Land- und Forstwirthschaft. Verdingungen im Auslande. fünf Aufzügen von William e, . Der Probeyfeil, Lussspt Getreideernte in Algerien. Desterreich⸗ Un garn. in vier Akten von Oskar Blumenthal; „Ber Rschter von .
Nachrichten aug Algier zufolge ist das Ergebniß der diesjährigen 26. September, 12 Uhr. Vireition d ; Scauspiel in vier Asten von Calderon de la Bareg. De der Cr⸗ Getreideernte in Algerien ein mittelmäßigeg. Hartweizen ö . Staats Eisenbahn⸗Gesellschaft in Wien: ö . öff nunge: Vorste lung, Iphigenie auf Tauris - vorgu gehende ö E 3 st E B E ĩ 1 3 9 E . ö ein, , . . fer rnit, Die . 6 1900. . 9. der Abtheilung für Materialwesen , 36. ä , . n,, von Michard 2 0 . 2 J 9 r e . i er priv. err. ⸗ . ö wir ester der .
ker e nr , n be me gn, nn, , ne, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Rußland. Wink k at dre des Westen s sieht sich, da die Die der Berichterstattung der land und / ; Ohne Datum. Stadtverwaltung Perm: Konzession, Anl inter erst an lr Sertember eröffnet wird, genzthigt, die von . Sn, , e n e e, nel ,, , d, Betrieb der elektrischen Beleuchtung ö Stadt. . dan stů 1 . ,,, ., J rf r nu erh . 203. Berlin, Dienstag, den 29. August 1899.
ne Beilage zu ück 15 der Mittheilun d tal ien. ; ö fer- i. Tex e en — . ᷣ . erer wear e en, Deutschen Landwir ihschafts Gefellischa ft ⸗ vom . Ohne Datum. Mittelter gli 1j) Einrichtung einer elcktrischen . ,, wird dem — m J , , k ger hn, auf , . . Anschlag 35 000 Lire. Das an. Sonnabend zum kersten Y! ne . Theater .
x en in Buenes Aires über „die Vseh=— irweiterung und Umbau der Statt 4. Anf ire. i 2 ĩ 9 zucht des südlichsten Patagoniens und des nördlichen geri Kea 4 3 Erwtterung der Station är en . 5 b e n T le e, f , n nn k Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Entwürfe unterliegen der Genehmigung der General,Inspeltion der Es ist vielmebr eine den , ö J. 2 Gesundheitswesen, Thierkranktheiten und Ab sperrungs⸗ Eisenbahnen. . , vr nal die von Herrn Hang elne Qualttãt Das Erlöschen d , . Verkehr s⸗Anstalten. Regi . ö ; hee, ,,, n, n, Marltort gering mittel gut 5 Verlauft⸗ Care gs n ih
a r en der Maul, und Kl nf ist d ei dem morgen, Mittag ; i arktor ö enge ö nach überschläglicher ,,, , n deere. , Lee l hen ö. Bremen, 28. August. *. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Otto Dienel 1. der kJ, 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelijentner g werth . Schätzung verkauft u Banzig am 25. August, der Außhbruch der Mank. und Rand! J , om mend. 3]. August in Colombo vortrag werden mitwirken: die Vamen Else Gerlach 86. iedrigst höchst iedrigst öchst iedrig Doppel zentne preis 3 K. seuche vom Schlacht. Diehhose zu Bremen an. 27. Mugust. . , i n. i m ö. . . ö. . 33 . das aus Fräulein Clse Wilke, 63 nie . er er nie er höchster niedrigster oppeli 1. reiß ur hefannh)
r , 6 . Allr as ln kest· are n ö . errn Kobterski und, Herrn Ewald Niegisch bestehende 1 160 / i . u sowie Herr Max Bartelt. . el
passiert. . der Große“ 27. August v. Southainpten n. Kompofttsonen von Bach, . Sheer, ö. er g. Weizen.
Spanien. Rem York ah ⸗ = Die Königlich spanische Quarantäneverordunng vom 16. d. M, ?! 6er. . . 7 n. Guilmant und Dienel. Der Eintritt ist frei. . . n. . , 5
wonach alle von Portugal ahgegangenen Schiffe in Sxaagien eine Asiten in S* = ö J Quarantäne unterworfen werden sollen (vergl. . . . Aut ö 3 k . ö. z ⸗ Strehlen kz Schl. . . . . 13,00 14,20 14,20 15,40 pom 19. d. M, wind, neueren Nachrichten zufolge, in der Weife ge, in Antwerpen ange. „P. S. Meter, n. Baltim best 1. De We leg wan, O Firn und Färtesrin geipzig, bet eine ö,, . . . 3 161 . handhabt, daß Propenienzen aus Madeira, die mit einem von Tizard passiert ö . ore best. 2s. Außust nee Ruegaßs der. Veet hen hen Klarver Kriss ber, Hrünber g... w 1410 . 9 16,69 ö spanischen Konsul visierten reinen Gefundbeitepaß versehen sind = 35. August. (W. T. B) Dampfer Heidelberg‘, n. Ost renn , , . 6 , . im Notenstich sowohl Löwenberd. .. 14.80 16.30 15550 15, 0 2 2 2 . 8 ö. 6 / 6. 1 . * * 9 d , 18 J 3 4 n e z J. Y) in⸗ 3 . . ᷓ ; ; z — ö ö Häfen nur einer dreitägigen Beobachtung unter- rn n n nt n , passiert. „Hiolberg', n. Vzasssien ftimmen bervorzuhe ben ist. S* 9 9 e. , , . Oppeln J, t, So 1 33 Ib, ao ; Rum än ten. n . n h gun ö mg. ö. n, ( . vwohlbelannten * lksausgahe des Verlags (Bibliothek der Klujsitet ; 9 . kö ⸗ 16,00 15, i⸗ 1526 15,20 Der rumänische Oberste Gesundheitsrath hat infolge des Au. New Jork heft. 25. August Lzand t enden, ehe dn, und modernen Meister der Mußt) eingerelßt. nin ... . . . 1459 hung 63g ng bruchs der Pest in Portugal verfügt, daß die aus portugiesischen kommend, 77. Lugust . , , zin f Tt Breklau.- kJ ; 1 1550 1020 1h d . . ne e ge. P 1 21 nterziehen hahen. Die Einfuhr damburg, 28. August. (W. T. B.) Ham burg. A 1 . ; ö von Gemühsen, Häuten, roher Wolle und gebrauchten Säcken in ie. h see , , ,,. , — — 13,00 1320 13,50 elfte ö an, 4 . . . i rtf , w . . w , , 36 . ,,, chl K 19 63 6. . . Keisende bestimmt worden, daß dieselben an der Grenze einer ärjt, burg über Boulogne fur Mer n. New York, 3! 1 . den 3. sember. Mittags 1 Uhr, Strehlen i. Schl... . 3, 00 3,00 5! . jichen Unter fuchung und Dee infe , , zzulggne, uz Meß zn. tem York. 27. August Cuxbaven im Crerfserhause. Karlstraße 13, eröffnet werden. Dig fahrende Är— 8 H 106 1426 14, 16 ö k , , , . ; . J v. mburg n. Westindien, r 34/35. e Ausstellungsleitung wird täglich mebrer— 1346 13,40 13,90 13. 90 14,40 Kapkolonie. 27. August v. Havre abgeg * „Nustralia -, v. St. Thomas n Hamburg, Male Rundfahrten in Berlin und der Um ] en. , ö . J . ⸗ ? j ; ) f . , , . ö ; 6 ö . ; 1 maegend v alten. Die ö ᷓ ö . i der Kapkolonie sind unter dem 25. Fe⸗ . . h Hapre gnget. zelsshtia. 26. August v. Baltimore n. Fahrten finden Vormittags von 11 bis 1 . , . glb. kJ ; 1240 1240 . . 12.80 J in Kraft befindlichen . arb n, 6 , , in Philadelphia Sophie 4 Uhr an statt; sie nehmen sämmtlich ihren Ausgang von Sstro wo . . ĩ 13, 30 13,40 15. 16 13.50 13,50 erlafsen worden: . n, 36 August in pr, en. , . 3. . . ß . 2 , . n,, 1 3 — 14 13 85 . 9 ; . 20. r ĩ ö en. 8 . d e aben. 1 en Vo h 40 ss. s 3 5 21 3,90 ö . . der Eigenthümer sich von elnem auf . k Dampfer, Arah“ findenden Fahrten werden Fahrscheine für cb ein If l 66 4 kö . J . ] ,,,, e ,, 8er n= ĩ R der rscheinunge r gek. „Ge eimreise 8. . 4 . Krankheit sind. ö gen in g f, Inseln abgegangen, . . K . gen . . J,. . 136 68 12, 90 . . . , . ju hdi Behörde des Een mn n, . , e, Castlz⸗ auf Heimreise Einen hübsch ausgestatteten, Wegweiser durch Hamburg Strehlen 1. Sckl. . 11,66 11 66 12, 25s 1225 13,50 Gen ; I Irklrung zu unterzeichnen, daß die Sonn zend, in London angek. . Dunolly Castle“ auf Ausreise Sonntag und Umgebung“ hat der „Verein zur Förderung des Fremden. Ver . x 11, 60 1200 12, 60 13,90 13,60 chweine sich mindestens 14 Tage lang vor ihrer Verfadung auf den in Kapstadt angekommen. kehrs“ daselbst soeb en LX . e Striegau .. ; . ; ; ; ,,, , , , e, dre. ta sen hee, dic inf J , 136. z n ö j 3 ö z * de eine Bu ist rei ö . . 0 J . ! . WJ ö ö Theater und Musik. . n 6 ,. * dürfte allen Besuchern ö . k . 11.69 11,60 11,80 11,80 12,90 . Schweinefieber und auch nicht aus von Schweine fieber . Im Fön iglich en Schauspielhause gelangt morgen das . der ,,. a . , j kJ ; 1 — . 136 . 19 . K,, e Kei, : iii k, d, , . d ein e e Bestimmung d ; er; Leutnant Waldy: 5 ; J . n ; ⸗ 1 ᷣ Territoriumß, von wo aus der Lin , . als 2 Doꝛst: . Se r , Herr Her r g. . Safer. verboten ist. Frau Schramm; Marie: Fräulein Sperr; Wittwe Sommer: F Neisse, 28. August. (W ĩ ; ⸗ 3 . 35 Dl ö j ö , Frau ser 28. August, . T B) Der Katbolikent— 12 50 12560 12380 1300 , , eee , , ,,,. , . j 1 d iter * 1 1 * V6 5 — 2 z ] 5 . 2 . . . * 1 3 ö . ,, . in Gemäßheit der Animal Diese 413 Im Neuen, Königlichen Opern, Theater wird morgen Die 3 . 66. . e her amm fung der Katholtken ö. H ; 183 . 1 . . 3 o. . . ö e n erg er werden. — . k . 96. Gisenstein. singt Herr Philipp, die Deutschlands sendet Gurer Majestät den einmüthigen Ausdruck ihrz gin fen JJ 11.360 11,00 2 — 11, 80 11,80 6 gend einem Hafen oder Orte der Kolonie A sch Tenn w, ter , en Alfred Herr Lieban. Die Rolle des unterthänigsten ,, ip enbeln J 16260 1026 1070 10 70 1126 11,20 , ,. et don, den poregwähnten Bescheinizungen und Sr. Ir 6 . Knüpfer. . An den Papst, zu Händen des Kardinal ⸗Staatssekretärs Ram— k w 11400 11,90 11,25 11,26 11,350 11,59 li . n . et zu sein, vber die mit dem Schweinefieber behaftet ; . zerliner Theater wird am 1. September eröffnet. polla, wurde eben falls ein Huldigung s- Telegramm ahgefandt 1 alter Hafer 14,00 16, 00 1h, 00 15.20 15,20 15,40 , werden, werden nach dem Gutbefinden der Regierung be— Zur achfeier der 130. M ederkehr von Goethe's Geburtstag gelangt in welchem gleichzeitig der apostolische Segen für die Verhandlur ge e 1200 12,20 1240 260 * 23 andelt. . et 55 Theil zur Aufführung. Am 2. September wird Wilden. erbeten wird. 11 3 . z 1746 12,10 15, 14 13, 14 1400 14.00 nig d, fn mn 3. . , JJ 1296 1200 — — 12.60 12,60 St. Petersburg, 29.2 ; ? ö ,. biller-Theater werden jetzt für die am Donnersta . JJ , 11.20 11,20 11,B30 1130 1149 bote . en gn n e gh e . 2 37 5. beginnenden Schauspielvorstellungen täglich die Abonnements für ö. e hien sen . August, W. T; B, Ein aus Stab] ber= . d 16 11.90 1250 1250 12,70 12.70 berichtet, welche im Dorfe Ro kob d rta (Kreis Jaremw . 1 K 4 . a,. 1e g, e die Mennementz⸗ ern, deer i ,, n 3. . i 3 . k alter Dafei 11 1399 6 — 33 — 53 — 5 x s . z Ästrachan infolge einer schweren Form der? nt nem *“ enen zeenncäi, Jäbenleselben mcm der Porhzrgehenden Saisen. Dié hiest r ein enn amar, git hente, in der — J er il. 16 11 56 1l, 5h 1j, 35 12600 . ; . ̃ ᷓ t ; ö; Kw. rs , . ein Ausgabe der Abonnements erfolgt in der Billet. hiesigen City eingestürzt. Im Innern befanden ahlreiche Per⸗ ⸗ J 1 neuer Daf ; ; ; getreten sind Seitdem sind noch jwet Personen gestorben, im Laufe und in der Trautwein'schen Bir h, el, . 9 u gs iter, fenen ls entsetiich berftämmelle Leichen wurden 2 ker . zolle Doppelientner und der Verkaufwerth auf volle Markt abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittsprelz wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet der letzten 7 Tage sind jedoch neue Erkrankungen überhaupt inf g sehiigerstraße s. Jür, das herausgesoge Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf he 93 ⸗ 1 nen ren? sechs Syalten, daß entshrechender Bericht fehit. . mehr vorgekommen,. uch ist die genannte Krankheit . , de, , ,,. ai mn Stücke in Aus⸗ ehem Gin liegender Strich (— in den Ge fen für Preise hat dle Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten valten, n den angrenzenden, noch in irgend welchen anderen Ortschafien auf n hhigfgie außäaung., Schauspiel in fünf Aufzügen ö — ; n auf. von Wolfgang von Goethe; „Die Ehren, Schauspiel in bier Akten
getreten. , . ; von Hermann Sudermann; „Viel Lärm um Richts“, Lustspsel in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.
JJ r n. — — — ; . ö Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks strßmens der Industrie von Berlin sich in dem Bezirk angesiedelt
Wetterbericht vom 29. August 1899, 6 stark, 72 , 3 din Obe lesien. e del beschrankt auf wenige Gebiete und ist Spandau statt, durch welche auch das Zimmerergewerbe in diesen S8 Ubr Morgens. 16 6 far er oi . 11 ne,, 363 Ruhr und in r sch haben. Der Großhan sch sich ! Städten etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. on allen Seiten
gerlinet Theater. Otoffnungsvor gelung: . e e gd ,, e, gglafrwascr. a icht ret ach Eren ehegehen Platz n ansässig. enn = — — — 12 — Orkan. Freitag: . nen. 3 7 e ,, . 2 Eiusiedler. e n. eiti , kN 1 cg. k besteht wird aber darüber geklagt, daß nicht nur in ihrem Fache geschulte . Sonnabend; König Heinrich. . Trilb 9 ö der n m, wn ; * Oberfchlefien sind am 28. d. M. gestellt 5852, nicht recht⸗ aus Detalllisten. Diefe müssen wegen der Rähe Berlins ganz besondere Arbeiter schwer zu haben sind, sondern, daß auch an brauchbaren Tage- nebersicht der Witterung. Sonntag: Zaza. ⸗ ö itig gestellt lein, Wagen Räten nngchen un fich der ztonkurren; zu eroehren, die fie nament, löhnern Häangel, berrscht. Namentlich wird dis, geringe Sah] ven Gin 6b mm übersteigendes Hochdruckgebiet 35 . ; ieitig gene geR. . lch auch in den Waarenhäusern, Filialgeschäften, Konsumwereinen und weiblichen Arbeitskräften betont. Dleser Arbeitermangel schreibt streckt sich von Sũdwestfran kr ich ostwãrtsz 364 i. Schiller Theater. Donnerstag, Abends 8 n halis The ate r. Dresdenerstr. 2 / 3. Wieder Berlin, 28. Auqust. Marktpreise nach Ermittelungen deg Auzgverkäufen finden. Bet der Vielseitigkeit der in ch , n. , ,,, 6. J, 5 x ] ö 3 ne — 8 b 3 d i Inf wo 6 283 s ? 2 ö J g, Aben hr rüffnung am 9. September. Vorverkauf vom Königlichen heine er ig. (Höchfte und niedrigste Preife Per induftriellen Betrlebe und Handelsunkernehmungen läßt sich ein all 3 . Her rr f; . n . hee, , gn, m,
Alpengebiete, während der Luftdruck westli r ne 2 ̊Eir — 2 Schottland am niedrigsten ist. ihn a gr gn Eröffnung der Schauspiel-Saison. Zur Goethe. 2. Stptember er., ah an der Taget kaffe. Billet. Doppel · tr. fü ezen ib zd Me; 143, Cc — Roggen 1 60 , meinen ö 6 ne , n derfelben Höhe wie in den Vorfabren; ein Sinken der Löhne ist in
Bellmulet DST I über Skandinavien ist in Abnahmn? e , , n. Feier: Zum ersten Male: Iphigenie auf Tauris. bestellungen von heute an im Theaterbureau. Tel. 13. J , = Futtergerste 1355 M; 1280 .. — Hafer, gute fällen, immer : ; f 24 ; Vorher: Ouverture zu „Iphigenie in Ausis“ Amt IVa. 6440. ; * l. 14,10 Mñ; bezei 1 allerdings gerade die beiden größten keiner Branche erfolgt. Dig Veltener Ofenfabriken und, die Nauener chwacher zu „Iphigenie in Aulis“ von t IVa Sorte Ih, 50. M ih, 6h . Mittel ⸗Sorte 1490 = bezeichnet werden, wenn auch g . Zuckerfabriken verzeichnen, sämmtlich ein Steigen derselben, ebenso
Aberdeen 757 OSO 2 bedeckt üdlicher bis westlicher Luftströmung ist das ] a ö 2 eétte ] . . Gluck, t de S J) R 6 2 — — — k h f ie i ik ti / i 3 ück 8 ige Eheistiaansund 5 Ss5d e, Wetter in Heutschland rriüb eunde lf en nn, lla. mit dem Schluß von Richard Wagner. 1 — geringe Sorte 14330 M; 153,80 ,, ö * , , , , Tuchfabrikation, eine rückgängig ,,,, ,
Ko ; 8 . im Südw h ; sihermass * Freitag, Abends 8 Uhr: Iphigenie auf T ö Fỹ5 ö . w—— —— 4M; —— 4 — ꝰ ö . ** f ̃
gen n. 36 ö. stid , ie, rz .. er Ge ul r gf , f . e. . ; n. Familien⸗Nachrichten 5 26 &. — reifer cen, weiße 0 oM A 39 ö Ver ö. 5. nn,, die ,,. Heißt in e i l, ,. Dig a n , e, ,. * ; e, e,. . z ö 8. , , ,. 2 4 6 irks, d nach in Gruppen geordnet, zur An, fa de .
Daparanda 759 2 wostensoes 15 Gewitter nieder. Theater des Mestens. Sommer, Oper. Verlobt; Frl. Erg Schärff mit Hrn. Amtsrichter e n es ge, go r are cg . dits Bauchfseisch , che be e , nen höchsten r G ur der landwirth. in der Fahrradbranche war eine Lohnsteigerung zu verzeichnen.
3 . ⸗ J Brie T Hir ni — 18 ö , n . . Deutsche Seewarte. Direltien: M. Heinrich. Mittwoch: Gastspiel , ke mit Frl a, n h , Then fi ch 1 kg 160 ; 190 schaftlichen Robprodukte und Fahritgte, insbesondere Nahrungs ⸗ und — Cssener Börse vom 28. August. (Umtlicher Kurebericht) 6 . halb bed. Reinhold Wellhof. Der Mikado. Japanssche Johanna ö Orr Huyke mit Fil. . eher ö 1 3, 1.50 4; TG . = Hammelfleisch 1 kg 1Lé69 M; Genußmittel; an zweiter Stelle folgt die Textilindustrie, alsdann die Kohlen? Koks und Briquets. (Prelsnotierungen im Sber. Berg- eld . 65 eee mmm, Blegke.- Operette in 3 Aften von Arthur Sullivan. Geboren:; Eine Tochter: Hrn. Landrath Dr Lo C . Bufter 1 kg 260 6; J00 * — Eier o Stic chemische Industrie und die Industrle der Steing und Erden, während amtsbezirk Dortmund sür die Tonne ab Wert 1. Gas- und ; 3 ö halb bed. Donnerstag: Der Mikado. 35. . . To 9 r: gin 4 ö. ö . 6h , T0, , Karpfen 1 kg 240 M6; 120 M — Aale 1 Kg die Lederindustrie am schwächsten vertreten ist. Innerhalb der einzelnen Flamm kohle: a. Gasförderkohle 11,09 — 1250 M6 P. Gasflamm - 6 öh r. ) Theater. ö . elch Bot bam). 6 dll err, fin , läd , — Zander 1 * d , I g 1. dect. hh , Ia erl. d rn mee mb gr, ü m m. örder kohle Ho = Io, s. M, e. Flamm sorderkohle 3 t, burg j ha j x . ö . a., ; 30 . waarenhandel, uerei, ? Sti —13, C, e. & ; e n, wee sgi Königliche Schauspiele. Das Opernhaus ,, . ,, Her t , , , , e , n n er ,, Fe gb en e, 6 i e , . Dali 1 . ernhau n 15. mer, o Ermäßigung) werden ö ĩ bei a4 1236060 von Stearinkerzen, gie , r e w, hte mg n,. ; do. O = 1025 ge, g. 20 360 mm 67d. . balb bed. 2 = kleißt. noch, bis einschließlich Donnerstag Ferien käglich im Theater. Bureau entgegengenommen. ge, Sr r ö r r ö. . 2 der Zentralstelle der preußischen Land. Schnesdemühlen, Holzhandel, Chromollthographie, Bank. und Kredit ⸗ m , mg iche 2 6 e n g eg, r n. 2 64 heiter halber geschlossen. ( — — Hr. Oberstleut. Carl von Zimmermann ¶ Darm wirthschafts kammern — Notierungẽftelle — und umgerechnet vom anstalten. ; ö ; Ii. Fettkohle: a. Förderkohle 900 —– 9,5 M, b. Bestmelierte 758 heiter ⸗ Mittwoch: Schauspielbaus. 179. Vorstellung. Ci T ; stadh 2 Hr Leut * der * ö Pollzei⸗Präsidium für den Doppelzentner. Dann wird auf die Geschäͤftsergebnisse der einzelnen Industrie⸗ Kohle 10 05 = 10,75 1, c. Stükkoble 12.50 — 1330 0, d. Nußftohle , 1 le nice ge . heater. Mittwech: Im weißen mtkr in fp' ln Kail e, le d * gn nl rrers ee, e ge, , g n n r nch, w , woltig n. Moser un ilo v . ; nenberg) ei . rreltg erwähnt, im allgemein esshelri digen außer n, do. do. IV S9 -= 60 == 9,00 M, III. bedeckt Anfang J Uhr. a , Dennerstag: Großmama. fg n , , in b rer Spirtitusmarkt in Berlin am 28. AugustI Spiritus loko katen bejw. ungünstige Ergebnisse wird geklagt bei der Bierbrauerel 36 g n, e, = e, hee. we, ,,, ö. e. ,, i e, . Komische Freitag: Im weiten Nöß'l. Hr. Geheimer gien rn n 1 ohne Faß mit 70 M Abgabe wurde, , . Börs. Ztg. zufolge, 66. ö. . 6 464 d n, . dem Stückgehalt 8,6 -= Ii, 50 es, c. Stückfoble 12 30-1450 M, alb bed. O J anz in 3 Alten nach Meilhae und . Friedrichshagen. tualin Alma yon von den Kursmaklern zu 43,59 „ gehandelt. andel m = ; d. Nußkohle Korn 1 1650 — 18,50 6, do. do. II 18,50 — 20,50 , . wosn Halbvy. Bearßestet von C. Daff s , . onventualin Alm j bemsenigen mit Strickgarnen, Trikotagen, Strumpfwaaren, 77 r . 505 = Breslau 760 en, Gene Musik von Johann w Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. n ,, icht der Handelskammer zu Potsdam Kunstblumen, billigen Schmucksachen, Eisen, Eisenwaaren, Haus. , , , ,,, wutgiel aq mess . ir f 4 . er en felder wülcher ber Deffentlich. und Küchengerätben; Spiel, Galanteritz; änd Lurußnzateni dem 16,30 , e. Brechkois J und 1 16.60 - 175650 M, X. Briaquets: i . daß die Detailhandel in Papierwaaren; der Schuhwaarenfabrikation, sowie Biiquets se nach Qualität 110 1406 . — Lin ich ungen
Ile diMirx .. 66 SSS . henfer r Dr, Billetsat Nr. 47/1899. Anfang ., . 6 Tomõdie in 4 Akten von Verantwortlicher Redakteur: ö ? l . 18. Bonn. . ĩ z J J . z ill halb bed. e n. nn,. (Kiwito: Ferdinand Bonn, al Gast.) Direktor Siemenroth in Berlin. Der Bericht betont , 1 ,, , ä
Außerdem wurden Durchschuitts Meth, , w irt
6 — — — 1 1 — 1. ü
82 85
m 4
Mittelpunkt von Handel und Gewerbe Deutschlands entwickelt Die Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer waren
Dandel und Gewerbe. . it fie infolge dez Rück, im assgemeinen gün tige, zar, mis die Rshenn, geeint, fem m, ee . ann, nur im Maurergewerbe in Potsdam und
sp
m
r sins 46
Stationen. Wind.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Milli Temperatu in O Cel
50G.
—
87
82 * —
64 763 767 762 759
— Ddr — — N L N N — — d
mia .. 763 n ö
764 oed 1 halb bed ö. findet von Nachmittags hz Uhr ab Anfang 78 Uhr. ; be des ĩ Militar · &onze Verlag der Expedition (J. V.: ĩ lin. del und Gewerhe ö i mit Handbetrieb und in der Gerberei. ĩ . gig Tn ung! Din, . war das Angebot reichlicher als die Nach- Stettin, 28. August. (W. T. B.) Spiritus loko
) Gestern Abend Gewitter und Regen rechti ̃ ; gen zum Eintritt , l , ming = ntrift in den Garten. Druck der Norddeutschen i, ,, und Verlags Bevölkerung des 6. .
rt statt. Die Theaterbilletß be. Donnerstag und folgende Tage: Kiwito.
Anmerkung. Die Statt Donnerstag; Schguspielbaug. i
geordnet: I) ron C irova, r nr, gr ultus iar en g a nn Residenz . Theater. Direltion: Sigmund dauten. 3 . .. , ll i Herbig, fene n, nen sn gl ee, n, n, ,,, 836.
ks Ystvreußen, 3) Mittel. Zuropa süblich dieser Zone, William Shakespeare. Ucberfetzt von n g Wil, burg. Mittwoch: Der Schlafwagen ⸗Kontroleur. Fünf Beilagen . übt, macht Die Banken und Kreditansialten konnten einen regen Geschäftzs. zl o/ L Pfdbr. Litt. A. 6, C3, Breglguer Digtontobank 118.69,
1 Sin Gr ar Janerbalb jeder Gruppe fist Cie . don Schlegel. Anfang 75 Uhr. lie Contrölgur des Waßons-Lits) Schwank in leinschließlich Börsen Beilage), s̃ Bentrken verkehr vetzeichngg, obwohl sich immermehr die licbermacht der reslauer Wechlerbank i, e, , m, 14700, u,g von West nach Sst eln schalten. nes Opern, Theater. Die Fledermaus. Alten von Alcgandre Risson. In deutscher üeber. sowie die Inhalts augabe zu Nr. 6 des öffent. Handen , dem kleinen Banquier und ee e r brenn ers e , n, , ' 185
Skalg für die Windstärke: 1 2 leiser 3u Billetsatz Nr. 48.1899. Anfang 75 Uh tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum lichen Anzeigers (K Ischaften auf 2 S leicht, 8 = schwach, 1 * maß g. d erf r, ö Ein fiedler. Lustspiel in *I. e n, , , . r sbreinsttiute Lite, unter der schlechten Witterung des Dberschlel. Koks z, 5. Sberschlef. P. J. oö oo, Sp, 4 mãßlg, d frisch , Jacobson. ufer ö tun . en, k 3 . bene ggf! Jahreg. Ejne größere Ausnutzung bezw. Erweiterung 201,75, Giesel Zem. 200 00, L. Ind. Kramsta 16000,
ch es S
lfahrkderlehrg wird dringend gewünscht. 2öb 5b. Schl. Zinth. J. =, Laurahutte 64, 35, Brest