. k tenel werden im V Brilon, 19. Auguft. Dem ö tzenden der mit 4 .
Kalb . ö . . Hedwig Reuter, Herr Pr. Fr ä nrg gr gr, Augarbeltung des Bürgerlich Raächsteng. Porse ju! Brüssel: Verkauf von Tendern und ö . . . . 19 em mn, . . . 9. Hen es Würgerlichen Gesetzbuchs beauftragten erften Kom ö Waggons verschiedener Typen. 8 Loose. Haͤndel, Tartini ene endelssohn, Raff, Alb. Becker n e , nn nr. ‚. . a f e ü E —xr st e B e i I a2 3 e
ch . Norwegen. und Dienel gur Aufführung bringen. Alg Rovität gelangt Dieneli Geburtzstadt Brilon ein Denkmal errichtet. Als Standort ist d . ; 29. August, 12 Uhr. Tesenrad sechste Konzert ⸗ Phantafie in F-dur zum Vorsrag. auptplaz gewahlt, wo bas er 2 2.2 w ĩ ö Lieferung 6 86 x9 ö G. Die Kirchenkonzerte, welche Herr Organist Bernhard ö. 63 , von ö a . Re henne 2 Um el en el 8⸗ n el er Un [ü 1 2 ̃ Irrgang in d tlig⸗K = 8 ; ö es von den 2 ca. 35 ig Stärke per mm 3. ÄUngebote in geschlossenenm ] Brles⸗ g ) er Heilig ⸗Kreuz⸗Kirche (am Blücherplatz all, unruhigen Linien der altertümlichen Fachwerkhäufer kräftig abhebt 5 Umnschlag mit der Aufschtift: Anbud Dag brongsäraacdâ werden in wöchentlich, Donnerötags von 7 bis 8 ühr Abends; bveran talte, sich erheben wird. Auf dem vorderen Theile des Piatz.gz secht'd ö Burcau det Telegraphen. Hircktorg, Karl Johanggade 14, Chriftiania nehmen am nächsten Bonnertztag, den 24. Au ust, Abends 7 Uhr, Wahrjeichen der ebrwurdigen Stadt, ein alter steinerner Laufbru ö. Ma 196. Berlin Montag den 21̃ August Atgegengenommen. Bedingungen im Vureand eg Telegraphen⸗ wieder ihren Anfang, und zwar wirken an diesem Abend mit: Fräulein mit dem Standbisde des 1 Petrus des Patrong der Stadt ö . = ĩ ⸗ ; 5 Intendanten, ebenda. Parte eihzom (Spopran); Herr Herm. Jhcob (Baß und r der Bronzefigur Pehemß wird fich eine Spitzsaule als Pherzstehuunter ö Egyvpten. H, Thiel (Piolinch. Die Orgel frielt Herr Irrgang. Der Gin— heben, an deren Unterbau sich beiderfeltg' einc Bogenstellung ö 16. September. Ministerium beg Innern: Lieferung von 8obo ritt zu diesen Konzerten ift frei. Sitz bank davor anlehnt. Die Figur ist in sitzender Stellung ruhig und
gelben Lederriemen. Lastenhest beim Reichs. Anzeiger. . , . 1 9 rh n n geln, die Hechte m Vortrag erhoben. er Socke nied lten, z * Mannigfaltiges. Gegensatz zu den üblichen Fohen Postamenten, die ker 6 . Berichte 6. deutschen Fruchtmürtten.
Verkehrs⸗Anstalten. neber die Witterung im Juli berichtet die Stat. Corr. , zu unschönen Verkürzungen führen können. Ver sparsam ver⸗
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die dritte nach ben Beobachtungen des Königlich meteorologischen Instituts k ,, ö n. . if k— . nlerbau der Spitz ; ö
— Am vorigen Außerdem wurden
Durchschnitts⸗
englische Post über Ostende vom 15. Auguft den Anschluß Folgendes: Der Ferienmonat Jul hatte diesmal echt fommenlichen 6 f Marktt ,. in Köln an Zug 3 Köln — Hannover wegen Zugverspätun ĩ Charakter. Zwar lag die Temperatur anfangs noch unter dem Durch. säulg zeigt vorn den ald, ber e n nten , n, . ö. cher gland . 36 8 e d mn nnn n, schnitt, um den 10 jedoch stleg sie über n und blieb, . maeken. mit Darstell ngen der. Arbeitszweige Westfalens, . w, H Verlauft⸗ K ung 1. ff Engl . Aufnqghme weniger Täge am Schluß des Monatg, welt Übernormal; denen die gssetzgeherische Thätigkeit Pape s haupt lich zu gute ge⸗ Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 fin 19 ö werth 1 Doppel⸗ Schäãtzun V
kꝑmmen ist: Landwirthschaft, Bergkau, Hanbel; Industrie, verkauft
. vielfach, besonderg um den 22., wurden als Tagegmaximum mehr als ; . ö. ] Brem en, 19. August. T. B) Norddeutscher Lloyd. 306 beobachtet., Bas Gesammtmittel lag fast allenthalben dem Rormal⸗ enn umner i ren be, T , m hr fe, r niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner Voppelzentner guten un (Preis unbekannt)
Dampfer Mart. 18 August v. Bremen in Montevldern angek. werth sehr nahe, nur im Nordosten stieg der Wärmenhberschu auf 2 * Lahn*, ö. Rew Jork kommend, 18. August Dover passiert. Coblenz ., an. — Lediglich nach ber hie def eng n m beurtheilt, i mer . schlechten Gewissens geformt, während die oberen Bekrönungen 3 * 0. 410 n. Brasilien best., 15. August in Oportg anget. „Darmstadt⸗ sast überall az ein nafser Ytonat bench; werden, denn nur der Nordösten finen Löwen und inen Adler int siegreichen Kampfe mit Schlangen, 18. August v. Adelaide n. Bremen abgeg. München =, n. Baltimore 1h pereinzelte Bezirke im Westen haben zu wenig Regen gehabt. Per den Triumph von Recht und Gefetz über die widerstrebenden Gewalten, Weizen best. 18. August Dover passiert. Ueberschuß, in den anderen Gebieten ist aber nur durch einige wenge, darstellen. So wird dag Anden ken Pape's ein eigenartiges, wirkun gb ; . 14,00 Ih, 0 zoo . 16,00 Hamburg, 18. ö. (ö. T. B) Famzur g- Aim erika ungem hn lich starke ReJensälle erg laßt? vr meist in Begleitung valle Monnment, die Stadt Brilén einen hertorragen den Schu dz Insterburg . ö. ; 169 16, Linie. Dam ger Fürst Bismarck. 18. August in New York, von Gewittern niedergingen; an vielen Orten kamen Tagegmengen erhalten, Entworfen ist das Denkmal, von dem Regierungäs-Hau— a 15,75 1575 . . „Serbia. 18. August in Port Said, Arcadia 18. August v. Phila⸗ von mehr als 50 mm ver, in Helmstedt find sogar S1 und' in meister C. Moritz in Köln; die Porträtfigur Pape's Fat der Bild- Brandenburg a. S. ; ö 1 163 16.25 16,25 delphia in Hamburg angek. Augnstz Vietoria: v. New Jork n. Sidenburg j0s mm gemessen worden. Wirklich regnerisch war eg bauer Arnold Künne in, Berling den, ornamentglen Schmuck der. Neuruppin! . i. . Vi 71 Hamburg ö. lugkist Curhgpen, „Bulgaria; p. Hamburg J. Iten; Tut um Can ang hend amen nd? Mongts, und. die sen trüben sflbe im Perein mit dem idhauer O. ich ter in Berlin aus hcfahtt. Frankfurt a S. — 9 159 Vork 18 August Dover, „Rhenania b. St Thoma über Havre n. Tagen ist es auch sußuschreiben, daß die Sonnenscheindauer fast Das Denkmal soll am 15. September d. J. enthüllt werden! J,, . 66 6 5,90 ö. 18. August Lijard, Croatia. v. Hamburg üher Hadre nach überall hinter der durchschnüitlichen 6 zurückbfich nen ch Zu Be—⸗ . K 14536 135 . . est⸗Indien 18. August Cuxhaven, „Dorothea Rickmerg⸗ v' Ost Asien ginn des Monats nahte von England her, eine Depression, Greifenhagen... . . ö. 6. 16 it 3 Herman stadt, 19. August. (W. T. B. 3 . 14,60 1450 1 1 . . . .
n. Hamburg 18. August Ouessant pafsiert. Brasilta' heute Sceilly welche bis zum 8. langsam über Deutschland hinwe ĩ Bel ů ü ĩ ; gzog und dabei Bel anfangs trübem, , dann prachtvollem Wetter wurde heute hier daz Denkmal für den Star : ; gard i. Pom. 1456 15 66
passiert. westliche Winde, Trübung und Regenfälle, zeitweise auch ausgedehnte London, 19. August. (W. T. T) Union ⸗Linie. Dampfer Gewitter hervorrief. Die schon im Anfang 9 . ischof. der sicbenbürger Sachsen, hr. G. D. Teutfch, feierlich k V 14,20 1470 Gag gon, gestern auf Ausreise in Kapstadt angekommen. ratur ging infolgedessen, noch etwas herab und lag um den 4 meist Enä hüllt. Viele Kränze, mit rofh, weiß grünen, higä rothen, ö H 155 ö 1509 15,50 Gast le- Linie. Dampfer Tantallon Castle / gestern auf Heim, unter der normaten. Auf die Depression folgte ein Hochdruckgebiet, schwarjen und weißen Schleifen und tiefempfundenen Nufschristen Nams lau? . . 1566 12 1b, 0 165,00 reise in London angekommen. das sich von Westen her Über Zentral. Guropa. ausbreitete; wurden von Deyutationen aus allen Theilen des Sachsen⸗ . k 1556 1406 ho 156 landes und Deusschlands am Benkmal niedergelegt. — Gesiern n . . 14,00 lt oo . 68
nunmehr klarte es guf und die Wärme nahm fo rasch zu, daß sie J schen am 12. den Duichschnitt bis zu 5 Grad überstieg. Ser le Abend war eine Begrüßung der Gãͤste vorangegangen, die in 1 . 14.90 15 16 15.36 15.50
Theater und Musit erhebender Weise verlief. Di Albrich ĩ O 9 B irekt Alb mehrfacher Verlagerungen des Kerneß der Antieyelone, sowie Degrii zun . 3 . . ö J . 166
Lessing⸗Theater. durch Gewitter traten geringe, örtlich verschiedene Schwankungin“ j ssing heater der Temperatur ein, und so erklärt es sich, gig die höchste H nn saͤchsische olk, wenn auch mit kleinen Mitteln, so doch mit ernstem, Poltwitz ö lh o 15600
Die gestrige Erstaufführung von Hang L Arran ge's Schau⸗ tem ielb S ĩ̃ ĩ ; ᷓ peratur, an der Nordsee um den 12, an der Oflfee um den 15. lielbewußtem Streben bemüht sei., sich zu bilden nd zu heben Bunzla 1. 9 e t . J , 8 — , , ,, , , , K , sonnte, nicht erfüllt Das Stück ließ feine fünf Atte hindurch bie Zu— y, . n nn, ,n, ,,, ,, , ö t , . Dohert werdo ... . 18,95) 16, 6 16 ß, s; ; ; 16 ter schadenbringenden Gewittern und, Regengüssen Abküklung den maistetlalratt. Stemgftv; Jer Jentraltz grftnd Fes ufa eobschũů w z. 5, 96 , , ,,, , J ger,, , , n, . ki , , , . i 61 erdings über Aandinabien ostwärts wanderte, das aber doch im des, „Evan * hrung der pratestantischen ö J : — 9. 1 nr . ö ,,,, Verein mit einem Hochdruckgeblet im Westen bei uns nordwestliche i n , Prefessor Harnack aus Berlin und den Universitäts. , 6 ; . 1420 1430 . . mnergisch veransgglen Schauspieler n! Fra? Birr, delete ker And westliche kühie Winde und trühfs, rener schts Wetter erna, n . chu et- Kiel, Tie baperische Akademie der Wissenschaften . J 1546 18356 16,60 167 jungen Dramatiker Gerhart, um ihn zu künstlerischem Schaffen 2 ö . . bis zum Monatsschluß um 1 bis ane wiel erden f lt, , . j. di h cet 1 ib, C 16 56 1h, 56 16 65 anzuregen heirathet, blieb unverständlich. Daß Verhalten , . a. Professor Wrede die Universität Jena den r e, , n , . ,. 1. i ig ; ; kJ 4. ö ⸗ ö rofessor Nippold. . eee . , ö , . auch ein 6 end ab⸗ Universität Czernowitz den grck f rü 1 m, rr yen . d . 16, 00 15, 10 15 50 . . , 96. cenen vermochten den Bann der Ein Ballon des „Deutschen Vereins zur Förde Universität den Professor Asboth und di? Klausenburger Universität ul J ; ( ; ö ., 14,590 14650 15,90 53 . ö , 6 lag, zu durch, rung der Luftschiffahrt' landele am grit den 18. d. M., den Professor Lindner. ö . . h 1. 1 6 , e . 3 a . fg ; n den Händen der nach 3zstündiger Fahrt bei Neutomischel an der oberen Doyca und , 6 K KJ 3. ö 56 — 1 . enen f . ler, . ee. Ge, Bote Meta der Linie Frankfurt a. O Posen der vreußischen Staatgbahnen, legte New? — Mehschenꝰ . . ; 1a 13,50 1600 1690 r Sie oh d en gong. 5. 3 . also in der Stunde gegen od km zurück. Insolge mehrerer Regen⸗ e w Jork, 19. August. (W. T. B.) Der deutsche Dampfer , . . w 19 15.99 16g 18.20 eh, e, Ddr de senel ö ie git . eiß ner schauer war der reichliche Ballaft schon nach einer Stunde fast ver⸗ . 37 un der en glische Dampfer . An des- geriethen Re 3, JJ 1766 1 67 . k , , . 61 J, ö. arsteller machten braucht, und io bewegte sich der Ballon bereits am Schlepptau, als 11. Ter he von ap Haitien dadurch auf Grund, daß die beim . ö , 169 17,33 17.657 18,00 , auern annehmbar er durch die Wirkung der Sonne wöierer bis auf fast 3060 m gehoben 6 ö 3 letzten Orkan zerstört worden waren, ie nn ö 136 — 6 , 64 rauf wieder flo ; ; . . =
zu machen, vermochten diese aber trotzdem nicht zu erwärmen. Die wurde und noch jwei Stunden fuhr, ehe bie glatte Landung erfolgte. kde ne dennen faber en, gern en, v . . Plauen i. V . ; I 15,460 16545 16.360 1636 . e n Ur 8 randen der ? K J 4 1 . . Ulm ö. 16,89 17,520 17, 40 17,60
Einstudierung war flesßig, die Inscenierung mustergültig. ; Dampfer die Kabel Schaden erlitten, sodaß die Verbindung 1 = k k . 1700 1700 P 17, 20 17,50 6 P
Von dem im Auftrage und unter Redaktlon der Städtif zwischen Cap Haitien, Puerto Plata, Möle Salnt Nicolas, Santiago J Im Neuen Königlichen Opęern⸗Theater gelangt morgen Neuvermessung ,, großen i, , . 7 ; Nostoc , e, 4, 1a, 14,70 14,80 15,70 15,70 15,80 16, 00
1740 1750 1666 16, 7
de Cuba und Port au Prince unterbrochen ist. X . ⸗ ren i. M. .
Abarbanell, die Herren Streitmann Wuzsl, Reichel, Preuse, Satt ker Anstalt von Jul. Straube (Berlin 8 ttschi J — ( / F . ! . zerlt W., t t d und Conradi sind darin beschäftigt. Im Garten finder von ba Uhr , . bin, ke 6 ,, 10 . . J J 166 6.
ab Militär. Konzert statt. LL und 10, erschienen. Sie stellen das St i * ö . S 3 t 9 6. 4 nächste Novitãt des Lessing. Thegters wird das dreiaktige Häusern an 6 Gemarkungsgrenze ö Pankow g enn . * Nach Schluß der Redaktion eingegangene Altlirch . JJ 15.67 189g chauspiel „Die Genossin! von Ärthur W. Pinero sein. Dieses südiich deg Ringkahnhofs Weißensee big zum Frsedrichekain ( 6) Depeschen , ; ; ö , , einigen Jahren unter dem Titel „Phe notorious dar und sind von der Behßzrbe als Ersatz für die ebenfalls im ö. j ; = Bres lan. .... 1 — 1400 14,40 . ö ö. ang Saison hindurch das Theaterinteresse Straube'schen Institut hergestellten Pläne im Maßstabe 1: 1000, die London, 20. August. (W. T. B.) Das Reuter'sche een . ö re im Lessing Theater findet in den ersten Tagen von, den fich wenig bebauten Gegenden an der Per pher⸗ Berlins Bureau“ meldet aus Apia vom 16. d. M.: dict ist Alles Rog Die Reue Mirettjon des Thalia Theaters hat die ö , ruhig. Mata gfa, richtete an die Kommission ein Schreiben, Tilsit. . . . 12500 13,00 stellung ihres Ensemblets nunmehr beendet. Außer den bekannten stücks und der deutliche Maßstab, welcher die Wiedergabe aller Grund⸗ in welchem er die Abschaffung des Abnigthums und die Er⸗ Iusterburg . 7 Tomikern Emil Thomas, Gusdo Thielscher, Fritz Helmerding und Hanz stücke und Gebäure än ihren tichtigen Größen verkältnissen gestattet, nennung Solf's zum Chef der Regierung anräth. Gerücht⸗ . . , u. A. engagiert worden die Herren 54 Broda, Max macht den Plan dazu wohl geeignet. Bis jetzt sind 14 Blätter zum weise verlautet. Mataafa werde zum Gouverneur ernannt n. ide . 36 1 n. 6 rr T n ler aden, a n, ee. n Preise von je 2 ½ in i l; Ausführung erschlenen. Ein Probe. werden. Die feindselige Gesinnung der Eingeborenen unter— arm 2. WJ 36 15386 wurde Fräulein Gerda Walb' vom r nl. . . tlatt nebst dem Prospett giebt die Veilagatandinniz gratis aus , Yrandenburg a. 8. ; 1 18,60 1c, 10 Jö, . 3 r ch die Damen Margarethe ö r Spr . w 15 Jo 1830 rasepp, Nelly Roland, Ida Fuchs, Valerie Schaffer, Cola Olizar, Neufahrwasser, 20. August. ! üurltenwalde, Spree . , . 5. 5. ,, . und Caßmann. Daz Orchester steht unter Leitung des , 3 . gen ggf e . 13 : ; . . . J . — 56 8 meister; zes Del, Komponsten, der erfolgreichen Operette Preis zwischen sämmtichen Kustern der Flott? siegte un mn alten (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten eee 3, 3. Wieger Schwalben Ver Chor umfaßt 6 Personen. Male S. Pi. S. Brandenburg Beilage. . 15560 15, v0 . ere e , ,, Del bh, bel freien Giytit . . i n en, J . 2 rienkirche ftattfindende ö ri 2 — . , . J Stargard i. Pomm... 15290 1620
Schivelbein... . 6 — — Neustettin 61 . ; ; 12,70 12, 70
— Kolberg. ; = ; 4 12,60 13,00
Wetterbericht vom 21 Au gust 1899 Anm ; — — . i. . . erk un g. Die Stationen sind in 4 Gruppen Mustk von Johann Strguß. Tanz von Emil Graeb. Reinhold Wellhof. Der . 9 er! 6 26 8 Uhr Morgens. 6 1) Nord Curopa, ) Küsten zone von Irland Anfang 73. Uhr. Billetsatz Nr. I9 / 1899. Bure Dprr n, 23 6 , . . 3 ö. . t 13, 0
4 . .
Die Fledermaug' zur Aufführung. Die Damen Reichsberg, De :2406 e ĩ r J g. Deppe, Berlin (Verh. 1: 4060), welcher von der bekannten geographischen Braunschweig . ö ö 14 50 14,50
1275 1275
— is Ostpreußen, 3) Mittel. Guropa füdtich dieser Zone, Im Garten findet Nachmittags von 5ę Uhr ab Mitwoch. Dieselbẽe Vorftellun, Fro gschim 9 , , Inn cchalb jeder Gruppe sst die wülitär-tonzert stast. Vi. Theater ⸗Billets be⸗ lhnen, fe, en. W interoher (Be⸗ , 1280 1280 ung von West nach Ost eingehalten. rechtigen zum Gintritt in den Garten. ginn: 15. September, 40 6/o Ermäßigung) werden Namslau 13,70 13,70 „Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, g. Mittwech: ‚ Die. Fledermaus. Billetsatz läglich in Theater, arean entgegengenommen. Teebnitz .. 11.80 12500 3 — leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 = füisch, Rr 40,1835. Anfang 74 üihr. ĩ . . ⸗ . 13, 0 13,00 6. = start, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, Donnerstag: Die Fledermaus. Billetsatz 1 N ; . 135,00 13, 20 19 — starker Sturm, 1 — deftiger Sturm, Nr 411899. Anfang R. Uhr. Neusalj a. O.. . ; 3. — 13,50 13,0 12 — Orlan. ö . Di g n . Billetsatz Familien⸗Nachrichten. n . . ö . . isti ; x ; ollwitz .. ö ĩ 6 , ö nebersicht der Witterung. ,, n, . a ern ens. Billetsatz , Hr. Amtsrichter Hermann Görcke . * — 16 155 : j ĩ ö ang r. mit Frl. Auguste Echard Hin). — Hr. Dr. oldbe . , 3, Stockholm NNO 6woltig Das Hochdruckgebiet im Westen breitet sich Sonntag; Die Fledermaus. Billetsatz Charles eifel 22 65. ö Hy . hehe e da 63 1 ; ö 3325 ö5, alter Roggen 13,40 13,40 neuer Roggen 13,00 13,00
sius 20 R.
Stationen. Wind. Welter.
2 21 33 2 * 21 8 * = — * 8
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim Temyeratur
506.
—
Bellmulet S 1 wol Aberdeen S 2 .
S TSS in o Cel
D F
D 9 2
aranda till wolk langsam ostwärts aus, während bie Depression im ; ; ĩ ö l Bererghurg zern fil r lo ö in a3 ne, . e e e en gr he. gef e Cork. Queen · . , , , Eich r u lern Halten Gre! e en 94 . . . z Luftbewegung schwach. Am n ᷣ. ; ; ! ö bedeckt ö 63 . und . ö. * n an, J 4 Alten ron . Revier sõrster . ae n i n, 5 ; . egen gefallen. uhiges, Ferd. Bonn. wito: Ferdinand Bonn, al t. 4 ) woll ig 3 vielfach heiteres Wetter demnächst e, . gen! 74 Uhr. 14 ee. als Gast) deck S. S5. 6 ;
3 wolkig scheinll
Reufahrwasser 3 woltt . Mittwoch und : ;
. ss. i, ö ch und folgende Tage: Kiwito . . . aderborn
Mnnster Wi I bedeckt Verantwortli ;
öst · erantwortlicher Redakteur: ö . . Lessing ˖ Theater. Dienstag: Groffmama. Direktor Siem enroth in Berlin. ; ö ; . n,, 5 . . Verlag der Expedition (J. V. Heidt ich) in Berlin. ,. — 4 — 3 onnergtag: Das alte Kind. e ; Jö 4 ö.
. . z e e . h . ]
Hen, ,. ban l, ie,, häte henter des Westens. Sonnet, Opa. Sieben Beilagen 1 . ! alsbp. Bearbeitet von C. Haff ner und Richard Gene. Dircltlon. M. Deinrich. Diengtag: Gaftspiel leinschließlich Börsen · Beilage) (1680) lauen i. V.
* 1 3 *
1475 1656 16.606 15 36 1466 14.50 1416 14.56 13. 46 13.565 13. O0 13,50 153, 16 13, 460
13,90 13,90 13 46 15 46 149060 14 06 1g, 5 14.14 14.35 14,29) 1450 14659 14.26 14,66 16,16 16,465
5 22 * . 9 9 9 8 9 9
utzen..