29 1658. W. 2609. Klaffe 16 . Ge . Aenderung in der Person . Handels⸗Register. Firmenregister Nr. 28 se . R . ö & Blohm.
M . * Ma * ; des Inhabers. Ole Handelsre e iber Altiengeselschafte Firmenregister Rr. 3h 722 die Firma: S8 . gandelsgesesischat gegründet am 1. Ol
64 . * 9 1 , Anmeldung ö eine Be . . . 1 mper Hannes ch 6. 1 k ö (S. 201, 200, nh ommand tgesellschafken quf Aktien werben nach Rudolph Dunger. tober . Rlaffe 86. m 6 . 9 6 Wh ene b., . 8 g n derselben von den betr. Gerichten unter der Berlin, den J., September 1899. Gesellschafter sind die Bauunternehmer Ernst . . . d Eingetragen für Ch. Wolf, . . 36 z It. 368, 5755 S5 6t, (5. 365. 303 . . . ö 6e, . . en e, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. n . 49 rn or 2. . w . I,, . — . 6. 28. 7. 99. e 6⸗ 6 . . . . registereinträge aus dem Königreich Sachfen em ,, . . . . . . i, . en, . , nn n r e lin fe fahfi. Waaren⸗ 206) J . . s 255 e re, ürttemberg . dem 319 erzog⸗ Hank empun 8. Harx. een, sich allein die Gesellschaft vertritt. K 5 , , . dandelsregifters ist Teiche, , , wt. w an,, 414. v. 36. J. Hö, 25. 8. 5, 27. Z. 96, 36. 8. gh, ö .. ge , n fun 6. Harzer Holzindustrie, Gesellschaft mit roßberigg 3 e gericht. I. ; . — ihn an 027 (H. 1618) R.. v. 26. 11. 95 abends, die letzteren monatlich. bels r l g eum, in Blankenburg a / S. . * 5 n — ö . ꝰ . . . . . ö 11. . , , 6 5 2 9 . . Gesell ö. Län senllerte gerne Cohn undd Adolf Dees r e ig er ii DHefannt wach nel ; 8 8 9 K 6. = (6. 1746) nter Rr. es Gesellschaftsregisters wurde Cohnheim zu Halberstadt, Die auf Fol. 85 des biesigen. Handelgregisters
8 — J. er g F ien
, . ,, r. . eschaͤfts betrieb: Fabrikation un ertrieb vo R. M v. 17. 1, g6, 28. 1. 96. heute eingetragen die Firma Geist C Hafenelev äftsführer; die b ĩ ö . Seife. Waarenverzeichniß: Seife. Eingetragen für Winter Adler, Wien; 3 Kl. 2. Nr EA O73, 14 309, 15 394, 16 397 mit dem Sitze in Barmen . als . 1 ö er r gh! ben r mne kö , , . irma tte, Stolze“ in Dessau sst . Nr. d 7. F. T ⁊ px. Klasse 34. Veen nge roh ,, . 9 a ; 5 (S., 1897, 1821, 1784, C. 1292) R. .A. v. haber die Fabrikanten Ernst Geist und Richard Nach dem notariellen Gesellschaftz vertrage vom ür g. . ö. i g . 2 . . z, Th, Metin, 9 . . 8. 3. 6, 19. 3. S6. 17. 4. 56, 8. b. Zö. Fasenelenrr hiersslbst. „Die Gefeisschaft hat am z. Jnis 1855 ist der, Gegen tanke reren, Dessazn, den d. uz 186, Herzoglich Tul woe Amtsgericht. a
Gn, Oe. . ; . In lung 46 a , ' Fim zs; d', He 6. . Kl. 6. Ne. A8 461, 186 5023, 17 895 (H. 1744, 51. August 1399 begonnen. abrikation und Verkauf von Möbel b = Eelwel , , . lia, 6. I35 d ü.. . B56. 6. Fö, 2. 8. 356. Bar neu, den Led nber 1599. , , e gi , ,
Waaren. Wagrenverzeichniß: Knöpfe und Bijouterie= K. ö ; . 668 . ; Kl. 2. Nr. E9 256, 2 128, 23928, Königl. Amtsgericht. J. Branchen, der Erwerb und Betrieb von gleichartige . Eingetragen, für Carl Leiner, Chmeteau Sallnz. wagten allet Art. 2 . 29 238, 31076, 38 zi, 3a 492, — Unternehmungen, sowie der Betrieb . 53 2 elseichterliche Beta nuetuaq 38320]
Salinenstt 134 zufolge Anmeldung vom 20. 6. 96 Eingetragen für G. Fromm Nachfolger, In⸗ Nr. 9 167. G. 1092. Flaffe 22h. 8 . 33 * 79, ((G. 1578 145, 1663, 1926, 20g3, Karnrnuimh, Mark. Bekanntmachung. J38311] tente ung. ö 40 die Das Stammkapital beträgt 756 ooo c. Die Dauer U uf Fol. 1244 der hiest gen Handeisregifters ist
am 28.7. 99. Geschäftabetrieb: Weinbau und Sekt— ; ) 2797 * k ⸗ 9 ̃ ; 6 haber G. R. Löflund, Feuerbach ⸗Stuttgart, zu⸗ 2201, 2279, 2334) R. A. v. 9. 10. 96, 2. 3 97, In unser Firmenregister ist unter Rr. ; ! 1 kellerei¶ Waarenverzeichniß: Schaumweine. feige Anmeldung bom 29 I. gr am 38.7. gz. 14 5, 97. 169. 3. 98, 17. 6. 98, 4. 11. 98, 16. 12. 986, Firma Hermann Borch Baugeschäft, als deren der Gesellschaft ist auf vorkäufig 10 Jahrs befsimmt. beute die Firma „Gustav Hantel“ in Dessan
Nr. 39 159. R. 2918. Klasse 6 2. Söeschästzberrieb.ã Hersteslang und Perfrleb, von 9. 6 14. 7. 99. Nuhaher der Bqunnternekmer Hermann Borch ju Zur Zeichnung der Flrma at! der Hothhaflth und. als deren alleiniger Inhaber der Zigarrenhänbler 6a i n ne mee Waschmitteln, w und Seifenpuloern. , ,,, , m, w, 16 ö. Zusolge Urkunde vom 27 Lt5. 8. 29 um. Baruth und als Srt der Riederlãssung Baruth zu⸗ e g Die K 66 a stit in 3 el , Gustag Hantel in Deffan eingztragen worden. ö Waarenverzeichniß: Fettlaugenmehle und Seifen . . : ; . geschrieben auf: Chemische Fabrik von Heyden folge Verfügung vom 28. August 1899 am 56. August derselbe ber gäjchtie ben en ber gedruckten Firma sein? Defssau, den 29. Augurt 1869, pulver. a n n, , ,. n, ,, ar , ö ,, , , , n nn. Aetiengesellschaft, Radebeul. , , ., 5 ,,, inn, 96 erz oglich , Amtsgericht. Ar. 39 158. B. 4946. Klasse 1b. meldung bom H. 5 S am 39. 7. 99 Gesch iz Ketrieb n, , , , ,,, 5 ir, . k ; . g vom 9. 6 99 a 7. 99. 3 vom 21. 4. 99 am 29. 7. 99. Geschäfts betrieb Löschungen. Königliches Amtsgericht. erzogliches Amtsgericht.
Eingetragen für J. C. Herstellung kesw. Vertrieb der nachgengnntei Wannen. Fabrikation und Vertefeb n ,, Kl. 14. Nr. A0 . 6 R. A. v. I. 11. 95 ! ö 1666 . * Pin sehau. Betauntmqachuns. 38522 Biederlack C Co., Waarenverjeichniß: Gamerge, Stative, Obiestive, Waarenverzeichniß: Stablfedern un Federhalter. (Inbaber Augquste Det camps, Lille, Frankreich. Kerlim. Sandelsregister 874 K YM Fenser Gesellhfgftecegifter itt am 24. Kuguft . H . . ,,, Er bertel en Rr. d 7s. R. ids. Riasse 32 Jeiöfcht am 30. 3. 39. des Göniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. Kochum. Gintragung in die Register lz83 13 fee hetgdern unte r, g en selragenen Mttiengefn, . . 93g . hne, ö ) , ne,, 9 ö , ⸗ . . , 3 . und Kl. 20 6. Nr. R669 (H. 583) R. A. v. 15. 3. 995 Zuhfolge Verfügung vom 31. August 1899 ist am des Königlichen Amtsgerichts Bochum: chan 18 3 Zuckerfabrit Dirschau! Folgendes zg c ebe re hr. . ; ar lt nen . 9 . 8 . 9. 6. ö wi 9 un, /// /// ö (Inhaber J. G. Hebart, Nuürnberq). Gelöscht J. Schtember 1899 in un ser Gesellschaftaregister Am 24. August 1899 bei der Firma Gebr. vom . ch 1g. 1 d . J 4. a nn, , ö . ie Arbei im . * ö. . . Fükik 22 . am 31. 8. 99. unter Nr. 13 509, woselbst die Gesellschaft mit be. Berge in Langendreer: ö. . ö . er Generalversammlung vom s J ] ö. gie r ,, gn n en,, ao, ; cosnkEri9guk SspRrrn, Kl. 16h. Nr. 2A 831 (K. 2293) RA. v. 12.2. 97 schränkter Haftung in Firma: Der bisherige Gesellschafter August vom Berge insb fen, ift cin, Jener. Ge ell schafte wertrag ö Ing? Ge sch fr q . * . fd nig. ud , ; . G e ,, Inhaber Klimsch's Druckerei J. Maubach K To., Norddeutsche Handelsgesellschaft ist am 22. August 1355 aug der Gesellschaft aus. ö ; 6 di. dereits im Jabre 1853 mit 9 , , , — r Anmeldu ng it eint Beschreibung beigefügt. . . ö ö. ae , , Frankfurt a. M.. Gelöscht am 24. 1. 99. . mit beschränkter Haftung Ptreten; sein Geschäftsantheil ist auf den anderen 1 1 6 1 *. f tat Dirschau unter der Firma
, , Nr. 29 68. St. 131. Klasse 2. , , , . Berlin, den 5. September 1899. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ Gefellschafter Otlar vom Berge übergegangen, der ö ug e, 2 3, . ., Altiengesellscaft
Fingetragen für Karl Rährle, Apotheker, Wehl. fert Sack, Gebltt, ,,. , 53 Kaiser liches Patentamt. 3 fftsfi en, ln, wn, d,, ,,
pern e fr, Herkulesstr. 3 uf ze in imcldung nämlich: Handtücher, 7 ; . von Huber. lo8228) 9 ö , früheren Firmn fottfühten win. ehen ge r t r ß heft ncht beträgt kem b.. bsh gm 25. 7. S5. Gesch ftebetricb; Fabr., Tischticher Sergiettein. V= . 8. . ,,,, . 455 5600 0 und sst in gö0 Atti je
Fabri , Ser iet S 2 . . . V zu Berlin ist zum Geschäftsführer ernannt. Eochnm. Eintragung in die Register 138312 ien zu je 500 0.
ö . ö Waarenverzeichniß: ö, 9 . J 6. * Sa 1 . Dee c hlotz. ö. weg . ; Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen In der Versammlung der Gesellschafter vom des . welche auf, den Inhaber lauten und unter fort.
. . , , , . — Eingetragen für Johgnnes Stiegelmeyer, Röding straße 17, zufolge Ann ielbun bom 6. 3. Igh iam. Zeitung,. Offizielles Organ des Deutschen Brauer, 183 August 1859 ist nach Maßgabe deg Proto, Am 21. August 1599 die BDandelsgesellschaft Peict laufenden Mummern ausgefertigt find, zerlegt.
Nr. 39 152. G. 2Z8GI6. Klasse 26 4. Nr. 39 E59. 5. B96. Klasse 4. hausen) b. Bünde J. W. zufolge ünmeldung h. 29. 7. 99. Geschäftzberrseb: Fabrikation und Ver⸗ kunde, del Bayrischen, Württembergischen und kolles 8 4 des Gesellschaftevertrages geändert. und Hülsbußch in Hofstede. Der Varstand der Gesellschaft besteht aus einem 9 * 232. 5. 99 am 29. 7 73. Geschaftsbetrieß; Stahl. trieb von Parffimelte? und Sellentaaren· Wann n Bad ischen Brguerbundes, des Thüringer Brauer. Berlin, den 1. September 1599. Vie Gesellschafter sind die Bauschreinermeister geschäfte führenden Pirettor und swei aus der Zahl . 6 01 D 0 ; drahtmatratzen . Fab itation Waarenverzeschn itz: verieichniß ? Parfnmerieprodufte! ; . He nl, , m 33 . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 809. Bernhard Peick und August Hülsbusch, beide in ,,,,
ö D ; . . ; — . 3 irls, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz- — — fstede. ie ĩ ĩ er⸗ * r Eingetragen für Eingetragen für Richard Harkort (C. Oppermann h. ; hostedsß t Pie, Tesugis, die Gefeifschaft in ver durch den Aufsichtsrath. ; ;
Spiralstahldrahtmatratzen. Nr. Fd TTT F IT N 7 . . — ? ⸗ Grim sehl C 3 h für ] . ? , . ? * NR. * affe 34. meister Bundes. Publikations⸗Organ sämmtlicher Rerxlin. Haudelsregister 38475) treten, hat jeder von ihnen. . — 8 Nachfolger), Frankfurt a. M. Bockenheim, zufolge Nr. 39 169. S. 2862. Klasse 25. 9 * Seltionen der Hrauerei und Mäljerel Berufggenossen, des stöniglichen Amtsgerichts 1 zu gl rl i. Anmeldung vom 10.11. 98 am 28.7. 99. Geschäftz. ; Kest. Nr dW und 188. . Inhalt: Bie Ent. Laut Verfügung dom zi. August ögg ist am — al nitgligder eme nschartlch und srdes Korftanhe. J 1 . ; mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurtften be=
3. Die Gesellschaft hat am 1. August 1599 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Vor= Hamburg, Hopfen 4 2. . n n * m . 9
markt 18-20, Rare n, betrieb: Fabrkkation und Vertrieb nachbenannter 7 ö 6h stehung des Brodgeschmacketz beim Pasteurisieren. — 1. September 1899 Folgendes vermerkt: KEochum. Eintragung in die Register 383141 . . .
zufolge Anmel. X 2 Waaren. ¶Waarenyer eichniß; Oefen, Herde und Aan 1M 68. Verwendung ven Saccharin als Versüßungsmittel In unfer Gesellschäaftzregister ist unter Nr. 17 410, des Königlichen k . fügt; der Aufsichterath ist ermächtigt, einzelnen Vor- dung vom 5. 6 eee, d QMDeizvorrichtungen mit Üusschtuß von Kacheln, Kachel. heim Bier, . Brauerei und Fahrikaufsicht. — Bie wofelbst die Hande sgesellschaft: Am 26. August 18998 bei der Firma Waaren⸗ sandemitalie dern die Befugniß zur selbständigen 99 am 28. 7. 99. K ö zöen und ache lherden. Der Anmeldung ist eine Cingetragen für C. A. Seydel Söhne, Unter— ᷣ Bierbrauerei in Oesterreich. — Nochmals etwas vom Nutrieia Baus B. Schiffeliers in Bochum mit ciner Vertretung der Gesellschast zu ertheilen.
Geschäftsbetrieb: 2 w Beschreibung beigefügt. sachsenberg i S., zufolge Anmeldung vom 8. 4. 99 Eingetragen für die Kölner Parfümerie ⸗Fabrik SKRornkäfer., — Ueber Kleistertrübungen. — Bier. Gesellschaft für Herstellung von Kindermilch Zweigniederlassung in Hagen: Der Aufsichtsrath besteht aus sechs don der Ge⸗ Import und Ex ⸗ ö . Nr. 9 G60. S5. ZIG6. Klasse 5. am 29. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und S. Hornemann, Köln (Rhein), zufolge Anmeldung brauerei im Handelskammerbezirk: Darmstadt. — nach Prof. Br. Backhaus, Opdenhoff C Co. Die Zweigniederlassung in Hagen ist dem Möbel, neralpersammlung aus der Zahl der Aktionäre ge⸗ port von Waaren. . ö . . 2 Vertrieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: vom 15. 4. 99 am 29 7. 99. Geschäfts betrieb. Brauerei und Malzerei. Berufsgenossenschaft: Aus mit) dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, händler Wilhelm Rosner in Köln übertragen worden wählten Mitgliedern. ⸗
Waarenver eich; , 9 5 Mundharmonikas. ö Herstellung und Vertrieb nachgengnnter Waaren. den Spruchsitzungen des Reichs Versicherungsamtes. getragen: und deshalb hier gelsöscht. „Die Wahl gilt fär die Zeit gon der Ernennung niß: Bier, Zucker ⸗ . . 3 69 37 Rr. 89 70. S Ioο80 Klaffe 28. Waarenrereichniß. Seisen. Parfüme sen, Darn, W Bierbraustei, Bierausfuhr und Bierverbrauch in Die Handelsgesellschaft ist durch Vertrag auf⸗ — his zur Beendigung der dritten folgenden ordentlichen waaren, insbeson⸗-· , , , g, e. 99 9, . * ; ö Kopf., Zahn- und Mund-Wäsfer, Toilette, Mitte, GSrefbritannlen und Irland. —= Flaschenbierhandel gehoben un, zas Handels geschäst auf den Kauf. Rochum. Gintraguug in die Register lass 15] Generalversammlung, dere Bonbons, ö mn ö , 4 J 14. 5 J hygienisge und lormetische Präparate jur Hauk. iin Hannoper. — Erträge an Brau. und Brannt— mann August Lambrecht zu Pürslen, Kreis Borna, des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Kale, Blech — Q 6 52ingetragen für die Harburger Gummi- Kamm 166 * f 6 f . Daars Gestchtsr, Zahn; und Munz, Hande, Finger— woeinstener in der Brausteuergemeinschaft. — Die übergegangen, welcher das elbe unter underänderter Am 358. Äugust 1595 bei? der Firma Thesdor machungen erfolgen durch ein malige Ginrückung in: emballagen. . Co., Juh. Dr. Heinr. Traun, Hamburg, zu . . 6 und Nägelpflege und all- Kosmetika. ; mNNaeue Hierstener in Oesterreich Üngarn. — Bier⸗ Firma fortsetzt. Vergl. Nr. zz 4365 des Firmen. Marienthal in Bochum: 2 den Deutschen Reichs, Anzeiger,
18 . Da ! . Nr S9 77. F. TG6ß. Raff d;. . 3 e nn, . . in in. e, ,. e . dem Tode des bisherigen Inhabers Theodor . . ,, , — Paten 1 ze — ühl⸗ Demn unf egi Marie ĩ aft ü ö ö ; ierte Kühlanlage euer Küh emnächst ist in unser Firmenregister unter zarienthal ist das Handelsgeschäft übergegangen auf d. die Danzer Alen tne Zeitung.
folge Anmeldung vom 26. 7. 97 am 283. 7. 585. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach— .
), — . zaum. Biereinfuhr in Egypten. — Die Ein- und Nr. 35 435 die Firma: dessen Wittwe Sarah, geb. Rosenberg, und ihre . J ö ö 96. —— Ausfuhr von Gerfte, Malz, Hopfen und Bier in Nutricia 8 Ede in Bochum. ; : ; d 3 . . ein, so genügt die Ein⸗ rückung in die übrigen.
genannter Artikel. Waarenverzeichniß: Kämme. Eingetragen für Max Illfelder, Fürth (Bayer f ; .
* Rr. 39 1681. R. 286. Klaffe H p. zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 39. ꝛ ; M de (obo, ] ö e n . Geschäftsbetrieb; Vertrieb, besonders Export von d Qsterreich . Ungarn. Sandelzregister⸗ Eintrãge. — Gesellschaft für Herftellung von Kindermilch Das Geschäft wird unter der früheren Firma fort⸗ , 6 ö . e SHarmonikag. Waarenverzeichniß: Harmontkas. Der 4 i Biereinfuhr in Syrien. — Vorrichtung jum Ab— nach Prof, rä. Backhaus, Opdenhoff . Eo. geführt werden, und ist zur Vertretung Aund Zeich, Die. Bekanntmachungen ergehen unter der Gesell—⸗ , ee Hoss . e,. . i Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. R 8 lassen der Flüssigkeit aus Gährboftichen? = Dip. mit den Sig zu Berlin und als deren Inhaber nung der Firma die Witiwe allein befugt. schaftefirma und tragen die Namen jweier Vorftandz. . 6 2 68 6 . K Nr. 9 171. M. 3811 Klaffe 6 ̃ 168 denden für das Geschäftssahr 1898/59. — Perfonal. Kaufmann August Lambrecht in Pürslen, Kreis — mitglieder, oder. wenn der Aufsichtzrath die Bekannt. ,. 2 . 66 , . , r. ö ; ö 5 ö Eingetragen für Fabrit 1 1 — . Nachrichten — Tages. Chronik. — Hopfenmarkt. Borna, eingetragen. Breslau. 138316 machungen erläßt, die Worte: „Der Aufsichtsrath= n , eee, t 6 6 ö . . 9 . 1 . 1. 11412 ⸗ Gerstenmarlt. — Kohlenmarkt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 184470, In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 065 und die Namen des Vorsitzenden des Au fsichtsraths G,, O,, ö — 6 — — ; 96 ). 22 7, 7 ., grlen ö * 6 in 14 — woselbst die Handelsgesell haft: die Kirma: oder dessen Stellvertreters und eines zweiten Mit- a , Eingetragen für Rheinische Sensenfabrik A0 ; 6 J ö 3 h 99 . Zeitschrift für Maschinenbau und Busse Kühnel Weingroßhandlung zum Rüdesheimer, gliedes des Aufsichtsraths. . 3 ; Gusta Wippermann Æ Eie., Kalk, zufolge Eingetragen für JZ. Molinari C Söhne 1 3 9. chäftzbetrieb: W ö Schlosserei. (Verlag von Guftav Hoffmann, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Otto Klette Dis General persammlung der Aktionäre wird durch , vom ö. 353 am 28.7. . , Bie er . . ö e,. g,, . 2 2 . , N . . X. . neger g 6 ö. — . k zu Breslau und als deren Inhaber Otto Klette . e,, ,, . . . n ee etrieb: Sensenfabrik. aarenverzeichniß: Sensen ; ö de , el ͤ . ö . nhalt: Vom 40. allgemeinen Genossenschaftstag zu e Gese t ist durch gegenseiti eber⸗ te einget den. le die Antündigung der Verhandlungsgegenstände dur senf J 29. 7. 99. Geschaäͤftsbetrieb: Kolonialwaarenhand. von Kopf- und Haarwasch⸗ — . Berlin. — Neuere Dampfmaschinen Cee e. einkunft uf gf ist durch gegenseitige Ueber . tr gugust 1899. zweimalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗
Ging en 53 Johann Maria Farina, und Sichten, nene 2m . lng An renvefßelsh ß algo und Ghoksiade. Hafer. Waren er eicht ß Feuilleton: Nikolaus Riggenbach, der „alle Mecha— Der Kaufmann Eduard Busse zu Berlin setzt Königliches Amtsgericht. blãttern ö * Den Vorstand bilden zur Zeit:
Alter Markt Nr. bd, Köln g. Rh., zufolge An * ; ; ͤ . . — meldung vom 1. 10. ga az. 7. g am 258. 7. 58. Nr. 39 162. FJ. 2074. Klafse 10. Der rn rn g ist eine Beschreibung beige lügt. Kopf⸗ und Haarwaschwasser. r Lets lin ne; Aller. Sle Zeichnung Lauf wer 3 f Gh. heut ger das Hande lsgeschtft unter än dlegnuberfer ie, . Nr. 39 172. B. S6. Klasse 26 v. ö Nummer. — Ein neuts Tretmotorbosßt. — Tech— fort, Pergleiche Nr. 3 434 des Firmenreglsters, Bretten. Haudelsregistereinträge. 857] 9 . . k tu Dirschau, n . als geschäftsführender Direktor
Geschäftsbetrieb: , r n, ö. Eau d nische Anfragen und Beantwortungen: Herstessung Demnächst ist in unser Firmenregifler unter Zum Handelregister wurde heute eingetragen: derste gen: Z. I75 des Firmenregisters die Firma 2 der Stadtrath Walter Preuß zu Dirschau,
i R 3 VV Waarenverzeichniß: Eau de Cologne. 1 J 6 9 . ,, von Lichtpausen von gedruckten Vorlagen; In. Nr. zz 43] die Firma: I. Unter O. Rr. 39 154. L. 2865. lasse 3 4. = Tem 4 * . . D , ,, . , . für 1 . Licht; a, Vn. Kühnel Karl , . in Bretten“. Inhaber der 9 . ö 8 Sceffl . ö . Einget . ahrradwerke „Freya“, 4 H. 8 . 1 Anlagen; ranken ben, Gattersägen; Härten bon mit dem Sitze zu Berlim und als deren Inhaber Firma ist Kaufmann Karl Jakob Lindenmann in r Santtatsrath, Dr; Hermann Scheffler zu Lindners Spar kernseiłfe alm rr n g af . zufolge nr nr. 9 2 2 2 Schar bstockfedern; Maschinelle Einrichtung einer der Kaufmann Eduard Busse in Berlin eingetragen. Bretten. D Dirschau, als Beigeordneter. . vom 9. 6. 99 am 28. 7. 599. Geschäͤftsbetrieb: 4665 6 —— Nr. 39 222. B. S6. glaffe z. Helin tefabri — Technisches. — Allgemeinez. — In unser Firmenregister ist unter Nr. 35 dss, II. O. 3. 43 des Gesellschaftsregifters zur Firma en Aufsichtzrath bilden zur Dit: . Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern. Waaren— 1 . 89 5 teratur.! — Bezugsquellen. — Submifsionen. — wofelbst die Firma: „Lindenmaun und Hößle in Bretten“: Die ) der. Rtittergutabesitzi: Nobert Heine ju Concur renzlos verzeichniß: Fahrräder, Fahrrädtheile und Fahrrad. 5 — 9. * n, , , . 2. . Mme e ft. . Daten. G it dem Sitz . . ,,. d Zwei i, , dl. n, , 2) ier tier Albert Brandt zu Langfuhr ö ; zr. ö — . — — 34 9 n ö muster. — Konkurse. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig retten, 23. Augu . - ' tee etage . 9 6. Lindner, Gotha, Sieb⸗ r vi a Rafe 1 ; 9 8 ö stãdt, Berlin, zusolge ; — niederlassungen dermerkt fteht, ein getragen: ? Gir Amtsgericht. 3) der Brauereibesitzer Franz Allert zu Dirschau, 6. 565 g de e me ng ,, 4 6. 99 am Rr. . ; ö . . Anmeldung vom 7. 11 98, Technisches Zentralblatt für Berg- und In Bremen ist eine Zweigniederlassung er— Jaeckl e. 4) der Stadtrath Abraham Hermann Claaßen Der; shi es 6 trieb: ¶Golenia . und — 9 ů4— . 5 am 31. 7. 99. Geschäfts⸗˖ Sittenwefen, Mafchinen. und Metalle richt. ju Dfrschau, . ö,. aarenverzeichniß: eife und — 4 9 — ö — 165 ö hetrieb: Vetrieb bon ] wagren Fabriken (Technologischer Verlag Ogcar Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister Buer, West. Gesellschaftsregister I38318) 8) der Gutsbesitzer Eduard Enß zu Georgenthal, I — 6 6 r ' 4 Hire . Bedarfs; Kr. . Jtaltener, Ber iz; Nr. 33. Inh git: Zur Vermin. bei tr. 1a Ido, Iz i, s folder. des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. 6) der Bankvorsteher Hermann Goetz zu Dirschau. Nr. 39 I56. M. 5 7E. Klasse XX. nee, e, mee, 2 3 2 —— . 86 — 394 ,. . . i f ge fin , , , ö, Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ; ug a. ,,, ö. lee Dirschau, ö . Irres - 2 . e 6 aren. Waare eich⸗ e n, Zinn, Kupfer, Zink, Blei und Stein⸗ z er Firma „Horster Ringofenziegele olgendes ; z ; . s — s ö . ,, r wi der 3 , . — unter Nr. 33 * . ng. . vermerkt:“ öi ; ö ! 9 ,
; Vapier⸗ . Irwerb geschützter Waaren. — Die Erbauung einer elm Balzar Die Horster Ringofenziegelei ist durch Beschluß Dülken. 37824 bie fg ,, , 12 rer nber 19 6 s , . 35 1 . 3 Inhaber Kaufmann Wilhelm KJ vom 1. unn f 13g l ; In eth in ge te * 6. das 56 282 m . dern, — , r = rt. — Sanitäre Vorschriften für das Putzen alzar in Berlin, gelöst. er unter Nr. vermerkten Firma Johann ö . Federhalter. Kopier. 3 . 6 bon. Maschinen. — Neuanlagen, Vergrößerungen, unter Nr. 33 436 die Firma: Zum Liquidator ist der Bergrath Heinrich Kost zu Beckers Anstreicher, Tapeten. und Fardwaaren⸗ , 9 a mn, kaffe r ,,. . 9 ; i u. h , Aus ö aa, . . gauffrau à — 3 ö , ni. ft 6 . in . , ,
. , 6 ; ! nn,, , j e. — Patentschau. — Handelsnachrichten. — und als deren Inhaberin die Kauffrau Anna zufolge erfügung vom Augu 99 am en, den 30. Augu ; Eingetragen für Oldenburger Chemische Anmeldun vom 26 4. 99 sie. 29. 7. 99. Geschafts· Kopierbläͤtter. Schieib - e, 4 eu eingegangene Preislisten. Literarisches. — Streubel, geb. Hentschel, zu Berlin, 28. August 1899. ; . Königliches Amtsgericht. Fabrik H. W. Dursthoff, Oldenburg, zufolge ,, Margarlnefabrik. Waarenverzeichniß: Mar. mappen, Schreibzeuge, ö Submisstonen. — Augsandische Submissionen. — unter Nr. 35 437 die Firma: — — — Anmeldung, vom 29. 5. 99 am 258.7. 99. Geschäfts. garine. Tinten, Hefte, Klebstoffe, ö. Verkaufe. = Handelsgerichtlich neu eingetragene B. Nathansohn Cassel. Handelsregister. 37839] Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 38324 betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Nr. 39 173. W. 2256. Klasse 32. Stempel, Blei⸗ und , . Firmen und , — Patentanmel⸗ und alg deren Inhaber Kaufmann Berthold Nr. 1569. Firma Gebr. Braun in Cassel. Auf Foltum 177 des hiesigen Handelsregisters ist e Nathansohn zu Berlin, eute ist eingetragen: heute verlautbart worden,
Waare. Waarenverzeichn iß: Wichse. ö. Buntstifte Radiergummi, , . dungen. = Unfere Beilagen. ; ausgeschlossen Anilintinte. Ser n, . K unter Nr. 33 458 die Firma: le Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber, I5 daß die Firma Gugen Panzer in Eisen
Nr. 29 164. IU. 260. laffe 16 P. 29 * f — 5 ö * M m , nr *. Nr. 39 286. R. 2991. id Deutsche Oekonomist. Wochenschrift F. Bartels einkunft vom 23. August 1899 aufgelöst. Dag berg künftig firmiert ; . finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Franz Handelsgeschäft führt der bis herige Gesellschafter Eugen Panzer C Co. . und Versicherungswesen. (Berlin.) Nr. 371. — Müller genannt Bartels zu Berlin, Hermann Braun fort. mit dem Sitz in Saasa bel Eisenberg, nhalt: Die Krisis im politischen Syslems Preußens. unter Nr. 33 439 die Firma: Cassel, den 24. August 1899. 2) daß der Kaufmann Gotthard Pabst in Frank⸗ 3 Die Geldausleihungen der Königlichen Seehand— L. Hoffmann Königliches Amtsgericht. Abth. 4. furt a. M. Mitinhaber ist, ; ungesosietät. — Die Fondsbörse.!““ Der Geld- und als deren Inhaber Kaufmann Louis Hoff— — 3) daß von dieser Firma eine Zweigniederlassung : . . . markt. Zinsscheine ausgelooster Inhaberpapfere. mann in Berlin, Cassel. Sandelsregister. 37840] in Frankfurt a. M. errichtet ist, und r feen für Heinrich Mack, Ulm a. D. u. 95 ö 6 * 6 Die deulschen Gisenbabnen im Juli 1899. — unter Nr. 33 440 die Firma: Nr. 2220. Firma: Ludwig Moench X Ce 4) daß Prokuristen der Firma die Kaufleute Illert sen . B., zufhlge Anmeldung vom 28. 1. 99 . n ; Eingetragen für K. Reichen K ünisicnen, — Aktiengesellschaft für chemische In⸗ El. Pelz in Cassel. Garschagen und Heinrich Vetter, beide in Frank= am 28. 7. 99. Geschäfte betrieb: Fabrikation von (ß w . usß . . ür J e 36 9. Karlsruhe i. ö. Räte in Mannheim. — Kleine Mittheilungen. — und als deren Inhaberin die Kauffrau Clara Heute ist eingetragen: furt a. . sind. Slãrkeprãparaten, Parfü-mersen und chemischen . 66 ft ne tung, 3m bh. 99 am 2. 8. 99. e rieb enge hn ff. Versicherungswesen. — Wil⸗ Guter, geb. Pelz, zu Berlin, Die,. Handelsgesellichaft ist durch gegenseitige Gisenberg, am 30. g, 1899. Präparaten. Waͤarenberzeichniß: Stärke jeder Art 6 . ber Che g C; zt 6 sches Geschäft. Waaren⸗ 6 Deutsche Kapital Versicherungz. Anstalt in eingetragen. Uebereinkunft aufgelöst. Der n. Lohr — Herjogliches , , einschl. Glanzstärke und Stärkepräparate, Wasch⸗ 8 r . ih. nr ttel zur Liderung von Mann⸗ Herssn. W Allgemeiner deuischer Verficherungs, Dem Kaufmann Arthur Guter zu Berlin ist für Cassel ist zum Liquidator bestellt. Böhme, H.-R. ulher, Voraz und Norarpfatataht! Toiletten iti, ö ,. algen * anschen, Verschraubungen, Rohr⸗ rein. Stuttgart, — Realkredil. und Hypotheken die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist Eafssel, den 24. Auqust 1695. — — arfümerien, insbesondere Puder, Extraitz, Esfenzen, Gingetragen für G. Underberg⸗Albrecht, Rhein ĩ ungen, Dampf, Wasser. und Gashähnen, ankwesen. — Rheinisch. Westfaͤlisch; Boden. Kredit. dieselbe unter Nr? 13 364 unseres Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 38323 gilettentasser, Haarwasser, Badczufatze, Zahn⸗ erg, zufolge Anmeldung vom Jb. 6. 5h am 28. 7 99 ũ̃ Wtalhachtsigen, und. Hichtungäflichen leder Art, Hank. — Die Deutschen Hypotheken ⸗ Banken im eingetragen — Auf Fol. 182 des hiesigen Handelgregisters ist die ulver, bn af Raucherpulherꝰ Seife und Geschastgbetricb: Herstellung und Ver ieh von dl getz zen ir, S3 n sten om nnz, Fchmier⸗mittes für Stopfbüchsenpactungen, Achfen, Jahrg 1899. III.) * Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ . Gelöscht sind: Delmenhorst. 38319) Firma Dermann Stolze . Srnsi in olletteselfe, ko metijche Mittel Det infeltsons mittel, Spir tupfen, in gbesohbel? Hl lern on Boston, Massachusettst, New Jork, N. V. Chicago, Lager, Schmierbüchsen, Relbungeflächen jeder Art, anstalt in Greiz. Literatur. Fi ister Nr. 31 195 di Fi ma: In das Handelsregister ist Seite 2022 Rr. 31 SGisenberg, und sind als deren nhaber der Infertenpuiher, Inselte nnn . . re s tterliqueuhen, Waaren. Illinoiö, u. London; Vertr.. M. du Böiä, Ney in6us Zahn, und Kammräber Drall Ketten, Winden . ö . ; ö ier. 1 . envertilgungsmittel, Putz⸗ ( verzeichniß: Spirituosen, ingbefondere Bitterliqueure. in. Mar Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 2a, zu, wn Welchen r, . , 2A. Kros. eingetragen: schuhfabrikant Karl Hermann Stole und der .