1899 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2

New Jork 790, do. do. in pille di g on, ä. Refined (in Cases) elf ist. Die Besetzung der übrigen Rollen war die bekannte vor⸗ den Bgu und Betrieb einer elektrischen Straßenbahn

J eee eee ei W Sgcste Beilage zum Deutschen Neicht, Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeige . August 18

r. Septbr. 37, do. pr. Dibr. 354. Rother Winterweisen lots 7a bahn · Gesellschaften geschlossenen Vertraä 2 . J 36 z gen anschließt. Die Abfahrt. ! . ö Hi e beh. nnr 76 Im Königlichen Schauspielhause iht morgen Shakespeare's e. ö., Ee, e, n, Park 6 aus betriebstechnischen Rücksichten und Ma 204. Berlin, Mittwoch, den 3 . . do Rig Jr. 7 pr. Spt. öh, do. do., pr. Nophr 446, Mehl, Sprir Trauerspiel Jultug Cgesar' in Seeing. Bie Titelrolle spielt Herr m Hinblick auf. die geplante Erwelterung des Unternehmeng nicht an R * When clegrs 330, Zucker Ji /i, Zinn zi, z, Kupfer 18, 5s, ge 6. . * a , den Der, Derr . h re o rn Ter e, ngen, . . Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten either 4 ast, die Poctia Fräulein Poppe, den Diener des . J ng der Zahn e —— —— . ; Antonius Fräulein Lindner, d ĩ von Treptow über Nieder ⸗Schönweide nach Johannisthal geplant ist. . . betrug 7 762 bb6 Doll., gegen 7 460 313 Doll. in der 3 . n Lindner, den Diener des Octavius Frau De Magistrat hat sich mit diesem Verträge bereits , Durchschnitts⸗ ! An vorigen Außerdem Kuthen 6 m, me sähe gr se, e bie eee ben , , , , ,, m, . ö ö. , vr nnr, Pn ee 2 * ; ) n

waren ansanas au unghnstige euroräische Marktbericht. und guünstlges morgigen Aufführung der Fledermaus“ die Herren Philipp, Lieban, zur Einrichtung des elektrif chen , , ,,, 1 Marttort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Ma. sentner

! ; Berger, Knüpfer, Bollmann, Sattler, die Damen Krause, Deppe und ä e be 'ne be e de,, d,, e,, d, ,,,, , d, gen, n, festen, eo, 2 e n wa Steigerung ein. Der Handel mit Mais ging anfangs auf reich. Holle deg CGisenstein ein Gästspiek eröffnen, welches nur auf brei Tage hon, der Ecke der Frankfurter. Allee Burch die Thanstraße über den niedrigster. höchster niedrigster höchster niedrigfter höchter. Woppelöentner liches Angebot vom Lande zurück, wurde jedoch später auf gute Nach⸗ an . ffüh Gerhart Haupt ö ir n lg hug . . uz rr n, ö . e * 6. 1. * 6. . 16 ; z e Neuaufführung von Gerhart Hauptmann's Komödie Kollege 5 / J ne Gele aft! frage für Lokowaare uud Abnahme der sichtbaren Vorräthe wieder Crampton * welcht am Sonntag im Pint fh en Thenter rg die Genehmigung ertheilt. ö Weizen. Allenstein * * 1 * * 5 * * *. * 1 1400 1400 14 50 14 50 15.090 15,00

besser. ö Weijen pr. August do. pr. Septbr. 70. Mais pr. findet, bringt außer dem ersten Wlederauftreten von Georg Engels 3 5 . 303. G nan pr. ö 5, 223, h. 3 b, 223. Le argh e. in der . noch das Debut eines neuen Mitglieds, Frankfurt 4. M., 29. August. (W. T. B.) Der Präsident De n J ö ö. 1480 19 00 15.20 15 60 15,06 b, 2g. Pork pr. August 8, 25. des Fräuleins Gisela Inäberg vom Breslauer Stadttheater der Regierung zu Wiesbaden Lr, Wentzel übermittelte dem Ober- 9 emu . . 420 1492 15.10 16, 10 15,30 1630 15,10 RKir'ke bank, 5. August. (B. T. B) Wechlel auf in der Reelle der Fertrud. Im übrigen wißken in den Hauptrosien Pärgermeister, Adige, nachstehendes. Tel gramm Seiner . . , 6 13 . 14 . ; ; ; London di g mit die Damen Gberty und Trenner, die Herren Fischer, Junker, Masestät des Kaifers und Königs zur Bekanntmachung: 1 1439 16,9 1699) 16830 1559 16399 Buenos Aires, 29. August. (B. T. B) Goldagio izt, 6o. Shsler, . ö Niffen, Reinhardt, , Ale fr J 63 3 1 wert. re autre ,, , , g e een, , ,,, J ö

er erste Theil des Faust‘ neu einstudiert, und zw J ö J ö .

, , w dd i:), Dampfer Königin Lusfe“ 28. Auguft v. Bremen in New Vork angek. Prolgg im Himmel“ wird in neuer scenischer Ausstattung erscheinen. Stadt Frankfurt den bedeutungsvollen Jubeltag begeht, der einst ihr den n khausen JJ 168 66 166 968 . . . k 1769 1 6b 1765 17,10 17,10 17565

Bremen“ 285. August v. New NJork in Bremerhaven anget. „Em“ Im Anschluß an diese Festaufführung bereitet die Direktion des größten Bürger und dem deutjchen Vaterlande den unerreichten Dichter. J 13 50 13,80 1409 14,26 14 50 15,00 14,70

2 9 9 . 9 2

35. August v. Genua in Gibraltar angek. und n. New Jork ab., Theatertz einen. Goethe, Cyelus“ vor, für den ein besonderes Abonne⸗ ; ̃ gegangen. f ! ment eröffnet werden soll. ,, . . ; = 30. August. (W. T. B.) Dampfer „München“, n. Balti. Das Schil ler, Theater bringt morgen zur Eröffnung der bessndere Ehrung erfahren haben. Auf Allerhöchsten Sicht! . J . 1339 1339 6 146339 16.59 more best, 28. August Kap Henty pafsiert. „Gera“, n. Australlen Saison und zur Nachfeier von Goethe's 130. Geburtstage Iphigenie Lucanu tz, Gehelmer Kabinetsrath. . i 1466 4 1663 16 . . ĩ ) best., 259. August Dueffant passiert. auf Tauriz“ zum ersten Male zur Aufführung. Die Haupt— . J 599 1592 1b. bo 16,0 16, 90 16599 15.69 Hamburg, 25. Äugust. (G. T. B.) Ham bur g⸗Amerika. ollen sind, wie folgt, besetzt: Iphigenit: Alwine Wicke; . Rostock. . ö K 13,20 13,20 * 1450 1450 14,47 Linti. Dampfer Pretoria“, v. Hamburg n. New York, 25. Auqust Thoas: Ferdinand Gregori; restes: Ewald Bach; Pylades: Mainz, 28. August. Zu iner Gutenbergfeier in Mainz . Roggen. v. Bouldane fur Bier abgeg. „Bulgaria“ 28. August New Jork Georg Paeschke; Arkag: LeJpold Thurner. Der Abend wird erschien folgender Auszuf. „Am Johannistage (4. Juni] 1806 Allenft·ni !n e 1275 12.78 1333 13.33 agg 1g 11 ; augek. „Calabrias, v. Hamburg n. New Orleang, 28. August Dover durch die Qubertüre ju - Iphigenie in Aulis. von Christoph W. Gluck, begeht die Stadt Mainz, die ss 0giährige, Geburt szags- dd, ö n 1280 13.10 1339 . 13 vassiert? Daria, p. Ham bu eg Lbst Vwapke n. Wessti dien er Ruagust mit dem Schluß von Heihard Wagner, unter der Birettion des Kepesll, feier ihres großen Sohnes Johanner tener g. Guten. . 2. . ö. . 13 163 1 in Grimsby angek. „Hungaria. 27. Auguust v. St. Thomab über Habre meisters Prüwer eingeleitet. Bezüglich der Abonnements theilt die berg's Andenken zu ehren, hat die Geburtsstätte der Buch- Da neldrmüh , 12,80 12.80 13,15 13 15 13,50 13,50 13, 10 n. Hamburg abgeg' * „Helene Rickmer 25. Äugust in Montreal, Direktion auf bielseinige Anfragen noch mit, daß sowohl Lie festen druckerkunst das erste. Anrecht und die besondere Pflicht. Freiburg i. Schl.. . 1259 1390 13, 10 3,50 13,70 14550 . . „Belgraplg⸗ 25. August in Baltimore angek. „Georgia, v. Genua. wie zie freimn, Abonnements unpersönlsch, also übertragbar sind. Mit Mainz aber fühlt ie ganze Welt an diesem Tage 11 12,90 13 4 13 40 13, 90 13,99 14,40 . n. d. La Plata, 28. August Gibraltar passiert. . Saxonia, v. Kobe Frau Cleonora Du fe hat fich' auf Veranlaffun! detäz Di. sich einz im Preise der edlen Kunst, die den mächtigflen Fartschritt 1 1492 1420 14,20 1440 1440 1420 n. Riutschwang, „Sarnia“, v. Dl. Asien n. Hamburg, 28. August rektors Otto Neumann Hofer dazu entschlossen. das Repertoire bildet im Kulturleben der Menschheit. Wie Gutenberg's Werk den ) 13 26 13,30 13,90 14,00 14,60 14, 0 14,00 Dueffant paffiert. ihres diessährigen. Gastspieiß am Lefsing Theater vormugs. Erdtrei. binspannt und zie Volker verbindet, so muß an 1 3 . 139 1499 1 . . 36. Auqust. (W. T. B.) Dampfer Australia', v. St. weise aus solchen Stücken zusammenzusetzen, in denen iner G dächthißfeier für, ibn. den. Wohlthäte; der Gesammt. 1 . 3 13,69 14, 1h 14,26 1455 1420 Thomas n. Hamburg, . Dover passiert. Sardinia/, v. . ö r n 6 nicht e . ist. Ein be- 8. n n , . 9 2 nehmen. Regen e 16,00 1b, 00 15,50 16 1 1450 burg über Havre n. Westindien, 29. Au v. Gri ͥdondere atere sse ürften vor allem jwei ? utenh erg' nen un einer unst zu huldigen, rufen ö . . . . 3. ; ; 565 Hin bung 9 hn Augunft r. Hrimshh Cögeß 1 Ronen in deshalb die Unterzeichneten. Angehörige der da hebe fen Goch J 14,69 14,69 16,90 18,90 15, 32 1532 16,99 Saargemünd ö 14,40 14,40 14350 1475 14, S80 1480 14.66

Allemannia', v. St Thomas über . n. Hamburg, 29. Auguft Anspruch nehmen; „La moglis di Claudio“, die Rolle, mit der sie Scilly passtert. „Rhenania, v. Hamburg über Havre n. Westindlen, in Italien ihren künstlerischen Ruß begründete, und die Cleopatra in Nationen, die ganze gebildete Welt auf und laden zur allgemeinen .

J 13,50 13,50 13,A75 13,75 14,00 14090 13,75 Posen 13,40 13, b0 13370 1400 13,77

I. Rluquss Cuxhäben passiert. Tanadimc' 25. AÄugust b. Rem Hort „Antonius und Cleopatra“, in welcher Rolle sie sich her zum ersten Theilnahme an dem Feste ein, zu dem die altehrwürdige Rheinstadt sber Kopünhagen n. Steltin abg'g. Sieilia. 29. August . ᷓè,. Mai ais Shakespeare, Darstellerin zeigen wird. Auch ein Stück des sich rüstet. Der Plan der Feier im einzelnen wird noch bekannt KJ rsd ne nheg? Wrede v. Oft f n. Hater. sst ögiien schen Hichters Habriele daünnunzio dürfte Uhr dic maliges gegeben werden; zur bleibenden Erinnerung ist als Ehren denkmal ö 12,90 1329 13,40 13,60 13,90 14,40 n Havre angekommen. Repertotre enthalten. ür den großen Meister ver allem die Gründung eines 2 12,95 13,20 13345 1310 13.95 14,20 13 o London. 25. August (W. T. B) Castle-Linit. Dampfer Im Neuen Theater hat die Zugkraft von „Kiwito“, mit Gutenberg ⸗Museumz in Aucsicht genommen.“ Proteltor der R j 12570 12,790 13,40 13,40 1429 4 13 „Dunottar Castte' auf Heimresfe gestern Madeira passiert. ‚Doune Ferdinand Bonn in der Titelrolle als Gast, die Direktion veranlaßt, Feler ist Seine Königliche Hoheit der. Großherzog Ernst on nl,, , 12,50 12,50 g. 3. 13.10 1, Tastle“ auf Augreise gestern in Mauritius angekommen. das Stück vorläufig auf dem Spielplan zu belassen. Ludwig von Hessen, Unterzeichnet haben den Aufruf etwa 160 hervor, 2 00 Rotter dam. 9. August. [W. T. B) Polt nz. Am eri ka- Das Thakig-Thearer eröffnet seine diet sährige Saison unter ragende Männer, hohe Siaatebeamte, voran der Reichskanzler Fürst , 11.50 11,50 11.575 11,75 1299 33 . 120 Lin ie. Dampfer HMolterdam', v. New Pork n. Rotterdam heute der neuen Direktion, wie schon mitgetheilt, am Sonnabend, ju. Hohenlohe, ferner Gelehrte, Künstler, Schriftsteller. Buch- k 11.80 11,80 12,00 9 . 13 Wighk paffiert. . Werkendam ‘, 6. Australien n. Rem Port, heute in den 9. September, mit einer Berliner Gesangsposse von Jean Kren händler u. s. w. aus Deutichland und dem Auslande, endlich für die Schneidemũühll .. 12.60 1260 12,80 1230 13, 090 ] ö. ö Mer Yorl angekommen. und Älfted Schönfeld, Musit von Guflab Wanba. D' Novität Stadt Mainz der Ober, Bürgermeister Dr. Gaßner und einige Mainier Freiburg i. Schlcoc. 11,590 12,90 12410 12559 1270 3,5 . j in Titel: Der Platzmajor .. Buchdrucker und Buchhändler. . k 663 . . . 66 (. 1284 t n dem morgen, Donnergztag, Abends 7— 8 Uhr, in der Heilig— ö . . 3 37 3. Theater und Musił re,, , , , n, e F . d ///, k 1316 13 56 15, 10 iz. 26 15 36 13.79 Königliches Schau spielhaus. des Srganisten Herrn Bernhard Irrgang werden mitwirken: bandztag des ain sch*n Verb a *r! 6 . 1 36 ö 66 6 18 18 1400 Die aus Anlaß der 150. Wiederkehr des Geburtttags Fräulein Helene Linsener (Meöjosoprans. Herr, Harzen. Müller (Baß. durch einen von der biesigen Srtsgrubpe peranstalteten Be ö 1 10 18 00 ö 6 16. 00 16 5h . Goenrbhe'z veranstalteten Aufführungen Tramatischer Meifterwerke bariton) und Herr Robert Borisch Reske (Violine). Der Eintritt abend eröffnet. Zahlreiche Theilnehmer aus Deutschl * . I 16 . . 14,50 deg Dichters wurden gestern mit der Darstellung des ersten ist frei. Autjlande, ingbes DO 1. , Mülbausen i. EꝛeJc. 1400 14 3 3 585 ; Theils des Faust‘ zu einem würdigen Abschluß gebracht. Die 2. Eacen⸗ adm deer ö ö,, 1 3. ö . 16 39 2 . Königliche Hofbühne ist in der glücklichen Lage, das Weik Mannigfaltiges. . 1 KJ 11,50 12,00 1729 12, 16 13, 00 14, 00 ö

in mehrfacher Besetzung der Hauptrollen darbieten zu können, ( , JI ? . von denen jede ihre besondberen gen n, hat. Gestern spielte Herr Zur Erweiterung der Rieselfelder beabsichtigt der Hamburg, 30. August. Die große Dampfvacht, welche die ö,, 1178 1200 1226 1350 . 53

Ludwig die Titelrolle, in welcher er mit Herrn Matkowekty ju alternseren Maßttst rat Ländereien in Zepernisf, Schönow und Birkbusch in am bug g M m erika -Linie erbauen läßt und welche für große Rostock 9 . . . . pflegt. Selne Lelstung ist zwar um manches gemessener als die feines einer, Größe von 587 has für welche der Kquspreis sich auf etwa äber leeilch. Wergnügungerzisen bestimmt ist, wird mit Genehmigung 12.40 12,40 13, 20 13,20 ig do 1499 sängeren Kollegen, der namentlich in der Wiedergübe deg verjüngten I lös oo M belaufen wird, zu erwerben. Im jetzigen Besttz der Seiner Majestaͤt des Kaisers den Namen „Prinzessin Victoria a 4 4. 263 1 38 133 . 1851 Faust kaum zu übertreffen ift, aber man kann andererseits Goetheische Stadtgemeinde Berlin befinden sich folgende Grundflaͤchen im Norden Luise“ führen. Thorn J . *. 16 36 17356 1575 14 66 17165 Verfe kaum wohllautender, auhdrucksvoller und verständiger sprechen bören er Stadt: Malchew 1583 ha, Blankenfelde 1943 ha, Faltenberg k , 1200 17656 1756 13 13 80 12 56 als bon Herrn Ludwig, und das ist bei einer so form vollendeten und 1626 ha, Buch 1259 ha, jusammen 6411 ha. Dapon scheiden aus Lugos (Ungarn), 29. August. (W. T. B.) Der preußische 1 15696 11.46 1156 11 806 19, 16 1356 ö gedankentiefen Dichtung nicht zu unterschätzen. Den Mephistovhelez 303 ha mithin bleiben zur Berieselung 6108 ha. Erforderlich sind Ingenieur Robert Thiem wurde bei der Ortschaft Anina von 1 1690 11406 11.46 11336 11,36 1340 siielte Herr Pehl! der diefe Rolle, wie er durch sein Wirken an aber S675 ha, sodaß noch zu erwerben bleiben 2667? ha. Der einer aus, fünf Mitgliedern bestehenden Räuber bande angegriffen, 1 1216 12,16 1225 1225 1246 13 26 12,23 ; 26.8. berschiedenen Stätien bewiesen hat, bis zur Meiflerschaft beberrscht. Magistrat hat nun beschlossen, bei der Stadtverordneten Versamm. lebenggefährlich verletzt und beraubt. Gendarmerie verfolgt die Raͤuber. Glogau 1 176 1126 1150 11 36 1226 1240 11, 80 w . Fraͤulein Lindner . hat sich im Laufe der Zeit ebenfallz lung die Bewilligung der angegebenen Summe zum Ankauf der be . . eng 13 86 1505 1516 16, 00 ; in die für sie ursprünglich nicht ganz mühelos zu lösende Auf- treffenden Ländereien von 587 ha aus Anleihemitteln zu beantragen. e ga . 13 138 3, 33 1636 iz lo 25. 8. Her rere , bi. Innigkesit des Charakters richtig erfaßt. ö 1 1450 id go 15 36 is 9 16 6 t

eniger am Platze war Herr Christians (Valentin), der zwar Die städtische Verkehrs-Deputation hat, nachdem der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 K 1235 1250 12535 1235 13.90 1339 1278 22. 8. seinen Part mit Verständniß sprach, aber doch nicht die geeignete Tunnel zwischen Stralau und Treptow fertig gestellt ist, mit der h 3 15.56 15.60 14,00 14,00 16,60 1700 Persönlichkeit zur Verkörperung dieser derben, geraden Landsknechtß. Gesellschaft für Untergrundbahnen einen Vertrag über w

*

8x 9 0 8 , , n . *

6

men,, w 13,00 13,00 13,44 13,44 13, 90 13 90 13,45 22. 8. nn,, , / , . 163 . Saargemnd . i 13 v 13.55 137 1400 1400 133 43 233. Luckenwalde 6 2 13,550 13,50 13,50 26. 8.

1336 126 150 1250 . 1237 28. 8.

om 30. Aug u st 1899, verhältnissen ist das Wetter in Deutschland ruhig, von Goethe. Vorher: Ouverture bigeni : sea: Morgens. im Norden trübe, im Süden heiter, an der Küste in Aulis“ von Gluck, mit dem Eifugw, i en i mr ,,, erm . gefallen; in Ostdeutschland fanden Wagner. Orchester der Morwitz Oper. Dirigent: J k che Seewarte. , en , . auf Tauris Thalig. Theater. ar nn, , , , . ö ends ; öffnungs ⸗Vorstellung am 9. September. Novität! k . 9 2 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Iphigenie auf Der Platzmajor. Gesangsvosse in 3 Akten von ne,, . neuer 8 13, 60 13,50 14 69 14560

Theater. Tauris. . Jeen Kren und Alfreb Schönfeld. Musit bon . i. . 180 9 66 1280 124 26. 6.

Känigliche Schauspiele. Donnerstag: Scan. Theater des Westens. Syounmer - DOrer. Yufti Wanda ? uk, Hrn, n wf gage Sn ö j ; = Ter. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird au 1 . . , , , Caesar. 2 M. r. Donnertztag: Gastspiel * 'in liegender Strich (— in den Spalten für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Pre rauerspiel in ufiügen von William Shakespeare. Reinhold Wellhof. Der Mikado. . 313 z 16. engl. weißer . 129,41 129,47 deckt Uebersetzt von Augqust Wilhelm von Schlegel. Burlesk-⸗Operette in 2 Akten von en, Gn Famil ien⸗Nachrichten. Grosshandels Durchschnittepreise n n. . Roggen . 112,10 110,44 dafer 2 . 5 121,06 121,12 ,, Anfang J. Uhr. Freitag: Der Mikado. Verlobt: Frl. Johanna von Schlieben mit Hen an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen 3 Fm. lieferbare Waare des laufenden Monats 165 656 159 17 Californier Chevalier⸗ 165 irre . 3 3 Pinien m, sm . a,,, n n , . Pastor Mär Schoit (Guhrau Geischen). Fil. für die Woche vom 21. bis 26. 6. 18 . 6 e n. n n n Ger ste n e. een 1 Halévy. Bearbeitet von C. Haffner . zich n Mariae w nn . i rn, . bg fe 6 n, ; . en. n il an! . i n 9 76 Eg per h Iz. ir 12g, 6 fz rrreg o * . oester reslau— Essen a. Ruhr). Erl. Jo⸗ mmengeste m Kaiserlichen Sta . . . w ke, de il en id e, , , , n, , , ,,, . , ,, . ö , ee eee , geen, . , u, läͤglich im Theater Büreau entgegengenommen. n . ). Tutu r . se, me, . (Preise für prompte lLoco ] Ware, soweit nicht etwas Anderes bemerkt) a. . ö. k 4 bedeckt vlt teres, engel nr r s ö viscwise gte Maibeng, dier nl . Woche Hen en ele hie Id os 1d z Re mn ,, heiter) rechtigen jum Kintritt in den Garte⸗ e Lessing · Theater. Donnerstag: Großmama. Verehelicht: Hr. Hilfsprediger Wilhelm Bevrient * Dagegen om va 1 ,, —ͤ = Weizen gieferunge · Ware per September.. 117.778 dedes zehlcg,n Schatz ihen, Tälts. Vorstelling. Petegs ni Reißen dot w n, ,, ,, zii t Dor. K 117990 16, 10 z per Deiember .. 122 26 halb bed. Sonder. Ubonnement B. 265. Vorstellung * Sonnabend: Zum ersten Male: Die Genossin. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Berendt 1 woche . 117 90 11776 B k ] . pester fünfte Jad. Lustspick in' 3 Kiusektgem! con Sind chanspiel in 3 Aufzügen ach dem Englischen des Neubrelsachy). Hrn. Hr. Phil. Raoul Richter 1 o 1228, 136 63 136 emer kungen. vollig Lubliner. Anfang 73 Uhr. A. W. Pinero von Hang Meery. eng ig) Sa rie 1 * und vt te * gen, 6 Boden.. 556 77 156101 Jer 8 oltenlos Neueg Opern- Theater. Die Fled . nen, , ,,, en, ,, 15 Produktenbörse (Uark Lane). , , wee derzhish lere ihne, neue wah, dn, ene e, oö, e, ,, . ken e , nr. wi gar fe,, wolkig ö Donnerstag: Kiwito. Komödie in 4 Akten von GunauJ. Hr. Superintendent a. B. Theodor ; Bud'apest. cn J e n * . Deutsches Theater. Eröffnungs, Vor ie 5 (Kiwito: Ferdinand Bonn, als Gast) JZarnack . Kr. hen Johanne Roggen, Mittelqualltãt . 1 ö b. Gazette averages. ö Wien . stellung: Freitag: Fuhrmann Henschel. 3 ö! 6 . Rnak (Berlin. Hr. Sberlehrer Br. Paul . ö 3 g . englischeg Getreide, 123343 126 36 Kela beet alm men, m, . J . Sul (Berlin) , wn, . 1 u, Beüf. . Mutelvreis aus ws Matttorter !.. Ul, is äs dast J 2 ; 7 3— erliner Theater. Eröffnungsvorstellung: e. erste, Mali · Liverpool. ( Yle d'Anm .. BSW 3 wol ig 3 Residen Theater. Direltion: Sigmund Lauten ˖ ; St. Petersburg. Deutschen Staats⸗ 9 reitag: Faust, erster Theil. 7 Uhr. 3 . Sigmund vauten 7 100, 15 ane, , ; , 8 . 3 halb bed. er st, erster Theil. Anfang 7 Uhr Verantwortlicher Redakteur Roggen ö = . 138.7 Fallfornier? .. 1357 38 153720 ö

D burg. Donnerstag: z ; ag: Der Schlafwagen ˖ Kontroleur. ; ! Triest .... Ono 3 bedeckt nd. König Heinrich. Le Contrslgur des Wa , Schwank in Direltor Siem enroth in Berlin. Welien, Saxonka—. g5 5 Iz, 2 Western Winter 131,50 130.52

Sonntag: s (

) Gestern Nachmittag Gwitter. ö nntag: Zana ö ö. 3 91 3j In ,. . Verlag der Expedition (J. V.: Heidr ich) in Je. Safer. 8 . Dregon ö,, . 16 z nebersicht der Witterung. chiller Theater. (Wallner Theater) Donners elne sdon Reel Fecobsen. 4 Borber: Säunn Drust der. Norddeut chen Su druckerei und Verlags⸗ ; 98, 32 98.03 More ann 45

. . eater. Ginsiedler. LVustfpiel in 1 ] gen, 71 bis 72 Eg ö . . . u

Ver Luftdruck ist auf dem ganzen Gebiete sehr tag, Abends s Uhr: Wiedereröffnung der Schau ene Anf 7 uh . mnfiait Berisn Sar öllheimfttaße Nr. 3 2 ulla, 78 bis . . . ; ö ö . .

a

gleichmäßig vertheilt und daher die Lusthewegung spiel⸗Saison Zur Goethe Feier: Iphigenie auf Freita Drei j . ; Feier: g und folgende Tage: Der Schlafwagen rei Beilagen 0 lo, g , 13d bs jz 5s Wire ML bie 72 Eg per 1 . weiß, ordinãr 12727 127 35

schwach. Bei durchschnittlich normalen Wärmen] Tauris. Schauspiel in 5 Aufzügen bon Wolfgang] Kontroleur. Vorher: Zum Sinsiedler. leinschließlich Börsen⸗ Beilage). an g ve, fs z Fer 1i8 pi] Ii ĩ .

. , /... 1256 137560 3 *. . , 11570 12, 00 12.20 1250 12370 199 ; neuer 3 11,30 11550 11,60 1180 1200 12,20

abe 0 86 11,20 11,15 1170 11, 95 1220 ; : 33 . * les d 0 iz po 26.8.

2

sins 40R.

Stationen. Wetter.

Meeressp. red. in Millim.

K ///

Bar. auf 0 Gr. Temperatur in o Cel

lu. d.

506C.

e und der Verkaufswerth . volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten ahlen berechnei. e

g nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten secha Spalten. daß entsvrechender . fe hlt.

Bellmulet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockholm Havaranda Cork, Queens⸗

town Cherbourg

elder

olt

amburg

winemünde Neufahrwasser Memel

aris . künster Wstf. Karltzruhe⸗ Wiesbaden.. München

8

21,88 11970 fd 119 54 ils 35 .

& Srodo & - ND Rt Ouλ, Cd 2 e

2 6, . ; e