

Direetion der

J. H. Wil hel ms. R.

H. Ziehm.

S 105 689, 44.

Zuckerfabrik Pelplin.

Rohrbek. R. Dirksen.

194 40077

P. Stob ov.

2 8417

185 9828:

135492 . ; Braunschweigische Actien Gesellschast

für ute und Flachs ⸗Industrie. Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, neue Dividendenbogen zu unseren Aktien à 1000 6. gegen Einreichung der Talons nebst Nummern⸗ derzeichniß bei unserer Gesellschaftskaffe oder bei der Braunschweigischen Bank, hier, bei der Bank in Berlin, bei den Herren Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg, bei den Herren Bernh. Loose . Co. in Bremen, in Empfang zu nehmen. Braunschmweig, den 17. August 1899.

Die Direktion.

136

ET Uhr,

334

ammonia Stearin ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden durch zur ordentlichen Generalbersammlung auf Montag, den 11. September 1899, im Geschäftslokale der Norddeutsche

Fabrik. hier. P Mittags

Bank in Hamburg eingeladen.

H. Lupprian. John F. Mac Kean.

Ta 1) Rechnunggtabschlu

egorduung: über das verflossene Ge⸗

schäftajahr und Bericht über dasselbe, om die der erwaltung zu ertheilende Entlastung 2) Neumahl eineß Mitgliedẽß des Ruffichierathth

Die Legitimationskarten zum Eintritt werden bon der Norddeutschen Bank in Hamburg vera olgt. Hamburg, den 17 August 1899.

Der Aufsichtsrath.

Activn.

46 17086 781 418 68 000 8 800 56

Haus · Konto Inventar Konto ESBßffekten. Konto

No 7s 7

Verlust.

Per Privat⸗Konto (die eingezahlten 666 oo vom Aktienkapital). . Kontokorrent ˖ Konto

Banken⸗Konto Haus. Konto

Dispositions Konto Debetzinsen · Konto Gewinn⸗Vortrag pr. 1899/1900

Gewinn. und NerlustLerechnung pr. 1898.99.

sts! Bilanz der Flensburger Volksbank in Flensburg . am 30. Juni 1899.

zum Deutschen Reichs⸗An

Ber Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ferant n, Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen nn ; 6.

Gentral⸗Handels⸗Register für

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. August

nd, erscheint au

Das Central, Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für

Herlin auch durch die Königliche Grpedition des Beutschen

Anjelgers, 8 Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reicht und Königlich Preußtschen Staatz⸗

Vom Central Handels-Negifter für das Deutsche Reich“ werden hent die N

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Deutsche Reich. u 16 9)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 für das Viertel

Das Central Handels Register Bezugspreis beträgt L M 80

1899.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

abr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.

rn. 195 A. und 195 B.

ausgegeben.

PEasxi vn.

.

Unkosten, als Gehalt, Miethe, Steuern ꝛc. ,, an Haud⸗ und Inventar⸗ onto

Vortrag für nächstes Jahr...

Flensburg, im August 1899. Chr. Bräundle sen.

übereinstimmend mit den Büchern gefunden.

3805

86 09

43 55

*

35

Prorision EGffekten

Fleusburger Volksbauk. ; JI. Ric fe.

Der Aufsichtsörath. Ferdinand Martens. M. F. Jordt. Fr. W. Kretschmer. Th. Festersen. J. A. Bund

P. Thomsen. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn und Verlust⸗Berechnung haben wir geprüft und

richtig und

365298 Palmkernoelsabriken · Actiengesellschast vormals Heins . Asbeck. Nachdem die Auflösung der Gesellschast beschlossen ist, fordern die unterzeichneten Liqůuidatoren die Gläubiger auf, sich in dem Bureau der Gesell⸗ schaft zu melden. Hamburg, den 15. August 1899. R. Asbeck. W. Böttcher.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

35516 Bekanntmachung. Nr. 9775. „Es wird bekannt gemacht, daß Rechts⸗ auwalt Dr. Nos seinen derzeitigen Wohnsitz in Meßkirch aufgegeben und nunmehr seinen jetzigen Wohnsitz in Donaueschingen genommen bat und daß die betr. Einträge in der Anwaltsliste bewirtt worden sind.“ Konstanz, den 15. August 1899. Großh. Landgericht. J. V.: (Unterschrift.)

en Bekanntmachung. —ͤ

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Sorger in der Liste der beim K. Bayer. Amtsgerichte Pfarr= kirchen zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Auf— gebung der Zulassung beute gelöscht. Pfarrkirchen, den 15. August 1899.

Kgl. Bayer. Amtsgericht.

enn. K. Oberamtsrichter.

9) Bank⸗Ausweise.

35496

Stand der Badischen Bank

am 15. August 1899. Activa.

35495

Wochen ˖ uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom HF. Mugust 1899.

Die

Activa.

sonstigen bindlichkeiten.

Die an eine Ründigungsfecist gebundenen

Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiva n , Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

6 30 995 M 74 0M 400609 16 447 00 1 8950 3709 1 79609

Metallbestand ,,, Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken . ld, Lombard ⸗Forderungen. 8, sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds . . Der Betrag der umlaufenden Noten täglich fälligen

7 50M Mh 2 30h h 63 Ih M

8 63 MY

Ver⸗

3 32200

S 1 390 4676.

München, ken 17. AÄugust 1899. Baherische Notenbank. Die Direktion.

Metallbestand Reiche kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard Forderungen Effekten Sonstige Aktiva

*. M6

116.

6 035 091 94 19 155 74 100 23 497 479 93 604 340 113 229 85 3117 06 76

35 462 002 59

Passi vyn.

rss Die heutige wählte zu Mitgliedern des Aufsichtsraths Herrn Gutsbesitzer R. Frost, Gr. Falkenau, Herrn Rittergufsbesitzer Kurtius, Altjahn, sowie zu Mitgliedern der Direktion errn Direktor Wilhelms, Pelplin, errn Gutsbesitzer Stoboy, Ornassau, errn Königl. Su bkau. Die Dividende des reichung des Dividenden Kasse autzgezahlt. Pelplin, 17. August 1899.

Zucker fabrit Pelplin.

ordentliche Generalversammlung

omänenpächter H. Lewandowski,

Geschäftsjahres 1898/99

wurde auf S8 o festgesetzt und wird gegen Ein⸗ im, Nr. 20 an unserer

versammlung höflichst eingeladen. Tagesorduung:

Bahnnetzes.

gelegten Aktien. Metz, 14. August 1899. Die Direktion. Kalau vom Hofe.

löob] Trambahn Metz.

Die Herren Aktionäre der Geselsschaft werden blermit zu der am LI. September d. A Uhr, stattfinden den außerordentlichen Geueral⸗

„Nachm.

1) Beschlußfassung über die Einführung des llektrischen Betriebes und Grwelterung des

2) Entscheidung über die noch nicht jusammen⸗

S 9 900 990

tgpttal y.. ,.

i Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verhindlichkeiten . An Kündigungefrist gebundene

Verbindlichkeiten .. Gan nee,,

6777188

832 894

Ih 967 400 -

2

l

1 353 462 002

Die welter begebenen, noch nicht sa Wechsel betragen 4 696 315,62.

28 igen deutschen

36494

10) Verschiedene Bekannt.

machungen.

Von der Nationalbank für Deutschland, der

36483

Breslauer Disconto Bank und der Deutschen Genossenschafts . Baut von Soergel, Parristus E Co. hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M 4000 O90

auf den Inbaber

lautende Aktien der Schlesischen genden Actien⸗Gesellschaft in Berlin 40 0 Sti X M 1000 Nr. J bis 4000, dividendenberechtigt

vom 1. August 1899 ab,

zum Börsenhaudel an der hiestgen Börse zuzulasfsen.

Berlin, den 16. Augqusft 1899.

BDulassungsstelle an der Börse zu Ferlin. Alexander.

P. Herz.

Bekanntmachung.

Von der Pfälzischen Bank hier ist bei un

der Antrag auf Zulassung

von M soo G60, 40½ Anleihe der

Stadt Landau i. d. Pfalz und zur Notierung au der

zum Handel hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a, M., den 17. August 1899. Die Nommisston

für Bulassung von Werthpapieren an dit

Bäörse in Frankfurt a. .

33140

Jagdgerãthe

lso

Ib, nahes

6 öcht often eee gf

11 I benbüchs. u. E 33 * eee e. kostenloz.

* Fetimę, kal. Geiochri. Deilin

!

d

Muitaraewenr ? (Syst. Mauser] M. 11

fur Soheibonsehiessen R

ö

Helmstellt, hübscher, billiger Wohnort,

g n. Landwirt 1 i enlih i,

ö shaltung? ˖ i e Glen strat.

Handel und Ind ustrie. Wochenschrift für volkswirthschaftliche, kommerzielle und indußtrielle Interessen, sowie Fachorgan über Aktien., Bank Börsen, und Versicherungtwesen, mit Polptechnische Rundschau. (Verlag: München, Sendlingerthor⸗ platz 14) Nr. 401. Inhalt: Dornröschen. Banken und Finanzielles: Geldmarkt und Industrie. Rücksichtslosigkeiten. Leiprtiger Bank. Terraingesellschast München West, Aktiengesellschaft, München. Peters K Co., Hin he fe f Krefeld. Bergisch⸗Märkische Bank in Glberfeld. Volkgwirthschaft, Handel und Gewerbe: Trangzzvaal. Deut schlands weliwirthschaftliche Kraft. Handel. Hochschule zu Leipzig. UÜeber die Richtung der deut.« schen Auswanderung. Zur geschäftlichen Lage in Bulgarien. Die gesammte Handeltgflotte der Erde. Gegen die Beschickung des ndels⸗ Museums zu Philadelpbia. Eine Stahsplatten⸗ lieferung für eine Milliarde Dollar! Rechts wesen; Das Die kussiongrecht auf der Generalver⸗ sammlung. Wechselstempel auf im Ausland zahl. bare Wechsel. Unrichtige Angabe des früheren Gebalts ist ein ausreichender Grund zur Entlasfung. = Versicherungswesen: ‚„Entschuldung“ des länd⸗ lichen Grundbesitzes. Kölnische Unfall ⸗Versiche⸗ tungg ˖ Aktiengesellschaft. Ob städtische Gebäude gegen Feuer versichert werden sollen ꝛc. Feuer⸗ sicherheit der Wagrenhäuser. Tranzportveisiche⸗ tung. Versicherungganstalten der Bayerischen

Glückau f?. Berg und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Berghau Zerene, eleitet von. Bergmeifter Engel und Berg⸗Assessor is ott, sowie Dr. Lehmann, Ingenieur Schotk. Nr. 33. - Inhalt: Die Verwendung von Schräm. und Schlitzmaschinen bei der Kohlengewinnung in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Kobg— ofen. Anlage mit Gewinnung von Nebenerzeugnissen der Zeche Preußen J. Die böhmische Braunkohlen— Industrie im Jahre 1898. Technik: Magnetische BVeobachtun gen zu Bochum. Volkzwirthschaft und Statistik: Die Eisen, und Stahlproduktion der Welt. De Steinkohlenförderung Transbaalg im J. Quartal Rn. Ergebnisse des Stein- und Braunkohlenberg⸗ harz in Preußen im J. Halbjahr 1899, verglichen geen das 1 Halbjahr 1898. Verkebrgwesen: Kohlen und Korg verfand. Wagengestellung im Ruhr⸗ koblenre viere. Koblen. und Kotzwagenberkehr im k und 2. Vierteljahr 1899, verglichen gegen daz Vorjahr. Einfluß der Verkehrsstraßen auf die Gnt⸗ wickelung der Landwirthschaft. Amtliche Tarifver⸗ änderungen. Vereine und Versammlungen: Ge—⸗ netalversammlungen. Marktberichte: Ruhrtohlen⸗ markt. Essener Börse. Englischer Kohlenmarkt. Französischer Kohlenmarkt. ling,, auf dem nolischen Kohlen. und Frachtenmarkt. Marktnotizen über Nebenprodukte. Augstellungg. und Unterrichts wesen: Technische Hochschule zu Aachen. Handils⸗ hochschule zu Lüttich. Patent. Berichte. = Sub missionen. Bücherschau. Perfonalten.

Handels-Zeitung für die gesammtenhren— Industri e. Ber ausgegeben und Verlag von Wil⸗ helm Diebener in Leipzig. Rr. I6. Inhalt: BVersicherung gegen Einbruchgdiebstahl. Die Uhr im modernen Kunstgewerbe. Aug Theorie und Praxlg:; Von der Verdnderlichkeit der Gangergeb⸗ nisss. Driginelle Zeitmesser. Umschau im Ge derbe sfrter Werkstubl. Zur Regelung des

ubmissioneweseng. Zur Geschichte der 24 Stunden. Eintheilung. Genaue Zeitbestimmung mittels deg Passage. Instrumentez. Vermischtez; = Frage⸗ und Antwortkasten. Korresponden en. Konkurse. 8 Ellberkunt Für unsere Gehilfen. Arbeite⸗

arkt.

Kraft und Licht. Zeitschrift für Maschinenbau, Beleuchtungswesen, Clekfrotechnit und Meta siindust rie.

Verlag von J. B. Gerlach u. Co, Düsseldorf.

Nr. 32. Inhalt: Ist der Voktor der Technik⸗ in Bedürfniß, und weiche Bedeutung ist diesem itel beizumessen? Licht. Inftaslation Per elmotor für Motorwagen. Eine Reaktion auf Kohlenorydgag. Rundschau. Patentneuheiten. Geschäftliches. Vermischte Rachrichten. eine Korrespondenz. Markibericht.

Deutsche Weinzeitung. Nr. 50. Inhalt: 0j der . ij. on Weinauastellung Paris. Ausnahmetarif für Gilgut zur Augfuhr ber See. Interngtionale Uebersicht über Wesnban, Weinhandel c. Rheinhessen. Nahegegend. Mosel⸗ gend. Vom Haardt ebirge. Here Elsaß · e, dr g , nnen, . 3

gland. Verschiedenes. rmen, und Personal⸗ berichte. Briefkasten.

Thonindu strte- Zeitung. Fachjeltung . ; g für di⸗ r ren der . er e , Chamotte⸗, bseripagren. teingut⸗, Porzellan., Gipg⸗, Kalk., en, Zementwagren. und Kunststeinindustrie sowte * Betonbaueg. (Geschäftsstelle: Berlin NW. H, uppstraße 6 Nr. 5. = Inbast:. Möllen ' scher gte nes. Das bürgerliche Gefetzbuch und beitnehmer. Verschiedeneg. Geschaft⸗ J. n. Ausschreibungen. Aug⸗

lune in g. rgebnisse. Brief und Fragekasten.

Kl

Ver Geschäfts freund. Konfektions Zeitung. 3 für die Manufaktur, Konfektiong. und

odewaaren⸗; Hut⸗, utz⸗- und Weißwaaren⸗, Wäsche⸗, Korsett.. Handschuh⸗, Krahatten., Schirm, Tapisserle⸗, Kurz Woll wgaren⸗ c. Branche. y. bon Eduard Melchtor, Berlin.) Nr. 33. nhalt: Zur Lage der Kleiderstoff Branche. Aus der Vamen« und Mädchenmäntel Konfektion. Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. Aus der Hutputzbranche. Säahmissionen. Rich tige Fassung des Textes von Wechseln. Aug der Baumwollwaaren . Branche. Gebrauchs muster. = Schiffahrtskanal vom Rhein zur Elbe. Aut der Seidenwaaren⸗ Branche. Zur Lage des Klein⸗ handels. Führer durch die Berliner Modewaaren. Industrie und verwandte Branchtn. Aus der n n,, Nachrichten aus dem Auslande.

aarenzeichen. Berliner Geld. und Effekten⸗ markt. Mnsterregister. Aug Geschäfte krelsen. Buntes Allerlei. Konkurs. Nachrichten.

Deutsche Indu strie- Zeitung. Organ des 1 Deutscher Industrieller. Nr. 32.—

nbalt: „Hand in Hande, das amtliche Srgan des Bundes der Industriellen. Von H. A. Buck. Dandelgverkehr mit Rußland. Namentliche Be—⸗ zeichnung von Waaren für die Handelsstatiflit. So'jlale Bewegung. Dennsche Stiftungen. Vermächt⸗ nisse und Geschenke für Arbeiterwohlfahrt im II. Vierteljahr 1899. Arbeitseinstellungen. Jahresberichte der G-werbeaufsichtsbemten. Ua—⸗ fall, Invaliditäts, und Altergvbersicherung. Zahl der Invaliden und Altereren ten. Handelspolitik. Zollberbältnisse. Frankreich. Ursprungeszeugnisse für Seidenwaaren. Zollbehandlung bestickter oder konfektionierter Seiden gewebe aus Japan und China. Großbritannien. Zollbefresungen in Queengland. Guatemala. Zollbefreiungen. Statistik Spezialhandel des deutschen Zollgebietz mit den einzlnen Läudern im Jahre 18953. Bierverbrauch in Deutschland. Verkehrgwesen. Die Handels? flotten der Welt Handbuch für die Handels⸗ marine andels⸗Museen. Handels Museum in Pbiladelphia. Auslaͤndische Wirthschafts gebiete. Rußlands Bergbau im Jahre 1897.

Deutsche Kohlen-Zeitung. achblatt für die ,, der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen⸗, Koks, und Holihandels, zugleich offizielle Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗-Bergbau— Vereins. (Verlag von Hugo Spamer, Berlin SW. 61, Teltowerstraße 47/48.) Nr. 6h. In⸗ halt: Elbe⸗Spreekanal. Die Verwerthung der Braunkohlen 2c. Kohlenproduktion und Absatz im Böhmischen Braunkohlenbecken im Jahre 1898. West. Deutschland. Mittel. Deutschland. Ost. Deutschland. Submi ssiong⸗alender.

Deutsche Straßen und Kleinbghn-Zei— tung (bisher: Die Straßenbahn')). Organ des „Deutschen Straßen. und Kleinbahn. Verems *. (Ver- lag von Friedrich Freiherr von Khaynach, Berlin SW. , Planufer 20, III. Nr. 32 Inhalt: Stiftung der deutschen Induftrie. Ueber den Bau bon Kleinbabnen in der Provinz Schlesien und die Förderung desselben durch den Provinzialverband. Mittheilungen: Rheinptobinz, Prov. Schleswig Holstein. Deutschland: Berlin, Brohlthal. Eisen. bahn · Gesellschaft, Braunschweig, Breglau, Chemnitz, , . Akt. Ges. , ,, Eisenb. Gef., Krefelder Eisenb. Ges., Kiel, Köln⸗ Bonner Kreisbahnen, Königsberg i. Pr., Land berg a. W., Mannbeim, Münchener Trambahn⸗ Att. Ges., München, Nordhausen, Betrtebgeröffnungen. Technisches. Patentwesen. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Betriebseinnahmen. Ausschreibungen. Stellen. Nachweis.

Deutsche Färber⸗Zeitun g. (Verlag von Georg D. W. Callwey 1Verlag der Deutschen

ärber⸗Zeitung! in München.) Nr. 33. Inhalt:

ie Stückfärberei der Montagnac's aus Cachemir (Fortsetzung). Benzinseife. Prüfung von Eisen⸗ Weinstein⸗ Schwarz und Chromschwarz. Neue Chromierverfahren * Echtwollfärbungen. Beizen der Baumwolle mit Chrombifulfit. Künstlicher Indigo vor dem Zollgericht in New Jork. Neue Bücher. Marktbericht. Tages geschichte. Sprechsaal. Patent . Liste.

Der DeutscheLeinen⸗Industrielle. Wochen Gilt für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. ,. eben vom Verbande Deutscher Leinen⸗

ndustrieller, Bielefeld.) Nr. 867. Inbalt: Gin. und Ausfuhr von Flachs, Hanf, Jute und ver— wandten Faserftoffen sowie deren Favbrikaten im deutschen Zollgebiete im J. und II. Quartal 18939. Berichte über den Stand der Flachs, und Hanf— felder. Marktberichte.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift ür Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. Mainz. r. 32. Inhalt: Der Entwurf zu einem neuen Weingesetze. Sollen wir in diesem Jahre früher gipfeln? Der Entwurf des neuen Weingesetzes. Zur Bekämpfung deg Heu. und Sauerwurmeg. = Rebstan dz und Handelsberichte. Konkarg⸗ Eröffnungen. Anzeigen. Untersuchungen über das Umschlagen des Weines. Bericht der Handels- kammer von Reims und Cpernay, betreffend den Champagnerbandel im ersten Semester 18909. Vermischte Nachrichten.

Centralblatt für die Zuckerindustrie— Wochenschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und

ndel. Organ des Vereins Deutscher Zucker techniker, (Verlag: Verlagtzanstalt für Zuckerindustrie, G. m. b. O., Magdeburg.) Nr. 46. Inhalt Rundschau auf dem Weltmarke für Zucker. Markt- berichte w Zuckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. Statistisches. Volkswirthschaftliche Rundschau. = Die Entwickelung der Selektions methode auf dem Gebiete der Rübensamenzucht. Schulweisheit.— Dle soziale Stellung der deutschen Zuckertechniker. Weltauzftellung von 1900. Fabriknachrichten. Mittheilungen. Personalien. Literatur. Verein Deutscher Zuckertechniker. Aus dem deutschen Handelsarchiy. Handelsregister Generalversammlungen. Gebrauchsmuster.

Handels⸗Register.

Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich K dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi res⸗ Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, bie beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich. Aachen. 35502

Bei Nr. 4247 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Gebrüder Heucken C.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Sxalte 6 vermerkt:

Das Handelegeschäft ist durch Erbgang und Ver— trag auf die Wittwe Conrad Josef Heucken, Louise, geb. Maurissen, Kauffrau, zu Aachen übergegangen.

Die für diese Firma der Chefrau Jofef Conrad Heucken, Louise, geb. Maurissen, in Aachen ertheilte Prokura (Pr.⸗Reg. Nr. 1499) wurde gelöscht.

Unter Nr. H283 des Firmenregisters wurde dle Firma „Gebrüder Heucken C E.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Konrad Josef Heucken, Louise, Maurissen, Kauffrau in Aachen, eingetragen.

Aachen, den 16. August 1899.

Königl. Amtsgericht. 5.

geb.

Aachen. 35501]

Bei Nr. 4246 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Conrad Heucken EC.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Conrad Josef Heucken, Louise, geb. Maurissen, Kauffrau zu Aachen, übergegangen.

Dle für diese Firma der Ehefrau Josef Conrad Heucken, Lonise, geb. Maurissen, in Aachen ertheilte Prokura (Pr. Meg. Nr. 1498) wurde gelöscht.

Unter Nr. 5282 des Firmenregisters wurde die Firma „Conrad Heucken K C.“ mit dem Orte der Niezerlassung Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Conrad Josef Heucken, Lonife, geb. Maurissen, Kauffrau in Aachen, eingetragen.

Aachen, den 16. August 1899.

Königl. Amtsgericht. b. Aachen. 3b 505

Unter Nr. 52584 des Firmenregisters wurde die Firma „Conrad Carduck“ mik dem Orte der Niederlassung Aachen ugd als deren Inhaber der Fabrikant Conrad Carduck in Aachen eingetragen.

Aachen, den 16. August 1899

Königl. Amtsgericht. 6. Anchen. 35504

Unter Nr. 1855 des Prokurenregisters wurde die für die Firma „Gebrüder Seucken GC.“ zu Aachen dem Adolf Heucken dafelbst, fowie dem it, Adolf Boesner zu Astenet und dem Johann

reuß zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Adolf Heucken ist berechtigt, die Firma allein, Fritz Adolf Boesner und Johann Kreutz sind berechkigt, die Firma jusammen per procura zu zeichnen.

achen, den 16. August 1899. Königl. Amtsgericht. 5. Aachen. 356503)

Unter Ne. 18654 des Prokurenregisters wurde die für die Firmg „Conrad Heucken X EC.“ zu Aachen dem Adols Heucken daselbst und dem Fritz Adol Boesner zu Ästenet ertheilte Prokura ein getragen. Dieselben sind berechtigt, einzeln die Firma per procura zu zeichnen.

Aachen, den 16. August 1899.

Königl. Amtsgericht. 5.

Allenburg. Bekanntmachung. 135405 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nꝛ. 6 bezw. unter Nr. 33 registeierten

Firmen: R. Be und F. G. Enderweit zu Ullenburg eingetragen worden. Allenburg, den 12. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Altonn. (36136 Es ist heute eingetragen: 1. In das hierselbst geführte Gesellschaftzre ister zu Nr 1447, betreffend die offene band r fh

Oschmann Æ Götz in Altona:

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Johann in Hamburg ist am 8. August 1899 aus dem Geschä ausgeschieden.

Das letztere wird von dem nachbleibenden Gesellschafter Kaufmann Carl Conrad Theodor Oschmann in Altona als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgeführt, vergl. Nr. 2969 des Firmenregisters.

II. Unter Nr. 2969 des Firmenregisterg:;

die Firma Oschmann 4 Götz in Altoua und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Conrad Theodor Oschmann in Altona gr. Bergstr. 92.

Altona, den 12. August 1859.

Königliches Amtsgericht. Ia.

Altona. 36138

Es ist heute eingetragen:

J. In dag hierselbst geführte Firmenregister zu Nr. 27233, betreffend die Firma Heinr. Wohlstadt in Altona:

Das Geschäft ist am 1. August 1899 auf den Kaufmann Arnold Guillaume ju Köln übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt, vergl. Nr. 2971 des Firmenregisters.

II. Unter Nr. 2971 degselben Registers:

die Firma Heinr. Wohlstadt in Altona und ,. Inhaber der Kaufmann Arnold Guillaume zu Köln.

Altona, den 14. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abih. Ha.

Altona. ll

In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2970 die Firma A. F. Barkom in Altona und als deren Inhaber der Zuckerwaaren= fabrikant August Friedrich Julius Barkow in Altona eingetragen worden.

Altona, den 14 August 1899.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Andernach. Bekanntmachung. 35406 In unser Prokurenregister sind jufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 45 die Kaufleute

zeichnen. Andernach, den 12. August 1899. Königliches Amtsgericht. I.

Rerxlim. Sandelsregister bh 23] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. f Laut Verfügung vom 15. August 1899 ist am

16. Auguft 18959 gol nber vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 267, woselbst die Handelsgesellschaft: Max Rothstein mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelõöst.

Der Kaufmann Max Rothstein in Berlin setzt das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 33 358 des e n,

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 358 die Firma: Max Nothstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Max Rotbstein ju Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 18 988, woselbst die Handelsgesellschaft: Berolina Gasglühlichtwerk Schueler & Frost . dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der e . Wilhelm Schueler zu Char⸗ lottenburg setzt das Handelsgeschäft unter un= veränderter Firma fort. Bergl. Nr. 33 359 des

Firmenregisterg. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 3598 die Firma: Berolina Gasglühlichtwerk Schueler Frost mit dem Sitze ju Berlin uͤnd als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Schueler zu Char⸗ lottenburg eingetragen. 8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 180, woselbst die Handelsgesellschast: ugo Blumenthal Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.

Der Kaufmann Hugo Blumenthal zu Char- lottenburg setzt das ndelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 385 357 des Firmenregisterg.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 357 die Firma: ugo Blumenthal Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ,,. Hugo Blumenthal zu Charlottenburg ein⸗ getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. A 101, rma:

lbst di . Emil Berstorff