1899 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

?

Bodenstein, Actien . Gesellschast, AMagdeburg · Neustadt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies.

ährigen ordentlichen Geueralversammlung auf

g. TX. September, Nachmittag? 5 Uhr,

em Brauerei ⸗Grundstück, Magdeburg ⸗Neustadt, e. den. . Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Len gn nne. sowte des Geschäftsberichts . 1898/99. 2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn, und Verlust⸗Kon os. Beschlußfassung über Er⸗ theilung der . 3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts in mehreren unkten, in welchen dasselbe mit den Vor⸗ chriften des neuen „Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich“ nicht übereinstimmt, ins⸗ besondere der 7, 11, 14, 18, 19 und 20, welche sich auf die Ausstellung neuer Urkunden an Stelle beschädigter oder verloren gegangener Gesellschaftspapiere, auf die Gewinnverthei⸗ lung, die Tantisme des Aufsichtsraths, die . der vom Vorstande auszustellenden Ur⸗ unden, die Berufung der Generalversamm⸗ lung, die Ausübung des Stimmrechts und die Beschlußfassung in , beziehen. 4) Neuwahl resp. Wiederwahl von drei Mit- gliedern des Aufsichtsraths.

Diesenigen Herren Attionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dleser Generalversammlung ausüben wollen, . ihre Aktien resp. einen darüber lautenden

epotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Komtor der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg Neustadt, den 31. August 1899.

Der Aufsichtsrath. Grünwald.

37788

Verein deutscher Oelfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 13. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 22. September d. J., Vor⸗ mittags A2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft mit folgender Tagesordnung stattfinden wird: Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1898/99.

Y Feststellung der Jahresdividende, Entlastung der Direktion und des Aussichtsraths, Wahlen für den Aufsichtsrath.

3) Abänderung der Statuten (58 6, 15, 20 bit 25, 26, 27, 32, 38, 40, 45, 47) anläßlich des bevorstehenden Inkrafttretens des neuen Handels gesetzbuches.

(Laut § 45 der Statuten muß hierbei die 66 des zur Zeit vorhandenen Grund

apitals vertreten n Nach § 36 der Statuten hat jeder Akltionär, welcher an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Stellvertreter theilnehmen will, sich über den Besitz seiner Aktien mindestens acht Tage vorher bei der Direktion oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen gauszuweisen. Als solche Anmeldestellen sind für die

Generalversammlung bestimmt:

das Bankhaus W. H. Ladenburg C Söhne in Mannheim;

die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt

g. M.; dag 6 E. Ladenburg in Frankfurt a. 43 die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Mannheim, den 1. September 1899. Die Direktion.

37744 Loewenberg⸗·Lindow' er Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Freitag, den 29. September 1899, Mittags 12 Uhr, im Hotel Abisch zu Lindow i. M. werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl bejw. Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Abänderung des Statuts nach Maßgabe der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuches unter Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Rheinsberg.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Ver⸗ , . bei der Gesellschaftskasse zu Lindow oder

ätestens am 27. September 1899 bei der Kur und

eumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, W. Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bejw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 58 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Berlin, den 28. August 1899.

Der Aussichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungsrath.

or sgi]

Frankfurter Vorort Terrain Gesellschast.

Frankfurt a / Main. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die restliche Einzahlung

von 75 o/ des Aktienkapitals mit A 756, für

jede Aktie von M 1000, bis längstens 15. Sep⸗

tember dieses Jahres bei dem Bankhause M.

W. Koch Æ Co. in Frankfurt a. M. zu leisten. Gegen die Ginzahlungen werden Interims⸗Quittungen ausgestellt, gegen welche vom 1. Oktober d. J. ab an der gleichen Stelle die Ausgabe der voll⸗ gejahlten auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt Frankfurt a. Main, den 1. September 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Mankiewiecz.

1I37

.

87 In hemẽßhet des § 12 des Gesellschaftsstatuts wird die dies saͤhrige ordentliche Generalversamm lung auf Donnerstag, den 28. Seytember 1859, ags EL2I Uhr, in Aschereleben in unserem Geschäftslokal, Magdeburgerstraße Nr. 30, einberufen mit dem Bemerken, daß die durch 5 14 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien bis 26. September, Abends G Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Aschersleben, oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, oder bei der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn . in Berlin W., Linkstraße 19, erfolgt ein muß.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und, der Geschäftabericht für das 3. Geschäftsjahr, sowie der Revisionsbericht des Aussichteraths liegen vom I. September im Geschäftslokale ver Gesellschaft in Aschersleben zur Einsicht der

Aktionäre aus. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aussichts« rathes für das dritte Geschäftsjahr.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Wablen zum Aussichtsrath.

Aschersleben, den 26. August 1899.

Aschersleben Schneidlingen · Nienhagener Aleinbahn · Actien · Gesellschaft. Direktion.

Krause. Schmidt.

137786] U nnr nm inn, der Aktionäre der

Panoptikum Altien Gesellschaft am 2. September a. C., Nachmittags 24 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte, geen, und Dr. Schön, gr. Bleichen 1611.

. ö Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung der Statuten der Gesellschaft in Gemaäßheit des neuen Handelsgesetzbuchs mit der Maßgabe, daß die neuen Statuten mit dem 1. Januar 1900 in Kraft treten.

Stimmkarten, sowie ein Exemplar der neuen Sta—⸗ tuten sind vom II. bis 20. September inkl. werktäglich gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom K Rems entgegenzunehmen.

Hamburg, den 1. September 1899. /

Der Vorstand.

37384 Bremerhavener Spareasse.

Generalversammlung der Aktionäre der Bremer⸗ havener Spareasse am Donnerstag, den L4. September 1899, Abends 7 Uhr, in Herrmann's Hötel.

Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes in Gemäßheit des § 30 Abs. II der Statuten.

Bremerhaven, den 29. August 1899.

Der Aufsichtsrath. Haesloop. bler.

373 16]

wendung des Reingewinns. 2) Wablen.

vorzunehmen. Der Aufsichtsrath.

ves Auffichtsraths zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ordentliche Generalversammlung

der Papier⸗ und Papierstofffabrik Niederkaufungen Mittwoch, den 27. September 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Saale Nr. 13 der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 1898,59 und des Geschäftsberichts. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

3 In Veranlassng des neuen Handelsgesetzes Antrag auf Abänderung der Statuten und Befugung des Vorstandes, etwaige vom

Paul L. Goldschmidt, z. 3. Voꝛsitzender. Viejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben sich vor Eröffnung derselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. und die Bilanz, sowie der Entwurf der neuen Statuten liegen vom 12. September a. E. an im Geschäftslokal der Gesellschaft in Niederkaufungen und in Hamburg bei dem Herrn Vorsitzenden

Beschlußfassung über Ver⸗

irmenregister gewünschte Abänderungen derselben

Der Vorstand. Kück. Christ.

Der Jahresbericht

37316

. der Winter ' schen Mittwoch,

wendung des Reingewinns. 2) Wahlen.

vorzunehmen. Der Aufsichtsrath. Brenning, z. 3. Vorsitzender.

Ordentliche Generalversammlung

den 27. September, Nachmlttags 2 Uhr,

im Saale Nr. 13 der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 1898/99 und des Geschäftsberichts.

Ertheilung der Entlastung an Aussichtsrath und Vorstand.

3) In Veranlassung des neuen Handelsgesetzes Antrag auf Abänderun Befugung des Vorstandes, etwaige vom Fumenregister gewünschte Abänderungen derselben

Die neuen Staiuten, sowie die Gewinn. und Verlustrechnung, die Bilanz und die Berichte sind vom 12. Sept. a. C. in den Bureagux der Gesellschaft in Altkloster und Wertheim, sowie in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts und v. Sydow, gr. Reichenstraße 63, in Hannoner bei dem Bankhause B. Magnus zur Verfügung der Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche in der dies jährigen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Werktagen vom 21. - 26. Sept. in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren, in Altkloster und Wertheim in den Bureaux der Gesellschaft, in Hannover bei dem Banthause B. Magnus gegen Vorzeigung der Prioritäts Aktien bezw. Aktien Eintritts- und Stimmkarten.

Papierfabriken

Beschlußfassung über Ver⸗ der Statuten und

Der Vorstand. Kück. Christ.

5377471

Bilanz ver 28. Februar 1899.

Inventur: Mobiliar Fuhrwerk

MS 82 812,95 17984, 50 Werkzeug 14 474,970 Maschinen 154 380, - Vorräthe an Torf und Streu ... Betriebsbahn Debitoren Immobilien 1œ96᷑ Abschreibung ...

Kassa

S 1320 708.64 13 207.08

269 652 15

1307 501656

286 166

Tol 16 sz Gewinn und Verlust.

6 3 0 Aktien Kapital 600 000 Kreditoren 1200222

Hypothek 209 260

Reserve 6733

93 754 10 27 000 23 824 35

8 307 53

2016216

6 38 28777304 99 287 97 170340 19 965378 1320708

Gewinn und Verlust pro 1398... Unkosten, Gehalt, Löhne 2c. Krankenkassa, Inval. u. Altersvers. . Reparatur, Unterhalt und Abnützung Immobilien ⸗Abschreibung

0 130 404 2015 3328 286 176

Waaren⸗Konto

Pacht und Miethzins Wirthschafts Konto

Gewinn und Verlust pro 1898/99

421 925 27 Feilenbach, 28. Februar 1899. Torfwerk

Berlin, den 28. Juli 1899.

Gum bart. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust Konto stimmt mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern, sowie mit der Inventur überein.

. Aufsichtsrath des Torswerks Feilenbach. Der Vorsitzende: Franz

421 925

Feilenbach.

Tippel.

57757

Geschäftostand der

Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu . auf das 26. Geschäftsjahr vom , August E898 bis 31. Juli 1899. 0II. anz.

Hartmannsdorf Haben.

An Anstaltsbau⸗Konto Hausgrundstücks Konto 5 62291 AUtensilien⸗Konto 478 995 Depesiten · Konto 5 17717 Debitoren ö 64 32 Vorräthen 154260 Reservebedeckungs Konto. 5797 22

Fa fsen bestandd 262 54

41 61572

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Dividenden Konto ... Kreditoren Konto Reservefond⸗ Konto

Gewinn.

61 261 43 Soll.

Gewinn und Verlust Konto.

61 261 Haben.

110932

An Unkosten⸗Konto ...... 975975

Bilanz⸗Konto Gewinn...

o ss 5?

E. L

Der Vorstaund.

Per Zinsen⸗Konto JJ 7142 BHaskonsum Konto.. 9 064 25 d 51035 J 123 06

10 869 07

377381

Alctien⸗Bierbrauerei Marienthal.

Die laut unserer Bekanntmachung vom I. Juli d. J. planmäßig ausgeloosten 99 Obligationen e . Priorität Anleihe vom Jahre 1878

als:

Nr. 113 136 140 145 154 181 193 217 235 262 285 11 Obligationen à 2000 Nr. 354 350 382 410 449 457 470 500 528 545 574 580 593 611 613 660 738 746 781 884 919 940 9g43 989 990 1005 1036 1046 10438 29 Obli⸗ gationen à 1000 4

Nr. 1066 1060 10588 1110 1123 1128 1131 1160 1229 1312 1371 1399 1409 1421 1424 1447 1484 1500 1645 1576 1602 1636 1643 1646 1658 1675 1677 1713 1747 1753 1778 1787 1799 1815 1829 1852 1986 1983 2060 2062 2065 2097 2101 2129 2154 2214 2242 2249 2253 2254 2308 2330 2350 25359 2367 2406 2435 2440 2467 59 Obligationen à 300 , werden vom L. September d. Is. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinskupons von der Nord⸗ deutschen Bank, hierselbst, zum Nominalwerthe eingelöst. Hamburg, den 31. August 1899.

Der Vorstand.

37768] Nene Dampsschiffahrt Gesellschast i. Lig. Die Schlußaustheilung mit M 13, 70 pro Aktie ist gegen Einlieferung der Aktien nebst Dipi⸗ dendenscheinen am Komtor Beckergrube 52 in Lübeck zu erheben. Lübeck, im August 1899. Die Liquidatoren: H. C. W. Eschenburg. H. Gaedertz.

37734 Die Aktionäre der

Kreis Jülicher Zuckerfabrik

zu Ameln werden hiermit ju der am Montag, den 18. September 1899, Nachmittags B Uhr, im Konferenzsaale der Fabrik zu Amein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2 Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ̃ 4) Neuwahl der Revisoren pro 1899 / 1900. 5) Neu⸗ bezw. Wiederwahl des Direktors. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilh. Trimborn.

37736 Die Altignãre, der Kreis Jülicher Zuckerfabrik zu Ameln werden biermit ju der am Montag, den 18. September 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale der Fabrik zu Ameln stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Abänderung der Statuten im Anschluß an das neue Handelsgesetzbuch. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilh. Trimborn.

lz7 760 Axtiengesellschast Bergwerksyerein Friedrich Wilhelms · Jütte

zu Mülheim a. d. Ruhr.

Bei der diesjährigen Ausloosung von 45 Obli⸗ gationen unserer Aigen Anleihe vom Jahre 1895 sind folgende Nummern gezogen worden:

173 194 227 230 232 262 300 328 330 337 339 347 363 371 399 403 438 531 596 621 635 638 679 769 916 918 g20 930 962 975 982 985 1007 1040 1085 1169 1228 1236 1242 1288 1289 1295 1337 1403 1465.

Die Rückzablung erfolgt am 1. Januar 1900 gegen Aushändigung der Obligatienen sowie der noch nicht verfallenen Zinsscheine und der Anweisung mit einem Aufgeld von 29, also mit 1020 M pro Stück an unserer Hauptkasse hier sowie beim A. Schaaffhausen schen Bankverein in

5 Köln und Berlin.

Für die ausgeloosten Stücke werden nach dem 1. Januar 1900 Zinsen nicht mebr vergütet. Mülheim a. d. Ruhr, den 30. August 1899. Der Vorstand.

34955

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. September 1899, Vormittags EI Uhr, im Lokal der Deutschen Genossenschafts⸗ Bauk von Soergel, Parrisius C Co. zu Berlin Charlottenstraße 35 a.,, 2 Treppen hoch, ergebensl eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichts der Direktion über den Vermögenszustand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1898/99.

2) Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf⸗ sichts raths.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan, eststellung der Dipirende pro 1898/99, Entlastung der Direktion.

4) Abänderung des Gesellschaftsstatuts nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des neuen Handels⸗ gesetzbuches, entsprechend dem Normalstatut deg Herrn Ministerg der öffentlichen Arbeiten.

5) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Königs- berg i. Br., Steindamm 8, oder bei der Deutschen Genossenschafts Bank in Berlin, Charlotten⸗ straße 5h a, hinterlegen. /

Berlin, den 12. August 1899.

ässig.

Der Vorsitzende des Au toraths: h 3 6

M 2OG.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, ,,, u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. ef eng, 7 . Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 1. September

Oeffentlicher Anzeiger.

1899.

8. Jommandit. Gesessschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsa.

8. Ni

7. Erwerb⸗ und

9. Bank⸗Auswe 3 10. Verschiedene

irthschafts⸗Genossenschaften. ederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Bilanz Kouto ult. März 1899.

37736

n 3

zh 4 sz Sb. is ir i418 33

An Grundstück und Gebäude⸗Kto.: Buchwerth am 1. April 1898 ca. 20/9 Abschreibung.

Neu⸗ bezw. Umbauten Maschinen Konto: Buchwerth am 1. April 1898 17018486 außer Betrieb gestellte Ma—⸗ schinen 11002 166 08486 18235 43 147 849 43

ca. 100/00 Abschreibung ...

Neuanschaffungen Werkzeug⸗Konto: Bestand am 1. April 1898. ca. 330/90 Abschreibung ...

71 19473 24 010 8 7

Neuanschaffungen 16 67186

Utensilien⸗Konto: Bestand am 1. April 1898. ca. 50 Abschreibung ...

18 349 87 200233 9 5347 04

Neuanschaffungen 1046829

Modell ⸗Konto: Buchwerth am 1. April 1898 Neuanfertigungen

z S6 66 16 174 6

Di s 26 66 6ᷣ

ca. 50 0E ο Abschreibung.

Gespann⸗Konto: Bestand am 1. April 1898. Neuanschaffungen 7 268 21 19 54271 mn, . Unterhaltung 5 397,7 ca. 25 00½σ˖ Abschrei⸗ 2223. 651

Materialien · Konto:

Bestände an Materialien..

Fabrikationg⸗ Konto:

Bestände an fertigen und halb⸗ fertigen Theilen

Wechsel⸗ Konto:

Bestand

Effekten · Konto:

Bestand am 1. April 1898.

Zugang pro 1898/99...

52 670 4 064 56 734 Kursverlust 436 Kassa⸗Konto: Bestand Konto⸗Korrent⸗Konto: Verschiedene Debitoren... Patentkosten⸗Konto: Ankaufswerth der von W. Schmidt erworbenen Patente 20 0/0 Abschreibung Grundstück Konto Neubau: Ankaufepreis des Grundftückes Wilalebenerstraße 3 Neubau⸗Konto: Ankaufgwerth diverser Ma⸗ schinen ꝛe.

150 0090 30000

8 27450

94

200 000

7046 103 756

175199 72782 6

bb 298

31 470 1582213

120 000

163 587 01

56 625 72

J öss gd z Gewinn! und Verlust⸗Konto pro ult. März 1899.

Per Aktienkapital⸗Konto: Gründungskapital

Sp 4 000 000,

Hiervon vollbezahlt J.

und II. Ser.

M 2 006 600, von rest⸗ lichen S 2000000 25 0 . 500 000,

Per Hypotheken Konto: vpothekengläubiger . Per Konto⸗Korrent⸗Konto: Verschiedene Kreditoren Per Gewinn, und Verlust⸗ Konto: Reingewinn pro 1898/99. . Gewinnvertheilungs⸗ Vorschlag: Reservefonds Konto: ho / g des Reingewinnes

Il 2 255. 2 Dispositionsfonds⸗ Konto: außerordentliche Reserve zur beliebigen Verwendung 40 000, Vortrag auf neue Rechnung. 2526.19 ,

——

Ds S3 s

n,

2 500 000

177 000 ol 6 8h56

60 7802 18 235 24 040 9 002 26 636

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto: ca. 2 o/ o0 Abschreibung .. Maschinen⸗Konto:

ca. 10 0/9 Abschreibung Werkzeug Konto:

ca. 33 Abschreibung Utensilien⸗Konto:

ca. 50 lo Abschreibung Modell Konto:

ca. 50 oo Abschreibung Gespann⸗Konto:

ca. 25 9, O. Abschreibung und

Unterhaltung Patentkosten⸗Konto:

20 00 Abschreibung ö Handlungs Unkosten Konto: Gehälter, Reisespesen ꝛc. ... Provisions Konto:

Provisionen an Agenten ... Abgaben · Konto: Steuern, Versicherungs⸗

m 7438 Effekten Konto:

1 2 436 Bilanz ⸗Konto:

44763

7 621 30000 148 837 24 612

30

Reingewinn pro 1898/99 349 427

Aschersleben, den 30. Juni 1899.

23

Per Fabrikations⸗Konto: 16 Ertrag der Betriebe Zinsen ⸗Konto: Zinsen auf Effekten ꝛe. Licenzgebühren⸗Konto: Vereinnahmte Licenzgebühr ..

Bankguthaben,

t 324 243

10939 14 244

Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

(vormals W. Schmidt C Co.).

Der Jacobi.

Schmidt & Co.) bescheinige ich hier

bern ell, 9 Julngf ghz.

Aschersleben, den 20.

König.

Vorstand.

durch.

Wember.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Ascherslebener Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft

A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

349 427

377591 Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstrow, Aetiengesellschaft,

werden hierdurch zu einer am

Montag, den 25. September 1899,

Nachmittags A Uhr, im Hotel de Russie zu Güstrow stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ö Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten in Maßgabe des den Aktionären mittels eingeschriebener Briefe

zugestellten Entwurfs, wobei auf die 57 des Statutg und Artikel 8 der Rübenbau, und Abnahme⸗Bedingungen besonders aufmerksam emacht wird.

2) Antrag des Herrn Grafen Schlieffen auf Schlieffenberg auf Abänderung der Nr. 4a. der Rübenbau⸗ und Abnahme⸗Bedingungen, wonach es jedem Aktionär freigegeben werden soll, den Rübensamen sich selbst zu beschaffen.

Wegen Einlaß, resp. Stimmkarten wird auf §13 des Statuts verwiesen.

Güftrow, den 28. August 1399.

Der Auffichtsrath. C. Troll, Vorsitzender.

37760 Activa.

Bilanz ANeuSsam 30. Juni 1899.

Passi va.

10, g 1 za 5 doh ds I 33 ö 113 53

3 Sir i

05 7

154 1c gj 83 1 3 1.556 S065 a

Grundstück und Gebäude

Gewminn⸗ und Verlust⸗Konto ver 320. Juni 1899.

16. 608 000 621 O00 324 262

3 543

Aktien Kapital Sypotheken

Diverse Kreditoren Gewinn Saldo...

1h66 806 41 Cxedit.

6 0h 859 46 20 251 03 3907842 275 457 22 3 543 65

D ss 7s

Zuckerfabrik Güstro

Der Vorstand. E. A. Brödermann. Joh. Bosselmann. C. Kayatz.

Abschreibungen Betriebs Unkosten Gewinn · Saldo

mäßig gefübrten Hauptbüchern in Uebereinstimmung Güstrow, den 19. Juli 1899.

, 137 326 14

Gewinn ⸗Vortrag de 1897/98... 1106 863 64

Gewinn für Zucker, Melasse ꝛe.

TI Ts s

w, Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. C. Troll, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

befunden.

Richard Blume, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg. Genehrnigt in der Generalversammlung am 28. August 18939.

377481 Bilanz pro 31.

Dezember 1898.

Immobilien ⸗Konto: einschließlich Bauplätze Zugang im Jahre 1898

1L06—.ksJfAbschreibung per 1398

Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Einrichtungs⸗Konto: a. Maschinen

10510 Abschreibung b. Werkzeug und Einrichtungen

28 827, 11 406

20 9 Abschreibung auf Fuhrwerk de 3277,90

10 0.J0 Abschreibung auf Werkjeug und Einrichtungen de S6 2 882,71

0.

7öõß 113 1321

757 434

72574 749 860

6 98 716,50 9 871360

DT i mn

8 845

6öbß0 , 3 538.31 28566 Me 11741

Material⸗ Konto Waaren⸗ Konto: , , . an Rohmaterialien, fertigen etaillagerbestand Holz⸗Konte: . Bestand an in⸗ und ausländischen Hölzern Sämmtliche Debitoren Wechsel Konto Kassa⸗Konto

Aktienkapital · onto Hypotheken · Vonto Ab: Annuitäten

Fällige Zinsen Sämmtliche Kreditoren Gewinn und Verlust⸗ Konto

München, den 31. Dezember 1898.

Bürstenfabrik Pensberger

Louis

München, im Juni 1899. C. Colin.

Soll. Gewinn · und

15 023

682 986

und halbfertigen Waaren 20 574

703 bl

44 h64 351 492 76 686 2261

2066 471

1 200000 630 995 5399

624 696 21912

bh 708

483 808 176 953

26066 471

& Co., Aetiengesellschaft.

Ho razeck. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Buͤchern übereinstimmend befunden.

Alb. Sim merlein.

Verlust · Konto. Saben.

6, g. 160 818

30 g06 43

20 984 176 953

379 663 München, den 31. Dezember 1898.

Unkosten Konto Interessen Konto .. Abschreibungen Reingewinn

ess Fabrikations⸗ Konto. .... 379 663 3

379 663

Bürstenfabrik Pensberger & Co., Aetiengesellschaft.

Louis Horazeck.

Donnerstag, den 21. Eilenburg, den 31. August 1899.

äs Vereinigte Schloß⸗ u. Neumihlen⸗Werke A.⸗G. u Eilenburg.

erichtigung. Unsere auf Freitag, den 22. September er., anberaumte Generalversammlung findet schon September er, Nachmittags 4 Uhr, statt.

Der Aufsichtsrath. W. Offen hauer.