Bee e. oken ud lers 8 Dienstag, den 26. September 1899, Vor. Bag ö. chung, Vermögen d lol Beltanutinachung. ö . e r, * 2 Nr 6, mittags 4 Uhr, auf . Gerichtstaa in Bopfingen. Hutmachermeisters Martin Kastl e , eu 5 ! 6 . deen g ö . Börsen⸗Beilage
wird heute, am 35. August 1559, Vormittags ; Ubr Den 23. Auguft 189 wurde durch Beschluß des Kgl. A J 3 das Konkursverfahren eröffnet. Der e, n, ge r ghreiber Knisel. vom . . . . 9 . te . , n n. y . j j mi ; ĩ ö ö, J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nannt. Konkurtzforderungen find big jum 159. September 36628 Konkursverfahren. Bayreuth, den 23. A 1899 ö 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Nr 43918. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ e gn, , 3. ug Amtagerichts. . . karl gt. 1 z M 2 OI. Berlin, Sonnabend, den 26. Auguft 1899.
sversammilung und, allgemeiner Prüfungstermin am sobsz
BVeschlußfassung über die Beibehaltung des ernann len häudlers Alfred Agster in Pforzheim ist am L. 8 erg a. ee. , k e 6 23. ö . . 9 . af : ö ö 36627 ubigerausschu und ein· werden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugen. I36626 Bekanntmachung. ; J ., 6 ö über . , s 129 der Kon kurgordnung tobler, hier. Anmeldefrift bis 18. September, erfte ag“ Konkurs herfahren ö. 1 Vermögen des 33 . , ,, Wan ten i. A. Sallesche St. A. S6 * 96 Elemb Fer, Kulm fienstgg; dein Glaäubigerretssmmlund Deunerstag, ben Pi. Sep. Kauf6mannd ztnton Czechatz mn. Gri' sene wit Malthan n Leh er p? . Vermögen des do.) do. 189) . ey . er Vormittags A5 Uhr, tember A899, Vormittags 9 Üihr, allgemeiner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch cyan hen, 4 . pezereihnndlers u. Pho. ameln do. 1895 und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen Prüfungstermin: Donnerstag, den 2. Oktober aufgehoben. * . eh,. . ö i . ist nach Zeftätigung des Amtlich fest estellte Kurse en n gf auf Mitt ach, den 4. Oktober A859, Bor. 1899. ermittags 8 Uhr, offener Arrest und Briesen, den 21. August 1899. 9 J 4 . . me, der Schlußpechnung n. g J do. S. VIII... mittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge. Anzeigefrist bis 15. eptember 1893. Königliches Amtsgericht. led ung, Le. Mtasse u. Vorrechtsggläubiger heute j 26 do. S. I.. n n,, aufgehoben vorden. Berliner Börse vom 26. Angust 1899. . Silz igzz eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: 36621] . Den 2. Aungust 130. 1 Frant 1. ira, 4 ae, 1 Beseta— S0 6 1 osterr. Gols- Hildesh. do. 59 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Matt. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Dorner. glw. = Lb e i Gid. sterr R. — 156 e l Krone psterr⸗ * do do. 55 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu — — Kaufmanns Karl Roseunfeld zu Charlottenburg a n , oxter do. 95 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 136622 Konkursverfahren. sietzt Kurfürstendamm 31) wird nach erfolgter Ab—= R Cie arne. e, we ai e Le ihne, ge . kö law do auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Ueber das Vermögen des Tischlermeisters haltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Ib , ü Dollar = C 6 1 Livre Sterlin — WM t i e, do. Ib den Forderungen, für welche sie aus der Sache Julius Berg zu Prenzlau ist heute, am Charlottenburg, den 19. Auguft 1859. do. do. 39 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 253. August 1593, Jtachmittags 55 Uhr, das Konkurg— Koͤnigliches . sgericht. Abtheilung 14. Wechsel Kieler do. 39 Konkureverwalter bis zum 16. September 1859 An, verfahren eröffnet. Der * Kaufmann 4. Weiß — 8 . do. do. I8 zeige zu machen. . u . ist zum Konkursverwalter ernannt. 136633 Konkursverfahren. Amsterdam, Rott. j 34. 16323 Kölner do. 94 Königliches Amtsgericht zu Hameln. II. k an bis . 27. . v j Konkursverfahren über das Vermögen des Bdffelu Aniwp. Fr⸗ . . do. do. 96 — — 99 bel dem GHerichte anzumelden. Cs sist zur usikwaarenhändlers Rudol ohaunes 36705 8 34h B35 36 do. do. 98 lz os Bekanntmachung. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten FKampmilller wird nach erfolgter fab kr des 6. ] Konk e,, , , ., ö. 6 . 3 . . 5 Königsb. JJ LIII 3 Ucber das Vermögen de. Bauunternehmers oper die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Schlußterming hierdurch aufgehoßen. Fahrrad . 1 3 üb, des Vermögen des Slan in. atze Kr. 102. . do. 1393 111 Ern st Jeinr ich Bergner n Gumperda s Kabla die Bestellung eines Gläubigerqusschusseg und ein, Amtsgericht Hamburg, den 21. August 1899. . a . J . hard uhlm aun n Wöeimar egen wagen g gr ,,. do. 1893 1V3 ist am 23. August 1395, Nachmittags 44 Uhr, das tretenden Falles über die in § 120 der Konkurs— Zur ö Holste, Gerichtsschreiber. ir. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins London 33. do. 1895 .. Konkursverfahren eröff net worden Verwalter: Rechts, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Sep⸗ — — r aufg boben, ; nisreis . Landsb. do. o0u. 9 gnwalt, Justizrath Lommer in Orlamünde. Offener tember E899, Vormittags 9 Uhr, und jur (386752 Konkursverfahren. . Weimar, den 19. August 838. ilreis 14. Laubaner do. IJ Arrest mit Anzeigefrist; 4. Ottober 1899. Ablauf Prüfung der angemeldeten Forderungen guf den Rr. 46 102. aß Konkursverfahren Über das Großherioalich Hach. Amtsgericht. , Liegnitz do. 15352 ꝛ der Anmeldefrist: 4. kteber 18069. Erste Gläubiger, II. Sktober 1809, Berinittags J uhr, bor Vermögen dez Gastwirths Karl Meier Zum Hus hte k . dudwgöh. do. & j do. I. FZoige versammlung: 20. September E899, Mittags dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Prinz Max! in Heidelberg wurde nach erfoĩgter w do. do. 109 Pes. 2 Lübecker do. IShh 2000 - 500 —— ve, R olge ? ET Uhr. IIgemeiner Prüfungstermin: 18. Oktober Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der ld bsy New. Jortbt· Magdb. do ol, Vs p d ' f oh kl.f Wstyr rittersch 1 1899, Mittags Ez Uhr. Anzeigefrist bis zum 27. September 1899. Schlußvertheilung aufgehoben, was hiermit ver⸗ 2 ꝛ z 6. ; * Kahla, SA,, am 23. August 1899. Prenzlau, 235. August 1893. öffentlicht wird. 2 8 . 8.) Anw. Würker, . Ru nge, Assistent. Heidelberg, 21. August 1899. Lassan wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß. ; als Gerichtsschreiber des Heriogl. Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herrel. , . J,. Wag en, ggg . . W n, de, , een , , e . . 9. Augu ; 1 2 . 36597 Konkurseröffnung. . 36113 Konkursverfahren. 36599 Königliches Amtegericht. Wien, öst. Währ. 1001. 8. T 169,50 B Ueber den Nachlaß des Dampfmühlenbesitzers Nr. MiII. Ueber das Vermögen des Bäckers In Sachen, betr. daz Konkursverfahren über das ; / ö 63563 . kemi Mügge in Lehe ist durch Belchluß des Wilhelm Ketterer von Schonach wurde heute, Vermögen der Frau Amanda Hirsch in Sonya . 3 bo 65 B kestgen Amtzgerichts vom 23. Auguft d. J, Nach a4 19. Auqust 1599, Nachmittag bz Uhr, da wird, nachdem ie bisherigen Konkursverwalter ihr T if 50 B k Io obs mittags 6l Ubr, das Kenturgrerfahren exöffnet. Der Konkurgberfahren röffnet. Verwaster ist Höechte. Arnt niedergelegt haben, dez rausunn e drin Cn; arif⸗ a. l anntmachungen . Rechtsanwalt und Notar Fiedler in Lehe ist zum agent Kreuzer in Triberg. Konkurtforderungen sind in Hoha zum Konkurs berwalter ernannt Es wird d d t 57 do, ; än n M. Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An, bis zum 16. Seytem ber 1899 bei dem Gerichte an. zur Wahl eines anderen Konkureverwalterg zur Ab⸗ er en schen Eisenbahnen. St. Petersburg loo *.* 385 T. 1 . . 4 zumelden. 6. . und all⸗ . der Schlußrechnung des bisherigen Konkurs. J36724 M iq an 00 R. S. do. 1855 z 18 2... * , , Ib . o, gen, 1g de bis 1. r d. J. gemeiner Prüfungstermin am Samstag- verwalters und zur Verhand j ösisch. 5 M. Gladbacher do. 37 1.1.7 2000— 3 3565657 in ; gh ,,, in J, . . über * Sentember de; IS., Vormittags 6 4 J K,, . . ö . ö i,, . 4. . 8 ,, e . oder Fortführung des Geschäfts beschloffen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. September anberaumt auf Montag, ven Ü. September Am 1. Oltober d. J. fallen die im Heft 18. vom Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Nürnb. do, 11. 96 13.11 300 = 20g 16 1417 zõoo - 6 . do. kleine g do. 96 — 97 9. 1 2000-200 3000-50 ⸗ ö. do. 1896 1
ooo 2Mosga. o br . obo d · ho === Auslandische Fonds.
,, , . ug ut uish Gal I ; - o. o. abg. d,, . do. do. kleine dbb = Ih Zh, ih pz G . k , do. do. innere ö s, be, lehne J , ,. do. äußere von 88 , ,,, do do. 3690 * sa, ,, bo. Do. Hfleing 000-100 Sh 5o G 69 159 ö, ,,. Barlettaloosei. K. 20.5. Ah G00 = 160085 Bern. Kant. Anl. 5666 -= 166 Bosnische Landes ⸗Anl. 56690 -= 166 do. do. 1898 000 - 100 . Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 hob d = bb Bukarester St. A. v. 1884 4 ho g do. do. kleine 4) ö ; . v. 1888 konv. 4 o GG -= 1660 10! = do. kleine 4 z . do. v. 1895 , ; do. kleine 4 dbb Sh ; — do. 1898 4 , , g ker ster Cat r r, 5 f udapester adt⸗Anl. ,, , , , 000 = 260 96, 6 bz 5 ö. Gold⸗Anl. 88 000-60 96, 003 G do gh. 000 - 200 85,60 bz ö ö odo = h z So z zb Sh Bh /16bʒ
4.10 1000 - 200 - — Posensche Ser. C. 000 - 100 — — do. ö ooo -= 60 - — hO00 - 200 - —
C C- r.
s. f . , ch.
o. o. 1.7 do. landsch. neue boo -= 600 6 - — do. do. do.
do. Idsch. Lit. A.
do. do. Lit. A. 2000-200 do. Lit. A. 2000-500 . do. Lit. C. 2000-500 do. Lit. C. 1000 u. 500 —, do. Lit. C. 1000 u. 500 do., Lit. D.
; Lit. D. 2000-500
to- to C- t- t C- t C- 1 ·¶
—— — — — 00 2222
C L L KL C . · S8
26,006
1
100, 00bz
g9, iobz G 98, 30 bz G 98, 30b; G 97, 90 bz G 97, 90 bz G
Jö, 10 bz Ghrf. gh, 10 bz Glrf.
g5 75, bz Glrf. Sb, 50 B. A.j. 53, 75 bz 7775 bz 8. 75 b; 43, 108 43,258 43, 00 bz
94,20 Ghoorf. ö Sõ, 10 bz G
S6, 006
105, 5obz
106 20bz 97,75 B 26örf.
82 75 B 25rf.
) *
1 2
chau 53. .
i N ·ᷣ̃ 0 ᷣ—,⸗i0 ,
2 2 82
Norweg.
do. do. Lit. D.
2000-500 Schlsw. Hlst. L. Kr.
,,. ö. 33. ⸗ 2000-500 o. o.
2000-200 n, .
o. ö
2000-200 do.
(Lombard 6
PI. 5 4 de do — — O
chwed issabon
Madrid 4. Li
2 —
etersb. u. Wars
Berlin 5.
9 . 2 2 2 — — — — — —— —— 8 — —
S ö *
1 Im B Das Konkursverfahren über da do.. 8 2M. — — h das Vermögen des ; 100 Frs T. sl, 0G
Mühlenbesitzers Friedrich Kagemaunn Sen. in 2M G so 3
. 2
Amsterd. 1.
Mainzer do. 91 4 1.6.12 2000200 do. do. 1B. ! do. do. 88 33 1. 1000-200 —–, do. do. II.?
. 2000-200 do. neulndsch. II.
⸗ 2000-100 do. rittsch. I. .
1.
1.
35
1
14 9 Paris 3. C O · QC œQa⸗w— — — — iC - Ie - t C- C-
do do do do =
. 2
London 33.
2000 - 100 do. do. I. 2000 - 100 do. neulndsch. II. lbb -= 366 1000-200 —–, do. do. 4.10 5000-500 - — München do. S6 - 8 37 versch. 5000 - 200 - do. 90 u. 94 3 versch. S000 - 200 do. 1897 33 1.3.9 S000 - 200
do. do.
. / dnnn ,, ,,,... 2 2222222222222 2222222222222R2222
Pl. 5. Schweiz 4
en 55.
Dan Tis konto. 2
Brüssel 33.
Rentenbriefe.
Italien. Kopenhag
—
loo 706 do. do. 11. ; Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 3000-30 do. do. mittel
2 — 8 22 — — — Q 2200 — —— 6
Oed ol lol ass
Pl. 6.
Wien 43.
—
O
werden soll, am Dienstag, den E2. September de. Is. 1899, Vormittags AA Uhr Tre . ĩ ö r; ; 9, ju welchem alle Theil II des Fra sch⸗Deutschen G ff (i 5 ö. , ö . . Prü⸗.· Triberg, den 19. August 1899. . Betheiligten hierdurch geladen werden. Ber Ver⸗ Belgien) , . r ffn k Münz⸗Duk 3 9, 2B Engl. Bankn. 18 20 4456 do. S. II. 98 35 1.5.11 2000-200 —- . 3000-36 p. ult. Aug kin . . 1 , Der , *r Amtsgerichts: gif worschlas ist auf der Gerichtsschreiberei nieder. Heidelberg ⸗ Hauptbahnhof der Main. Neckar- Bahn , ,,. , . F. Sl, 00 Gkl. f ö 29 III. 98 37 1.5.11 2000-200 . M4. 16 3655 -= 36 de. ven zg; * . ö rer. gelegt. . . fort. Der Verkehr wird zu den gleichen Frachtfa overge. p St. 20, 36 SHolländ. Noten . 169, 05 bz do. 99 S. 11. 4 ; Ir verfch 3666— Fhriftiani Anl. ju 39 J Doha, den 21. August 1899. allein durch hie rf . AFres Stücke i622 b; Ftalien; Nzten, rbb. . Offenburger po. 53 1. 30 =. pn i sche i wei, g= 3. er er , . ehe, den 24. August 1899. . . 365961 Königliches Amtsgericht. Staatzeisenbahnen bedient 8 Guld.⸗ Stck. — — Nordische Noten 112, 30bz do. do. 39 1.4.10 2000 200 —, 39 verijch. 3606 – 30 an. Uandm. B. Sb. Y Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ft. Württ. Amtsgericht Tübingen. — — Köln, den 24. August 1899. Gold⸗Dollars —— Dest. Bkn pl o0fl Its, 83 V.,. Ostpreuß. Pw.-O. 5 1.1.7 JG -- 1600 : kl. f. . Wefffal ig, e 8 3 i. , . — . Konkurseröffuung 36592 Konkursverfahren. Königliche Eiseubahn⸗Direktion Imperial St. —— do. Ibo fl. 63, 35 B Pyorzherm St. A. 33 15.1 236606 –- 165 , ; Dän. Bodkredpfdbr. gar. I36 631] über das Vermögen der Marie Agnes Häußler, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des w ; do. pr. 600 g f. —— Russ. do. p. 100 R 2I6,70bz, Pirmafens do. 99 43 1.17 . do. 6 bersch ge , n. 2. . 33 ⸗ * Ueber gras etmögen der. zem. Betrigte (iner geb. Dürr, Wttwe des gewesenen Händlers Garberobenhäundlers Paul Gorden gie 36738 Berauntmachun do. neue.. lt 215bG ko. Bo. hb . i6 ob,] Pp hrov. A. 3 14.10 8 itt. 4 r gm e r r e, ö ö, , , , , tr K . . i mn gen, am ö. August 13 . der in dem Vergleichstermin vom Eijasl Lothriug i r Eu nn fich Bayerisqcher do. do. bo 8 = ult. August — , 5. Pbobb - 100 ha, 3obz. 89 . i 9 ngen the gar. ; . . ' t 314, bestehenden Nachm. r. Kontursverwalter: Amtsnotar 27. Juli 1899 angeno ne 3w ; ; ; Not. gr 4 is? bb . do. 7 ; 3456 J . ö . ö . ffenen Handels gesellschaft ist heute, am 24. August Hartmann in Dußlingen. Anmeldefrift: I5. Sey. techsckraͤftigen Sinn, ne, ö Mit sofortiger 3er, 93 gen im Verk . w , gde ih e neten go 85 . do. I. 1 ooo 199 . = , . tai =. 3 . 1899, Vormittags 4112 Uhr, das Konkursverfahren er, tember 1893. Wahl., und Prüfungefermin: 24. Sep⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. zwischen! der baye isch ; St sᷣ⸗ ungen * n, do. Cp. . N. Y. ——— Ruf. Zoilkupons a4. 1 do. St. Anl. J. II. 3 1.1. 5000-20 0 —-— . . . . 8 d 3 lt. A öffnet nerden;, Verwalter: Herr Mäechtganwalt Schi fer. femtzer 898, Vormittags 11 Uihr. Dffenet Kbuigsberg 1. Pr en enz. August 189) und ben Glas ire m g. . ene, Belg. Noten 30, 6566; do.) kleine zzg. z G6 do. do. jI6. 36 LI 5b 60 —–— Badische Gib. A. 3 versch L000 200M] de, He,, , 1 ö ö . ö n,, 15. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 74. Grenze, Mich horn kenne n,, . . Potedam St i 3 l io dss = 6d ob rs; . To. Ak- 18531. 53 153 , , os 20obi G gin int r wr r,. 1 ar. esdefrist bis um en 25. August 1635. . eits Hirekte Fracht säte rde nnd hre n ö Regensb. St. A. 3 1.2.5 Soo – 500 - n 36G = 00 = nd. Hyp. Anl. 33 36. . 1899. Prüfungstermin am 12. Dt. Amtsgerichteschreiber Ma ck. 36591) Konkursverfahren. ö K Fonds und Staats⸗Papiere. . i h. ; Bay t C Ce. 3 Ges 6h os ooG ö Her ,, . tober E899, Vormittags LH Uhr. Offener ö k Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber die näheren Bedingungen . Höhe der F 3 Rchs. Anl. F. 31 5 200199 Rheinprov. Oblig. 3 . do. Eisb. Obl. .. 2M -C 200 - — do. St. C. Anl 39 Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 25. September 1599. 136753) Eisenwagarenhändlers Richard Winllutzti hier sätz ertbeilen die Bie 1st gl 1 . 1 ö . ,. do. J VII. 98 do. Ldsk. Rentensch.: 25666 = 60 —— Freiburger 15 Fr. Loose * gönigliches e nr n , AÄbth. II A, k. nrg Ie t Tübingen. prb. nachdetn der in dem Hergilckherern he e, laben, , de, wense ef Hes kunftã. . ö ne gh do. Lal II. 36 1.17 5000 = 200] Brschw. Lin. . zobdb = od - , 24 * . onkurserüffnun 27. Juli 1899 ang 3we ergleich du ; k ⸗ = 2 , , , . IIIlu. III. 3 1.1.7 5000 - 200365, 2 bod = od] — ie. Fropinations ,, . kJ , ann, ö . an n, e, e e, ö n, . do. ult. Aug. ö k ö , 4. Ibo hb — 4 e, ,,. . alis. Mohn gtiens Anl. Sett. Beck. vice er; . Tin en, nn, ,, ldhh, ijt. wier duch aufgehoben. . 4 2 bo. Il u ih; . ob 163693 zoo = 60 == Hen g r e — Nachm. r. Konkursverwalter Gerichtsnot Königsberg, den 21. 2 367 6 n J 1000 u. po 3 ; ö böood = 0. i int Si- f... 63 . ö . . 8 6 . 16. . 5 ern mr m nn a . 7a. enn, 1 * . I1.4. 10 5000 - 100138 756 lol 00B . ö . 36 406 , — Bermögen d itze ugu abl⸗ un rüfungs termin: 25. September n , n, ,, ; gif en , . 3000-200 — — ; . 66] = ] Hold ⸗Fente — dee . , . J am . , . Uhr. ö i f nr, Im Max Brehmer'schen Konkursverfahren soll (Theil 11 er (d rm, , meer rtza) ,,, , . . . 99, So G do. do. 7 3000-500 — — ĩ . . , . ,, 3 ; 359, mittag t, das Konkurs. Anzeigepflicht: 15. September 1899. die Schlußberthe erfolgen. 3 si ? irksamkeit vo eren e ö Saarbr. St. A. 96 375 1.4. 10 50090-1000 - — 1899. — — : . lei Rersahren Stöfffck. en tutergrmalter Kan fenen, ene nent fh , ren tn , , ,, , ,, , ö hs . gr e & a zoo doo fr ß ker men, ei n fn G ö 6. ft Amtsgerichtsschreiber Mack. der Gerichtsschreiberei ausliegenden Verzeichnisse und Schorndorf der K n iter n ü, 1 * dad t 36 . 8 , . i000 100 6c rf. a. de gs iii de,, . . a. aun . ö. z Prüfunge termin — „, ] gos, 43 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be, eisenbahnen im Verkehr mit der Stallon G fees 3 L io 2665 = Schoneb. Gem. . 4. 119 1099 199 = — do. do. 3 000 = 200 86,7 et. bi do. Gold⸗Anl. m. If. K am X. September A859, Vormiltags 10 ihr. [36751] K. Amtsgericht Umm. rücksichtĩ gen sind. g gen. chm in n nn, mt der at gn Hrobd de Augsb. do. v. 333 3 1.410 2099-19) do. do. S6 3] 14. 16 56500 - 600 - — .fr. r, . . , . mit Anzelgepflicht bis zum 10. Sep— Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters n , gr August 1899. 9 . 13 ,,, gde . . . 1c . . 2 O00 0100 - — . Gt edc 4 —; 104, 00bz B 2. 1 tee. ember ; J . Johannes Stierle in Um ist heute, Rachm. Hermann Schwalme, Verwalter. bezogen: F s . e g. 6 . Sooo 0M - - Solinger do. lol, loG Hambrg. St. Rnt. 2000 - 500— — elsingfors Stadt⸗Anl. 3 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — — . a , . ol, oo Spandau do. do. St.⸗Anl. S6 000 - 500 — — olländ. Staats ⸗Anl. 96 Limbach: ö Konkursverwalter ist der Amttnotariatsperweser [35886 ; Konkursverfahren. ,, gd . 3 i Sooo =- 75 7 7G . ; za. amort 5 e, , n, . de · c. Tomm · Fred d Akt. Sch äfrig. . . k n , ö. a. Konkursverfahren über den Nachlaß des 6. ö 365 . ö 3556 80 30 8 Stargard , . do. do. 91 oog Igo 5 398 Ital. stfr. Hhyp. D. i. K. l.. k Amtenotar Voog von Westerstetten. Anmeldefrist Tagners Peter Mathie aus Wi ᷣ Cann . Schorn⸗ felpe & 3 . Stettiner do. 188935 1.1.7 5000 - 200 — — do. do. 93 3000 = 500 956. 806 ; ern,, g P h u Wingen wird, Von Nlulen ann Eß Schoꝛn Vielefelde St I lob IobGkl. . do. do. 94 Litt. O. 5 1. 000 -=200 ö do. do. 97 3 stfr. At: fdb.
1
I
g 7s bz
Sooo - 200 6 god U.
& — —— — — — — * —— — P — — 88 , / . . 0 0 O , , . o =
8
O QQ QQ 2 — 22
— O
——
S —
8 —
8
* . 826
3 30 bz
1
66
D 98 23 *
— 2
6
139, 00 bz 41,75 bz G 41,75 bz G 35,20 bz G 35,25 bz G 35,506 50, 25 b; G 50, 70bz G 41 203 B 41,30 bz G
8? D.
— te O · .
2 —
—— — 222
1 t · 2 O O
83 8 — 3 — 8
ö .
e O , = . ü . de do do
82 1. Fe , =/
1 8 —
* O d .
— — d — — —— 8 e S8;
ö
.
r
82
*
82.8
Gp. pinge
w 2 0 O
. ö .
DO
l
136629] Konkursverfahren. bis 22. September 1899. Wahl und Prüfun * ᷣ ; 2 ? is 22. We g6termin: nachdem der in dem Vergleichste v statt lingen dorf 8 5 5 Ueber das Vermögen des Gastwirths Josef Samstag, den 30. September 1899, Vorm. 25. Juli 1899 angenommene , . me ngen. er Ponner St. Anl. ; doo oo, do. do. 99 Litt. E. 37 1.1. ö do. do. 993 do. do. do. kleine
G-
do. Rente alte (200 ½ St.)
do. do. kleine
; do. do. pr. ult. Aug
7 ; do. do. neue
1 2 1 4
—— — —— — — — — — — —— Q — — — r — — — D 2 — 2104 - — dN i
— — — —
) ; Stralfund. St. A. 4. 2000 =- 200 . Lüb. Et h 5 = Sl A 5 Staats⸗. 9h 3 i nr ne. Teltorber gr Anl. 3 14. 10 Ioob u. Soo (- ö 3 3 91 hh Idh g Thorner St.⸗Anl. 31 O hö000 - 200 - — Meckl. Eisb. Schld. ö ; . Wandsbeck. do. l O 2000 - 200 - - do. kons. Anl. S6 3
J. .
Basler in Dornach, Cité Dolfus, zur Zeit mit 5 hr.“ Sffener Arrest mit? Iflicht e, ö 6. achtsätze in Mark für 100 Boxh. Rummelsb. ; unbekanntem Au en haltzort abwesend, ist durch 22. September fe ö ,,, ö . . . Breslau St. A. 9 1 Beschluß deg Keaiser lichen Amtegericht⸗ Mülhausen Den 25. August 1839. . Lützelstein, den 14. August 1899. Brody. . 56 6, 13 6 o7 5.30 602 gde do. M3 penn am 22. August 1356, Vormittags s5 hr, Gerichtsschreiber Neu doerffer. Das Kaiserliche Amtsgericht. München, den 24. August 1899. . de . J , ,, — eher el e eller ge ehr W s s. ilhe onkursberwalter 2 36584 Konkursv . der t. B. ⸗ n 33 15 in 1j Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige, Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Brotzen — 3 Kontur rr. 3 Vermögen des . Kö . ö jum . 1889. Erste Gläubiger⸗ zu Kröslin wird heute, am 19. August 55, Rach. Nestaurateurs gar! Mangelsdorf zu Nord. 136726 n, . re, 6 1. . 1899, Vor- mittags bt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Westdeutscher Privatbahnverkehr. 6 1. 1 33535 . 26 Col . ö Prüfungstermin Ralter Rechtsanwalt Rammelt zu Wolgaft. Offener termin hierdurch aufgehoben. Am 1 September d. Is. treten direkte . 96 36 1853 33 Creitgn fi, . 0 , , 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Stptember 1899. Nordhausen, den 19. August 1899. für den Verkehr zwischen den Stationen Alt- Karbe Coblenz. St. M S6 3k 56 6 kee, 3 . (X. 26 / 9.) . . . n, ,,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. . Kleeberg 8 n, ,, Bromberg oi do 3 153333 . a. . (! r. gemeiner Prü—⸗ — ernau und Birkenwerder des Direktionsbezirks f 3 3306 Der Gerichtsschreiber. J. V.: Fiedler. , * 28. September 899, Vor⸗ 6 ö a, mn . . 41 den Stationen der dg g. , s s r; In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Enscheder Eisenbahn in Kraft. Nähere Auskun . —ĩ . ö. . . Wolgast, den 19. August 1899. mauns Martin Koriath in Ortelsburg ift ö. ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen. 5 31 9. wit h in Hrn ne, En e mee, n en, Königliches Amtsgericht. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Münster, den 19. August 1899. Deffauer o 51 Beschluß des Kaiserlichen au le r hre . abo] ine, , ee, e, 6 , , , Königliche Gisenbahn ⸗Direktion. do. a. 39 ö . auf den . . 636 . . August g . , , 19 Uhr, daß In der Konkurgfache des vahier wohnenden 16 Uhr, n, , . ö e l r,. 36711 ö . Gn . Hin ee ssmnetz J, hä tsagent Gaftwirths Franz Schuknecht ist zur Präfung Ortelsburg, den 23. August 1899. Kremmen Neuruppin Wittstocker Eisenbahn. Prerdner & 185] ,, . . een ,,. . , ö a, , des 9 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 8. . 1. ] 3 6 ab 31 9 rn f. Dire ere n,, z . n , ,, . ; ; ugenarzt zu Krefeld, Binnenverkehr für Kartoffeln zur rkefabrikatton ñ 63 7 ,, , . . Termin auf den 25. September 1899, Vor. 36598) ein Ausnahmetarif in Kraft, dessen Frachtsätze auf Di eib er 6. ulm h k or. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Grund des Ausnahmetarifs 2 der allgemeinen Kilo⸗ do. do. 1836 6 4 6 d, he. 3 , — am anberaumt. Christian Koll, Dachdecker und Kolonial! metertariftabelle und der wirklichen Entfernungen , 1 i, f ü. garn ni a , 6. Andernach, den 23. August 1899. waarenhändler in Kettwig v. d. Br., ist auf (ofhne Kilometerzuschläge) berechnet werden. Duigb do. do. 5 · g Mar nen pen g, F, 1555 ¶ X. 26 / go) Königl. Amtsgericht. J. Antrag des Konkursverwalter zur Beschlußfassung In zem, Frachtbrief muß der Verwendungszweck do. S, Sh, 9 Der gerichte schlelber: V. 5 di 3658 w darüber, „ob der von dem Gemeinschuldner mit dem zur Stärkefabrikation angegeben sein. J. V.: Fiedler. l 861 , , . Gi ger en , Bertrams zu Burscheid bel! Neuruppin, . 1899.
. ; h über da ermögen pladen abgeschlossene Zessionsvert ü i e Direktion. , ,, ,, d,, ,, ,, ,, ,, . ; . . ' en wird nach er⸗ se n Berlin angefochten w l od 15898 2 . . . ee. Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. nicht?, Termsn auf 9 3. . . Verantwortlicher Redakteur: ö. I. Lonfurgperwalfer. nme, td?! HIast her fing. g BGanrtzen, den 29. August 1890 m,, . 6 n. vor dem Königlichen Amts- Direktor Siemenroth in Berlin. . St. M. 3s ö. 6 Anzeigefrist bis 12. September Königliches Amtsgericht. ! nn n, , August 1899. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 96 . do. 31 . . 6 , , n, Belannt n,, den Gerichteschreiber: Kalten bach, Attuar, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlagẽ gin n,. 9 ekretaͤr Höfer. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichte. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. berst. do. 1857
— — — — — — — —
— K KL
— —· ***
. . 4. 1 1. 1. . 1 4. 71 *.
C — 8
9 Weimarer St. A. 37 1000-200 — — do. do. 90. 94 3000 = 100 98, 50 bz G do. amort. ho/ 11. IV.
2 . 2 ersch. 3000 200 Westf. Prov. A. Il O Hö000 - 200 — — Sa ö ch. S000 - 100 99, S᷑o 6 Jũtl. Kred. V. Sbl. ...
— — , 2 22
82 ——
— — — * 8 s .
102000 -- 100 do do. I O hb = 00 96, 5obz kl. f. Sach St - Nik 3. 1 , is rs ' oo = 166 e, re, mts Kr g zo bꝛ Sag Sr ne, g, leich, odd goss zobzG ,, An o zoob 60 * Cr pri M 3 zoo: Yoo 36 . Rent. . — 500 36,30 bz Karlsbader Stadt ⸗Anl. 2 Prob. Anl. 16 do. gdw. Erd. liisn, i 4 zoo = IGM . - — : . . 37 versch. 2000-200 . do. do. f, Ja, Il, l, K . 1 . o. do. 1596 3. 1.4. 6s ö jill, a, iin. . 3 2000-75 96, 1(0o6 Lisfab. St. Anl. S5 1. Ii. r,, ,., do. do. 18538 3. 14. j do · XVir. 36 i. S6. io . 6b ob Wittener do. 1382 37 1.1. . do. do. Pfdb. Cl. Ila 4 I500 u. 300 — — Luxemb. Staats⸗Anl. v. Sz 5366 6d Wormser do. 1899 4. ; do. do. Cl. Ia, Ser. Mailänder 45 33 ch. 605 — ho i m 2000 = P 106 nir. anl. ch rech * 86 . . 1 . 2 7 1 e i * — 00 . . Pfandbriefe. do. do. Pfbb. n In zobb = Ibo hs. 156 3 16562 6 ̃ Berli 1.7 3000 - 15011975 do. XXI 36. 0g ⸗
0
— C — — — — — — C —
2
82 — 8
8, 10et. bz G 38, 50 B 47,50 bz 13, 40 bz
00, 40G 100 406 00, 106
00,406 100,406 100, 406 9. 40bzG 100, 10 bz 100, 10bz
lor goG M..
r = — — — 2 8
GG ü ‚ .
2
K = — K
3. 7 J. 1 4
— = .
s
D — — — — — — —
16
e
— — — OO O O — O
5000 - 200 6 5 2 7 2 hb hh ; do. 4 i e lil hh Has Ren e, ,. 6, 106 do. pr. ult. i. 73606 — 156 od ch Weimar Schuldv. 300 0u loo — — * Mer S606 = 150 96, 13 G do. do. . konp, 00 Qu lg -= — do. Ibder ee, i S6 2ę 6 Württmb. S1 83 ooo =- 200 . —— * pr. ult. 6. 10090 169 . Ansb.⸗ Gunz. Ifl. - ö Gunz. fl.. 38, 10bz
. ,, 0 i ( 3 go Dad. Pr. Anl. v6 149, 99h Nenschazct 10 gr -C
. Bayer. ö 165, 50 b; ölen e. .
3000 - 150 99,906 3 9 ᷓ . 16 — Nord. Pfandbr. Wiborg J.
— — — — —
1 1 1 1
—
zoo = boo - od = 266
10000200 10000200 2000-500 2000-500 1000 1000 000 = 200
1000 - 200 3000 - 200 3000-200 — — wo. Dod gs go ö,
ö ö o. r . 1000 u. 600 -= — do. neulandsch. looo -= 200 - — do. do. . 000 - 100 — — Posensche Sy X 2000 - 200 - — do. 3
2
& T
ᷓ ö — — Q — / /
— — — — — 22
6
K t O Q — — —
83 3 82 —
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. Kur⸗ u. Neumärk. ? do. neue..
— — (
— — K
— *.
l
8292 do S do e . 28
Qi Gr & GS =
ö
2 — — —2— 8 28
28
— * 9 . — 3 SS
— *
D 8
O
l
3000 - 150 - — ln.
900 6 ' sg bi k 6. g e n ,. ö. Loose .. 355 Ih 6 5c Meininger T fl. E.
r — —— —
do. do. 11. is, ae weg de rr, Ohl
5 do. Staats⸗Anleihe 88
ö Oldenburg. Loose. 126, 5b; do. mittel u. kl. , dar penhnt. f . i öh do. 36
— — Hö zoo - Ibo pb so Golb- Rente.. do kleine
G g, des, ‚HOortigationen Teutscher Kolonialgesenschaftenr. n Utlifn
6000 - 2001906, 00 bz D. Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 - 3001107, 70b B Papier⸗ Rente
e or ter-
8 6
—
. 1
ö
w — 2 — — *
2 —
D 00
-= — 22 —
— — = D
ö
C — — 2 0 2
—— D O
— *
* 1 w // 2222222222222
1 . .
55 80
D 6 k