1899 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 r Zu Der Benjamin Meyer,

vertreten durch Rechtganwa

egen 1) Eugen Schweitzer,

westzer, Ziegler, beide aus Eglsheim, zur Zeit

ohne bekannten Aufenthaltsort, 3) Gem weitzer,

ohne Gewerbe, aut , wn. und deren Ehemann

Josef Schmerber, Fabrikarbeiter zu Flachslanden,

osalie Schweitzer, Ehefrau des Straßenwärtert

ebastign Appler in Colmar, und den letzteren felbst,

5). Emilie Schweitzer, Dienstmagd in Frankreich,

mindersährig, unter Vormundschaft des sub i ge⸗

nannten Eugen Schweitzer, 66 Luife Schwei er, Ghefrau des Arbeiters Leo Bertin in Grandvillars bei Montbelliard, und den letzteren selbst, wegen Forderung, mit dem Antrage: die Beklagten zu ver— urtheilen, an den Kläger zu bejahlen, und zwar:

1) den Beklagten Gugen Schweitzer die Summe von fünfhundertneunundneunzig Mart,

2) Den. Beklagten Emil Schweitzer sammt⸗ verbindlich mit Eugen Schweitzer eigenen Namen bis zu 419 M und als Benefiziarerben feiner Mutter bis zu weiteren 30 ,

3) die Beklagten Eugenie Schweitzer, Ebeleute Appler, Emilie Schweitzer und Eheleute Bertin sammtverbindlich mit Eugen und Emil Schweitzer, und jwar die Gugenie, Rosalie, Emilie und Luife Schweitzer als Benestziarerben ihrer Mutter bis zum Betrage von je 99 84 „, alles mit Zinsen vom 3. Rovember 1898 an,

den Beklagten die Projeßkosten einschließlich der⸗ jenigen des Arrestverfahrens G. / gg im Verhältniß ihrer Verurtheilung zur Last zu legen und das Urtheil, nöthigenfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechttz= treits vor die 1I. Zivilkammer des Kaiserlichen andgerichts zu Colmar auf den 28. November 18989, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu , Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , , m. Zustellung wird dieser Auszug der Klage ekann

ae, , sa. elsmann in Horbur

Port in 5. . in. 2) Emil

J

gemacht. Meyer, Hilfegerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts. (35659 ö

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erichts, 1I. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 4. Juli

termin Denn gta den sa. Augu 8. 8. Mittags 12 Uhr, , en. 93. ö

ni

meister in Emp

dbb 96]

1. ea. 100 000 kg Speisekartoff In foll im Submifstong. wege vergeben werden. liegen hier im Geschäftszimmer des Ockonomie⸗-In— spektors aus oder werden gegen portofreie Ein⸗ sendung von 50 3 übersandt. mit Proben sind bis zum 26. September er. mit der Bezeichnung Angebote auf Speisekartoffeln“ versiegelt hierher einzusenden. Die Eröffung erfolgt am genannten Tage, Direktions immer.

365673

haken, 206 Stück Sicherheitskuppelungen, 1842 Stück Bufferstangen Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken und von 1860 Stück Radreifen St. Johann. Saarbrücken. lagen können bei unserer Hausverwaltung, Dom. hof 28, hierselbst eingesehen oder von derselben gegen porto, und bestellgeldfrete Einsendung von 50 3 in baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

schrift: „Angebot auf die Lieferung von Zuabaken u. s. w.“ versehen bis zum 5. September 1899, Vormittags LO Uhr, dem Zeitpunkt der Er— öffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Inde der Zuschlagefrist am 19. September 1899, Nachmittags 6 Uhr.

ere Angebote ls die zum vorstehenden Termin abgegebenen werden t k, Die Lieferungsbedingungen können beim Haus— ang genommen werden. Berlin, den 15. August 1899. Der Direktor des Königlichen statistischen Bureaus. In Vertretung: Schwietzke.

Bekanntmachung. Vie Lieferung der für das hiesige Gefängniß vom Noyember 1899 bis 31. März 1906 erforderlichen

Die Lieferungsbedingungen

Portofreie Angebote Vormittags 10 Uhr, im Hameln, den 18. August 1899.

Königliche Direktion des Gefängnisses. Verdingung der Lieferung von 400 Stück Zug—⸗

für die Eisenbahn.Direktionsbezirke

den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk

für Die Verdingungsunter⸗

Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf—

Köln, den 17. August 1899. Königliche Cisenbahn⸗Direktion.

899 ist zwischen den Eheleuten Ernst Tolle, Spezereiwaarenhändler, und Ida, geb. Schürmann, ohne Geschäft, in Barmen, die Gütertrennung ausg— gesprochen.

Elberfeld, den 16. August 1899.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

.

36675

) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Bekauntmachung.

Buchstabe D. Nr. 3621 und 3622 über je hoo „, durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Posen vom 21. September 1898, welches die Rechtskraft erlangt hat, für kraftlos erklärt worden.

Der Inhaber dieser Werthpapiere ist durch Zah= lung der Valuta entschädigt, und die beregten Werth= papiere im Nominalhetrage von 1000 S6 sind als getilgt den unter B. dieser Bekanntmachung ersichtlich gemachten h6 400 M zuzurechnen.

Dies wird gemäß 8 4 der den genannten Privi⸗ legien angeschlossenen Bedingungen hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Posen, den 14. August 1899.

Der Landeshauptmann: V.: Nötel.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

35298

Palmkernoelfabriken · Actiengesellschast

vormals Heins Asbeck.

Nachdem die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist., fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger auf, sich in dem Bureau der Gesell. schaft zu melden.

Hamburg, den 15. August 1899.

R. Asbeck. W. Böttcher.

36765

Zuckerfabrik Zülz, Act.⸗Ges.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 18. September er., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Fabrik⸗Gasthause zu Schönowitz stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Nach § 32 des Statuts sind jedoch zur Theil nahme an der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis zum 14. September er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Komtor der Fabrik deponiert oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Aktien dem Aufsichtsrathe in einer diesem genügenden Weise nachgewiesen haben.

Vollmachfen zur Ausübung des Stimmrechts durch andere müssen mit einer vorschriftsmäßig ent⸗ wertheten Stempelmarke im Betrage von S 1,50 versehen sein.

9 2

Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 18989. Bericht der Rechnungs- Revisions⸗Kommission und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.

lang 1mshoruer Gas gletien Gesellschaft Ez wird hi . . cht wird hierdurch bekannt gema Liquidation beendigt ist. . dah M Die Liquidatoren: aint 8g , Cl. 96 ö . rader. Junge ug. 'n mn Trg rng n. i. Ftendzt Elmshorn, 12. August 1899.

36740] Koppener Dampfbrauerei

Aetien⸗Gesell schaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 22. September e., Nachmittags Uhr,

im Hötel zum goldenen Lamm“ in Brieg statt. findenden diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Verhandlung Über die im 8 24 des Gesell. schafte vertrages enthaltenen Gegenstände. 2) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Gesellschafta vertrages. Koppen, den 19. August 1899. Der Vorstaud. Oscar Mix.

35743

Die Herren Altionäre der Actien. Malzfabrit Cönnern zu Könnern a. Saale werden zu der dieg— jährigen ordentlichen Generalversammlung, welcht am Sonnabend, den 9. September d. J.. Nachmittags 25 Uhr, im Konferenz Zimmer der Fabrik staättfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und de Vorstands, Vorlegung der Bilanz und da Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung, sowie del Berichts des Vorstands an den Aufsichtgrath.

2) Heschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, über Vertheilung dez Gewinnes un über Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien, Kapitals.

4) Aenderung des Statuts unter Berũcksichtigunm ben m des neuen Handelsgeseh, uchs.

5) Ergänzungswahl des Aussichtsraths.

Die Aftien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind gemäß des 8 23 des Statuth in die Hande des Vorstands niederzulegen.

Könnern a. S., den 19. Auguft 1859.

Der Aufsichtsrath

S. War ne

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Aunzeiger.

13 196.

tersuchungs⸗Sachen. ö i 3 ustellungen u. dergl. Unfäll⸗ und Invaliditäts zc. Versicherung. I. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Berlin, Montag, den 21. August

WSaθuyuauoûaeoauuatpuuuÖAeuβa

Deffentlicher Anzeiger.

6. 7. 8.

1899.

ern t , gf n . u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs und Wirths =

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

9. , ,,,

10. Verschiedene

enossenschaften.

chafts

ekanntmachungen.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

6742.

geladen. ngela Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontoz auf das Geschäftejahr 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899. Beschlußfassung über Genehmigung

dieser Vorlagen.

2) . über Ertheilung der Entlastung an Aufsichtgrath und Vorstand. fassung über Vertheilung des Reingewinnegz für daz Jahr 189899. 4 ir. eines Aufsichtsraths. Mitgliede an Stelle des verstorbenen Herrn Handelarichters

3) Beschlu heodor Rödiger.

5) Antrag des Aufsichtgraths, das Grundkapital der Gesellschaft um 71 000 M, mithin auf durch Rückkauf der vorhandenen Stamm

auf den Betrag von 516 000 „M, herabzusetzen

Aktien zum Nennwerthe und deren Vernichtung.

Die Aktionäre der Holzstoff⸗ umd Holzpappenfabrik Limmritz⸗Stelna werden hlerdurch zu wr am Montag, den 2d, September Es99, Nachmittags Uhr, im Hause deg Kaufmännsschen Herelns zu Leipzig, Schulstraße 3, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung

6) Berathung und Beschlußfassung über Aenderung des Statuts.

Für den Fall, daß der Antrag oben unter Nr. 5 von der ordentlichen Generalversammlung an— setommen wird, findet im Anschluß an die letztere gleichfalls im Hause des Kaufmännischen Vereins zu dipzig L eine Sonderversammlung der Prioritäts Stamm ⸗Aktionäre am Montag, den 25. Sey ˖ fember L899, Nachmittags A Uhr, und II. eine Sonderversammlung der Stamm-Aktionäre am

Nontag, den TS. September 1899, Nachmittags A5 Uhr, statt.

Die Tagesordnung dieser beiden Sonderversammlungen bildet der oben unter Nr. 5. angegebene

Antrag des Aufsichtsraths.

Die Geschäftsberichte können vom 4. September d. J. ab bei dem Bankhause Becker

t Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, hier, entnommen werden.

Zur Theilnahme an den betr. Generalversammlungen ist jeder berechtigt, der dem die r führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Yrioritãts· Stamm ; bez. lien der Gesellschaft vorjeigt. Hinterlegungsscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichts—⸗ lehörde oder bei dem Bankhause Becker K Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, niedergelegte lien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfallz zur Theilnahme an den betr.

Generalversammlungen. Leipzig, am 18. August 1899.

der Holzstoff⸗ und 39

Der Aufsichtsrath n . ; olzpappenfabrik Limmritz⸗Steina. ustijrath Dr. Röntsch.

räsenz⸗ tamm⸗

3h499] Activn.

Aetien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Bilanz per 30. Juni 1899.

Passivn.

An Kapital ⸗Konto Rohrnetz ⸗Konto , onto assa⸗Konto Bankguthaben Laternen Konto Bau Konto

Gas messer⸗ Konto Vorrãthe

1 2

* 3

160 19 8h 105 239 618 5 420

560

736 4014 6 063 4330

Debitoren

*

43 64 95 6 35 5 875 99

20 261 446 985 Gewinn und

82 81

Per Aktien Konto

Verlust ⸗Kouto.

16. 146 400 35 000 185 009 155 415 50090 31319 8566 13 821 44173

Schuldschein⸗ Konto..

Gesetzl. Neserve⸗Konto

Spenal Reserve⸗ Konto.. Schuldschein⸗Amortis. Konto.. Krneuerungsbau Reserve⸗ Konto Interessen

Kreditoren

446 985

Haben.

. w

An Betriebs⸗Unkosten, Steuern, Ab⸗ gaben und Zinsen

,,,

Spezial ⸗Reserve⸗ Konto und Tantiðme

Mt

148 8461 5 978

38 195

Banquier hier, eingelöst. Göppingen, 16. August 1899.

193 019 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 15. August er. wird der Kupon Nr. G66 wieder mit A. 166 vom I. September er. ab an unserer Ktasse und bei Herrn G. U. Schuler,

47

Per Betriebs⸗Einnahmen

ö

6. 193 019

Ddr 7

Der Vorstand. Wm. Metzger.

35729

Bilanz der

16

Kommanditgesellschaft auf Aktien, J. Zuber 8 Cie in Rixheim, Oberelsaß,

am 31. Mai 1899.

Haben.

16. bo0 000

3

Aktien Kapital

Beistand und Vorsergefonds. Diverse Kreditoren Spezial⸗Reserve und Delkredere

80 000

4244 161 337 82 14

ö /// /// // 39) Unfall / und Invaliditats⸗ꝛc.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes.

Neuwahl der statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ und Vorstandsmitzslieder.

3 4

35 5 ö

Nach Angabe des Kalkbrennereibesitzers Bernhard Zickerick hier ist die Obligation II. Emifsion der Stadt Frankfurt a. O. von 1866 Nr. 196 über 300 M verloren gegangen.

0 508 510 019 83 165 60 000

der Actien⸗Malzfabrik Cönnern. Heinrich, Vorsitzender.

36693 PDebet.

Wechsel Werthpapiere

Credit.

Versicherung.

Keine.

Wenn sich bis zum 2. April 1901 bei uns ein Inhaber dieser Obligation nicht meldet, wird deren Amortisation beantragt werden. Frankfurt a. O., den 14. August 1899. Der Magistrat.

35676 Bekanntmachung, . betreffend 3 o/ ige Anleihe der Provinz Posen für Zwecke des Provinzial. Hilfskassen. Fonds auf Grund des Privilegs vom 11. Juli 1858, J. und II. Ausgabe über je 5 Millionen Mark, des Privilegs vom 39. Oktober 1892, J. und II. Ausgabe Über je 5 Millionen Mark, und 3 υo ige Anleihe der Provinz Posen für Zwecke des Provinzial-Hilfg— kassen⸗Fonds auf Grund des Privilegs vom 13. August

1895, J. Ausgabe über 2 Millionen Mark. Behufs planmäßiger Tilgung der vorbezeichneten Anleihen sind: A von der noch 4 672 500 S betragenden J. Aus⸗ gabe des Privilegs vom 11. Juli 1885 61 400 4M 34 6ñ!1ige Provinzial Anleihescheine, und zwar: 6 Stück Buchstabe A. Nr. 23 53 122 131 und 137/38 à 5000 , 10 Stück Buchstabe B. Nr. 46 69 72 125 134 178 18657 und 1956 à 2000 , . 8 Stück Buchstabe C. Nr. 42 293 307 453 484 574 603 und 866 à 1000 M, 6 Stück Buchstabe D. Nr. 306 689 1030/1 1485 und 16595 à 500 M, 1 Stück Buchstabe RE. Nr. 4593 à 200 46, 2 Stück Buchstabe F. Nr. 333 und 784 à 100 ; B. von der noch 4 789 300 4 betragenden II. Aus- gabe des Privilegs vom 11. Juli 1888 56 400 M 34 o ocige Provinzial. Anleihescheine, und zwar: 3 Stück Buchstabe A. Nr. 274/65 und 291 à 5000 4s, 15 Stück Buchstahe B. Nr. 509 632 /3 642/53 669 / sh 793 und 1129.30 à 2000 , 9 Stück Buchstabe G. Nr. 1044 1298 1437 1450 14565 1546/7 1852 und 1979 à 1000 A,

4 Stück Buchstabe D. Nr. 20045 2989 und 2553 à 500 A6, 1 Stück Buchstabe E. Nr. 4942 à 200 , 2 Stück Buchstabe F. Nr. 1106 und 11132 100 1; C. von der noch 4 844700 ½ betragenden J. Aut⸗ gabe des Privileg vom 30. Oktober 1892 oh 400 S 3 o/ ige Anleihescheine, und zwar: 7 Stück Buchstabe A. Nr. 478 5257 683 749 und 7585 à bo00 , 12 Stück Buchstabe C. Nr. 2294 2364/5 2407/8 2797 und 3014/9 à 1000 , : 16 Stück Buchstabe D. Nr. 4210 4422/3 4437 4594 4687 4855 4946/7 4951 4980 5055 hHog5 5133 und 5669 /stz o à 500 M, 2 Stück Buchstabe E. Nr. S683 und 5800 200 D. von der noch 4 960 000 ς betragenden II. Aus- gabe des Privileg vom 30. Oktober 1892 bl 70) A 35 5/soige Anleihescheine, und zwar: 10 Stück Buchstabe A. Rr. S46 / 565 à hH000 4, 1 Stück Huchsiabe C. Nr. 4139 à 1000 , 1 Stück Buchstabe D. Nr. 5919 à 500 Mp, 1 Stück Buchstabe B. Nr. 6278 3 200 46 H. von der noch 1 980 000 6 betragenden J. Aug⸗ gahe des Privilegs vom 13. August 1895 26 500 ÆSι 3 o0υάοlge Provinzial⸗Anleihescheine, und

zwar: Buchstabe 0. Nr. 4324 und 4330/1

3 Stück à 1000 . 35 Stück Buchstabe D. Nr. 7221 7327/32 7337 / 8 7350 7391 7412/3 7420/2 7452 7457 74704 und 747 g¶g69 * hoo Ya,

1. Stück Buchstabe F. Nr. 1761 X 100 A freihändig angefauft worden.

in größeren und kleineren Stücken,

/ ; erkauf von altbrauchbaren, sowie von zu Eisenbahnzwecken nicht mehr brauchbaren bo8,5 t altbrauchbare Laschen und sonstiges Klein⸗ eisenzeug, ILO t altbrauchbare Quer- und Weichenschwellen, 208,3 t unbrauchbare Eisenschienen, Flußeisen,

16,09 t Blechschrott,

76,0 t Stahlschrott

13,2 t Brückenkonstruktionen,

17 Loosen verkauft werden. Mit entsprechender Auf⸗ schrift versehene Angebote sind an die unterzeichnete Vormittags 11 Uhr, einzureichen. Zuschlagg— frist 15 Tage. Die Verkaufsunterlagen flegen im don einer Mark (in Baar, nicht in Briefmarken) von dem diesseitigen Rechnungsbureau abgegeben. Bestell⸗ Fönigliche Gisenbahn⸗ Direktion. (3b 75] Bekanntmachung.

1) das Vorderhaus und ein Thel des recht ee i auf Abbruch, außerdem ee, den 24. August d. J., Vormittags 160 U r, im Baubureau, Wilhelmstr. 63, . h leichteitig können im Baubureau auch die dem

nternehmen zu Grunde liegenden Bedingungen in zugelassen.

Berlin, den 17. August 1899.

Bürckner. SH. Altmann. 36674 Bekanntmachung. 16509 000 kg deutscher Anthrazit der Zeche Langenbrahm in ach n, Stücken, soll im Wege des öffentlichen Ausgebots beschafft werden.

Verkäufe, Verpachtungen, berbau⸗ ꝛc. Materialien.

10669 t altbrauchbare Zungenvorrichtungen und son⸗

175,6 t unbrauchbare Stablschienen,

915 t Eisenschrott

45,8 t 3 Drehscheiben und 1 Schiebebühne Direktion versiegelt und portofrei bis zum Ter⸗= , 39 unseres Verwaltungsgebäudes zur Ein— geld ist nicht erforderlich.

Abbruch des Hauses Wilhelmstr. 63. ein Posten alter Materialen verkauft werden. Die Besichtigung der Baulichkeiten und Materialien

Empfang genommen werden.

Der stönigliche Der Regierungs⸗ Der Bedarf des Königlichen staͤtistischen Bureaus

709090 Stück Preßkohlen Marke Marie und Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift

Wahl der Rechnungs⸗Repisions⸗Kommission und zweier Stellvertreter per 1899/1900.

6) Statuten Aenderung nach Maßgabe des neuen

Bürgerlichen Gesetzbuches. 7) Anträge des Aufsichtsraths oder des Vor— standes. Schöndowitz, den 14. Auqust 1899. Der Aufsichtsrath. Heller.

5

rr Freiherrlich von Tuchersche Orauerei,

Ahtiengesellschaft Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 12. Sey tember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Sitzunge. saale der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, Karolinenstr. Nr. 16, dahier stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, des Geschäftsberichtes der . und des Berichtes des Aufsichts— rathes. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes; Ent— lastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ju diesem Zwecke ihre Aktien spätestens am 8. September a. C., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg oder . 8. der Dres duer Bank in Nürn⸗

erg. Dresdner Bank, Berlin, Direction der Disc onto⸗Gesellschaft,

Berlin zu deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Nürnberg, den 19. August 1899.

Der Aufsichtsrath.

Theodor Freiherr von Tucher, Vorsitzender.

35739 Unterelsässische Packpapierfabrilen

(vormals J. Robein)

in Schweighausen bei Hagenau i / 6. Die Herren Atiionäre der Unterelsaäͤssischen Pack. papierfabriken yormals J. Robein) werden hierdurch zu der am Mittwoch, 27. September 1899. drei Uhr Nachmittags, in Schweigbausen, am Gesellschaftesitz, stattfindenden Generalversamm. lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1899. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsraths. 6) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 7) Verloosung von 4 rückzahlbaren Obligationen von 1090 S erster Emission. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien beiw, ihre Vollmachten spätestens bis 23. Sep⸗ tember d. J. bel dem Vorstand oder bei der Straßburger Bank, C. Staehling, L. Valentin G Co. in Straßburg i. G. zu hinterlegen.

,, den 18. 16 1899. m Namen des Mufsichtsraths:

2

Verdingungen 2c. 34960 343,6 t altbrauchbare Schienen, stiges Weichen material, 68, 90 t unbrauchbare Schwellen aus Schweiß⸗ und 54,0 - Gaßschrott sollen im Wege des öffentlichen Verkaufs in mine, Donnerstag, den 31. August d. JG. cht aus und werden gegen pofffreie Einsendung St. Johann Saarbrücken, im August 1899. Auf dem Grundstuͤcke Wilhesmfflr. S3 follen: Ver Verkaufstermin ist hierfür auf Donnerstag, kann täglich in der Zeit von 9— 3 Uhr erfolgen, Theilgebote auf die Objekte unter 1 oder 2 werden Baurath baumeister an Heijmaterial, und zwar: 35 Raummeter . Klobenholz J. Klasse Lieferung von Heizmaterlal ! bis zum Eröffnung ·

Ferner sind die zz oo igen Provinzial ⸗Anleihescheine

Der Vorsitzende: P. Wen ger.

3576

Thomuerk Offstein Al. G., vorm. D. M. Lossen.

Unsere Aktionäre werden biermit zu der an 2X. September a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Pfäljsschen Br zu Worms stattfindenden au sserordent lim Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Abänderung des 5 4 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm— lung theilnebmen wollen, haben ihre Akten spätesftens zwei Tage vor der Generalher⸗ sammlung entweder auf dem Bureau der Gesel schaft selbst oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms anzumelden.

Offstein, den 17. August 1899.

Der Aufsichtsrath.

34538

Zuckerfabrik Rastenburg.

Den 30. August 1899, Nachmittags z Uhr, im Saale des Hotel Thulewelt Rastenburg ordentliche Generalversammlung, zu welcher sämmtliche stimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf 25 bis 35 des Gefellschafte= Statuts ergebenst eingeladen werden. Tagesorduung: I) Bericht des Aufsichtsraihs. 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilan. 3) Antrag des Aussichtsraths, betreffend die in⸗ folge des am 1. Januar 1900 in Kraft treten⸗ den neuen Handelagesetzes nothwendigen Aende⸗ rungen folgender Paragraphen des Gesellschafstt⸗ Statuts:

Nr. 15, , W, M7, 283 89 81, 82a, r 34, 35, 36, 37, 38, 47 a., 48, 1, 53, 56, b7, 59, 60.

Neu 3 soll 8 14a. werden;

§z b6 a. Absatz 1 u. 2 soll wegfallen (6 26 d. H. G. B.).

NR. Der Aenderungs. Entwurf kann vorher von der Fabrik bezogen werden, auch wird verselbe in der General⸗ versammlung vertheilt.

Neuwahl des Uufsichtaraths. ; Antrag des Aufsichtsraths auf Dechargierung der Jahres⸗Rechnung pro 1897/98.

Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech= nungen p. 1898/99. ĩ

7) Berathung und Beschlußfassung über Ver— theilung des Reingewinn p. 1888/99.

Die Inhaber der Allien A. find gehalten, sich betreff ihrer Stimmberechtigung durch Vorieigen ,. beim Eintritt in den Saal zu legitimieren.

iejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponieren, un genügt die Präsentatlon des Depoischeins, in ,. die Nummern der Reihe nach geordnet sein mussen, als Legitimation. . z

. müssen sich durch Bevollmächtigte au der Reihe der Aktlonäre vertreten laffen, wozu eint

4 5)

6

schriftliche Voll macht augreichend ist; diese Vollmacht

muß mit einem Stempel don M 1,56 vorschrift'⸗

mäßig kassiert sein. RNastenburg, den 11. August 1899.

Zuckerfabrik Naftenburg.

B. Krause. E. Palfner. Emil Beyer.

Bilanz vro 21. März 1899.

6 * 347 00127 b4 7h

16006 J 0d 666 . 1666 1606 1660 106. 1000

6 886 42 125 992 25 402 1096758 348 338 21317244 5 271 598 43 Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 31. März 1899. ö

606

181 258 19939

6

3 600 000

300 0090 927

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto vpotheken⸗Konto Dividenden Konto Kreditoren⸗Konto: Guthaben der Lieferanten S 293 141.40 Anzahlungen auf Bestellungen ꝛc. . 143 037.37 281 494.20

Guthaben unseres Banquiers. Spezial · Reservefonds⸗ Konto. Reservefonds Konto.... Gewinn und Verlust Konto: Reingewinn. 5

An Grundstück Konto. Ge baude Konto Gleise˖ Konto.... Maschinen˖ Konto.... Betriebg⸗Inventarien⸗ Konto.. Formplatten. und Gesenke⸗Konto Utensilien⸗ Modelle Cliché. Konto PVerde⸗ und Wagen ⸗Konto Hen Non; Rmssa · Tonto: Bestand am 31 März 11 Kambio⸗Konto: Bestand abzügl. 1 Effekten Konto: Reichsanleihe. Waaren Konto: Inventurbestand Material. Konto: Inventurbestand Dehitoren Konto: Ausstehende Forderungen. .

717 672 237 245 193 202

222 550

h 271 598 43

Credit.

Debet.

9 Per Uebertrag von vorigem Ge⸗ schäftsjahr. Dividenden⸗Kt.: Nicht erbobene, verfallene Di⸗ vidende . Waaren⸗Konto: Bruttogewinn

In General⸗Betriebekosten- Konto, Gehälter, Porti, J . Zinsen⸗Konto: Hypotheken⸗ und andere Zinsen. Abschreibungen: Gebãude⸗Konto. o 13 324.19 Gleis. Konto ö 18 706.59 Maschinen Ronto. b8 394.39 Werl zeng · tontto ... 1374955 Formplatten., und Gesenke⸗Konto 11 348.27 Utersilien · Konto 24 6 4539.65 Modelle / conto ..... 10229. 39 Cliché⸗ und Bücher⸗Konto. 2 480.70 Pferde und Wagen ⸗Konto. 400. Mobilien Konto. ö. 2491.60 Debitoren · onto. 43162 Reingewinn: Feserpefonds · Conto: Ho / ov. M 218 os, 05 AM 10 9265. 40 Tantleme. Konto: Staturenmãßige des Auf · sichteratht u. kontraktliche der Direktion . 2106 8g Dividenden. Konto: 5 o/ Dividende von 6 3 600 00 . .4180 0009 llebertrag auf nächstes Geschaftzjahr 836g o

14

138 005

1 2 . 24 9 *. r 2 . .

79 951

22 550 561 764

ob l 754 9?

Berlin ⸗Friedrichsberg, den 3. Juli 1899.

Aetien⸗Gesellschaft 5 F. Eckert. Kohlert. W. Türcke. Nach Prüfung fsestgestellt: Der Aufsichtorath. Born. . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlust-Konto sind von uns geprüft und mit dem Konto derselben im Hauptbuche in Uebereinstimmung befunden worden.

Berlin ˖ Friebrichsberg, den 12. Juli 1899. 6 ö Die Nevisions⸗Kommission.

Gu stav Reuter, gerichtlicher Bücherrepisor. Paul Wartenbenger. Dle n , bes Dividende für das Geschäftsjahr 1893.ñ69 erfolgt mit

, . F oso 69. pro e übe 2

ken heute ab gegen Kinsickenng **,, red en ens fer, den Gesenschaftstafse, Bertzn—

er r ber, Frankfurter Chaussee 167/166, und unferem Bankhause Born Busse, Berlin,

enstraße 31. . en Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.

Berlin · Friedrichsberg⸗ den 19. August 1839. Aetien⸗Gesellschaft S. F. Eckert. Die Direktion.

Immobilien ; Inventarbestände in Maschinen, Mo bilien, Rohmaterialien und fertige Waaren

243 040

405 0904 48 196

os or RJ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto am 31. Mai 1899.

80 53

Gesetzliche Reserve

Dividenden ⸗Konto (3insen a. gesetzl. Reserve)

Dispositions Fonds

Gewinn und Verlust⸗ Konto....

2400 42782 135091

1523 967

—— n /

Ausgaben für General⸗Unkosten

Neue Spezial Reserve für 1899 Dividenden Konto

Beistand u. Vorsorgefonds u. Dispositions fon

Vortrag auf neue Rechnung

Antheil der Gerenten und Angestellten ...

do

t.

286 077 26 400 465 600 21 684 66 315

1491 447 569

* 56

. 128 95 427 01413

Waaren · Konto 20 426

Speztal⸗Reserve von 1898... 32

68

50

5 Ts ds

J. Zuber & Cie.

35694

Unternehmens.

gewinnes und der Dividende, s tbeilung der Entlastung.

buches entsprechend dem neuen

F 6 über den Bilanz⸗Reservefonds: stimmungen anzulegen“.

entweder späteftens 2 Stunden vor B

legt haben.

und 22 det Gesellschaftsstatuts verwiesen. Berlin, den 12. August. 1899 Der Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlun nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Dahme Uckroer Eisenbahngesellschast. Zur Generalversammlung an Sonnabend, den 16. September 1899, Mittags 12 Uhr, im Müller'schen Gasthause zu Vahme, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesorduung ist gesetzt: 1) Bericht ver Direktion uͤber den Stand des

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗

owie

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4 Abänderung des Gesellschaftsvertrages n den Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗

ö Normal⸗

Statut unter Aufhebung der Bestimmung im

„Derselbe ist nach den sür die Be⸗ legung von Mündelgeldern geltenden Be⸗

eginn

Versammlung bei der Gelellschaftskasse zu Dahme oder spätestens am 14. September 1899 bel der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehntz= kasse in Berlin W., Wilhelmplatz Nr. 6, hinter⸗

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien

beiw. Ertheilung der Cinlaßtarten, sowie wegen der Vertretung eineg Attionärs wird auf die 21

Gerhardt, Geheimer Regierungsrath.

lktien

Er⸗

nach

sind

535688

Unter Bezugnahme auf § 14 unseres Statuts werden die Herren Attionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, auf die Stamm Aktien Litt. A. und die Stamm ⸗Aktien Litt. B eine weitere Ein⸗ zahlung von 100 bei der Breslauer Discanto⸗ i., hier bis zum 10. September d. J. zu eiften.

Berlin, den 18. August 1899.

Polkwitz Raudtener Kleinbahn ˖ Gesellschaft.

35705 ö. Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Johann Baptist Rauscher, Cooperator in Rohr b. Abengberg. zuletzt Pfarrer in Steinach, unterm 1. April 1834 ausgefertigte Versicherungs⸗ schein Nr. S5 7833 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Scheines wird hiermit aufgefordert, seine An⸗ sprüche in Bezug auf den betreffenden Versicherungs⸗ schein bis zum 20. August E900 bei uns an jumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit von Punkt 21 der Versicherunge bedingungen für nichtig

erklärt werden wird.

der

zbb9ß

der Fabrik eingeladen.

im Konferenzsaa Tagesordnung:

26, 27, 2 andelsgesetzlichen Vorschtiften. Gro er rr. ir 18. August 189).

Die Direktion.

Artien Buchersabrih Groß Gerau. Unsere Aktionäre werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners. tag, den 7. e, gen,. e., Vormittags 1A Uhr,

1) Bericht der Birektion und des Aussichtsraths über das Geschäͤftsiahr 1898/1899, Genehmi⸗ ung der Bilanz, Abrechnung, Gewinnverthei⸗ an und Ertheilung der Entlastung.

2) Abänderung der Statuten in den S5 5, 7, 19,

und 34 auf Grund der neuen

Leipzig, am 19. August 1899. ; Allgemeine Renten. Capital⸗

und Lebens ⸗Nersichernngsbanh Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

en fl. Weilburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft.

Donnerstag, den 7. September, Nach , 4 Uhr, findet die dies jährige (2 6.) ordent⸗

liche Generalversammlung in dem Rathhaussaale e Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 6) Neuwahl des Aufsichtsraths. von dem Unterzeichneten in e fr Wohnung gegen D chtosrath.

dahier Fatt. Tagesordnung:

1) He a fsuns über die Jahresrechnung und

2) Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und

; n

3 Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz

pro 1899/1900.

Die Eintrittskarten zur Versammlung werden Mittwoch, den 6. September,. Vormittags, Vorzeigung der Aktien ausgestellt.

Weilburg, 13. August 1899.

er W. Farr.