1899 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

zentiger Depositalzins vergütet. zen ; eposi

Beschlüsse der letzten Generalversammlung nd esnes formalen Mangels wegen nochmals zu en, und werden daher die Herren Aktionäre der ideberger Exportbierbrauerei hierdurch zu einer ßerordentlichen , ,., auf Donnerg⸗ 1 den 21. September 1899. Mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Louisen⸗ straße 63 B. in Dresden, ergebenst eingeladen. ; Vagesordnung:

1) Abänderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages.

2) Genehmigung der in den Generalversamm⸗ lungen vom 29. März 1892, 30. März 1893, 7. April 1894 26. März 1895, 17. Mai 1895, 27. Juli 1895, 7. Januar 1896, 16. März 1897, 1. März 1898, 3. Februar 1899 gefaßten Beschlüsse.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Abänderung des § 2 des Ge⸗ sellschafts vertrages unter Modifikation der Beschlüsse der Generalversammlung vom 19. April 1899.

4) Feststellung der Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals.

ur Theilnahme an der außerordentlichen General

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien gemäß 5 19 des Statuts bei den Ge⸗ sellschaftskassen in Radeberg und Berlin deponiert sind. Berlin, den 1. September 1899. Der Aufsichtsrath der Radeberger Exportbierbrauerei. Sternberg.

37810]

ktiengesellschaft Gemeinnützige Anstalten für

weibliche Personen zu Aachen.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Dienstag, den 19. Sep⸗ tember er,, Nachmittags 3 Uhr, zu Aachen, Jakobstraße 21.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1898/99. Aachen, den 31. August 1899. Der Vorstand. Elise Kuetgens⸗Duncker.

[125519] Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten XXVI. Verloosung unserer 4 o/gC Bodenkredit Obligationen Serie EHI, mit 25 0ͤ0 Kapitalzuschlag rückzahlbar, wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

. Emission.

Litt. A. Obligationen zu Fl. 1A O0 - M 2400, rückzahlbar mit Fl. 1750 M 3000: Nr. 155 163.

Litt. EB. Obligationen zu Fl. 7 00 - 1200, rückzahlbar mit Fl. S758 M 1500: Nr. 1477 1479 1481 1483 1485 1487 1489 1493

1495 1497 1499.

Litt. C. Obligationen zu Fl. 175 M 300,

rückzahlbar mit Fl. 21S. 45 Kr. M 375:

Nr. 389 393 395 407 409 413 415 417 419 423 425 427 429 431 43 439 1019 1023 1029 1031 1039 1043 1045 1049 1051 10657 1059 1067 1069 1071 1073 1075 1135 1137 1139 1141.

Litt. D. Obligationen zu Fl. 100 S 171,43 8, rückzahlbar mit Fl. 125 4696214, 28 3:

Nr. 6011 6029 6033 6043 6075 6093 6103 6107 6143 6159 6181 6193 6217 6231 6235 7009 7015 7095 7103 7107 7117 7143 7149 7159 7179 7199 7217 7265 7267 7305 7419 7421.

Litt. E. Obligationen zu Fl. 50 S S5, 7 1 9.

rüůckzahlbar mit Fl. 862, 0 r. M 107,14 9: Nr. 2241 2429 2445 2459 2467 2491 2507 2523

2667 2613.

Litt. F. Obligationen zu M 200, rückzahlbar mit M 250:

Nr. 2235 2245 2245 2247 2251 2253 2255 2257 2269 2261 2263 2267 2269 2273 2285 2289 2291 2297 2301 2303 2307 2311 2313 2317 2319 2321 2331 2333 2339 2341 2345 2359 2361.

Litt. G. Obligationen zu M 100, rückzahlbar mit 0 125: Nr. 1 15 19 25 27 28 31 33 39 41 45 47 53

61. II. Emission. Litt. A. Obligationen zu M 1000, rückzahlbar mit 4 1250:

Nr. 327 329 331 333 335 339 343 345.

Litt. B. Obligationen zu M 500, rückzahlbar mit 4 625:

Nr. 115 119 121 123.

Litt. C. Obligationen zu M 200, rückzahlbar mit M 250:

Nr. 1043 1047 1053 1055 1057 1059 1061 1063 1066 10667 10669 101 1075 1077 1083 1085 1089 1091.

Litt. D. Obligationen zu M 100, rückzahlbar mit M 125: Nr. 405 407 415 419 421 425 429 431 449. Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen von heute an bei unserer Kassa— bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schwein furt, Straubing, .

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin.

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck Æ Co. in München,.

bei 3 Stahl Federer in Stuttgart,

owie

bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver

kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original Obligationen nebst alons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abjug ge—

bracht.

Vom 1. Oktober 1899 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein 2pro-

berg, den 1. Juli 1899. Die Direktion.

37786 ;. Generalversammlung der Aktionäre der

Bierhallen Aktien Gesellschaft

am 23. September a. C., Nachmittags

2 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte, Schroeder und Dr. Schön, gr. Bleichen 16, II.

,. s

Antrag des Aussichtsraths auf . der

Statuten der Gesellschaft in Gemäßhelt des

neuen Handelgesetzbuches mit der Maßgabe,

daß die neuen Statuten mit dem 1. Januar

1900 in Kraft treten.

Stimmkarten sowie ein Exemplar der neuen Sta⸗ tuten sind vom 11. bis 20. Sehtember inkl. werktäglich gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow C Rems entgegenzunehmen. Hamburg, den 1. September 1899.

Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung . von 37812 Rechtsanwälten.

Die diesiährige ordentliche Plenarversamm⸗ lung der Anwalts Kammer des Oberlandes⸗ gerichts⸗Bezirks Celle findet am Sonnabend, den 23. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Justügebäude zu Hannover statt. Die Mitglieder werden zu derselben damit geladen. Zur Beschlußfassung gelangen die im § 3 der Geschäftsordnung vorgesehenen Gegenstände. Celle, den 29. August 1899. Der Vorsitzende des Vorstandes . Anwalts Kammer. verg

37701] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Fritz (Friedrich) Lipman⸗ Wulf ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 28. August 1899. Königliches Landgericht J.

Der Präsident:

In Vertretung: Hoppe, Landgerichts⸗Direktor.

37699 Bekanntmachung. In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Kober gelöscht worden. Elberfeld, den 36. August 1899. Königliches Amtsgericht.

37698 Der Rechtsanwalt Johannes Doering, hier wohnhaft, ist auf seinen Antrag vom heutigen Tage in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. RNathenom, den 29. August 1899. Königliches Amtsgericht.

377001 Bekanntmachung.

Rechtganwalt Justizrath Dr. Vohsen wurde auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtzanwälte heute gelöscht.

Saargemünd, den 29. August 1899.

Der Landgerichts Präsident. J. V.: Bostetter.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Vershhiedene Bekanmt⸗ 306) machungen.

Dem §ᷓ17 der Statuten gemäß wird hierdurch die ordinäre Generalversammlung der

„Aktieselskahet Hafslund

zu Sonnabend, den 309. September d. J., 12 Uhr Vm., im Saale des Christiania Handelsstands Forening, Christiania, einberufen. Die Tagesordnung umfaßt: 1) Jahresbericht und Bilanz mit Bestimmung über die Verwendung des Ueberschusses. 2) 2 . neuer Mitglieder der Direktion anstatt: Herrn Geheimen Ober⸗Finanzrath Hartung, Berlin, der ausgetreten ist, und Herrn Großerer J. C. Juel, Fredriksstad, Herrn Ingenieur Olaf M. Holwech, Fredriksstad, . die nach 5 8 der Statuten aus der Direktion scheiden. Die Wahl 2 Mitglieder des Revisions⸗Aus⸗ schusses anstatt: . Herrn Bankdirektor Epald Rygh, Christianiag, Herrn Bankdirektor F. Nicolaysen, Christiania und 1 Suppleanten anstatt: Herrn Konsul Emil Mörch, Fredriksstad. Hafslund, den 25 August 1899. Carsten Bjerke, Vorsitzender der Direktion.

37704

Von der Firma Mendelssohn C Co. und der Berliner Haudels, Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden:

600090900 0 JZ Anleihe der Stadt rankfurt a. M. vom Jahre 1899 Straßenbahn Anleihe), verstärkte Tilgung

oder Gesammitündigung bis zum Jahre 1907

ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 30. August 1899. ;

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Alexander. Levy.

*

zios! Pekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank hier ist bei uns gleichjeitig mit dem Antrag auf Zulaffung der . u. 2. Serie der 5 o / igen amortisablen inneren mexieanischen Anleihe auch der Antrag auf Zulassung von Pesos 5 044 600 S oo Obligationen Serie zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. August 1899.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franksurt a. M.

ö Kilimanjaro Handels⸗ & Landwirthschafts⸗

Gesellschaft m. b. H. Berlin W., Maaßenstr. 23.

Es wird hierdurch gemäß § 59 des Gesellschafts⸗ Gesetzes vom 20. Aprll 1892 bekannt gegeben, daß die ordnungsmäßig einberufene Versammlung der Gesellschafter am 10. August die Herabsetzung des Stammkapitales um 75 υ einstimmig beschlossen hat und darüber eine notarielle Urkunde aufgenommen ist.

Etwaige Gläubiger der r nf, mögen sich auf deren Bureau melden.

Berlin, den 26. August 1899.

Der Geschäftsführer: Dr. K. Beerwald.

577 hefhafts⸗ und Vermögens übersicht der Ostpreußischen Landschaft

für das Jahr vom 1. April 1898 bis dahin 1899.

A- Geschäftsübersicht. 60 4 1) Pfandbriefs Umlauf im Weih⸗

nachts Termin 1898:

zu 350 9. . (S 316 gl6 000

zu 3 9sJ9.. , 28 831 890

Zunahme gegen daz Vorjahr 12 866 475 MS, gegründet auf den gleichen Betrag erststelliger Hypothekenforderungen unter General Garantie der 12668 landschaftlich beliehenen Güter und aller bepfandbriefungs⸗ fähigen adlichen, köllmischen und zu gleichen Rechten be— sessenen Landgüter des Land⸗ schaftsbezirks einschließlich der staatlichen Domänen und Forsten, sie mögen bepfand—⸗ brieft sein oder nicht, sowie auf die Sicherheits fonds der Ostpreußischen Landschaft Beliehen sind 12668 Güter Zunahme gegen das Vorjahr 546 Neue Taxen sind vom 1. April 1898 bis dahin 1899 aufge⸗ nn,, Von Darlehnen über den balben Taxwerth stehen zur Tilgung von 11 173 Gütern.

Davon sind getilgt und bilden in Pfandbriefen ge⸗ trennt von dem Eigenthüm— lichen Fonds den Bestand des Tilgungsfonds mit ... Die Soll⸗EGinnahme beträgt: a. an Zinsen von Pfandbriefs⸗

Darlehnen b. an Quittungsgroschen c. an Tilgungsbeiträgen aus dem Reingewinn der land—⸗ schaftlichen Darlehns ⸗Kasse für 1897/8 sind überwiesen .. Betrag der uneingelösten Zine⸗ scheine, worüber der Gegen betrag in der Zinsen⸗Kasse vorhanden ist Zwangeversteigerungen:

Im Rechnungsjahr vom 1. April 1898 bis dahin 1899 haben Termine zur Zwangs versteigerung landschastlich be⸗ liehener Guter und Grund⸗ stücke stattgefunden:

auf Antrag der Land⸗ , 16

auf Antrag anderer Glãͤubiger

345 747 800

72 427 600

7148 8765

11 869 130 107 077 1191 091

133 428

220 104

Zwangsverwaltungen:

Am 1. April 1898 standen unter landschaftlicher Zwangg⸗ verwaltung. . 11 Güter

Im Rechnungs⸗ jahr vom 1. April 18938 bis dahin 1899 sind unter

landschaftliche Zwange verwaltung gestelltt 1

21 Guter Hiervon ist in derselben Zeit die Zwangsverwaltung aufgehoben über 7 und jwar: a. ohne Zwangs⸗ verkauf über. 2 b. nach Zwangs⸗ verkauf über. h

Mithin blieben

am 1. April 1899

unter landschaft⸗

licher Zwangs ver⸗ waltung... 14 Güter 10) Verluste sind im verflossenen Rechnungsjahre nicht vorge⸗

kommen.

E. Vermögens Nachweisung. I. Vermögen.

1) Pfandbriefebestand des Landschafts⸗ Fonds (sogenannter Eigenthüm⸗ licher Fonds):

M 6 623 325,

zu 39 9,o.. 104 000. - 6727 325

zu 3 0/so .

2 Baarbestand der Sa ar señn Raff 69 378

3) Darlehn an die General. Feuer⸗ Soc letäts⸗ Direktion der Ost⸗

. 365 000

/ 14 000 5) Belegte Kapitalien bei der land⸗ schaftlichen Darlehns⸗Kasse. 160 000

6) if lbetarsso sichergestellte Vox( chüsse:

a. Kursausgleichungs⸗Zuschüsse. b. vorgeschossene Zinsen von Pfand⸗ briefsdarlebnen: a. aus früheren Terminen S 44 602,04 6. aus d. laufen⸗ denRechnungs⸗ jahre . Hos 123568 Von diesen S 547 77,727 waren bis zum 1. Iugust . S6 410 453,2 zur Kasse ein⸗ gegangen, sodaß dieser Vorschuß an genanntem Tage einschließlich der Zinsenreste der in Zwangs⸗ verwaltung und Zwangeversteige⸗ rung befindlichen Güter noch 464137 274,40 beträgt, und zwar: a. aus früheren Terminen S 23 561,53 6. aus d. laufenden Rechnunge jahre 113 712, 87 C. vorgeschossene Tilgungsraten: a. aus früheren Terminen 6 7 215, a6 5. aus d. laufen⸗ den Rechnungs⸗ jahre 97594605 fällige Kapitalsraten von Kurs⸗ ĩ ausgleichungszuschüssen .. 10 Zwangs verwaltungsvorschüsse: a. aus dem Vorjahre MS 70 370, 85 5 aus d. laufen⸗ denRechnungs⸗ fahre 90 96 3d

7) Verschiedene andere Vorschusse, Lebengversicherungs beiträge der Beamten, Verzugszinsen u. s. w.

8) Dispositlons⸗Fonds zur Hergabe zinsfreier Darlehne an landschaft⸗ liche Beamte einschließlich der Ausstände Gebäudewerth (nach der Feuer⸗ versicherung M 442 820, nach Abschreibung der Abnutzung

Landhofmeisterstraße Nr. 8/9 mit 4910p 145 261,85 Landhofmeister⸗ straße Nr. 1618 . 253 860 07

MS 399 121,92 abzüglich 1 0⸗ für Abnutzung mit, 3 991.22 mit noch Grund⸗· und Bodenwerth der Grundftücke: Landhofmeisterstraße Nr. 8 / 9 mit „S 71 723,64 Landhofmeister⸗ straße Nr. 16/18 mit. . 80 O00.

Werth des Inventariums (nach der Feuerversicherung M079 506, nach Abschreibung der Abnutzung in den Hrn stüäcken Landhof⸗ meisterstraße Nr. 8 / g u. Nr. 16/18 m S6 49 567,08 abzüglich 3 0 / o für Abnutzung mit. mit noch II. Schulden. Aufgenommene Lombard ⸗Darlehne:

bei der Reichsbanzt. . AM 1 000,

bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse 600. - 1600

Königsberg, den 10. August 1899. Ostpreußische e, , on.

171 515

47 727

ba 7h96 44

161 367

30 041

395 130

151 723

Gewerkschaft der Mengeder Steinkohlen

gruben.

Hierdurch beehren wir uns, die Gewerken zu einer außerordentlichen Gewerkenversammlung auf Donnerstag, den 14. September 1899, Vorm. 110 Uhr, nach Berlin, U. d. Linden 365, einzuladen.

37706)

Tagesordnung:

Verkauf der Zeche Adolf von Hansemann an die Union, Aetiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl-⸗Industrie.

Mengede, den 1. September 1899.

Gewerkschaft der Mengeder Steinkohlengruben.

Der Gruben / Vorstand. Ottermann. Bruchausen.

hoo] Großherzoglich Hldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffereursue: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate.

Beginn des Steutrmannstursuß: 1. Jannar, 1. Junt und 1. October.

Dauer desselben 7 Monate.

Beginn des BHorcursus (Vorbereitung zum Steuermannz« cursus): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben 2 Monate.

ähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. r. t hr. M ehrriamm.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, Berlin auch durch die hr g ich Expedition des Deutschen Reichs⸗ und gh et t e

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, Freitag, den J. September

Der Inhalt dieser Beilage, in . aus den Handels⸗, Genossenschaftz, Zeichen., Muster⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter Fem Titel

EGentral⸗Handels⸗R'egister für das

1899.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Dentsche Reich. 6. 2061)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt IL M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern e nl 6. 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

39 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 206 A. und 2065. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 69.

Nr. 39 071. O. 948. Klasse 38.

Dialls / (urda-Roha.

Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ Cigarettenfabrik JYJenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 15. 4. 995 am 3B. 7. 99. Geschäftabetrieb: Febrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist ein Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 072. O. 975.

Klasse 238.

Mmubis · Canchus

tragen für die Orientalische Tabak⸗ E Cigar. ttenfabrik Jenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 18. 5. 99 ain 25. 7. 99. Gi shasn⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeihniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Ver Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 073. O. 973.

Klafse 38.

1 5. uur y Galuta Eingetragen für die Orientalische Tabak X

Cigarettenfabrik Jenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 17. 5. 99 am 25. 7. 99. Geschaͤfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapler. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke,

Zigarren und Zigareitenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 074. O. 977. Klasse 28.

hihi. IjII4- Iii

Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ Cigarettenfabrik Jeuidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 23. 5. 99 am 25. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigaretten. anier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene

abacke, Zigarren und Iigarettenpapier. Der An— meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 329 075. O. 964. Klafse 28.

Iialllor Ji 4. Mil

Eingetragen für Orientalische Tabak u. Cigarettenfabrik Jenidze, Dresden, zufolge An= meldung vom 22. 4. 99 am 25. 7. 95. Haifhafn betrieb: Fabrikation von Zigaretten, or entasi cher Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waaren verzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigareftenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 329 078. L. 2611. Klasse 28.

nlslkl on int

Eingetragen für M. Æ F. Liebhold, Heidel⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 99 am 25. 7. 95. Geschästsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nach—⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 29 077. H. 4789. Klasse 38.

6rakel Jon Delphi

Eingetragen für C. Hülsemann, Altenburg, S.A., zufolge Anmeldung vom 14. 2. 99 am 25. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fab ikation von Zigarren und Rauchtaback. Waagrenverzeichntß: Zigarren.

Nr. 29 os 9. T. Ia. Flasse 28.

Qiu ccrn

Nr. 39 078. B. 4079. Klasffe 38.

Dee nn, mon, , HG, G , e Mee, em,, e

Eingetragen für D. Boom, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 20. 9. 97 am 25. 7. 99. Heschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Nr. 29 079. R. 2951. Klasse 38.

r 2 * E

Hieichter

* x

8 8 2 ; * J 63

. 17 1 1.

J J 1

8

J. H. . Bbamger

8 vw— 2

Eingetragen für J. H. P. Rödinger, Hamburg Bergedorf, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 99 am 26. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten.

Nr. 39 081. G. 2003. Klasse 26 a.

Eingetragen für Eiweiß und Fleisch⸗Extraect Cie., G. m. b. H., Altona a. E., zufolge . dung vom 23. 6. 99 am 26. 7 93. Geschäftabetrieb:

Herstellung und Vertrieb von Fleischextrakt. Waaren« verzeichniß : Fleischertrakt.

Nr. 39 082. E. 18989.

Klasse 29.

Eingetragen für Englische Gar⸗ dinen · Weberei Blezinger Comp, Stutt⸗ gart / Uhingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 26. 7. 99. Ge⸗

schäftabetrieb: Gardinenweberei. Waarenverzeich ·

niß: Englische Tüll⸗ Gardinen.

Nr. 329 0823. B. 5747. Klasse 40.

Eingetragen für Kraft Behrens, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 7. 6 99 am 26. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb der nachstehend bezeichneten Waaren. Waarenverjeichniß: Wecker und Zimmer Uhren.

Nr. 89 Os 4. M. 3796. Klafse au c.

Eingetragen für Müller, Wetzel Co., Kre⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 99 am 26.7. 99. Geschäftsbetrieb: Seidenwaaren⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Schirmstoffe. Der Anmeldung ist eine

Nr. 39 085. V. 1091.

argestellt von der hierzu

Cheniacken Faltil Jalentjaer & Seh wan. leiptig. Phrzrit.

Eingetragen für Valentiner C Schwarz, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 65 am 26. 7. 599. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenver⸗ zeichniß: Ein vharmazutisches Päparat.

Nr. 29 086. W. 2630. Klasse z d.

Eingetragen für Weinstock C Kahnweiler, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 4. 99 am 26. 7. 99. Geschäfts betrieb: Fabrikation von blauleinenen Arbeiter⸗ kleidern, sogenannte Maschi⸗ nistenanzũge. Waarenverzeich · niß: Arbeiterkleider und zwar: Hosen, Jacken und Rittel.

Rr. 39 087. M. 3767.

Eingetragen für Mech. Tricot⸗ weberei Stutt ˖ gart Ludwig Maier C Co., Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 26.7. 99. Geschäfts⸗

betrieb: Mecha⸗ nische Trikot⸗ weberei. Waaren⸗ verzeichniß: Sport und Touristenhemden. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 39 088. Sch. 3414.

D

Eingetragen für F. Schumacher Æ Cie., Aachen. Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 12.5. 99 am 26. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art, Nadler⸗ waaren, Eisen⸗ und Messingstifte, Uhrentheile und Uhrenfournituten, Bohrer aller Art, Nähbmaschinen.« theile und Nähmaschinenfournituren, Feurnituren für Stickerei, Weberei und Lederverarbeitung, Ahlen und Federn.

Nr. 39 os. B. 2062.

Klafse 9 e.

Klasse O é.

Eingetragen für Pfaunschmidt C Weispfennig, Bünauburg, Bez. Tetschen (Böhmen); Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv, Berlin, Luisenstr. 25, zufolge An⸗ meldung vom 6. 5. 99 am 26. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art. BEIM

n

Klasse 2 OM.

Vlcsoklg

Eingetragen für Aug. M. Wild, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 99 am 26. 7. 95. k Kohlengeschäft: Waarenverzeichniß: Holzbünelkoble.

Nr. 39 092. B. 5572.

Nr. 39 091. W. 2606.

Klasse 200.

Eingetragen für Franz . schaffenburg. Goldbacherstr. 6, zufolge Anmeldung vom 1. 4 99 am 26. 7. 99. Geschäfte⸗ 1 Wacht waaren⸗ fabrik. Waarenverzeich niß: Kerzen.

.

Nr. 39 090. Sch. 2415. Klasse 160.

NMnisergal rautal

Eingetragen für Helene Schild, ö Portikus str. 4, f b . . vie. r am 26 7. 99. Geschästsbetrleb: Badeanstalt. Waarenverzeichniß: Extrakt für Bäder. Nr. 38 0Ogz. H. A879.

„Mit dom, Eetren“

Eingetragen für R. v. Hünersdorff Na * Stuttgart, zufolge Anmeldung vom . a. 26. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb der nachver zeichneten Waaren Waaren⸗ verzeichnih: Schnellbuttermaschinen für Landwirthe, Holsteiner Maschinen für Landwirthe, Milchkühl⸗ und Entrahmungg. Apparate, Haushaltungs⸗Butter⸗ maschinen, Blitzrührschüsseln (zum Teigrühren), Amerikaner Quirliöpfe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 60891. T. 1I51I2.

Klasse 2.

Klafse 26m.

Eingetragen für Reinhold Thomas, Breglau, zufolge Anmeldung vom 185. 4. 99 am 26.7. 99. Deschäftebetrieb: Mineralwasser · und Fruchtsaftfabrit. Waarenverzeichniß: Künstliche Mineralwasser und n n n, Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.

Nr. 39 O95. R. 2035. Klasse 26 b.

Eldorado

Eingetragen für die Reeser Margarine Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Reeg a. Rh., zufolge Anmeldung vom 9. 6. 99 am 26. 7. 99. Geschaftsbetrieb: Margarinefabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Marggrine. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 096. 6. 54891.

niaffe Zo c.

Eingetragen für die Baherische Zuckerfabrik, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 99 am 26. 7. 99. Geichäͤfts betrieb: Zuckerfabrik. Waaren⸗ derzeichnig: Zucker.

Nr. 29 097. Sch. 3462.

Klasse 26 4.

3

8 . ** . 251

.

Eingetragen für A. Scholtz, Hirschberg i. Schl, Bahnhofstr. 64, e enn ch, . 5. 85 am 26. 7. 99. Geschaͤftsbetrieb: Zuckerwaarenfabrlk.

Waarenverjeichniß: Pfeffermünzküchel. 3 .

Rr. 39 O88. S. A099.

. Kiane 24.

Eingetragen für Rudolph Ser Hd, Berlin, Cuxhavenerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 99 am 26. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverjeichniß: Toilette Mittel und Tꝛilette⸗ Gerãthꝛ.

der. 0 oοο., Sch. aan. xlaffe

Beschreibung beigefügt.

Eingetr Schul. ꝛ. Sn nk tec fn n e .