oz Co b; G Brieg St. Br. Jos) ö d R
1 gl, vob G Sch. Guß Döhl is J
165 bobz G 124 40b3G 132,006 26.90 bz 178,50 bz G 140,006 ö
31*
1000 328, 0036 ö, , hee 1000 316,265 G K 5j . 1000 128,006 aschin. 124.008 K , 59. 600 230,50 ebz B Keula Eisenhuͤtte 1500 132 50bzG6 Keyling u. Thom. 13332. 25a, 30 bz Kirchner & Ko.. 100 / zo0 227, 506 Klauser, Spinn. I1l48.50bz3 Köhlmnn. Stärke 1000 — — Köln. Bergwerk. 1000 290, 06 do. Elektr. Anl. 1000 202 00bz G Köln⸗Müsen. B. 1000 47, 60908 do. do. konv. 1000 209, 106 König Wilh. kv. 10090 148,506 do. do. St. Pr. 10 163,50 bB König. Marienh. 163, 10 bz Kgsb. Msch. Vorz. 111006 do. Walzmühle 143,50 bz Königsborn Bgw 71,506 Königszelt Przll. 172.506 Körbisdorf. Zuck. 306,403 Kronpr. Fahrrad 63, 90 Küpperbusch ... — — Kurfürstend. Ges 162, 50bz G Kurf.⸗Terr.⸗Ges. 123, 00bzG Lahmeyer & Co. 74, 50G Langensalza ... — Lauchhammer .. do. kv. Laurahütte . do. i. fr. Verk. — — Lederf. Eyck Str 81, 30G Leipz. Gummiw. 240, 30bz G Leopoldsgrube . . ob / 0 210, 25 bz G y . 160600 323. 56G do do. St. Pr. 1200 — — Leyk. Joseft. Pap. 1000 277, 00bz G6 Ludw. Löwe & Ko.! 1000 219,60 bz Lothr. Eisen alte 1000 127, 006 do. abg. 1 1000 1143758 ; denn abg. 1 2ul 0080, 1oG do. t.⸗Pr. 1000 140 00bz G Louise Tiefbau kv. 1000 84, 00bzz. do. St.⸗Pr. 1000 — — Lüneburg. Wachs 1000 — — Mrk. Masch. Fbr. l000 / p00 121,75 b G Mrk.⸗Westf. Bw. 00 / zoo 403,006 Magd. Allg. Gas 1600 205,25 bz G do. Baubank 000 / 00 60, 006 do. Bergwerk 3⸗ ggengu V 1600 ih, gb; G;. do. do. S- Pr. Geisweid. Eisen 1000 299,25 bz G do. Mühlen .. GelsenkirchBgw. 1 Alb / oh 198 80bz G Marie, kons. Bw. do. i. fr. Verk. 199198, 75a 50 bz Marienh.⸗Kotzn. do. Gußstahl 8 1000 232, 0 bzG Maschin. Breuer Gg. Mar. Hütte 1000 145, 10bz6 do. Kappel do. leine 750 la 19b3G6 Msch. u. Arm. Str do. neue I38,25 bz Massener Bergb. do. Stamm⸗Pr. 1500 147,606 Mathildenhütte do. kleine 300 147,606 Mech. Web. Lind. Germ. Vorz. Akt. 500 115, 106 do. do. Sorau Gerreshm. Glsh. 1000 125, 10bz do. do. Zittau Ges. f. elektr. Unt. 1000 163. 80bz6 Mechernich. Bw. Giesel Prtl⸗Zm. 1000 194, 1l06 Mend u Schw. Pr Gladbach. Spinn. 600 — — Mercur, Wollw. do. abgest. 600 — — Milowicer Eisen 4 do. Wollen⸗Ind. 1000 93 80bzG Mix u. Genest Tl. 10 10 4 Gladb. C S. Bg. 1000 — — Müller Speisef. 20 16 4 Glauzig. Zuckerf. 63 600 126, 006 Nähmasch. Koch 10 . * Glückauf Vorz. . 5 1500 103,00 bz Nauh. säuref. Pr. 14 4 ,. Web. 8 1000 118,00 bz G6 Neu. Berl. Omnb. Görl. Eisenbhnb. 17 600 266, gobz Neues Hansav. T. Görl. Maschfb. k. 600 28 00bzG Neufdt. Metallw. Greppiner Werke 300 117106836 Neurod Kunst. A. Grede abr. Masch. 1000 179,006 Neuß, Wag i. Lig. Gritzner Masch. 1000 196 506 Niederl. Kohlenw Gr. Licht. B. u. Zg. 500 66,50 B Nienb. Vorz. A. do. abg... bo0 i904, 09G Nolte N. Gas⸗G. do. Lert. & 400 305,006 Ndd. Eisw. Bolle Guttsm. . 1000 137, 00bzG do. Vorz. Hagener Gußst.
509 132, 090bz G do. Gummi .. alle Maschinfb. ambg. Elekt. W.
116, Centr. Hot. I. 6 131, (0etbz G;] do. do. II. 110 — * ing. Wasserw.
— —
SI SEL
6 Deutscher Neichs⸗Anzeiger
3 1 -.
Gonst. d. G w. 1
onst. d. Gr. ( ö f und 4 44 47 1
08
Cont. E. Nürnb. IM Cont. Wasser (103) Dannenbm. ö. z0o0 u. 1000
Se
2 4 2 — 3
22
280 00 bz G Sangerh. Masch. 39, 00 bz B 23 er C Walk.
—
1 0 21 —
sööl „üb; Hessan Gaz Kibh ooo u. obo los zo
Aöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
285, 06 Schalker Gruben 350, 0b G S , . 110006 do. Vorz.⸗Akt. 72,50 bz G 869 n chow Cm ö. 0
—
80 838
D . . . . . . n — . — — — — *—
0 .
119,50 bz les. Bgb. Zink 283,50 bz G do. St. ⸗Pr. 338,50 bz GCellulose .. 108, 40 bz Elekt. u. Gasg 69, 006 Kohlenwerke 139,50 bz G Lein. Kramstg 160,50 bz G Portl.⸗Zmtf. 209 25 b G loßf. Schulte 120, 10 b G ön. Frid. Terr 240, 006 önhaus. Allee 204, 75G riftgieß. Huck. — — uckert, Elektr. — — ütt, Holzind. 173, 75 bz G ulz⸗Knaudt 62,50 bz G Schwanitz C Co. — — Seck. Mühl. V. A. i 162, 75G Max ⸗Segall .. 264, (0 bz G Sentker Wkz. Vz. H0Qàa, 7bäßzd bz Siegen Solingen II40. 756 Siemens, Glash. zo / io 40 0606 Siem. u. Halske 1000 100 506 Simonius Cell. bah ab0 95, 90bzB Sitzendorf. Porz. 600 — — Spinn und Sohn 200 fl. 64 50G SpinnRenn uKo 1000 / 600 415 00bzG Stadtberg. Hütte — — Staßf. Chem. Fb. — — Stett. Bred. gem. 300 46, 00bz G do. Ch. Didier 1000 98,00 bz G do. Elektrizit. 30h / losh — — do. Gristow 122, 90bzB do. Vulkan B.. 180 00bzG do. do. St.⸗Pr. 143,506 bz Stobw. Vrz.⸗A. 97,50 bz G Stoewer, Naͤhm. 125 00bzB Stolberger Zink — do. St.⸗Pr. 442,25 6 StrlsSpilk St ⸗ P. 442,25 G Sturm Falz ziegel 136 006 Sudenburger M. 83 90bz Südd Inm. 00 102, 25 G Tarnowitz. Brgb. 157, 00bz G Terr. Berl.⸗Hal. 231 00 do. G. Nordost 114.775 bz do. G. Südwest 166 80 bz G do. Witzleben. 131, 1l0obzG Thale Eis. St.⸗P. 144,506 do. Vorz.⸗Akt. 195, 900bzB Thüringer Salin. 150,25 B do. Nadl. u. St. 14798 Thiederhall ... 105,50 bz G Tillmann Wellbl. 11600bzG Titel, Kunsttöpf.
ö Ft . 35 Lin I. iM Ir . 6 boG vic. Wass G3 ** rr, obo — — Donners marckh. . 39 1.4. 1000 19 09th G Ortm. Bergb(loh) 45 1.1.
6 3566 Fit lie . ?
de, ut. S Der geingspreig beträgt vierteljähriich 4 50 3. Insertlonzspreln fur den Raum riner Aruchzeile 30 3.
ept. y estorff Salzfb. 8. Kattun . Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zurich Em. ⸗ u. Stanzw. do. Silesig. ö Eppendorf Ind. i. Erdmansd. Epin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. aber Joh. Bleist agonschmiede. agon Manstaedt . Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . khh arg. öther Masch. . ö ei fft rankf. Chaussee do. Elektr. . raustädt. Zucker reund Masch. k. 18 Friedr. Wilh. Vz. 11 Frister & R. neue aggenau Vorz.
des Ventschen Rricha Anzeigera
1000u. 500 σ9, 006 nad Königlich KRrenßischen taats-Anzeigerz
252, 10 bz 100) 103,506
o. 19, 006 Düss. Draht (0h)
P , . r . 28 8 1g9ou. x99 lor bs 6 Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellnng an; * . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
sür Krerlin außer den NRost-Anstalten anch die Expedition
*
1365,50 bz G6 Elberf. Farb. (1065) . El. Unt. Zür. 483 148,25 G Engl. Wollw (los
9 4 4 4 = 4.
237, 00b3z B do. do. (105) 43 1.4. ; ! ĩ
256 ⸗ Spin. 5 4. »)
134,255 G Erdmannsd . 300 6 2 Ges. Ig. 4 4 4 4
103, 75G SM., Wilhelmstraße Nr. 2. ,,, intl Run m mern Ko sen 2tz g. Ver., Berlin 8 I., Wilhelmstrasßte Nr. 32.
— —— & — b
w — ——
207, 75G do. do. (105) 4.10 3000u. 300
— — Frist Roßm. 105) 43 1.4.10 1000u. 500 — —
J . ö org. Mar ö : Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Landgerichts⸗Präsidenten zu ernennen: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un
lol0 /b g 8 gern d , ie 1714. 13 9 06G dem Kanzler im Königreich Preußen und Oberlandes⸗ den Ersten Staatsanwalt Chuchul in Frankfurt a. O. Medizinal-Angelegenheiten.
1000 246,5 G6 ag. Text. J. G06. 4 1.1. 1000 28, 00 bz gerichts-Präsidenten a. D. Dr. jur. von Holleben zu Cassel, bei dem Landgericht in Meseritz. . Der Regierungz⸗ und Schulrath Dr. Ostermann ist der
1000 1875636 . Hefbr, is) 4 1.4. 10 1000u. S - bisher zu Königsberg i. Pr., die Brillanten zum Königlichen den Ersten Staatsanwalt Nischelsky in Magdeburg bei Regierung zu Aurich überwiesen worden.
„ Ili7200bG DarpBrghisze ln, r .. 1000 1902 G Kroͤnen⸗-Orden erster Klasse, dem Landgericht in Stendal, .
1000 105 006 ö 109,506 dem Kantor und Lehrer August Neumann zu Lissa den Ersten Staatsanwalt Bernhardi in Göttingen bei
1 D
b
ee, 88 , , 836 8 s
11881
2 82
82653 ——
— rx = = — —— *
1 ; 600 16, 75h B hugo Henckel (oh) 4 1000-500 102, 896 kl.f. j Posen den Köni li . ; il s z d L dgericht i M h ö a , . glichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie em Landgericht in Marburg, . . ; 6 ö 6 ö . dem Eisenbahn⸗Lokomotivführer a. D. Johann Burck den Landgerichts Direktor Dr. Bischoff in Kottbus bei Urkunde, . ,, Sb lol Meg u Frankfurt a. M., dem Stall; und Wagenmeister Au gu st dem Landgericht in Schneidemühl, betreffend die Errichtung einer zweites Pfarrstelle in 75 b 16141. 50 Pillekat zu Königsberg i. Pr., dem Polizei⸗-Sergeanten den Ersten Staatsanwalt Krobitzsch in Hannover bei der evangelischen Kaiser Friedrich Gedächtniß⸗Kirchen⸗ 4 4 4 1
28 8
11111111 p- — - — 2 20.
. . R . G . .
oh Yi 75 bz zrder Brgwilz ] 60 bo n Po e en c i Feen. 6 80G . Johann Stien en zu Rheurdt im Kreise Mörs, dem früheren dem Landgericht in Flensburg, . . . gemeinde zu Berlin.
lob 00G Fuhrgeschäfts-Inspektor Johann Kruggel zu Danzig und den Landgerichts-Direktor Ritter in Saarbrücken bei Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter-
J dem Maschinenschlosser und Vorarbeiter Ludwig Feistkorn dem Landgericht in Kleve, . . richts und Medizinal Angelegenbeiten und des Epangelischen Ober⸗ zu Burg bei Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— den Landgerichts-Direktor Lange in Breslau bei dem Kirchenrgths, sowie nach Anhörung der Betheiligten wird von den
1000u. S003 leihen. Landgericht in Oels, unterzeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgesetzt:
3 . den Oberlandesgerichtsrath von der Becke in Kiel bei . .
dem Landgericht in Landsberg a. W., In der evangelischen Kaiser Friedrich Gedächtniß⸗Kirchengemeinde
. den Landgerichts-Direktor Mencke in Aachen bei dem u Berlin wird eine zweite 2 errichtet.
Hog lo, io ki f. — Gn d ö . ö. a ne Landgericht in Neuwied, . ⸗ § 2. 9 in Kraft
. Deut sche e i ch. den Tandgerichts-Direktor Mathis in Naumburg a. S. Diese Urkunde tritt mit dem 1. e, . 2 . ach
rlin, ; ö
0669 B ; bei dem Landgericht in Frankfurt a. O., Berlin, den 16. August 1899. 363308 J z. ; ö 3. . s. den Landgerichts-Direktor Funcke vom Landgericht I in (L. S.) CL. S8.) g, ; Bei den sächsischen Staatseisenbahnen werden . ö 39. Berlin bel deim Landgericht in Allenftein, Könlglich S Cansistorlum ö . 4 teber d. J. die jetzt nur dem Güterverkehr dienende Strecke den Landgerichts-Direttor Weise in Halle a. S. bei dem der Propln; Brandenburg, Königliche Poliyei⸗ 199 9g . Brandis — Seelingstädt bei Brandis unter Umwandlung Landgericht in Liffa, Abthelling Berlin. iasident. i, . . der Ladestellen Ammelshain, Altenhain bei Brandis und ben Landgerichls-Direktor Reck in Meiningen bei dem p. Faber. von Windheim. 1565 9666 4 Seelingstädt bei Brandis in Haltestellen, sowie die neu er⸗ Landgericht in? Hechingen, 1000. 07 os, 166 . her ate nn , . 9 ö . den Landgerichts Direktor Wolff in Breslau bei dem 2000 · 2001102, 906 . hain Flöha und Zschernitsch an der Strecke Heitz Landgericht in Magdeburg, .
1200 102, 126 burg fur den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. . Hie nn , mr Fabricius in Stettin bei dem Abgereist: 1009 S0 Berlin den 3. September 180... Landgericht in Memel, Seine Excellenz der Staals-Minister und Minister für
838 rn ll. . 163 ö den ,,,, von Schilgen in Hamm Handel und Gewerbe Brefeld, mit Urlaub.
100-0 - . bei dem Landgericht in Arnsberg, .
500 101756 den Landgerichts Direktor Raemisch in Posen bei dem Angekommen:
. Landgericht in Syd. der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen h a g den Landger ich s-Direltor Hahn in Magbeburg bei dem Arbe n 2 Geheime ,,, Kirchhoff, loch s . Königreich Preußen. dandgerich 1 . kh .
135 66 l den Landgerichts⸗Direktor Dr. Dahl ⸗ . ö 39 46 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gericht II in Berlin bei dem Landgericht in Naumhurg a. S. der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts Gaebel, . den Staats-Minister und Minister der geistlichen, Unter⸗ den Landgerichts⸗Direktor Dr. Büscher in Münster bei aus Ober⸗Bayern.
1006 — / . dgerichte;
; 102, 006 richts und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. Bosse seinem dem Landgericht in Essen und . . . 1000 — — Ansuchen gemäß von seinem Amte unter Belassung des Titels den Landgerichts⸗Direktor Haenisch in Köslin bei dem 1000 20,996 und Ranges eines Staats⸗Ministers sowie unter n, . Landgericht daselbst; . , , NAichamlliches · 6. . Die. den Ober⸗Präsidenten der Provinz Westfalen, Wirklichen der Landgerichts⸗Präsident, Geheime Ober⸗Justizrath Be⸗ Deutsches Reich.
15 66G S 6 do; ] e Fh ol soG6 ; Geheimen Rath Studt zum Staata⸗Minister und Minister leites zu Nordhausen in gleicher Amtseigenschaft an das —
95 7356 Ver Met. Haller 12 le G g e — 17 063 G kf. . der geistlichen 2c. Angelegenheiten zu ernennen; ferner Landgericht in Erfurt,— ; ö Prenßen. Berlin, 4. September. 156 Ho G Verein. . 171 So G6 Thiederh. Ayp Db. 4 ñJ. 1000. lol. oo G ö ö. . . i des e n re n . a n n nn,, gart e en in Seine Majestät der Kaiser und König traten, eee, , ,. ö do Smyrna epp 71 131,50 bz Ung. Lekalb⸗ bl. . 1.1. 1000-200 Kr. ob, 75 G . von er ecke von er Hor seinem x nsu ! 9 9 el z d ge * asid t 89 ff t M wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend 6 Uhr 40 Minuten 236,90 b; 6 Viktoria Fahrrad 6 — ' Westf. Draht los) 4 1.1. 1000 — . von seinem Amte unter Belassung des Titels und Ranges der Landgerichts. Präsi ent aun zu Frankfurt a. M. mittels? Sonderzuges vön der Station KWilbark die Reije 225,506 Vikt. Speich⸗ G. 53 506 Wilhelmshall (6) 4 1.1. 1000u. 500 103,593 ö. eines Staats-Ministers sowie unter Verleihung des Groß- in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht J in Berlin, hach dem Clsoß da Ihre Masestat die Kaiserin und 157.0063 G , ,, 1933 306 Zoolog. Garten . 4 I. 4. 10 600 u. 300110l, 006 ; kreuzes des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub zu ent⸗ der Landgerichts-Präsident Denhard zu Neuwied in Kön tgkn *äben nmif Len Prinzen Söhnen Kugust Wilhelm . ,, Ich. . binden und ö gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Frankfurt a. M., Und Herar Seiner Majestät das Gelcit nach der Stahlon . 9 Ieh n. d: 19 566 BVerficherungs ⸗ Aktien. Heute wurden notiert . den Regierungs⸗Präsidenten Freiherrn von Rheinbaben un R ih regt ee, 154,75 55 G Volpi u. Schlüt. 51 75G (Mart p. St): Preut. National Stettin 1100 G., in Düsseldorf zum Staats⸗-Minister und Minister des Innern der Landgerichts⸗Präsident Frei ö. 4. r,, z 173 70b; G3 Vorw. Biel. Sp. 123 606 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1055 G. zu ernennen. Flensburg in gleicher Amtseigen chaft an das Landgericht in . Ihre Königliche Hoheit die
194,75 bz Vulk. Duisb. kö. — ; ; 36 j tz i Cronberg, 3. September 171.75 b. G Warstesn. Grub. do 0obz G Berichtigung. Gestern: Die konto Komm. ult. . ᷣ— . ö der Landgerichts ⸗Präsident Schrötter zu Meseritz in . gi ö der, . J
iz . 360. ö ö 3. diast t: j , zandgericht in Danzi Kronprinzessin von Griechenland ist heute früh von la / zo lo 25 b 63 Wasstw. Gessent. 1935, 60a, gob;. Bremer Wollt. Il, 50bz. G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Da chemh 8 . lang ke, drehn hon nenngltr' ff?
26926 bi G Wenderoth. ib oobi dem Präsidenten des Königlichen Ober⸗Landeskulturgerichts der Landgerichts⸗Präsident Grünhggen in Schne ; . , ,, , , i rns gende. aan aterren Hefe Kön e ee bende dickthh lee kalecßer Kantääcesscess ar äs äanäeiößs im dirt. gönne d fen ür , ** . I 3 j Regi ᷓ a r stadt un . T. B. berichtet, gestern von hier wieder in See gegangen. zoo r Bo. Norz. tt. lo; an Berlin, 2. Sytember. Die heutige Börse er= ge, ge th V ,,, ,, h . Amtseigenschaft an das Landgericht in Elberfeld versetzt werde; Sachsen.
1000 109,90 bz . w z08, 90 bzB öffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung. Die Erkrankung Seiner Majestät des Königs nimmt,
1000 — — Westf Drht⸗Ind. 173 (6063 Vie Kurse sezten auf spekulgtivem Gebiet vorwiegend 3 1000 137,75 bz G do. Stahlwerke 2ä,00obzG höher ein und konnten sich auch später gut be—⸗ ferner wie „W. T. B.“ meldet, einen normalen Verlauf. Die Er⸗
138, 0B haupten ĩ . ; 0st zni z s⸗Assessor Kaulbach zum Staatganwalt in — 2 m e, *. . . . a. ien . . 6. n ö ö nn ulto en . . 6 . kältung ist fast . immerhin aber noch eine mehrtägige Ao, eldungen lauteten zum the uptet. = r — 0. d ng erforderlich. dd nnn mn, ö e ,,. zebteten, ⸗ j ?! ö. en erlandesgerichtsrat ing in Breslau bei dem je stů 6 ĩ ; ö . . ⸗ ce, Gere d e r abe, ig, . n, 1 n, , , Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin ist, wie die kan ahn , dmr, F, war behmößigem Seschäst teiꝛdzt aheeschtächt. . den Bberlandesgerichlsrath, Geheimen Justiz⸗Rath Dr. Dire bisderigen zog g u rñ̃ „Karlsr. Itg.“ meldet, am Donnerstag von Schloß Mainau k'0h / zo0 137, 90 bz G Der Anlagemarkt für solide heimische Werthe zeigte Nei ; 9 ] Goec Direktor z. D., Schulrath Dr. Ostermann zu Aurich zum n Karlsrühs eingetroffen 1000 20s, 10bzG feste Tendenz, sämmtliche Anleihen stellten sich höher. . Meisner in Posen und den Oberlandesgerichtsrath Goecke Regierungs⸗ und Schulrath zu ernennen. 1 9 ; lool / oh 272, 50 bz G e n. . in tear g . . (. m . dem , , in in Wiesbaden Oldenburg. i n . ru rg gef enn . ; N . bei . g e dn, 6. en nnn . M. ; j Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist von der 258 00bzG höher, während Spanier und Buenos Aires . Kö den Oberlandesgerichtsrath Anhaeuser in Köln und den J ust is - Minifter ium. NNeise nach Süddeutschland zurückgekehrt und hat in Eutin üiiös alleen ib Betti ware zäerzbtgee. ger hren vom Rätz in Zäfcizotß bei ben öer,., Be ecken s nrg ain ge, Uufenthalt genemmen. ö 232 20bzG Kredit⸗Attien vernachlässigt und unverändert. In . 1 . gn ktor Krü in Altona und den a es ohnsitzes in Gnesen 6 — worden. e ,,,, . ö in wanchen ist die nachge—
1000 420, 90 bz G 3 Eis. u. Stahl 154, (0G lse Brgb. rz. (02) 168,75 G Inowrazlaw. Salz zg h bz G TRaliwer ke Afchrsi. 239, 00 60 Kattowitz Bergbau 51, 25G Königsboörn (102) 141,25 B König Ludw. (102) 122 50bzG König Wilh. 963 183,90 bz G Fried. Krupp loo) 125, 75 B Kullm. u. Ko. (103) 122,506 Laurahütte A.⸗G. 144,506 Louise Tiefbau.. —— L. Löwe a g) ie n Mass. Br b. (104 117,506 Mend. u. Sch. (063) S9, 75 B M. Cenis Obl. (G6 126, 00 bz Naphta Gold⸗Anl. — — n , 134,80 bz G6 Niederl Kohl. 105) 141, 006 Nolte Gas 1894. 72 50 bz G Vordd. Eisw. (1098) 139, 75 bz Oberschl. Eisb. ¶ G6) 125,25 bz G do. Eis. Ind. C. S. 190,00 bz do. Kokswerk (6G) 50,50 bz G Oderw. Obl. 199 199, 90bz G6 Trachenbg. Zucker 977, 90G Dest. Alp. M. (00 208 75bzG Tuchf. Aachen kv. ; 89, 25 G Patzenh. Br. (103) 190,006 Ung. Asphalt .. 15 15 4 1.1 — — do. HI. (1053) 156,25 G do. Zucker ... — 12 41. I7T6 50G i , m 212,.50bzG Union, Bauges. 10 1094 4 138,00 bz G Zuck. Ankl. (100) 126 50 bz G do. Chem. Fabr. 109 — 41. z 184, 90 bz G P.-3. Germ. (100) 103,506 do. Elektr. Ges. 12 12 166, 80 bz G6 Rh. Metallw. 106 — — U. d. Lind., Bauv. — — Rh. Wstf. Klkw. lbb) 149, 106 do. Vorz.⸗A. A. — do. 1897 (103) 425, 006 do. do. B. 67,75 G Romb. Hütt. (105) 00 / jooM 126, 99bz G Varziner Papierf. 1 207,50 G Schalker Gruben. 1200 73,75 B Ventzki, Masch. 18,006 do. 1898 102) 200/600 101,50 bzG V. Brl.⸗Fr. Gum 120 506 do. 1899 .. 87,40 bz G V. Brl. Mörtelw. 143,75 G Schuckert Elk. 02) — — Ver. Hnfschl. Fbr. 138 2536 Schulth. Br. (105) Ver. Kammerich 2
—— 292,50 bz G do. v. 92 (105) 109. 50bzB Vr. Köln⸗Rottw. Ik
— — 2
— =
re-
11
— — — — — — — —— — — * C L L =.
—— — — 222222
— O — 2 O 1121111812 de e — 1 — 64 — — D re- er- t- t-
3 S . . . — —— —— — — — — —
— d 0 w Gt
D , o ee d r
. o-
te C i- — — OO Oc —— O0 — —— C 2
—
— I SECO ZII III1I1S0 T —— Q —
—
O CO Oo· O Qσ⏑
III III S- d S- — — — 2
or- to-
2 de
K
ö
— — — — — —
E . D · · · D · J J · , ᷣ· b . r — 8
SI II SI CIEESS&1111111
60
2 O
— O 2 ÆXÆWWGAW — — 2
AI C 020 — — — — — o -
rer
8 S So—-Q— E — —- O
x — — —— — — — 3 O
LSI I III 111
—
600 421,006 do. Jute⸗Spin.
1000 164,75 B do. Lagerh. Brl.
d. Belleallianee 125,00 do. Wllk. Brm.
ann. Bau St Pr 500 119.006 Nordhaus. Tapet.
do. Immobil. 1000 114,506 Nordstern Brgw. do. Masch. Pr.
5 ühlen
— O C Dede — — 2 =
8 ö — — — — — —
ö
— de
1000 40,506 Nürnb. Veloeip. Hob / z60 280,50 bzG , 400 144,00 bz do. Eisenb. Bed. 400 165,506 do. do. neue l'00 / oM 123 703 G , 600 197.50 bz do. Kokswerke 197, 80a, t0bz do. ö
500 3853,00 bz G do. 21826 24741 arb. W. Gum.
— — S — 6
— O
arkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. 393 n. . arp. Brgb.⸗Ges. . 9 3 5 Mas ö.
1ILAIIIZIISI COλ——ů⏑ͥ¶ύr&MW 91
. rr . . . . . . r ü ü ö E · · · L K · ᷣ· ᷣ‚ , — —‚ R .
SSI SECSI A111 e- ro-
156,00 bz G6 Oldenbg. Eisenh. 116, 50G Opp. Portl. Zem. — — Drenst. & Koppel 215 00bzG Osnabr. Kupfer 2b 00bzG DOttensen. Eisnw. 389, 75 bz G lg konp. 246 00bzG aucksch, Masch. 137,006 do. Vorz. A. 163,00 bz G . in.
—— — O0 - 2
2 E X QO, 2 K -‘
te
artung Gußst. arz. W. St. P. ky do. St.⸗A. A. Av. do. do. B. kv. asper, Eisen . ein. Lehm. abg. einrichshall .. elios, El. Ges. emmoorPrtl 3. d neue
o. engstenb. Mas erbrand 6 . Brgw. ibe
rn. Bgw. Ges
do. i. fr. Verk.
ildebrand Mhl.
ilpert, . 8 irschberg. Leder do. Masch.
. d. Vorz. A. kx.
— 2 —
— — ESCO 811 12 —
ö — w . . 3
500R 77, 50bz G Weyersberg ... 1000 32, 00G Wicking Portl. . 600 188, 0bzG Wickrath Leder. — Wiede Maschinen lõhb / zo) Wilhelmj Weinb 300 do. Vorz.⸗Akt. Wüihelmshütte . do. konv. Wiss. Bergw. Vz. Witt. Gu sthlm. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier ..
ö er Maschin.
235, 00 bz G etersb. elkt. Bel. 223, 25 bz etrol. W. Vrz. A. 110.106 hön. Bw. Lit. A 184,00 bz G do. B. Be g ö ;
r.
—— ö
SSR,
— Pluto Steink
t Ab 20bz ; do. St. Hoùl , 7 ba, 20a, 50 b; Pomm. Masch. F. 1000 — — ongs, Spinner. 130 00b3G osen. Eprit⸗Bk 152 506 reßspanfabrik. 120, 306 Rathenow. opt. I 230,25 bz; Rauchw. Walter 462, 60 Ravensb. Spinn. 15,25 bz G Redenh. A. u. B. 23, 406 Reiß u. Martin 5 Rhein.⸗Nss. Bw. 9l, 006 do. Anthrazit 228 00 b3G do. Bergbau 222,75 bz G do. Chamotte 146, 10 bz G do. etallw. 177,606 do. neue — — do. Stahlwrk. 142 75G . Ind.
— — — 8111812811111 do do O O
S — —— — - E O — 2 — — 2 —— — —s
—
ö r
st. Farbwerk. örderhütte alte do. alte konv. do. neue do. do. St. Pr. do. , oesch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh. ff mann Stärke fm. Wagenbau owaldt⸗Werke üttenh. Spinn. , , 3 mboldt Masch lse, Bergbau. nowrazl. Salz ö 1 eserich, Asphalt
112,50 bz G 122,75 G
ellstoffverein .. 234, 05b . k. — 234, 00 bz uckerf. Kruschw. 127, 003 G
166, 00bz G Obligationen ind 1 g A. G. f. Mt. J. ¶ 02) 4
227, 00bzG Allg. Elektr.⸗Ges. 4
218,50 G Anhalt. Kohlenw. 4
237, 00bz G Anil ⸗Fabr. (105) 4
313,00 bz Berl. Zich. F. 03) 4
131,B(0bzB Berl Elektr. Werk 4
201, 506 ,, , 9 do. 1899
4
4
4
4
W823 — — 22— — - 238 —— —————— ——
9 . h * 2
— 1111111IIII 0 ISSIIIS
* T
— 1 2
eller Gesellschaften. Umsaäͤtze statt. Franzosen, Canada Pacifle und anfangs Oberlandeggeri ͤ ,,, 3 . e . ee , big fn . * landes gericht in Steitin, . suchte Dienstentlassung, mit Pension ertheilt. Desterreich⸗ Ungarn. 1000 - S001 b; gegen leicht gebessert. den Landgerichts⸗Direktor Zimmermann in e gin Dem Staatsanwalt Lafer in Gleiwitz ist die nachgesuchte jan Manne , 1000 97,0096 Inländische Bahnen begegneten geringer Nachfrage; und den Sberlandesgerichtsrath Loewenberg in Posen bel; Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt. . Nach dem Schlusse des vorgestrigen Manövers mit we chem ob u. 200 l nur in Dortmund ⸗ Gronau fanden einige Umsaͤtze zu dem Oberlandesgericht in Breslau, In bie Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der die nordböhmischen Manöver ihr Ende erreichten 6 000 u. 00 -=) — niedrigeren . statt. den Oberlandesgerichtsrath Schwarzkopf in Cassel bei Gerichts⸗Assessor Dr. Waldow bei dem Oberlandesgericht in der Kgiser der versammelten Generalität seinen Dank und ihn. g . ,, . ö ** n,, 2. g dem Oberlandesgericht daselbst, Stettin, der Gerichte⸗Assessor Dr. Bies *gg * . 333 86 ,,, für * J ar n ge hren u. . a, , nne, nennen,, ᷓ i gericht in Königswinter, der oglich sächsische Gerichts⸗ Haltung der Truppen aus. a n. dieichstadt. zu den Oberlandesgerichtsrath Zeppenfeld in Hamm be icht in König 3 ( ch ö. 9. 6 J, n,. . ein ire, mil Serenade ö. Gestern A
doo u. 200 —— durchweg höher, dem Oberlandesgericht dafelbst und essor Nicolai bei dem Amt t in Hentgznertte lagen gleichfalls festz, amtlich den n . i edenthar bei dem Ober⸗ st 2. Landgerichts⸗Präsident, Geheime Dber⸗Justizrath end traf der Kaiser in sofort nach
* ti 6 b w t et. =. ,,, . . . landesgericht in Naumburg a. S.; von Schaewen in Danzig ist gestorben. Schönbrunn.
Privatdiskont 48 oo.
—
— —— — — SSC] I ISS] 11118IIS&1]
2
9h, 25 6G Rh. Wstf. Kalkw. 172,90 bz G Riebeck Montnw. 122,75 b; G Rolandshütte .. 149 10bzG Rombach. Hütten 78, 25 b; G Rositz. Brnk. W. 200,006 do. Zuckerfabr. 76, 5o bz G ] Rothe Erde Eisen
D
149,506 do.
297, 506 B Brgwk. . ö ien ein und begab si
Ded d S SS =‚! — re- 3
k 186,256 6 3 170,606 Bregl. Oelsb. (103 183. 006 do. Wagenbau 10
1811111813131 RIIIICSSSI I-III]
1 == 2 ⸗ —
k ////—— 2 — — 3— ——— — * — ** 80
dn NW — S ——— 22