99 am Metalltaöpfen. Reit ⸗ und Fahr. Geschtrre aus Leder. Nr. 39 111. J. 1070. Klasse 9 r. zur - ö n . g8,] unter Nr. 33 416 die Firma: Rernburg. 137669] haber der Dampfwäschereibesitzer Carl Prast ebe tellung und Ver. Te . und Pirurgische Gummimaaren und ; . ul re, ö 86 ö 1 . 3331 . . . ö. ( . ! 35. Guten *izon r, ,,, . nnn, , e , . an n, Cellulo dwagren. mucksachen aus Gummi und erstellung derselben, von Wand. und. Deckengetdfel . ; 22 s89 (C. 1415) 18. 11. 28, und als deren Inhaber Kaufmann Eugen Aron Blatt 1196 dez hiesigen Handelsregisters ist auf Charlottenburg, den 28. 3 1899. Hlanzine, Wasch Felluioid. Horn., Knochen. Elfenbein, S ildpatt., und Maschinen zur Herstellung solchen ae, ö ö 33911 68 1407 22.11. 95, zu Berlin, ,,. vom heutigen Tage eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. * ö. , . . und Fischt, Waste, emu cltzagren, Waarenverzeichniß: Verpackunggmittes aus Papler, ö J (. 323912 (. 1417) unter Nr 33 417 die Firma: Die Firma „C. Werner“ in Bernburg ist
CGrgmefa⸗ —
tralt, Putz, Seife Pu- Pasta, Putz, Pulzper, Herien, Blumen, nakrliche und künstfiche, und deren ö 25 26. Ii. 56s Chemische Industrie. Anstalt erloschen. Char lottendurt. lzl5
K . estandt fell Barstenm rear . . e, rena binn, zer Herstellzng der, . ' , . . tio Christia burg, den 2. August 189. In unset Firmenregister ist beute unter N. 15! 2 z tzin; ly 3 n e ürstenwaaren, Besen, Abstäuber, . artiger Verpackungsmittel., Figurenschießschelben aus . Vertreter ist: J. Ohmstede in Hamburg. zum . e g are e. ö. ·ie. . er . . iel rict. ö. 53 i sr nn,
nade, Ofenglaaz, Qfenglanzwichse, Haarvomade, Fäͤ er, Puderquasten. Spielwaa ller Art J . . ett Lederersme; Bleichsoda, , Men⸗ . e , . ien g nn ler gift ef? 5. — . ,, d ö Nachtrag. ige, zu Berlin, n. k
tbolin, zahnhasta, Sandseife, Seikenpuiter, Schuh. Porzellan ze, nist Auznahme“ von! Haukasten unte; 9 . ; ter Rr. 33 418 die Firma: . Inhaber der Banquier Moritz Gotthelf ebenda ein⸗ wichse, Kieselkreide, Putz. rde und Putz⸗Wasser. rt. Papier, Papierwagren, Pavpe, Pappwaaren, . 2 . Nr. 30 120. S. 25687. Klasse 27. ⸗ 1 33 * . rf Ts. r ö A. Daase HKEernhb urg. z ol get gen,
9 R. apiermachswagren, Bilder und Rahmen, Bilder⸗ ᷣ und als deren Inhaberin die Kauffrau Ann delsrichterliche Bekanntmachung. arlottenburg, den 29. August 1899. Nr. 39 100. R. 20185. Klasse 38. 6 und Bücher, Abzichbe nder Blatt ale ge r., U N J O N U hier abgedruckte Zeichen eingetragen. 9 e ,, n,. ö. 397 ire , gi ö. Reniglichesz Aiintsgerichi. Abtheilung 14.
896 5 Lederwaaren, Gummizuüge, Schuhtheile, Schuhleisten. . . RA unter Nr. 33 419 die Firma: Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: ᷣ l 6 Nr. 39 106. B. 5733 Klafse 2 9 ,,. für J. Landauer, Braunschwe — JAC. Rog E . d als d 9. 69. ,,, . ,, bl een ö. 2 ,,,, . ö 3 * * * * . ö * 33 9 ñ a un 4 er en. .
, für Rift Co., München, Berg 7 0 . . ir re ff inn enfig i gᷣ. 6 4 . 7 Hugo Herrmann zu Berlin, . en,, den 25. August 1899. die Firma „Fallnichts ; Laboratorium! zu am gain, Ssz zußelgz nmeldung, vom, 2d. 3, 65 F ER RA 8 = mm 3. Pausleinen. Waarenverzelchniß: Pausleinen Löschung. unter Nr. 33 420 die Tirma; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dresden mit einer Zweigniederlassung zu 1 K. ö wa g. 3. . Eingetragen für C. F. Boehringer . Söhne 3 . 39 12 — 2 5 . sef Schlecht k * ire g e en . ; Waarenverseich⸗ * . 3 . N. . 79.7. ö ; . echta ominik Fa .
nis Zigaretten und Zigarettentabocke. Waldbef b. Mannheim, zufolge Anmeldung dom . Jö R Gear th m rer od ö, e n. . g erndursg enn nn,,
6. 99 am 26. 7. 90). Geschaͤftzbetrieb: Her⸗ S dir. — Königliches Amtsgericht. X. 29101. S. 2 . ö J lin, den 1. September 1899. unter Nr. 33 4231 die Firma: ; 9 9g Nr. S. 2538 Klasse 8. stellung und Verirleb pharmazeutischer und chemischer J Kaiserliches Patentamt. A. Schwieger . ae, n,. uff auf , , .
Präparate. Waarenverzeichniß: ᷣ ᷣ . 37724 . nverzeichniß: Pharmazeutische e ene . . 33 Draht ᷣ von Huber. 37646 . . Goldarbeiter August V . 9 9 pom er Q ü r ,, ,,, a e e 4 . erk Bee Felder, Jülich (Rheinl), zufolge ; . Firma „Gu ö zu Firma Bernhd. Heinken jr. in Delmenhorst k 9 Nr. 39 107. R. 2983. Klasse 3 d. Inmeldung vom 35. 4. 93 am 27. 7. Ig lG Handels⸗Register. unter Nr. Iz ö. gie . ist ANlofhben , 1
Eingetragen für scaäͤftsbetrleb: Drahtfabrik. Waarenverzeichnfß: Bernburg, den 23. August 1899.
ĩ ; ĩ ist erloschen. Gebr. Ritter, Springfedern. Die an b ts . über Aftiengesellschaften 6. ,, Kaufmann Ferdinand trjol. ü ger, slshetict. 3. ,, . 1 [igen gun 2 Berlin, zufolge An⸗ Nr. 39 114. S. 2582. Klafse L4. . und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach ger nn i , d ha; Streubel. Großherzogliches Amtsgericht. J. Eingetragen für Gebrüder Selomsky, Dresden, ö ö . ) genre CGssenlien geschbtnt Oegosc! Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der un ere n Fern ein f B achsmaun H 3 B. Rer. zufolge Anmeldung vom 12. 5. 99 am 26. 7. 99. , , , g ; , Eingetragen für Philipp V .. Ruhrik der Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. und al deren Inhaber Kaufmann Isidor Wacht Bernburg. 37572 ö
i : n Eingetragen für Ludwig Neuberger Frankfurt mtr ? ich S d z
Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von K Sonntag, Waldkirch 26) * ö , 9 ger, Frankfur registereinträge aus dem Königreich Sachs en, dem ; Handelsrichterliche Bekanntmachung. 37579 ; ; ⸗ — . lge Ar ů̃ ; mann zu Berlin, ; Ertrurt. — ] , ö ö rg gern ns i,, . nr fen e r enn, ö , aner gin zh s zie n, ,, e , k , . ia. w , b K i , , , , m, d al deren Inhaber Techniker Arnold Struck,. Rubr,. J. Firmaz; Johgunesfelder Maschtnenfabrit Schumann Nr. 29 102. K. A304. Klasse 8s. ö le fenden für Herren, Damen und 8 . bet r H g ret Nr. 39 e . beiden . ,, . 6. ö. zu Berlin, Adolf Saffe in Bernburg. K Küchler hier vermerkt, daß die Gesellschaft ; / Pinnerei un hseide⸗ r. 39 E23. G. sI. Klasse A2. abends, die letzteren m ; eingetragen. Rubr; 2. (Inhaber) aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Pafssiwen
Kinder. fabrik. Waarenderzeich⸗; ister Adolf Sasse in Bernburg n ĩ ö e — ; bers. SHandelsregister 376565 trmenregister ist unter Nr. 33 425, Schub machermei Aauf den Gesellschafter Küchler allein übergegangen Nr. 39 108. R. 2984. glasse 3 d. 5 . . gefarbte . 3 e en leer d r de, n. zu Bensberg. e n . J Bernburg, 25. Auqust, 1838. ist, der es unter unveränderter Firma fortführt.
ĩ 3 . : , ge,! ; ö lt. Amtsgericht. ; Nr. 1471 di ĩ ( r mi . sellschaftgregister ist am 28. August Doherr C Schultze Nachf. Serzogl. Anha Sodann ist im Firmenregister unter Nr. 14 e Eingetragen für Gebr A 18 Lu ke re * . a ir fr 6 , me, Tn unter der mit dem 85 zu Berlin und Zweigniederlassung Streubel. oben bezeichnete Firma und als Inhaber der
Ritter, Berlin, zufolge Rr. do iiñsß- R ö 3 . 1 2 3. . Fla ffe s a. . . ten . Faust“ mit dem Sitze zu tralsund und als deren Inhaber der Kaufmann i, nn, Maschinenfabrikant Franz Nicolaus Küchler hier n, 5 1 1 5 ö. als . Gesellschafter: ᷣ ie, zu Berlin eingetragen. ,, zu ,. eingetragen worden.
,, . . — — * IJ Karl Höichei Tenten, Dampfsägereibesitzt und Berlin, den 39. August 1895. Inde mn Gelche ren fre bene e n, Erfurt, .; n ft ges,
; en . — z igli icht J. Abtheilung 90. ! Königliches Amtsgericht. 5. e t. ö, Eingetragen für, Gela“, Bertriebsgesellschaft, 2) ge n , rn e H lbeamer zu Köln, . . selbst die Firma „Bielefelter Cake C Bigcuit. 3 an ge e, sckeiten, Vorhemben 3 . 3 S., . T un gn, n, . vom Irfistraße 14 Berlin. eg fabrik Stratmann . Meyer“ zu Bielefeld h = 65. am 27. 7. 99. e betrieb: . . t ister ist te unter Nr. J 2158 . K 96 ö trieb nachgenannter Waaren. . ,, . k 6* dir e, W ge f fses r iwer, Eiswerke 18989 am 26. August 1699 eingetrggen, daß ein neuer ,, rn ,,,, , , . w Baumwoll ene Stoffe, baumwollene Stückꝗuüter elch ist jeder Gesellschafter berechtigt. Gebr. Krause mil dein Sihe ju. Voxhagen ⸗ Jommanditist in die Kommanzitgesellfchaft ein gettsten erke! en dels haft ver uma Fran Fran und Kinder. r ne. J Druckerei. Erzeugnisse, Erzeugniffe der Buchdruckerei, . — Ruminelsburg und als deren Gesellschafter ist und daß die beiden bisherigen Kommanditisten bie an Gefesischafter eingettelen ist, und im Ge— Nr. 39 109. W. 2398. Rlaffe dv.r.r.ìu . J . Fahrräder. Fahrradthetle Goldwaaren, Juwelier! nerli Sandelsregister 37791] I) der ,. Richard Krause zu Kirdorf, ihre Einlagen erhöht haben. selscch izr isten unter Ftr. zz die Sffene Handels. JI . waaren, Kleiderstoffe, Lederwagren, lithographische . un lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. 25 der Kaufmann Emil Krause zu Berlin, K gesellschaft A. Richter hier eingetragen worden. Etzeugnisse, Maschinen, Messerschmiedwaaren, Mu sst⸗= Ʒufolge ff ung vom 28. August 1899 ist am 3) der Kaufmann Georg Krause zu Rummelsburg Bonn. Bekanntmachung. 37574) Gesellschafter sind die Kaufleute Jacoh Mohnen * instrumente, Nähmaschinen, Neusilberwaaren, optische 29 16 6st 6 ö unser Gefellschaftsregister bei eingetragen worden. In unser Handels -Prolurenregister ist am heutigen und Franz Krauße bier. Beginn der Gesellschaft 366 Apparate, Dperngläser, photographische AÄrtikez, Rr 6 selbst die Aktiengesellschaft: Vie Gesellschast hat am 1. April 1893 begonnen. Tage unter Fir. A538 die seitens des in Benn wohnen. am J Jalt 1899. Die Firma 21. Richter jr. Eingetragen für Oscar Küthemann . Co., zPbötegrapbische Apparate, Reisetoffer Sattler⸗ ö Vr sür Brau. Industrie Berlin, den 22. August 1899. den Kaufmanns Nicolaus Eduard Mathiag Commes Rr. 1379 des Firmenreglsters — ist heute gelöscht Vagren, Schmuchsachen, Silberwagren, Spirstuosen, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25. für seine Handelsniederlassung unter der Firma: worden.
. ö — Braunschweig. zufolge Anmeldung vom 7. 6. 99 am sabrt af ö s ; n= ö 37.7 99. äasesbeten ; ; ; Tabackfabritate, Täschnerwaaren, Wäschewaaren. ⸗ M. Commes mit dem Sitze in Bonn, rfurt, 29. August 1899. Fingetragen für E. Kretschmann, Berlin, Neue J Ss bäftohetrieb: Fabrikation and Ver e , iu . , . d stig] dem ehre mne nnn enden wies mms Erfurt, r n snhagericht. 3.
Schönhauferstr. I5, zufolge Anmeld 8.2. 99 — trieb von Kon erben. Waaren verjeichniß: Konserden ̃ , /
23. 4 7 e bern. urfe fn de. K,. Nr. 3 ĩiß. S D262. Kia sse g v. Aenderung in der Person geschieden, der Kaiserliche Regierungsrath a. D. . In das Firmenregister ist, beute ,. . ertheilte Prokura eingetragen worden. w Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Ziga— = * des Inhabers. Richard Chriescinsti zu Berlin ist zum Mit, die Firma Königl. privil. Kronen. 3 * Kenn, Gꝛnrdeleg en. 3768s retten. Kl. 34. Nr. 29 468 (M. 2816). R. A. v. gliede deselben ernannt. Ernst Nitze mit dem Sitze zu Teltom und als Königliches Amtsgericht. Abth. 2. In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 45, wo
— — K— ; 24 ; 3 8 ĩ tow 2 26. 3. 98. lae Urkund 34 über⸗ Dem Fritz Binding ju Dresden und dem Carl deren Inhaber der Apotheker Ernst Nitze zu Tel elßst die Gesellschast Ré Münchmeher Ce Nr. 29 103. D. 2138. Flasse 3s. ,. gegangen ,,, w , . 2 ö Berlin ist für die vorgenannte Aktien, eingetragen worden. Bühl, Raden. Bekanntmachung. 37723 . eingetragen steht, am heutigen Tage ein⸗ ‚ Bergmann Keck, Querfurt. 3. gesellschaft Kollektivprokura ertheilt. Berlin, den 265. n ne Abth. 2 male ern mn wennn esellftaft! ragen wolken? Hie Handelegesellschaft sst durch Kl. 28. Nr. 338 C. 36) R.-M. v. 23. . 36 Dies ist unter Nr. I3 oz unseres Prokurenretzisters Kbniglichea n . ; . register wurde heute unter O.-3. 94 eingetragen: gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. E 522 R. 361 . . 3. . 965, k zx. August 180 ma n. 37721) Die offene Hnndelegesellschaft „G. Darnbacher Sarnen,, 1 . 3 , Abtheilung 86 In dag Firmenregister ist heute unter Nr. isii Ries in Bühl wird von den bisherigen Inhabern nig : . 6. 96, Königliches Amtsger . . die Firma Paul Rieger mit dem Sitze zu unter der geänderten Firma „E. Darnbacher Ries, ; ear en , ,, zr689 . Rerlin Handelsregister z7792 Schöncherg und als deren Inhaber der Kaufmann sgrfte 66 , n m Bühl, Gelsen e, ; 12. des gsöni lichen Amtsgerichts L zu Berlin. Paul Rieger zu Schöneberg eingetragen worden. Baden“ wei 45 , es aui tige ,,,, den . vom 78. August 1889 ist am Berlin, den 26. August 1895. ö Bühl, den 2 Org e iht. 3 e. n, r,, 29. August 1899 , , . . Königliches Amtsgericht 6. h. 25. , ,, rr, ., 3 ö 8. ] ö. . Fief h⸗ 9 i n f n kö RKerxlin. 8377221 , ,, 9 , 1899. ,, Dh car Avnary In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1112 Eiütnoñnv. [zol] hauen zu Gel . In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗
ĩ = Ilha it dem Sitze zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . e, , . , . . gerichts hierselst ist zufolge Verfügung vom 28. 8. M. ,,,, 37683
etragen: ⸗ 8 ᷣ 8 z . Adolf Karl Oekar Konary ist infolge Todes Steinsetzmeister Paul Schuffelhauer ju Groß. beute Kol. 172, Nr. 168, Folgendes eingetragen kalen cn, g n afteren fler bet der
schaf i ; Lichterfelde eingetragen worden. worden: ö A. 1 z
* ,, , Nr. I7 305, 96 26. nnn n, nbth. 26 k Lange Witwe Sensen⸗ in 5 wi eff e, fr d rtr ggen ola. , ,, , , , ische Union , . Kw ö Kol. 4: Bützow. Verfügung vom 26. g. 1899 am 26. August 18938. , e 837717 Kol. 5: Wittwe des weiland Sensenstreicher B. ju Nr. 26 des Firmenregisters bei der Firma
KRerlin. 21. 2. 39 a Eruft gent * Ce ister ist heute unter Nrw. iiid fabritanten Joachim Lange, Margarete, geb. See⸗ L. Feibusch: 99 f? mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ In das Firmenregiste ö e m Bie unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ein⸗ umgeschrieben auf die Firma F. P. Siebert mit dem Sitze ju mann, zu Bützow e ,
C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. R. tragen: t Architert Paul Bützow, den 29. August 1899.
e ö z t aus der Ge⸗ Steglitez und als deren Inhaber der Architekt Pau tzow, ᷣ ist Iö5st. Eingetragen zufolge ö niere. Beschläge für Thüren und Schlossermelster, Ernst Lentz if 3 den. Der Gerichtsschreiber. „e, Feibusch ist aufgelöst, a Eingetragen dung ist eine Beschreibung beigefügt. er ger nnr, e gen w. Aenderung in der Person des 3 1e ,, , sfter ist unter Nr. jn Kb 4 35 ö er Th gror en — Verfügung vom 26. August 18359 am 26. August 1898.
Nr. 329 104. S. 256. Schlz ; — * ; . rtart. B t ung. 37416 Gollub, 26. August 1899. . ö Schlösser, Koffer: Schlösser und . ] 7 Vertreters. woselbst die gern e ch fr. Konilichet le d. ö. . e, ,. er dn . Königliches Amisgericht.
Beschläge, Sargbeschlag, Mantel. 2 Red kon ĩ ren Amtẽgericht ' baten, Spielwaren. 6 ,, gr el . . . * 8 . . mit dem etz? 9 2 3 stebt, ein Rerlin. szürI8! zu Nordwalde hat am 36. Junt 1899 Aenderung Wiede, Erster Gerichteschreiber.
a . , Ri. ic. zr. 3 83 ö , RR. ö 1. b. Oo getragen ige Ueb di . ie nen r nn, mn de,. ,, Firma der Zusatz Heide. Bekanutmachung. 375841 Nr. 39 112. A. 2095. Klasse 11. — . 31 4 8. . b 522 ö , ist durch gegenseitige Ueber⸗ ce ng rar Tlthaenser s un al lderen Phteber „RWktiengesellichafst , angeß agt. Daz Atkienfapltai In 29 hiesige , ö . ö r 18 31 . Rh ö nenssenwnicgzellie ZutlVtaun, geb. Loewen Lern oth̃ifez Lerhosb Leschewgti ju Groß Lichter. kann duich Heschtuß be. Heneraldersammiung mit . D*. 1832286. 771) berg, zu Berlin ih. Handels geschäft unter oz ,, 96 ,. Stimmenmehrheit unbeschränkt erhöht he fn ,,,, 6 10524 (6. 747 unvgeränderter Firma fort. er n,, , ; f aber⸗Aktien können auf Antrag in Nameng⸗ ilhelm Witt bieselbst übergegangen ist, welcher 18 338 8. 39 den? *r c 3 3 . . . 8 ann en n e, , n d , t 6 . 'i n nm ,., ,,, . 1 . . 16. Nr. I3 425 die Firma: Rernburs. [37568] Zeit der Generalversammlung ist verschoben auf die . n , ,,
. 1. April bis 15. August; die Einladung 10527 (C. 781] . , . , ,, 2. mindestens 18 Tage vorher durch Jahaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Witt 10581 6. 7580
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Blatt 487 des hiesigen Handelsregisters ist auf den Reichs- Anzeiger veröffentlicht werden. bicselbit ist. 105589 6. 63
verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom 25. August Errurt. 57580
—
r ten, . , ,, . Margarine⸗ . abr mi oh, Duisb Rh., zuf
Eingetragen für Bernh. Woeste, Elberfeld, zu—⸗ Anmeldung vom 8. 6. an . frage R, g folge Anmeldung vom 10. 4. 99 am 26. 7. 99. betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Geschäfts betrieb: Werkzeug · Fabrik. Waarenverzeich. Waaren. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz niß j . . . J . Speisefett und Speisesl. ͤ messer, obelmesser, eckenscheren, obeleisen, ?
Hämmer, Hackmesser, Schraubenschlüssel, len, w . Schneidkluppen, Winkeleisen, Winden, Wiegemesser,
Zugmesser. Nr. 39 110. 5. So. Klasse O r. Ia
. . . ö ö ademacher, Tönisheide b. Vel⸗ D Eingetragen für die Duisburger Margarine bert, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 Fabrik Schmitz Æ Loh, unn f. a. chr an re.
. HN Eingetragen für Louig Dobbelmann, Emmerich m e; . ö, Geschäftebetrieb: Anmeldung vom 8. 6. SF am 37.7. 95. Geschästz⸗ a. Rh., zusolge Anmeldung vom 21. 2. 99) ee. Fabrikation und Vertrieb von Metall⸗ 93 betrieb: Herstellung und Vertrieb nah ben unter U JL 9
5 596 (K. 766
6868 R. 58237)
730 R. S835)
s 199 K. 357) 10119 (*. 363) 12134 KR. 1445 12981 (K. 1325 12702 K. 1324) 136245 R. 1162) 141985 (R. 1657 181277 K. 1555 20 892 (&. 2556 21 613 KR. I974) 23 990 (R. 2534 26 751 (6. 3997) 28 216 (R. 2715 20 002 (R. J5665)
Waaren. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Zufolge ö . 439
Speisefett und Speisesl. Nr. 329118. N. E192. Klasse 26 c.
k — —
— — —— —
a 9 e n . a a n , n a 88 2 8 9 9 d , n n , n ,, 9 9 9 9
26. 7. 90, Geschäfteberrieb: Herstellͤung und Ver, wagren aller Art, Waaren her.
trieb nachbenannter , n n ne, ichniß: Bauartikel, nämlich:
Rauchtaback, en, und Zigaretten. Der Anmct. Schlösser, Riegel, Fitschen, Char⸗ D
——— ——
* — — ö * — W — —— i e ,. ö e· /
ᷓ Eingetragen für Gottfried Nꝛiemqller, Güterg⸗ ; . tz . ung, ans, . l. 6. 99 am
ö 1 3 . . 7. 99. eschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
n e fiat ö trieb nachgenannter Waare. Waarenderzeichniß: , . 1 Maccaroni. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
tion, Berlin, zufolge ; . beigefügt. 83 Anmeldung vom 39. 5. 99 ö. 1 Nr. 39 119. K. 4562. Klasse 26 e.
, n . , eg am 27.7. 59. Geschät - 6 . , betrieb: Herstellung und 66 896. ⸗ * Vertrieb nachgenannter . 6 . Waaren. Waarenser⸗ . 23 33 . zeichniß: Künstliche orgat⸗⸗·⸗ . K.
n, , r . u r . nische Farbstoffe. w . Kingetragen für die Kakao Compagnie Eingetragen für Siemssen Co., Hamburg, 8 , , Theodor Reichardt, G. m. b. S., Ce e, b. 6 , vom 2. 6 99 am 36. 7. 6h. 3 J B Damburg, zufolge. Anmeldung vom 17. 5. Sg am . iz = , , n. . e, ,. 1 il. 939. n erich ern und Vertrieb eichniß: eide, olle, aumwolle, 3 nachbenannter Waaren. v : 6. le Zustande; Web stoffe und . — . und Thee. k e au olle,
1
öcili ü age eingetragen worden:
* , , . , 39 Hern ist er⸗ Die Bestimmung, 3 mit Genehmigung der Heide, den * 3 * d. iat 10552 (C. 784 Vim 6 , . Caspar Zutraun zu Berlin ist loschen. Bilanz Vorstand und ufsichtsrath ntlastet sind, Königliches Amtsgericht. 16553 6. 718 für die letztgenannte Cinzelfirma Prokura ertheilt Die dem Brauer Adolf Laute ertheilte Prokura fällt fort. n,, 1. . k . M hne warnen med zr586 10559 6. 3 nd ist dieselbe unter Nr. 13 852 unseres Prokuren⸗ ist erloschen. über Abschreibungen angeordnet, ,,,, ö l Bernburg, den 24. August 1898. Gewinnvertheilung vor der Tantisme des Aufsichts« In das Firm B J v 36 1 . . hierselbst am 10. August Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. raths vorweg 4 90 des Grundkapitals an die die Firma Johann . nn leve *. * F. 16h) ch da g, far Handels eselischaft: Streubel. Aktionäre zu vertheilen sind. är ,,, Inhaber der Seifenfabrikant Johann Heinr
egrundeten offenen 9 . G esehschast Eee , ,, , Ber frühere Aufsichtsrath ist auzgeschleden, und ebendaselbst eingetragen. ,,, 37667] sind in den neuen Aufsichtsrath gewählt: Kleve, den 24. August 1899.
nn,, ,. , ,,,, Bekanutmgchun 1) Rechtganwalt Hermann Hellraeth aus Münster, Königliches Amtsgericht. 2.
n ĩ ĩ 2 Rentner Wilhelm Brenken aus Münster, ö ,,,, . e 3 Cel enn Heinrich Sinn aus Krefeld. Koblen. Bekanntmachung. 37h87]
. Die Firma C. Voigtländer in Schackstedt ist Burgstein furt, 24. n 18939. In das hiesige Handelsfirmenregister ist heute ein
by. ⸗ . in ile, ü eee: n, , , , Te een a , , f,, . ̃ nhalt. Amtsgericht Cassel. Sandelsregister. 37586] Sohn? in Koblenz — Nr. ä z Reg. — Die Gesellschafter der hierselbst am 11. Mär ne,, ner, , ; i l. Ber Firmeninhaber ift am 18. August 1899 ge⸗ 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Streubel. , n e . Gberhardt in Casse e. ee: iber mn gn ann m, .
s Gustav Rosemaun * Co. Bernburg. 37h66] as Handelsgeschäft ist übergegangen auf den und Vertrag auf den Kaufmann Adam
d: ( in Koblenz übergegangen, welcher dag ; 1) Schlächtermeister Gustav Rosemann, SHandelsrichterliche ie,, ö Kaufmann und Holzhaͤndler Wilhelm Fleischhut in Schaeffer in 9 ö. cher
isters Cassel. unter unveränderter Fi 2) Kaufmann Ludwig Lang, Blatt 1163 des hiesigen Handelsreg t , wn h n n. r, beide zu Berlin. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: 1. . ls irg. . Groß.
3 Vertretun , ist n der Schlächter ⸗ tl 6. „Carl Georgi“ in Sandersleben messter Gustav Rosemann berechtigt. erloschen. ö ,, own) 1 . ß . 19 191 unseres Gesellschafts˖ an, n,, ; 3. . oer, 4 . . J 6 ö . 6 2 2 . . . s . ö —
. 9 4 . z we nn Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Streubel. d , 9 , theilun
19607 (C. 777) LI EIO (C. 770) 11302 C. 63
de CS 0 2 2 8 2 8 . — — w — ——᷑w— — 2 2 8 8 Kc
12101 6. 765 12 424 6. 763 12471 CC. 765) 12 506 (8. 663 124169 6. 665 12562 6 625 12708 6. 666) 12733 6 65) 13 673 G. 775 111665 ö 774
*
S
—
ES .
Halbwolle, Baumwolle, de, bseide, Kunstfeide und aus He fen gin, G ,,
de deo
toffe im Stück. ü e — Nr. a9 10. S. 28682. gKlaffe 2. Cie e fir 1 * Ii ern egen für Emil Hofmann, Barmen ü. 6 . . mburg, Neuer Wandrahm 4, zu⸗ dorf ⸗ Derendorf, olge, Anmeldung vom 27. 1. 5 am . mufolge Anmeldung 7. 99. Geschäftsbetrieb: Export ; ö vom 29. 12. 95 nachbenannter Waaren. Waaren⸗ am 27. 7. 99. Ge⸗ herzeichniß: Oefen. Hauggeräthe au . schäftsbetrieb: Zinn, Britanniametall, Nickel, Zink, ö Anilinfgrben⸗ , Kupfer, Neustlber, Hold fabrik. Waaren⸗ und llber, Spiel⸗, Schmucksachen und Zierathe ver eichniß: Theer⸗ aus genannten Metallen. Leonische Artie, . . . Zinnfolte. Knöpfe aller Art, mit Ausnahme von — ——
18 227 6. 764 16708 6. 670 186089 6. 5313 18 518 6. 76 18808 6. 6 19439 (G. 659) 19893 (G. 67 19989 6. 655 19986 (C. 783 26135 . 1651 29 Os 4 (6C. 1681
8 de 8 0
8 5
88
*
8E
* . . 1 1 * 21 1 . . 1. 21 2 * * *. * *. * 1 *. . J. n. . 4 . 1 . . . M 14 2 . . 1 *
. ana e s , , , , . d n n n a, , , m, mn e , m, , n, , n, nm, n
i 9 9 9 9 9 9 9 9 0
32 9