1899 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ber den Grund de des Ver der Leivriger Wahrheit und Olchtung von half Münzer; Ee ptzchen um . und Musit. V * . i 1 . 7 ellen, das Gewerbegericht auch s eits als Einigungs⸗ „Nachtgesang“ t on F. 3 ther ͤ JJ 2. * ; E E a E kJ ,,,, Erste B g

amt in dem Former ⸗Au J. Nr. . 0 2

berichtet die 39 esteng lter, gel lg ght en, Heil ken, g, Khe— Georgi; Phantagmagore / aus de kiche im „Faust⸗ Roethes Trauegsplel - Egmont. mit der Mustk von Fuvzwig n z z 3m St t 2A

sicht vorhanden sel, den 6 Ee Ker gn n in absehbarer von Paul Rieth; . 21 . ie eb afin . e n, Beetb9ven zur Aufführung. Hie Hesetzung lautet: Graf Geng m 2 d m rell 1 en Ul 5⸗ n ll lr.

: . * Ludwig; Cl . . ; 1

Zeit wieder fenen und hierguf die Einigunggverhandlungen doch Stto Ernst; „Der Zauberleßrling.', Schiußbild bon W. Rättner. err Lu ung rchen: Ffäulein Lindner; Bragtenburg: Hern Chrj.

ö 4 . 2 . affe 2 2 ö. . i. Ec 2 iel . 54 . ö. . . H gen 2 et nr Fer . Ein e e, e n B l S ö be d den 26 Au ust 1899. eine große Zahl von Aufträgen on Le n em übrigen Deu eipzig, J. er a 8 ö stages des 4 erg, ge⸗ .

land, theils eee. nach dem kuchen , und muß, a. den einmal. Fer hid ien cee ef . . und uff. ꝛid 1 sprochen ven Fräulein Lindner, in Scene. Bie Befetzun t nch. M6 201. erlin, Sonnabend, 9

8, . erträgen, dort vielfach auch auf . Zeit verbleiben. zusgeftattete Goethe, Rum mer“ (Nr. 2950 vom 34. Alugust; stehende 3x igenie: Fräulein Poppe; Orest: Herr Mat owelh J . , nenn üaflen ö tmärtten.

n n n ö ö

Arbeitererfatz jetzt befriebigen zu können. 9 Im Neuen KEniglichen Opern; Theater wird. mogen Berichte von deutschen Fruch ö Land⸗ und Forstwirthschaft. und am Montag „Die Fledermaus; gegeben. Als Gisenstein tin , ö —— gi n. Saaten stand in Ungarn. Herr Philipp, als Frosch Herr Knüpfer wieder auf. F Garten Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden

m ; findet morgen, Sonntag, von 4 Uhr, am Montag von 57 Ühr Rach. ittz m Markttage

Die von dem Freien Deutschen Hochst ift“ dargebrachte Nach dem Saatenftandgzbericht des ungarischen Ackerbau. Mini⸗ 4 ab Militär Konzert statt. ö nnr uch 1899 gering mittel gut e,. Nartttage S tzʒ ver

a ö Spalte . est schrift oe they 6. Gebürtstage ist auß dem sterlums vam 20. d. M. war, wie der Wiener Itg. aus Br da, m Theater des Westeng wird in nächster Woche allaben ür nach überschläglicher en . geh ee r, . ö. . soeben pest gemeldet wird, die Witterung, wenn auch hier und dort Platz, die Speretie Der , , gegeben. r t . . August Markltort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 i, 5 un kauft hier eingegangen. ieseibe wird dutch folgenden * Festaruß . legen auftraten, im Allgemeinen eine trockene und den Hackfrüchten die Sper Martha“ bei halben Preisen zur Aufführung. zentner dem Voppelzent ner eingeleitet: Zum 185. Geburtstage Goetheis bringt bag Freie insbesondere im Alföld und jenseits der Donau abträglich. Sowohl Im Neuen Theater wird Ferkinand Bonn'g pieraktige Ko— niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Prei unbekannt Deutsche Hochstift den Verehrern Goethe'z, den Freunden die Gartengewächsę als auch der. Weinstock erlitten bedeutenden mödn Kiwito‘ auch, in der nächsfen Woche mit Ferdinand Bonn Tag und 2 feiner Werte einen fefillchen Gruß. Unsere Schaden. Dem Mai war die Witterung nur in einzelnen Gegenden als Gast in der Titelrolle an allen Abenden in Scene gehen. Um 8 Stiftung, die Hüterin des Geburtshauses deg großen Manneg, Ober Ungarns, in Sieben bürgen, sowie in der Theis. Mar oz, Ecke gänstig, Sonntag, den 3. September, wird als erste Nachmittags. Vorstellun e i zen die Pflegerin der Grinnerungen an ihn, die Fördrerin der an die woselbst die Saat einer guten Entwickelung entgegensteht; in den Übrigen in dieser Saison bei halben Kassenprelsen Max Kretzer'z Her sun . Goethe's sich anschlicßenden Wissenschaften, weiß sich in diesen Gegenden hat die andauernde Trockenheit der Pflanze derart geschadet, Lebengbid „Der Sohn der Frau! zur Aufführung gebracht werden Lllenstein I 56 Aufgaben mit allen denen einig, bie gleiche Jlele verfolgen, Und wenbet RKaß kaum ein Mittelerträgntß ju erhoff n ist, Hüälsenkrüchte und Im Lessing-Theater setzt fich der Spielplan der kommenden . ; h. fich darum an diese vertrauen oll. mit der Ginladung, mit ihr bie Gantenggwächse litten von Trockenheit. Das Durchschnittz. Woche folgendermaßen zu sammen: Morgen, am Montag, Piitiwoch lj, J 16 uptfeier des hohen Tages in der Geburtestadt Goethe selbst zu erträgniß kann als mittel bezeichnet werden. Die Zuckerrüben und Freitag gelangt Ogzcar Blumenthahzz und Gustav Radeiburgh k 13 . In welchem Sinne Frankfurt diefen Tag feiert, mag! in waren in manchen Theilen des Alfösd und jenseits der Donau infolge Lästspiel „Im wesßen Rößl!, am Diengtag und Honnergtag Ma 1 4 14 den tlicherer Sprache, als eg bag Wort für fich allein , des ungünstigen Wetters schwach. Auch über die Futterrüben ist Dreyer ß Schwank. Grofangma“ jut Aussuhrung. Mun , , Garnikan . . 3 dan e öng Wild Darthun, dag Meister Horz von Schwind einst bei Eichtt Kb frteß zu fahrn. Fänstliches Futter liefert. ein Purch, ssnder bie Pfemsore bes mspöelet rann, Rmpüe. Die Hichne dem hlt 1255 der Enthüllung des bon Schwanthaler geschaffenen Hoethe⸗ Stand, schnitts⸗Meittelerträgniß. Die Weinrebe erlitt durch die PorG- Dengssin? und am nächsten Sonntag die erste Wiederkoiung dieseß J 460 1 ö an bat. Miß kem den Mleisterkünstlen? cäenen nos pora bedeutenden Schaden; im Durchschnitt steht sie dennoch Stücke statt. e.; . ahnungsvollen Blick hat die klar gestaltente Krast Schwind befriedigend. Von Obst wird ein Mittelertränniß erwartet. Das Residenz-Theater wird morgen mit der 201. Auf Schweidniz .. 5 die e ele Veranlassung und die, allgültige. Bedeutung gt 3. Hine n gen , an, Schlaswagen. Kontroleur · y. d Ib leen erden bel Calttf ft n, Gesundheitewẽesen, Thirkrankbheiten und Absperrungs önd Ze i, dene fick ,,,, n. ile heim immer neuem Nachdenken und Nachfühlen all des Einzelnen, das des Maßregeln. schon erwähnt, eine dreiaktige Posse sein, welche ganz auf Berliner J . Herz 7 , . 33 J ö. es nun Malta. . Jet. an n nn . . . 4 le, ir uf in herrlichen Aceorden gt. er Geist aber, der aus ufo 98 me, e, mit n in Bern bere etannter Musiter, lbnen spricht, ist der Geist der auf dem Boden der darmed 132 ,, ,. . Herr Ka pellmeister Gustav Wanda, einführen. antiken Kultur sich aufbauenden modernen humanen Kultur, aus egyptischen Häfen, in dem Quarantänehafen Kohlen und

dies immer reicher und, mächtiger in alle Richtungen des Lebenghuttel unter Quarantänebeschränkung einnehmen. Alle Paffagtere Mannigfaltiges.

eistigen und des materiellen Lebens eingreift und sie immer z j . n, und fruchtbarer durchdringt. Um so sicherer dürfen wir . ö . Die Direktion der Westlichen Berliner Vorortbahn

sein, daß alle Träger dieser Kualtur sich in der Feier ; . '. hat der städtischen Verkehrs. Deputation das Prelekt zur Herstellung des großen Genius einig fühlen und gern das Geburtz⸗ ehr g , gte n el ve ; . hen der erforderlichen Hochleftungsanlagen für die Strecke Hauptftraße sest in der Geburteftadt mitfeiern werden. mögen sie, mie wir auch Y. Ant Rr. Hösl vom 8 Jun 8 ) ; Schöneberg Kaiser Wilbeim- Platz Bahnstiaß: Man stein, es wünschen, recht zahlreich persönlich erscheinen, mögen sie aus !. r straße Bülow straße Dennewitzplatz Dennewi straße Flott Bruch fal . der Ferne geistig theinehmen und nur herzlich hergedenken. Ihnen 53 - wellstraße = Schöneberger Ufer Augusta. Brücke Linsstraßse e ln. 4 i V 16, 90 en gilt der Gruß, den die Geburtsstadt Goethe'z durch unsere Nach einer Veröffentlichung des französischen Ministeriums des zur Genehmigung unterbreitet. Nach Fertigstellung dieser Strecke für Arnstadt . Th. , 3 ö , . i 93 a m am ß ,, ö . 46 V 2 M. 8 ,, ö . 3. enn, ö . 9 die ö Main, im August 1899. as Freie eutsche Ho 66 r die aus portugie en un pant ichen Häfen kom⸗ recte eglißb == neberg der Linlte eglitz -Nollendorsplatz= J 1 Dann gi . e, des ö. , Hen enen, menden Schiffe die Vorlage von Gesundheits pässen gefordert. . . 23 ö. , zwischen Lien, ; n. J 14 in dem Festgruß erwähnten Transparent Gemäldes von Moritz von Alger ten und der Linkstraße e Potsdamerstraße) herstellen. Pofen 3.60 Schwind Vis Geburt, Goethe sr, das von Profe ssor Otto Infolge des Ausbruchs der Pest. in Ovorto unterliegen Her— ,, 1370 Donner. von Richter auf . e, ,, n. * 1 f. künfte aus diesem Hafen in Algier den Een g re hg Ar . . , n . J. S. k 3 Hhaffen und, inn Photographiedruck reprohuttert, der Festschrift a 3ttel, und dürfen n Gemäßißeit des Artikels ] deg Wetretes vom 'i. Juni ee, . , . 1. üher „e lehne. ö ö 2 ö dorangeste llt ist Den Pauptin halt bilden nachstehende Beitrsge: d. J. (Vergl. Mn, git? fehlten! Jaht d. J) nach Algerien Peltuntergangeproßhfzeiungen.! und, Abgnds um J übr über „di k . Koethes Heltehungen zu Wilhelm Hon Hiede. Mit secht ungedrugien nur über den Hafen Un A ig ter eingeführt weiden. ge n n, ,,, und bre Leistungen. Zablreiche Licht. und. Dreh k1 2 . ö ö . Von 8 , , 3 Familien au anderen portuglestschen und aug spanischen Häfen werden eier 6. ,,,, 1 11 . X e. . das e fr een , n n. . besonderen Ueberwachung unterworfen. nschaulichen. ö JJ,, 18 K We rn, g, e. , . . kJ 1a z 8 j ee 6 e es internationalen Gesundheitsra S i w , , ,,, n srnger. ö ia e ier . Von 8 J. Jun an e eln seine n. Lissabon und Buschär in Kraft gesetzt worden. ! . epesch 29 Yilbe beim 2 adt. Von br. O. Teuer. Eine große Zahl sorg ausge ührter rankfurt a. M, 26. August. (W. T. B) Au e 4 ichtdrucktafeln, darunter ein noch nicht veröffentlichtes Jugendbildniß ; ĩ ĩ d k 1334 Goethe's, J den Aufsätzen beigegeben. Auch der Text ist durch Dponr to, 23. August. MW. T. B) Zwei neue Pe stfälle . JJ ö . 6 w 2 Kopfleisten und Schlußstücke mannigfach verziert und die ganje Aus. sind hier festgestellt worden. Gisenbahnzüge werden von hier vorläufig 6 g 15 ge e. ö 1440 stattung der Festschrift eine gediegene. Der Preis derselben beträgt nicht abgelassen. ghgelegt. . Die, öffentlichen Gebäude sewie zahlreiche Landshut w 15.35 5 „M, für die auf Büttenpapier gedruckte Liebhaber Ausgabe in 26. August. (W. T. B.) Gestern ist kein neuer Er. Privatgebäude, die Schulen, das Schauspielhaus und viel . , 16.90 Driglnal. Einband 25 4. trankungsfgll an der Pest vorgekommen. Dag Verassen der andere Gebäude tragen reichen Guirlanden- und Flaggenschmuc 1 1430 Auch die s. Zt. angekündigte Goethe- Nummer“ der Stadt ist verboten. Der Gouverneur hat seine Enktlassung eingereicht. oder Transparente, welche mit Sinnsprüchen aus Goet e'schen J ,. Jugend?, Münchener eren Wochenschrift für Kunst und Leben Dichtungen auf die Bedeutung der Feier hinweisen. B Jondert e 3 (G. Hirth's Verlag in München) ist soeben erschienen und jwar in großartig ist die Ausschmückung der Häufer in der Nahe de J 1 J ; I . Arnstadt i. Th. J 16,00

20 *

ö ) ; . ö ; ; 15, 0h k . 1 . 1 6 er n , 2 opfingen 1 k . . I 4,25 lt ir 14 1 * 1 * 2 . * * 1 2 2 r gi. d ö 39 J 3 k ;

2 8 2 3 8 2 2 8 3 2

de

86

do d de e de . 28.

e. k

* 8x 8 oo O

22 ö

verstärktem Umfange von 24 Seiten. Außer zwei bisher un2 Berdingungen im Auslande. Denkmasplatzeßz. In der Stadt herrscht eine rege Fest—

veröffentlichten Handzeichnungen Goethe'z aus Münchener Privat- Dänemark. timmung: n bestz sndet man darin Beiträge einer Reihe hervorragender jüngerer 31. August, 3 Uhr. Wafferwerke von Kopenbagen (Vand vaerksts . i seitz er n gern 6. finn ; , , wie älterer Künstler und Schriftsteller. Aus dem reichen und Kontor, Hjörnet af. Stuqiestrede og Vesterfarimagsgade): eingetroffen. Die Stadt hat eine ,. yrz slassen mannigfaltigen Inhalt dieser Nummer 35), die als eine der eigen · ,,. 36 000 Pfund Blei. Bedingungen an Ort und Stelle. z d das ie deut . * 1m 'n gen 6h . 11,50 artigften Huldigungen zum 156 jährigen Geburtstage de Dichterfürften 5. Schtember, 1 Uhr. Siaatsbahnperwaltung (Haskinchéfen, während das Freie deutsche Hochstift eine Fesischrift erscheinen w 2 12,00 anzusehen ist, seien hervorgehoben. Tstelbild von R. M. EGichler: Kontor, Eolbjörnfensgade 61 Ropenhagen, und ikaskinafdelingens ließ. Das Wetter ist prachtvoll. w, 5 iꝗ 1220 Ritt nach, Sesenheim. ; Geistes Gruß -, Gedicht von J. W. von Regnskabskontor pu Jaegergaarden i Aarhus): Lieferung von: 11 13356 1290 Goethe (Falsimile der Originalhandschrist); Goethe, unser Herzog“, 174 000 kg. gereinigtem Mineralöl, 75 000 kg dunklem Mineralöl, k 1306 12,50 Gedicht von Friedrich Spielhagen; Er pathologisch?“ von Georg 62 060 Beleuchtungs Mineralöl, 320 000 kg Steinöl, S5 000 kg i *. dirth; „Wir sind jung das ist schön', Illustratlion zu Goethenz Lampenöl, 23 6H kg Fernig. Bedingungen an Ort und Stelle. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 16 J 2 14,00 . err n,, K 1260 166 K , 1280 13060 Breslau w 17565 13,50 Strehlen i. Schl. K 245 13,20 hne sdniß. 13 20 13,20 Glogau k . 1756 14,50 Liegnitz w 2 1435 11' 6 z 16, 66 . J 3. a 13,50 refeld J, , . ö 13.85 15,77 Landshut J /.. . , 16 66 16,00 Augsburg J 2. 13 46 ö. Bopfingen . /) 1650 6 17, 60 . k 66 . 13,40 ö ( 11,50 12,50 11 , ji v6

e r st e.

de O

Wetterbericht vom 26. August 1899, Charakter angenommen. Bei im Westen südlichen, Neues Opern⸗Theagter. Die Fledermaus. Billet. Ferd. Bonn. (Kiwito: Ferdinand Bonn, als Gast.) 8 Uhr Morgens. im Qsten nördlichen und nordwestlichen Winden sist satz Rr. Ké/is9g. Anfang 74 Ubr. Anfang 74 Uhr. das Wetter in Deutschland kühl und heiter; an der Opernhaus. Freitag: Auf Allerhöchsten Befehl: Montag und folgende Tage: Kiwito. ostpreußischen Küste ist Regen gefallen. 25 , ,. . 2 . k ; r. Sonnabend: nsel und Gretel. i , Puppenfee. Sonntag: Don Juan. esꝛon e Residenz. Theater. Direktion: Sigmund dauten.

eee, Der Ewgngelimann. Phantasien im Bremer burg. Sonntag, den 27. August: Wiedereröffnung

Raths keller. des Residenz · Theaterß. Zum 201. Male: Der

Theater Schauspielhgus. Mittwoch: Auf Strafurlaub. Schlafwagen Kontrolenr. (L6 Gontröleur es

6 e , ,. i, , i . Das fünfte , gan ö 3 Akten von . e.

341 z ; ad. nnabend: nz Friedrich von Hom⸗ isson. n deutscher Uebertragung von Benn

22 Königliche Sch anspiele. Sonntag: Schau. burg. Sonntag: Auf Strafurlaub. e n: Jacobson. Vorher: Zum ren ren Lustspiel

volkenlos spielhaus. 178. Vorstellung. Egmont. Trauer. Torquato Taffo. in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang 74 ÜUhr.

volt Piel in 5. Aufzügen von Wolfgang von Goethe, Neues Dpern- Theater. Mittwech: Die Fleder— Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen Firn? . P 26 halb Le. Musik von Ludwig van Beethoven. Anfang 7 Uhr. maus. Donnerstag: Die Fledermaus. Freitag: goutroleur. Vorher: Zum Einsiedler. Bruchsal w 16,

Neues Opern. Theater. Die Fledermaus. Komische Die Fledermaus. Sonnabend; Die Fleder⸗ a fer.

heiter ,, 36 3 n . in 3 r, Die Fledermaus. Montag: . ö 1240 1320 14,90 a Bearbeitet von C. Haffner un ard Gene. e Fledermaus. Allensteien . J = ö.

Familien Nachrichten.

elter Mustk von Johann Strauß. Tanz von Emil Grack Thorn ö . 1220 13.69 . J ö 17.16 1250

. Anang gä. iubt; will tsäß Ni. inis. Verlobt: Frl. Anng Wallach mit Hrn. Leut. ann k JJ . 11,40 11,80

wolken rad rle e' hbetatchteg don cent at Theater des Westens. Sommer, Oper. Vgl ett 35h (Berlin Dan ih . Frl. Clisa. k fe wo 11386

halh bed. . . be. Dherttion: M. Heinrih Senntgg; Zwel Vor. beth von Pachke mit Hrn. Leut. bon Mecklenburg

wolkig ,. n den ar en, stellungen. Nachmittag 3 br: Hel hal6en Prelsen: (higenhof.-Wieschen der).

1 Rawitsch . * * 2 1 * 1 . . . . 1 . 11 20 13, 25 Filehne 1 1 . * . * . . 1 1 1 . 1156 12 00 ontgg: Schauspielhaugs. Goethes 150. Geburts, Martha. = Abende! Uhr: Gastspiel ; i . I ; 2506 13, 00 (, , , n be, e, dr, , e, ,. i n, ,,, , ö ö. . ö, . n, rie r auf geen fag! Der rde do ttb . 8 rr lg e s, rel. 1 n gese 5 536 1366 ; el in 5 Aufzügen von Wo ; . ; ̃ ĩ wolkenlos von Goethe. Anfang 735 Uhr. . . i. . . Eine Tochter:; Hrn. Rittmeister 4. D. von

. m A Oster Strellenti Strehlen i Schl ö 4 14 13 38 t t t t * 2 2 1 2. 2 8 * *. 1 ; z P . Neues Opern, Theater. Die Fledermaus. Kom ische ten fen n, nn n. zur Winteroper (Be⸗ 866, ö nal. Oberart Dr. Robert 2,20 2,20 60

Schweidnitz 1 . *. . R 2. 2 . . * * 12 160 12 20 O tt i 9 7 9 4 0 2 . . * . 12,00 . 21 ö. if lte 4 2. 3 . m nn. ginn: 15. September, 40 . Grmäßlgung7 werden Maeder (Posen). Frl. Anna von Warburg Gloganu .. Ii do 1200 15 Oo

; Liegnitz. K 14,70 halb bed. Hen ge. Panstt' en zn hann W] ig. un, x täglich im Theater⸗Bureau entgegengenommen. Neustrelltz. J ; bededt 9 Graeb. Billessatz Rr. z. 1. ö , Heim 13.590

r

i bed ö . neuer Hafer 1360 180 ed. . 1 . Ver two edakl 238 J ,. . . !

* 9 j ‚— lin. still heiter Militär Konzert statt. Die Theaterbilleig be— 4 l. Direktor Siemenroth in Ber . tontag: mei '. N. lin. nebersicht der Witterung. rechtigen zum Gintritt in den Garten. , , , men Venlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Ber

ienstag: Schauspielhaut. 178. Vorst Dru ä und Verlage⸗

ö i 56 ö e. Sir r . , . ö,. 3 e fen r 3 Ae rr, Nr. 3. ö Guropa. erster The e zur Handlun ; ö) ; n

ö. iich Hit seggeble fink die nördlicen de T gn, gate medien, hs nsbötfne nt neues Theater. Diceltion: Nuscha Butze. Vier Beilagen

ark und aufqefrischt und haben einen stürmischen! Joseph von Lindpaintner. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Kiwito. Komödie in 4 Akten von (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

sius 40 R.

Stationen. Wetter.

Temperatur

TSS in o Cel

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

50G.

Bellmulet Aberdeen GChristiansund Kopenhagen Stockholm Saparanda Cork, Queeng⸗; n,, Cherbourg. . . burg winemünde . after Memel

i. . nster Wstf. Rarlsruhe

halb bed.

/

de D

d dle dd e n de r e . 2 R —— ——

. . J 2 J. . ese . 1 1 1 1 . 1 . . . . . 13 40 1860 16 66 7 ö K 15.20 1526 16.45 8 K, k 1237 1256 1152 6 . ; ö ö 12, 80 418 14.30 Bopfingen.