Liguidator ist der bisherige eschasleft reer sonit das Statut in seiner neu ‚ - . he gRanfhnann rn 26 . en Fassung treten Dortmund. . 36805 chaft m chrãukter Saftung⸗ , Berlin, . 18. ar g od 6 ö ö el, oe der General ⸗· zu . !. 3 . 2 . ki,. . w ,, ö F 1 n f t B E i 1 a E Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. rersammlung vom 10 Mär 1395 und deg neuen unfer tr. 553 i dg r h n rn . a. . ö . ,, Kartoffel. 9 : 9 ;
J Statuts befinden sich Blatt 195 bis 37 des Beilage— Fi lstein & K ö r Haft n ,, ,,,, ,,, Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ausgeschlofsen von der Eintragung ist der jetzte mund 4alz Prokuristen bestellt, was heute unter zum Geschäftgführer gewählt worden 1899.
. . zz ee en serie enlri f. Friedland i. Meg lb. 1g, lu ust 18069 gj ; ; den 16. Augu . ö . ; z z k . Großherzogliches Amtsgericht. F 197. Berlin, Dienstag, den 22. August ö e Firma: iützo v. 364165] . an mm mmm , 2 Gustav Lehwesß dag hi Dortmund, 36807 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Ins dean hiesige Handelsreglster ist zufolls = In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 1 Fürstenberg; 9aer. lãbs la] hylan⸗Helannt machungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint 14 in einem besonderen it ö. dem Titel aistemn d
In unser Firmenregsster sind je mit dem Sitze zu Köni n gliches Amtsgericht. Berlin!! gliches Amtggerich Königliches Amtsgericht. Ber h hr eh er, giert und als dere b ĩ . J 91 26 er der Agent Gustav han . 15. d. M. heute eingetragen Fol. 171 in Kor en . Bandagen · Fabri Ssear . . . * unter Nr. 5 die Firma: Kol. 3. ugelgr und als deren Inhaber der K i , zufolge Verfü . ml Neglenburnische otziundustrie veidt⸗ Berat NRüngeler zu Pyortmänd k ef in e ft n mnteß ir. Felnggefragen Ie e en v 7 an e ö eg er x i en e e h 32 deren Inhaber Kaufmann Josef Lehrer Kol. 4. Bützow. Dortmund, den 16. August 18959. kö , . Göpfert zu . . . . R 1 . ö 3 2. Kol. ÿ. Die Geselschafter sind: Königliches Amtsgericht. . . nnr, z . . Gesellschaftt Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft- Anstalten, für Daz Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tägzlick. — Der unter Nr. 33 376 die Firma: Der Ingenieur Friedrich Heidimann zu Bützow K Glashütten merke bee, , chat in . Firma alin auch ö. die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis beträgt lG A 650 3 für dag Vierteljahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 9. — . 36. , ö . . . . . . ) ngen ng, ö. ö ese] e fen ten re, ge 6 J . segers, 3. Wil helmstraße 33. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckieile 30 5. ol. 6. e Gese aft ist eine offene Handels- ⸗ ar exheimer zu Dortmund für die ür 6 . 5 r; 63 ö 6 , , 3 . . ß 377 die Firma: gesellschaft und wirb durch jeden der j. i . Gick zu Dortmund ertheilte, 3 6 . . . d 18⸗R ist r Die sämmtlichen Aktien sind von den Gründern Hamsyohn, Katharina, geborene Welter, für ihre von dem Rechnungeführer oder selnem Stellvertreter . 7 ; a n . ö ./ n,, , 6 andeg Han els⸗ egi er. übernommen. Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: und einem anderen Geschäftsführer abgegeben sind. nn Zastro Bützom, den 16. August 1859. rokurg ist heute gelöscht. (Direktor) gemeinschaftlich die Firma der e finn, er. 35819] Die Organe der Gesellschaft sind: „Wilh., Ham spohn ; ,, elschast das Handelsregister ist auf Seite 144 untet a. der Vorstand, dem Kaufmann Josef Comes in Köln ertheilte Pnro. Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre
und als deren Inhaber Kolontalwaarenhändler Der Gerichts schreiber des Großh Dortmund, den 16 A zgl. Amtsgerichts. den 16. August 1899. zu zeichnen befugt ift. Bermann Ludwig Zastrow zu Berlin, Königliches Amtsgericht. gal ennbel n . den 18. August 1899 No zur Firma G. Ahrens in Baut heute b. der Aufsichtsrath. kurg erloschen ist. e , ,,, 22 . — ; e öffentlichen Bekanntm zesell⸗
unter Nr. 33 378 die Firma: Cassel Handelsre . ö gister. 35825 Köniali ; netragen: C. die Generalpersammlung. Köln, den 8. August 1899. e
, , n. ist infolge der 1894 erfolgten Aufgabe Der Vorstand besteht auß einer oder mehreren Königliches Amtsgericht. Abth. 26. schaft werden von dem Rechnungsführer und den
— — beiden Revisoren unter Hinzufügung der Gesellschafts⸗
F. Schindler Ne. 1580. Firma: Fr. Ehartier in C . . Ne. 15. Ir. assel. Duishunrtzz. Haudelsregiste — j und als deren Inhaberin Frau Frieda Schindler, Heute ist eingetragen? des e liche Amts 2 h) e Gem rg. nebst der dem Ehemann der Inhaberin vom Aussichtgxath zu ernennenden Personen. Die . geb. Karvpeles. zu Berlin, Der Kaufmann Oscar Trost in Cassel ist in d ] 1 ö ö. , ö 5 . 2 ,,. , e lr. uber a ih , , ,. * n, , nis: ( n dan 4 unser Gefelischafkgreg:iter iir F än att sizgg In unser Hanzelgregister ist heute zu Nr. 16 teilten Prokura erloschen. Ernennung folgt za gericht cem oper notariellem slin. ö. ekauntmachung. i . - ̃ k ö . ö. ; nn,, n . . , 9, die Jever, 12. August 1899. . Zur Vertretung eines behinderten Vor, In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver Leck, den 18. August 189999 J . ge ö ö. ö ö. ö. ö ö begonnen. tacturing Hamburg A. G. ju Hamburg mit Kirschseiffen betreffend, ei , ,, , zu Amtsgericht: III. kandsmitglidez kann der Aussichtsrath für einen im fügung vom 17. August 1899 Folgendes eingetrg 9. Königliches Amtsgericht. k. . J gu . iner Zweigniederlassung zu Duisburg betreffend Der Herr Arthur Schzller Kaufmann ju gi (Unterschrift.) voraus zu bestimmenden Zeitraum einen Delegirten worden: re, . . w 5837 e . u chls Kine uh tz. 4. Groß, . rene nn, a. 4 In 36 J, au? seiner Mitte wählen. ö. a. unter Nr. 419 bei der daselbst verzeichneten Lg Pai. ; 9 658371 J ö e ele. , en und Rechttz⸗ liel. Bekanntmachung. , Der Vorstand ist befugt, mit Zustimmung des Firma C. Waldemann zu Köslin: ö Auf dem 23 ,, , Lelpziger , ,,, ee. ö am g ster. lzö 823] 2. Mai 185 ist ein Aham g verschteben er Gn 1 Richard Schöller, Kaufmann zu Ki schsei In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Aufsichtzraths einem oder mehreren Beamten der Das Handelggeschäft ist durch Vertrag auf den fortefabrik Gebr. 3 ,,. et. Ges. in d ,, Firma: Gebr. Alsberg æ Co in stimmungen des Gesellschafts vertrages beschlossen 2) Christian Julsus August . K z eiff en ge unter Air. 637 eingetragen: Gesellschaft Prokura zur Mitzeichnung der Firma zu Kaufmann Gustavp Schlichting zu Berlin, Rathe—⸗ Moltau betreffenden Fol 92 1. des Han velsregisters 1 . karden und nunmehr,. u. . Folgendes bestlmmt: Köln, in seiner Cigenschuft als? n. ö. mann zu „stieler Land. und Industrie . Aktien ˖ erthellen. Zu einer die FGefellschaft verpflichtenden nowerstraße 6. übergegangen, welcher dasselbe unter sür den Berk des unterzeichneten Amtsgericht ist JJ 79 . Dir rn e bing mn Harl nls. . , e nf es. ö. ö . Geselischaft⸗ Zeichnung geh rn iw Unterschriften. Zur Unter unveränderter Firma fortsetzt. (Vergl. Nr. 428 des . 6 , ite. ö ß J , hd ö. r Moses genannt Moritz Fried Nähmaschinen Act. Ges.“. Per Gegenstand deg ihm domizilierten Tochter aus der 6h . 6 ö. it dem . in Kiel. ö . schrift berechtigt sind. Vorstandsmitalieder der Dele⸗ Firmenregisters) . . 6 j , . ö. . . — 9 9 j r ene . ie e, der Gesellschaft ssf der Vertrieb von geb. Virmond, Nan enn Johanna Haack 5 . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ r n en , und 1 , . 6 ö . ö K— 43 sre K . ie ff g. ö. 9 . ; 6 . 6 ö. ö , ꝛ e. prend F a . stränkter Dauer. Die Zeichnung der rma geschie n der eise, vSlin und 2 eren Inh her r u d eas. k J. . ; . ö . rr, . . n . . i n n, mn. ,, zu Hellenthal, . saͤmmtlichen Gründern in der notariellen daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft Gustav Schlichting zu Berlin, Nahen owerstr e 5. Aktien zu . 6 um 109 — 6 zu . und ie mnie Nr. bos ber, g ech fte egistcä n! 2. ö. 6 an Jacob Fried zu Köln. und Nähmaschinen · Utenfslien. tbal, 5) Richard Adolf Birm ,, zu Hellen, handlung vom 26. Juli i855 festgeftelite Gefell, ihre Unierfchrift bin zuflgen, und zwar die Prokurssten; Ferner ist in, dein Pepkurencegister bei Nr. 12 den Mindestbetrag. fir welchen diese Aktien auszu DJ , . die än nell eniptrd, falle de Voistand Neischse fen rice n Virmon Kaufmann zu sustgoertrag (Statut) befindet sich bei den Atten mit einem dieseg Verhältniß andeutenden Zusgtz, vermerkt, daß die daselbst verzeichnete, dem Kauf— geben sind, auf 1353 00 des Nennwerthet festzusetzen. X Rate sondern „Müller Korte“ unp sind deren Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gr oß. nur aus einer Person bestehff ,n du er ner al def dean ,. . Kaafmann, und E 70 Bl. 3 folg. Der Aufsichtgrath kann beslimmen, daß einzelne mann Albert Rudnick in Köslin von der verwittweten daß die §§ 1. 6, 10. 11, 13, is, 20, 25 26 27, 28 . . ee ee, wan. ö, ieh, ,. n . uqu te geb. Virmond, ohne gegenstand des Ünternehmens ist: der Erwerb und Vorftandsmitglitder zur Zeichnung der Firma allein Frau stommerzienrath Karl Waldemann, Ottilie, und 35 deg Gesellschasts vertrages durch Beschluß der . Gahaen. Sandelsregister. laßs24] feine ler e steht, von ö ande beide zu Gemünd. 7) Alida Olga, Veräußerung von Grundstücken, die Aufschließung befugt sind. Solange der Vorstand nur aus einem geb. Guse, zu Köslin für die Firma C. Waldemann außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni . . 3. K Bond)! 26 , ö . k ö Fritz Bruch, Qnndels· . — zu Bauterrains und die Vornahme Mitaliede bestebt, st die es befugt, die Firma der ertheilte Hrokura erloschen ist, und unter Nr. 74 1899 abgeändert worden sind, und daß die Gesell. Ver mn, , , rn fte, er hg. ,. ö . ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorst an den f i i' der, ohne befonderen Stand Chef e, . . ser hierzu erforderlichen Arbeiten, insbesondere Gesellschaft recht verbindlich allein zu zeichnen. daselbst neu eingetragen worden, daß der Kaufmann schafteftrma künftig e n. ,n, ,. 6 wut. . 7. . . ,, . . k 8 Hein haßenbauten, Kanalisations, und Wasserleitungs Der Aufsichtzrath hesteht je nach Beschluß der die Gustap Schlichting in Berlin, , . 5h ,, , n, ö. 5 . . . . fte fen die n. ffeh . des Vor⸗ . Kaufmann zu Schleiden, ich Helena 24 * 6. ö. . ge. , . ö. , . r n,, . . ie en vertrag kater! 6. e n ssan des i,, dee. remen. 36791] Königliches Amte icht. Abt ͤ und Aufsichtsraths sind diejenigen Be— öller ohne besonderen Stand. Chefraü von Hermann C6emit en votgeza gien ech i 16 ö. . . e, n. 96 ö K,, JJ ö gericht. Abth. 4. Groß. stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen. Poensgen, Kaufmann, besde zu Rall 11) C n hon Grundstücken in Verbindung stehen, namentlich heit zu wählenden Personen. Rudnick in Röglin, Prokura erthei hat. 3 H siti tre, n n,, 18. August 18599: Dortmund ö zeichnung gelten. Eugen Scholler, Doctor medieinas und ö 6 ann die Gesellschaft auch Baulichkelten errichten. Zu den Generalbersammlungen beruft der Auf⸗ Köslin, den 17. August 1899. rieb von usilinstrumenten, insbesondere der? . ö . Hö 3 ? 1 ] ; t zu 9 di Er⸗ * th 8 d Vorstand die Aktior re wenigstens Kgl. Amtsgericht. beutung der ven Gebr. Simmemmann 99 e . B. Groverman C Co, Bremen: An Wilhelm In unser G sster ist bei 35803 Barmen, 19 Paul Schöller, Kau 4 za K *r , derer ü ̃ ĩ , w, mn ö , ö . gi . . . . , , page e iter; 35809 19) a, . , e, . G nei , ng g, ö Kreuznach. Bekanntmachung. 1365832 a n 4 ö gied e fl . n Friedri ilhelm Stto Rabe betreffend, heut es ei zrden: x 8. es GeLell schaftsregisters wurde 13 DYtto. Poensgen, Kaufmann zu Ilnkerath, . e e, , . ande e j Orte * J de ten, sowie dem Betrieb hiermit in Ver⸗ k n nne 36 He ff ste lfte nente werden, eingetragen: Firma A. Sta sin ani 2 . 15) Otto Schöller, Ingenieur zu Rol 7 i zen Erteugntften dieler Untsneßman gen, sowie ordhung, ĩ sgehenden Bekannt . ö 16. ö ö i nn er . Herd ltere e : ; 5m . Bremen: Das von Friedrich einkunft aufgelöst. Das ,, , mr, 9 Die Gesellschafter sind die Apo— . Tabtikant zu Frankfurt . MR 15) ᷣ. 5 ir n K erwerben kö J . i. . . ö e . dẽrj 1 e,, nton Eberlein geführte Putz, und Mode veränderter Firma bon dem Gesel Fran, zheker Karl Buisson und Alois Stalintzlt, beide in Schöller, Ingenieur zu Hässeldorf . e Hesellschaft kann au vothe zen g. folgen d en ö . theille Prot . Rednigliches Amtsgericht. Abth. IIB. waarengeschäft ist von Anna Auguste Dorothea Heinemann zu Dortmund fort gellschafter Albert Emmendingen. Ersterer ist verheirathet mit Theila a der Bandelege ellschaft au petreten , . i ich xi . , . 3 9 . in . . len el dsr e. ,,, . 2. geseht. geboren. Wedel? kon Ghnf redet nm hel; Gemüäund, ben fe lr ftr z Hegenstand des Unternehmens ist endlich die Er⸗ In der erften Irn eralver aa m ung vom 20. uli reuznach, den 13. lugu J . ö Le n , e en, ö e eren aner oc, is nge g fn, J Königliche Mints gericht. 2. tung von Zweign ederla sungen und die e 1899 sind als Mitglieder des , ,, Königliches Amtagericht. h. 2. Hupen, Senkes. Beranntmachung. (S586 J sheiligung mit Kapital an anderen Unternehmungen 1) der Geheime Kommerzientatih Augu nton k d e. . t Her e er m me, Lanhan. Bekanntmachung. y. In unser Fmmenregister ist heut eingetragen c. 428] worden, daß das unter der Firma:
unter Uebernahme der Aktiva und Passiba seit Königliches j feder Gbegatte den Betra Einhur —— gliches Amtsgericht. 1 hegte de etrag von Einhundert Mark . 4 6. dem 15. August 1889 als offene Hnndelsgesell⸗ ch zur Gütergemeinschaft ein; dagegen wird allez übrige Halle, Saale. 3586 5 e ntavltal der Gesellschaft beträgt 2) der Kommerzienrath Victor Lynen in Stol⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende hc it 9 ; Wilhelm Scho
gegenwärtig beibringende und künftig erwerbende Unter Nr. 2550 des Firmenregisters i ; ; 13 ö 18S f Rbeinlan die Firma: Firmenregisters ist heute o 000 t, in Buchstaben Zwei Millionen Fünf berg (Rheinland), F ann, n. (Mr. IS bes Ftrmentegssters)
schaft unter unveränderter Firma sort. Die an Dortmund 3
riedrich Anton Eberlein Ehefrau, Annie geb In unser * 3 ; 36804 fahrende Vermögen mit d hierauf è Fi 6 z *. ; ö ; ;
. Firmenregister ist unter Nr. 1907 S ö en hierauf haftenden Firma: Edm. Gotsche mit dem S 250 ; ⸗ onful dinand Mohr in Kiel, . z :
* 9g nter Nr. 1902 die Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Die a4. S. und als Inhaber der 833 1 , , . 1 3 . ö Otto Hentig in Char. zu Lauban und als deren Inhaber der Gerber, hierselbst bestehende Handeltsgeschäft durch Vertrag meister Alwin Bauschmann zu Lauban am 8. August unter der Firma:
einberg, ertheilte Handlungsvoll macht ist am Firma Biermann E Hei 15 August 1899 erloschen. Inhaber der Kaufmann ginnen gn, 2 Gch aft tat am J. Ahr i535 e . . ᷣ ; . aber der Albert Heinem ö ö ; 2 1899 begonnen. otsche daselbst eingetragen. in : V 2 ð j e, ,. Schultze C Co., Bremen: Der in Rund heuie einge kerne. inemann zu Dort Emmendingen, 14. August 1899. Halle a. S., den 14 August 1899. 66 fine f fi e Ber fed 1. 5) kette ir gz Hinrich Nicolat Blunck in 1899 eingetragen worden. „Alfred Scholtz, vorm. Wilhelm Scholtz“ emen wohnhafte Kaufmann Johann Friedrich Dortmund, den . August 1899. or gh , , . Königliches Amtsgericht. Abth. 19. einenklt und Zwei Millionen Vier Hundert Sechs Neumünster⸗ . ö , ich , rufe n, . ö 2 3 mieder. . ne e, . , = er Au zrath h V d ell⸗ Kön es Amtsgericht. gegangen ist. e Firma ist nunmehr unter Nr. un Neunzig Täusend Mark auf Sacheinlagen ver, Der Aufsichtsrath hat zum Vorstand der Ges k des Firmentegisters mit dem Bemerten neu ein
Adolph Vogeler geführte Zigarren. Geschäft am 15. August 1899 2 . an i. aq suguf durch Vertrag erworben und Dortmund. 36801 , . 619] . Der Kaufmann Franz Werner aus Heybekrug Von Akttlonären sisd auf. das Grundkapital n e In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4128 mann Alfred Scholtz in Lüben ist n . 1 ; ' z .
Ferner sind folgende Firmen:
führt es seitdem für seine alleinige Rechnung In unser Gesellschaftsregi ) In dem Gesellschaftsregister i i, ,. z q ,, ne, . gister ist unter Rr. 760, . In dem Gesellschaftsregister ist heute unter Rer. 633 bat für feine Ehe mi? äulei agen, welche nicht durch Baarzahlung ꝛ . unter unhtänderter Firma ort. bie Flrma Eichen grün . Gunkel zu Dortmund ider Erfurter Werkzeug maschinen-Fabrir Schmidt von gend u, n un, J lie e g. . ö . Die gemäß Art. 209 h. des Gesetzes vom 18. Juli die Firma: R Joh; D. Vollers, Bremen: Am 1. August betreffend, heute Frigende? enn nner, ; Gustav Prinz Gesensch ᷣ 4 13. Juli 1899 die ñ ertrag bam , , . . üf⸗ der Angaben der Paul Fink a. unter Nr. 186: 1g ift die Fina erlosh Folgendes eingetragen worden: 6. rin lschaft mit beschränkter 3. Juli 1899 die Gemeinschaft der Güter nd dez M Von dem Geheimen Kommerzienrath August 18384 vorzunehmende Prüfung der h ? Emilie Dre Unionè 5 e. 8 Die Handelsgefellschaft ist infolge gegenseitiger Haftung hier der Kaufmann Hermann Böger hier Erwerbes ausgeschloffen. Dem Vermögen der Che⸗ Anton Heinrich Sartori in Kiel folgende ihm ge. Gründer haben die von der Kieler Handelskammer zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann nilie Dreßler, * rem, . . 4 . . x 1 , worden. . ist 6 Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt hörende Grundstücke (Anlage A. zum Gesellschafts, hierzu ee nn gen, . . zu Lauban am 8. August 1899 eingetragen b. unter Nr. 13 2 n.
. i . vr , den 8. Augu 9. , worden. Dies ist zufolge Verfügung vom 2 berttage unter Nr. 1, 2, 3 und 42 bis h. einschl): h abrikant G. Holle, ; 2 ,, Romnmanditgesell. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. 1899 in, das Register bös . * 31 a. Hrn f an der Kaistraße in Kiel, jwischen 2 Kaufmann Jacob Hansen, Lauban, den 8. Lugast, 1808. und e. unter ö.. e,. I2. Dezember 163 i 3 are, am , — lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. nent ahne und Gilgüterschuppen, groß 3 Syndikus der Handelskammer Dr. Boysen, Königliches Amtsgericht. zmmtlich ju Lüb ax Niezel⸗
Gesctzen errichtet Ih . ,, HPęrtmund. . 368021 Essen, Ruhr. Handelsregister 35812 HDeydekrug, den 16. August 1659. sSi8 qm, jum Werthe von 460 00 , sämmtlich in Riel, ö s e. . 89 ) en-
Ynlth e ic tet. J 193. i ersicherung, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter des Königlichen Amtsgerichts zu Es 35512 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b Grundstück am Hafen in Kiel und der Wik, vorgenommen. Leck. Bekanntmachung. 13 J nnd , aer, Emilie Dreßl p Ristten . 3 pm ad der sicherung, gegen Nr do. die Kommanditgesellfchaft in Firma Eichen- Unter Nr. 630 des . J zu Cssen (Ruhr). rere n en n . ; groß 39 5963 m, zum Werthe bon 240 000 , Kiel, den 15. August 1899. In das Gesellschaftsregister ist beute der Gesell⸗ der Firma zu a.: Frau Emilie Dreßler, geb. 26 3 lee. che ersonen und Sachen betreffen, grün * Gunkel mit ' dem Sitze in Dortmund g. Auguft 1355 ö k 6 dee. Iburg. 918 C. Grundst ich in Mönkeberg, greß 165 729 4m, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. schaftsvertrag der Firma: Schmidt, in Lüben, . . ö nr, . , ,, ,,,, wird nur als und dem Bemerken eingetragen worden, daß per. K Co. errichtete 6 * 5 ö Dungs Fol. io des hiesigen Handelsregist Jͤdls lun Werthe von 475 000 , . „Syar - und Leiheasse zu Stedesaud der 6. zu b;: een. , fm er Albert 3 e ö hen, Das Grundlapital sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gichen, am II. August ., 2 e zu Eff en ro bd e sche . 5 zur Firma: g. Hrandfe ck an der Höltenduersttaße und am rien mn, mn, 35829) mit beschränkter Haftung 7 alt . 336 k gefey m. pi ,,, . . 3 61 . 1 zu Dortmund, find. selsha tet eM, getragen und sind als Ge— Gesensq. f at er. Faftuug Düvelsbekerweg in Kiel, groß 126 463 4m, jum . m hiest ? Filme nreo ler ist am eutigen um 14 , . h ede mn. . 6 . Firma zu e.: der Kaufmann Max Nlieze
nd, den 8. August 1899. 1) der Kaufmann Johann Dungs zu Mülheim zu, Rothenfelde ist heute Folgendes eingetragen: Werthe von od oM Tage sub Nr. 2345 eingetragen die Firma: Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eingetragen worden. ; Endlich ist im Firmenregister das Erlöschen sol⸗
werden. Zur Zeit ist es 3 Millionen Lire Cn Königlichez Ii . p ist eingethenlt Mn M llien ? ; 2 nigliches Amtsgericht. (Ruhr). Als Geschäftsführer ist für Ernst im Gesammtwerthe von 1515 000 Otto v. Minden . afts. ö nehetitn i 1000 ire, dier auf , , ,. Für diese Einlage hat der genannte Aktion? den mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der 4 ginn i Dr n r ef 500 0 gen der Firmen eingetragen worden:
Namen jauten. Vie . ; . 2) der Kaufmann Louis Frank zu Esse Aschen der bisherige Stellvertreter Rudol Nollmann . h ö auer der Gesellschaft ist Dortmund. 35798 ; d zu Essen (Ruhr. in Rothenfelde bestellt und als keen Ale en, Beitsg von 1514 000 6 in voll eingejahlten Atttön Kaufmann (Koblenhändler) Heinrich Äugust Otto Die Geschäftsfübrer sind: 63 Donat ö . (Nr. 25 des Registera),
auf 29 Jahre bestimmt. Sie wird verwaltet Die Kommandit sellschaft in Fi ö ĩ von Haffacle Coslanuran. und C6 n, . mnditsesellschaft, in Firma Dortmund— Ess ö. ö der Kolon Bernbard Müscher in Müschen. er Gesellschaft zum Nennwerth und 1ͤ000 c in von Peinden in Kiel. nde. Vorsteher Carsten Bahnsen in welche zusammen 3. . . ö Gerlach 8 Comp. zu Düssel⸗ de e, . nn, ,. 35811 Iburg, den 12. August 1895. Baar erhalten. . Kiel, den 18. August 1899. 17 gien. r abnf b. G. Raabe zu Ober ⸗Gläsersdorf, , e, 3 und den Worten La Gerenza ihre zu D n ge fn e e men ben . Unter . öl dan . Wönialiches Anttegeridt. 960 , e n n,, Königliches Amtigericht. Abth. 4 2 Vndmann Carften Theodor Heinrich Steensen 96 * 6 , ᷣ zeichnen. Ein Aufsichtgrath, bestehend ut 1899 k * — ö Sch zn ——— in Störtewerkerkoog, Stellvertreter des und c. G. H. enker's Nachfolger, weniger als 9 und nicht mehr . . . r n eben 6 . . ,. 1 . 5 Ilrela. Bekanntmachung Izsddol e. ] ö. n i alf ö Kiel. Bekanntmachung. 36828 Rechnungsfũührers . = Ed. Dreßler, 3 po o . der i r. ge Düsseidorfer Eifenwerke Gerlach 4 h. ö, August 1899 eingetragen und sind 63 6. . . Handelsregister ist auf jr. 7 zur Firma e fich ee. ih g em und sonstigem Zubehör In das hiesige , itz 6 heutigen 2) nnn Harke Feddersen in Wester⸗ J 3 w nn, T gli rden auf 3 Jahre ge⸗ eingetragene Handelsniederlassung den Pr. Adolf sellschaster vermerkt: Montanmerke Niedersachswerfen“, Aktien⸗ (Unlage B. 1 Gesellschafts vertrag) und war: Tage sub Nr. 2546 eingetragen ie Firma: natebnll, — . . wählt. Jährlich erneuert sich ein Drin! ĩ , , ,, 1 ; J 5 1 esell 49 26 r are , l zum esellschafte vertrag 4) Landmann Broder Qlosen in Stedesand, Königliches Amtsgericht. Generalversammlungen werden nr, ö. ö ö zer e wege rn nell ö . , , f, in en, ef . ge fer e n eng, . 6 gr ob? r. R mit dem Sttze in m ,. als deren 6 e . an, 1 r r, rann ,, zosz9) = — 61 r n n n. ; ĩ . engerklärungen und Zeichnungen für die Gesell . ⸗ 6885 ist der § 11 Satz 2 der Statuten abändernd dahin b. 37 589 m in Petersburg bei Kiel zum Werthe der Mechaniker Johann Heinrich Friedrich Mews in r, . e n , , ae r en des Gesellschafteregisters im v
don wenigstens 15 Tagen einberufen um merkt ist 35 der Renti ' 23 ghenlen fte re men? fn ien rufen., Bum ͤ 9 , dienten Gerhard Johann Katenburg zu e, ,, r, S!) n ; . . und ö 9. d Die 8, , K steht hi ee rer ir ,, gz . 56. , Hassee zum Werthe von 90 000 KA Order den 18. Augnust 899. 3 f . 9. . , , . . 234 Feen, iner . ; . k . - ; ! Pallet nm g Iniali ö j . ührer abzugeben. d ? nur den beiden Erstgenannten zu. Ilfeld, den 18. August 1895. d. 107 205 dm in Schönkirchen zum Werthe von Königliches Amtsgericht. Abth 6 1 kiebt in der Weise, daß die Ben nnen, We ee, n , dn g, irma der Gesellschaft ihre n, vermerkt: 1) der Fabrikant August Grote zu Schlade bei
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Dortmund Königli . un . 3579 — — önigliches Amtsgericht. Il9 000 , . J, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. . Frank tunrt, Oder. Haudelsregister 35813] — im Gefammtwerth von 575 000 M Für diese Kiel. Bekanntmachung. ,, , e 9 s er . 6 Firma Bech t Kuischel ju Dortmund betreffend, des Königlichen Amiszerichts Jlaltfurl ? S! Ino wranla m. 3582] Finlggz bat der genannte Aktionär den Beirag vnn In das Höesige, Prelurgnrzßistft ist am 4 it ee ue, H tna un en der Gesell. Brügge mn. ö . heute Folgen des eing tragen werdrn In unsen Geseltschn ernennt Tes gtlurmn ck. In unserin Fsrmenregifer ist heute die ! län 04 060 M in voll eingezablten Aktien der Gesell. Tage sub. Nr. 377 als Prokurist der de,, ug. sc . . ; . . 1 2 be, e. 9 8er 2 . In unser Gesellschafteregister r bei ul zee . ö. ki, 6 , den, Glad uit enn ge ne, . n ,, ne . . ; ae 9 9. ꝛ i e gern. ,,, ö ang kee g lle n,. erlassen. Clldeuscheid. den 18. August 1899. ) . . ⸗ . reibe ̃ zen. ; esitzer Heinr l, 3 betreffend 1 Gresia Das Geschäft wird unter unveränderter Firma iel nb ber fa f. * eic nn s. ö Juowrazlaw, den 16. August 1899. n Kiel des ö r ih n . Grundstück der Kaufmann Frederik Emil Hansen in Kiel. Leck, den n ö. n n gh Königliches Amttgericht. hierselbst, heut , ü. * 9. don dem Monteur Paul Kuschel zu Dortmund fort. sieht, heut Folgendes vermerkt worden: Königliches Amtsgericht. Forstecker Bauinschule, groß 67 5 4m, mit den Kiel, den 18 August 18590. bth. 4 k Nordhausen. 35841 Burch Beschluß ver M eralpe samml e In der außerondentlichen Heneraivpersammlung vom darauf befindlichen Baulichkesten, dem Pflanzen- Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Leck Bekauntmachung 35836 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1237 10. Maͤrz 1899 sind die S5 1 9 e, . bom (Vergl. Nr. 1896 des Firmenregisters.) 17. Juni 1859 ist die Erhöhung der Zahl der Mit Isenhagen. Bekanntmachu 36822 bestand und Geschäfteinpentar (Anlage C. zum Gesell⸗ ; 35830 J d s Gesellschaftsregister ist heute der Gesell⸗ die Firma 6 Hildebrandt zu Norbhausen ,,,, Mg n, . . 6. 1899. , des Verwaltungsraths von 3 auf 5 be. In das hiesige Handelsregister heute Blatt 119 . zum Sesammtwerthe bon ö. R ic. 3 n, 9 ö. Red an. 36 9 . . , , eff fee ie en s geändert, ift — 36 degselben Rin nigliches Amtsgericht. an r , 69g demgemäß zu Verwaltungsräthen ir nen, 6. [, eg. . Franz n unt 1 60 . auf den Bestand der Baum heute zu der seiteng der Handelsgesellschaft „Franz „Spar- und Leihkasse zu Ladelund brandt daselbst in, , . s 16 , racht und ist das Statut neu gefaßt ,,, fr ft Ib80o] 2. ie Schüller, Fabrikant in Groß—⸗ Dan ceno bin gel i n, . gr , ngen gr diese Ginlage hat der ann i ne. en , en , . ,,, Je, r n, ie,. re ñ ) ra l en — n ̃ wee, de rn, 64 n er fen 9 Zen der Gz ellschest st Carzeper Ger de rn nr n rr. J n gn, n, n der Mannhei ,,, en gh, , n, — 1 e 3. e mn h 1 , , . gt . 61 , , b Voranausen zõsa3] e, ö 4 . a. u. b. gesetzt: ‚Wall. mund betreffend, heute olgendes eingetragen worden: BVersicherungggeselschast Filiale füt Sest nr Koni liche u ; gar erhalten. die dem Kortespon denten Peter Srthmann ertheilt ; Ger enstandé des Unger ah, chaͤfts 2 J Fi nenregister ist heute unter Nr. 239 Lie . *. und b. Die am 15. Ful 1895 beschlossene Grhöhung beg ungarn. in Win ; t Desterreich · gliches Amtsgericht. J. Die Grunder der Gefellschaft sind: Prokura erloschen und an dessen Stelle dem eines . und Darlehngge . n unser 3 . g ö ö . G 66 6 9 , , und die am selben Tage e g fein Frankfurt a. O., den 19. August 1899 ih) der Geheim Kornmerssenrath August Anton def e sben gen n, , . . in Koblenz *. . ern sich auf 21 700 0 se. . 88. 8 . .. * 1 . —ͤ em a. Fusion der ö . . e anl. end, Kollektivprokura erthe . . * ur ö r d , . ve er en nn, 9 Cin ef nel, Henrik. det in ie , . J, 9 , e ner ,, ,, Der Tag der Be durchgeführt. irektor Siemenroth in Berlin. Riel önigliches Amtsgericht. eilung 1. . . - . . ; rufung und der Tag der Genercsversammlung wer,. 8 Friedland, Meckl. 36425 l Gg. — 2) Hufner Hans Peter Petersen in Ladelund, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. J ,, ,, ,, , . n Statutanderungen un ö 3. Nr. ol. 1 . 8 rokurenregister cute un . . 35 . . ' Firma „Kartoffelstãrkefabrit Friedland * drr e , to, 3 beer rh rn 9 r e wn, Heinrich Hermann August 3 . ,. en . daß die von der in Willengzerklärungen und ef fer der Geschäftz⸗. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1235 . b) der Konsul e hinand Mohr in Kiel. Köln wohnenden Kun dez Kaufmanns Wilhelm! führer verpflichten die Gesellschaft nur, wenn ste l die Firma Julius Aehle zu Nordhausen und als
.