1899 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Yumãnien. Auf Grund ei .

. nd n n ,, f Grund einer Vereinbarung zwischen den Präsidien beider Mühlenbeck, li ; ; ö ; ; ; . .

berichtet, k ga p n n. *g ö 3 6. Ci m n a , . heute bei der Schlußsitzung i , . if hg rer Ter err, n, ö . n nz ö . . 3 9 rg , mn Di . . * ö. , . ĩ ini z ; ö ö . ; J . ion. r en haben, . t n von .

. Minister gaben Allerhöchstdenselben bis Predeal (hr . Präsident beruft zu Schriftführern die Herren 5 Sill ium . ehen en, Tniendeig, Riepe ese nn gen Zeit beansprucht die Ausarbeitung einer Methode ö beer gens! ol hr uf dien un ef i, Were . bẽe te ge Dũsseldorf ge

; 8 a 66 Hutten⸗Czapöski und Graf von Seĩdlitz⸗ . ö. enn Grohnde, Polle, Boeddeken, Hardehausen um Nachweis von Fluorverbindungen in Pflanzen. einn mehr oder minder größen Bruchtheil, aus machen. Trotz der sprochenen Proleg führung konnte in mehr

Serbien. und die Abgg. von Wrochem und Wete⸗ Snabrück, Aurich, Varel, Streek, Neubruchhausen und Winsen, ö ia , im en ele Wmersuchungen über Einwirkung von 6. . ö y. . 6 6 . n, ö. . e, n, , ö . ,.

J = ; . = ö ; j ; e Kleinheit der absoluten Ziffern erklären, ein be⸗ estorstellung gelten; atten do or Nach einfr dem (b,. T. B., zugegangenen. Meldung fu Präsident des Staats⸗-Ministeriums Fürst zu Hohen- über die Arbeit ö . gene del e earn J . gd l ö e , ,,,. . in , er. , . , . . ö eiten der i j w i,, ö . ndet si e bekannte Erfahru⸗ tigt, daß nur die jüngeren gas) Die Hauptrollen in Händen. nen He mete s rologisch en. Abtheilung mierffecersuch ungenr eindelner Rauchschäden (Glashütten, Alter len durch zie , süängeren ben eee spylak ) und Krauss (lrkchh n einwand · Diphtberie fär Kinder freiem, der Würde deß Tages angemessenem Zusammenspiel.

Belgra soll der Prozeß wegen des Attent uf den H P 01 chen Ver U Swe 1 7 r 894 Der n den f st li s ch senz Soda abriken u. s. Vergleicht m ie terblichkeit F ö * e Prolog feiert 6

König Milan im Laufe der nächsten Woche begi . ginnen. In Ich habe dem Landtage eine Allerhöchste Botschaft zu verkünden. i ĩ ü . isch r gewiefen, daß der (Die Mitalieder erheben sich von den Plätzen) Die Botschaft ,,,, . . 1 . ; tet: ö ö =. 3 . d e üb . , 9. , ,, . 6 hoc Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von un . (ECeiter: Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Müttrich) der , . . n ,,, 1 uin Jose und 1897, so ergiebt sich für mit Wärme und Begeisterung porgetragen gesetzen, jedoch unter Anwendung eines geltenden traf⸗ haben auf Grund des Art. 77 der Verfassungsurkunde vom Die im Sommer 1397 auf den drei Statignen Eb 2 waer leg gh . . , ö , ö . n e, . eines summarischen Ver⸗ ö. . . den Praͤsidenten Unseres Staate. Ministeriums * . . Buchen) und Lenne eines Gutachtens über Ausführbarkeit eines Schiffahrtskanals 9. ,,, . ö ,,, ,, . . ö. ö. ürsten zu Hohenlohe beauftragt, die gegenwärtige Session beider ingerichteten Kontrolbeo achtungen für Temperamm im dortigen Boden. . ; 36 m ĩ das Land der Griechen. Wir aber, die uns, durch Jahriehnte ab Feüchtigkeit der atm ösphärischen Luft, welche den Untas p. Untersuchung beschädigter Fichten auf Rauchbeschädigung Noch günstiger er bejiffer in den Jahren 1895, erf, 3. wir rr, wieder errungen und auf neugewonnenem

Dänemark Häuser des La

. ; . ndtages am 29. d. M. in Unserm Nam ĩ i . . in, g, meldet ö . , ,, en zu schließen. ö. rn hn den Angaben der Instrumente ermitteln sollen (Revier . . 1895 und 1597, in denen nur zo und S2 277,84, Boden fußen, seben hoffenden Herzens einen neuen Lenztag un . J . ö. ei der früher benutzten Hüttenaufstellung und der in Boden des Reviers Beutnitz ꝛc. zꝛc. . Is, 0 und 16,57 von 10090 lebenden Kindern bis 10 Jahren von gufdämmern, wo, so schließt das? Gedicht, „die kraftgeschwellten kJ 1 a m ü. . 15e 1m. englischen Hütten ergeben, wurden bis zum J. Oktober 189 In den Monaten August bis Oktober wurde eine größere der Diphtherie dahingerafft sind. In Frankfurt a. M. ist die Keime, jetzt noch mit der Erdenscholle Rost behaftet, . k ö ö. ] gezeichnet vom gesammten Staats. Ministerium. fortgeführt. Die Bearbeitung der Kontrolbeobachtungen Studlenreise durch Rumänien und Südrußland zum Studium Sterbeziffer auf I6 050 lebende Kinder sogar bis auf 5,89, in außblühen in emwaltigem Wuchs, kernhaft deutsch in jeder ., i . . ch habe die Ehre, dem Herrn Präsidenten die Urkunde zu über— a . ö 1897 bis 1. Oktober 1898 ist der ann der Schwarzerde und der Steppen unternommen. . ö ö. Barmen auf R,zbö, in Magdeburg auf 10,59 err ö. der 3 , . . . e nen, 6 . um Minister des n, , mg ache nach abgeschlossen. = . ; ! im Jahre gesunken. glanz Deiner nheitsfrohen Welt, der, Unster z 3 n, m, de, nn , men. , gi erk. sc . k B. Verein deutscher forstlicher Vers uch sanstalten. 5 . 9 , per ge e . ,,, . ewig . . ö. Su, ; ; ion 8 ; ie - gu Intereffe wäre etz, die Ürsache dieser Verschiedenheit festzustellen. lende Publikum ianschie in sf dächt s Stin ung, , ; Im September 182 traten die forstlichen Persuchs . ill de gef rule eie, folgte. Häter wit seerfter mhh,

Eberswalde mit geringen Unterschieden i ise wi B l 9 s en in derselben Weise wie anstalten des Deutschen Reichs zu einem Verein zusammen, naefsant . den Her n n ieh . ö ßischen Hauptstation zu Ebers⸗ Zur Arbeiterbewegung. Piitwirkende durch lebhaften Beifall aus.

. n n w , , arbeitsreichen Session ist eg mir Hedürfniß, Ibn en namens der JustizMinisteriums anvertraut. ö . für die Mühe und Hingebung zu danken, früher, fortgesetzt und ihre Resultate nebst den Beohachtunge äftslei i, m. . ihn . k Ihnen unterbrelteten gesetz. . in . und einer Angabe der en enl nn k preu . ö nter zoge . n en Mittheilungen des Königlich Preußi Nete walde übertragen wurde. Verband deut te i m bu ielt Aus Cap Haitien ist der „Agence Havas“ mitgetheilt die . . anerkannt wird, gischen Instituts . a er d,, . Die im Anschluß an die Versammlung deutscher Forst⸗ wie 5 . 366 . r , 7 diejenigen Hefetze rechtzeitig zu Witterungsverhältnisse den Monatsheften der Zeitschrift e nn. . e. , 23 , a. 9 . 39 1 1 9 . in, d ,, e en Tagen vom 2. bis 31. August in Breslau abge alten. rbeitgebern erstattet wurde. Folgende Kundgebung fan nnahme: unst und Wissenschaft.

worden, daß in Santiago die Revolution proklamiert word ̃ inf G g Forst⸗ un t d b t d S f en derab chiede . w J ü l z un h ar dem in 8 t e lun e ze 6 s. n . che die Ginführung des am 6 Januar 1900 eltun Vo 4⸗ d Jagdwesen beigeleg x nr 0m 6h . ; 9. i 1 3 ̃ t * 5) 3 6 sch K st I d r B e I ir er S ssi

sei. Der General Pepita sei von den Aufständi —ͤ ufständischen ge⸗ erlangenden neuen Reichstechts für unf 83 B

ö.. 5 2. Erfolg Jmencg scheine sicher Vorhut etzung hat. JJ Ein von Herrn Professor Dr. Aßmann in Vorschla d x .

w r mn J nnn n,, e . , . .)

; nen, . 2657 m . un 1s ern , ? 1 . ; rwiesen. tio: 3 rograph wurde der hiesigen Sa ; 3 6 . o r Arber . .

sei. Ein französisches Schiff weile an der Küste, um den ,,, . , , . dem ö k reden ff, Der h n, Etatiftik und Bolkswirthschaft. . ö . . ö u , ernten. der 8! ad f k. , . 16 3, ,.

. f. ĩ ernehmen zue Verbindung zur Pruüsune überlassen und de auf ien ter j 1e C z ; 3 e kies der Einführung d un⸗ olf von Menzel schon desha mit Recht in Anspruch, weil er

z ssen und wurde auf der hiesigen meteyorolèg— Die Einteschäden in Praen ßen 18808. . , . es war, der zu einer Zeit, wo in Berlin und in Deutschland überhaupt an einen Umschwung der romantischen Kunstrichtung noch garnicht zu

französischen Unterthanen nörthi an higenfalls Schutz zu ge⸗ von Rhein, Wes ,. währen. k J . hin 4 zu regelmäßigen Beobachtungen benutzt. Ob—⸗ (Stat. Korr) Mit der in allen deutschen Bundesstaaten stattfin⸗ des Gebot beiderseits getroffen 9 eine Vergleichung seiner Angaben mit denen der sonst denden jährlichen Ermittelung der Ern teerträge ist auch eine Erhebung über werden.“ 967d. 81. . eiderseitz getroffen denken war, aug eigener Kraft und Ueberzeugung sich von der chrankt sie sich auf Fest⸗ ; ; sentimentalen Gefühlsschwärmerei zun streng überdachten Natur- tlich in den. Wall von Vor⸗

Afrika. wirthschaftlich noch inniger vereinigen sell, die Zusti übli 9 z n n Die Zustimmung ublichen Instr ̃ züge di ů ; ö Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus K des Hauses der Abgeordneten nicht gefunden hat. Sie hen Instrumente die Vorzüge dieses n A die Ernteschäden verbunden. Für Preußen bes 56 a e ae ö gel Sie hält im all— J, . k euen Apparatstz er⸗ h ir Preußen be. ; hat die Regierung . J nnn, ,, der Landeszwohlfahrt an diesem großen Werke e, . ließ, so wurde doch von seiner Einführung aaf ban . fil ern hl der Erbebun geh itte gell ärnd e Geenen mn en. . ne ö wahrbeit erhob und recht eigen Beantwortung der letzten Depesche des Staatssekretärs für daß di lc, fest und giebt. sich der ficheren Erwartung hin, forstlich-meteorologischen Stationen vorläufig Abstand! ge benirkeJ. wel he unter den verschledenen Ernteschäden zu leiden batten. angehören, am benen, bhrter dem sich vie zfentlih Meinung gegen jeden die Kolonien Chamberlain dem ef. . im We , , m nn ö und Bedeutung an , er öfters versagte und seine Bedienung mit 9 D öbeg ö . . 6. ö 3 ben , . kan Vet ber g , ,, . ö 3. . 1. k 3. 9m iche ö. zorn Ses x * assen, und daß es bereit großen wierigkei hunde mittelt. ezeichnet man nun die von den einze nen Erhebungs⸗ n,. enn ä tigen, daß eine jo rein malerische S udie, wie die Gouache 99 nh ö Greene die Mittheilung gemacht, daß sie sich . Sesstgn gelingen wird, eine Verstãndigunzʒ dar be . . ch , , bezirken gemeldeten verschiedenen Schadenurfachen als Schadenfälle, ö, 3 d . . Berliner Museums' (229), die ein Farbenyroblem nackt r letztes Anerbieten halte und keine weiteren Zu geständnisse and age Rr Monarchie herbeizuführen. 8 so' wurden deren für 1358 18028 nachgenzisen; eg) 28 271 bermme. Ännah ö. n ü i w ohne jede gegenständliche oder kombosslionelle Motivierung hinstellt, machen werde. Auf Grund des mir ertheilten Allerhöchsten Auftrags erkläre ich üb die Thäti ; ö448 21 955 und 28 126 in den Jahren 1897 pie * rückwärls 1854. nn e, . 59 16 m Jahre 1518 entftanden ist, um den Borsprung richtig abzumessen die Sitzungen des Landtages für geschlossen. . ö. n . 1 pi 8 Thätigkeit der pflanzenphysiologischen Entsprechend der Cünstigen Ernte war ie 1898er Zahl die kleinste in ,,, den Menjel vor seinen der lschen Runsfgen offen damals bereitz ge⸗ Der kraj zent Fürst zu Wied brachte hierauf ein Hoch . w für das forst liche 2 , m n,, wi mne ,, rern nn,, auf Seine Majestät den Kaiser ur . ; z wellen urch. e; ; der Baulnkernehmer, die Forderungen n herterten sind, legen ZJeugniß ah ven dem an auernden Parlamentarische Nachrichten. welches die Anwesenden dreimal , n nn aus, in (Leiter: Professor Dr. Schwarz.) Elementen. und Witterungẽ⸗ ; 761 22622 1989 damit . wenn . e ch ann Flelß und der unbeugsamen CGnergäz, mit der Menzel den einmal ein. Die Thätigkeit im Berichts jahre 1898 kcir' . Türterungs. 24 oz 107561 23 832 150 18418 ärtettese6. = mit c. Stundenlohsß, -g! Rras ian en Wege ber slgte, Seltst vie gin szrübenten d mi sich auf die Ausarbeit erichts jahre. 1898,99 konzentriert vorn Hundert. b. 89, 8.5 Sb 91, J. Juni 1900 an ist dagegen auf allen Bauten eine neu Bchikderungen aug Tem Leben, wie das icheinbꝛr improvisierte Bild Ausarbeitung eines Buchs über das Holz der Pflanzenkrankbeiten u. schäd⸗˖ ? . 3 Arbeitszeit mit einem Mindeststundenlohn von 70 3 einzuführen. aut einc süddeutschen Jefsuitenkirche (236) stecken voll von sorgsam 1892 538 1395 Verl Rr. 19s d. Bij erlläabelten Ginzelbeiten, wie sie nur eins bug nab ge Uebung geschulten Hand gelingen. Vie Feinheiten Rembrandt scher Licht

In der heutigen (22.) Sitzung des Her 2 ; en. (22. renhauses welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums Fi ; iefer ̃ ; * j inanz⸗ Kiefer. Die Ar n tel . che Pflanze Minister Dr. von Miguel, der Minister der geistlic . . uebersicht ** ch , Titel. „hy sio logisch liche Pflanzen . ; gelegenheiten D. Dr. Bosse, der Minif n ni über die Thätigkei 6 ; 3 . über Dicken wachsthum und Holzqualität von ö dundert ) 23 83. . Vie Antwort der Glaser innung auf die Forderungen der Ge— igen hette d f tit 0. reiherr 33 . . inister für Landwirth⸗ iber die Thätigkeit der Hauptstation für das forstliche Pinus silvestris“. 372 Seiten mit 9 Tafeln und 5 Ten— schãdliche Thiere 1 580 1405 ? hilfen (pergl. Rr. 198 d. Bl) ist, wie dle Skaateb. Sig“ meldet, führung bewundern wir in der Delstudie eines polnischen Juden (125) . 26 imerstein, der Justiz-Minister Versuchswesen in Preusten sowie des Be ins D figuren, Verlag von P. Parey, Berlin, ö vom Hundert 22 . bib, (öh nicht erfolgt. Man hat deshalb auf seiten der lidieren auß dem Johre 380. Dir dürfen ung Jie, Entstehung Schönstedt und der Minister des Innern Freihe ; reins Deutscher Dle Arbe ñ n andere Ursachen 9 9 1 96 64 so mancher Men zelschen Stud B. des Bildes aus der gelte beiwohn ten, cheilt s zunächst der Freiherr von der forstlicher Versuchsanstalten während der Zeit vom Theil? 1j Arbeit zerfällt wie schon der Titel andeutet, in juni —̃ vom Hundert. Ot oi on, inf di ,,, ia ang n . . girl, ,, , . , . Pi äside nt Fürst zu Wied mit, er habe das Haus, dessen Sitzungen 1. April 1898 bis 31. März 1899. a,, ,,. . . . Veränderungen zeß Die größte Zabl der Schadenfälle wird durch Elementar und ,, ö (, . i. . ö ö indung bie Wiedergabe eines malgrischen Winkels rein technisch interessterte, e. . den 26. August, bereit für geschloffen erklrt hatt. A. Die Hauptstation für das forstliche bie Einwirkungen von Rau re, . ltere perioden besprochen Witt erungẽberbaltnisse, verursacht. Ünier diesen übermwicgen 1895 Wiz , er ha gen neldel. W. 3. B. untzrm 25. d M. daß] daß er sich dann bei der Arbeit in den Vorwurf vertiefte und nun zeutigen Sitzung einberufen müssen weil das Abgeordnetenbaus sich iche Versuchs— und R ö upenfraß, sowie von Temperatun die Schadenfälle durch Hagel, nämlich 4593 (gegen 3353, 5874, die Direktion des AYbeitgeberperelns erklärt hat, sie sei berest, mit der durch allerlei Cin fälle und Pointen, wie etwa die neckische Bewegung den letzten Beschlüfsen des Herrenhauses zu dem Ausführungégesetze wesen. * egenmenge auf das Dickenwachsthum untersucht. Fern bil und bag in den dier zurückliegenden Jahren), während 1894 Pirektion der Fachverbände siber en Auggleick der Aussperrung auf der leblosen Růststücke, die Aufgabe geistig außstasfierte. Dieses all⸗ wurden die Faktoren klargelegt, welche für die Vertheilm Frost und Kälte (7490) und in, den übrigen zur Vergleichung esner gewissen Grundlage in Verbandlung' ju treten. Die Hirektion mäͤbliche Fortbilden und geistige Durcharbeiten des toffs nehmen wir se Jaßren Dürre (1835 68306, 18596 6316 und rer Fachverbände erwiderte, die Arbetter selen bereit, auf der Basis des fast in jedem Werke seiner Hand wahr. Im Gegensatz dazu bleibt Max Liebermann, der in dem letzten Drittel unseres Jahrhunderts

herangezogenen 1597 4469) die erste Sielle einnehmen. Zieht man aber die durch sch angenommene ide 'schen Vergleichsentwurfs. nach einigen , , . e, ,,. ih. : s ais Vorkämpfer des Naturalismus in Berlin unablässig und mit

zum Bürgerlichen G setzbuch nicht angeschlossen, sondern den A a. Innere Organisati

, 6, des Zuwachses am S weer f kr ö. e , d, , , , fen ; sicherheit der Direktor: Land-Forstmeister Dr. Danckelm ; es Zuwachses am Stamme maßgebend sind, wobei in aft Kom a unal. Obligationen der Preußischen Hypotheken- Attlenbanken, Vorstände: , k Line die Einwirkungen von Zug und Druck auf das Dilen= Nässe entstand f Arte Schadenfällen (Aus ; ; ; ö ; 98. * ler, Professor wachsthum im Verhältniß zu anderen Faktoren ins Auge g äsfe entstandenen Herschiedenen Arten von = adenfãllen ue wuchs Aenderungen die Arbeit wleder auffunehmen. Die Fachverbãnd seien gern 6 un . ĩ l Uge Me Fäusniß, Regen, Wolenbruch, Grundwasser, re nh g sser und sonstige Bereit, mit der Direktion des Arbeitgebervereisis über alle Angelegen großem Erfolg gewirkt hat, und dem die gegenwärtige Ausstellung ihr V einzutreten. (Vergl. fe , T dn, in erster Linie verdankt, bei dem xein malerisch⸗ Seine älteren Arbeiten,

wieder bergestellt habe. 5 Zur nochmaligen Verhandlung steht der E . Dr. Schwappach. Meteorologische Abtheilung: Geheimer aßt Ausführungsgefetzes zum Hut J eines Regierungsrath, Professor Dr. Müttrich. Pflanzenphysio⸗ faßt . hei ! . Uehersch vem mung) zusammen, so ergiebt sich, daß Näße in den letzten beiten der Aussperrung in Verhandlungen in wiederholter Schlußberathung ; hen Gesetzbuch , e, . Professor Dr. Schwarz. goologische Bildi . 9 nn . 6. heorie nber i dre Jab ten e ber ht, 6 ,, , . 3 6. . 3 Nr. zoo d. Er nl e r erm. , 6 sprechen ei l Der Reserent Staal. Minister' . Abtheilung: Geheimer Regierungsrath, Profe Y. Am e nn, n, . ufgestellt, nach welcher die als Ni dzoöz und 1596 in Bas Fällen Ernte aden. Die Zahl der dur wie die Waisenmädchen in Amsterdam sprechen eine weniger daß die Weder n, , nr 31 . t , Chemisch⸗physikalische ji nnn! n e g or, h ,. ö mechanische Beanspruchung die Entstehung von Ein Dochmasser und Ueberschwemmung veranlaßten Schaden alle rücksichtslofe Sprache als die neueren und meuesten, bon denen beson⸗ J , a, , n z auf . U ö. . z eeinflußt. Doch wurden auch die äußeren Verhälmie is bejw. 948) war bedeutz nd, wenn auch nicht so groß wis im d. r, ,. . Seda ern m mn; 56 ö. wenn nicht das eine oder andere Haus seine Ib nen enn. b. Jahresberichte der einzelnen Abtheilungen. erücsichtigt, welche, die Größe der Wachs thumgenerzi zriabt Cn wid i öh, mug, fired . w Die Feier der 180. Wiederkehr des Geburtstags en 9 . er 2 * 3 2. . A fen ö 2 Er ö . Haus, dieses nobile offieium zu übernehm n 4 1 Berri cht , die Höhe des Spätholzprozentes verändern . reg ee 6. , e . . . Wolfgang von Goethe's ming ö . de ach del e e e , , 1. reiberr Fon Manteuffel: Um rer Vor lrchfübruna über die Thätigkei ußer der genannten Arbeit würde deine größere ,, een toh! 4 ich ñ J , k w J , für den stteiti gen Pasuß stimmen. Iachdem ung die Föönigliche ö. ion des forstlichen Zersuchs wesens botanische Fragen betreffend, bearbeitet und hi en r ,,, , wauptfesttagis berichtet! Der Tag begann, mit der sonntägtichen Dorfsfriedeng l ben? i m lter Sieg un Siacte ealerurng'lnuf, Heute Nachumltiag 3 hr. in einer vereint g . im Etatsjahre 1898 / 99. sendern Auskunft ertheilt. K ,, . Sradensallen irfft lßßz kein. Al besonders 4d n isce, Fir gc ihr Sarl. , Gannon, le, ki e weer gie nner e, erer e e e g 3. Ceiter: Forstmeister, Professor Dr. Schwappach.) berngt, sandert der in den emier ae voten ne, Hochi und nr. Goetz. Gel. Aer et den feen, amcetelit ha, meicd 6 darääber, daß, wenn wir. an unserein früh ren Bächluffe 1) Im Laufe des Sommers 1898 sind ö Bericht . r egg nd n , m Probinen vorbandenen Er al, reren eitel, tit, Ti, enfhug enn Nlantboslen fährt, die alen, rden leut gunftlers 1s. wen iger ö . sich ,, seben wird, den Inhalt flächen, Du rchforstungs⸗ Dich ung nh e nm . der zoologischen Abtheilung des forstlichen Ver— ö J . din . ö Tiegel, 6 ,, ,,, , . . . ä * eine nese n, . w. 9 . ** 2 ? 8 . ; ö 1 2 7 J ? —ͤ ; s ene ĩ ines Kr dl, deals bt en sich , ,,. in, pltrohieren, in den Buchen⸗ und Eichenbeständen der JRiegierungsbezirtke . —ͤ suchswesens 1898 / 99. Element Pflanzen. schablicke überhaupt von. Griechenland und der Prinzessin Friedrich Karl von nur verschiedene Gotwigte lun gk pha en eines eigentlich von Anbeginn bt. daß f des Antrages Bartels eine Potsdam, Stett z L . Reni verhältnisse krankheiten in bis heuté gleich ftarien Talent3. Nicht das Ziel auch nicht die Kraft Einigung beizer Häuser hätte herbeiführen lassen. Bieser Antrag ist . s ö. 3 ettin, Köslin, Hildesheim, Hannover und Minden, CEeiter: Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Altum) ö f 10 ö. f 1 Thiere Hessen erschien, wohnte derselben, ki gum Schlusse kei. Ein mit denen T. ihnen zustrebt, haben sich geäsdert, Iondern man dar mit dem Antrage Schmitz nicht ganz identisch, denn nach r,. anhaltinischen Harzreviere bearbeitet worden. Hieran Zwei im vorjährigen Bericht unter Nr. 4 d Nr. b auf⸗ . 86 erlesenez Puhlikum, darunter die Spitzen der stasflichen und pielleicht von einer natürlichen Umbildung des Sehorgans und der jetterem würden von den betteffenden Hypothekenbank reihten sich die gleichen Ufntersuchungen auf den Versucht flächen geführte, damals aber noch nich , d, ,, , 1894 804 1391 stäeütschen? Wehördän semie 12 Pernetz, dent ch Universitäten, s rec nittel sprechen, die es dem Künstler nnm glich macht, heut. , rel h hie n ,, . . . bse isos üten di, ne in nn, Hefen ere, zebrczereing er. Kie' tor fün tebn Jahren mn malen; Ging salche ker e nee. e e assenvermehrung des 1897 1897 öffnete die Feier mit dem Gefange der Schubert'schen Komposition nun in diefer oder jener Richtung fich vol eien, ist im Gegenfaß zur

mündelsichere und nichtmündelsichere Pfandbri werden tönnen; auf Grund des Ant . 1. ae n, der Negierun ͤ Lüne e,, s Antrages Bartels aber hätte gierungsbezirke Lüneburg und Hannover. Lophyrus pini und die der repana ungnicula in Buchen, Ostpreußen . . 48 642 se Besang der Gehster bet, den Wahn. Sodann begrüßte sereolrpen! Routine einez der Merkzeichen lüänstlerischen Werne, ͤ 3 X 318 Ober, Birgermeister Adiches die Erschienenen in kurzer An. strebens und muß als solches geachtet werden, selbst wenn diese nicht

sich schließlich wohl eine Einig 5 . 2 ; . obl eine Einigung erreichen lassen, wenn das Ab— *Im Ganzen Haben sich diese Arbeiten erstreckt auf sindð Sim laufenden Eiatsjahre Zischr. 1898, Seite 41 ff. Westpreußen Brandenburg. 36,0 18, 2607 sprache, Weitere Ansprachen, hielten Rechtszmmalt, Hi Benkard ine gerade auswärtssteigende Ling markieren, sondern nach ver 29.3 namen des Freien Deutschen Hochstifts und Hofrath Rulandt· Weimar schieden en. Richtungen weisen. Geh elbe digre fi. Bewe lichte

»ordnetenhaus in die ö . ? . . . * n . ö a , . 53 103 Henn enn, en. 138 Einzelflächen, ö und Seite 352 ff, veröffentlicht. . wir bedauern das auf das lebbaßfteste, fönnen auch nicht in , iu . . ,, , (l) ist bereits Als neu schließen sich an; Pemmmnern 163 33 34 namens der . Goethe⸗Gesellschast. Letzterer verlas Begrüßungs⸗. e ,, noch öfter in dieser Weise zum Nachgeben gezwungen ju diesen nur uin w en eg, ö sich jetzt auf . iin der bis dahin dem Forstmann als Schädling en sie *, 6 / r amm 866 Koe lichen hohen r Gr oßhberz oa ee, ane. unterscheidet sich sebermann z. B. von Gotthard Kühl, der in Graf von der Schulenburg-Beetzend sind neu eingerichtet J ö. 9 . 6 1 , . Nau pe der Eschenglucke, Gastropacha S* 6 33326 166 und des sachsen⸗weimarischen Kultus. Ministeriumz. Alsdann folgten dee. ,,, e nl , , . ; 2 Grund, von seiner bisherigen Stellun . . sieht keinen welche eine Weiter führun . 6 sich 14 Flächen, de, ne. somie genauere Erforschung ihrer bei großer Massen⸗ Schletzw. Hol⸗ bie Festreden. Professor Dr. Erich Schmidt (Berlin) sprach über r . , . eg lg it * tt 1c *. d er . gnahme abzwweichen. Liege nel ker ruft g ihr g. der vom verstorbenen Ober⸗Forst⸗ vermehrung 1897 und 1898 im Revier Nienburg a. d. W. slein 246 10,1 „Gocthe und Frankfurt?, Profe sser Hr. Veit Valentin (Frankfurt) über 2 2 nn ern * . eschastigt. Ludwig Dett⸗ raft eingeleiteten Versuche darstellen. sich allerdings sehr forstschädlich gestaltenden Lebensweise und Hannover 326 235 35 . ih e,. . 6 n, ,. e r . , e e ,. ,. z 21 nit großem Beifall aufgenommen. Die Feier schloß mite Ma ometꝰ ; ; . Hier für Irn fe. und großes Orchester von Lothar Kempter, r n ,,, e, . 2 e m g de

eine Zwangslage vor, so habe die Regi . gierung selbst sich zu ver⸗ = . suche da gesagt sei, es werde schwierig sein, das 3) Rach Beendigung der biesmaligen Arbeiten in Buchen⸗ Angabe von Mitteln zur Verhütung derartiger Schäden. Westfalen .. Ih, . Dꝛaffau a6, . welcher vom Sängerchor des Lebrerpereins vorgetragen wurde zan fe, Reer imm Pal engatten ein rue bmi Damen, be e,, deren ein starker Künstlerwille allerdings nicht erliegen

Voll über diese Frage aufzuklären, so ü ; . , ga müsse er sagen, es werde beftänden während der Jahre 1896ñ98 war es möglich, die bis⸗ Zischr. 1899, Seite ff. vom Volle nicht verstanden , , . 5 Ergebnisse der Durchferstungs⸗ und Ig ern hh in 2 Erprobung eff gerahe chen Karrens“ (Apparat zur Rheinland .. 32, 20.3 ö n zerhaube ben 'die gien llicht ul e e , . zusammenzustellen und zu bearbeiten. Die Vernichtung der massenhaft in Weldenhegern auftretenden Pohenzollern . 483,5 323 e,, . ,. . egierung Aufklärung zu verbreiten und sie in ein wohlwollendes i n , ,, nn. der nächsten Monate in der Blattkäfer). Itschr. 1899, Seite 217. im Siaat. z 3 E Bürgermelster Adickes mit einem Hach auf Seine Majestät O Je, 98a Landschafts. und, Thiermnnalers mn di ö Jagdwesen erfolgen. 2 den Kafer und König eröffnet wurde, Rechtganwalt Dr. Benkard , ö ich n 2 ,, sprach im Namen des Freien Deutschen Hochstifts und verlas die heschlagenen Richtung, jn sie ist auf dem besten Wege, die Vorbilder,

Licht zu rücken. Redner erklärt, wie bei ũ . der früheren Berathung 4) Die arbeits aäßigen ö i planmäßigen Aufnahmen und Werbungen 5) Bericht Diphtherie ⸗Sterblichkeit in Preußen. ; ; eingelaufenen Telegramme. Unler den vielen Neben, welche folgten, von denen Binnen, Overbeck Mobersohn, am Ende und

, zu wollen. er, BVürgermeister Becker, Köln erklärt selnerseits, für den auf den Streuversuchsflächen haben stattgefunden. der chemisch-physikalischen Abtheilung. ü ö (Stat. Corr.) Die Zahl der in Preußen an Diphtherie Ge⸗ ist besonders diesenige des Rektors der Straßburger Universität, Nacken en allerding 59d Ausstell j chebliche Verminderung Professors Theobald Ziegler. hervorzubeben, der in zündender Weise die por tbeilhast . sun*t . . e e ee ,

Beschluß des anderen Hauses zu stimmen, u 5 i iterfü h ö . nd e e Mit⸗ 2 Die W 5 ö . 9 Cine n reg, ge nn 3. ihrem Votum, en e n, ö. ut land her e n,, n n, n z e er,, Dr. Ramann] storblnen bat jn, den leßten. Jabren eme e halten. ort „der Klügere giebt nach im Auge zu be, und zeigt befriedigende Ergebnisse. Das ( R , . Die wichtigeren Arbeiten umfassen folgende Gegenstande: erjahren. Bie Üngaben darüber Herdienen mit Rückicht darauf eine Beziehungen Goethe's z Straßburg schilderte und mit einem Hoch ; ; stehende Pflanzenmaterial gelangte in berni hn 56 i . ae, n,, Die Unter stichungen betreffend die Ven besondere Me fue fam fit daß die eng lung . , . * auf Frankfurt schloß. Mer Garten war glänzend luminiert. m 5 e, ö ,,, ; inf der? ine t end diese Krank⸗ r * ig r t ; rung unter klimatischen Einflüssen und besonders durch en. seit 1885 allgemeiner gemerden ahren le Kran Saalbau fand unter großer Bethelligung der Fest komm ers statt, und Ägathe Hermann. Aufrschtige 32 und Verwunderung

* 2 D

o S

do X

r d. O OOO O O M) —— *

a d r D D

=

—— d C ——

8 S deè OS * =

—— 2 doò 2

Do w D

X —— B 0

d ss S es S S

O 2 M O O , ,

de O Dr de == =/

& 2 22

8D .

R- & & R =

de de do

durchschnittlich a6 go, d. i. bei, welchem unter Anderen auch l ghrose for Oncken. Gießen eine Kekt die' normknnische Sirandveduie dan Fran; i,, 1

Gegen etwa 10 Stimmen auf der Recht ĩ en wird darauf V ilr ; r f ertheilung. Einwirkung von Humussäuren. . in ahh . 9 .. ie ßischen Staats, dahinraffte, Ansprache bielt 5 von nwohnern des preußische ; ; nsprache hielt. mit diesem Bilde wieder in die vorderste Reihe der B ; ? erliner Kolo⸗ ene h ist. Cine markante Leistung schließlich ist noch der

bei starkbesetztem Hause Artikel 73, Ziff . er 4, in der Fassun 6 it ei . ĩ i ĩ ssung ) Seit einer Reihe von Jahren wird die forstliche Ab⸗ Es konnte so 1 1855, 1856 und 1897 nur 28717 Di Festvorstellung im Opernbause n läniend. Nach erlagen 95, e or ste g im Oper nhguse wars gläniend, Rach risten e

des anderen Hauses angenommen und mi mit demselben das theil 6 anze eilung regelmäßig e , mee , ; ganze Gesetz , * ĩ 6 , , ö, an Sämereien von . eine generelle Bodenkarte von Europa entworfen 6. wah um z, Von 10 0h Gin. der Juberluͤre zue „Zauberflöte. sprat. Häuten Weck elen gon dem Lim ; z ück ang in den nachbeselchneten Intendanten Gmnil Cigar verfaßten stim nungsvollen Prolog, dem ein Era ne ge. . ö . ,, ,,, 2 1 1 1

Mit dem Wunsche „Auf Wiedersehen im . an de Mitglieder erklärt s ächsten Januar! Es wäre wünschenswerth, wenn di il i ö ju 3hnl; ö ] ; woh nern. : ; , wür 16 g offen der Präsident die Sißung um . , 5 , . . . ähnliche Karte über die Verbreitung arider Boden Regierungsbenrken, wo won, 1 9. e an Diphtherie starben: . e an , he. . 3 . e,. Ren iz sri an ind e bl auch ät den üachwachs der Beriiner wir a j S, d, ropa; im Dur n . ö e. en des nds ete di ufführung von Goethe's * ü . . 36 ö 96 weitere Ausdehnung erfahren würde. c. eingehendere Untersuchungen über Schwarzerde an⸗ im Regierungs- L. Jahrzehntesß 1895 1856 189 in on! i , . . . . esfhr h we Runst ein günstiges Vorurtheil erweckt. Heute Nachmittag 3 Uhr fand im Ab ; estehen selbständige Samenprüfungs bezirt ꝛᷣ ( . he verein ia ie Gi ; n geordnetenhause für aldsämereien in Deutschl prüfungsanstalten gestellt werden; 1885 94 stimmte, äußerst zahlreich erschlenene Publikum spendete besondert tages flat 9 itzung beider Häuser des Land⸗ dem Preisverzeichni eutschland nicht. Die in d. wurde der Nachweis geführt und an ahlreichen Bei⸗ ots dam... 3 nach dem Prolog reichen Beifall. 6 „welcher der Präsident det Staats⸗Ministeriums enthaltẽne B tzeichniß von 5 Samenhandlungen spielen verfolgt, daß humose . saure Stoffe FRalkearbonat chleswig. ... 2. 9 Gee Könititche Schauspielbaut in Berlin welches am nr x . Sog nlohe und die Staatg⸗Minister Br e,, h. wei y e. Untersuchun zen in großer Menge in Löfung bringen , 2335 ; . . 3 , . ö . . Fe, . . ö. r ürich ma . r, r, ,. ) ö üneburg .... [ erien wieder eröffnete, hu e den auen de ichlers m gebend sein sollen, e. Beobachtungen über die Lehensweise der Regenwürmer, . . einer wohlgelungenen. än ier des . Ggmont *. in welcher ee

von Miquel, Thielen, B. Dr. Bosffe, Frei amm 2 j . ö. Freiherr von entspricht wed ; d . ö deo, ,,, er Pra . ö se Reisen d ; . ; . beweigkräfti die Nachrichten aus den Groß Eradenbun und Herr Po ba) die Hauptrollen darstellten. . , w ne ge, , , , , , nr, nrw. ad, , , , ,, 3 = : g ö e ahlreicher 5 nanalyse h 8 jzuverlã nd und eine ärztliche u eethoben! urde von der Königlichen Kapelle unte, ö , . önnen Gehklebet ! d S. R.. Nu. Ss, Uu, 18.