r
1000 195, 75G 1000 330, 90bz G Kaiser⸗Allee ... 600 185,590 bz G Kaliwk. . 1000 316,90 bz G ,, kö 1000 128,00 Kapler Maschin. 124. 00B Ka J,. . 600 230,75 bz G Keula Eisenhutte 1500 132 40bz G6 Keyling u. Thom. 132. 25A, 102.50 bz Kirchner & Ko. . 00 / zo0 226, 506 Klauser, Spinn. Ih l,00bzB Köhlmnn. Stärke —— Köln. Bergwerk. 291, 9006 do. Elektr. Anl. 202, 79 bz 47,50 B 203, 10bz G . 148 366 do. St. Pr. 163,70 bz König. Marienh. 16h zz z b; Kgaͤb. Msch. Vorz. 11100bzG do. Walzmühle 142, 75 bz Königsborn Bgwi 8 69, 25G Königszelt Przll. 17250bzG Körbisdorf. Zuck. 306,23 G Kronpr. Fahrrad 63, 90 ö . . Kurfürstend. Gess i. Li 162, 10bzG Kurf.⸗Terr.⸗Ges. i Lahmeyer & Co. Langensalza ... Lauchhammer ..
o. ( Laurahütte .. 1 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck C Str Leipz. Gummiw. 240, 90 bz G Leopoldsgrube .. so0 / oh 210, 90bz G Leopoldshall . . . 1000 229, 756 do. do. St.⸗Pr. 1200 — — Leyk. Joseft. Pap. 1000 276 80b G6 Ludw. Löwe C Ko.! 1000 215,00 bz G Lothr. Eisen alte 1000 127 006 B do. abg. 1000 1143758 dopp. abg. zul 00M 180,206 do. St. ⸗Pr. 1000 140 606 Louise Tiefbau kv. 1000 84, 75 bz do. St. ⸗Pr. 1000 — — Lüneburg. Wachs 1000 129 008 Mrk. Masch. Fbr. 00h / 0 121,50 b; G Mrk.⸗Westf. Sw. 0 lool agb tod oo G,; Magd. Allg. Gas 6 1000 205,00 bz G do. Baubank 1h 000 / 00 60 006 do. Bergwerk 32 1000 115,50 bz G do. do. St. ⸗Pr. 32 1000 300,00bz B do. Mühlen .. Abb / Os0 198,00 bz Marie, kons. Bw.
19575397. 75 bz Marienh.⸗-Kotzn. 1000 230, 30bz 6 Maschin. Breuer 1000 146 0063 G do. Kappel 750 146,90 bz G. Msch. u. Arm. Str Il38, 00er. B Massener Bergb. 1500 147,50 bz 3 Mathildenhütte 300 147.650 bz6 Mech. Web. Lind. 500 115, 106 do. do. Sorau 1000 125,106 do. do. Zittau 1000 163 25bz G Mechernich. Bw. 1000 192. 00bzG6 Mend. u Schw. Pr 600 — — Mercur, Wollw. 9 600 165,25 G Milowicer Eisen 10 12 1000 94,25 G Mix u. Genest Tl. 10 10 4 1000 — — Müller Speisef. 20 16 4 ßbo0 125, 00b3 G Nähmasch. Koch lo 10 4 1500 103,006 Nauh. säuref. Pr. 14 — 1000 118,006 Neu. Berl Omnb. 3 — 600 266, 25G Neues Hansav. T. — 600 2122536 Neufdt. Metallw. 0 300 117.106 Neurod. Kunst. A. — 1000 179,006 Neuß, Wag. i. Lig. — 1000 196 506 Niederl. Kohlenw 8 500 66,50 B Nienb. Vorz. A. — 500 104,006 Nolte. N. Gatz⸗G. — 400 305,00 bz Ndd. Eisw. Bolle 3 7
3 8 0
S8, 7h bʒ Buder. Eisw. (103 98. 50 116, 306 Centr. Hot. I. (I 10 129, 75 bz do. do. II. (110 ; — arlot. Wasserw. 3. zal, ob; G Chem. Wesle dos a L. und
H, Const. d. Gr. (¶ 03) 1.
S8. 2h bʒ Cont. C. Nürnb. lbz
325,506 Cont. Wasser (103)
J Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
122 00h G ö 131, 00bz 3 do. St. . 178,50 bz G Sagan Spinner. 140, 50G Saline Salzung. 276, 00bzG Sangerh. Masch. 23 er CWalk.
S1 E
do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. a n r e Düss. Chamotte . do. Ebdf. ( Wag.) do. Eisenhütte . do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Seyt. Eckert Masch. Ib. Egestorff Salifb. Eilenb. Kattun . Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zurich Em.⸗ u. Stanzw. do. Silesig .. . Eppendorf Ind. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. aber Joh. Bleist agonschmiede. agonManstaedt 56 Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... löther Masch. . 8 ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr..
W = r WG. - 1 R 21
82 to- 2 —
2865, 006 Schalker Gruben 360, 00b;z G Scherin 6 . —— do. Vorz.⸗Akt. 71506 Schimischow Cm 17, 09bzG Schles. Bgb. Zink 283,50 bz G do. do. St. ⸗Pr. 337,00 bzG do. Cellulose .. 108, 10 bzG do. Elekt. u. Gasg 69, 006 do. Kohlenwerke 140, 00bz G do. Lein. Kramsta 162, 90 bz do. Portl.⸗Imtf. 207 50 bz G ö ulte
. —— 2 — I — ——— —·—
6
166, 25 bz Dt. Asph. G. 1065 4. 338,75 bz Dtsch. Kaiser Gew. 4. 1000
338, 75 bz Dtsch. Linol. 19) 4. 66 ; *.
96,506 Dtsch. Wass. 102 1000 Ver Keingsprein beträgt nierteljährtich 4 M 50 8. 5 Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.
46, . ; . ; x 16 Ieh eg mf fo 1000 Alle Post - Anstalten nehmen Kestellung an; . . Juserate nimmt au: die stönigliche Expedition
35911.
45 1.1. . lö6, 306 Drtm. Union ¶ 10 5 1.1.7 1000. S00 für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition ü 3 T, des Neutschen Rrichs Anzeigers 263, 00 bz do. 10054 1000u. S0 , SobzG 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ; 14 und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerx 119, 006 Düss. Draht (oh) 4 1000 105,606 ESinzelne Aummern kosten 265 9. 8 Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32. 136, 00bz G6 Elberf. Farb. (105) 4 1.4.10 1000u. S0 ο3, 75G 23 88 - , ,, .
— ngl. Wollw .. ; . 237, 00bz G do. do. (105) 43 1.4. . 6 2067. 134,906 Erdmannsd. 4. 207,60 bz G do. do. (105) — . t Roßm. 05) e
— D
—— — SO CO OO 0—
19, 75G Schön. Frid. Terr 240, 006 S . Allee 204,B 75 bz G Schriftgieß. Huck. — — J ert, Elektr.
x — ——— —— —————— 2 C —— X2*2*2— 3
L- FHs 18]
300 —
— L — — — — ᷣ D
——
pin.
— = — *
— — — 22A 0. = DQ 22 — 6
— Schütt, Holzind. 175, 7h bz G Schulz⸗Knaudt 63,50 B Schwanitz & Co. —— Seck. Mühl. V. A. 162, 75G Max . . 264,20 bz Sentker Wkz. Vj. 263, 7ba6d, 25ùßd bz Siegen Solingen IlI40. 75G ö 0b / oho 140. 006 Siem. u. Halske 1000 100 506 Simonius Cell. oho / o) 95, 90 b; B Sitzendorf. Porz. 600 — — Spinn und Sohn 200 fl. 64 ho G SpinnRenn u Ko 000 / 00 415 00bz G6 Stadtberg. Hütte — — Staßf. Chem. Fb. — — Stett. Bred Zem. 300 46,00 bz G do. Ch. Didier 1000 96, 60 bz G do. Elektrizit. z0b / ohh 82, 50 bz do. Gristow 300 122,50 bz do. Vulkan B.. I1I76 00bzG do. do. St.⸗Pr. b00 144,506 Stobw. Vrz . A. 600 96, 75 bz Stoewer, Nahm. 300 — — Stolberger Zink 300 — — do. St.⸗Pr. 300 442, 25 6G StrlsSpilk St⸗ P. 300 442, 25 G Sturm ßalzziegel 1000 136 006 Sudenburger M. 1200 83 25 bz Südd Imm. 400 600 102,50 G Tarnowitz. Brgb. 1000 155,00 bz G Terr. Berl.⸗Hal. 300 232, 25 do. G. Nordost 113 00bz G do. G. Südwest 165,B 70 bz do. Witzleben. 182, 10bzG6 Thale Eis.St.⸗P. 144,00 bz G do. Vorz.⸗Akt. 194,506 Thüringer Salin. 150,256 do. Nadl. u. St. 1480et. zB Thiederhall ... 103. 00bzG Tillmann Wellbl. 117,25 bzG Titel, Kunsttöpf. 198,00 bz G6 Trachenbg. Zu er 207 00bzG Tuchf. Aachen kv. h 190, 0900bzG Ung. Asphalt . 6 15 4 156, 0996 do. Zucker... — 12 4 213,75 bz Union., Bauges. 10 1084 126 0036 do. Chem. Fabr. 10 — 4 103,506 do. Elektr. Ges. 12 12 — U. d. Lind, Bauv. 149,00 bz G do. Vorz.⸗A. A. 435,006 do. de, ol / C00 127, 09bz G Varziner Papierf. 1200 76, 006 3 Masch. 20MM /600 101,606 V. Brl.⸗Fr. Gum 600 87, 10bz335 V. Brl. Mörtelw. — — Ver. Hnfschl. Fbr. 8 300 — — Ver. Kammerich 20 20 1oho ih obi Ir. Köhn Rotm 3 is 1500 95,756 Ver. Met. Haller 125 — 1000 185,00 et. 1G Verein. Pinselfb. 19 — 300 — — do. Smyrna Tepp 73 300 237,75 bz Viktoria Fahrrad 225, 50 bʒ Vikt. Epeich. G. 1000 155,75 b; 6 Vogel, Telegraph 1000 180, 25G Vogtländ Masch. 600 132, 40bz 63 Vogt u. Wolf. 1126, 20bzG6 Voigt u. Winde 1000 185, 900bz 3 Volpi u. Schlüt. 1000 173,256 Vorw. Biel. Sp. 1000 191, 50et. G Vulk. Duisb. kv. 400 171,256 Warstein. Grub. 500 / oM 194. 75 bz Wassrw. Gelsenk. 269 00bzG Wenderoth ... l, 00bz G . 34 ; 195 006 Westeregeln Alk. I 82,75 bz do. Vorz.⸗Akt. 105,75 bz G De . . — Westf Drht⸗Ind. 137,50 bz G do. Stahlwerke 77, 30G Weyersberg ... 31, 75 bz G Wicking Portl. . 187,25 bz 6 Wickrath Leder. — Wiede Maschinen — — Wilhelmj Weinb , . do. Vorz.⸗Akt. 129. 10 bz Wihelmshütte . 90,75 G do. konv. 178 756 Wiss. Bergw. Vz. S4 bo itt. Gu sthln. 118,006 Wrede, Malz. C. 86 00 Wurmrevier .. 147,75 bz G J er Maschin.
— —
Id zooh u zoo s So 1 10 1999u. Sol. 33 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Das Staats-Ministerium trat heute Nachmitta senl Bw. ¶ CM 10 ] Qοωu, Ml ag Rixdorf getroffenen Wahl den bisherigen Stadtrath Georg 3 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, . dem .
4 5 4 t Mar. (I0: 36 J. 8 den nachbenannten Offizieren 2c. folgende Auszeichnungen , . . ; . 19 1 ,
, , n,. 1 . . ch ff folg zeichnung Voigt in Danzig als besoldeten Beigeordneten (weiten des Vize⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers Dr. von Miquel zu 41.4. 4 4 4 4
* 2
C L . . D · · R
2 2. D
— — verleihen, und zwar: J . n ! h ;
Ges. el. Unt. oz) 1000 20690biG ö . . h . Bürgermeister) der Stadt Rixdorf auf zwölf ö. und einer Sitzung zusammen. a, 1000 98,606 . die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden infolge der von der Stadtverordneten⸗-Ver ammlung zu 73 or. 8 ö . ah doch vierter Klasse: nher, erf, eh den n , ag a. B. 72, 00 bz arpBrg ; 0, ; ; 36 ⸗. uar arp und den Kommerzienrat ugust Servaes
105 906 elios elektr. (102) . 100 5606 z dem Maior von Cossel im 2. Westfälischen Husaren- als , der e tte gn fte h er, im Ven ; 16 . e n 1. ⸗ 1, 1 . 2 . n nn Trützschle n Falkenstein im sechs Jahre zu bestätigen, sowie bei k 9 ,,. 6. i n e , 4. 000 5, em Hauptmann Trützschler vo alkenstein ; . . H gung d Haupt⸗(Baumeister⸗ Prüfung für ; dem Ober- Bürgermmeister Veltman in Aachen das ben preußischen Staatsdienst im Baufache dargelegten
1 ,, . 1069 n. zoo Infanterie Fiegiment Herwarth von Bitten feld' (1. Kestfalischez) 560,2 bz ibernia Hp. O. k. 1. u. 00 - — Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bittenfe Westfälische 9. , . x 167 8986 do. Isos : 4 1.. Hob slol, 00G Rr. 18, ; Recht u verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene tüchtigen Kenntnisse und Leistungen sind von dem Mintster 1 1 4
1511
08 V
ter-
w 2 — 0 — * —
L = . r . . ü w R — —— ——
n — —— —— — — —— 1 2*
— —
l g⸗o9 bi & HDörder Brgwel os 1o0 60 & dem Hauptmann Boeß im Infanterie⸗Regiment Freiherr Amtskelte zu tragen. der öffentlichen Arbeiten auf Vorschlag des technischen ne n , . 6 . von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 16 und . ; . . Ober⸗Prüfungsamtes den fünf Regierungs⸗Baumeistern e. lieg rghan Ch ü ‚ dem Hauptmann Rüder im Niederrheinischen Füsilier⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Rudolf Reinicke aus Hannover, Fritz Pohlmann aus 1687 5bzG Inowrazlaw. Salz 4 235, 00bz G Kaliwerke Aschrsl. 4 236 006 Kattowitz Bergbau s 51006 Königsborn (102) 4 142, 90bj B. König Ludw. 024 118, 10bz G König Wilh. . 4 130,75 bz G Fried. Krupp (ioo ] 126, 10bz Kullm. u. Ko. (lI03) 4 122,506 Laurahütte A. ⸗G. 3 144,506 Louise Tiefbau. . 4 . L. Lwe 3 fh 4 2 Mass. Brgb. (l G4s q 17,506 Mend. u. Sch. (63) 4 89,50 B M. Cenis Obl. 163) 4 126, 006 Naphta Gold⸗Anl. 4 — Nauh. säurefr. Prd. 4 133, 10bz G Niederl. Kohl. 05 4 140, 69bzG Nolte Gas 1894 . 4 71 25 Nordd. Eisw. (03) 4 ä idgG BDberschl. Gift. h J 126, 006 do. Eis. Ind. C. H. . 4
4
4
4
. ; Regiment Nr. 39; Medizinal⸗-Angelegenheiten. Wien, Sigmund Müller aus Gnesen, Her mann
. . . ; ! ; . J uni it Meyer aus Hannover und Wilhelm Engelking aus z 3 foo 4 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität. Konstantinopel Prämien von se 1800 6 zur Ausfuhrung
ö . den Hauptleuten von Basse und Stürmer im In— Bekanntmachung. größerer Studienreisen bewilligt worden, um ihre weitere
0 99 G 4 fanterie⸗RKegiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Die I6 matrikulatio nen bei der . Uni⸗ Ausbildung für ihren Beruf zu fördern.
lol, lobʒ 2 Nr. 18, versität für das bevorstehende Winter-Semester beginnen
ö J den Hauptleuten von Marschgll und Fröling im am 6 Oktober und schließen am 6. November d. J.
J Infanterie Regiment Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) 8 e. J zu J,, hat ö . Rr 16, zuvor bei dem Pförtner der Universität mit einer Zu . .
, . 1 den Hauptleuten Mellinghoff, von Meding, von ,, . ö Ort und Stunde der Imma—⸗ 1 , . en , ,, ,
1009 ö ö hemmist⸗ ü lisczins ti und Matth es im Niederrheinischen trikusgtion wird bei dieler Eäelegenheit mitgetheilt werden. Bu ftenheim von dem ihm bewilligten Urlaub zurückgekehrt
222 *
Frister & R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg. ⸗Mar.⸗Hütte do. kleine . neue do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. 10 Gladbach. Epinn. 8 do. abgest. ͤ do. Wollen⸗Ind. 3 Gladb. C S. Bg. 0 Glauzig. Zuckerf. 6 Glückauf Vorz. . 5 Göppinger Web. 8 Görl. Clsenbhnb. 17 Görl. Maschfb. k. 8 Greppiner Werke hh Grevenbr. Masch. 125 Gritzner Masch. 18 Gr. Licht. B. u. 3g. do. 23. . do. err. G. Guttsm. Masch. agener Gußst. alle Maschinfb. 3 ambg. Elekt. W. d. Bellealliance ann. Bau St Pr do. Immobil. do. Masch. Pr. ö Mühlen
1111191
1— 28
—— 8 — 2 2202
2000-500 100, 906 . Füuͤsilier⸗Regiment Nr. 39, BBehufs der Immatrikulation haben vorzulegen, und zwar , ,, . ; M. ,. 000 - 1000 1000,06 ( Den Hauptleuten Mootz und Fischer im Infanterie⸗ sämmtliche Zeugnisse im Original— . 6 k— ö . k *. 1000 97506 ö Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. S3, I) die Studierenden, welche die Universitätsstudien lere. auer der Heurlgubung de Ka lfer lichen r een, e. ; 103, 09006 dem Rittmeister Dietz von Bayer im Dragoner⸗ erst beginnen, und zwar Angehörige des Deutschen Wirklichen Geheimen Raths von Radowitz die Leitung der r. . Regiment Freiherr von Manteuffel (Rheinischesꝰ Nr. 5, Reichs: dasjenige Reifezeugniß einer n Tehranflalt, botschaftlichen Geschäfte übernommen. 06 Liz ob; dem Rittmeister Rabe von Pappenheim im Kürassier⸗ welches für die Zulassung zu den ihrem Studienfach ent⸗ . Der Regierungsrath Dr. Heimann zu Breslau ist der oo Vo h oe f. 4 Regiment von Driesen (Westfälisches) Nr. 4, sprechenden Berussprüfungen in ihrem Heimathsstaai vor- Königlichen Regler ling daselbst zur weiteren dienstlichen Ver— 1000 166. 256 . dem Rittmeister von Eck im 2. Westfälischen Husaren⸗ geschrieben ist, Ausländer: ausreichende Legitimations—⸗ wendung überwiesen worden. 1000 104756 kl. f. . Regiment Nr. 11, papiere (Baß 2c.) und amtliche Zeugnisse über die erlangte Der Regierungs- Assessor Zeihe zu Stolzenau ist für lolo0 - 404 101,706 . den Rittmeistern von Rau tenberg⸗Garczynski und Schulbildung; : . einige Monate dem Landrath des Kreises Marienwerder zur k r. 4 , von Plettenberg im Westfälischen Ulanen⸗Regiment ö ꝛ2 gi z h, n, ,, 6 n re Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. . tr. 5, niversität kommen: die z geforderten Zeugnisse u . e, dem Hauptmann Riensberg, A la suite des 1. Pommer⸗ ein Abgangszeugniß von jeder der früher befuchten Uni— a (u . k . n nenn Nr. 2 und Unter⸗Direktor der a, . hri he, den Reichs che ⸗ . ulverfabrik in Spandau, Angehorige de eutschen eichs, welche ein ea g dem, Hauptmann ven Dehn-Rotfelser im Hessischen Reifezeugniß nicht erworben, jedoch wenigstens dasjenige Sachsen. — ; Feld Artillerie⸗Regiment Nr. I1, Maß der Schulbildung erreicht häben, welches für die Er— Seine Majestät der König, Allerhöchstwelcher sich heute 102, 06 ö. dem Hauptmann Tgęepffer, à la suite des Eisenbahn⸗ langung der Berechtigung zum Einjährig-Freiwilligen⸗Dienst zu der Parade des XV. Armec Korps ag Straßburg zu be⸗ — ö Regiments Nr. 2 und Mitglied der Versuchs-Abtheilung der vorgeschrieben ist, können mit besonderer Erlaubniß Fer unter— geben gedachte, hat, wie, W. T. B.“ meldet, wegen eines echten , ., ö Cisenbahn - Brigade, und . seichneten Kommission guf vier Semester immatrlkullert und fleberlosen Luftröhrenkätarrhs die Reife . hofft ö Fern . dem Hauptmann Lilie im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 3; bei JJ . . sich ton den Paraden nach Stuttgart und Karlsruhe be— gung g⸗ geben zu können.
. n e . den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: nisse persönlich an den Universitäts-Selretär abzugeben. For— zoo doo loi sb; . dem Major Freiherrn von Stein zu Nord- und mulare zu denselben können bei dem Ober⸗Pedell in Empfang
—— . Astheim im Infanterie-⸗Regiment von Wittich (3. Hessischess genommen werden. 1639 . j 6 und Inf ? ch C. Heffisches) Berlin, den 1. September 1899. . unn er. , . j dem Major von Werner beim Stabe des Eisenbahn⸗ Die 2 mn Desterreich⸗ Ungarn.
; . ĩ - ; aldeyer. j z ö. ssd, n n, 5 100 e boo los bc af. ö ,. Nr. 1 und Vorsteher der Versuchs⸗Abtheilung der 9 ͤ Der Kaiser wohnte gestern den Manövern bei und kehrte 3 6 . isenbahn⸗Brigade; . . . . Nachmittags nach Reichstadt zurück.
n ; ö. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Minist eriu m . Domänen Großbritannien und Irland. 358 Versicherungs⸗ Aktien. Heute wurden notier d Oberl z . . ⸗ n. . . n . 19,506 . ö em Oberleutnant Redeker im Infanterle⸗Regiment 8 ; ; „Die letzten zwischen den Regierungen von Groß⸗ (Mark v. St): Preuß. Lebens,. Versicherung 850 G., Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälifches Nr. I3, komman— 26. ,, . britannien und der Südafrikanischen Republik ge⸗
51. 75G ⸗ ? . Wilhelma, Magdeb. Allg. 1051 G. ; ; ö . m . ; 123, 906 ; diert als Adjutant bei dem Kommando des Landwehrbezirks . wechselten Depesch en sind, nach einer Meldung des, W. T. B.“, Dortmund, htbe vom 1. Dezember d. J. ab anderweit zu besehen. 33 Ich s . Die vom 1 v. M. datierte
21 8 j . ĩ lb. 26 bʒ G 10 Cr itz gung. , ,, dem Leutnant Triebel im Infanterie⸗Regiment von . Depesche der Südafrikanischen Republik macht die vorge— ib bobz Wittich (3. Hessischesꝰ Nr. S3, und schlagenen Zugeständnisse ausdrücklich davon abhängig, daß . dem Leutnant von Wasielewski im Infanterie⸗ Ab gereist: Großbritannien in Zukunft sich nicht in die Angelegenheiten 2h, 1ob; G Fonds und Attien · örse. Regiment Nr. 167, kommandiert als Adjutant bei dein Kom— e e 26 Transvaals mische und nicht auf der Suzeränetät 1e 36 Berlin, I. September. Die heutige Börse er ⸗ mando des Landwehrbezirks AÄrolsen; sowle Wan Seine Ercellenz der Staats-Minister und Minister der bestehe In seiner Antwort vom 28. 5. M. erwidert der zö66 55 bz G ff gere in lustlcfet Haltung. Bie Kurse setzten auf das An ̃ öffentlichen Arbeiten Thielen, nach der Rheinprovinz; Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain, die britische Ii 66 spelulativem Gebiet meist zu den gestrigen Schluß— . as Allgemeine Ehrenzeichen: Seine Eycellenz der General-Direktor der direkten Steuern, Negierung könne sich nicht selbst die ihr gemäß ben 23 9h not rungen ein und erfuhren auch weiterhin keine dem Wachtmeister Güthmann im Kürassier-Regiment Wirkliche Geheime Rath Burghart, nach Ems. Konventionen zustehenden Rechte entziehen, sich auch 6 ,, , . , e Bzrsenplatzen vorllegenden von Driesen (Westfälisches) Nr. 4 und von der Verpflichtung einer zipilisierten Macht, dee , — dent Wachtmeer Biederichs im 2. Wefflischen Angekommen: n ne n n,, husaren⸗ Regiment Rr. Ii. der Präsident des Ober Lgndeskulturgerichts,. Wirkliche Wtechtigtfite zu, schüten, losmachen. Schhießllih erinnert
Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs nur '. , l ,, , dd
trat die Lustlosigkeit noch mehr hervor und erst rovin wie ng 1 0b / zoo gegen Börsenschluß trat eine leichte Befestigung ein. p z. tretung für die Uitlanders beigelegt würden und nicht geeignet
, ,. e, fie n k . seien, . Schiedsspruch unterworfen zu werden. Es sei 207, apiere zeigte beute feste Tendenz. mmtliche An⸗ ö ᷣ ö ö t ig, ⸗
los0 /p . ö e, . g ö ¶ . Deutsches Reich. befi en) 79 ; . 1̃ ö ⸗ 569 ö. in der Armee ꝛc. in, . ,,,, an,, 1000 104, Von fremden, festen ns tragenden erthen J k ; — r ĩ g 00 13275 b3G stessten sich Türkenloose und par r ier etwas . p Dem Königlich großebritannischen Konsul Paul Laden⸗ Kapstadt erörtert würden. 300 1286 00bzG höher, Buenos Aires hingegen niedriger. 6 26 in Mannheim und Frankreich. 10900 110003 3 tie gen gr h ., ch ö vnn lein ir. ,, ti , i Der Ministerrath' seßte, wie W. T. Bm meldet, in 1090 .. reichtsche Kredit ⸗Attten schwächer, Fremde Traneport ⸗ merika in Ke ax er ist namens des Reichs ichtamtli 2 e, ,.
lei f d leicht ab⸗ das ̃ ch am es. seiner gesirigen Sitzung' den Jeitpunk' für die Ginberufun t en — , , ,. ). c des Staatsgerichishofes noch nicht fest; er 4
ieller Gesellschaften. ; 6 ekdischen Bahnen herrschte völlige Geschäfts⸗ Deutsches Reich. sich über die Einberufung zu entscheiden, den endgültigen Be— 1000 - — stille; nur Dortmund Gronau waren durch Abgaben Preußen. Berlin, 2. September zicht des General- Staats anwaltz, der vorautsichtlich am
ioc voo sos ob; gedrückt. . . . , Montag oder Dienstag beendet fein wird. Ver Kriegs⸗
1000 96, 50G Für Pank. Aktien legte sich nur geringes Inter ⸗ . Seine Majestät der Kaiser und König hörten, Minister, General Gallifet theilte mit daß info
00 u. 200 102,506 esse bei fast unveränderten Kursen. . Königreich Preußen. wie „W. T. B.“ meldet, heute Vormittag von 10 Uhr ab im von Erkrankungen an Typhus die großen Manhver! des
1000u. 00. -= — Auch i Montanpapieren fanden nur sehr mäßige Sei ; . ;. iesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs des V. und VIII. rmee⸗Korps abbeste llt worden seien und statt
1000u. o00lob, 8obz Umsätze statt, das Kursniveau zeigte nur minimale eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Generals von Hahnke. derselben Garnisonübungen stattfinden würden
500 u. 200 — — Veränderungen. den ir g deen Kannewurff in Königsberg Der Minister⸗ n, aldeck⸗Kousseau empfing
ei⸗Prä
tt te Tendenz. . 9. en feste Tendem i. Pr. zum enten daselbst zu ernennen, ferner gestern den Erzbischof von Paris, der SäM3chonung für
1 02 00. to ro-
OQO
14.
1 *
2 220 4 6 2 3
J
E L r = R r . . . .
2 Kö 3 2
— 22
OO C= O0 O—
—
190, 00bz G do. Kokswerk (löö) 51, 75 B Oderw. Obl. . 8, ob; G Dest. Alp. M. 100 90, 25 b G Patzenh. Br. (103) —— do. II. ¶lo03) 176 50 bz G Pfefferbg. Br. (6) 4 138, 9etb; & P. Zuck. Ankl. i100) a 184, 75 bz G P.-3. Germ. (100) 4 167,00 bz G6 Rh. Metallw. 105) —— Rh. Wstf. Klkw. l⸗6 — do. 1897 103) 67, 75 G Romb. Hütt. (105) 207, 006 Schalker Gruben. 17,75 G do. 1898 102) 120 506 w gn, 148,75 bz K 138 256 Schulth. Br. (105) 291,50 bz G do. v. 92 (105 212, 50G Siem u. Sl. 03 19,50 bz G3 Thale Eisenh (102) 171506 Thiederh. Hyp. Ob. 130, 506 Ung. Lokalb.⸗Obl. 100 00h33 G Dine s) 4
ö
0 Ti S- Se ,s , s
L II I-II EI II SSα—· SI IIIIIER
— — K C 2 O O
to C- te.
L ü
ö ö
K
—
—
1 K —— 7 * ··········· S c · = - - - 2‘ - 2. 8288
O
ö
1000 136, 7356 do. Vorz. 500 130,75 bz do. Gummi.. 600 417,506 do. Jute⸗Spin. 1000 166,256 do. Lagerh. Brl. IL2h, 00bz do. Wllk. Brm. 500 119,006 Nordhaus. Tapet. 4
1000 114,606 Nordstern Brgw. — 500 383,B25 bz G do. 21826 24741 —
1000 41,506 Nürnb. Veloeip. — 50h / oM — — Oberschl. Chamot — 400 143, 00bzB do. Eisenb. Bed. 7
400 164,506 do. do. neue —
1200 / zo) 121 4036 do. E.⸗J. Car. S. 10 11
13
——
w — — —— —— — —— — — — ——— — 7 . . 2 2 1 . 2 2 1 * 6 — * 2 * — * 4 1 4 2 1 2 2
O COM — O
——
2 — .
— — —
— — D 22 2
— — — — — — — — — — — 11 /ä‚/ä/ — — — — — — — — —— —
Des] t.
8
F . . . r r . . . . 2
18 &II Ig I I SI C 0 tor
— 233
— D ——
E ö
arb. W. Gum. 2 arkort Brückb. F. do. St.⸗Pr. . . . arp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. .
600 197 303 do. Kokswerke 195, 75a, 6 a9 7,350 bz. Do. Portl. Zem. 156,60 bz G Oldenbg. Eisenh. 115, 90 bz Opp. Portl. Zem. — — Drenst. & Koppel 216.756 bz Osnabr. Kupfer 215 00bzG DOttensen. Eisnw. 387,25 bz G ili gl, konv. 247 00636 aucksch, Masch. 137,006 do. Vorz.⸗A. 163,25 G . in.
O — — C00 —
*
artung Gußst. arz. W. St. P. ky do. St.⸗A. A. ky. do. do. B. kv. asper, Eisen . ein. Lehm. abg. einrichshall .. elios, El. Ges. mmoorPrtl Z.
neue
do. ö stenb. Masch
.
20
. —
— sD
— — —
k
8 1
232,00 bzB etersb. elkt. Bel. 21, 00bz etrol. W. Vrz. A. 110106 hön. Bw. Lit. A 183,506 bz B do. B. Bezsch. — — Pluto Steinkhlb. 214,60 bz G do. St.⸗Pr. AI 4, 30A 14 bz omm. Masch. F. 200, 00 bzB ongs, Spinner. 129 50bz G osen. Sprit⸗Bk 152,50 G dreßspanfabrik . 120, 30G athenow. opt. J 232, 006 Rauchw. Walter 402, 40 Ravensb. Spinn. 14,606 Redenh. A. u. B. 22, 8096 Reiß u. Martin 159,00 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 90,50 G do. Anthrazit 228 00bz B do. Bergbau 223,25 bz G do. Chamotte 147, 900 bz G do. etallw. 177,506 do. neue — do. Stahlwrk. 143,506 Rh.⸗Westf. Ind. h 00et bzG Rh. Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw.
C L EL L L C C „ —· D · · — —· ᷣ‚· ᷣ‚ ᷣᷣ· ᷣ‚ ᷣ‚ —· —‚ —ᷣ‚ Q .
— — O de 0
erbrand Wagg. ess.⸗Rh. Brgw. ibern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. ö Mhl.—
—— — — 0 2 — E 0 —— — — — — — —
—
e
ilpert, . irschberg. Le do. Masch
asch. . 6 .
—
er
b — — r — O c
112,50 bz G ellstoffverein .. 25,006 ellst.⸗Fb. Wldh.
222,50 bz uckerf. Kruschw. 125, 00 bz G
167, 90636 Obligationen in 145,25 6G A. G. f. Mt. J. 02 26, 006 Allg. Elektr. Ges. 217, 00G Anhalt. Kohlenw. 236,1l0bzG Anil. ⸗Fabr. (105 IIb oo dc; Berl. Zi 6 sz 131, 906 Berl
örderhütte alte do. alte konv.
SE. - G X S 8G S]
C ·
1 — / 22 —— - 22 ————— * 2—— 2238
x — 11111111 1— 5
—
do. neue do. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A
, öxter⸗Godelh. off mann Stärke ofm. Wagenbau owaldt⸗Werke üttenh. Spinn. uld ,, .
umboldt Masch 7 lse, Bergbau. owrazl. Salz
Int. Baug. St Pr eserich, Asphalt
8 1 R *
—
O — AM
SSI I- S8 S IS] 2 — —–— O
2
2
lektr.⸗
149,506 do. do. 890 297, 090 bz G 3. ,,
Bo 66 3. 03 168,60 bz G Bresl. Oelsb. (103 182 50bzG J do. Wagenbau 160
Id 063 186 5h bʒ G bb, 00 G6
176,75 bz G
r 3 ir . . . . . . r . r . . k 8 CX — — 8 181I1I1118SI II CSI Sœl( III I SSSI I-II II -S] e 8 — —— —— —— —— —— —— —— — —— —— — 2 * — — — *r” 003 D = - K ᷓ—
4 4 4 4 ; 201 006 do. Hot. G. Kaiserh. ö 4 4 4 4