1899 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

HJ Klaffe. . J getragener Huthalter. FJ. A. Wiuterstein, Klafse. wieder herausgedreht werden. Düsseldorfer Pberhalb der Falle angebrachter Stellvorrichtung. Erzielung einetz rauchdichten bzw. fe ren ] Tlasse. . D. 120 1854. Läuteapparat für Straßenbahn. TB6. 120 149. Mit 3 und unbegrenzt Leipzig, Hainstr. 19. 7. 5 W. 8800. 2. 120 387. Krankentisch mit seivierbrett, Maschinenbau,. Attiengesellschaft vorm. J. Emil . n ah 16 es. ,,,, , . 68. 120 169. In einer Schelle verstellbar wagen, dessen Glocke durch eine aus zwei mit zu öffnender Wassertropfvorrichtung berfehene Klasse. ähnlicher, an drei Seiten mit Randleisten und Losenhausen, Düsseldorf Grafenberg. 20. 7. 9H. Ruppin. 3. 6. 99. B. 12885. schweig. 4. 7. 99. H. 12280. lagerte Lenkstange für Fahrräder. Vogel einander gesicherten Theilen bestehende Kurbel⸗ Aeetylenlampe. Wilhelm Gerber, Offenbach 3. 120 283. Mittels Plattt, oder Ring am mit, Dandgriffen versehener Platte und vier Füßen. V. 4543. slasse. Rlaffe. . . 22. 7. 99. V. 2043 warze festgeklemmt wird. Julius Sicker, Dregden⸗ a. M. 16. 7. 99. G. 64665. Stocke angebrachte Klammer zug. Befestigen von Wiltßelm Kleinert. Berlin, Lutherstr. 10. 39. glasse. . 45. L20198. Reguliervorrichtung für Brut! s4. 120 A6. Kontobuch⸗CEinlage mit Monatg. 63. 126 71. Vorrichtung zum Befestigen von Mickten. 18. 7. 99. S. 5544. 26, 120 18. Gasolinapparat mit aufllegendem Schirm und Spazierstöcken an Kleidungöstücken. 7. 99. K. 10 805. 12. 120 261. Doppelbildhalter für Projektions⸗ apparate mit durch Ausdehnung einer Flüssigkeits. rubriken, jede mit Vortrag, Debet und Kredit, Speichen an Fahrrädern u. dgl., bestehend aus 20. 120 167. Sch J für Straßen⸗ Luftröhrennetz und daran sich , . Ver⸗ Farl Graf von Schwerin, München, Lori, 34. 129 388. Doppelseitig ben nba er fe en appargte, mit auf Bilder verschiedener Größe kapsel bewegtem Schenkel und seitlich drehbarem Halb⸗ und mn Gen, Hor oe pen sowie einem Gewindestift für die Felge und einem mit bahnwagen mit beweglich aufgehängtem Schutz⸗ theilungsröhrchen. Daniel Kegler, Mannheim. straße 14. 19. 7. 29. Sch. 9777. für Gardinen, mit oben angebrachter Rolle. einstellbaren Rahmen. Ed. Liesegang, Düssel⸗ Wärmeabzugdeckel ohne Gegengewicht. Bartholo⸗ zwei Kundenspalten. R. R. Hintz, Groß⸗ entsprechendem Muttergewinde und kaopfloch⸗ rahmen und beweglich damit verbundener Bremt⸗ 18. 1. 99. K. 9802. 22. 120 276. Zweitheilige, sich federnd in⸗ Fugen Blasberg R Co., Dusseldorf, Rather. dorf. Volmergwertherstr. 20. 7. 9h. L. 6592. mäug Binda, Krefeld, Koͤnigstr. 149. 3. 7. 99. Lichterfelde. 28. 4. 99. H. 113828. artigem Ausschnitt versehenen Bügeltheil. Richard Platte. Wilhelm Maek, Hannover, Dessauerstt. S4. 26. 120 E93. Caleiumcarbid- Behälter, bei einanderschiebende Zwinge für Stöcke und Schirme. straße. 20. 7. 99. B. I13 . 14. 42. E20 270. Vorrichtung an mit mehreren B. 13064. 54. 120 141. aiif ibo Er, in beliebiger Müller, Lemgo. 22. 7. 99. M. 8747. 21.7. 99 M. 8718. welchem Ober- und Untertheil durch einen auf⸗ Johann Klimek, Mokrau, OS. 24. 7. 99. 34. IJ2zZ0O 371. Völlig sterilisierbare aseptische Zählwerken versehenen ö zum Ein 45. 120 199. Doppelreguliervorrichtung für figürlicher flacher Form aus Karton, Pappe, 63. E20 176. Fahrrad- Gepäckträger in fan 20. 120 304. Keilförmige, in Klammern ein— geschraubten Ueberwurfring zusammengebhalten K. 10823. Taschenspuckflasche für Krank. mit lose ein= stellen der einem Zählwerk entsprechenden Typen⸗ Brutapparate mit durch Membran bewegtem Blech o. dgl. zur Ausstattung an Zigarrenkistchen. eines rechteckigen Rahmens aus Bandstahl, an greifende Daumen für Güterwagen ⸗Verschlußwellen. werden. Zimmermann, Knauth C Co., 33. 1290 310. In einen Jagdstuhl umwandes gesetztem, am Rand der Spuckflasche anliegendem, scheibe mittels einer an der die Zählwerke be— Schenkel und in waagerechter Ebene drehbarem L. Limbert . Co., Hanau. 3. 7. 99. dem sich zur Befestigung an der Strebe de Gustav Talbot K Co., Aachen. 22. 6. 99. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, barer Stützstock, bei welchem der Handgriff mit gegen letztere dichtendem und gegen den Bajonett . verschiebbaren Stange angebrachten Wärmeabzugdeckel. Bartholomäus Binda, L. 6636. Hinterrads zwei verstellbare Schellen und zwei T. 3101. Kappel ⸗Chemnitz. 9. 6. 99. Z. 16655. dem Stocktheil gelenkig verbunden und eine ver⸗ berschluß abgedichtetem Hohltrichter. Pr. Han Schubführung. The Hational Cash HKRe- Krefeld, Königstr. 149. 3. 7. 99. B. 15 065. 54. 126 143. Kontrolbuch für Kohlensäure⸗ in Scharnieren bewegliche Streben mit Rohr⸗ 20. E20 396. Waljenförmige Kontaktrolle mit 26. 120 204. Wasserzuflußhahn mit Stell⸗ schiebbare, über b ide Gelenktheile hinweggreifende Axmann, Erfurt, Neuwerkstr. I8 a4. 21. 7. gh. gister Company m. b. H., Berlin. 45. 120 207. Viehentkupplungs, und Thür— flaschen mit neben den in den einzelnen einzu⸗ schellen befinden. Min ks Dörstling, Dresden. Umfangsnuthen für elektrische Bahnen mit Ober⸗ schraube an Acetylen Laternen und Lampen. . angeordnet ist. Albert Schumann, A. 3529. 21. 7. 99. N. A37. ö . öff nungs. Vorrichtung, die von einer einzigen Stelle heftenden Nummerverzeichnissen der Flaschen 24. 7. 99. M. 8756. leitung. Karl Konzack, Berlin, Lindenstr. 28. Zimmermann, Knauth Co., Gesellschaft amburg. 12 7. 99. Sch. 732. 24, 120 372. Kummetartig geformtes Laft—, 42. 120 285. Seibstverkäufer mit zwei mit aus in Funktion gesetzt werden kann. H. Klän— laufenden im Inhaltsverzeichniß sich wieder⸗ 63. 120 180. Am Vorderradschutzblech an⸗ 27. 6. 99. K. 16698. mit beschränkter Haftung, Kappel Chemnitz. 33. E26 391. In einen Sixstock umzu⸗ kopftissen für Badewannen, mit Aufhänge. bzw. einander gekuppelten Hebeln, welche beim Ein. hammer, ö i. N. 18.7. 99. K. 10795. holenden Kontrolnummern. Johannes Wolter, geordneter, abnehmbarer Schmutz fänger für . 20. E20 317. Oelkasten für Spurwagenachsen, 18. 7. 99. Z. 1638. wandelnder Jagd oder Touristenstock mit in die Befestigungsvorrichtung. Anna Hurft, Kreuj⸗ wurf der Münze ausgelöst werden und dadurch 45. E20 305. Kartoffelerntemaschine mit Gegen⸗ Oberlahnstein. 4. 7J. 99. W. 8733. räber. Wilhelm Ulmer, Nürnberg, Seeleing= bei welchem die Schmierung der Achse mittels 26. 120 220. Acetylengasentwickler, bei welchem Zahnradsegmente der Strebenenden eingreifender nach, Kinscherfstr. 12. 21. 7. 99. H. 12 385 eine Abwärtgbewegung des Waarenträger ge⸗ druckrolle am Antriebsrad. Ernst Köthuer, 54. 136 22. Sparbuch, dessen einzelne leicht bühler ⸗Post. 24. 7. 99. U. 902. einer auf derselben angebrachten in Oel tauchenden der aus mehreren ausgeschnittenen Blechreifen achsial verschiebbarer Zahnftange. Albert Frauken, 34. 1290 372. Schreibpult mit hochbeweglicher statten. Kaehler C Bitzenhofer, Wien; Lößnitz. 24 6. 99. K. 10691. herausnehmbare Blätter oder Coupons zur Er. 63. E20 188. Rad für Fahrzeuge, in dessen Scheibe geschieht. Adolphe Masson, Berlin, und Deckeln bestehende Carbidbehälter durch Köln a. Rh. Roonstr. 38. 25.7. 79. F. 6940. Schreibplatte, welche bei der Bewegung eine jur Vertr.: A. du Boig⸗Rreymond u. Max Wagner, 45. ETO 322. Drehbare Käsepresse. Jörgen werbung je eines neuen Sparbuches berechtigen metallenem Radreifen ein nur wenig vorstehender Belle. Alliancestr. J3. 21. 7. 99. M. 5740. Senkung von oben und Steigung des Wasser, 33. 1290 402. Ver ganzen Länge nach oder Ruhelage parallele Lage einnimmt. Paul Bröse, Berlin, Schlffbauerdamm 298 a. 25. 7. 99. Jacobsen, Flensburg. 25. 7. 99. J. 2655. und dessen Umschlag als Zahlungamittel dient. Gummireifen gebettet ist. G. L. Scott, Man⸗ 20. 120 330. Achtlager mit von einem Draht⸗ zuflusses von unten zu gleicher Zeit zweimal theilweise leicht lösbare, zum Kurz. oder Lang⸗ Berlin,. Barnimstr. 13. 21. 7. 99. B. I3 145 K, 10 8M. Æ7. 119 TO7. Kugellager mit Ringschmierung. Georg Grünmaldt, Hamburg, Kl. Reichenstr. 5. chester; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ gestell getragenem mit herabbängenden Fäden automatisch in Angriff genommen wird. Jean anhängen des Hutes dienende Hutschnur. Heinr. 34. 130 427. Staubschippe mit aus ge⸗ 42, L220 299. Vacuum Trocken Apparat mit Gottlieb Bisang, Vieselbach i. Th. 7. 7. 99. 5. 4. 99. G. 6029. straße 40. 10. 4. 99. S. 266. versehenem Gewebe. C. B. Brojmun, Chleago; Hofmann, Nürnberg, Burgstr. 5. 4. 1. 99. Grof, Düsseldorf, Louisenstr. 61. 27. 7. 99. mustertem Draht hergestelltem Griff. Ge— Erhltzungsbad und einem inneren, mit Dreiwege⸗ B. 13080. 54. 120 227. Reklame⸗ oder Auslageschildchen 63. 120 216. Klemme fe Fahrradlaternen Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, 5. 11 236. G. 6496. brüder Nupyel, Gotha. 19. 7. 99. R. 7031. hahn versehenen Kessel zur Aufnahme des 47. 120 009. Rollenlagergehäuse mit von für Geschäfte u. dgl. aus einem flachen Gehäuse mit Stufenwalse zum Anpressen der Klemmplatte. Friedrichstr. 19. 26. 7. 89. B. 13 170. 26. 120 247. Acetylengasapparat mit durch 3. 120 A406. Eierbecher mit eingeklebter 24. 120 428. Runder Celluloidhandspiegel mit Trockengestellz. Dr. G. Eigel, Godesberg. innen einzulegenden Rollen. Ernst Hettich, mit rahmenartig durchbrochener Vorder oder Ehrich C Graetz, Berlin. 25. 7. 99. 20. 120 404. Mit Gall'schen Kettenstücken Schwimmer umkippharen biw. zu —zffnenden natürlicher Cierschale. Steiner * Krohn, angesetztem, rundem Griff und einem in diesem 28. 4. 97. E. 3244. Freiburg i. B., Waldseestr. 3. 22. 6. 99. —2 Schauseite und Schlitz an einer Seite zum Ein— E. 3392. versehene Zuqvorrrichtung für die Westinghouse— Carbidbehältern. Louis Runge, Berlin, Landtz⸗ Berlin. 28. 7. 99. St. 3645. nach beiden Seiten umgebördelten Einsatz als 12. 120 329. Selbsttbätig wirkender Flüssigkeits⸗ H. 12226. schieben einer Rellamekarte oder Preigtafel. G63. 126 217. Klemme für Fahrradlaternen Nothbremse bei Eisenbahnfahrzeugen. Martin bergerstr. 9. 14. J. 98. R. 5823. 24. ER G68. Postkarten. Verkaufg⸗ und Auz⸗ Oese. Winkler C Lütt, Fürth i. B. 21.7. 95. Spender mit federnd auf einem Sitz gehaltenem 47. 120 136. Andrückvorrichtung für federnde Vermann Schiff, Geldern, Rhld. 30. 5. 99.— mit durch Keilwirkung angepreßter Klemmplatte. Höhn, München, Zentralwerkstätte, östl. Beamten. 26. 120 292. Acetylenlaterne mit zwischen stellungs⸗Kasten mit Fächern, verschließbaren W. 8808. und in der Hubhöhe requlierbarem Ventil, das Kolbenringe, aus in der Längsrichtung verschieb⸗ Sch. 9516. Ehrich . Graetz, Berlin. 26. 7. 99. wohn Gebäude J. 28. 7. 99. H. 12433. Gasentwickler und. Brenner eingeschaltetem Seitenklappen und Schutzgläsern. Louis Henk; 24. 120 430. Schutzbüllenhalter für Tafel,. durch einen zweiarmigen Hebel, auf den dag baren Keilen bzw. keilartigen Segmenten. B. Que. 54. 120 245. Iriefumschlag mit eingenähtem E. 3394. 20. E29 405. Automatisches Luftauslaßventil Wasserabscheide, und Kühlrohr für das Gas. Nachflgr. (O. Ladisch), Aitenburg, S.⸗A. brot, bestehend aus verstellbaren und zusammen— berabfallende Geldstück wirkt, bethätigt wird. ling, Sterkrade. 30. 6. 99. Q. 188. Reißfaden. Dr. M. Overlach, Greiz i. V. 63. E20 218. Vorrichtung zur Verlängerung für Westinghousebremsen. Martin Höhn, Ehrich . Graetz, Berlin. 25. 7. 99. 19. 6. S. = X. 6496. . schiebbaren Bügeln. Gwald Kühnel, Ceipig, Adolf, Friedsam; Ritterst? 52, u. August 47. i 29 214. Fär Redunierventile bestimmter 11. 7. 39. . O. 15691. der Kurbel aus zwei seitlich des Kurbelarmes unter München, Zentralwerkstätte, östl. Beamtenwohn⸗ E. 3393. ; 324. EA9 803. Besestigungs vorrichtung für Alter Amtébof 13. 22. 7. 99. K. io 816. Michler, Luxemburgerstr. 27, Köln a. Rh. Quecksilberbehälter mit innerer Doppelwand, 54. E20 258. Reklameschild mit prismatischer, Federdruck verschiebbaren, das Pedal tragenden Gebäude J. 28. . 99. H. 12434. 26. 120 30900. Acetylengagentwickler mit auf Zuggardinen u. dgl., bestehend aus einer Klemme 35. 120 428. Hebevorrichtung, aus durch ein 24. 7. 99. F. 5938. deren Abdeckung mit einem Durchlasse für die körnig geätzter Gold. oder Silberschrift auf Verlängerungsstucken. Hermann Schadock, 21. 1R9 422. Eintheilige, allseitig geschlossene der Glocke befindlichem Wasserbehälter und ge— mit Ring. Franz Taprogge u. Josef Maas, Seil an esslander emporgeschobenen und an so— 142. E20 324. Vorrichtung zum Fiststellen des Ventilstange und für den Dampf versehen sst. polisanderholzartig gestrichenem Grunde. Heinr. Strehlen i. Schl. 25. J. 99. Sch. 9793. Miniatur Glasglühlichtlampe mit halbkugel bogenem Wasserzuführrohr für das die aus sektor— Neheim a. d. Ruhr. 2I. 5. 99. T. 3099. genannter Nürnberger Schere befestigten Hebe— Zählwerkes von Registrierkassen mittels eines bei Albert , . Berlin, Steglitzerstr. H / 6. Böpker, Hamburg, Steinstr. 15. 19. 7. 8. 63. 120 241. Geräuschlofe Deschfelkupplung förmigem Reflexspiegel. Mylius Ghrhardt, förmigen Kammern zusammengesetzte, zylindrische 4. 120 119. Scheuer. bzw. Putztuch mit stangen mit oder *. Podium. Fritz Mack, Beginn der Registrierung bethbätigten Sperr— 24. 7. 99. M. 8752. 12370. aus einem liegenden ovalen, oben offenen Berlin, Linienstr. 112. 6. 7. 99. GE. 3348. Carbidkolonne aufnehmende Gefäß. Emil Guwecke, durch Zickzacknaht gebildeter Umsäumung an dem Nürnberg, Obere Baustr. 33. 20. 7. 9g9. = bebels. The Vational Cash Register 47. 1260 215. Dichtungsring aus einem spiralig 54. 120 268. Mit Reklame oder Annoncen⸗ Kupplungsauge mit elastischem, oben offenem 21. E20 2096. Tischstation mit seitlich per. Seehausen, Kr. Wanzleben. 13. 5. 99. E. 32651. einmal umgeschlagenen Rande. Vi. Pelz, M. 8744. Company m. b. H., Berlin. 26. 7. 99. in dicht gneinanderltegenden, mit Kautfchuk ver= blättern durchschossenes Ansichtspostkarten. Album. 11 darin und einer Deichselgabel mit Quer- , . Sockel, Tragsäule und im Sockel 26. 120 3091. Acetylen⸗Erzeugungtsapparat, bei Kirschau i. S. 1. 6. 99. P. 4598 328. L20188. Heizrohr für Warmwasser, R. 2442. klebten Windungen gewundenen Faden. G. 4 Franz Juhasz. Charlottenburg, Carmerstr. II. teg und zwei Endarmen hinter einem rechteckigen efindlichem Läutewerk, Induktionsspule, Anruf⸗ welchem mehrere mit Oeffnungen versehene Carbid⸗· 34. E20 130. Siebdurchschlag mit Rührwerk. apparate mit rechtwinklig abgebogenem Ab, 42. L220 326. Einspannvorrichtung für die A. Thoenesg, Radebeul b. Dresden. 24. 7. 99. 20. J. 99. J. 2672. och. G. Wesley, u. T. W. Leahy, taste und Linienwähler mit Kabelanschlüssen. zellen schichtenweise aufsteigend ineinander an— Joseph Pauly, Frankfurt a. M., Unterlindau 67. dichtung; flansch. C. A. Schuppmann, Berlin. Bilderscheiben von Schnellsehern mit hen dug T. 38146. 54. 120 267. Stationsberzeichniß für Bahn⸗ Washington; Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln. Paul Hardegen, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 5/6. geordnet sind und das Wasser von unten her in 23. 6. 99. P. 4633. 5. 4. 99. Sch. 9244. Metallwagrenfabrik vorm. Max Daunhorn 47. 120 242. Tube zum Schmieren von linien mit den einjelnen Stationen beigedruckten 4. 7. 99. W. 8736. 17. 7. 99. H. 12 360. die Zellen eindringt. Julius Fochtenberger, 34. 120 144. An den Hirnleisten zu befestigender 36. 120 202. In einen Zimmerofen um— A. G, Nürnberg. 26. 7. 99. M. 8763. Maschinentheilen, mit Spitze versehen, zum Cin= Tariftilometern. C. G. Röder, Leipzig, Gerichts- 120 273. Fahrrad-⸗Sicherheits⸗ Vorrichtung 21. E20 307. Uaverwechselbare Schmelz⸗ Stuttgart, Sophienstr. 15 b. 3. 6. 99. F. 5805. Bettbeschlag, aus Haken, und Oesenschiene be— wandelbarer Kochofen. F. E. Doffmann, München, 42. 120 327. Ring. oder hakenförmige führen in kleine Löcher. Carl Rein, Hannover, weg 7. 20. 7. 99. R. 707. aus jwei die Lenkstange und die Tretkurbelachse sicherung mit durchbohrtem Ringkörper zum 26. 130 325. Laternenzündhahn mit als Hahn— stehend, bei welchem Haken und Oesen seitlich an Elisenstr. 7. 5. 7. 99. H. 12294. Schraubzwinge für ein Hochdruckmanometer an Kesselstr. 3. 6. 7. 95. R. 7051. 54. 120 272. Rellamevorrichtung mit über festhaltenden, im das Steuerrahmenrohr mit dem Durchstecken des japfenförmigen Mittelkontaktes. hebel dienendem Zündröhrchen und horizontal aus⸗ der Schiene sitzen. BH. C. Thien, Nordenham. 327. 119 580. Armiert-s Rinnenhalteeisen füt Druckminderventilen. Bernhard Dräger, Lübeck, 47. 120 23. Schraubensicherung mit einem Walzen laufendem Anzeigenband in einem Gehäuse Tretkurbellager verbindenden Rahmen rohr ge⸗ Siemens C Halske, Akttien⸗Gesellschaft, tretender Zündflamme. J. Hudler, Glauchau. 5. 7. 95. —2— T. 3116. Dachrinnen mit Schneeschatz. Fr. Reising, Moislingerallee 53 a. 26. 7. 99. D. 4564. neben der Mutter drehbar gelagerten, auf einem mit Antriebs bzw. Uebertragunggmittel. Gustap lagerten Sperrorganen. F. J. Christ, Solmg⸗ Berlin. 28. 6. 99. S. 4876. 25. 7. 99. H. 12414. 84. 120 145. Zeitungsauflage mit Annoncen⸗ Gr. Tabarz. 10. 6. 99. R 6946. 42. E20 334. Stäbchen Apparat für Schul⸗ Anschlagstift aufruhenden Sperrarm. Peter Seedorf, Berlin, Engeluser 5. 21. 7. 99. straße 2. u. Jos. Bfusch, Fichtestr. 19, Berlin. 21. 120 308. Unverwechselbare Glühlampe 26. 120 357. Acetylengas⸗Erzeugungsapparat, feldern und verschiebbarem, jedoch nur theilweise 37. 119 82. ESlsernes Geländer, beste hend zwecke mit zwischen wei Wangen drehbar an— olzrichter, Radevormwald. 27. 7. 99. S. hböl. 22. 7. 99. C. 2427. . und Fassung mit Zapfen an dem einen und bei welchem der Entwickler mit dem Gafometer sichtbarem Annoncenband. A. Gehrig ⸗Liechti, aus Flacheisen mit theils gewundenem, theilt geordneten Stäbchen. Johannes Casperowitz, 12428. 54. 120 362. Gruppe für Schaufensterreklame, 120 290. Fahrradlaterne mit am Gehäuse passender Vertiefung am anderen Theil. Siemens oder Kühlgefäß durch Hähne so verbunden ist, Zürich; Vertr.: E. Schmatolla, Berlin, Kanonier⸗ gebogenem Draht ohne Niete. Peter Schäßer Bruß,. Westpr. 27. 7. 99. C. 2432. 49. 1LA9 827. An der Schnittfläche abgerundete oder auch als Spieljeug, bestehend aus beliebigen drehbar angebrachter, zum Aufhängen an der Halske, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. daß der Entwickler nur geöffnet werden kann, straße 262. 5. 7. 99. G. 6434. jun. Ludwigshafen a. Rh. 14. 6. 995. Sch. 9h. 42. 120 350. Vortichtung für Phonographen⸗ Messer für Stahlspähnefabrikatlon. Theodor Figuren, deren Beine durch beliebige Kraft in Lenkstange ꝛc. dienender Schelle. Hermann 28. 6. 99. S. 4987. . wenn die Kommunikation aufgehoben ist. Franz 34. üzx0 152. Schiebefenster mit lediglich an 37. iv 185. Spritz apparat für flüssige Stoffe Automaten mit Feder⸗ oder Gewichtsmotorantrieb, Konrad, Freiburg i. Br. 12. 7. 99. K. 160772. Bewegung gesetzt werden. Auras * Wilke, Schleusner, Nürnberg, Cobergerstr. 34. 25.7. 21. 120 399. Doppelpoliges Sicherungselement Brom bach, Freiburg i. B. 3. 7. 99. B. 13056. der Unterkante der Scheibe vorgesehenem Holi⸗ mit Auftragwalje, Spritz Bürstenwalze und ver, bei welcher nach erfolgtem Aufliegen des zweiten 49. EzZO EA09. Viereckmaschiges Drahtgeflecht Berlin. 5. 7. 99. A. 3502. 99. Sch. 98. . für Vertheilungssicherungen elektrischer Anlagen, 26. 120 3785. Acetylenlampe mit einem im rahmen mit verdeckt eingelagerten Führungsrollen. stellbarem Abstreicher in einem Kasten mit Hand Gewichtsstückes auf einer Schaufel der Breme« mit Abschlußkante aus mit di versebenem 54. 120 376. Verkehrgbuch, dessen Tabellen 63. 120 311. Räder mit Tangentspeichen ohne bei welchem die Schmelistreifen parallel zu ein⸗ Wasserraum angeordneten, blasebalgartigen, aus⸗ Joh. Thiele, Hannover, Kronenstr. 23. 17. 7. bügel und Klappdeckel. Carl Christen, Hamburry hebel mittels Zugftange und Hebel agge hoben Fagondraht beliebigen Querschnittes. Rheinische neben den von den Straßenbahnen durchfahrenen Pneumatikreifen für alle Arten Wagen. M. H. ander und senkrecht zur Richtung der Haupt⸗ dehnungsfähigen, vom Gase erfüllten Hohlkörper, 99. T. 3135. St. Georg, ref 7. 23. 3. 99. C. 230. wird. Sreslauer Wassermesser⸗ und Eisen⸗ Maschinen · C Fahrradwerke Schiffers die hiervon abzweigenden Straßen benennen. Leonhardt, Löbtau⸗Dresden. 14. 7. 99. leitungen bzw. . angeordnet Durch welchen die Ventilspindel bewegt uud die 34. 120 1855. Aus anzuhängendem Wassertropf. 387. 120 i065. Metailgruftdeckes in Form einc bau Werke Aktien Gesellschaft vorm. Stinshoff, G. m. b H., Düsseldorf⸗Derendorf. C. W. A. Maack, Hamburg, GEmilienstr. 31. L. 6677. . Siemens Æ Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Bewässerung des Calciumearbids geregelt wird. und darunter befindlichem i nr, nz be⸗ waagerecht angeordneten Walm⸗Dacheg mi H. Meinecke, Breslau⸗Karlowitz. 22. 6. 99. 6. 7. 99. R. 7026. 24. 7J. 99. M. 8748. 683. E20 336. Festliegender Auftritt am Vorder⸗ erlin. 28. 6. 99. S. b478. Otto Wolff, Dresden, Victoriastr. 4. 24. 7. 99. stehender Apparat zur Dampferzeugung bei Bade⸗ Wasserablaufrinne. Protper Dupuis, Aachen, B. 12998. 49. E20 E79. Körper für Winkel⸗ und Fagon⸗ 54. 120 380. Kuvert mit an drei Kanten durch rade für den Kutschersitz. Wilhelm Reeck, 21. E20 332. Biegsames Glasfadengewebe als W. 8813. wannen. Julius Virag, Kassa; Vertr.: Ernst Lütticherstr. 8. 15. 5. 99. D. 4401. 42. 120 369. Billarduhr mit zwei Gleitbahbnen eisenscheren, bestehend aus mehreren aufeinander Umlegen und Ankleben einet gejahnten, außen mit Köslin. 16. 3. 98. R. 5407. ö Scheidewand in galvanischen Elementen. A. C. 26. 120 413. Schutzkappe, deren beweglicher von Niessen u. Kurt von Niessen, Berlin, 37. 120 200. Fahrbares Gerüst für Dekoration und zwei Einführungsöffnungen für jwei Satz befestigten, gleichieitig einen Hohlraum für den Wassetfarben überiogenen Randeg bemwirktem 63. 120 344. Mit jwel ungleich übersetzten Hodgson, Halifax; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Deckel eine verschiebbare Luftzuführungs vorrichtung, Hindersinstr. 2. 19. 7. 99. V. 2045. maler u. dgl., dessen gebogene Rädergabeln o. M Bälle. J. T. Günzel, Ober- Kötzschenbroda. Mechanismußt bildenden, schmiedeeisernen Platten. Verschluß. an Quednau, Christburg. Treibketten versehenes Fahrrad, bei welchem 7ͤT. 7. 99. H. 12426. an welcher sich eine Zündpille befindet, verschließt. 34. 120 156. Walzenseife mit Halter. Clemens auf Kugellagern angebracht sind. Otto Fra 20. 7. 39. G. 6477. . . n, , dn e,. A. Schärfl's 24. . 286. Q. 195, während der Fahrt eine oder die andere Kette 21. I20 383. Fußtrittumschalter mit über der Adolf Martini, Berlin, Leipzigerstr 81. 29. 3. 99. Lehmann, Köln a. Rh., Deutscher Ring 6. Düsseldorf, 'i af! 13 5. 3.7. 99. F. Hi. 12. 129 381. Arbeiterschutzbrille mit regulier⸗ Nachf.,. München. 24. 7. 99. W. 8811. 56. E29 232. Mit Schloß versehener Tummet⸗ ein bjw. ausgeschaltet werden kann. Carl Tischplatte angeordneten Kontaktstellen. Siemens M. 8257. 19. 7. 99. L. 6585. 37. 120 335. Fußbodenpresse mit Hebel cin barem AÄbstand der beiden Gläser von einander. 49. LzO 321. Bügelartiger, mit verschiebbarer holijbeschlag aus winkelförmig gestalteten Schienen. Plagemann, Elsterwerda. 22. 4. 99. P. 4512. Halske Attien - Gesellschaft, Berlin. 26. 120 415. Sicherheits- Abdichtung für 34. 120 157. Aus Waschkessel mit festem Zahngetriebe. Lavalle C Tesch, Homben J. G. Eisel u. Karl Haldy, Griesheim a. M. Schraubenklemme versehene Blechumkantejange. Wilh. Baaken, Duieburg, Ludgersstr. 1. 17. 6.99. 63. 20 345. Antriebsvorrichtung für Fahr⸗ 24. 7. 99. S. hö. . Acetylen Laternen mit einem am Wasser⸗ und Waschbrett, darunter angeordneter Gasheizung Rhein. 10. 7. 99. X. 6558. Ic. 7. 99. G. 3387. . Caspar Kröll, Elsen b. Grevenbroich. 25. 7. 99. B. 12972. ; 4. räder mit durch Klemmring mit den Kurbeln zu 2I. IL20 384. Solenoid mit eisernem Gehäuse, Carbidbehälter außen angebrachten bajonettartigen und einsetzbarer Waschtrommel bestehende Wasch⸗ 327. 120 387. Gerüstkette mit Befestigunk⸗ fe. 120 382. Arbeiterschutzbrille mit federnden K 10851. ; 58. 120 226. Presse mit Hebelwerk zum seit⸗ kuppelndem auf der Achse lose laufendem Ketten⸗ zur Bethätigung von Bremsen. Allgemeine Verschluß. Albert Wandel, Chemnitz, Prome⸗ maschine. Louise Roth, Köln, Chlodwigpl. 4. klammer und einem durch ein loses Kettenglied Haken zum leichten und schnellen Einsetzen und 49. 120 416. Profileisen, dessen Querschnitt lichen Herausschwenken des Preßkorbs behufs rad. Paul Schroeder, Stettin, Gr. Domstr. 18. Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 7. 99. nadenstr. 18. 8. 5. 99. W. 8536. 19. 7. 99. R. 7079. festgelegten Spann Knebel. Hermann Depen⸗ Derausnehmen der Gläser aus ihren Rahmen. an einer Seite verbreitert und an der anderen Füllung und Entleerung. Actien Commandit- 25. 5. 99. Sch. 9327. A. 3534. 27. 120 219. Ventilator, bestehend aus einem 34. 120 184. Ziehvorrichtung für große Vor⸗ brock, Münster i. W, Kinderhäuserstr. 6. 21.4 J. G. Eisel u. Karl Haldy, Griesheim a. M. Seite mit Vorsprüngen versehen ist. Zölluer Gesellschaft Andreas Duchscher Æ Co., 83. E20 346. Zugvorrichtung, bestehend aus 21. 120 386. Sammelbatterie mit trogförmigen, Doppelfensterflügel mit zwei oder mehreren da—⸗ hänge, gekennzeichnet durch eine auf einem Hohl- 98. D. 3574. 24. 7. 99. G. 3388. Nanke, Gleiwitz. 16. 5. 99. Z. 1632. Eisenhütte Wecker; Vertr.: Carl Pataky, Berlin, einer die Zugwaage tragenden, an der Deichsel über einander gestellten und die Erregerflüssigkeit zwischen angeordneten Zellen aus Glas o. dgl., stabe der Galerie gleitende, den Vorhang ver,. 37. 120 364. Mauerziegel mit Nuthung ju 42. 120 397. Vorrichtung an Registrierkassen 50. 120 417. Werkjeug jum Aufhauen von Prinienstr. 100. 19 5. 99. D. 4481. und dem Deichselschuh durch Schlitz und Nuthen aufnehmenden Doppel ˖ Elektroden, bei welchen die dessen äußere Scheibe an der unteren, seine nach schiebende Muffe und ein an letztere angeschlossenes, Herstellung von Wänden mit Isolierung. Hunp zum Autlösen verschiedener Schubladen mittels Mühlsteinen, mit durch Schraube und Feder 59. 129 111. Im Hube einstellbarer Kolben befestigten Grundplatte. Aug. Straßburger, wirksame Masse innerhalb den Boden spiral⸗ innen zu gerichtete jedoch an der oberen entgegen über Führungsrollen laufendes Drahtseil mit Behrens, Berlin, Wartenburgstr. 13. 11.7. 9. besonderer Tasten und einer Daumenwelle, durch festgehaltenen Schariereisen. Carl Schneider, mit polvgonalem Daumenhebel an Oelpumpen. Stadthagen. 26. 5. 99. St. 3538. ; förmig umztehender Rinnen liegt, die durch die gesetzten Ecke mit einem Ausschnitte, letzterer Feststellkette und Spanngewicht. H. Simmer B. 13098. welche ein der gedruckten Taste entsprechender Dachenhurg, Westerwald. 22. 65. 99. Sch. 9634. Richard Weidner, Weipzig ⸗Sellerhausen, Eisen⸗- 63. 120347. Nabe mit radialen Schlitzen für konzenirisch zickacktörmige Gestaltung des Bodens mittels einer Klappe verschließbar, versehen ist. lein. München, Maillingerstr. 19. 15. 3. 99. 37. 120 390. Bogen zum Ueberwölben bon Mitnehmer mit dem betreffenden Schubladen, s1. E20 257. Notenschlüssel für Mund bahnst. 160. 12. . 98, W 7274. Tangentialspeichen mit seitlich abgeflachten Köpfen. ,,. sind. Alberto Tribelhorn, Buenos⸗ Rudolf Hahn, Magdeburg, Sternstr. 14. 26.7. 99. S. h366. Fenstern, welcher mittels Schrauben beliebig riegel in Eingriff gebracht wird. The Wational barmonikas, dessen die einzelnen Noten jwischen 59. 120 286. Tragbare Spritze mit am Reinhold Schwabbauer u. Georg Schreck, vres; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen⸗ H. 12417. 24. 120 237. Stiefel ⸗An⸗ und Auszieher aus verlängert werden kann. Franz Funke, Solingen. Cnsh Register Company m. b. H., sich aufnehmende Parallelen nach einer die An⸗ unteren Theil des Behälters angebrachtem, dem Lichtenstein i. S. 9. 6. 99. Sch. dõbl. straße 2728. 26. 7. 99. T. 3147. 320. 29 089. In verschiedenen, den gebräuch⸗ zwei scharnierverbundenen Ausziehern gewöhnlicher 26. 7. 99. F. 5943. Berlin. 27. 7. 99. N. 7444. jabl der Blasöff nungen symholisch wiedergebenden Kötper angepaßten Stützsteg. Gustay Drescher, G63. E20 385. Trantportdreiräder, bei welchen 21. I2Z0 387. Sammelbatterie mit über ein⸗ lichen Entfernungen der Platinstifte künstlicher Form, deren Füße, beim Aufstellen als Anzieher, 8. 120 187. Lohrindenschäler, bestehend aus 144. 120 1098. Knopf zur Verbindung von Zahlenreihe angeordnet sind. Josef Ebe, Valle a. S, Aeuß. Delitzscherstr. 25. 7. 99. der Antrieb vom Tretkurbellager aus mittels ander gestellten, trogförmigen und die Erreger Zähne entsprechenden Entfernungen durchlochtes die Stiefel tragen. Kurt Rülcker, Dresden einer unteren, mit festen und einer oberen mit Stoff kabnen u. dil, mit die beiden Knopfhälften Ulm a. D. Sedelbofgasse 18. 19.7 99. E. 3381. D. 4569. ö konischer Räder erfolgt. Staffelradwerke Köln flüssigkeit aufnehmenden zweipoligen Elektroden, Blechstück. James Rosenthal, Lauenburg i. Strehlen, Dohnaerstr. 22. 1. 7. 99. R. 7011. verschiebbaren Lagern und durch Druckfedern be— verbindendem, hohlem oder massivem Führung. 51. E20 449. Zither mit Resonansichtendecke 59. 120 287. Trantportable Spritze mit über G. m. b. H., Köln. 17. 7. 99. St. 3625. bei welchen die wirksame Masse innerhalb den Pomm. 19. 7. 99. R. 7073. 84. 120 26. Bilderrahmen mit in einer Nuth einflußten Walje. Jacob Heckmann, Breiten⸗ theil. Fröhlich . Wolff, Cassel. 22. 7. 99. und Ahorn⸗Boden und „Zarge, deren Decke wie dem Deckel angeordnetem Ventil und in die Nähe 63. 120 392. Fahrrad Kettenspannvorrichtung Boden spiralförmig umztehender Rinnen liegt, 30. 120 231. Durch jwei Schraubenspindeln der Einlageleisten gebetteten Innenkanten. Joh. heim u. Jacob Balder, Medard b. Meisenheim. F. 5935 . Boden in der Mitte stärker sind als an den des Bodens geführtem Druckluftzuführungsrohr. mit für sich in den Gestellgabeln feststellbaren die durch an die Bodenplatte angegossene Rippen und Handräher in der Höhe und Neigung ver— Lotze, Nürnberg, Breitegasse 93. 20. 7. 99. 10. 4. 99. H. 11816. 44. 120 239. diger enspie mit nikotin⸗ Rändern. Paulus K Kruse, Markneukirchen i. S. Gustav Drescher, Halle a. Sy Aeuß. Delitzscher⸗ Führungsschlitten. Fritz Leuschner, Zwickau i. S. gebildet sind. Alberto Tribelhorn, Buenok— stellbarer Operations- und Untersuchungetisch. L. 6601. 238. 12090 331. In einem Kugelgehäuse ohne bindender Patrone, die die innere Hülle ausfüllt. 19. 6. 99. P. 4628. . straße. 25. J. 99. D. 4560. = 26. . 99. = L. 6618. Ayres; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen⸗ Adolph Görner, Zeitz. 17. 6. 89. B. 12 962. 34. E20 264. Pyramidenförmiger Bilder- Schrauben verstellbare wankende Nuthsäge. Gustap Emil Lanvfried, Dresden, Gerockstr. 58. 51. 120 352. Doppelte Decke für Mund⸗ 63. 1290 E02. Zugkette für Radlaufglocken, 63. 120 298. Fahrradsattel mit einer, in der straße 27128. 25. 7. 99. T. 3148. 80. 120 275. Kagelförmiger, je nach Bedarf rahmen aus planparallelen, gegen die Bildebene Rosenheim, Berlin, Alexanderstr. J. 27. 7. 99. 3. 7. 99. L. 6634. harmonikas, von welcher die innere für jede aus iwei mit einander lösbar verbundenen Retten, hohlen Sattelstütze gefübrten, durch eine Feder 21. 120 395. Doppelpolig gesicherter Kontakt- mit Wasser zu füllender und mit hohlem Stiel eneigten und in den Ecken auf Gehrung zu— R. 7102. 44. 120 280. Sporn mit einem das Rad Stimme ein besonderes Gehäuse bildet. F. E. deren eine in der Länge regelbar ist. Friß gehaltenen Spindel. Aug. Knauer, Düsseldorf, Stöpsel für Anschlutzdosen elektrischer, beweglicher versehener Salbenemreiber. Theodor Wolter, Aammensteßenden Leisten. Joh. Lotze, Rürnberg, 28. 120 3490. Beiderseitig mit Holz fournierte tragenden Hohlkörper als Hals. G. Schiefer Glaß, Untersachsenberg i. S. 23. 6. 99. Sünemürder, Leipzig, Georgenstr. 2. 22. 7. 99. Kasernenstr. 35. 26. 7. 995. K. Io 837. Leitungen. Rudolf Conrad, Breslau, Bohrauer⸗ Berlin, Ottostr. 6. 22. 7. 99. W. 8814. Breitegasse 93. 20. 7. 95. L. 6602. Platte aus Pappe u. dgl. in einem genutheten Co., Barchfeld a. Werra, 24. 7. 9g. G. 6394. . H. 123895. . 68 120 394. Wagenkasten mit vertieftem straße 15. 26. J. 99. C. 24631. 321. 120 396. Gießpfanne mit an den Aus. 34. E20 268. Zusammenlegbarer Kleiderhalter Rahmen für Täfelungen, Wandtafeln u. dl. Sch. 9787. 51. 1209 358. Ueber der Klaviatur von Zieh⸗ 63. In die hohlen Seiten, und Boden unter dem oder den Sitzen. H. C. Dehn, 21. EL20 418. Transportable, schwebende Mikro⸗ gußstellen in geeigneter Höhe über die tiefste mit mehreren, an ihrem Rücken scharnierartig Vereinigte Solzindustrie Aktiengesellschast, 44. 120 282. Schlitznadel aus einem Steg harmonikas und ähnlichen Instrumenten an— Rückenwandungen des Sieg von Wagen, Hamburg, Steindamm 109. 26. 7. 99. D. 4562. Telephonstation mit auf die Horchkapses auf- Rinne der Ausgußschnauze hervorstehendem Rande. verbundenen Haken. Mero Rubiui, Brüssel; Frankenthal, Pfalt. 23. 2. 99. F. 5560. mit beiderseits hakenförmig umgebogenen Nadel zubringendes Notenblatt mit bildlich dargestellter Schlitten, Kinderwagen, Marktstühlen, Strand 68. 120 412. Fahrradantrieb, dessen durch zuschie hender Sprechkapsel und felbstthätiger Albert Eckenberg, Essen, Hafterbergstr. 32. Vertr.; Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, 38. 120 366. Mit abnehmharen Gabelend⸗ enden. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg H. J. Llaviatur zur Aufnahme der Noten. Vincenz färben, Krankenfahrstühlen o. dgl. versenkbares Handkurbeln an der Lenkstange bewegtes Zahn Ausschaltung der Klingelleitung. Töpffer 4 26. 7. 99. E. 3398. Luisenstr. 25. 21. 7. 99. R. 7084. stücken versehener Mittelsteg für Handsägen. Wenglein, Nürnberg. 24. 7. 99. N. 2438. 16 Höhscheid b. Solingen. 3. 7. 99. Verdeck mit zusammenklappbarem, an dem oberen rad mit dem durch Schnurzug auslösbaren Zahn= Schädel, Berlin. 24. 6. 99. T. 3165. 2323. 119 809. Haarklammer in Form einer 24. 120 312. Waschbecken⸗Ablaufbentil mit am Franz Rössler, Mannheim. J. 7. 14. 20. 7. 9. 144. E90 283. Sicherheitsnadel mit in der Sch. 9686. Rahmen zu befestigendem Dache. Dr. Dagobert rad an der Vorder radachse durch Triebkette ver⸗ 21. 120 423. Aus Gewindehülse und Porzellan- Sicherheitsnadel mit verziertem Celluloid. Ober unteren Ventilkörper eingebauter, von außen R. 70738. Einführöff nung liegender Gleitwand. J. H. 51. 120 401. Vor die Hauptklavlatur vor- Falk, Unna i. W. 24. 7. 99. F. 5936. bunden ist. Christian Ecks, Genthin. 9. 3. 99. ring zusammengesetzte Brückensicherung. Elek- theil. Rud. Haeckel, Berlin, Prinzessinnen—⸗ zwecks Oeffneng oder Schließens ju handhabender 41. 120 139. Hut ohne Einfassung, mit auf Nobis C Thissen, Aachen. 24. 7. 99. zusetze nde, mit autlös barer Wippenübertragung 63. E20 108. Gurtspanner aus zwei lösbar G. 3156. trieitäts Gesenschaft Richter, Dr. Wei straße 21. 1. J. 99. H. 12268. Hebevorrichtung. J. N. Dorfmeister, Frei⸗ wärtg und nach außen und innen umgebogenem N. 2440. versehene Transpgnierklaviatur. Ernst Schön- und mit einander drehbar gekuppelten gegencinander 64. 1209 110. Abschlußventil, gekennzeichnet G Co., Frankfurt a. M. J. 7. 99. EC. 3554. 33. 120 Azz. Mit Greifspitzen bewehrter, aus⸗ burg i. B. 17. 7. 99. D. 4539. Rand. Hugo Arnold, Mügeln, Bez. Dresden. 44. L20 288. Nach innen federnde Sicherheits. lein, Berlin, Skalitzerstr. 6. 27. 7. 99. abgeschrägten Theilen, deren einer mit Vandgriff durch einen dehnbaren Ver chlußiylinder in Ver⸗ 25. L20302. Vierecklge Zellen bildende Wirk. einander federnder Halter zwecks Erzielung frei 34. zo zI4. Stiefelzieher mit gelenkig ge— 1. 7 99. A. 3499. naßel mit am Nadelrücken angebrachten Wider Sch 9305. ) versehen ist. Eugen Keßler, Winnenden, Württ. bindung mit einem im Kühlraum befindlichen waar (Carré, Trikot). Miller Schweizer, schwebender fester Lage von Damen- oder Herren⸗ haltenem, mittels Vruckschraube einstellbarem 42. 119 952. Verkleinerungsmaßstab, bei haken, resp. Widerlagern. Carl Bfaff, Berlin, 52. E20 148. Sticknadel mit Nadelschaft aus 24. J. 99. K. o S188. ö ü Ausflußrohre und einem Abflußrohre an Trang⸗ Stuttgart. 19. 6. 89. M. 8617. Hüten über dem Boden von Reise⸗Koffern, Porn. Max Jetschke, Merseburg, Johannisstr. I65. welchem die elnzelnen Maßstäbe kurvenförmig Vregdenerstr. 52. 265. 7. 99. P. 4688. einem gezogenen Metallrohr. Thüringische 683. E20 118. Bremspvorrichtung für Fahrräder, portgefaͤßen für moussierende Flüssigkeiten. G. M. 25. E20 348. Doppelflächtge netzartige Wirk. Schachteln o. dgl. Peter Katzmann, Wies 18. 7. 99. J. 2668. angeordnet sind. P. Rettig, Franffurt a. M 44. 120 410. Hülse für Zündholzschachteln Nadel Æ Stahlwaaren⸗ Fabrik Wolff bestehend aus einer im Innern des Steuerrohres Eckardt. Neu. Seidnitz b. Blasewitz, und Ch. F. waare. Müller * Schweizer. Stuttgart. baden,. Hellmundstr . 4. 28 6. 99. K. 10700. 34. E20 315. HDoppelleiter mit unterhalb der Rudolfstr. 24. 3. 7. 99. R. 7006. mit das Eniflammen der Zündhölzer sörderader Knippenberg . Co., Ichtershausen i. Th. angebrachten, durch Heben und Senken der dreh = Lorenz. lasewitz. 3. 3. 98. E. 26511. 12. 6. 39. M. Z684. 33. 120 225. Halter für Scheren in Klammer⸗ PVereinigungestelle augebrachten Gelenken für die 42. 120 121. Bohrlochzloth an steifem Ge, und dabei eswa abspringende Funken auffangender 12. 7. 99. T. 3127. baren Lenkstange zu, bethätigenden Bremzgstange. 64. E26 13. Aus Deckel, dreiarmig m Hügel 265. 120 403. Gewi kter Perlköpertrikot mit form jum Hineinklemmen der Schere. Gustav Begrenzung des Augeinanderstreckens der beiden stänge, bei welchem ein in eine Röhre passender Kammer. Jos. Prettenhofer, Villach; Vertr.: 52. E29 238. In Seide und Baumwolle ge⸗ Toachim Brenneke, Hameln. 29. 5. 99. und Schraube bestehender Gefßverschluß mit Plüschfutter zu Unterkleidern. F. C. Püäsch— Robinsohn, Löbtau b. Dresden. 12. 5. 59. Leitern und auswechselbaren, in den Leiterstangen. zu eig Kupferboljen auf dem konkaven, be⸗ R. Lüders, Dörlitz. 29. 7. 99. P. 4696. stickte Luftspltze mit schuppenartig übereinander B. 12 848. i. ö ; Dichtungsringen für Deckel und. Schraube und mann, Neultrchen i. Erzgeb. 28. 7. 99. R. 7072. Ansätzen befestigten Querstäben und Verlängerung ˖ 1 und nur in der Mitte ifolierten Kupfer⸗ 185. 119799. Zusammenlegbares Trockengerüst liegenden Relief ⸗Picots. Wilhelm Weindler 63. E20 120. Schiebkarrenrãden mit zwei Rad⸗ estbaltestist für den Naschlußbügei. Julius P. 469. ] 23. 120 235. Stockgriff mit aus dem vollen stangen mit id und Feststellungs klammern. boben die Abweichungen durch Striche anzeigt, für Heu und Halmfrucht. Job. Kühn, Linde, G Eo. Plauen i. V. 1. 7. 99. . W. 866. reifen und einer Nabe, 33 Weber, Saar- gemecke, Berlin, Lessingstr. 23. 2. 2. 98. 25. 120 41A. Plattierporrichtung mit vom Material herausgeschnirtenen und gebogenen Ver—= Anton Conte, Mödling b. Wien; Vertr.: Richard und der Kupferboden durch eine Klemme um Bez. Köln. 260. 6. 59. K. 10 668. 52. 120 355. Zugstange für Naähr u, dal. louig. 2 6. 99. W. = . M. 7741. Musterzpparat während der Fadenlegung in sierungen in Form von Pflanzentheilen oder Lüdeig, Görlitz 19. 7. 99. C. 2424. den Kupferbölzen in die Leitung einer Klingel 48. E20 9082. Milchtransportlfanne mit nach Maschinen, mit verstell, und auswechselbaren 68, E20 138. Aus einer Gabel mit Bürste be. 64. L290 114. Aus Deckel, mehrarmigem Bügel Arheitsstellung erhaltenen Fadenführern, für Drngmenten. Julius C Hermann Gembicki,ů 34. 10 316. Waschetrockenrahmen, gekenn— eingeschaltet wird. Julius Zabel, Hannopen, innen vorstehendem Wulst, welcher den Diuck Lagerbacken aus Buchtbaumhol; oder anderem lishender Pn:uggatikreiniger, Friedrich Schneider, und Schraube bestehender Gefäßverschluß mit flache Ku sierwirksti ble, Mar Börner, ge nnn. Berlin. 26. 6. 99. G. 6402. zeichnet durch ein Rahmengestell mit auf und Geibelstr. 24. 6. 6. 99. 3. 1648. des Bedenbandes . Johanneg Mangel⸗ harten Material. Heinrich Telle u. Juliug Mülbeim 9. Ruhr,. 30. 6. S9. Sch. 9675. unter dem Deckel und der Schraube angeordneten

stein. Ernstthal. 29. 7. 99. B. 13183. 2. 12 sch ĩ ł Arn ĩ lbkrei⸗ sen, Sörup. .J. 99. M. ? Richter, Berlin, Weißenburgerstr. 64. 28. 6. 63. 120 153. Mittels Druckschraube zusammen⸗ Dichtungsringen. Julius Magemecke, Berlin, J ens E20 248. Schirmschieber mit begrenzt Muklappbaren Armen, an welchen eine Anzahl 42. 120 228. Wasserwaage mit ha Sörup. 17 99 M. 8735 ch n 6 9 pie e, geber n, f ,, . 8e wen * 2. 3, D g, 7 .

P. Schmidt, ö Rothestr. 15. 64. 120 160. Aus gußventũ . Verschluß für

. 26. IA9 667. Gasglühlichtbrenner aut Kupfer drehbarer Hülse zum Feststellen des geschlossenen DOesen zur Aufnahme von Hängeleinen befestigt förmig gebogener, graduterter Libellenröhre, einc 15. 120 150. ,, mit durch⸗ 99. T. 310.

mit unterhalb der Gasdüse versetzt angebrachten biw. geöff neten Schirnies unter Verwendung ein— sind. J. B. Herwicht, Nürnberg, Ludwig—⸗ um ein Scharnier verstellbaren Grundplatte un brochenem Futterbehälter. Döring Winkel. s2. 129 409. Vorreiber zum Feststellen der latten behufs Verlängerung des Weges für die facher Stifte an . der Stogfedern. G ear. hee te , sd 19. hz, H. ö 378. ! einem an * peer mr Gradbogen. Otta mann, Döbeln. 15. 7. 99. * 45628. Näh maschinenplatte, mit Träger für Nadelkissen 17. 7. 99. Sch. N i u. dgl. mit einer Erweiterung der den agzufuhr. Richaced Müller u. Gustad Müller, Dammer ftein, Merscheid. I7. 7. 95.— H. 12345. 34. 120 31. Huthalter mit federndem Rahmen. Liebert, Diesden, Schumannstr. 53. 16. 6. 9 18. 120 151. Milchtrangportkanne mit innerem, der andere Zubehörtheile kombiniert, Maschinen G3. EzZ0 159. Antrieb und Bremzvgrrichtung Dichtungkring gufnehmenden Ringnuth im Ge— Eberswalde. 4. 4. 959. M. 7624. 2. E20 249. Aug mit dem Spcirm sich auf⸗ r. Fleischmaun, Suhl i. Th. 24. 3. 99. L. 6493. ür den Mantel abgefetztem Bodenring, an fabrik Gritzner Aetien Gesellschaft, Dur⸗ für Motorwagen, bei welcher durch Friktiong- säßkopf, Franz Brüche, Hamburg, Erlen kamp 20. 26. 120 1X. Acetylengaßbrenner, bei welchem und zuklappenden Schienen bestehende Schutz= bhöoz2z. 1230 259. Selbsttbätige Cin und Aue, Velchen der Boden gelöthet ist. Aug,. Petersen, lach. 29. T. 79. M. 8770. räder die Bewegung ühertragen bzw. abgebremst 20. 7. 99. B. 13 139. ein mit fennem hülsenförMn gen Theil abnehmbar wvorrichtüng, für den! Schirmäberzug. Cmil aa? 6c gaz. Auf einer an der Wand aufzu⸗· hängevorrichtung fir Zugstangen an Brücken, as Fonda urg, 17. 7. 989. P. 4677. 52. 120 414. Drücer für Kurbelmaschinen, . Ungerer, Neckarsulm. 20. 7. 99. 64. 129 183. Aus einem Stück mit dem

guf. den Brennerkopf gestecktezs, am vorderen Lihotzty, Di Blücher ir. 12. . z ö in deratt 120 ' örmi l lte⸗ mit Scheibe um den Ring. David Nadel, ; ; oberen Theile oder dem ganzen profil 1 gest he n zg T iel dor Blücher str. 13. 18. 7. 99. hängenden Grundplatte angeordnete Behälter zur waagen, bei welcher das Gehänge ein 1732. Gabelförmiger. Hufeisenha os. 10 16. Kugellager mit du e r n ben er de defend ö ge

lonisch verlaufenden Theil mit einer Gasaustritt⸗ X. j 3 ] 3 Ras mit haken. shlüssel b beim Einschrauben und Rathenowerstr. 3 u. Heinrich Herzberg, Schmid⸗ ö t fung bersebeneg. Spechsteinhütchen angerdnet 33, Lz0 254. Von mit Innengewinde und ,., . ol an gönne ffn nee. bein Vochminde i dane ige ch erh ann r ern, straße 41. Berlin, 12. 4. 99. N. 2522. stellbaren Umlaufflächen. M. R. Zechlin. Char= mit eingefalstem Sieb 16 Flaschenkasten. Franz ist. G. W Hopkins, Berlin, An der Stabt . Besestigungsschraube versehenem NMetallbol en Damm, Frankfurt a. M., Mühlbruchstt. 18. ber Zugstange die Flügel in bie Zugstangenöffhgun 1 Ktüstrin. J. 72. J. z9. G. Sash. 6553. E20 390. Jalgusien bjw. Schuppenpanzer- lottenburg⸗ Berlin, Englischestr. 1. 21. 7. 99. Büttner, Düsseldorf, Aachenerstr. 12. 21. 7. 99. bahn 24. 22. 15. 98. H. Io sis. . I7. 4. 89. B. 43186. eintfeien und belm Aufhören der Belastin 8. 1z6 101. Prügel Falle für Haubzeug mit! Verschluß einzelner Gtagen in Naucheresen weck! J. 1651. B. Id 15. .