1899 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Auf den Bericht vom H. August d. J. will Ich hier⸗ Aichtautlich es. Sachsen. Statiftik und Volkswirthschaft. Maul / und Klauenseuche und Schweinefeuche Kzotgschin 26 (i623), Pleschen a8 (lbs), Oftrowo 25 (a6), Adelnau

igen, dez der 2 009 009 S6 belragende Rest der jest zn . leinschi. Schwein epestz. 16, Ca) Schildberg 15 fz) Kempen 6. P. 46 37M. F, Fin. rh, w, . im ö Im Befin den Seiner Majestät des Königs ist, wie In dem dritten der , Vierteljahrshefte jur Statistik 3 (4. en, 96 eh . . pri . wm; 5 33.

Betrage von 4550 900 M Deutsches Reich das Dresdner Journal“ meldet, nachdem Aller öchstderselbe Deutschen Reichs werden bie Reiten . n h =. 2 = n ge zur Statistik d ; die Stadt Wiesbaden durch das Allerhöchste Privile 6. am Sonnabend und Sonntag beg geit beym. das Jin er 1 V Berl e, safer lf et a tistz . preußisch Maul. i. 5 . 46 ö n er n, gingen vom 7. Mär 1898 ermächtigt worden ist, je nach Wah er Preußen. Berlin, 5. September. ehütet hatte, eine wesentliche . eingetreten. Die führliche Darste lung don Verstcherungsftand und. Versicherun un? Propinzen Regierungs. ꝛc. Bezirke, und zen bban r e, ger en s , . . dertigen städtischen Behörden mittels Ausgabe von zu Zisa oder ö ga d Köni gtarrhglischen Erscheinungen sind foweit verschwunden, daß bewegung im Jahre 186s fortge etzt, Die Cin zeldarstellu⸗ erstreckt sich , nr, sowi Klauen . Trebnitz) (5) Mülitsch 3 n G ran 1 ih Sreltau T 65 zu 4 Proz. verzinslichen Anleihescheinen aufgenommen wird. Seine Majestät der aiser un önig empfingen Seine Majestät heute Abend bie Reise nach Stuttgart an⸗ auf die Todesfall Sterhetassen ., Volks, Erleben gfall. und Militardienst ferner Bundeßsz⸗ seuche KRoblan I fr, tern Terre, (ch, Bere e e, Rizr en g (133 Wilhelmshöhe, den 17. August 1899 im Kaiserpalast zu Straßburg heute Vormittag den Vali von treten wird sowie auf die Rentenversicherung von 58 Gefellschaflen. Vie erstgenannien staaten, Bundes staaten, Brieg 1 65) Strehlen 3 (.J. Nimm pisch 2), Wünsterberg 6 (1 IJ, JJ ; Dar⸗ss⸗Salaam, Soliman ben Nasr, und den Bürgermeister ; ö frapitalver sicherun gs sweige batten dangch am 31. Veen erh gs welche in welche nicht rankensteln 23 (8 eichenbach ? 3 Schweidni 38. 17) V bon Rosheim im Unterelsaß. Um 1 Uhr nahmen Allerhöͤchst= aufg thehr als 64 Mill logen e , ö , e, Vlieurgde i Zugleich für den Finanz⸗Minister: dieselben bei dem Statthalter Fürsten zu Ho versichert, während der Versicherungsftand der im Jahre 1897 Kapital- in Regierungs⸗Bezirke 2), Yabelschwerdt 156 (355. 14: (Grün erg 3 (6), Freistadt 5

getheilt sind.

enlohe⸗Langen⸗ Bezirk reiherr Von der Recke e , . versicherung betreibenden o8 Gesellschaften sich am 31. Dezember auf ezirte 14), Glogau 15 (45, Lüben 3 (lo), Bunzleéu 1 I), Goldberg⸗ Freih burg das Frühslück ein. Großbritannien und Irland. gegen 41 Millionen Policen über 6718 7130654 S belief. Der getheilt sind. 96 nau 3 r 5. 5 6 . 1. ,,,

An den Finanz-Minister und Minister des Innern. . sstanb e der en er me Petr hend t s Der Etage ein für die Kolonien Chamherlgin isst t Eserfsacsend e, , g . , rn Gen. ö. zr (hi, sanhe t l, ei, Löhr ber Gch, Görz Sinn .

Dem „W. T. B. wird aus Straßburg i. Els. berichtet: dem . T. B.“ zufolge, gestern unerwartet in London 169, berhichertB, Jahregrente auf mehr als a9 Ooh Policen Kier

Auf Ihren Bericht vom 9. Au u d. Far wil⸗ Ich der Die gefteige Parade des XV. Armee⸗Korps fand bei herrin eingetroffen. . i Lis böz . Ende 1888 geftiegen. Ostpreußen s k , , . Wetter statt und i 3 inn, . r . Frankreich. Sur Arbeneecbe wegung, an. krting iwelche den Vau Anz Betricß (iner Kieinhahn Majestät der Kaiser traf Punkt r auf dem Parade⸗ Der Präsident Lou bet ist gestern Nachmittag um 4 Uhr in The q —ĩ rg

St. Goarshausen nach dem Bnhnhose Zollhaus ö. . felde, dem Polygon, ein und wurde von dem sohlreich ver; von Deen ilfe nach Paris e r Um q Uhr uber ,, ,, , 96 an e tigen strecke Wiesbaden. Diez mit Abzweigung von Nastäͤtlen , sammelten Publikum stürmisch begrüßt. Seine Majestäͤt ritt unter seinem Vorsitz ein Ministe rrath sflatt. Nach dem Ve— getreten, oel ihre Forderungen gbaeichnt worden sind. Bil Mrbestnr Brandenburg bet, Lahn stein benbsichtigt, dz Fnte gnungerecht zur Enz,. H Front des rslen Treffens ab und, besichtigie das zweite zicht des Jusliz⸗iinlisters Monis unterzeichneie der Praͤsibent, haben erst; arftich dne Lohnerhöhung er halten (vernl Rr, hn br gr gehn und zur dauernden Beschränkung des für diese Treffen vom linken Flügel aus. Während dieser Besichti= wie T. B.“ melbet, das Deklct, durchs wescheh der Eine Massenqussperrung der Rabitzf panner , n nlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, ver— gung, stellte fich das erste Treffen zum Parademarsch auf; Sen di als Stagtsgerichtshof ein esetzt und auf den spanner) haben, wie die „Nord. Allg. Zi. berichtet, eine Reihe von leihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. als Seine Majestät nach Seinem Standort, der schrãg gegen⸗ 18. d. M einberufen wird. Dasselbe it. überträgt die hiesigen Firmen am Montag vorgenommen, nachdem die Arbeit- Wilhelmshöhe, den 17. August 1899. über errichteten Tribüne, ritt, wiederholten sich die Zurufe des eg. nehmer der Aufforderung, ihren theliweisen Ausstand aufzuheben,

Gemeinden

8 8 s Gehöfte Gemeinden

& - , l e - , , , Gehöfte

Görlitz 5 (7), Rothenburg i. S. 8. GO), Hoyerswerda 4 (453. E55: Freujburg 22 (106), Rosenberg i. D. S. 5 (2b). Oppeln 3 (16), Ratibor 2 (9, Pleß 2 (11), Rybnik 3 7 Falkenberg 6 (24), Neisse 11 (39), Grottfau 12 (45). 16: Osterburg 12 (69), Sal wedel 4 (16), Gardelegen 3 (10), Stendal 2 (8, Jerichow 1 15 (198), Jerlchow I 1 (i, Kalbe 5 (9), Wanzleben 5 (15), Wolmir⸗ stedt 5 (20), Neuhaldensleben 12 O), Oschersleben 3 (ch, Aschers⸗ leben 5 (14), Halberstadt 5 (21). 17: Liebenwerda 6 (20), Torgau 86 (EI), Schweinitz 8 (5ch, Wittenberg 7 (25), Bitterfeld 5 (iO), Saalkreis 17 (63, Delitzsch 9 (18), Mansfelder Gebirgskreit 3 (7), Mansfelder Seekreis 11 (16), Sangerhausen 2 (19), Eckartsberga b (6), Querfurt 6 (26), 15 (45) (22), Naumburg 5 (23). Ze (8), Worbitz 10 (76), ü 1615

3.

Königsberg.. Gumbinnen , Marienwerder. Berlin.

Pots dam

rankfurt Stettin.

,, Stralsund .. Posen Bromberg. Breslau

Liegnitz.

——— 8

l Y RKreise ꝛc.

SX X 2 Q, , , = re, Tanfen d, r

Pommern

l

K

0

* * 1 a9 28 .

Wilhelm Rt. Publikums. Der erste Vorbeimarsch erfolgte bei den Fußiruppen ker, nn fh fr e, , ü, hn Henttei n, nicht gig si, . , Thielen. in seomnggniefront, bei der Kavallerie in Eskadronfront, hei der des General⸗Prokurators Fournier und 5 getreten. Am Sonnabend baben die Arbeitnehmer in allen Werk- eld⸗Artillerie in Batteriefront und beim Train in Zügen. In dem Bericht, welchen der Genera Staatsanwalt stätten, in denen sich die Majorität für ein Uorgehen erklärte, den ,,. .

Der zweite Vorbeimarsch erfolgte bei der Infanterie und bezüglich der Einberufung bes Staate erichtshofes an den Arbeitgebern die Forderungen vorgelegt. Diese Kafieren auf den Sachs Dig ; urg.

dem Fuß Artillerie Regiment Nr. 10 in Regiments⸗Kolonne, Justiz⸗Minister gerichtet hat, heißt es, 1 gegen Doõrou lde, e. Neunstundentag und allgemeiner Abschaffung ber Ueberstunden und achlen 6 urg

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen bei dem Fuß, Artillerie Bataillon Nr. I3 und den Pionieren Fabert, Gusrin, Dubug ünd Andere, im Ganzen 4 Per⸗ . . Gin Thell der Arbeltuehmei baß gestern die Arbeit eine Schl. Holstein Schleswig

und Forsten. in Kompafnisfront, bei der Kavallerie und eld Artillerie im ongn, von denen sich 2 im Gefaͤngniß befinden, die Üintersuch ung (cht Cine in S 6 w . 20 Hannover!. Gulopp., Seine Mgiestat der Kalser hte Sich zweimal an die eröffnet worden sei. Dieselben werden beschulbigt: ersteng eines n , ,. J e g n, Hildesheim

Bekanntmachung. Spitze des Hannoverschen Köni s⸗Uanen⸗Regiments Nr. 13 Komplottes, welchem Handlungen folgten, die bereits be⸗ war, in den lag en, J , ,,,, Hannover 7 Lüneburg

w ö O

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

. —— d

8

ö . , . es Komplotts vorzubereiten; zweitens eines Attentats auf die Werden die vom Arbeitgeberbunde zurückgewiefenen Forderungen Chess von Regimentern find, führten diese persönlich vor. innere Sicherheit des Staatz, welches kundgegehen wurde durch fes inbdige Arbztszeit, kägliche zißschlaäsfahlung Von 8 e unh nen

——— 2X 2 008 8! ö = = Kreise ꝛc.

do = SS

z 6 und verlieh demselben mit einer Ansprache die Fahnenbänder die Ausführun ; 1. h Sr. . e ne Trete en es in Weiß ünb range. Vie andelen Färkilicht nenn. bangen waren oder begonnen wurden, um die Ausführung ömern (imn Ultimgtum zu stelien (vergl. Rr. 207 b. Gf). m

Q

Aurich. k st fis kalischen Somä d Forst Münster. ommensteuer von fiskalischen Bomänen- und Forst— E h n e. ) 1 n . j grundstücken für das laufende Steuerjahr der Gemeinden ö sedann an der Spitze des Ulanen-giegiments Nr 13, dem zie nur durch Umstände erfolglos bliehen, welche nicht von . die Arbeit ntedergelegt nn dell' Eh rem ,,, , ö, , ,,, solsten, dem Willen derjenigen akhingen, welche die Bersuche unter⸗ ; 2ö00 Arbeiter in Betracht, von denen der größte Theil dem Zentral⸗ Hessen· Nassau mäßige Ueberschuß der Einnahmen über die Aus- in die Stadt ein. In den Siraßen, die Allerhöchstderselbe nahmen. Was die Rebellion Gusrin's und seiner Genossen 4 derbande deuischer Maurer arne hb n ; gaben unter Berücksichtigung der auf denselben ruhenden passierte, hatte sich seit Mittag ein reges Leben entwickelt; angehe, so stehe diese in engem Zusammenhang mit dem 4 In Düren, woselbst es ungefähr 1500 Metgllarbeiter giebt, Verbindlichkeiten und Verwaltungskosten nach den Etats für man bemerkte viele Landleute in' ihren malerischen Trachten. Komplott! und dem Komplottbersuch. Dle Arbeiten der Kiöndeten am 3 d. M. wie die - NRhein-Westf. Jig. unttthe int, Rheinland Gegen 2 Uhr traf Seine Majestät der Kaiser vor dem Untersuchungskommission werden voraussichtlich fünf bis sechs = oo derselben einen Gewerkherein unter Anschluß an die Zentrale heinlan

Arnsberg. Cassel . Wiesbaden. . ö eldorf. das Rechnungsjahr 1899 . . i Kaiser-Palast ein, zur Linken Allerhöchftdesfelben! ritt Seine Wochen dauern, sodaß die öffentliche Verhandlung des Staats⸗ . Duisburg. . U . ͤ ö Irn. h . i un K Id er don ö. Großherzo 33 lh die Ehren- gerichtshofes nicht vor uf von zwei Monaten beginnen Ans Au gshurg berichten die Münch. N. Nachr., daß der enn n,. 66 n. 7 estpreußen... 8 ; zsentierte. reine dn zen zt benin Könt e, bürste Verband der Bau« und. Mau rerm eist er, nachdem ber dortige am 9 Stadt Berlin... Kompagnie präsentierte n ajcstät ließ das Königs⸗ ; Maurer⸗Ausstand beendet ist (vergl. Nr. 187 v. Bl.), den seinerzeit 37 Bberbavern. Bayern

823 b C M

d d

zu Grunde zu legende, aus diesen Grundstücken erzielte etats⸗

l

D 0 0 Q Q C0 Q Q d R o QW d eo deo *

l l

21 1

9 ; 3 ! (. 5 ] geber) bis s ätestens 31 Nach der Parade hielt Seine Majeslät die Kritik ab und Handlungen zur Ausführung desselben ober durch Versuche, , . ih hre ter sler. s if 6. , n, Westfalen . Rin den

deo =*

Dillkreis 20 Unterwesterwa Unterlahnkreis 5 (44, 4 (6), Usingen 2 (6), Sz: Sankt Goar 3

2 (3), Adenau 1 (9),

4 (25), Wetzlar 15 (90,

D C Nd Do cx l Cee ee

; V Regi imarschieren und begab Sich alsdann n Avignon haben bei dem Präsidenten und Mitgliedern . . ; Riederbayern Provinz . ö ,. r ent an, n . des in e . „Jeunesse royaliste“ und der Katholischen H . , rn n ali; .

d Um Gi, Uhr Abends fand daselbst große Paradetafel Vereinigung Hausfüchungen statigefunden, ebenso in Vor— Ranken zr. ansldehnen kechftichtigt. ie tam? Tincher . und berpfal Schlesien⸗ statt, an welcher theilnahmen: Ihre Königlichen Hoheiten deaux bei den Zeitungen Le Nouvelliste“ und „La Jeunesse SSSteinmetmeister haben sich diesem Vorgehen ungeschibfsen Qberfranken.... Sachsen J . der Großherzog von Baden, der Prinz Albrecht von Preußen, royaliste“ sowie bei den Péres de l'Assomption. An beiden In Generalversammsungen der Arbeitgeber und der Arbeit- k 3 Schleswig⸗Holstein Regent des Herzogthums Braunschweig, und der Erbgroß Orten wurden Papiere beschlagnahmt. ; J. . loben ha gn würde, wie 28. T. B. unterm 4. d. IJ. ,

̃ r ü = r: Ren estern zunä z, de ;. , d,, erzog von Baden, der Statthalter Fürst zu Hohenlohe Tanger Das Kriegsgericht in Rennes nahm gestern zunächst . ng . , , , . . ern Bautzen. zifa len. i e , d l l Guß ren Valdersee, ing geheime, Sihung Ki weiteren Kussagen des Mork Hzurh. GJ Dre en Sesfen Nassau⸗·⸗· die kommandierenden Generale Graf von Hgeseler und Flei— mann entgegen und sodann in öffentlicher Sitzung diejenigen Kergs. Jin. Jo. d. Dl.) * 'ner ag J achsen deipzig . Rhẽinprodin/ KJ herr von Meerscheidt⸗Hüllessem, die nähere Umgebung Seiner n. gewissen . sowie . Heu gen ö. . . London erfährt . W. T. B.“, daß ein hon der Ver— . 1 des Grundsteuer⸗Reinertrages beträgt. Majestät des Kaisers, die Kabinetschefs, die Generakität, die Painlevg, Peyrot, Tomps, Henrion und des , e. onse. Anigung der Seejeute für dag ganze Königreich beschlossener Äuz— 1 Nelarkreis

ö fremdherrlichen Offiziere sowie die Kommandeure der Anläßlich der herannahenden Beendigung des Prozesses hat tand zur Verbelführung einer Lohnerhöhung am 4. d. Il. begonnen Württemberg Schwarzwald kreis

Berlin, den 1. September 18 Regimenter und felbfftandigen Bataill ene, die in Parade ge. der re mini. General Gallifet angeordnet, daß alle kt, r. ka e , baben jedech bis jetzs keine Schähierig= ö Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. standen hatten, ferner der Staatssekretär von Puttkamer und militärischen Zeugen unmitlelbar nach Beendigung der Ver⸗ eiten gehabt, sich annschaften zu verschaffen. .

Freiherr von Hammerstein. der Bezirks⸗Präfident . Seine . der is handlungen Nennes zu verlassen hätten. auwesen. reiburgs.

von Württemberg war kurz vorher nach Stuttgart abgereist. . ge ban arlzruhe⸗

iz⸗Mini Bei der Tafel brachte Seine Majestät der Kaiser, Ehganien, ö. gus Kinn ne 6. ohn gs bers Sf tanals sint, wis Mannheim

Justiz⸗Min ist er ium. ĩ ; I 3 Der Unterkommandant bei dem früheren Geschwader gaberg chtet wird, im jetzten Vierteljahr, unter Verwen Starkenburg

. ö ist Sich an den kommanhierenden General des XV. Armee⸗ ö. . d be Ern. dung Pon 12 Dampfbaggern 754 5b chm Kr gebaggert worden. e Sberheffen

Der Rechtsanwalt Hr. Zenthoefer in Stallupönen ist Korps Freiherrn von Meerscheidt Hüllefsfem wen dend, einen Cerverais Par edis und der Kommandant des. hristoha Die Gesammtbaggerung betrug nde Jult Feng cbm. Rhelnhessen um Notar für den Bezirk des Vberlandesgerichts Königs⸗ Trinkspruch aus, welcher, dem . T. B.“ zufolge, nach‚, Colon“ Diaz Moreu, welche wegen der Niederlage bei . 6 e e Schwerin erg i Pr, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Stallupönen, stehenden Wortlaut hatte: , de Cuba vor ein Kriegsgericht gestellt worden Land⸗ und Forstwirthschaft. 1 Sachsen. Weimar..

ernannt worden. „Es gereicht Mir jur besonderen Freude, Ihnen, Herr General, waren, sind freigesprochen worden. . . . J. , . een . . r r r rs. Steil. k ĩ ; . ad umänische Ackerhau. Ministerium hat nunmehr seine Schätzun ? . und dem Korps Meinen Glückwunsch zur heutigen Parade autzusprechen Serbien. der Heesahr n n g, be den, men nere n n chãtzung Oldenburg U Caben !

Ministerium des Innern. Sie werden es Mir bei diesem Anlaß nicht verdenken, wenn Ich, zu Der ehemalige Minister-Präsident und Regent Ristitsch . rd n re G i, ref h ü , n 4 gleicher Zeit wehmuthsvoll eingedenk Ihres von uns Allen und dem ist, wie „W. ug g meldet, gestern Abend gestorben. In ö st . ? , 3 a r ge .

als , . Korp so hoch verehrten Vorgängers, noch einmal dankbar an die folge dessen ist der Beginn des Hochverraths⸗Prozesses 1 ie en, 2 91 Ganzen s Sachen. Aken hd, Regierung in Posen übertragen worden. Jahre erinnere, wäbrend deren er seine volle körperliche und auf Freitag verschoben worden. ö K , 3 Gachsen· 1

geistige Rüstigkeit, bis zum letzten Augenblick seinem Kriegt⸗ ö ; ; Cob. Gotha Gotha berrn dienend, für dieses Korps eingesetzt bat. Sie haben, auf der ; uften. ĩ 1 . 9 n 36 3 t 136 33 Anhalt K Grundlage, die er gelegt, aufbauend, das Korps heute in ganz vorzüg—⸗ . Das Reuter sche Bureau J erfährt aus Bombay: die 4 , 2204416 Schwarzburg⸗ Sondergh. licher Verfassung vorführen können. Ich wünsche, daß es alle Zeit, „Civil and Military Gazette in Lahore melde, daß an der 6 ö 38 260 160 280 Schwarz burg Rudolstadt Bekanntmachung. ö. nd tüchtig seine Friedens, Tussisch⸗afghanischen Grenze ein heftiges Gefecht zwischen dem ö 17 130 Halde auch im nächsten Jahrhundert, so brav und tüchtig s Friedens ͤ ö , Die di ĩ te b Reuß älterer Linie Die neunte ordentlich e Branden burgische Pro⸗ ausbildung betreiben möge, damit es stets seiner hohen Aufgabe ge⸗ Sirdar Mahomed Ismail Khan, dem Sohne Isa Khan s, rain. . n re ger geen dal Je ,. Reuß jängerer Linie! vinzigl⸗Synode, für deren Dauer ein Zeitraum von etwa t bleib öge, im Schatten des ewigen Münsterdomes dieser d hafghanischen Tru pen unter dem Ohersten Mur kaum 50 o des ea ahn en 86 f , , m urdschuittlich Schaumburg. eippe T Aussicht nommen ist, wird hierdurch auf n, n, . . Mahomed Khan stattgefunden habe. Die Truppen des ? z J, , . Ehn 5 21 . 9 ö 3 . . ö h . herrlichen Stadt. Ich leere Mein Glas und trinke auf das Wohl Emirs hätten zuerst schwere Verluste erlitten; nachdem sie aber Gesundheits Thi ( 3 Lübeck;. . nd en naht Ter in ,, I- nach der Haupt. 1 fünfzehnten Armee-Korps! Hurrah! Hurrah! Harrah l“ Verstärkungen erhalten, sei Jomail Khan in die Flucht geschlagen heitswesen, e,, und Absperrungs⸗ Bremen? ie Ei ; Mitgli it den näheren Am Abend fand vor dem Kaiserpalast ein großer Zapfen⸗ worden. Letzterer sei auf russisches Gebiet entkommen. ; ; 1 Damburg. . K . tn. streich statt; gleichzeitg wurde vom Thurm des Münsters 96 uch i , e e . . ar gra a , n, e , N 44 3 t i h ung . . U ö ö n J be ale . j ili ö ?li⸗ rg⸗ n and von erseuchen im Deutsche o n ; K den bisherigen Präses der Provinzial Synode erfolgen Atntestks. Feueriwerk abgebrannt. Bie Siadt war feitich werkskonzessionen . . Ninghai in der Provinz am 31. August 1899. 5 fungen ll] Forhringen?

Berlin, den 2. September 1899. erleuchtet. Ischekisng angeboten, doch sei es nicht geneigt, ihnen ander? (Nach den Berichten der beamteten Thieraͤrzte u anmengenelt m Betroffene Kreise 2c.)

Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. Rechte einzuräumen. Die Italiener hielten dies für durch⸗ Kaiserlichen Gefundheitgamt. a. Maul und Klauenseuche. l D . Vreg den. Ieustarn D. Schmibt. gus ungenügend; die Unterhandlungen würden indessen Nachstehend sind die Namen dersenigen Kreise (mts. F. Benirke) A3. Heiligenbeil 2 (), Braunsberg 2 (2), Heilsberg 1 (15), ; reiberg 6 (17), Meißen fortgesetzt. . eichnet, in welchen . Maul. und Klauen euche, Lungenfeuche ader Neidenburg 1 1), Ssterode J. Ssipr. (6). 3: Elbing Stadt 1 (3, l 682). 47: Lespzig ; (8), Borna Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. Wolf“, afrika. 5 eine enche Einschl, Schweinepesth am 31. Auguft herrschten. Die Elbing 46 (212), Marienburg 7. Westpr. 65 (115. Danziger Niede⸗ Oschatz 12 (20), Böbeln 5 ( .I), Ro Kommandant: Korvetten Kapmlän Web es un? Ecptember . . ö (. en der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in Klam. tung 3 (.). Danziger Höhe 1 (15 Dirschau 2 (iI), Pr. Stargard ) z Annaberg 212 Bet enntmäad rr n,, n, ,, , , n, , , . etanntm achung. . J ; in der Antwort der Regierung Transva . Y), h . nach Kamerun in See zu gehen. . ; 1 hoste, in welchen die Seuche nach den geltenden Vorschriften n 25 (42), Thorn 6 (i155, Ku ö , rr r rr , , ö x - i J S. zur von Levetzow, ist am 4. September von Konstantinopel nach Der Standard melden anz Johannesburg vom Rotz Wurm). S: Stadtkreis Berlin 16, , . Kenntniß gebracht, daß bas im laufenden Steuer⸗ Galas ee gegangen. gestrißen 6 selbst dee, in, Persönlichkeiten, hie en ö Preußen. Reg. g Gmb in nen: Niederung 1 (1), Sens⸗ Prenzfau 16 (ob), Templin (1),

n la in . , ü ö ; , miöi rh, Kalserg, Kommandant: Kapitän zur See Byweren ernstlich gerathen hätten, eln maßvolles Verhalten (Gr 1g n n , de eren ür a: . r m r ü h 5 9 3 (s). n 9) zi

rölthaler Eisenhahn-⸗Aktien - Gefelischaft aus dem Stub uch, ist am 3. September in Tanger eingetroffen 3 ] ö) 3 1858 auf . bd e 'sestg illi Cc, it. 5 Sh ö. nach dabiz in Sch z . anzunehmen, fingen jetzt an, alle Hoffnung aufzugeben, daß i telt gg. Randow 169, 3 (l. Kamm n 16h). . Belzig 2 CE). Spandau Stadt 1 II), 4. n t ( . 165 die Feindseligkeiten noch abgewendet werden könnten. Eine H Mlin, Schivelbein 1 (1. Reg. Be ofen: Wreschen (i), Schrimm davciland (Y), pin 3 (11), Ostpri 2 (2. rin Köln, den 2. September 1899. Sr M. C. , Moltke, Kommandant! Kapitãn r 23 dieser Persönlichkeiten habe sich dahin geaußert, daß Trangz⸗ . nic We Brem berg; Inowrazlaw 3 (9), Silhee 3 (65), 7: Königeberg' i. e. 5 (5M. S ) 8.

Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Schröder, ist am ö. ö ,,, fen un gagl, 39 009, der Oranje⸗Freista at X do0 Mann ins Her Ger ein 1 61), Waldenburg 1 (17. Reg. riedeberg i. Nm. 7 (177, ) Lebus 4 (22), Weff⸗

In Vertretung: will am 6. September . St. n . 1 1. ge i . Feld stellen könnten. 5 9. 1 6h . 5. Oppeln: Kattowitz . 9 ern, gp Oststernberg 4 (i605, ichau⸗Schwiebus 6 79) Ravensburg 4

Jungbecker 8 m 86 „Charlotte, ommandant: Kapitän z iner weiteren Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ zu⸗ Y 86 9 eg. Bez. Mer se . Snangerbausen (2), rossen 7 (43), Guben j (4, Luckau S: Demmin 10 (245, Tettnang 1 (2, See Vüllers, ist am 3. September in St. Vincent ange⸗ f WVaumburg 1 (I. Reg.-Bez. Arnsberg: Brikon Anklam 13 (Q), Üsedom⸗Wollin 16), ndow s (6). Greifenbagen Üieberlingen ?“ 3

z ; folge hätte der Staatsanwalt in Pretoria formell erklart, I). JRieg. Bes S wenn. . . kommen und heute nach Rio de Janeiro in See gegangen. bas n igenden ! Gerücht! ice to e mb, ,. ze, Oreg; Bej üsseldorf: Grevenbroich (). Banern. Reg. 695 Pyritz J (). Saatzig 23 C35) Naugard 2 (H), Greifenberg 84: Bi s. 56 n G Hana, Kemmandant; Fregatten Kapitän . 3. . 26 arm , ,,, e bin ir ant g * re meln n n n, de , , , * . 5 ben . i gr 9 j . 1 ö) 7 2 2 . 9 * 2. * . 1 . 3 ö 4 .

. j. , . eh , und beabsichtigt, aus Johannesburg veranlaßt hätten, unbegründet seien. Von J K, Ehingen 11. lim 1 A5. Baden. Lan dezkon.!. Grimmen z 6). A1: Weschn 54 (78), r f, 58 E18), 86 ; Angekommen: am 6. September nach Suez in Ser zu gehen. ihm seien keine Haftbefehle gegen Moneypenny oder andere nue Mann beim; Heidelberg 1L (I.. Braunschweig. Blanken, Schroba 29 i Schrimm 16 (za), Posen' Sst 21 (67), Posen Seine Creellen; der Staats⸗Minister und Minister der Autzländer erlaffen worben. i Verhaftung Pakem an's sel lun 18 Bremen. Bremen Stadt 1 (). Damburg. Geest. West zi (iii), Sbornit 3 89. amter 13 (17), Birnbaum 1 (6), öffentlichen r, e Thielen, aus der Rheinprovinz von untergeordneten Beamten ohne Zuftimmung des Staals⸗ 63 8 Gemcinden und Al Geh 56 . ,. ir, 4 . (47. Grätz 4 8. Bom st , , , , ,, dh. ke e g deen. ,

Bayern. schaft von Pfd. Sterl. freigelassen worden Ma rn, ,,, nen (2). Reg. Bez. K . . . . . ö Wanzleben j eben J. n Stelle der Namen der Regierungt. ꝛe. Bentrke ist die 5). einb . k ö Gemeinden und Jed te aui de bleme ae . von eber e fi el fer f a, der, . .

—— Ddĩ

58136 57 50

O S O c . O M Ꝙσ.

; 7 Malmedy 3 69. Haigerloch 1 (5.

ltötting 2 (3), Bruck

Freising 1 C3), Friedberg

( ünchen 11 1 (53, & Schroben⸗ 10). 39:

heim 7 (35), Hom⸗ 12), Landau 2 93 irmasens 9 (06),

8 2 (30), Eschen⸗ eumarkt 4 (39), Neu. W. N. 6 (2, T ohenstrauß 8 (30.

41; Bamberg II 2 (G65, 2 (6), Ebermann⸗

stadt 9 (5l), Forchheim 3 (32). Hof 2 (9,

Kulmbach 6 (08), Münchber 1), Rehau 1 9

Stadtsteinach 31830), Staff nitz ? (8). Wunsiedel

3 (5). A2: Fürth Stadt chlachtho ß. Nürnberg

Stadt 1 (1), (20),

Erlangen 1 (1 (865), G

Neustadt a. z ö

48:

. J

11

61 11 11

11

2 *

.

,,,

.

1

ee , , e, , e , O , , ge =. D

de

ngen 6 (47, Kitzingen 91 arktheidenfeld 10 6

Schwe

1

S TI.)

l

15 133 2g 15 6

.