schriftli . ; . . U. ö. Schlußtermins auf Antrag des Gemelnschuldnerz
schreib . Jö . ber das Vermögen lr. Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. . s. .
e nn, ,,, ei 6. r , , . . . er, dr, , rendern ell, ed, wn ish Börser ⸗ Beilage ;
dersesben. Zugleich wird zur Beschlußefassung über Firma Otto Bosse zu Ber , , , n, ,n, ü, e., ( ; 2 J 21 . 2
— r 153, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner rungen Termin auf Montag, den 25. September
JJ , e ee, ger, . zum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , , , , , , . vor den rd er eee Amis . den 25. AÜugust 1899. des Kaufmanns Carl Pieck in Tilsit, Inhaber
itag, den . , n, . urn! sowie e g ; hier, ö. n, Hof, Flügel B., Königliches Amtsgericht. . , kö n n 2 OX. Berlin, Sonnabend, den 2. September part, Zimmer Nr. 32, anberaumt. mn / ; y ge. . . wee, d, . z Berlin, den 30. August 1899. In Konkurssachen über das Vermögen des Fuhr. von Einwendungen gegen das i , , n der oer d e rer ö = e 9 lihr, vor den Gr. Amtsgerichte, Abt; 3. I. Stock, von Quo oß, Gerichtsschreiber manns Hinrich Oltmanns Janssen in Jever bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 6 , en , St / A. 98 36 1.1.7 3009 - S006 - — Posensche Ser. G. Zimmer Rr. 8, Termin anberaumt Alien Personen, des Königlichen Amtzgerichtz J. Abtheilung 8. wird der Termin. zur a n über die und zur Heschlußféssung der Gläubiger über die nicht ; an. Prop. I. S. Il. 3 1.4. 19 5000-2000 –-— do. k welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besiß Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Amtlich festgestellte Kurse do. S. VII.. 3 14 105606 - 23665 haben ö. . Konkursmasse etwas here sind, wird stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden, den 2. September ü s99, Vormittags 10 Uhr, s— do. S. 18... 3691. ö , . 6 kn bel chemin schuid ler fü ver, 37763 , Konkurtzsache ist 6 über die in 8 120 Konk.-O. bezeichneten Gegen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Berliner Sörse vom 2. September 1899 do. St. l. isss 3 1.17 öoo9 200 6. oder ju leisten, auch die Verpflichtung In der H. Sal aß schen Kon . . n ur Fftände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde. Nr. 7, bestimmt. . . . Hildesh. do. S9 33 1.1.7 2056 =366 abfo ö ö. 3 8 ige a,, n, den ben Prüfung elner nachträglich . eten 9 6. rungen vom 20. Oktober d. J. auf den 21A. Okto-! Tilsit, den 265. August 1899. t 1 Frant,. 1 Lira, 14 Lei. 1 Peseta — 980 16 1 österr. Gold-! do. do. 56 39 1.1.7 2000 200 . legt. ö n e nn, m n, , me, d, ein . . den ö. e,, ,. Gericht ber A899, Borm. A0 Uhr verlegt. Kogel, Altuatf als Gerichts schrelber . , n . apm ne, Hörter do. 57 60 -= 500 ge Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger Jever, 1359. August 28. des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 1b. . 3 1
—
000 - 200194, 706 * z j Ausländische
000 - 20066, 006 dobh · ho h hoch i nf Gold Anl. sᷣ 3000-75 —— . 7 , , , . do. do. abg. , g. do. do. innere = ,, . do. do. kleine . . do. äußere von Sz zoo = 10 ,, , ,. ,, , e n e e.
— ; . ; e = G . J Bosnische Landes⸗ Anl. 000 -= 100 do. do. 1895 4 00 - 160 * Bozen u. Mer. St. A. 18974 G50 —= 1060135. ö St. A. v. 1884 45
, . do. kleine 4 66G = 2606 ob Ibo . v. 1888 konv. 1
. do. kleine 4 dbb -= vod ](= = ine good = 19000736 B k 000 = 100 5 bj . klein g
zöbhb Yb r a5 — ö
do. do 000 -= 200 5,0 hh Budapester Stadt ⸗ Anl. 4 009 = 00 s eh do. a,,,
bh ghd hr / och . dbb Ib gh hh ö. 1 , .
do.
000 - 200 96, 30 bz
zoo h Hg zõch , 5 3 [ . . 453 9 e, n, 6 ah do. Stadt⸗Anl. 60 916
. 101,30 bz do. do. II.! 5000-200 S6, 80 G do do kleine ß
1000-300 do. neulndsch. II. 5000 = 60 85, 90G do. do pr ult. Seyt. ᷣ ,,, Buls Gold. Hp in. z 000 - 200 Rentenbriefe. 3 Kö
000 = 200M - — ö — . do do. 15573 Sannoversche. . . 4 1.410 3000-39 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4
—
.
& —
Sb, 7h bʒ G 388, 30 bz Sb. 80 bz S3, 75 bz 4, 25 b; G a rob G
— D
l
—
* —
—
O2 222
3 fh ch. do. do. ldsch. Lit. A.: 000 - 600 do. do. Lit. A. 2000-500 . i 1000 u. 500 — — . yLät. C. 1000u. 500 95,50 G . Lit. C. ö 96,50 G ät. G., 2000 500 6565, 006 . Lit. D. 2000-500 556,006 ö y 2000-500 5, 006 do. do. Lit. D.: 2000-500 95,006 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000-200 do. do.
; —, do. do. 3 2000-200 - We if 6 0. ö
2000 =500 do. . 000 - 100 do,. 17 .
.
— — O
1 r,, liches Amtsgericht. Abth. I. , , wn lb leihe, , w W Rartgruher do ss 31 3 onkurerwalter bis jum 21. Ottober 1859 Anzeige zu Bischofftein, den 26. August 1899. lz zog reb kr liche k z. / 37779 Konkursverfahren. e le . 4156 M 1 kae g en , h ele 3. . 555 1 2000-200 ö, 106 67,70 bz 1 l
24,75 bz
92765 bz G 100,003
99 25 b G 7, 75 b G M7, 76 bz G 7,506 7,50 G g3, 60 bz G
3, H0 bz Glrf. 9b, 10 bz
gh, 10 bz Glrf. dh, 90G kl. f. 3, 50 bz
I, So bz
. I8
8, A0 b 3363 42,50 bz B 42, 83
42, 10 bz
33, 40 bz kl f. 3 g0bzhoorf. 53, 903,
— — — —— D—— — O
66 eim, den 31. August 1889 Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hahnkamp, Gerichtsschreiber. 6 dem , die , 65 ; ö 9 ; n. ; ; — — er e, uhlgger zu Trier, In— o. o. . Gerichts schreiberei . Amtsgerichtes 37773 Konkursverfahren. 37799 Conkursverfahren. haberin Frau Kamprath, Wittwe Karl. Müller, sterbam . Rott Tlisg ooG Kölner do. 434 kö In, dem Konkursverfahren über das Vermögen Rr. 25 275. Daß Konkurgverfahren über das Ver. Helene, geb. Matthes, Kauffrau zu Trier, wird . rng, e, ; iG, 6G do. do. 9635 1 2 Bekauntmachung des. Dampfschneidemühlenbesitzers Hermann mögen der Firma Gebrüder Königsberger, der auf den 29. August 1899 angesetzte Termin 8 ffelu Aniwp z. 3 Bs 33 R do. do. 98 ö K nrursverfahren. Wiemer ju Rückenwaldau ist zur Prüfung der Manufakturwaarengeschäft in Saargemünd der ersten Gläubigerversammlung vertagt auf öh. K ö. 536356 Königsb. 1 LIII3I 1 ber das V . des Handelsmauns Her, nachträglich angemeldeten Forderungen welterer and Karisruhre, wurde nach erfolgter Abhaltung Dienstag, den 26. September 1899, Vor ˖ r di Pluie io s 0 do. 1893 LIII33 1 * 6 ut kinn aruschotwitz ist am ö. August Termin auf den 28. September 1399, Vor. detz Schlußterming und Ausführung der Schluß“ mittags 11 jühr, zur Beschfußfasfung über die n. , iig 338 do. 1593 1351 g ngen. n , eröffnet. Ver, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, vertheslung aufgehoben. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ,. . 3 L* do. 1895 ... ö . Gugen Leuchter zu Rybnit. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts, Karlsruhe, den 21. August 1899. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines London 17 556 F Landsb. do. 0u. 96 37 . I J I v J
. 1
. . . 2 . — . 1 — . 1
7 *.
chau 5 — O O
(Lombard 6
Pl. 53. Norweg. — O
88323832
D
b. u. Wars
x E K K R K - K K = & & R , - - = &
8 ved.
—
t Ot ebäudes, anberaumt. Gerichteschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die . Laupßaner do. M. 3
ö . ,,, k 9 Bunzlau, den 25. inn, 1899. ch Wallifer. . . ö 6 . ; 3. 3 .
] . — ehltz, —— nde, auch zur Prüfung der zum Ablauf der ö. o. heilgeis 3H. . . uh?! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurse 6 . . . git a, ö Dorn eum nigen und einer J u. . J t. b, 20 bz
; ůᷣ nn z w . utsbesitzers Hans Rehfeld ucheband, soll nachträglich angemeldeten Forderung. * . . Di. — 1 w ö . 577951 Konkursverfahren. ki Schlußverthellung èerfolgen. Dazu sind Trier, den 29. August 1839. . . —5—4ä des Ron lichen ie r erf le ; Das Konkurgperfahren über das Vermögen des „6 15 752,87 verfügbar, wovon aber ein früher nicht Königl. Amtsgericht. Abth 4. J ö. — . en nuf! ben dom un ute g9y Kaufmanns Benno Alexander Ottomar Franz, berücksichtigter Gläubiger vorweg 66 745,08 zu ; rs. 3 r G soch
. . früher in Schweinsburg, jetzt in Leipzig, wird beanspruchen hat. Zu' berücksichtigen sind Forde—= Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen M o bo Gerichtzschreiber des Königkichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf rungen zum Betrageé von „ 1523 562,96, darunter . I . 36
3 ĩ ̃ ' d 00 f. 2 M. — — k ehoben. . keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt ch H 37794 gCtoukursverfahren. geerlnumitschau, den zo. August 186. auf der Gerichteschreiberei JV. des' hiesigen Königl. der deuts en Eisenbahnen. ö , n Ueber das Vermögen des Brauereipächters Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte zur Einsicht aus. 37159) 37920 ö mei piaz⸗ . 3M. . . Lublasser aus Buchwald wird heute Eisold. Küstrin, den 26. August 1899. Deutsch Oesterreichisch ⸗ Ungarischer J . ö. r,, , . i ,. * 36 Augnst 1699, Vormittags 12 ühr, das Bekannt ,,,, Gerichtsschreiber: H. Gottschalk, Konkursverwalter. ,,, , bien pit. 1 . . ; ; ? ; uar D. — rkehr n k ͤ . ,, 6 fen u gde wren . W 37887 . pn ase lt ghet 3 h. an, 6 8 ; Ełepeterc bn . 2 ie hh ü . nkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Durchführung im arifwege, längstens aber bis Ende . SJ. 98. 3 3 . 89731 5000-200 - e e . de e, , , . Hine fag r rer ö 2 , das Vermögen des Wittwe Johanna Catharina Henriette Roh Deiember 1899, wird die Station Krumau der F. *r h 67 S6 2 do. 1899 35 1.6 ; pessce heassan ö 36 , — . . 24 . 22 September 1899, Vor⸗ Gastwirthes Peter Quiquerez, früher in , . am mn, . . o ih i . n, , . arschaun .... S. , . de. z 117 obo - 200 — ö 3 e, ,. be fh e ,, prñ O k⸗ W., jetzt in Altmünsterol, wird dem die ußvertheilung stattgefunden hat, hiermi d6. Gütertarif⸗ He do. do. 314. . . . . il n , n, , , DJ en Seren verre ee Beere m i, e. k 3, ö en, n. A ei ist bis 30. Se tember 1599. aufgehoben Lübeck, den 29 August 1899. ladungsklassen A. 1 und B. aufgenommen,. Für diese ; Müny · Duk s a g 2B Engl. Bankn. 1E 20465 Münster do. 1897 35 1.1.7 5000-200 , 4 11, 3666 36 ; Da 15965 r ge e e nah. ö i. 3. Dammerkirch, den 23. August 1869. Das Amtsgericht. Abth. V. Station gelten die in genanntem Tarifhefte a die i rs. 2 n gr mfg söh 's : Nürnb. do. JI. 63 J5. öh ge fg. , , ff, n, J ir et . ö 96. 6. ‚ ö. 2 * 5 ö 91 8 98971 ( 5 ö 21 4. h . z ö Kaiserliches Amtsgericht. . Station Budweig enthaltenen, um 24 3 pro 100 Rg Seher p Gt 0 136 Dosscnt Noten. h Oo gz do. 96 — 973 1.5.11 2000 200 ö
Liegnitz do. 18927 Ludwgoöh. do. 2.94. Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 1V 531 Mainzer do. 91 4 do. do. 88 3 do. do. 943 Mannh. do. 18883 do. do. I557 3 do. do. 189831 do. do. 1555 Mindener do. . . Mühlh.Rhr. do. 31 do. do. 1897 München do. S6-88 31 do. 90 u. 94 3
Berlin 5. eter ö 4.
8 — 2
0
S =
ers.
St
l
1
1 . . . . 1 . . 1 *
5
—
2000 - 209 do. II. Folge 1000 200 Wstpr. rittersch. I. 2000-200 do. do. I B. 2000-100 —– do. do. II. 3 2000 W 100 - do. neulndsch. II. 2000 - 100 -, do. rittsch. I.
—
Madrid 4.
8 . — — — — — —— O
Paris 3. Schweiz 5.
Amsterd. 43.
8832 . do de d dàů =
T 2
ondon 353.
Yi. 6.
N 222222 2222222222AQMQQO 22222222
88
X — — 2 220 — —— 22
— 1 — 10
— — — — — 2
3888
2
Italien. Kopenhagen 53.
82
r — —
823 8 r i8
Bank- Diskonto.
Brüssel 3. Wien 4.
PI. 6.
oro
Ion 76 hz gr 6
S275 bz 2örf.
1
1
—
— — — — — — — — — W — . ä C — — D — —— Q 1 —
O
— — ö 3 637 3 ö ; 6 J versch. 3000-30 gh 5G do. von 189841 lzzasz] zzetauntmachung. (zei) Sigi ren ner. n , waren wn, nn, , enn ingm ee ,, n, k . .... . li zoo — 5 isl, ösdcz;. Fhristinig Stzbt- Ant, Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Beglaubigt; 3 , A den 29. August 1899 * S Guld. Stck. = — Nordische Noten 112,25 J 3. ; do. versch. 3000-30 95, 50G Däͤnische St. Anl. 18973 isters August Völz zu Stepenitz ist am Der Gerichtsschreiber: (L. S) Mittelberger, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom ltong. den 29. Augus ; H Gold Doñ ars —— Dest. Btn. vi 0fi 1655, 8553 do. 99 S. II. 102,00 bz 1.4. 15 53000 - 560 io, 56 Dän. Landm. B. Sbl. Vj Finn t 3 Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Amtsgerichts. Sekretär. 26. S8. Mts das unterm 13. Juli 1898 über das Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, J Imper al St 21 hoh fl. ß. 336. B Offenburger do. 9ö 3 1. . ö do versch. zb · S6 gh 65 G , . n, er gr Sekt tar Braatz zu — Vermögen des Kaufmanns Max Klopfer dahier namens der deutschen Verbandsverwaltungen. , Ruß do p Rhe fe . do. do (3 der nn, Rhein. u. Westfal. 4 1.4 15 3660-35 för oo G Dan. Bodkredpfobr. gar. I] Gilreig, Fr rte , Knie rfllcht am. 377) oułursverfahren. ,, n, , ros) — B ,, . oo). i633 br i rn e eg ohn r, , , nden, , , . n ll, gol. ** Anmeldesrist bis jum 15. September 1899. Erste Dag Konkursverfahren über das Vermögen des . ,, n 16899 Rorddeutsch. Schweizerischer Eisenbahn ⸗ do. do. 500 g — — ult. Sept. — —, 2 . Sächsische .... 1.4.10 3000 - 30 101, 406 Egyptische Anleihe gar. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Fleischermeisters Heinrich Orlamünder hier en. 9. Ger fra, . 8) Lin ga , e . Amer. Not. gr. 4 96 b; lult., Str. —— P Obooo - 200 3 n Schlesische . 1d id z5o6 - 365. bo. priv. Ani... 3 20. September 1899, Vormittags 9 Uhr. sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gi⸗ . ; Auf 15. September 1899 wird der Tarif Theil I. 9 gehe . Schweiz. Noten zh, n bz ö ; Hob -= Job ga hobz Ulf. do. 34 versch. . . ö. . zie 1 Stepenitz, den 30. Auqust 1899. durch Gerichtsbeschluß vom 26. dss. Mttz. auf— o 882] Betauntmachung. Heft 4, jweile Abtheilung, enthaltend besondere Xr f; ö , . Y. * Russ. Zollkupons zac, 106 B Schlsw. Holstein. 1.410 3900-390 siol, 20G 2 ; o. ö eme Königliches Amtsgericht. gehoben worden. Das Konkursderfahren über daz Vermögen der stunmungen und Frachtfätze für die Beförderung elg. Noten S0, 90 bzk. f. do. kleine 324,00 G da do. 3 1.17 Sooo -100 * . do. do. J versch. 300 = 30 ,, . Viunrr * . P m fen f, ichen Amtsgerichts: Zigarrenhändlerseheleute Jean und Emma einer Anzahl Artikel zwischen norddeutschen Seebafen . do St. Anl. Ju. II. 34 J.1.7 5οοσ«· D060 -- Badische Eisb. A. sch soo = 200 os Oo ginn e wen n . das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Der n ,, 63 chen Amtsger Albrecht, letztere geborene Müller, in Nürn⸗ et e en erf, ,, . 6 1 Fonds und Staats ⸗Papiere. do. do. li .I. i. 7 50 00— 200 Dh. Ant 1893 u. 51 I. 366d = 366 z6 16G . 1 . 31 1 ; . ꝛe 29 (Heschäftglokai Färber. schweinerischer Eisenbahnen andererseit? j r ö , . Potsdam. St · A. g 4 14.10 3606-3060 6 . g I666 Joo . M 1 2 mlt n, w— i Here fer r g . . gegeben. Sowest durch den neuen Tarif Fracht. z Ma nr tu. 1. 0 ogg = 0039. 19 bi err Sr ,, . ob = 500 Han di Eisb u] 3 d 3 g6. 106 * ,,, . 1 . 37 800] vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins erhöhungen oder Beschränkungen des direkten Verkehr? ; 2. ö 0 20h do. Ddo9. 34 1.7 2400-366 donn Fife rn. , 3 . . , , , , d, , ,,,, Kgl. Württ. Amtsgericht Göppingen. , . eintreten, bleiben die, bezüglichen bieberigen Taten ; Sa ' wversch. Sooo = 200 6s, 0oG Rheinprov. Sblig. ] Hobo = Ih os Fo hz Göll.. Fo. Ldot hte ensch. 5 . e de, f. 9e. Offene Arrest ut Ante. r mnmldzffist bis Perhtzärersat en Gires, Hm gen, des Rüruberg, den 28. August 1899. bis einschließlich 15. Desember 1895 in Geitung. Ei R . do. XVII. ooh = 560 5,56 bz c;. Brschip. Ln. Ch. ob = oo (—— delt gor en nn n t zum 19. September 1899. Prüfungstermin am Wühelin Weller, Fuhrmanns dahier, ist nach Kgl. Amtsgericht Namens der betheiligten Verwaltungen: Preuß. Kons. A. v. ö 99, 008 vy. Hoh — 60 hö, So b G n . , , ali. ropins ions. nl. 4 3. , ,. 5 . 3a 10 Uhr. Ti fn des Echiuhter mins und Volz ichung der Der *. . , Karlsruhe, den 29. August 1899. 5) — 3 ö. 9 * 1 . . do. II. I. u. III. 3 1.1. bbb bb zb Hö b ö 1885 ... ʒhbh hob —— r, . ehdenick, den 28. Augu . ; den. ift. Groh. General Direktion der Staats . do. XVIII. 33 1.1.7 3000 - 30034006; , obo - H60( - ,,, 1 i le r ee ö K . , , e n bie, an ,,,. ,, ,,, h en mn, , zerichtsschreiber Layer. 37764 Bekanntmachung. J ö lache . St. A 95 36 LL io b = Ho dae e Uheydt St? l- H2 39 1. . . ö 000-00 -— — do qᷣ / F Ide 3 n. en. : J z ö ; ö Aachener St. A. 93 3 1.4.1065 5 34. ö ; ; . 0 o kons. Gold⸗Rente 1 Beschluf . hen Srüd, af, , . . . , do. Po. mittel e uß. 1 [ * 8 . 5 3 — . 16 2 1 1 J
12 —
ah do bz
1
.
— 2 —
2
—— S- — — —— — —— & e , e — — —
— — — —
— — — — — C — — — 6
S
O
/
—
de
—
C- 0 = — M — * — 0
D 2
de
* *
CG = 82
z .
— — de
—— 8 —
ü
— Di *
w 2 2 8 — —
D Ro ss jd K ie
2 — — — — — 2002 — —
— 888
378 23, * ⸗ ö 394 3 1.4. 10 5000 - 500 1. 000 - H00 95,806 do. do kleine — Ackerers Alfons Simmermann zu Nebing 137885) . chli z ö ; : Am 1. Oltober d. J. treten die Nachträge Vt. do. de. 158043 1.4] ooo = hoo . . 350 F565 . ! des Breitegasse 43. Älleininhabers der hiesigen Firma . ; tra ö. Apolda St. Anl. 36 11 2696 — 160 326 . 63. . do. 1899... , e , , e ,,, i wg. Sr bs, et , 6 n . r v St e
. h oc hierdurch aufgehoben. enthaltend Einbeziehung von Stationen in den . bo. d. d. Ks. 3 Lr, bob W ; 3
50, 90 bz G Il, o5bz G. 41, 00 bz G 41,005 G
⸗ 6,50 B do. Mon. Anl. m. If. K. — 000 -= 200 96,506 do. mit lauf. Ku ö 4
oM00rw‚ 200 -= — do. Gold⸗Anl. m. If. K. — 000 -= 200185, 70 bz G do. m. lauf. Kup. mitt. —
do. m. lauf. Kup. kl. —
— — ö
—
D — — — d 2
uh ᷣ ben. sätigten Zwangsbergleichs nach Abhaltung des — do. do. 96111. 3 1.
Albesdorf, den 26. August . ü er gen; 8 aufgehoben e eg en. ö aufgehoben. Verbandverkehr, Aenderung und Grweiterung ein— gBeden· Fa de sd weich. 4 Schl ; 6 dd nf, do, do, Das aiserliche 6. ericht. ‚. Königliches Amtsgericht. Nürnberg, den 29. August 1899. elner Ausnahmetarife sowie einige sonstige Er⸗ ‚ Darmer Et. An 3 bersch hoo - 500] Schöneb. Gem. A. 4 looo = 190 6 do. 1. fr. Verk. — eglanbigt M ch Ker pin l chteschreiber Königl. Amtsgericht , , und Berichtigungen. Außerdem enthält et er , , neff. ö do. do. 96 3 1.4. 10 5000-00 95,756 103,90 en . Stadt ⸗Anl. 3
⸗ dal. (L. S.) v. Oel hafen v. n. Nachtrag VIII: Ausnahmetarife 47 und 48 für 4 z Sti st. drr e , Schwerin St. A. 97 35 1. 3000 - 100 —–, ooo boo s gh br ö! 2e. . . , , . ö Rauhtarden und todtes Wild als Cilstückgut sopie 3. r , , , , 8 100,806 do. St. Anl. 6 ob = 66 . 6 k
, . 3
—— x Db.
—
—— —
D 2 —— 228 de do do
r .
* 82
.. a, , . . 6 6 Solinger do. 99 . ; In der Max Hinzmann'schen Konkurtssache ist . 10, . ̃ . 6 ersch. H 000 = 100 907, 9096 So 97 . . 6. ö . Kr , n , Vermögen des der Stadtrath und Kaufmann Carl Schieiff zu lz7771] Konkursverfahren. J ,,, age Hielcfelder St. 15 I G6. o o. Gon n e,, — 16 lo 00. do. amort 3. 3 . os = 60 = Ital. stfr. Hyp. S. i. G. l.. z Tausmiaune Farl Autun wnsf, in. Jhhst'tz . 3 . ken er m fefe felt n,, in, . hulch; den letzteren Nachtrag zur Ein, . — Lr sSboο - boo 9166 Stargard St. ai. 3. 1741. 16 000 -= *660-. 89 . 33 e, ,. ö . stfr. 6 fob. Inhabers der Firma C. F. Wolf zum. daselbst, . lia aug tsgericht sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten führung kommenden erhöhten Sätze des Ausnahme ⸗ Ferne Tn , io booo 200 πέάσ0s Stettiner do. 1889 3 1.1.7 500 2606 do. ö 3 136. 12 5665 = 560 s 0b G 9 . * r , e. . . Abhaltung des Schlußtermins Kom glich rug J Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs e. . a 6 i. Wild treten erst am 15. No⸗ ] 3 or 11. do hh o. 8e 3 9. ö 000 =- 200. n en 6 , 51 V . gb h b⸗ do Ken alte Gs Gi . , i. an 38 August 1899. . 37890) Bekanntmachung. termin auf den 23. September 1899, Vor ⸗ vem 27 ö Mh une . je 10 3 das Stück Bromberg do. 95 35 1.4. 10 1000 - 160 ; ir jn ö. 21 2. 9 Lüb. Staats A. M5 3 1.4. 10 5000 - 200 —, do. do. kleine , , , , ö . ö
Stadtrat d Kaufmann Car eiff zu Graudenz gerichte ; . . 3. r . . zooo 200 * zer Kr. Anl. Bekannt gent 6. k ö. e, w e,. bestellt. ; nnn, mn 6 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. r 3566 o o sioG . ,, Graudenz, den 25. August 1899. gleichsvorschlag un r — . Der e, , m, mn. o. 1885 33 Li So o is, jo 3 . 37804 onkurs verfahren. i gn i ghet Amtsgericht. ausschusses sind in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 837921 sis. e, . (arg r . . . S*. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der — Nr. 29, niedergelegt. mu n g, wr, , , , o. J. I. 15895 335 Lt. Hobo 6, 36 ekt. r . ffenen Handelsgesellschaft Hugo Schneider [37966 Konkursverfahren. Oels, den 29. August 1899. ö. 8 y , aner, do,. 1. 537 36 1.4. ; db, 30 G do dor IMI 66 in Barmen wird aufgehoben, nachdem der! In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gruß, . 1 ,. r l Y] zur ECinführung? Coblenz. St. A. S6 3] i. 1.7 1000-200 - Wesipr Prob. Ani e ijsen Zwangs vergleich rechts traftig bestãtigt der i,, de, e, ee, ,., n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L era, ,,,. u e nnz, ö,, ö f, 3 e . ,,. , , er nnn, über die BVestaͤt gung 377701 onkurs verfahren. Besondere Tarifvorschriften — und Abschnitt B. St. A. 39 3 1.4.10 5 ( e , ,,
ö . x do. do. 63. 1.4.10 5660 - 106 *. ö ir. 14762. Das Fonkursperfahren über das Kilometerjeiger (hierunter Kilometertafel III für 0 3 w , do. do. I33 ,,, 9 n der Firma Seckinger Cie. in Bensheim, Dir. Mainz), Ergänzungen und 4 . ger e en g,, 3 , n,, Wittener do. 1882 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der , . igt, ö e ee. ö k,. . e . F. — Tariftabellen — un ö efaucr ** 9 Sho ghd ᷣ Wormser do. 1899 ri fim fi. a,, . . 1 11 Lire⸗Loose f ü igend kraftige Bestätigung des Zwangsvergleichs beendig erichtigungen. . do. 36 doo 3b u. jisß ji u. in l — 75 96 , bohz nein Anl. 0e, , , beinen, g, n nl,, DO mum bo 33 Pfandbriefe. do bo bi. rn hd = ibo ße ge, dit. an 163 e , gr ern H, e ene, f. , ,,, , ,
! z ierselbst im Stadthause zu rchingen bestimmt. · . àX. ö rezdner do. 1895 , . , ,, r rden worden vie r e, e., August 1899. Der Gerichtsschreiber: (. S) C. Beller. ans, o e m, ,. . f. . . z n g g, web üiteschrr , , af ĩ Konkursverfahren. Süddeutsch · Oesterreichisch · Ungarischer . ,
des Königlichen Amtsgerichts J1. Abth. 81. F n, in Konkursverfahren fa das Vermögen des Gisenbahn · Verband.
ᷣ eft 10 des Verbands. Gütertarifs.) . 3776 stonkurs verfahren. Kaufmanns Blasius Wrzeeziono zu Groscho⸗ Theil I. Heft J . 9. do. e J. gene , m,, Vermögen der . Konkursverfahren iind; Vermögen des witz bezw. Dembin wird nach erfolgter Abhaltung Pie mit HBetanntmachang vom 24. Augustz er. für Duisb. do g gh, z
.
——
6
22
— — ro-
T
2, 996 22, 906 93, 00 bz 2, 40G
o .
1.7 2000-200 do. do. 99335 1.1. . ! do. do r. ult. Sept 4.10 10909 u. 00 men, , , 3000-600 do. do. ö. Le.
4.109 5000 - 200 do. kons. Anl. S6: 3000 - 100 —, do. amort. ho / III. IV. de do. G gg dog 19h Jůtl. Kred. V. bl. ... 1000-800 Sach. Alt. b. Ob. ooo = 190 — do. do. 5000 = 00 Sch . St.⸗ Anl. 69! 1500-75 — — ,, ö 10 5000 - 20 gh / So bz kl. f. Sãch / S000 — 00866, bz G Karlsbader Stadt ⸗Anl. : . 96, 50H bj. , do. dw. Frd. lla, Id ver 2000 - 100 - — Kopenhagener do. . do, Ob; do. do. la, fa, la, Ill J sch Loo = 6 P oh do. do. 1892 000 = Ill lla, MIII. . 34 versch. 2000 — P90 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 00 – 200. do. XXIII. 31 11 ‚ 9h, S0 b G er do. kleine 2000-200 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300 — — Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. 2
1000 do. do. Cl. La, Ser. Mailänder 45 .
. — —
— — — — —
ö.
99 50 bz G
68.50 bz G 68, 70 bz G Hh. I0bz
12, 806 00, 50bz G 100 506 G 00,50bz G
*
worden i Barmen, den 29. August 18999. Königliches Amtsgericht. J.
[37782 Konkursverfahren.
C — — — — —— — — —
C O Q O QO - N C
——
K — — — 2 8
33 186 — — Q 2 25 2 — ——
ö 95,50 bz G . 20 2 2000 -= 100 95,50 bz G do. pr. ult. Sept. 000 = 100 , . w. 1890 h. 100er
do. 20er
do. pr. ult. Sept. do. 1899 Staats Eisb.⸗Obl. do. d ĩ
Ranch d lo gr. Me euschate r. Loose. e r, New Jorker Gold⸗A nl. zh hh Nord. Pfandbr. Wiborg]. Höss do. do. 1. 136, job Nerweglsche Hypk. Ob ga zh her do. Staats ⸗Anleihe 8
3000-560 ͤ ain 3000-500 zoo - 160MI1I18,506 2 3 000 - 200 3000-300 111, 006 do. do. 6 Mb n. 16 ꝛ zoo = IG is, oh; , .
10000-200 000 = 5M io G , mn, ch 6. 000200 000 - 150 96, 0b; zo. do. kon, 2000-500 000 = 150 86,0 G Württmb. 1 = 83 2000-500 1000-160 - — j
bog God Ig ps, ze ne e nnn, fn
1000 z ,,, ho00 -= 16086, 30 b; R 2. 85 n. 8 000-200 —–, Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 150 199, S9bz G Bayer .
? do. neue.. 3000 - 150 39, 8o bz G Braun ĩ 1000 - 200 3
.
.
* — — — — — —— 6 6 1
22. 23
— —
335 ** S
— — O
4 — . . 5. . 1 1
11 ö
10 g) zo bz G 100,90 bz
—— 82 2 222 222
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. ⸗
—
; ĩ . tember 1899 publizierten Obst⸗Frachtsätze von
—ĩ s Adolf Jahn ju Halberstadt wird des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. Sep . o. do. v. h6
,, e ww ⸗
nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur durch aufgehoben. n nn be, , , ne, u Kraft. green v. 300g (sg d do wg. Lᷣocf⸗ 29. August 1839. urter do. ooo - 166 6.= r
Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung Halberstadt, den ö ĩ Wünchen, den 29. Auqust 1899. 9 1999 3909 Föln· Mh. Fr Sch.
der n a dn, n, tung ö s , . vfl 4 Vermögen des General · Direktion F 9 3 . , . , , m,. ,
an, die Mitglieder des Gläubigergusschusfet der 86 Palm, Inhabers der der Ct. B. Staatseisenbahnen. lengb 9 ; Üübecker Loose .. 1899, 37767 stonkurs verfahren. Fabrikbesitzers Johannes Palm, In enebg, St. . 373 1.1.7 2000 –- 200 - — . 594 8j . : 4 Konkursverfahren über das Vermögen des Firma L. H. Mittag zu Spremberg, Lausitz, raust. St. Ani. 38 3 144. gs So
O0 8
Gd d =
— 2
los 7o kuf.
— —
1
— —
2 2 8 O S
— 2 8
— — — — —
25 =
Gr X e — —
E ; w — —— — —
c X — k
; selde nach Ablauf der Anmfldefrist die B tlicher Redakt ĩ : n. e g Din , uf . 159, 9 bᷣ 2 d mittel 6 ; un Nitzschke zu Halber⸗ wird, da derselbe na auf der Anmeldefr erantwortlicher Redakteur: uuchaner go. ä , rooo in bo , . .; . 26 . Hof, , . . ö. des Xhre Zustimmung aller Konkuregläubiger, welche ane Direktor Siemenroth in Berlin. r dichter pg. Ai. 3 TX io foo cs, . , obo w = Pappenhm. 7fl. x. 24 hn , e. 1585 3 ier n 9 25. A t 1895. termins hierdurch aufgehoben. ft 1go ö e Ft , . vi 46 Verlag der Expedition (tJ. V.: Heidrich) in Berlin. irre 6 1.1. y,. —— de. nen en ß . n . . . n , gie . i n, , , , . dane , ö ih. kj en eng Anhörung des Verwalters und des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage— halle che Cr. t 85 1 s , , o. r ö! . 3 26 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ö 9 , . Kö kenn bis 6 plensde Srr nr, s hel, S., Oyten. s- L 17 sco- ooo, o f, be, gn nn,,
9 2
1
Gemeinschuldners und nach erfolgter Abhaltung des Anstalt Berlin 8s8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1897 36 1.17 So - I 00. - —
ö W — 2 222222222222222