1899 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö =

Besitze der Sache und von den sst, Jachdem der in dem Vergleichstermine vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming 1 ddt, Liebau, ig e, Mittelwalde undd ) ; welche siz aus ber Sache ab jö. Julf 1859 angengmmene Iwangsbergleich durch bierd . ; 9 ig (Gisenbahßn Blreltiönbezirt Breslau), B sen B 2 . 3 ruch . dem e 6 fftigen 8 iu . 5 6 34 hi g ö. n 6. . 1899. . J . '. . pc a. ör 2 ei lage ;

Konkursverwalter biz jum 19. Sitober 1595 Änzeige zu fe n nn 6, . önigliches Amtsgericht. ö. ö , i a n n. u m ö u en e i 8 8 k. . .

n n. u, den 26. Augu , ayerische Staatsbahn), Friedrichshafen rttem⸗ D N ⸗A Mannheim. ; t 1839. . Gerichtsschreiber 37361 Konkursverfahren. ische Staatgh d S Badi z tsch ch . z 9 d l St t 2A

ae rler e , . Amtsgerichts, II. det Kn liche w ffir ü lung 82. 3 ont chem, 3 6 Vermögen des , a ne, e n li er Un mn 1 ren 1 en ul 5⸗ n li lr.

. ö. ern., e . ge r, ,,,, . 205 Berli

96. . v . rdt, früher in Barthmühle, jetzt in Blauen, der rrei ungar w. 2

93. Bekanntmachung. In dem ö , das Vermögen n, . Ir r nl des 6 ierdurch ir sali re n . , . I n ; . ̃ erlin, Donnerstag, den I. August 11899.

. re ee eee / .

Ueber das Vermögen des Kaufmanng Hermann des. Kaufmanns Moritz Lindenberg hier, aufgehoben. oder nach einer solchen Station bestimmt si 3 Söhling, in Firma H. Söhling Etzbach, in Brüderstr, 12, Geschäftslokal (Olivenölhandlungs Plauen, den 28. August 1899. mit durchgehenden Frachtbriefen zur Aufgabe ge⸗ * ; . St. A. 98 34 Rülheim am Rhein ist am 24. August 1899 daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. langen.“ ‚. an. Prop. sj. S. ill. 3 daz . eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bromberg, den 26. August 1899. Amtlich festgestellte Kurse. do. S. XIII.. . 3 36 t. Wolters in Mülheim am Rhein. An, Vergleichstermin auf den 22. September 1899, Sekr. Boljahn. Königliche Gisenbahn Direktion, . d . meldefrist bis zum 14. September 1899. Erste Gläu. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amta— als geschäftsführende Verwaltung. Berliner Gõrse vom 31. August 1899. do. St. A. 1895 3 . ung 14. September 1899, Vor⸗ gerichte L hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., I37375 Konkursversahren. ö . Hildesh. do. 39 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 137381 , . . ,. d. do. 93 6G. Oktober 1899, Vormittags 16 Uhr, Berlin, den 26. August 1899. Restaurateurs Erust Schiefek in Posen wird, Die unter dem 20. Juli d. J. veröffentlichte Aut⸗ ung. W. = 6 16 , Gib. sübd. W. , ig Ho , fn i . 5 do. 97 immer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Weinmann, Gerichtsschreiber nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Jul! gabe von Nachträgen ju den Personentarifen für den . . Dango X 1650 e l stand; Krane ifi ö do; is zum 14. September 1899. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Norddeutsch⸗Oesterreichischen Verkehr über Tetschen 16h 3 ,, . 53 = Karloͤruher do. zz Mülheim, Rhein, den 24. mug 1899. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, und Seidenberg und den Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ f ; 59 do. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 373691 Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Ungarisch⸗Rumänischen Verkehr über Bodenbach, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 26. August 1899. Ebersbach und Warnsdorf, mit welcher die Einziehung do. . 137376 , , g Hof Photographen Georg n Königliches Amtsgericht. gewisser Fahrkartensorten von Hamburg und Ham⸗ Amsterdam, Rott. ö ö Kölner do. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Nabburg hat über ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters burg Altona Verb. Bahn nach österreichischen do. ö fl. 2 M. 167,706 do. do. das Vermögen des Krämers Franz Schön in der Schlußtermin auf den ⁊. September 1899, 1373721 . Stationen über Berlin und über Magdeburg Brüssel u. Antwp. . Po, So G de. Do. 98 Altendorf auf Antrag des Eisenhändlers Adalbert Vormittags A0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts In der Konkurssache über das Vermögen des Zerbst— Falkenberg Bodenbach und Tetschen, sowie do. do. . 80, 306 Königsh. 91 LIII 31 Schmidt in Amberg am 28. August 1899, Nachm. gerichte hierselbst bestimmt. Müllers Karl Seibert auf Bartenhäusermühle die Erhöhung gewisser Fahrpreise und Gepäckfracht⸗ Skandin. Plätze. 12,206 do. 1893 L1II6 5 Uhr 5 Minuten, den Konkurs eröffnet und den Blankenburg, den 28. August 1899. wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter For sätze verbunden ist, findet nicht am 1. September Kopenhagen ... ö do. 1893 IV K. Gerichtsvollzieher Perret dahier zum Verwalter Wendt, Sekretär, derungen Termin auf Mittwoch, den 27. Sep⸗ sondern erst am 1. Oktober d. J. statt. Bis dahin L do. 18065y . des Vermögeng ernannt. Anmeldefrist: Samstag, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. tember d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt. wird auch die unterm 4. August d. J. für den Landsb. do. 0u. 96 3 23. September J. Is. Wahltermin Donnerstag, —— Rauschenberg, den 26. August 1899. 15. September angekündigte Einziehung gewmisser 1Milreis Laubaner do. 1I. 19. Oktober J. IS. Prüfungstermin Donners [373701 Fonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Fahrkartensorten von a r f und Hamburg ⸗Aliona d 1Milreis giegnitz do. 152 tag, 19. Oktober J. J., jedesmal früh 9 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amelung. Verb. Bahn, nach österreichischen Stationen über f udn Sh. do. O2 94 bei diesseitigem Gerichte. Kaufmanns Georg Thörner hier ist jur Ab— Leipjig -Bodenbach und Tetschen aufgeschoben. do. do. Lübecker do. 1896 Nabburg, den 29. n fn 1899. nahme der Schlußrechnung des Verwalters der 137487] Konkursvverfahren. Dresden, den 29. August 1899. New⸗JNRork .... ö des K. Bayer. Amtsgerichts Schlußtermin auf den 7. September 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche General Direktion do. 3 . Nabburg. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Marx der Säͤchsischen Staatseisenbahnen, (L. S.) Gber, K. Sekretär. gerichte hierselbst bestimmt. . zu Ruhrort ist infolge eines von der Gemein zugleich namens der mitbetheiligten deutschen Blankenburg, den 28. August 1899. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Verwaltungen. I37524 Wendt, Sekretär, vergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung do. 3 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Louise Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 137379 Wien, öst. Währ. Queste, geb. Irmer, zu Neustadt O.“ S. ist 7. September 1899, Vormittags 10 Uhr, Oberschlesisch⸗Nordwefsldeutsch⸗Mitteldeutsch⸗ do. heute, am 29. August 1899, Vormittags 9 Uhr (37491 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 6, Hessischer Kohlenverkehr. . Schweiz. Plätze. 45 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Ver. Das Konkursverfahren über den Rachlaß des anberaumt. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die do. do.. walter: Amtsanwalt Froböß hier. Anmeldefrist bis Kaufmanns Karl Eisenblätter wird nach er— Ruhrort, den 24. August 1899. zwischen Helmstedt und Wefensleben gelegene Station Italien. Plätze. zum 20. September 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Dinkelbsrg, Diätar, Marienborn des Direkttionsbezirks Magdeburg für die do. do.. lung den 25. September 1899, Vormittags gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abfertigung von Sendungen nach Stationen der St. Petersburg . 100 R. S. IO Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den Charlottenburg, den 24. August 1899. —— Marienborn ⸗Beendorfer Kleinbahn in oben⸗ do. I00 R. S. 3 M. z . 20. Sktoöer 899, Vormittags 16 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 37359 Beschluß. bezeichneten Verkehr einbezogen. Warschau ... . 166 R. S. 3 T.ꝑib, So Mar nb 15993 Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auslieferung von Sendungen an Privatpersonen . ad e, dw. 3 bis zum 20. September 1899. 87488 Beschluß. Kaufmanns Ottos Zotzmann aus Schollene in Marienborn ist ausgeschlossen. ; Geld- Sorten. Banknot d gu do. do. 18 . Neustadt O. S., den 29. August 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be— Sorten, Banknoten un ponus. . ö Königliches Amtsgericht. Gerbereibesitzers Heinrich Klette zu Künsebeck hierdurch aufgehoben. theiligten Dienststellen Auskunft. ,. Engl. Bankn. 1E 20,443 ,. o. 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Sandau, den 22. August 1899. Kattowitz, den 28. August 1899. Rand⸗Duk. 19 Frz. Bkn. 100 5 5i 0 . ; . 3 I3 7378 Bekanntmachung. 30. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Sovergs. p St. 20,436 Volländ. Noten . 169, 00bz . S . Auszug.) Beschluß von demselben Tage rechtskräftig bestätigt k org Stiche ö sk Flalizn, Figten „öh bztkf de Sil! **. . Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 25. August ist, hierdurch aufgehoben. 37352 Konkursverfahren. 37522 . 8 Guld. Stck. 16,14 bz Nordische Noten 112, 156 e. 89 . 1899, Nachmittags 34 Uhr, über das Vermögen des Halle i. W., 14 August 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Belgisch Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. Gold. Dollars Dest. Bkn. pl 00fl 169, 85 b; On nb . 7 h Schreinermeisters Konrad Höfler, zuletzt in Königliches Amtsgericht. Weinhändlers Theodor August Klinge, In— Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. treten Imperial St. 16,686 do. 1000 fl. 169, 9b G . . . Nürnberg, Bullmannstraße 32 wohnhaft, nun un— habers der Firma Robert Pietzsch in Schandau, in der Güterklassifikation im Theile 1 B. des Ver= do. pr. oo g f. c= Russ. do. p. 100 R 216, 80bkl. f Or P . . bekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren eröffnet. 137486 Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bandsgütertarifs folgende Aenderungen und Ergän2 do. neue,. . . 16, 24bz do. do. 500R. 216, 8o bz . 8 . Konkursverwalter: Kom missionär an, Uebel in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. zungen in Kraft: ; do. do. 500 g ult. Sept. —— , f. r. 35. Nürnberg, Bindergasse. Anmeldefriff und offener Arrest Fabrikanten Max Jaenicke, alleinigen Inhaber) Schandau, den 22. August 1899. Zu streichen sind die Artikel „Melassefutter Amer. Not. gü. 11975 bz sult, Stt. ——, x ,,, ,. 691 mit Anzeigefrist bis 30. September 1899. Erste der Firma Gebr. Jaenicke zu Halle a. S.. Königliches Amtsgericht. (Melasse mit Artikeln der Spezialtarife J und II do. kleine —⸗ Schweiz. Noten 80, 8o bz 3 7 pt v rt 3 Gläubigerversammlung: Samstag, 23. Sep ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: oder der Ausnahmetarife 2 und 3 zu Futterzwecken . do. Cp. N. J... . Russ. Zollkupons 324,256 ö z tember 1899, Vormittags 5 Uhr, und machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Sekr. Köhler. gemischt)) ) und „Melassefutter (mit Artikeln des Belg. Noten 80, 85 bz G] do. kleine 323, 06 . allgemeiner Prüfung termin: Mittwoch, 11. Ok. gleichstermin auf den 26. September 1899, Vor⸗ , , , Spezialtarifs III oder des Ausnahmetarifs 4 zu do Et · An Tu IE B ob Io ö . tober 18960, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im mittags 99 Uhr, vor dem Königlichen Amts, 1375371) Bekanntmachung. Futterzwecken gemischt) . Hinzuzufügen ist der Artikel Fouds und Staats Papiere , , 46 3 666 * Badische Eisb. nn Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes. gerichte hier, kl. Sieinstr. 7, II, Zimmer I, anberaumt. In der During'schen Konkurssache wird zur Melassefutter (Melasse mit anderen Artikeln zu . 3 z 35 Potsdam. St. 3 1 0 do. Anl. 1892 u, 94 Nürnberg, den 26. August 1839. Halle a. S., den 29. August 1899. Prufung mehrerer nachträglich angemeldeten For. Futterzwecken gemischt) und einzureihen in die Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 39) 1. 410 5009 - 200 95,906 gregeneb.⸗ Si n 3 173 * de do. 96 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dülßner, Sekretär, derungen ein besonderer Prüfungstermin auf den Spalten: do. 357 versch. 009 =* 00 388,206 ,, Bay. St. Eisb anl. (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 2 n, 1899, Vormittags 109 Uhr, ö. ,, 3 versch. 5000 200188, 706 Rhe hrov. Suiig 5 , . anberaumt. 8 86 X11 6 ult. Seyt. . , . Vir ü Xdoͤl. Me . 373565 Bekanntmachung. 37363 sonkursverfahren. Senftenberg. 22. August 1899. Preuß. Kons. . ko. 3 dersch so 90 = 169 98, d90 B . ,,, ,, . gh do ; , 8 Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. zt 6 do. do. do. 3 1.4. 105000 - 13009, 906 bo. KM n i. 3 z ; . Berner in Osterode Ostpr. ist das Konkurs, Milchhändlers Diedrich Johann Wieting zu w Aus dem! Augnahmetarif 3 in den Ausnahme—⸗ do. do; do. 3 1.410 5000 - IM s, oG E dim. verfahren heute, am 28. August, Nachmittags 4 Uhr, Neuende wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 137353 Konkursverfahren. ,, ver etz der Artikel „Malfircber, ge— do. do ult. Seyt.. j . do. Mut. MM ; . eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, ,, , J o. St · Echulysch⸗ 1.1.7 3000 75 998, SoG6 Rheydt St 5 Ehn 3 1000 u. 00 . ö Skowronski in Osterode Qstpr. ernannt. Erste Jever, den 25. August 1839. Faufmanns Emil Salomon in Strasburg in 6 ö. Spezialtarif Il in den Spenaaltarif In Aachener Eci. A. I 3 14 10 og = 99 —— ht der, Hemm. .] bbs m 6sios Sob; G V Gläuhbigerversammlung zur Beschlußfassung über die Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IIIb. Firaa Emil Salomon ist zur Prüfung der nach, „erden perseg̃ .. Artitel . Mais fuchen und De Alton. St. A. S d] 33 ve sch odd = 00 HRostocker Gt. Anl. 3j . 1333. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— V.: (gez.) Ram sauer. fräglich angemeldeten. Forderungen Termin auf den ehen fe 3 rere, n, me, , . Van fern do. do. 504 10 b009— - 6900. ö. in, . stellung eineg Gläubigeransschusses c. am 8. Sep. Beglaubigt: Halen kam p, Gerichtsschreiber Geh. 4. Dttober 1899, Vormittags 1 Uhr, vor fuchen, Kokzsküchtn“ * Coprakuchen . Vaumwoll⸗ Apolda. St. Anl. 3) 1.. ioo = 106 Saarbr. St. 9663 Gr hes &. n n i tember 1899, Vormittags LI Uhr. Offener dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer , . Eidnußtuchen ö ö Augsb. do. v. 18373 5 . h n Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September (37492 Konkursverfahren. Nr. 64, anberaumt. , Si unrl! 1ꝗI in den Ausnahme⸗ s do. ze. v. 1897 35 1.4. 6 . 1899. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1699. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Strasburg, den 15. August 1899. . , . ai mihi ( Muinttel Fieischsutter= Haden. Vgd dx dd s e, e, Ber Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Oktober des Schuhmachermeisters August Opatz zu Königliches Amtsgericht. 2. eh ferner r [. auch ie Grchkleis und i, . t * Gt in

oo 200 oa ho G dohb ho zh ob ch Auslandische Fouds.

ö u et nisar dan mn,

6 do. ö abg. . ö do. kleine

do. abg. 30909 = 69 do. do. innere

3000 = 69 do. do KUlemc

3000-150 do. äußere von 88 i,, ,. do do doo

oo (190) do. do. 100 2

. do. do. kleine 5000-100 do. 1897 3666. = 165 Barlettaloose i. K. 20.5. 95h 5000- 100 Bern. Kant.⸗Anl. .... o = 166 Bosnische Landes⸗Anl. 000 - 100 do. do. 1898 5 = 16685 Bozen u. Mer. St. A. 1897 06 = 266 Bukarester St. A. v. 1884 dh -= I66 do. do. kleine 000 200 . v. 18388 konv. 000 - 100 ! . do. kleine 5000 100 . do. v. 1896 zo Y bd] do. kleine bb bh hh 7obʒ 1

000-200 - z ö. ö Budapester Stadt Anl. , n. do. .

zᷣob0 00 oh / Hoch do = S0 oh, 7h bj Buen. Aires Gar. ng ö

do. h000— 60 95,60 bz , , H ö 2 os on , . a m , do. Stadt · Anl. boso gl . do. neulndsch. II. 5000-60 S5, 70G do do kleine e , nn,, o. do r. ult. Sept

zb = H == 6 ; 5 h Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Rentenbriefe. do. Nationalbank Pfdbr. I. 1.4.10 3000-30 do. do. II versch zoo = 39 6hilen. Gold. Anl. 1889 fl 1.4.10 3000— 30 do. do. mittel versch. 3000—- 30 do. do. große 1.4.10 3000 30 lol, 006 Chinesische Staats⸗Anl. versch. 3000-30 95,756 do. do. 1895 1.1.7 3000—- 30 do. do. kleine 1.4. 10 3000— 30 101,006 do. do. 1896 berfch. zöhG6 -= 30 h, 5 G p. ult. Sept. 1.4. 10 3000-30 101, 006 do. von 1398 versch. 3000-30 96, 00 B Christiania Stadt ⸗Anl. 1.4.10 3000—- 30 lol, 006 Dänische St.⸗Anl. 1897 versch. 3000 - 30 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. V 1.4. 10 3000-30 lol, 00G do. do. IV versch. 3000—- 30 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 1.4. 10 3000 - 30 100,306 H . 1.4.10 3000-30 chytijgh Anleihe gar.. versch. 3000-30 35,756 9. pri. Anl.. 1.4.10 3000-30 10, 00G do. do. J versch. 3000-30 195, d906 34 ; do. ö kleine o. do. pr. ult. Sept. bersch. 300 = 300 ss. 196 do. Hann g 1.6.11 2000 - 200966, 106 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 30M 200t0ᷣCᷣ᷑ do. fund. Hyp. Anl.. 10000 - 200 , 20 bi B ib Thir. Loose .. 20000 öd3 00 - do. St. ⸗E.⸗Anl. . .. V0 - 20M 0 - 5 er 15 . 000 - 200 - alizische Landes Anleihe oo00 -= 5090 Galiz. Propinations⸗Anl.

Posensche Ser. C. do. .

2

S7, 25 b G S3, 0 bz S7. 25 bz G 83, So B 4,75 74,80 bz 7h, ho bz h, 50 bz 76, 006 77 00 B 67,50 bz G 26, 00bz G

schaftl. :

5 ie l. . j. o. o.

2000 200 - do. landsch. neue

. do. do. do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. 2000-500 - do. Lit. A. 1000 u. 00 -w . do. Lit. G. 1000u. 500 95, 70G do. Lit. C. . do. Lit. C. 2000-500 do. Lit. D. 2000 - 500194, 10 G do. Lit. D. n n. 3 ( Sw. Hlst. L. Kr. bbb Ih 91 vf 5 2000-200

2000-500 - 000 -= 100 -

2000 - 200 - do. II. 9 1000 - 200 - Wstpr. rittersch. i. zoo = 200 J - do. do. IB. 2000 - 100 - do. do. II. 2000 - 100 - do. neulndsch. II. 2000 - 100 - do.

do. II

Q O —— 02222

ds 8 88 2

.

au 53.

88 836

Sn 6 Pl. 5z. Norweg.

3

—— —— —— —— 2 —— —2 ot

OOO OO O

ed. abon

etersb. u. Wars de do 8

C · 2 .

w

ö d . n d d = 2 22

Berlin 5. 2 8

do. do. Westfälische ... do. 5

s 5 .

3

gh, ho bz G

gh, bobz Glrf. Ih, 90G kl. f. 93, 0 bz 77, 60 bz

79, 00B

79, d0 bz 42,90

45,10

42, 25a, 50 bz 93, 10 bz

gde. bG hoorf. dle. G

.

Magdb. do. l, I Mainzer j do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. dy. 1897 do. do. 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mühlh.Rhr. do.

Amsterd. 43. aris 3. St chweiz 45. Madrid 4. L Ses. t=

ec ic r- o- et-

. /// /// /// /// / 2222222222222 22222222

*

. Pl. 5

Italien Kopenhag

tO 1 1 - C 0. do do de e =

en 53.

—— 2 6 2 2

London 35.

2 29

do. do. 1897 München do. 6-88 do. 90 u. 94 * do. 18973

2 22 —— 228 -

C—— H —— w

S

ö

——

C te C HC t t O ·ᷣ

2 28

bann, gr ö o. ö ,, 9.

o. 46 Kur⸗ u. Neumärk.

000 200 do. , zobb = hd ö Lauenburger ...

Pommersche ... do. .

Bank ⸗Diskonto.

Brüssel 33. Wien 43.

Pl. 6.

22 29 8

i ö

6 O

C. O G- t

Iod voG

10175 Göorf. 7 hb Bzor .

820 B 2örf.

te = or- St - 22

122 rot-

zoo =* 60 ( - jb = Io p po b; Bl. f. ob = 166 =

——

2

.

2 et-

t O - 0 1 D O 22220 2 —— 222—

8 . m 3 6 2 9 —— 8

. in, o. . Schlsw.⸗Holstein. . 94,50 b boo 0 *r e, e , .

2 Et

; 97

*

& = 8 ——3 14 11

2 o 0 = 2 4 11

d gRSzSEELEELET ZDEESEEEEBE ETESRESBEKEESEEBBEE . C , r, -

8 0 - 2 —— —— —— K 886 2 886 80 0 6 10 4

8 22222

. , n,

Re OO 2

or. 126 . D . S 83 —= 8 98

DO or-

de * 9 G. e

* 82 f .

boo - 500 Genua 156 Lire⸗Loose .. , , ger r , h e n n 500 riech. Anl. Sl-S4 m. lf. K. ooo. Ho) ob / ooð do. mit lauf. Kup. kl. 0000-200 —— do. 40/okons. Gold⸗Rente 5000 -= H00 96, 190bz do. do. mittel e m ir 63 . o. Mon. ⸗Anl. m. lf. K. 0 0Mσ‚ 200 - do. mit lauf. 6. kl. 000 = 20085, 75 b G do. Gold⸗Anl. m. lf. K . do. m. lauf. Kup. mitt.

ö 103, 75G do. m. lauf. Kup. kl. 2WMM00 - 500M, . fors Stadt Anl. vo00 = H00 865, 90 bz G olländ. Staats⸗Anl. 96 zoMσC- 600 - do. Komm. ⸗Kred. . obo = 6c ob 75 6 g , z. . j

41,25 bz G 41,25 bz G 35, ob; 35, 10 bz G zh, 10bz G

C i · D ᷣ·̃ᷣͥᷣ2tt‚ę MZ -=

2 O O

or- C- o.

D err , .

8

Kw

5000 - 200

2 0 02 -. d 2σο O.

Sr he e, , ö öneb. Gem. A. 4 S000 - bbo do. do. 9635

. D X w X 2 2 0 2 2 2 2 0 0

,

1 ! ö. W000 - 1090 St. Johann St. A. 3 7

ch. ch.

2 ——— de de de

. . Schwerin St. A. 7 3 , Solinger do. 994 8 61 ol 55 B Spandau do. 1 4

. bo. do. 185353 0 ga 706 Stargard St. A. boo - 200 * Stettiner do. 1889 3

e, , . do. do. M Litt. O. 3 0 0

or-

7

2 2 8

So ,

1899, Vormittags 10 Uhr. Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung a mn, . ; ö . Osterode, Ostyr., den 28. August 1899. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 137354 Konkursverfahren. n, , i,, , . dei Berl. Stadt. Ohh J. . 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen en an ir mamentlich Leinkuchenmekl, Leinfaai. do. 1863 87 , er,. . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ des Handelsmannes Jacob Wolff in Sadlinken ment hel t . men Palmkterna ebh Kokogs⸗ Vielefelder St.. , ,,

(37348 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— * j m * x 25 n , Honnet. St. Anl. ö cher Das Vermögen Les Bägtermeisters und Beimögerksescke der Schiußter min auß den Zo. Sep, rungen Termin zuf. 4. DSttobzr ioo, Bor. Kenn chen biken, , ge, mi müenn rt, Bor . nnn se, . ö Hausbesitzers Karl Ernst Körner in Ober tember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte welche ben Polieren n rohem Mels oder bei der 43. 36 ö. , ,

3 is; 2.51

2

D X

8 88 C- o- 0.

ooo = h00 965, 75G o. 00M 5600 do. stfr. 3 fdb. ; ob,. 10bz G do. do. do. kleine ho00 -= 200 86, 25 6G do. Rente alte (20 / 9 St.) . 94,7 5h do. do. kleine z30Mσ-„56006 3 do. do. pr. ult. Sept 3000 - 100 98,606 do. do. neue 3000 - 100 198,60 bz do. amort. ho so III. IV. e gc s ö il reg ö. Bit.. . e, me, D. D. S000 -H 0036, 25G Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 - 100 - , . ö o. o.

2000-75 95,70 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. do. XVIII. . 96, 70 bz at do. kleine

,

J J J

833

= —— 2 0

OD de

000-200 - * s h, do. do. 99 Litt. P.

ö Stralsund. St..

. Teltower Kr.⸗Anl.

2 —— ——

7 hohndorf bei Zwickau wird heute, am 28. August Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, hierselbst, Zimmer Nr. 64, anberaumt. 2. * ; ! sbüls 91 üb. A. 95 1899, Vormittags Eil Uhr, dag Kon futsterfaßren destitn nt. ö Strasburg, den. 15. August izz. n n ,, , Bromberg e. 3 k eröffnet, Konkursherwalter Herr Rechtsanwalt Teich, Königshütte, den 24. August 1899. Königliches Amtsgericht. w, r , , . An s, * Fenchel . d, . Meckl. Ci b. Schld mann hier. Anmeldefrist bis zum 19. September 1895. Schul, 0 lte , , , ; , . iti e. Casseler do. 68/87 3 30M = 00 . Thorner St. Anl. do. kon. Anl. S Wahl. und Prüfungstermin am 2. September Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 37521] Konkursverfahren. Dirne (Rückstaͤnde bei der Her g Charltb. St. M 39 4 14. n,, 1ol6obz G Wandsbeck. do. 9 o , R . do. 1885 35 1.1.7 2000-100 Weimarer St. . . 3

2 60 Ga, 7 ö 2,206

UCO I

H . , .

9 So kf. ö ss bz G S8, 60 bz G

b, 106 13, 106 (00,50 bz 100.50

CC iG. .- G GC - S 1 O —— S* d 20 22 de do

n

8G .

1899, Vormittags II Uhr. Offener Arrest In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 56 ; 3 infort l h 27 8 te Tarifposition findet hinfor 38937 2000 - 1001 —ͤ w. ö. J mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1893. 537489 Bekanntmachung. Kürschnermeisters Ishannes Gehm zu Wollin Auf legtbezeichnet ö äckaüter An⸗ do. 1357 3 1.4102 Westf. Prov. ⸗A. II R000 - 200 - Sãch . St. Anl. 69 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. In dem Konkureverfahren e das Vermögen ift nenen der Schlußrechnung des Verwalters, 5 der Spentastarif für bestunmte Stückgüter An do. J. II. Is33 3 1.1410 5000 Io esf ; ö . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Viehhändlers Moses David de Vries in zur Erhebung von Einwendungen gegen das we rung, d 1. September d. Is wird die 1 5330 4. . do. do. I Akt. Leichsenring. Leer wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— Stan h Eg Joo) . Belgischeñ Staais bahn Coblenz. St. A 36 z 4. 1999 =*) Weflpr. Prob. Anl. Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Schluß. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Sta om n . stsalisch. Bel ichen und Veutsch⸗ do. do. 15933 1.7 5000-200 Wies bad St Anl. 37362 termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— 3 a 9 6 j ni , die Station Gand Cottbus. St. .A. 9 39 1.4. ooo (9h do. Do. IGS ; In bem Konlurse äber dag Vermögen deo Kauf. 26. September 1508. Vormittags 11 Uhr, mögensstücke der Schlußternin auf den 8. Sep. gischen Gn cr lat, ga nee geltenden Frachtfähen den do. 963 1.40 h gh do. do. 1855 do. d6. Psdb. Cl. Ila lboou. 300 —— Luxemb. Staats · Anl. x. d manns Bernhard Giam hier ist zur Prüfung der anberaumt., Bie Schlußtechnung liegt zur Ginsichi tember 1855, Vormittags 0 Uhr, vor dem (Champ des Mandeuvres) g Crefelder don z 3 on g Wittener do. I8 do. do. Cl. Ia, Ser. Mallander 45 Are Lᷣoose nachträglich angemeldeten Forderungen ein Termin der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aufgenommen. ; tion Jodvigne der Darmst. St. A. g. 34 1.17 200 200 = Wormser do. 1899 ; la · Ia, Ill, MMI do 160 . vor dem unterzeichneten Gericht (Jimmer Nr. 7) auf Leer, den 26. August 1899 Wollin, den 21. August 1899 iz. Gleichzeitig wird die Station Jodrigne Dessauer do. 91 1.7 500·-–200 - ii, Mi u. in 2000 - 75 95 7ob ;

den 28. Stptember 1309, Vormittags eng engl ia tal ne gericht. m l 9 Delhschen Siaat atm in den r in sch. Westf ali, derer po, S zs 1.7 zoo = G os s5oG do Ho b. n i ä Jobs or Merik. Anl. 1000-2992 1m khr, anbelaumt ö ; . Gerichteschreiber r' inglltzen Amtsgerichts. Via szen Meng mekari 3 fäl Weg nr shaterif en Dorimunder do. I 3. 1.17 Joos - 56 - op fdr , go dr do. do. 1997 WBVartenstein, den 18. August 1899. 37490 Bekanntmachung. 2 . = . 985 5 . , n,, 56 do. 36 10 ] ö . ed. Cid. M n. ß oog lo de hh . pr. ult 69a 9. 9 h 2 ; x. ö ; ] . ö n . . Pr. . = ö ö. ö e, need, n dre g, Tarif. c, Bekanntmachungen ; bi Korn e Seibtnüen en . . i ,,, e e. wn. K

Krause, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber. über das Vermögen des Bäckermeisters Friedri * Rz An ; ienst⸗ üsseldorfer do, 2 1 . do. do. konv. x 20 Goetz aus Beauregard eröffnet e,, 3 der deutschen Eisenhahnen. . Austunst ertheilen die betheiligten Vienst . ö. 63 . . 6 Württmb. 81 - 83 4 pr. ult. Syn ; r 2 0000-1850 - . 1899 Ansb. Gunz. 7fl.ꝛ. Staats Gib ,

37366] Konkursverfahren. aufgehoben. 37380 ; 9. Daß Konkursberfahren über das Vermögen des Metz, den 31. Juli 1899. Deutsch⸗Sosnowierr Grenzverkehr, unn n , m, wirertlon. ver , . ö e gg. ige. er 7 fl. . . f do. v. doo ö ad. Pr. Anl. v. S) 63 . 2 . Neufchatel 10 Fr. Loose. New NVorker Gold⸗Anl.

Kaufmanns Wilhelm Pineus in Berlin, Müller. Kais. Landgericht. Ferienlammer. Tarifheft 1. straße 157, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine ö Vom 165. September n. St. 1899 ab werden die . do. do. E. 96 jʒobb = 156 g 30 69 ĩ nzeigen. h Elberf. St.⸗Obl. 3000 - 150 gg doch Bayer. , nm ,. ., Rord. Pfandbr. Wiborgi. R n. do. do. 11. Norwegische Hypk. - Obl.

vom 5. Juli 1899 angenommene Zwangtvergleich 137377 Stationen Glashütte⸗Rauscha und Freiwaldau, durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 18985 be— sK. Württb. Amtsgericht Neresheim. Kr. Sagan, der Lausitzer Eisenbahn mit Fracht Do. do. v. 99 000 -=- 150 - z S ta gt ist, aufgehoben worden. Das Konkursverfahren gegen die Bauers. fäͤtzen ür den Spezialtarif Iii in den oben bezeich, 125220]! ,,, H 3000-75 95,50 bz i, , 1. erlin, den 26. August 1889. wittwe Creszenz Bosch in Meisterstall, neten Tarif aufgenommen. Die Frachtsätze betragen nn en beissen 6E oh 6 = 160 sh Ho G w , gose. Weinmann, Gerichtsschreiber Gemeinde Kerkingen, ist wegen Mangels einer den für 100 kg in Mark: , ,, ., zo = 75 ß, och übecker . =. 2 do. Staat Anleihe 88 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 6r * Verfahrens entsprechenden Masse einge⸗ gllaahutte Rtausch . a, II ĩ 33 . 3000-75 S6 5 G e . d mittel u. fl. ellt worden. ashütte ˖ Rauscha. .. 0, . ; ; (37366 oukursverfahren. Den 28. August 1899. Freiwaldau, Kr. Sagan. O, 84 081 Verantwortlicher Redakteur: zobo Y = Pappenhm. 7fl. x. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtsschreiber Knisel. Ferner erhält vom 15. Oktober n. St. 1899 ab Direktor Siemenroth in Berlin. 6 . zoo = 100 ß oo I Kaufmanns Albert Lachmann, Berlin, Lessing. —— die Vorbemerkung 4 auf Seite 23 des oben be⸗ ; in Berlin . 21 J 3606 -= 100 86, 65 B 10gorf. do. d klein FKraße 24, in Firma; „Lachmann Simon, Inh. 37349 Konkursverfahren. seichneten Tariss S vergl. anch Nachtrag 1 Seite s / 5 Verlag der Expedition (Jö. V.: Heidrich) in ; do. 1897 ob Yo or 35 Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften.. . . pr. ult. Ecpt. Albert Lachmann“ (Leinen,. und Baummollen,, Dag Konkurcbersahren über dag Vermögen des unter VII. 2) folgenden Wortlaut: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags dallesche St. A. S

maaren), Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. 20, Haudelsmanns Heinrich Karliner zu Sppeln „Die Transitsätze der Grenzübergangsstationen Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1892

obo = Gb os zoby kl. 6. Sachs Si. len ö. Cl. rd. I s, i do. do. la, Ja, Ila, Il, IlIll, a, III..

2 E 2 8

83835

T

C O =

2222

C 0.

to- to tο· , G o -= te- ö

L ——

2 2 8 e —— ** 2

C- O O O D C·᷑1OQC̃ ] ᷣC¶· NCᷣỹ-

6 * —— * E D *

8 .

K R . X M O 0, . 0

3582 * ' W ö

4

*

82

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. ?

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

J zobr G 100, 00bz 100, 00bz

lor Sob Gh..

—— C KKK

88 833 3833

3 111

1 l 11

l ., 1

3

e G d E Ge k GG —— ——

Tie = . .

L .

* 8

do. do. 3 do. neulandsch. (

do. do. pgensch SVI-X o.

= rot- 1 =

// / 2222222222222

—— ——

doob bo o D. . Ostafr. 3-O. 6 1.1.7 ioo - z00 10 οꝶ do. Papier Rente