1899 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

e , , n ,, d d b, dee en,, Beilage zum Deutschen Reichs- Anzeiger un Königlich Preußischen Staatz Anzeiger.

r. Titel 9. n erem aber sowohl in der ung de ls alg in der Gestaltt z 5177 8 ö.

lein Poppe, die Leonore von Sanvitale Fräulein Lindner, den Ib , Verwendung (finden, int welchen“ bercft? borgeschrittene und den Körperverhältniffe dentlich. Erst um tsch ch ch P ß sch z

P . lphons Herr Ludwig, den Antonio Montecatino Herr y. 35 9h I. . . . ; ö 26 Mr ln . 3 ö. , . t e eilage z en en ei 8 nzeiger U önigli ren ĩ taats nzeiger. = drausmeck. u diesem Beschlu r e Genehmigung der adtver · auf Ma .

Neuen Königlichen Opern-Theater wird morgen brdneten⸗Versammlung r, ,. werden. Ferner wurde be. und . . J. ff hen eff g Lie n br M. 207. Berlin, Sonnabend, den 2. September 1899.

Die Fledermaug‘ gegeben. schlossen, binsichtlich der Ordinariate der jüdischen Lehrerinnen es kene Bären. In Europa hat man den Bären sehr nachgesselst . Im Deutschen Thegter geht morgen Abend, neu einstudlert, dem eschlusse der städtischen Schuldeputatlon zuzustimmen, daß das und dadurch find ste in vielen Gegenden schon ausgerotten. l z z „Kollege Crampton“ mit Georg Engels in der Litelrallé in Scene Abkommen ihrer Kommission mit dem Schulkollegium genehmigt Amertta lebt 9 ben fgte h Hen tel e en . 9 . Bären, ö. Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. und wird am Dienstag, Donnertztag und Sonnabend nächster Woche werde unter Vorbehalt des abweichenden grundsätzlichen Standpunktß unter dem Namen Größßly⸗ Bär bekannt ist, noch ein kleinerer schwarzer eee eee eee. wiederholt. Im 26 lautet der Spielplan: . Einsame der städtischen Verwaltung und der Betonung, daß Härten auch Bär. In Süd⸗ Amerika sindet man in den Anden von Peru, Qualitat Menschen“'; Mittwoch: „Hang in Verbindung mit „Metterher ‘; nach 3 Abkommen nicht vermieden werden könnten. Von BRolivig dub Eeuador ebenfalls eine schwarze Form dieseg gewaltigen Durchschnitts An vorigen i . . e Sowohl ö. n ,, am . , . ä . . , n nn, r , 6 Ver⸗ ö t gering mittel gut Verkaufte Verkauft. prels Markttage l ] olgenden Sonntag Nachmittag wird „Die versunkene Glo e gegeben. ahredungen hin ich der bereits angestellten und noch anzustellenden m morgigen ersten Sonntag des neuen Monats beträgt d ; . ü ü Im Berliner Theater lauiet der Spielplan für nächste jüdischen Lehrkräfte an städtischen Schulen genehmigt worden. Pie Eintrittspreis nur 25 3. . von 4 Uhr an ö . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 6 werth für Durch * d. lid . Woche: Morgen, Mittwoch und nächsten Sonntag: „Jaza“; Montag Anstellung neuer jüdischer Lehrkräfte und die Uebertragung eines die Kapellen des ersten Garde Feld Artillerie. und des Königin schut s.; dem . ent ner . . ö zu . . . , 5 r. ji ,. 9 . 6 . uf rr . ,, n rt Garde. Grenadier . Regiments sowie die hier bereits wohl, . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchfter Doppellentner preis pre . adesaisonz; Freitag ; onnements - Vorstellung) . . ä unter, der Vedingung, daß die ministeriellen Forderungen in den bekannte Banda Municipal aus Pratola ; ; I. . gitter Theat . . e. h 1 . hear uber g . nach⸗ z 1 in den Abrunen 16 . 26 * 66 16 6 m iller⸗Theater wird morgen Abend der Schwan wiesenermaßen erfüllt werden. eßl genehmigte der In der ‚Krania“ wird der mit so großem Beifall aufgenomme ; e i zen. öZwe zlicklich Tagg. ven Schönthan und Kadelburg, gegeben. In r e das Projett dez, beiden neuen Brücken üher die Spree und scenisch autzestttete Vortrag r ie g ö. re e nifse, Allenstein ..... k 14,40 1440 1470 10 16,90 1599 ; f der morgigen Nachmittggè Vorstellung geht Inhigenie auf Tauris den Kupfergraben an der Meufeutnz!usel! Dieselben sind auf go C60 ½. oH mäliger Wiederholung nur noch morgen, An Montag und Thorn —— . . 14.89 16,99 1530 16,69 28.3. in Scene. Weitere Wiederholungen Lieses Stücks finden am Mon veranschlagt. Dienttag gehalten werden. Am Mittwoch spricht Hetr Pro- ; ö . J 13.90 15,79 13, 90 14310 14,90 15,60 39.5. tag, Mittwoch und Freitag nächster Woche statt. Am Dienstag und e, , fessor Müller über „Vorweirlichs Thiere,“ au Donner tag . 13 80 14, 10 14,40 14,50 14,90 15,20 30. 8. Donnerstag wird der Schwank „Zwei glückliche Tage“ wiederholt. Heute Vormittag ist die Alsenbrücke dem öffentlichen wird der Vortrag „Reisestizzen aus dem Orient, eine Erinnerung w ) 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 15,50 . 30. 8. Im Theater des Westeng wird morgen Nachmittag bei Verkehr übergeben worden. DYieselbe überspannt im Gegensatz an die offizielle Festfahrt auf der „Midnightsun“ nach Jerusalem“ Schneidemühl .. J 14,90 1490 15,10 15, 10 15, 30 15,30 29.8. halben Preisen die Oper „Martha“ gegeben; Abends geht „Der zu den bisher ausgeführten Straßenbrücken die Spree mit einem wiederholt, unde am Freitag wird Herr Dr. P. Spies feinen Experi— 8 , ö 15,00 15,99 14,109 1410 15,20 15 20 Mikado“ in Scene. Herr Wellhof tritt morgen zum letzten Male einzigen Bogen aus Gifen von bo m lichter Weite und enthält menfalporkrag ‚Gine tausendstel Sckunde noch einmal halten. Am Schweidnitz... J 1410 14,69 1469 15119 15.9 16 9g als KorKzo auf. Vom Montag ab gastiert an seiner Stelle Herr daneben noch eine kleinere, massiv steinerne Brücke für die Sonnabend findet alsdann die erste Aufführung des neuen dekoratioen Hlogan... . ,, = 1439 1430 15,90 153.90 1520 15 2h Hans Fredy. tiefer gelegene Uferstraße. Die Brücke ist vollständig fertig Vortrags „Ver Sieg des Menschen über bie FRatur' statt. k 13,50 13,50 14,80 14,80 15, 80 15, 80 Im Lessing⸗Theater gelangt morgen sowie am Dienstag und gestellt biö auf die Lichtträger, für welche vorläufig ein Pro— J e ö. 14,80 15,20 15,40 15, 60 15, 80 16,00 Donnerstag nächster Woche das von Dans Meery nach A. W. Pinero viforium aus Holzstangen geschaffen ist, da die von dem Stadt⸗Bautath Dresden, 1. Seytember. (W. T. B) Das s. deutsche frei bearheltete Schauspiel Die Genossin“, am Montag, Mittwoch Hoffmann entworfenen Kandelaber erst in einigen Monaten fertig Bundesfchießen wird, wie der Zentral⸗Ausschuß endgültig be⸗ und Freitag das xust piel von Otear Blumenthal und Gustav Kadel⸗ 96 sein werden. Der Genannte hat auch die Architektur der Alsen, schlossen hat, in Dresden in der Zeit vom 8. bis 15. Juli 1900 burg „Im weißen Röß'l“ zur Aufführung. Am nächsten Sonnabend rücke bearbeitet, während das Profekt selbst von dem Stadt⸗Baurath stattfinden. findet die Premiore des Schau spiels von J. J. Daoid: „Neigung“ Krause aufgestellt ist. Die Bauausführung ist durch die fünfte Bau⸗ ,,, und. am darauffolgenden Sonntag die erste Wiederhelung dieses Inspektion erfolgt, bei der als bauleitender Beamter Stadt⸗Bau⸗ Bremen, 1. September. (W. T B) Der Nord deutsche Stückes statt. . . melster Behner thaͤtig war. Lloyd“ hat für den Hafen von Grbraftar einen eigenen Im Reu gn Theater geht Kiwito, auch in nächster Woche ; . Tender, Undine“, erbauen faffen, der für das Aug, und Gin« mit Ferdinand Bonn in der Titelrolle als Gast jeden Abend in Scene. Das Kuratorium für die Jubiläums-⸗Stiftung der schiffen der Passagiere seiner Schnelldampferlinie Genüa = New Vork Morgen und am näͤchsten Sonntag Nachmittag wird bei halben deutschen Industrte (f. Nr. 205 d. Bl. vom 37. AugustJ wird in Gibraltar bestfinmt ist. Der mit allen Beguemlichkeiten versehene Preisen Der Sohn der Frau von Max Kretzer wiederholt werden. über seine gesammte Thätigkeit, welche sich auf ganz Deutschland und Dampfer besitzt eine Geschwindigkeit von 10 Knoten. ö a. für die , , se. Vereins , . 2. G . i einen zusammenfassenden ü hne“ angenommenen Stücke gelangen nur einmal zur Darstellung. zer erstatten, der nicht nur den zuständigen Behörden und Körper— London, 2. September. (W. T. B.. ie das er ; ö Die breise für das Abonnement auf einen Platz für die erfie Serie schasten. sondern duch den sämmtlichen Zeichnern des Gti e ref; Bureau“ aut . a ie gien Mh . Bruchsal.. .. / 17,00 17,00 17,26 17,26) ö (6 Vorstellungen) sind wesentlich ermäßigt. Bieselben stellen sich übersandt wird. Ende nächster Woche wird ein Verzeichniß der schwem mung des Kupferbergwerks in Besshi Thikoku (7) Roggen. durchschnittlich um 26 C9 niedriger als die, Preise bei Einzel, Stifter mit Angabe der bis dahin angemeldeten Beiträge in den 600 Personen ums Leben gekommen sein. ö. e 13,00 13, 00 13,50 13,50 14400 14,00 vorstellungen. Auskunft über Abonnementebedingungen 2e; ertheilt Zeitungen veröffenilicht werden. ; n . J 12, 80 13, 10 13, 40 13, 60 mündlich oder schriftlich daz Bureau des Vereins, Helmstraße B. ö K . Catania, J. September. (B. T. B.). In der Wasser— j 13,00 13, 29 13,40 13, So 15,80 1400 Frau Meta Merzbach-⸗Illing, das beliebte ehemalige Mit⸗ Für die heute beginnende „Berliner Woche“, die größte leitung der Schweselgruben in der Nähe von Grotte fand . ö . . 13, 00 13,20 13,40 13,50 13,70 13,90 glied des Lessing⸗Theaterg und des Schiller ⸗Theaters, ist nach einer Reihe segelsportliche Veranstaltung Berlins, stehen? den Seglern eine Gasexplofton statt, bei welcher drei Personen getödtet und 1 k 12,50 153,00 13.00 13,50 13550 14499 erfolgreicher Gastspiele für das Thalia⸗ Theater in Hamburg 17 Preise in Aussicht, darunter drei Preise Seiner mehrere verwundet wurden. Filehne. 13,25 13,50 verpflichtet worden. Majestät des Kalsers. Die. Gesammtzahl der Meldungen be⸗ K 1 . 13,13 13,13 13,50 13,50 trägt 289, gegen 235 im Vorjahre und 186 im Jahre 1897; von den Bern. 1. September (W. T B.) Als heute Nachmittag die a 12,80 12, 80 13,19 13,15 13, 50 13,50 Aus Christiania meldet W. T. B.: In Gegenwart Seiner Meldungen beziehen sich 189 auf Renn, und 106 auf Kreuzeryachten. deutsche Famslle Rauh zwischen Engelberg und Grafenried k an 13,25 13.25 Majestät des Königs wurde gestern Abend das Norwegifsche Die gesammten Meldungen vertheilen sich auf 38 Renner und eine Spazierfahrt zu Wagen machte, schen te daß Pferd vor einem n te,, k 13,00 13,00 13 65 13, 65 14,30 14,30 National-⸗Theater feierlich eingeweiht. Der Galavorstellung 22 Kreuzer; 11 der Renner und 6 der Kreuzer sind Neubauten. herannahenden Eisenbahnzuge, und der Wagen wurde einen Abhang Schweidni g.... w 13,20 13,690 13,60 14,00 14,00 14,40 atta des Berliner Seglerklubs hinuntergeschleudert. Von den Insassen blieben Frau Rauh und ihre ö . 14,20 1420 14,30 14,30 14,40 14,40 m G 13,30 13,30 13,50 13,50 14,50 14,50

wohnten zahlreiche Vertreter der Kunst, der Äterätur und der Presse Der heutige erste Tag bringt die Reg . Skandinavieng und deg Auslandes bei, darunter auch Ibsen' und auf dem Müggelsec; für diese sind 17 Preise ausgesetzt, um die Tochter sofort todt. Der Ehemann Rauh sowie der Kutscher des . Gesnan g. le,, w 13,00 13,30 13.59 5 183,80 14,00 ö. 9. 14,56 ä,

Biörnson. Bei seiner Ankunft vor dem Theater wurde Per König 44 Vachten kämpfen, wollen, die in 9 Klassen, 6 für Renner und Wagens blieben unverletzt. von einer großen Menge begrüßt. 3 fuͤr Kreuzer, getheilt sind. Die Bahn ist 13 Seemeilen lang. k . Emden 13,65 14,00 14.15 14,40

1 1350 1400 14.06 15 55 1 1. K, J 13,5 ;

. 1290 1290 13,80 130 14 40 14.16 Saarlouis; k 1156 1126 14.26 1146 14.4) 1469 1 1425 1435 1656 15 66 1571 15771 , J 1455 15 15 265 1 16060 16 46 opfingen * * . 2 2 . . *. . 1 7 . 16,00 1 „00 e n. y . 1 1455 1456 2. 2. 16, 1ᷣ 16, 10 St. Avold 13, 40 13, 0 1406 14.66

1“ 1290 1330 13.46 13.50 13 36 1446 Jauer 5 13 36 1356 1466 14656 1150 1456

7

Hildesheim.. JJ 14,80 15, 00 Emden ' . k 13.60 13 85 14,30 14,80 15,10 15,55

ö . ö . 14 50 16,00 15.00 15,50 ; . 56 , . j 1 15,00 15,00 15,50 15,50 1600 16,00 Saarlouis. J 15,80 16, 00 16,00 16,20 16,20 16,40 Kd ö ö. 12, 33 14.00 14,33 15,67 16,00 17,67 RJ ö 12,50 15,20 15,60 17,20 17,40 18,00 w 15, 40 15, 40 15,90 16, 90 16,60 16,60 d 16, 40 16,40 17,40 17,40 Breslau.. ö . ö 12,50 13,50 13,80 14,20 14,80 15,50 R w 13,60 13,60 14,60 14,60 15, 60 15,60 Pirna.. . ⸗. J 14,20 14,60 14,60 1h, 00 15, 00 15,40

8

. .

j j Die Kunstwebeschule des Lette-Vereins beginnt Anfan . j Mannigfaltiges. j Oktober ihren zweiten Kursug. Auf vielfach aus gesprochene Win Nach Schluß der Redaktion eingegangene ** , n, im . . , , * bereit , , . Erfahrungen wird Depeschen. zur Rang⸗ un uartier e der Königli reußisl ben Gelegenbeit geboten werden, den Lehrkursus durch Vermehrung von j 2. S ai Armee und des Ill. (Eönglich Württem bergischen) Arbeltestunden guch in vier Monaten zu absolbieren. 4 He be an fich st h de m? . 3 6. , ö Armee⸗Korps für das Jahr 18899 (Redaktion: die Königliche schäftigung im Accord innerhaisb eines Jahres ist den Schülerinnen 9 M 5 d bei Gri D . tt . gf 1 Geheime Kriegskanzlei) erscheinen. Derselbe wird die Armee, bekanntlich durch Kontrakt mit der Nordischen Kunstweberei a anöverfe ei Grunau. as etter ist trübe und eintheilung, die Feld Artillerie Regimenter, die Feld Arlillerie⸗ G. m. b. H. garantiert. Durch einen Freund der neuen Technik ist regnerisch. ö. . Schießschule, die. Verkehrstruppen, die Reserve· Offiyiere der der Lette⸗Verein in die Lage gesetzt, Unbemittelten für den nächsten Bern, 2. September. (W. T. B.) Der französische eld ⸗Artillerie⸗Regimenter und. der Verkehrstruppen, die Bienstalters, Lehrkurfus Erleichterungen zu gewähren. Hlerauf bejügliche Gefuche Botschafter Graf Montholon ist gestorben. iste der Stabsoffiziere der Feld⸗Artillerie und das alphabetische Ver⸗ sind unter Einreichung von Zeugnissen oder Attesten möglichst bald, Kopenhagen, 2. September. (W. T. B.) Der König 1 . zeichniß der Standorte enthalten und etwa 200 Druckseiten umfassen. svätestens aber bis zum 20. September, in der Registratur des Lette⸗ wohnte mit den Mitgliedern der Königlichen Familie und k 13,80 14,40 1440 15,00 15,00 165,60 Die Königlich; Hofbuchhandlung on E. S; Mittler u. Sohn hat Vereins, SVW. Königgrätzerstraße Ho, einzureichen. den hier anwesenden Fürstlichkeiten heute dem Stapellauf des nn, . 16, 00 165,00 16, 25 16,25 55 für diesen Nachtrag eine Bestellliste in Umlauf gesetzt. Der Preis k Panzerschiffes Herluf Trolle“ bei, welcher ohne Zwischenfall Ger ste. beträgt (geheftet) 45 3; später tritt ein erhöhter Ladenpreis ein' Der Zoglogische Garten hat von Herrn Ingenieur und don flalten gi ce. z 11, 50 11,50 11,75 11,B75 12, 06 12.00 , , , Fabrikanten Otto Schulz in Groß -Lichterfelde bei Berlin einen ging. ä. ö. 11.36 1256 17.30 12,40 Der Mggistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, der Malayen. Bären (Ursus malayanus) geschenkt erhalten. Diese kurz⸗ ö. ; 1200 12,40 12.56 15.56 ö. Technischen Hochschule anläßlich ihrer demnächst statifindenden haarige, kleine Art lebt im südöstlichen Asten gewiffermaßen als Ersatz (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1200 1735 1766 1256 13,20 13,50 il 56 17, 06 18. 69 13, 536 1256 15,0

1

I 11,88 11,88 12,50 12,50 Schneidemũühl ... kJ 12,60 12,50 12, 80 12,80 13 09 13 00 J 13,00 13,00 1 11,50 1150 12,75 12.75 14,00 14,00 1 12, 40 13,20 13,20 14,00 1400 1480 ö 13,50 13,50 13,75 13,75 14,00 1400 . . . 12,50 12,50 14,00 14.00 14,50 14,50 , ö 11,00 11,80 12, 00 12,30 12,50 12,70 . 14, 00 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 k 2 JJ 13,50 13,50 J 12,B 69 13,85 14, 23 15,77 16, 15 17,31 Augsburg.. ö 13.00 14,40 14,69 16, 80 16,00 16,20 1b , 15,40 15,40 16,40 16,40 17, 00 17,00 . . ö 1650 16.50 17,50 17,50 1 k 11,50 12,00 12,50 13,00 13,50 14,00 Jauer. . ö 8 . 1200 12, 00 13.00 13,09 14,50 14,50

—m eaauoaaaaaaoaaeea♀apyaaaꝙrMaNuUaZaÖͥWYγγìNaaußáZNpꝙrayßaraaut—o—.

——

.

823

m 2. September 1899, Neues Opern-⸗Theater. Dienstag: Die Fleder⸗ 3 Kw ; * . berter. , , , nen anne , .

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern lag: , , . nnn, ie gieger. ,, , hang, 168. Vorstellung. Don Juan. Oper in maus. Sonntag: Die Fledermaus. 3 Akten von Alexandre Bisson. In veutscher Ueber⸗

2 Akten mit Tanz von Wolfgang Amadeus Mozart. tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum

Text von Lorenzo Da Ponte. Anfang 75 Uhr. Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Einftedler. Lustspiel in I Akt bon Bennn Schauspielbaus. 185. Vorstellung. Auf Straf⸗ . ö ; . Jacobson. Anfang 75 Uhr. 2 Uhr: Die tersunkene Glocke., Abends Sonntag, Ilichmitt:gs 3 Uhr: Zu halben Preisen:

urlaub. Lustspiel in 3 Aufjügen von! Gustap n ,, tere g. m Eämghelet läd dan Ktrütr. inan ieee wege srnmirtar. 5 5 * e sr tf. tz leder arg i , Dienstag: College Erampton. , und Hun Tage: Der Schlaswagen · erette m ) N '. 2 . . When hagen 33 viren Bir be ber C gffenr a. hien enn Berliner Theater. Sonntag: Zaza. e n, e be ze le ian zu . ; n 16 Musik von Johann Strauß Tanz von Emil Grach. Montag: Das Erbe. ) halben Preisen: un 300. 3 June Pirna ; ö. e n 165 56 1526 15360 15 76 1576 16 55 . Anfang 76 Uhr. Bllletsatz Nr. 511895. Dienstag: Die Badesaison. 3 w . . 1666 1656 1756 1265 ge

Cork. Queens · Im Garten findet Nachmittags von 4 Uhr ab —— torn . 756 W 3 wol 2 ire en g ; jn. x 273. Er- . ! 6 . ged. Militär⸗Konzert statt. Die Theater Billets be Schiller · Theater. (Wallner⸗ Theater.) Sonn⸗ Thalin Theater. Dres denerstraße 72/73. Er Alenstein . 140 1240 6 6 . . 00 1 1.

rechtigen zum Gintritt in den Garten. ; 9. September. Novitãt! 654 S I bededt . tag, Nachmittags 3 Uhr: Iphigenie auf Tauris. öffnungs, Vorstellung am 9. September. Novität! J . * . beige) ge r. nb teen , , , . d i 1159 1229 1550 1940 36 . 765 wolkig) Ihäntäzen, aacß, eher Lon br. Sfarolb wier! SarUlkehts Samhäür, Zwei giüchiche Tage. en Kat und. Al'teß Schönfeld. Nusst von 1 11,356 11 8 11 30 1190 1200 winemünde 565 gedeckt) Meißner erzählten wahren Begebenhest, von Wilbelnt Schwanz in g Alten von Franz von Schönthan und Gustar Wanda. k 11,00 11,50 150 12900 1290 1250 Neufahrwafser hh halb bed. h) Tien. Phantafien im Brenter, Nathsrelter! Gustad Radespurg, l w 1086, 12.00 12.26 14,00 . . r n e mn n, dn, ,, , m me un ern n, ffllf,fi::rtce i ĩ ö ö j . r z neidemühl . y . 0 00 50 , 0 / ö n 6 ö. . n . Tage. Familien ⸗Nachrichten. . i n. KJ . . 26 . . 1 Karlsruhe 1769 bedeckt Schauspielhaus. 184. Vorstellung. Sonder⸗ Geboren; Ein Sohn: Hrn. Emil Frhrn. von zeblen J. el. r 24 50 11,59 990 . 8 ; Wiesbaden. Ih68 Regent) k A. 28. Vorstellung. a n. Tafso. Thenter des Mestens. Sommer Oper. und zu Gilsa (Cassel. ö. Oherleut. Schule⸗ Sch welbnirtcztct.· 1920 19.50 1050 13,9) 100 1349 München 762 wolkig Schauspiel in 8b Auffügen von Wolfgang von Goethe. Direltion: M. Heinrich Senntag: Zwei Vor⸗ mann (Neisse) Hrn. Pastor H. Rothe (Alt- gn. . 12,70 12,20 1230 1230 12.40 1240 Chemnitz.. 1769 Regen Anfang 75 Uhr. stellungen. Nachmittags 3 Uhr, bei balben Prelsen: Warthau) Gin? Tochter: Brn. Kammer⸗ ö, J 1,50 11,50 125090 126900 13,90 13,090 Berlin ]57 W bedeckt!) Neues Opern, Theater. Die Fledermaus. Komische Martha. Abends 71 Uhr? Gastspiei Reinhold Ferrn F. von Kalitsch⸗Polenzko (Bärenthoren b. Schönau a. K.. . 11,50 11,70 11,90 12.09 12, 0 12,50 Wien.. 160 halb bed. Operette mit Tanz in J Akten nach Meilbae und Well hof. Der Mikado. Nedlitz-. Irn. Dber leut won Reden per wham. dildes heim alter heft 14.80 14,80 *. Breslau 159 bedeckt Halövy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Montag: Gastspiel Hans Fredy. Bei festlich 8 Leut. Leo von Mesfling ent berg). = = neuer Hafer ö e. 15,50 13,69 * 6 ißt , , Genge. Mussk von Johann Strauß. Tanz von erleuchtetem Haufe: Zum 25. Male: Der Mikado rn. Regierungs⸗Assessor Roestel er mbc Emden. w . ö. 1290 12,90 1399 13,20 Ulia... 768 O 1 wolkenlos Gmil Graeb. Billetsatz Nr. 52 / 1899. Anfang n, zur Winteroper (Be⸗ 1. Schl.. Bielefeld.. K 16,00 16, 00 16,00 16.00 175590 1750 Linn . still halb bed. 7 Uhr. ginn: 16. Septemher, 40 υ, Ermäßigung) werden s Gestorb en: Hr. Stadtrath Joseph Friedlaender Krefeld.. ö . * 6. ae. 13,00 14.90 9 Nachts Regen. ) Nachmittags Gewitter. Im Garten findet von Nachmittags Uhr ab täglich im Theater⸗Bureau entgegengenommen. (Posen). = Fr. General ⸗Landschaftg. Direktor Marie Neuß... alter 2. 5 e . 13,360 14,69 Nachm. Regen. N Nachm. Donner. . iachts Miltitär-Kuonzert! statt! Phe Theaterbilletgz be⸗ , . kon Koeller. geß, hon Platen (Stetti). Fr. . neuer Hafer 1290 15,90 Regen. ) Negen. ) Nachm. Gewitter und Regen. rechtigen zum Eintritt in den Garten. Lessing · Theater. Sonntag: Die Genossin. Johanna. von Mühlbach, geb. Mühlbach (Berlin). 1 Aehersicht der Witterung. Opernhaus. Dienstag: Carmen. Mittwoch. Montag: Im weißen Röffl. Beriza Freiin von Glaubitz (Schresberhau). Cern Die e emettich Depression hat, ohne ihren Ort Der Maurer, Frau Hertrand: Frau Schumann Dienstag: Die Genossin. Augsburg zu verändern, an Tiefe zugenommen und erstreckt Deink, als Gast. Vergißmeinnicht. Donnergtag: . Verantwortlicher Redakteur: Ho fingen

ihren Ginfluß süßpwärts bis zu dem Alpengebiet. Der Barbier von Sevilla. Cnvalleria Nenes Thenter en banrh 44a. Conn Direktor Gientent⸗ th in Berlin ain; .

8 8 *

In.

fo Gr. sius

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. au

u. d. Meeressp.

red. in Millim. Temperatur in o Cel

506.

2 2 D OD

2 3 O

28 62

S d w . de e = .

ö 2 9 0 e d ..

14,00 14,00 16,40 16, 40 16, S0 16,80 13,80 14,090 1400 14,20 14,20 14,40 10,765 12, 57 12,90 13,98 14,62 16, 13 1000 12, 00 12,20 13,80 14,00 16, 00 12,50 12,30 1280 1280 14,900 1400 1430 14,30 15,20 16,20 w 1400 1450 16, 00 15,50 ‚. alter Hafer 11,70 1200 1220 12,50 12,70 12,90 ; neuer Hafer 11,30 11,50 11,60 11,80 1200 12.20 K.

. ,

. . e, ,, e . in 3 ,,, i e. Lohen 56 e ,. ta g j ö ö 2 St. Avold cayasee ostwärte über die en hinaus na cau Hei Is ( ö ö ittags 3 Uhr: en: Der j Se ipr; y; ; Ungarn, Hel durchschnittsich nahen, normalen Don , ,, a . 3 3 den, Tan ehen e en bon Verlag der Crpedition (3. B: Heidr ich) in Berlin. Wär meverhältnissen und schwachen südwestlichen Schau spielhaus. Dlengtag: Auf der Sonnen Max Kretzer. Abends 79 Uhr: Gastspiel Ferdinand Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Winden ist dag Wetter in BDeutschland trübe und seite. Mittwoch; Wilhelm Teil. Donnerstag: Bonn. Kiwito. Komödie in Alten Pon Fer⸗ Anstalt Berlin s8MW., Wilhelmstraße Nr. 33. Pirna.. . in r, , ,. , . . 5 6. ien, , ,. ö . ien, Ce, dn Fünf Beilagen Bruchsal .. . J , 15, 00 15, 90 13,50 ; n Nort reiche Gewitter nieder. Freitag: e die en sungen. Sonnabend: ontag und folgende Tage: . Demerkung en. Die verkaufte Menge wird auf volle Voppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet eilt. Der D reiz wird aus den unabgerundeten berechnet. Dentsche Seewarte, ö. ersten Male: Caub. e,. Caub. leinschließlich Börsen⸗ Beilage). Ein liegender Strich ( in ben Sy für i. hat d . daß der en, g f zl. nicht 2 . 94 8365 2 Want, 6 2 . fehlt.

K 12,00 12,00 12,50 12,50 13,090 13,00 J 13,70 14,00 14900 14,20 14,20 14,0

2 * 2. Jauer. .

. Breslau.