.
— — 2 — — —
—
— 2 2
honröhren Do. Waffen u. M. do. Wasserwerke do. Nr. lo. 200 Donnersm. H. kv. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. do. Mühlen Seck Düss. Chamotte. do. Ebdf. (Wag. ) do. Eisenhütte. do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. . Eckert ö ⸗ Egestorff Salzfb. Eilenb. Kattun. Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zurich Em.⸗ u. Stanzw. do. Silesia .. Engl. Wllf. Et. P. Eppendorf Ind. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. aber Joh. Bleist agonschmiede. agon Manstaedt ahrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... löther Masch. . ockend. Papierf. Frankf. Chaussee do. Elektr. . raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister & R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen 14 Gelsenkirchsgw. 9 do. i. fr. Verk. do. Gußstahl 12 — Gg. Mar. Sütte 3 do. kleine 3 do. neue — do. Stamm⸗Pr. 5 — do. kleine 5 Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. 6 Ges. f. elektr. Unt. 8] Giesel Prtl.⸗Zm. 10 Gladbach. Epinn. do. abgest. 8 do. Wollen⸗Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. Glückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. l Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Masch. Gr. Licht. B. u. Zg. do. abg . do. Terr. G. . Or r. agener Gußst. Valle Maschinfb. ö
3 g, So bz G . 4 122 bobz G
128, 00 bz G Kapler Maschin. 131K, 756 do. t. . —— ee erw.
124 006 Kattowiß. Brgw. 22726 bz G6 Schs. Wbst.Fbr. 237, 75G em. Weiler (102
233 60bz G Keula Eisenhütte 177,006 Sagan Spinner. —— Const. d. Gr. ¶ O3)
1500 132 90; Keyling u. Thom. 140,56 Saline Salzung. S8, 40 bz Cont. E. Nürnb. l0⸗
132, 8u3 3332 75a, 89bz Kirchner K Ko. . 268,25 bz G Sangerh. . 325,806 Cont. Wasser (103) 9, 90 bz Dannenbm. (103
6oz00bz G Dessau Gas (105 203,90 bz G do. 1892 (105 104, 9g0obz do. 1898 93 168,26 bz Dt. Asph. G. (106 — — 3 aiser Gew. 342,50 bz Linol. 166 96, 506 Dtsch. Wass. (102 146 5606 Donnermarckh. . 49, 90 bz Drtm. Bergb(lob) 159 h0 G Drtm. Union (10) 265, 50 bz do. 100 120,006 Düss. Draht (105 1365, 006 Elberf. Farb. (1069 . El. Unt. Zür. (103 148,25 G Engl. Wollw (103 237, 75 B do. do. (105 35, 00bz G Erdmannsd. Spin. do. do. 106) ö elsenk. Bw. (100) 28,00 bz G Georg⸗Mar. (103) 200,00bz G Germ. Br. Dt lo) less bo 190,50 bB. Gef. el Unt. 063) 1000 246, 006 Hag. Text. J. (06. 1000 183,50 bz G ö Hofbr. i066)
— — — — 0 ; Pi . chs. Guß Dö . 80906 Brieg St. 1000 07.50 ö ö öh, So ö = = fr. 0 —— 3 3 261 6 . . jioc5* 98 ö. 2 lo, a5t Gl. f Rallwk. Aischeröl. 157 7583 . kp. Ii oh . Illo oh 2 . . . . — o , O. O. . 1. . .
.
und
.
=
nb u. ing 1000 u. . ui 5
— * i — Yer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. , . Insertionspreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 5. 99 406 All Post - Anstalten nehmen Gestellnng an; r i. 3 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
103106 Berlin außer den Nost⸗-Anstalten auch die Exprdition [n * ; des Aentschen Reichs Anzeigers 105, 15 G ö 967 nn,, . J, . . n nf, und Aöniglich Rreußischen Ktaats. Anzeigers Einzelne ANummern kosten 25 5. . 4 6 Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.
230, 306 Klauser, Spinn. 148, 106 k n, . Köln. Bergwerk. 2358, 106 do. Elektr. Anl. 204, 75 G Köln⸗Müsen. B. 9,106 do. do. konv. 208 256 König Wilh. kv. 148,25 G do. do. St.⸗Pr. 162, 75 bz König. Marienh. 3, 0a, 80Qu, 25 bz Kgsb. Msch. Vorz. 111256 do. Walzmühle 144 75 bz Königsborn Bgw 68, 0G Königszelt Przll. 172 90bzG Körbisdorf. Zuck. 307.50 Kronpr. Fahrrad 653,90 B Küpperbusch. . . Kurfürstend.⸗Ges i. 162.75 bzB Kurf.⸗Terr.⸗Ges. i. L 124, 90 bz Lahmeyer & Co. — — Langensalza ... — — Lauchhammer .. 121,75 G do. kv. 160,25 bz G Laurahütte .. I 46,506 do. i. fr. Verk. — — Lederf. Eyck Str Sl, 75 G Leipz. Gummiw.
239,00 bz G Leopoldsgrube .. 0h / eo) 200, 00e bz B 3 ö 1000 229, 00 bzG do. do. St. Pr. 1200 — — Leyk. Joseft. Pap. 1000 280 00bzG Ludw. Löwe & Ko.! 1000 219, 0 bz Lothr. Eisen alte 1000 132,006 do. abg. 1ẽ1000 11550 dopp. abg. I 2ul 000 80,506 do. St.⸗Pr. 11000 14090 bz Louise Tiefbau kv. 7 1000 85,00 bz G do. St. ⸗Pr. — Lüneburg. Wachs — — Mrk. Masch. Fbr. 000/500 123,10 bz Mrk.⸗Westf. Bw. 0 Enso 403, 006 Magd. Allg. Gas 6 1600 204 90bz6;3 do. Baubank 14 000 / a0 60 506 do. Bergwerk 3 1000 117,00 bz G do. do. St. ⸗Pr. 32 1000 303,00 bz do. Mühlen .. 8 Ach / CM 1198,25 b 6 Marie, kons. Bw. — 198. Gu98äs8 3 1 bz Marienh.-Kotzn. 3 1000 229,90 bzB Maschin. Breuer 8 1000 143 75 bz G do. Kappel 14 7560 143 75 bz G6 Msch. u. Arm. Str h II35 09bz6 Massener Bergb. 1500 147,25 G Mathildenhütte 300 147 256 Mech. Weh. Lind. 500 115, 106 do. do. Sorau 1000 125, 106 do. do. Zittau 1000 163 90bzG Mechernich. Bw. 0
285,50 G Schalker Gruben 353, 0bzG Schering Chm. F. 11L00bzG do. Vorz.⸗Akt. 71,765 bz Schimischow Em 120,50 bz Schles. Bgb. Zink 284,90 bz t. Pr. 340,256 — . ö 109 69bz G do. Elekt. u. Gasg 69, 006 do. Kohlenwerke 140,00 bz G do. Lein. Kramsta 163,00 bz G Portl.⸗Imtf. 207 756 loßf. Schulte 120,256 ön. Frid. Terr 240, 9006 önhaus. Allee 205,75 G riftgieß. Huck. 94,006 uckert, Elektr. , . ütt, Holzind. 74,00 bz ulz⸗Knaudt 1 62 106 ichwanitz C Co. ö. Seck. Mühl. V. A. i 61,506 Max Segall .. 264,75 bz Sentker Wkz. Va. h A583, het àb4, 25 bz Siegen Solingen 1 II40. 506 Siemens, Glash. 00 / M0 140 tzoG Siem. u. Halske 1000 101.25 G Simonius Cell. ooh / zo0h 96 00 bz G kö 6600 — — Spinn und Sohn 200 fl. 64 906 SpinnRenn uKo looo / oM 415 00bzG Stadtberg. Hütte — — Staßf. Chem. Fb. — — Stett. Bred. Zem. 300 146,25 bz G do. Ch. Didier 1000 8,80 bz G do. Elektrizit. 00 / lo 6 33, 00 bz G do. Gristow 300 123,R50et. 1 G do. Vulkan B.. 177, 090bz G do. do. St. ⸗Pr. 500 144,756 Stobw. Vrz.⸗A. 600 d9560bz B Stoewer, Naͤhm. 10 300 123 506 Stolberger Zink 300 los 50G do. St.⸗Pr. 300 1442, 236 StrlsSpilk et .⸗ P. 300 442,25 6 , 1000 13725 bz G Sudenburger M. 1200 32,60 bz Südd I‚nm. 0 υ öh 600 193,090 bz G Tarnowitz. Brgb. 0 1000 155, 106 Terr. Berl. Hal. — 300 231 50 bz do. G Nordost 0 1009 113. 90bzG do. G. Südwest — 16060 i687 7b do. Wißleben = 1000 182, 50bzG Thale Eis. St.⸗P. 8 1000 145,25 B do. Vorz.⸗Akt. 8 1000 195,90bz G Thüringer Salin. 19 1 1000 150,256 do. Nad lu. St. 19 2000 1494 Thiederhall ... 6 8 1000 199,25 bz Mend. u Schw. Pr 2 1000 100, 40bzG Tillmann Wellbl. 15 11 600 —, — Mercur, Wollw. 1000 11740bzG Titel, Kunsttöpf. O0 0 600 165, 25 G Milowicer Eisen 10 12 1 1000 200,75 G Trachenbg. Zucker O0 — 1000 93,506 Mix u. Genest Tl. 0 1000 202 00bz G Tuchf. Aachen ku. 5 1000 — — Müller Speisef. 20 16 4 1.1 1000 190 60bz6 Ung. Asphalt .. 15 600 123,75 bzB Nähmasch. Koch lo 10 4 1.1 1000 155,00 bz G do. Zucker.. — 16500 104,50 bz G6 Nauh . säuref. Pr. 14 — 4 1.1 1000 213.50bzG Union, Bauges. 10 1000 119,756 Neu. Berl. Omnb. 3 — 41. 1000 127 50bzG do. Chem. Fabr. 10 bo0 267,59 bz G; Neues Hansav. . — — — fr. 3 2000 103. 506 do. Elektr. Ges. 12 1 600 218 75bzG6 Neufdt. Metallw. 0 0 4 1000 — — II. d. Lind. Bauv. O 300 117,606 Neuroðb. Kunst. A. 9 — 7 1000 148,006 do. Vorz. A. A. O0 1000 178,306 Neuß, Wag. i. Li. — — 600 130,006 do. do. B. O 1000 195 09h G6 Niederl Kohlenw 7 8 500/000 126,90 bzG Varziner Papierf. 12951 500 68, 50 B Nienb. Vorz. A. 0 ů. 7 1200 Ventzki, Masch. 7 . P
* D
23 er CWalk.
— 3 826! 21 ö —
— O O — O 2 C 8 H . . . .
. 338366
539 g M 2h.
— ' 3 33
E Q— — — — — — 222
,,,, 3
S191 1311818
— —
96 25G 00,006 kl emᷣ m m 0 mmm, — 3 — —
lol, 306 ; ö Seine Majestä öni en ädi eruht: barm achun urückzugeben. Ob die r i a, , de, 9 oog; ö . , . 26. ö ö fea nn g ahn g . ö, einzelnen Falle zu prüfen. Die über die in den Monaten April bis Juni 1899 auf z oc ö . , u ehren silbernen Zwanzigpfennigstůickẽ unterliegen einer raschen Ab den größeren 1, , e e, J r 4a. X. . j ö ; 9 3 z ünzpolättcl i i äßigen Zügen ö ⸗ i J , ne re ö vet . fk ö be hier amel derb etz dr V e, n, , 469 F n ist Folgendes zu ; . , ,. i,, . 1 Hand beschädigt, i zbefondere verbogen zu entnehmen: . ö. ; a. M. llgemeine Ehrenzeichen in Gold, von Hand zu Hand beschädigt, ins xe gen. — . 1 ö ll zu , ö. Ven ö . zu Mionh im werden. Die Rücksicht auf die technischen Mängel der Münz⸗ Anzahl der in Vergleichung gezogenen Bahn⸗ 4 1000u. pod oh d h Kreise Daun, dem Amtsdiener a. D. Traugott Ju risch zu gattung war für die vom Hundesrath beschlossene Einziehung J 16 lõöh n. so jeg Ruhland im. Kreise Hoyerswerda, dem Ortsfleuererheber berselben mitbestimmend. Beschädigungen sind daher . deren Gesammtlänge Ende Juni 1399. . km, , August Wein zu Wippra im Mansfelder Gebirgekreife, dem hne weiteres als . . , . ger g., davon zweigleifig w . 6 , Gutskämmerer Wilhelm Schaknies zu Alischken ,, ,, ö . falle n, Befördert wurden ö . lob, oG im Freise Insserburg, dem Werkführer Ferdinand unter den 96 3. 2 . , m,, Schnellzüge ö 6 . loo boo Heylgnd susEutl ä Kreise Schleifen. em her, sltsahn söeshed g audhiter hafte heit mk k bo00 239 256 Kattowitz Bergbau 16000 u. 566 verwalter Andreas Heyer und dem Bleicher Vorarbeiter . e ere n 1 ö , gemischte Züge... 2 1500 . Con gghhorn ( 1g) 4. 1000 / Hęinzich Hierig, i,. . im Kreise Wolmir⸗ ee h ene fer kenn er 6 ah iche Münz the sehlendchäel Geleistet wurden 363 g an W. 693 . 86 . . , er zu Berlin die solcher Handhabung ö . eie e fr r n lt auf 1 . . fe m g, . ,,. Rettungs-Möedaille am Bande zu verleihen. ih ,, eee nen Dagegen im Ganzen im Tages Betriebs sange — — N 11.9 . 907 1 * . 16 2. ö ( ö. ; ö 1 . hz 1000 123,256 Jaurahütte A. G. 33 1. 1000 93,803 ist es von Wichtigkeit, daß der Münzumlauf von Hhadhaften durchschnitt in,, . . 1465,50 i. , ,. . ,, . Stücken thunlichst rein ,. ö . . ö 6 . . ö ö. ], Deutsches Reich ,, . 6 Umtausch . , w,, Zugkilometer ..] 56 691 005 622 978 1378 . , . Diese Stücke werben zum Nachtheil eines geordneten Münz— n den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbeförderung e, . 4 ,, . 16h Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des . im Veckehr weiter Umlaufen, weil der Empfänger be— habe h e . kigen Züg t gegen , a. r n, n, 9 zo go r 50h Reichs den General-Konsul von Zimmerer, unter Belassung strebt ist, sich ihrer möglichst bald zu entledigen, Um daher 3 das 660 13625636 Niederl Kohl. Jo6) ⸗ 103. 006 des Charakters als General⸗Konsul, zum Konsul für den Staat die Einziehung der silbernen , . Vorjahr 600 145,996 Nolte Gas 1894. 7 1000u. boo lol, 30G Santa Catharina (Brasilien) und ö zu gestalten, sowie um Härten und berechtigte Beschwer en 3 , 9588 — 3558 500 71,806 Nordd. Eisw. (103 2000-200 102, 006 den Konsul Baerecke zum Konsul in Curitiba zu er- verineiden, darf ich unter der Voraussetzung des dortseitigen und zwar durch 1000 —— Oberschl. Eisb. G , nennen geruht. EGinverslaͤndnisses mit Bezug auf mein Schreiben vom 2. Mai Ahwarten derspateter Anschluß züge . 5611 —1 24 16 3 ö. ö , , llt — 1899 die w unterstellten Kassen mit ent⸗ PVorkommnisse bei den verspäͤtelen Zügen 9 284 oo 192,50 bz o. Kokswerk (6 * . sprechender Weisung zu versehen. MJ — — 1000 336698 8 10 igt, 3G li Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 24. Juli 1899 ; ö ) ö oz, 0b; j ; ; . . Mods. S n den Verspätungen der letzteren 183 . Fete n g ö 83 6 den Marine⸗-Bauführer des Maschinenbaufachs Methling Der K ,,, , Art 26 . 3 . 100 fl. — — do. If. (i035 . ö lol, 70G zum Marine⸗Maschinenbaumeister zu ernennen. D d r. 1 . . a las⸗ 70 176 9 1900 = 600 . 8. 2. anzahl der versäumten Anschlüsse 00 13890 ö 100 0906 . An den Herrn Finanz⸗Minister hier. 3 . se w ee. 4775 i , . 1 Abschrift hiervon in Verfolg des Erlgsses vom 26. Mai . Rh. Wstf. Klkw. ll 4 1.1.7 1000 105,20 Der Fernsprechverkehr mit Bramsche b. Osna⸗ d. J. zut ftenntnißnahme und Nachachtung bezw. entsprechenden 970 . J brück, Crensitz, Eilsleben (Bz. Magdeburg), Freien waleren Veranlaffung. 6 Vom; Sit. 06) J 102 06 walde (Bomm), Jerxheim, M ünch en bernsdorf— Berlin, den 15. August 183999 Der Vize-Präsident der Ober⸗-Rechnungskammer Graf 206,0 bz Schalker Gruben. 14. e Pencun, Preußisch⸗Holland, Rothsürben, Stadt⸗ Der Finanz⸗Minister. von der Goltz ist von seiner Urlaubgreise nach Potsdam ohh . , , , nm , 6 im, Sta ehlg (Elbe) und i g. 9st , 6 Im rann. zurückgekehrt. , . d ; a. se f f ir öhnliches Gesprä is zur Dauer Grandke⸗ . ö ⸗ 1999 145 1obzG Schuctertglk e 4 ]). 2 m : ; — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ 1000 Udo o06G Schulth. Br. ¶ h) von ö Minuten betragt j 1 66 189) An sämmtliche , sämmtliche Herren bergische i n g n von Fischer ist' vom Ürlaub 10900 293,90 bz G do. v. 92105 ——— Berlin C., den 26. ugust l kt Ober⸗Präsidenten, die Königliche General-Lotterie⸗ in Berlin wieder eingetroffen. 1000 g, n, 102 666 uf Kaiserliche n , n, tion. Direltton hier, bie Königliche gener al Dirk ion der ' 7 6 , ö . 1000 iohzos; * . ner Seehandlungs⸗Sozietät hier, die , . , . 1 * d — . ẽ 1 1666 30 55G * üng. Lokalb. Sbl. siooh i Ker Hr 66. lin verwaltung. der Staatz schu den, hierghn bie, än igliche 1000 lol 7obzB Westf. Draht (103) 1000 101,506 Münzdireklion hier, die Königliche Ministerial-Bau 00 67 z cd? Wilhemehall ih 4 3 . 163, 50G kl. kommission hier, das Direktorium der Preußischen Laut Meldung des, W. T. B. ist S M. S. Montt er, 1000 195 25bz6 Zoolog. Garten 4 hoo u. zoollob boG Tentral⸗ Genossenschastskasse in, ö. . Kommandant. Kapitän zur See k . 2 Ag , Königreich Preußen. Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Punta Delgada eingetroffen und geht am 1. September hier, sämmtliche Herren Provinzial-Steuer⸗Direktoren, nach St. Vincent in See. S
bos e T6 Versicherungs⸗ Aktien. Heute wurden notiert teuer⸗ ; looo 1185606 n,, Preuß. W icht Stettin 1080 G, Auf Ihren Bericht vom 25. Juli d. J. will Ich der den Herrn General-Direktor des Thüringischen Zoll⸗ M. S. „Gneisenau“, Kommandant: Fregatten⸗
300 514253 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1066 B. ö. Kleinbghnen-⸗Gesellschaft mit beschränkter und Steuervereins in Erfurt, das Haupt⸗Stempel⸗ Kapilãn Kretschmann, ist am 28. August in Queenstown 8
ö
o — — — — — —— * —
8 — — 2
oO
6
letztere Voraus⸗ Der im Reichs⸗-Eisenbahnamt aufgestellten Nachweisung
C . D · · . —— —
— 87
IlIIT4 006 arp Brgbl892 kv. 1000 105 506 Helios elektr. (102) 600 11800b3B Hugo Henckel 06) 1000 93 666 Denck Wijsb. i65j 600 163,75 bz G Hibernia Hp. O. kv. 300 167,00 bz do. 1898 .. 500 217, 75G Hörder Brgw. 03) 1000 420, 00bz G Dösch, Eis. u. Stahl 1000 155,B75 bz lse Brgb. rz. (02) 1000 170,75 bz G Inowrazlaw Salz 1000 239,75 bz G Kaliwerke Aschrsl.
8
S = O 0 8 Q s QO S -=- C · · · J J D
2 ter- 1
— — — —— —— W — —— — — * *
W 222220 — 2 222 22
— dd 1
C C V ö ö
— — ——— — ——— — — — — —— —
D O O — 8
6
or-
1 8 . 1
C — C C C C —
— / — SI S
r . . . . . . . . .
— — W — — Q O — — . 90
— — —
181111291
1 * 1 2
— D
= 22 — 222020
—
— — Q — — — — — — — — — W — —
22890 112 n aoo0o O00
* 1 * 2 ——
= — — X — — 2 d QO — — 2 — — — — = — 2 — 220 D — 0 2
— — *
3 1 .
C = . . .
— — — — — — — — — — W — — — — P 2
O de MCM
ö.
— — —
l
I = - - — —— 322
me,
w W
—
O O O CQ — O O Md — O0 1 12 E —
500 105, 00G Nolte. N. Gas⸗G. h 7 lz0M / Coo 102, 06 V. Brl. Fr. Gum 8 400 302,906 Ndd. Eisw. Bolle 3 600 90, zB V. Brl.Mörtelw. 7 1000 137, 25G do. Vorz. — — ; k Ver. Hnfschl. For. 8 500 1535,30 bzG3 do. Gummi.. II 3 —— Ver. Kammerich 20 20 600 420,006 do. Jute⸗Spin. 6 8 10,756 Vr. Köln⸗Rottw. 15 15 1000 166,25 G do. Lagerh. Brl. — 4 11. N, 75 G Ver. Met. Haller 123 — 1126 25 do. Wllk. Brm. 16 10 4 1.1 34, 265 Verein. Pinselfb. 10
500 120 00bzG Nordhaus. Tapet. 4 44 1.1 * — — do. Smyrna Tepp 79 8 1000 114,606 Nordstern Brgw. 10 — 239, 5 bB Viktoria Fahrrad 6 —
O — — — — 2 8
8
8 de
d. Bellealliance ann. Bau St Pr 33. do. Immobil. do. Masch. Pr. 5 Mühlen —
C L R ö 4 4 R
ro-
II II 2*
e
z57 069 bz G do. 21826 Mirai — — 226 Sd; BVitt. Speich. G. 40, 306 Nürnb. Veloeip. 16 — 159, 006 Vogel, Tele
—— Oberschl. Chamot 11 — 181 006 144,006 do. Eisenb. Bed. 66 7 134330bzG Vogt u. Wolf .1 400 do. do. neue — — 128 00bz G Voigt u. Winde do. Brgw. do. 5 Eb / z⸗o do. E. J. Car. S. 9 10 185, 25 b; 6 Volpi u. Schlüt. Harp. Brgb. Ges. 5 600 19675 do. Kokswerke 11 11 172, 06 Vorw. Biel. Sp. do. i. fr. Verk. 19796. 50A, 75 bz do. Portl. Zem. 11 13 97,50 bz Vulk. Duisb. kv. kö — 14 600 slög,900bzG6 Oldenbg. Eisenh. 8 174 006 Warstein. Grub.
— Q — — — — — — — — — — — — — — — — * x J 6 —
— — 8 2
arb. W. Gum. 24 harkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. 8
C L R C
1 1 1
1
1
2 —— *
= — —
. ꝛ irk Minde in hier und die General-Staatskasse, und ekommen und will am 30. August nach Cadiz in See . Ri we. aftung zu Herford im Regierungsbezirk Minden, welche den magazin hi. — — . ang : , ich 42,756 Berichtigung. Am 25. Sinner Br. zorg . . einer Kleinbahn von Herford über Salzuflen in im. unter Mitvollziehung , , ,,, gehen.
1666 33 Steitiner Bustan B. zi isch.. Wehn; Br. nach Vlotho beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Entziehung fuͤr Landwirthschaft 2c, an die Königlichen Direktioner
. Tinsebein äärdbecd. Voit 1 Woll 166166. und zur dauernden Hesch inan des für diese Anlage in der Rentenbanken.
. Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die 1000 Alt oo G Fonds und , , 6 eingereichte Uebersichtskarte folgt . Ministerinm der geißlichen, Unterricht und e . , , ö Hei gn e. auf a heb nn ren n, n,, . R Medizinal⸗Angelegenheiten. Die Regierung soll, dem W. T. B.“ zufolge, die Frage 3 . , ,, . e, e. . Dem katholischen Religionslehrer an dem Gymnasium der Einberufung des Staatsgerichtshofs zur Ab⸗ i Für den Mönlster der ofentzichmn Arbeiten: und an der höheren Mäbchenschule in Dortmund Dr. Gla ist urtheilung der ac d verhafteten Urheber des Komplotts
artung Gußst. 5 — 4 1000 114,506 Spp. Portl. Zem. Il 0b / zo0 200 50bz Wassrw. Gelsenk. l arz. W. St. P. k — f 300 — — 3 & Koppel — 2 ᷣ . do. St. A. . tv. 300 lb 00bz ; Osnabr. Kupfer 0
do. do. B. kv. 6; 300 214 00bzG DOttensen. Eisnw. 14 asper, Eisen. 1000 339, 80bzG Pass.⸗Ges. konv. 4 ein. Lehm. abg. ö 1000 251 006 Paucksch, Masch. 7 einrich shall .. 300 137,006 do. Vorz.⸗A. = elios, El. Ges. 1000 162,00bzG eniger Maschin. emmoorPrtl 3. 1 500 239,50 bz Petersb. ellt. Bel. do. neue — 28 606 Petrol. W. Vrz. A. engstenb. Masch 1000 110,25 B hön. Bw. Lit. A erbrand Wagg. 1000 s184,B 75 bz G do. B. Bezsch. . Brgw. 300 — — Pluto Steinkhlb. ibern. Bgw. Ges 600 ZI3.90bzG do. St.⸗Pr. 13, Qu, 5Qu, 7a, 60 b; Pomm. Masch. F. 1000 — — Pongs, Spinner. 1129 60bzG bosen. Sprit⸗Bk 1000 15276 Preßspanfabrik. 1000 120,50ebzB Rathenow. opt. J 1200 sb, bz Gd Rauchw. Walter 1000 — — Navensb. Spinn. 600 16,5 0et. bzB Redenh. A. u. B. 300 23,00 bz G Reiß u. Martin 1200 161,506 Rhein. ⸗Nss. Bw. 10900 90M0G do. Anthrazit 1000 229 50bz G do. Bergbau 223,25 bz G do. Chamotte 147, 40b3 G do. Metallw. 1 176,50 G do. neue — do. Stahlwrk. 143 806 Rh.⸗Westf. Ind. ] 95 206 Nh. Wstf. Kalkw. 172,25 bz GG Riebeck Montnw. 12425 bz G6 Rolandshütte .. 149 506 , —— — Nositz. Brnk.⸗W. 200,006 do. . abr. 179 00bzG 1 Rothe Erde Eisen
260 75 bz Wenderoth ... 1000 93,00 bz Westd. Jute ; 1000 194 90bzG6 Westeregeln Alk. 1 300 83,80 bz do. Vorz.⸗Akt. 41 1000 112,60 B Westfalia .... 2 19990 — Westf DOrht⸗Ind. 1000 135,75 G do. Stahlwerke
500 R 78, 10 b3G Weyersberg ... 1000 33,25 bz G Wicking Portl. . 600 188, 60bz G Wickrath Leder. — — Wiede Maschinen
500 / 0 — — Wilhelmj Weinb
300 — — do. Vorz.⸗Akt.
300 130,50 bz Wihelmshütte .
1000 97,006 do. konv. 300 178, 50G Wiss. Bergw. Vʒ.
1000 864, 40G Witt. Gußsthlw.
18,006 Wrede, Malz. C.
86 9606 Wurmrevier ..
149, 75 G . zer Maschin. 2
—⸗ ; ãterhi kleine Rückgänge. . ; ; q 139, 40 bz 6 er a . rng, m , vorliegenden Freiherr von der Recke. ber Titel „Oberlehrer ⸗ beigelegt worden. gegen die Sicherheit des Staats erwägen. Wahrscheinlich
. Meldungen lauteten ungünstig. ini öffentlichen Arbeiten. werde das Einberufungsdekret in einer der nächsten Sitzungen ,. Pier enlwicclte fich as Göschäft bel Beginn nn An den Minister der öffentlich des Ministerraths unterzeichnet werden.
l ob; G unbedeutend, konnte auch später nicht an Ausdehnung Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Vor dem Kriegsgericht in Rennes wurden gesiern
ö. 6 blieb schwach und luftlos bis lum Fin anz⸗Minister iu m. und For sten. r ö 3 sͤie oi wa , ah / z == ; Werthe * ilbernen Zwanzig— J 'desholm im Regierungs Teyssonnireg, Pelletier und. Varinard vernommen. AÜu ; Kavstalgmarkt für solide heimische tlich der Einziehung der si z Die Oberförsterstelle Bordesholm gierung ; ; nd a n o bi G ,, preußische Fronsol ,, ist die een nn ng gemacht wörden, daß bezirk 53 — ̃ zum 1. November d. J. anderweit zu Wunsch des Regieruns-Kammissars Carriete wurde von dem ie,. , waren durchweg niedri jer. z eltens Ker Kassen Stücke, weiche mit geringen Beschähigungen besetzen. Präsidenten die kommissarische Vernehmung du Paty de Clam's . los 6 Flemde, fest verrimeliche bapiez halten 6 ehaftet waren oder Einbiegungen zeigten, nach Zerschneiden angeordnet.
ᷣ gebot zu leiden und stellten sich etwas nit driger dem gin ah zurückgegeben oder überhaupt zurückgewiesen Rußland.
e , hg ntlich Spanier und Buenos Aires. ; ; f in dss „bs r, agli enn end Glien ee gsterrzichsz⸗ purden. Ein solches Verfahren, öürfte gehn in ätracht Aus Anlaß der silbern en Hochzeit des Groß fürsten
1000 1II250b36 t. At 1 d leicht abgeschwächt. kommenden Bestimmungen (Artikel 19 des Münzgesetzes vom . e. 1 6 big; Fete, hh, i,, ,. ö nin n gn n er , Angebot 5. Juli 1873, Bekanntmachung des Reichskanzlers vom . Aichtamtliches 6 66 a n n,. 2 ) ö. , ö. 86338 , , . e, dell . . 6 ö , 1976. , 96 an er rn , , 4. ; statt, welchem der Kaiser urid die Kais *in alle anwesenden 166, 50 bz G Obligationen industrieller Gesellschaften. niedriger. Prinz Henri und Lombarden erzit 13. Dezember 1877, „Centralblatt. e , . ; Dent e s Reich. Groß fürsten und Großfürstinnen, die fremden Fürst⸗ 1000 gegen kleine Avas cen, prechen. Abgesehen von den Falschstücken, wird in die hen Be sch zr d een rn e, n ,,,
lar 5d; AG. . Mt. J. 109 — ĩ Dortmund ⸗ ⸗ . ; adhs, g. . voc del h ,,, , de, lee ng e . Preußen. Berlin, 29 August J n 80G bi alt. Kohlenw. 2 ꝛ; 3363 za sst. 238, 80h unf chr (105) doo u. 290 102 406 me e nn g n, sehr geringes Heschäft ftett den gewältsam beschädigten Münzen, welche durch Zer⸗ Seine Majestät der Kaiser n. . 1 roßfürst ist
. j en für den Umlauf unbrauchbar heute Vormittag auf der Fahrt nach Zehdenick den Vortrag Spanien.
3179026 Berl. Jich. F. (03 1000u. 500 — — Die Kurse unterlagen fast durchweg Abschwächungen. schlagen oder Einschnei ; h h J. ; 1319963 Berl Elektr. . 15h u. oM ib, o 5 ö. gte sich glich nur geringe I. . und alsdann dem Einzahler zurückzugeben sind. des Chefs des Militärkabineis, Generals von Hahnke entgegen. Die Regierung hat, dem W. T. B“ c wegen des
20 90 bz G do. Hot. G. Kaiserh. h00 u. 200 — — Interesse bei mäßigen Kursschwankungen. Kohlen ⸗ iernach ist die Zurückweisung beschädigter Münzen unstatt⸗ an der Gren 5 i . ) ; ; ö ze gelödteten spanischen Soldaten (. die gestr . . se , ,,. v o 1 ö w . ö n, . — INir. d. Dl. unter , g. e än Retiamatkan, 6 13 io do schãdigung n e haͤt, nach vorgängiger Unbra uch⸗ die portugiesische Regierung gerichtet.
—
SCW - — Q Q, .
— 2 . . . .
—— 80808
8 —
do. i. fr. Verk.
Hildebrand Mhl. i. Masch. irschberg. Leder
do. Masch.
.
öchst. Farbwerk.
örderhütte alte
do. alte konv.
do. neue
do. do. St.⸗Pr.
xo. St. Pr. itt oesch, Eis. u. St.
örxter⸗Godelh.
ffmann Stärke
de
D - c G 2 3 D 3 — Q — 1 —
* 3 — —
CO — N
te C- te --
—— —— — — — 2 — 22 — Do t= D
114,00 bz G ellstoffverein. .
d // 2
. * * 3
L C — C C C C — — — — — — — ᷣ ¶ D N .
* 1
64 2 —
. 339
150,75 G do. do. 1890 97006 Bochum. r 187, 106 Bo ,
82 —
1719066 Bresl. Oelsb. KEC / oh 186,75 b; 1 do. Wagenbau 10
= . 8
1 A L D C S— — - — *
228 —— — — 2 —3—— — 22
1 k A — — — ——
r