1899 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

89) Gisenbahn. Direkllontz Präsident a. D. Albert

Todt zu Cbarlostenburg, 10) Baudirektor Werner Ausborn daselbst,

I) Maschinendirettor Ernst Quandt zu Schöneberg. Die Gründer der Gesellschast haben sämmtliche

Aktien übernommen und sind folgende:

I) Kreis Tecklenburg,

2) Kreis Iburg, .

3) Kreis Halle in Westfalen,

h Kreiß Warendorf,

5) Kreis Wiedenbrück,

6) Stadt Ibbenbüren,

7) Gemeinde Brochterbeck,

8) Stadt Tecklenburg,

9) Stadt Lengerich,

10) Gemeinde Lienen,

117 Flecken Iburg,

12) Sammtgemeinde Laer,

13) Stadt Vertzmold,

14) Gemeinde Loxten,

15) Gemeinde Peckeloh,

16) Amt Harsewinkel,

17) Stadt Gütersloh,

18) Landgemeinde Gütertloh,

19) die offene Handelsgesellschaft in Firma Verin &K Wächter zu Berlin.

Tecklenburg. 22. August 18939.

Königliches Amtsgericht.

Triohbeol. Bekanntmachung.

im Firmenregister gelöscht. Triebel, den 18. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Nr. 14 der

lingen wohnhaft, Kollektiv⸗Prokura theilt worden ist. Völklingen, den 23. August 1899. Königliches Amtsgericht. Weimar. Bekanntmachung. 37156 Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 187 Band B. unseres Handelsregisters die Firma H. Heydenreich in OBberweimar und als deren In— baber der Rammergutspächter Karl Paul Hugo Hevdenreich das. eingetragen worden. Weimar, den 25. August 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. 37158 Beschlußgemäß ist heute Band A. Fol. 185 unseres Handelsregisters eingetragen worden: Die Firma C. Osk. Klopfleisch ist erloschen. Weimar, den 24. August 1899. Großherzogl. S. Amts gericht.

Weimar. Bekanntmachung. 37157) Beschlußgemäß wurde heute Band A. Fol. 225 unseres Handelsregisters eingetragen; . Firma Ferb. Höhne zu Weimar ist er— oschen. Weimar, den 24. August 1899.

ò S. Ants gericht.

. 7 er zog Otcosgsgzerzogl.

Witten. 37040 Bei der unter Nr. 36 unsereg Gesellschaftsregifters eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma: Gußstahlwerk Witten zu Witten ist heute Folgendes eingetragen worden:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. August 1899 ist beschlossen worden, das bisher 3 750 0069 ις betragende Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien, zu 1000 „S eine jede, mit Dwi— denden Berechtigung vom 1. Juli 1839 ab auf vier Millionen Mark zu erhöhen.

Diese beschlossene Erhöbung des Grundkaxitals on 3759 0609 4 auf vier Millionen Mark ist sofort durchgeführt worden.

Demgemäß ist der 5 4 des Statuts worden.

Witten, den 24. August 1899.

Königlickes Amtsgericht.

ro dn 1 geander?

Witten. 37041

Der Kaufmann Gustav Becker junior zu Witten hat für seine zu Witten bestehende, unter der Nr. 261 des Firmenregisters mit der Firma Gust. Becker Jun. eingetragene Handelsniederlassung seine Eheftau Idg, geb. Rothe, u Witten, als Proku— risten bestelt., was am 24. August 1899 unter Nr. 133 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Witten, den 24. August 1899.

Königliches Amtegcricht.

Wiitenderge. 837042]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 47 Setz laff K Cie Folgende eingetragen worden:

In die Handelsgesellschaft ist ein Koömmanditist eingetreten. Die neuzebildete Kommanditgesellschaft, welche die Firma „Äommanditgesellschast Max Tack“ angenommen hat, ist unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen, und zwar mit der Nieder lassung in Strausberg und Zwesgnieder⸗ lassung in Wittenberge.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Max Robert Tack zu Berlin,

2) der Kaufmann Salomon Mareuse zu Berlin.

Ein Kommanditist ist betheiligt.

Die Gesellschaft hat am 28. Juni 1899 begonnen.

Wittenderge, den 18. August 1899.

Königliches Amtegericht.

Wols ast.

In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen:

Kolonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Fischhändler Johann Ghristian Theodor Hagelberg, zu Kröglin.

Koloane 3. Ort der Niederlassung: Kröslin.

Kolonne 4. Bezeichnung der Firma:

Johann Hagelberg.

Kolonne 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1899 am 21. Äugust 1895.

Wolgast, den 24. August 159.

37043 unter Ne. 142

37038

Die in unserm Firmenregtfter unter Nr. 1 ein⸗ getragene Firma von Ponucet'sche Glashütten. werke zu Friedrichshain und Tzschernitz ist

37039 In das hiesige Prokurenregister ist beute unter Firma Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Völklingen eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren Oscar Schwindt, Alwin Schnee, Carl BischoFf und Carl Schneider, alle zu Völt⸗ zu je zwei er—

Wriezem. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftgregister ist heute bei de

Folgendes eingetragen:

Firma: Strache C Coe

Sitz der Gesellschast: Ait Mädemwitz.

Rechtsperhältnisse der Gesehschaft:

Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Gustary Strache Alt Mädewitz,

2) der Kaufmann Isidor Ledermann in Berlin Keihelstraße 9a.

in

1899 am 15. August 1899. Wriezen, den 19 August 1899. Königliches Amtagericht.

Genossenschafts⸗Negister.

Amberg. Bekanntmachung. 37045 In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister ist heute die neuerrichtete Genossenschat „Darlehens, g kassenverein Oberweiling, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Obermeiling eingetragen worden. Inhaltlich des unterm 1. Januar 1899 errichteten Statuts ist Gegenstand des Unternehmenz, den Vereint— mitgliedern die zu ihrem Geschäftßz. und Wirth— chaftsbetriebe nöthigen Geldmütel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsrerhältnisse der Ver— einsmitglieder anzusammeln, welchesäz Kapital stettz, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der sest⸗ gesetzten Weise erhalten bleiben soll. Auch kann mit dem Vereine eine Sparkasse verbunden werden. Die Befanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma und gezeichne a. wenn sie vom Vorstande Vorstandsmitglieder. wenn sie vom Aufsichtsraihe ausgehen, durch dessen Vorsitzenden, ; Neumarter Volkszeitung“. Verein wird von einem fünfgliedrigen Vor— nach Maßgabe des Genossenschafts. Gesetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Vertretung nach 5 40 Abs. 1 des Gen -Gesetzes ist zulässig. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes für den Verein erfolgen durch hrei Vorstandsmitglieder und zwar die Zeichnung derart, daß der Vereintfirma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 MH und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwet Vor— standsmitglieder. Die derzeitigen Vorstande mitglieder sind: I) Alois Achhammer, Bauer in Oßerweiling, 2119 Nera r 1, For zugleich Vereinsporsteher, 2 Georg Simon, Bauer in Oberwelling, zu— gleich Stellpertreter des Vereinporstehers 3 4

ingehen, duich zwei

Wendelin Eichen seer, Bauer in Finsterweiling Martin Schön, Bauer in Manllach, 5) Adam Adlfinger, Bauer in Finsterweiling. Dte Einsicht der Liste der Geaossen ist während der Dienststunden des unterfertigten Gerichts Jeder mann gestattet. Amberg, 22. August 1399. Königl. Landgericht.

(L. S.) (Unterschrift), Präsident. KEraubach. Bekanntmachung. 37046 Bei dem Filsener Winzer Verein e. G. m. u. H. ist am 23. August 1899 in das Genossen—⸗ schastsregister eingetragen worden: . An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Hellbach ist Johann Hecker zu Filsen, an Stelle des Andreas Becker ist Andreas Hartwig Dorweiler Filsen, an Stelle des Wilhelm Apton Kup ist Nikolaus

71

1

zu N Bischoff zu Filsen zum Vorstennsimitgliede bestellt. Braubach, den 25. August 1393.

Königl. Amtsgericht.

. 7

1

18 1387047

ist heute eingetragen

aus dem Vorstand

Grnubach. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister worden, daß an Sielle des

Genossenschaft „Vorschuß⸗Vercin G. G. m. u. H. zu Braubach“ auszeschledenen Kaufmanns August Lepper der Kaufmann Rudolph Schiaken— berger von hier mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines Vorstandamitgliedes (Kontroleurs) bis

nächsten Generalversammlung betraut worden ist. Braubach, den 25 August 1899

5. richt.

der

Königliches Amtsge res dem. 37049 Auf dem die der Firma Sächs. Spar- und Credit⸗Bank zu Dresden, ringetragetze Genofsenschast mit beschränkter Hnftpflicht, betreffenden Fol. 13 des Gegossen⸗ schaftsregisters für das unterzeichgete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß Herr Frelediik Oswald YPreil in Dresden auf die Zeit vom 25. August bis mit 16. Scptember 18699 Vorstandsmitglied ist. Dresden, am 26. August 185. . Königliches Amtsgericht. Abth. Le, (Unterschrift.)

9

Genossenschast unter

11861.

GE OßS5g-KEBodnnmgenrn.

Im hiesigen Genossenschastsregister ist unter Nr.? heute eine Genossenschast unter der Firma „Jützeu⸗ bacher Spar und Darlehnsétassenverein, ein. getragene Genossenschaft mir unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Jützenbach, ein— getragen.

SGegenstand des Unternehmens ist nach den Satzungen vom 9. Juli 1399 „Hebung der Wirth. P schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch führung aller zur Grreichung diesess Zweckes ge— igneten. Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte Beschaffung der wirthschafilichen Betriebginittel und günstiger Absatz der Wirthschaflserzeugnisse“.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Voꝛ— standeß sind abzugeben von min destens drei Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinz—

36696]

37044 unter Nr. 73 eingetragenen Gesellschaft Strache & Co

Die Gesellschaft hat am 15. August 1899 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. August

188 9

* 1 1982 Ste llpertretern

** w. vi. = . Neumark W. Pr., den 24. August eren 2 Köntalickeg Ants aer iht der Generalpersammlung vom

KNenstzdt 2. E übenberge.

Wun stor⸗

versammlun

Wilhelm Küster in Wunstorf der Kaufmar in Wunstorf als Vorstandsmitglied g

Farehim.

Firma der E. G. im, u. H., beute eingetragen, daß der Erb⸗ Votrstande ausgeschleden und an seiner Stelle der

Gutskesitzer R. Neckel zu Poltnitz Mitglied den Vorstandes sei.

Peine.

in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte r zu Neuwied“ bekannt zu machen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Carl Hel— bing, Carl Bause, Peter Monecke, Andreas Monecke, Ambrostus Krieter, sämmtlich zu Jützenbach.

Die, Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichts Jedem gestattet.

Groß · Bodungen, den 18. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Harzburg. 5760650 In dem höiesigen Genossenschaftsregister Fol. 24 ist bei dem Consum Verein Harzburg, G. G. m. b. S. unterm heutigen Tage vermerkt worden, daß das bisherige Vorstande mitglied (Kassierer) Rentner H. Försterling hieselbst, am 10. Funi 1899 sein Amt niedergelegt hat, daß in der General versammlung von demselben Tage der bisherige Stekvertreter des Kassierers, Buchhalter Heinrich Finke hieselbst, zum Kassterer gemählt und ferner heschlossen ist, daß der Posten eines Stellvertreter im Vorstande vorläufig nicht wieder hesetzt werden soll. Harzburg, den 21. August 1899. Herzogliches Amtsgericht. Germer. Höchst, Odenwald. 36745 Bekanntmachung. Als Vorstandsmitglieder der Spar und Dar⸗ lehuskasse e. G. m. u. SH. zu Hainstudt i. O, sind ausgeschleden: Anton Hallstein 11. und Adam Eckert IL, in Generalversammlung vom 6. August 1899 neu gewählt worden: Johannes Elbert III. und Georg Volk 1V., alle zu Hainstadt i. O. Höchst i. O., den 23. August 1899 Großh. Hess. Amtsgericht Höchst i. O.

Lobenstein. Bekanntmachung. 57051 Auf Folium 4 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar und Vorschußverein zu Lobenstein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist in der Rubrik „Ver⸗ treter als Mitglied bes Vorstands am 25. dz. Mts. Heinrich Ziehn gelsscht, dagegen Einst Piltz einge— tragen worden. Lobeustein, den 26. August 1899. Fürstliches Amtsgericht. Klopfer.

den (f

M eseritz.

An Stelle des ausgeschtedenen

zu Meseritz ist der Maurermeister

daselbst zum Vorstandamitglied (Vor

Vorschuß Vereins Meseritz G. C

sür die Zett vom 1. Juli 1899 bis End

gewählt.

Meseritz, den 18. August 1899 Königliches Amtsgericht.

36839

tizraths Kloer

Metz. Durch Beschluß der

136274) General rtersammlung des Waartukonsum Vereins Groß Moyeuvre vom 15. Juli 1899 wurde an Stelle des ausgeschiedenen

*. na . 66 mitglieds Brietz Herr L

Worin er. In der Generalpersammlung der Spar Darlehnékasse Hardegsen, eingetragenen Ge— noff u beschränkter Haftpflicht, vom Stelle des Apothekers Adolf j Hanne ver, der

S- rNo.Mf2 z 1 X (deglen in den

und

(

2

51 5457 El, stünt 2 . ö —* hgerber

.

ö n Cavv; 21 10 211. . . 1600989 ]

Moringen, 24.

Non arke, Vest y. Gekanntmachung. In unser Genossenschastzregister ist bei dem land— wirt hschastlichen Kreisverein Neumark ein- getragene Genossenschaft mit veschränkter

* rer * on 5 Rar (*? . trägen wolden, daß der Spartasse

(3703s)

. * er

Kl. Vetzels⸗ Vorstande⸗ artenbof, in i 1899 zu

Heneraiversamm

36835 unterzeichneten „Molkerei

mit

2 * ( ö In das Genossenschaftsregister des B37 Sszr * not F. 1 Glen Herichts zu Nr. 3, betreffend die Firma: eingetragene

ri

14 zer prd

ausge schiedener

iuß dem Vorsta ses

Neustadt a. Rübenberge, den 23. Auguft 16893. Königliches Autsgerlcht. 1.

.

ĩ 1 . l ö 37055

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 zur

Genossenschastsmolkerei Marwitz,

achthosbesitzer F. Dorendorf zu Rahn

aus dem

Parchim i. M., den 25. August 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

an x Bekanntmachung. 370565 Durch Beschlus der Generalbersammlung der

3 sammlung vom 5 6 . z Friedrich

Sold au.

Steinach, S. Meiningen.

Confumverein . 56 jetragen worden, daß der Verein sich laut Beschluß

Veröffentlichung Lauschaer Zeitung eingeht, bis zu andern Blattes durch den des Regierungeblatts in Meiningen bedient

Wehonm.

Dampf⸗Dreschmaschine und einer Schrot Gr. Solschen. jc 2 Peine, den 24. August 1899. Königliches Amtsgericht. J.

Puder it. Bekauntmachiung. 36836

Die Genossens aft, Vorschußkasse zu Kostrzwn“ eingetragene Genosfenschaft init unbesrhr ankter Haftpflicht in Kostschin hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mat 1895 Aenderung der Statuten besqchlossen.

Vie Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen künftig im Schradaer Kreisblatt und, falls diefez Nlatt eingeben sollte, durch den Veutschen Reichs. Anzeiger, und zwar so lange, als bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentlicheg Blatt bestimmt wird.

Die Aenderung der Statuten ist in unserem Ge— nossenschaftsregister bei Nr. 1 zufolge Verfügung vom 19. August 1899 am gleichen Tage eingetragen worden.

Pudewitz, den 19. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Sala we del. 37057

Die Läudliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Jeggeleben, eingetragene Genyofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jeggeleben hat am 14. August 1899 Aenderungen des Statuts beschlofsen. Danach dauert das Geschäftejahr vom 1. Oktober bis 30. September.

Salzwedel, den 23. August 18939.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Warthe.

Bekanntmachung.

„In unser Genossenregister ist bei der unter Nr. 8

eingetragenen Genossensckaft Stärkefabrik Blesen,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftuflicht zufolge Verfügung vom 17. August 1899

an demselben Tage Folgendes eingetragen:

Kolonne 4:

Am 26. Mai 1899 ist folgende

Statuts beschlossen:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

nicht mehr im Kreis, und Wochenblatt des Kreifes

Schwerin 9. W., sondern in der Deutschen jand⸗

wirthschaftlichen Genossenschastsvresse“.

Schwerin a. W., den 17. August 1899. Königliches Anmitsgericht.

Siegen. Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsréginer ist

ĩ [;

56837

Abänderung dez

36341 zeute bei der unter Air. 24 eingetragenen, ju Stꝶzeidenau domizilierfen Genossenschaft Weidenauer Spar und Darlehus⸗ kassen⸗Berein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Faftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Pfarrer Brack der Fuhrunternehmer Johann Vitt in Weidenau und als dessen Stellvertreter Pastor Keuter von da ind als Beisißer Fuhrunternehmer Friedrich Wilhelm, Schreinermeister Karl Immel und Buchhalter Rudolf Neisenrath von da gewäblt worden sind. Siegen, den 21. August 1899. Tönigliches Amtegericht.

ö

Siegen.

Bei

36838 Genossen schaftẽ⸗ ossenschaft Eittfelder

Kor D861 Del

unter Nr. 19

registers eingetragenen

Spar- und Darlehnsékassen Verein, eingetra⸗ gene Genossenscaft mit unbeschränkter Haft pflicht ist heute vermerkt worden, daß an Stelle des

uus dem Vorstande ausgeschiedenen Aufsehers Eeuard

Stähler zu Littfeld durch Beschluß der Generalvper—

24. Mai d. J. der E

Fick zu Liitfeld in

vorden ist.

Stegen, den 23. Augzust 1898. Königliches Amtagericht.

8299

1 9 36839) Hort f yr g hen e bei Rr. 9,

Bekauntmachung.

, ne, g, gaschaftare gister ö In das Senossenschaftsregister ist

Brennereigeunnssenschaft Craemersdorf, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß ver General⸗

versammlung vom 9. Juli 1899 aufgelöst.

Soldau, den 13. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

37058 Sekauntmachung.

In unser Genosseaschaftsregist'r ift heute zum

Lauscha, e. G. m. b. S. In—⸗

5. August 1899 zur seiner Bekanntmachungen, falls die KRestimmung eines Vorstand und Aufsichtsrath, Steinach, den 23. August 1899. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

Dr. Ledermann, i. V.

66 ; Warburg.

Bei der Moltkereigenossenschaft Peckelstzeim

in Weßtf., eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen:

Hie Vorstandémitalieder Frhr. von Dalwigk und

Gutspächter Köhler sind von ihren Geschäften vor⸗—

ufig enthoben . Warburg, den 18. August 15899. Königlichetz Amtegericht.

36840 Heute ist in das Genessenschaftsregister eingetragen

worden: Konsumverein eingetragene Genpssenschaft mit unbeschräntter Hafthflicht zu Limbach,

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung i Stelle des ausgeschledenen Vorslsandsmitglieds

Försters Karl Mehl der Landmann Philipp Kalt 1 getreten.

ehen, den 23. August 1899.

vorsteher oder defsen Stellvertrefer befigden muß.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen find, wenn sie rechteberbindliche Ciklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandamitglie dern, de runter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell hertreter, in anderen Fällen von dem Vereingvorsteher unter Bei⸗

KRõniglichti Amtsgericht.

Dampf Dresch⸗Anuitalt Gr. Solschen, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Daftpflicht zu Gr. Folschen vom [. Juli 189 ist dasz Statut ge— andert worden. Die Firma lautet fortan: „Dampf⸗ Dresch Aunstalt und Schrotersi Gr. Solschen, enng err. Gennfsenschaft mit veschr. Haftpflicht“.

fügung der Firma des Vereins zu unterzeichnen und

Wetnlar.

vereiu, in das Henossen cha ssrefister eingetragen worden, daß

Königlicheß Amtsgericht.

37060

Bel dem KrofdorfGleiterger Darlehnskafsen, G. G. m. u. H. zu Krosdorf ist heute

Gegenstand des Unternehmentz ist der Betrieb einer

an Stelle des verstorbenen Berens vorsteher

Georg

zig als folcher gewählt worden ist der Lan dwsrth e, . ö. Krofdorf, an Stelle des bie⸗ erigeng Vorstandamitgliedes Philipp Amend der Lan dmirth Carl . ö h . Augu . gie l chi; Amtagericht.

tu. Bekanntmachung. L36841 . Gen ssenschafts register ist bei Nr. 3,

Molkerei Wissek, G. G. in. u.˖ H., in Spalte 4

ge ran dorden: . einge r ne, im Jahre 1899 gusgesch edenen Vorstan demitgliegs, Gutgbäesitzts W. Richter u Röichlershof, ist in der Gengtalher sa mm utz⸗ em 27. Juni 1899 der Rittergutsbesitzer W. . Bobbert zu Wolfshagen zum Vorstands mitglied gewählt doꝛ⸗ ben. Eingerragen zufolge Verfügung vom 27. Juli 1899 (Blatt 263 der Registerakten, betreffend die Molterck Wisset, G. G. m. u. H.,. J. 11) am 23. Auaust ,, k

Wirsitz, den 27. Juli h.

* n Königlichs Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung. 36842

Re dem Rogowo'er Darlehnskafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbkeschränkter Haftpflicht zu Rogoww ist in unser Genossen— schafteregister eingetragen: ö.

Ver Kaufmann Julius Harmel zu Rogewo ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . Der Gutgbesitzer Wilhelm Jahn zu Neitwalde ist in den Vorstand gewählt.

Znin, den 19. August 1899. t

Königliches Amtsgericht.

ü //

Konkurse. 37081

Urner den Nachlaß des Restaurateurés Franz Oskar Brückner hier, Hospitalplatz 5l, ist heute, am 25. August 1899, Nachmittags 16 Uhr, dat FRonkursverfahren eröffnek worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt. Dr. Gottschald hier, Galerie ssraße 5. Anmeldefrist bis zum 19. September 1399 KHahltermin am 27. September E899. Vor- mittags 96 Utzr. Prüfungstermin am 27. Sen tember 1E, Bormittags 9 Uhr. Ossengr mit Amzeigefrist bis zum 19. September 1

Arres⸗

ö. Era fre] kKe—=-

Bekannt gemacht durch den Gerichts schrelber: Sekr. Wolf.

37

90

eher

Gu ta

83 der das Vermögen des Butterhändlers Adolf Döring, hier (Falfenstraße 14, Rosenstraße 46 und Josefinenstraße 4), ist heute am 26. August 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. KRankursverwalter: Her Rathtzauktionator Canzler bier, Pirnaischestraße 33. Mameldefrist bis zum 19. September 1896. Wahl sermin amn 27. September E89, narmittags 95 Utzr. Prüfungstermin am 27. September 1689, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1899. Rönigliche; Amtsgericht Dresven. Abtheilung Lb., Königliches Amtsg ; ö am 26. August 139890. Bekannt gemacht durch d n Gerichtsschreiber: Serr Wolf. (871621 . . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert August Hugo Hauptvogel, Inhabers eines Beleuchtung s · uud Justallati ane geschů fte hier. in Firma „Albert Hauptvogel 32 Ew. ö Ystra⸗ alle 16, ist August 1599, Mittags 2 Uhr, das Konkurt verfahren eröfsfnet worden. Konkursverwalter: tor Canzler bier, Pirnaischestraße 33. zum dier Genre Hersh Walter enn e Gen, tember 1899, Vormittags O Uhr. Prüfungs⸗ termin am 39. September 1899, Vormittags g hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Seytem ber 1899, ö Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung b,. am 28. August 1899 r Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Delann ö. 27 21 Sekr. Wolf.

78 O

zer 18939.

37168 Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Auguft Wolt Nachfelger zu Guben, Inkaber Kaufmann Carl Göckel und ausmang Dermann Pfingst zu Guben, ist am 25. August 899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hugo 3 zenicke zu Guben. Dffener AÄrrest mit Anzeigepflicht H An meldefrist für Konkursforderungen . zun 2 Ok⸗ tober 1899. Erste Gläuhigerversammlun . ,, 1899, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am D686. Oktober 1899, Vormittags 19 Ut. Guben, den 28. August 1899. De , uteseiicht, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht.

98Rn]

Abth. 1.

Koukurg verfahren. . Vermögen des abwesenden Kassiererz Heinrich Christoph Fruchtallee 9,

36945 Ueber das gen der See⸗Beruftgenossenschaft Hei Stöver ju Hamburg, Eimsbüttel, Fruchtal ee wird heute, Nachmittags 1 Ur, Konkurtz erb stet. Verwalter: Buchhalter J. G Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum . September d. J. einschließlich. Anmeldefrist i um 360. Sex. senmber d. F. einschlleß lich. Eiste Gläubiger berschum · lung d. Tz. September d. J., Vorm. EAI Uhr. Prüfungstermin d. 20. Ottober

Allgemeiner unf, z r. ; d. J., Varm 24. August 1839. zum Zwecke der

Amtsgericht Hamburg, den

Gemäß §z 163 K. O. sowie zu „cker de öffentlichen dug inn gn den Gemeinschuldner terdurch bekannt gemacht. . ; Holste, Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

36946 Ronkursverfahren. ie g das Vermögen des Sen sen Fabrikanten (früher auch Zigarren ⸗Händlers) Kar! Io⸗ hannes Anton Köhne, ju Hauturg, Gim vüttel, Cinelstedterweg 10, alleinigen Inbabers der irma Heinrich stähler Co: (Fabrik in Dom⸗ orst bel Schiff beck, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter; Buchhalter Fedor

schließlich. Anmeldesrist bis zum 30. September d. J. einschließlich. 19. September d. J., Vorm. ALI Uhr. gemeiner Prüfungstermin d. E 7. Oktober d. J., Vorm. IO Uhr.

D. All⸗

Erste Gläubigerversammlung

Amts ericht Hamburg, den 25. Auqust 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

36950 Ueber das Vermögen des Halzwoll, und Kiften⸗ Fabrikanten Wilheim Nehls hieselbst ist am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Johannes Prange in Bündheim. Anmeldefrist bis zum 18. Sep— tember er. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventl. über die im §z 120 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. September er, Morgens LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep— tember er. . Harzburg, den 25. August 1899. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Germer. Veröffentlicht: ö Rautmann, Registrator, als Gerichtsschreiber. 36587 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Jo— hann Heinrich Karl Schreck, weil. in Löbschütz, ist am 23. August 1899, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurßverwalter: Rechtsanwalt Mehlhorn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1899. Ablauf der An⸗ meldeftist: 5. Oktober 13539. Erste Gläubigerder⸗ sammlung: 21. September E899, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: I9. Ok. tober 1899, Mittags 12 Uhr.

Kahla, am 24. August 1899.

(L. 8) Ridr. H. Stolze, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Konkurs nerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Szameit (in Flema A. G. Szameit) von Kau⸗ kehmen ift heute, am 22. August 1839, Vormittags gz Ühr, das Konkurk verfahren eröffnet. Der Rentier Nichael Gailus in Kaukehmen ist zun Konkursver— walter ernannt. Aameltefrist bis zum 22. Seytember 1899. Erste Glöäubigerrersammlung den EER. Sep- ten: ber L899, Vormittags O Uhr. Prüfung- termin am 3. Oftöober E892, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1899. . staukehmen, den 22. August 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

37081 Bekanntmachung. . Paß K. Amtegericht Frempten hat heute, Vor—

3s FI0 Uhr, über das Vermögen des Bãcerei⸗

ers Mlois Rasch

37077

13. September d. Is.

Konlursforderungen; w . Prüfungstermin

termin sowie allgemeiner am

Geschäftszimmer Nr. 8 hie i elbst. mit Anzeigefrist: 15. desgl. Mts,

Kempten, den 26. August 1899.

Bäuerlein, K. Sekretär.

Bekanntmachung. k

K. Amtsgericht Kempten hat gestern, Nach⸗

8 aon R über das Vermögen d

z7082 Dat

mittags 6 Uhr,

141 bei Durach auf dessen Antrag wegen seiner Zahlungs

uafäblgkeit den Konkurs

Konkurzforderungen bis 16. September 1893. Wahl⸗ semeiner Prüfungstermin §3., Vormittags 9 Uhr,

Offener Arrest

jermin sowie allgen gi 23. September d. J. im Zimmer Nr. 8 hierselbst. Anzeigefrist bis 106 ö. Mis. . Kempten, den 26. August 1899. Bäuerlein, K. Sekretär.

37074 R snkurdverfahren. Ueber Schwager . Försterei Metgethen, ist 22. e, 5 Uhr, der Konkurt eröffnet. z ] der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastr. 19. Heldefrifst für die Konkursforderungen bis

Prinzessinstr. Nr. 3a. am 24. August

L6. September 1899, Vorm. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Prüfungstermin den 2. November Vorm. KG Uhr, im Zimmer Nr; 8. Arrest mit Anzeigefrlst bie zum 1. Titober! Königsberg, den 24. Angust 1830. Königl. Amtsgericht. Abth. 7a.

Konkursverfahren.

Nr. 18

8989.

9794 37064

Bruno Lange zu Kotthus,. Sandowerstraße 3) sst heute, Müätags 1273 Uhr, der Konturt eröffnet

. 5 r 31 Nai Verwalter: Kaufmann Louis L ; ? en zum 26. Septen ber 1395

Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 18. Glaubigerversammlung den *8. Vormittags 10 Uhr, welche zug r der angemeldeten Forderungen hestimmt wird. Kottbus, den 36. August 1895. Königliches Amtsgericht.

37071 Kgl. Württ. Ueber das V

Amtsgericht Leonberg. Vermögen Tes Friedrich . Taglöhners ig Flacht, O. A. Leonberg, st . 26. hi it 1899, Nachmittags 5 Uhr, da Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichtt notar Gentner in Leonberg.

Irste Glaubtgerverfammlung. Beschlußfassung übe

, 1 f R.. O. bezeichneten Gegenständ

und allgemeiner Prüfungstermin 27.

1899, Nachmittags * Uhr (Rathhaussaah. Den 26. August 1899.

26. September er., Vormittags O Uhr, im ö Offener Arrest

s KFäsers und Butterhändlers Anton Wäckerle in Oeschle

o her n g 5 86810 3719r* eröffnet. Kon urs dern alter:

Rechtsanwalt Wiest dahier. Frist zur Anmeldung der am

mit

erw ögen des Restaurateurs A. und 13899, Verwalter ist An⸗ zuin 16 Oktober 189! ste Gläubigerversammlung den 16 Oktober 1899. Erfte Gläubigerversamn Und b

ELG Uhr, 1899. Offener

neber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten

Schubert bier. Offener September 1899. Erste

September A899, zugleich zur Prüfung

am

Anzeigefrist 6. Sey⸗ tember 1895. Anmeldefrist 20. September 1899.

September

37086 Ueber den Nachlaß des am 17 Dezember 18098 in Naumburg a. S. verstorbenen Geschästs führers Friebrich Grählert ist durch Beschluß des König⸗ sichen Amtsgerichts, Abth. 4, zu Naumburg a. S. am 23. Augußtt 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Otto Naumann zu Naumburg a. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. September 1899. Frist zur Anmeldung der Tonkursforderungen bis zum 4. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung am L8G. September E899, Vorm. A0 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 28. Ottaber E899, Vorm. 10 Uhr. ! Naumburg a. S., den 24. August 1399. Yet s ch, Sekretär, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36951] Rontkurd verfahren.

Urber das Vermögen des Nikolaus Stauder, Spezerei und Kohlenhändler in Nieder⸗Olm wird heute, am 26. August 1899, Vormittags 10 Ubr, Konkur eröffnet. Verwolter: Recht anwalt Dr. Haberling in Mainz. Offener Arrest, Anzeige⸗ pflicht und erste Gläubigerversammlung 22. Sep- tember 1899, Morgens 8j Uhr. Anmeldefrist 23. Oktober 1899. Allgemeiner Prüfungstermin 8g. November 1899, Morgens 8 Uhr. Großh. Hess. Amtsgericht Nieber⸗Olm.

Dapper.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Georg Heinrich Schmidt in Oherlosa wird heute, am 25. August 1599, Vormittags p11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Netcke hier. Anmeldefrist bis jum 30. Sepꝛember 1893. Wahltermin am 23. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4 Oktgber AEs99. Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Septemher 1899.

Königliches Amtsgericht zu Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahn.

37165

i. Schles. 21 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Faufmann Hermann Vogt hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. Dlto ver 1899. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am 28. September 1899. Vormittags Oz Uhr. Prüfungstermin am L 8. Ok- tober 1839, Vormittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his jum 25. Ser tember 1592. Reichenbach u. d. Eule, den 26. August 1899. Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

37076 Bekanntmachung. Dag Kgl. Baver. Amtsgericht Reichenhall hat am 24. Auguft 1899, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Drechs lermeisteré Karl Tomia? in Bad Reichenhall den Kenkurs eröffner. Als Konkursverwalter wurde Gerichtsvollzieher Götz da⸗ hier ernannt. Anmeldefrist bis einschlleßlich Mon⸗ tag, 18. September 1899. Erste läubigerversamm⸗ sung am S8. Sentember 18939, Bormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon. tag, den 25. September 899, BVgrmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ameigefrist bis zur 18. September 1899, Vormittags 953 Uhr ein— schlleßlich. . . Bad Reichenhall, 25. August 1899. 4 Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. J. V.: Immel, Sekretariats. Gehilfe.

37061 Konkurs berfahren. Ueber das Vermögen des Gaftwirths und Materialwanrenhäudlers Friedrich Hermann Horn in Arras wird heute, am 22. Aussust 18899, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Herr Lotalrichter Emil Kunze bier. AÄnmeldefrist bis zum 23. September 18939. Wahltermin am EG. September 1899. Vor⸗ mittags O Utzr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1899, Vormittags E60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1899. Königliches Amtsgericht Rochlitz.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zum pfe.

36954 Konkursterfahren.

lo ülcbe Las Ver nbgen de Candmanng und Milch= fuhrmanns Martin Mohr gu; Vaalermorr wird am 21. August 18 9, Vormittag? 1 Uhr, das nroverfahren eröffnet. Der Sekretär Tschinkel in Scher (. erndunt. Konkursforderungen sin tember 18959 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andezen Ver—= walterg. sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusseß und eintretenden Falls üer die in S129 der Konkurgordnuhng bezeichneten Gegenstände auf ten 19. September 18899, Bormittage LUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L 9. Septeniber L899, Vormittags 11 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturemasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Tonkurgmasse etwas schul⸗ dig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Besitze der Seche und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigang in Anspruch nehmen, dem Konkurs. bderwalter biz zum 18. September 1899 Anzeige zu machen Königliches Ant ericht zu Schenefeld.

Baur.

14

aukure verfahren.

zo?

r wird heute, am 25. August 1899, e das Keönkursverfahren eröffnet.

schreiber Ruffing perwalter ernannt.

; taber, Vormittags 19 Belauutmachung Anzeigefrist big zum 2. Oktober 1899.

36959)

Ueber das Vermögen 3 e, , bee ämer, Wirth und Ackerer zu Launsderf, . Mittags 12 Uhr, Der Hilfsgerichts

in Sierck wird zum Korkurs⸗ Konkurgforderungen sind bis zum 2. Oktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerpersammlung den L. Seytember, Vor⸗

uhr. Offener Artest mit

Amtsgericht zu Sierck.

(gez) Schreib er.

Zur Beglaubigung: ö

Der Amtsgerichts ⸗Serretãr: (L. 8) Müller.

gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kunst⸗

Kais.

und Hanhels⸗

gärtners Ernsft Wilhelm Schwar ; hach in Hartha wird heute, ; mittags 11 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet.

Herr tonkurspverwalter ernannt. : 1 X. September 18998. Wahltermin und Prüfungstermin

an 21 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

20. September 1893.

am 265. August 1893, Vor⸗

e tzanwalt uth in Waldheim wird zum . 9 Anmeldefrist bis zum

z0. September 1899, Vormittags

Königliches Amtsgericht in Waldheim. Bꝛtannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Garten.

37965 onkursherfahr en.

Ueber das Vermögen des Bäckermelsters und Produktenhändlers Oskar Bruno Breitling n Waldheim wird heute, am 25. August 1899, Nachmittags 5. Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtgzanwalt Huth in Walbheim wird zum Konkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Oftober 1899. Wahltermin am 27. September 1899, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 6. November E899, Nachmittags X Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober

18589. Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Garten.

36855 Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Nestaurateurs Wilhelm Henking in Gehrden (Niedersachlen) st heute, am 24. August 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nölke in Hannover-Linden. Anmelde frist bis 1. Oltober 18989. Ernte Gläubigerver⸗ sammlung am 189. Seytember 18899. Vor mittags LI Uhr. Prüfungstermin am LX. Ok- tober E899, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1899. Wennigsen, den 24. August 1899. .

Der Gertchteschreiber Königlichen Amtsgerichts. IJ.

37182 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Bäckermeisfters Johann Bachmann in Wald⸗ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Augusftusburg, den 26. August 1899. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Berth ald. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: Exp. Rauner, v. Prot.

37292 .

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Kauffrau Lina Bösel, geb. Hermann, in Frofe, Inhaberin der Firma C. LS. Bösel da⸗ seibft, ist auf deren Antrag mit Einwilligung aller Kontur gläubiger eingestellt.

Ballenftedt, den 28. August 1839. Darm,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 536599 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Zacharias hier, Paulstr. 26, Firma Moritz Zacharias C Comp., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeich⸗ niäß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger lber die Erstattung der Auslagen und die Sewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. September 1899, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lbierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zit mer Nr. 27, bestimmt. Berlin, den 25. August 1899.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81.

371761 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über vas Vermögen der aufgelösten, eingetragenen offezen Handelggesell⸗ schaft Berliner Cementbau⸗Geschätt O. Schm ld C Go. zu Berlin, Porsdamerstraße 123, Hof 1, ist infolge eines von der Gemernschaldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangepergleich· Vergleichs termin auf den Lz. September 1889. Vor- mittags EKR Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte J1 hier, Neue Friedrichstcaße 13, Hof,

von Q ; ber des Königlichen Amtägerichts J. Abtheilung 81.

37178 stonkurs verfahren. In dem Konkursveifahren Eber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Saliuger, in Firma A. Letzzre Nachf., in Berlin, Brandenburgstr. 64, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltert und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeschniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den KS. September I1S99, Nachmittags ETI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 26. August 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

37160

Bekanntmachung.

Das gegen den Geheimen Oher-⸗Regierungs rath Freiherrn von Broich hier, Friedrich Wilhelmstr. 3, am 17. d. Mis, erlassene allgemeine Veräußerungeyrerbot wird aufgehoben.

Berlin, den 25. August 1319.

Königliches Amtsgericht J. Abth. 81.

36d ßzo] Konkursverfahren. Vas Gonkursrerfahren über das Vermögen des

2

Winterfeldt, große Theaterftrafe 38a. Offener Krrest mit lere i ch⸗ big zum 18. September d. J. ein⸗

(EL. 8) Gerichtsschreiber Abt.

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Az. Ot

Gutsbesitzers Friedrich Gustav Giausch in