1899 / 209 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Antgeriat bier sesysett . l . 38292 Bekanntuachung. lz8 296] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . 257 . n⸗Beil⸗ r ,,, , , er e,. Binnenden ernannt. sftaufmanns Bernhard Pineus anufaktur⸗ vom Heutigen d = ö . . = . ö ö ; . en! Berlin, Pank hö, ift zur mögen der Oekonomens⸗-Eheleute Johann und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg D ö! R ⸗A d I t t A . 12 Schlenker. e m (, ö , und zur Franziska Pfister in Jedesheim als durch und Vollzug der Schlußpertheilung durch Gericht. zllin ell en e 8 9. nzeiger un ng 1 ren 1 en W 5⸗ zeiger. ; Beschlußfassung der . über die Erstattung Schlußvertheilung heendigt aufgehoben. de m n , ö r

Bekanntmachung. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Illertifsen, 1. September 1899. . ö. das Bern rn, . Schuh. an die Mitglieder deg Gläubigerausschusses der Gerichtsschreiberei des K. , erichtsschreiber Boeltz. n 209. Berlin, Dienstag, den 5. September 11899. machermeisters Eduard Zimmermann in Thün. Schlußtermin auf den 18. September 1889, Wiedemann, K. Sekretär. z8es3 g. ain e erich, enn! gt Salgart Ctabt. * ĩ .

sheim, He. Nr. 149, wurde unterm Heutigen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Han Hantuerhel at,, för m, Hern zen den . St. A. 3g gj

er . . j . en. ö erkannt. Konkurgverwalter: K. Gerichte. Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 6. ö re,, n,. Vermögen der Johann Puttner, Inhabers einer Weiß. 4 an Bean i. in

. t mit Flügel B., part., Zimmer 32, bestimmt. ( k , , , L wWwnttig fesgeelle aue. bis zum 30. September e. Erste ubigerversamm lung einmann, Ger reiber 7. . . ö k . den 2. Oktober c.ͥ, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Vergleichstermine vom 10. August 1899 angenommene der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von gerliner gorse vom 5. S ept ember 1899. 6. is

i d t6skräftigen Beschluß von heute aufgehoben. ĩ u . elle ere, 5 eien f . Den 25. August 1899. 1 Frank,. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 980 M. 1 6sterr. Gold⸗ do. do. 95

ö 3. ittags 9 Uhr, im (38262 Konkursverfahren. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. f 2 . 6 n . J h l 3 Konkursverfahren über das Vermögen des ö i. , . 16 .. Gerichtsschreiber Boeltz. r. . , 9 ah. . n,, 5 n . .. toe ; ö Würzburg, am 1. September 1899. Restaurateurs starl Robert Johannes Henschel Königliches Amtsgericht. 7a. z8295 8. Am en, gn hi 5 tutt gart Stadt. = C , l Mark eg , ig n . ,. Radlern erer ho. 6

ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Taura wird nach Abhaltung des Schlußtermins kN u n ,,,, . ee eh ch ri. ,

Der geschäftsleitende K. Ober Sekretär: hierdurch aufgehoben. 38273 Konkursverfahren. ars Heinriug Deyh le. gewesen n Wee L. 8) Andreae. K . 2 w i,. , ö . näht Wechsel do. . ,, , n,, zoschreiber: au n. der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der ü Kölner do. . . K. en ö k n Ii m gr r, . J Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute e ren,, ; 33 , do. do. . n w e, em e, z. Silo = . ; ing; aufgehoben. 9, . . do. do. 98 1 n r m enn . 38275 Konkursverfahren. Elsterstr. 33, wird, nachdenl der in, dem Vergleicht! Den 25. August 189. bin eln. ty. 3! . Königẽb 21 EIIH 6 n z lro' zum Konkurgperwalter ernannt, Baß! Konkursgbersahren ber daß Vermögen des termin vom 28. Juni 1889 angenommene Zwangs, Gerichtsschreiber Boeltz. do. h ige id se do. 1893 III 1 ö 3 4 bis zum 28. September Kaufmanns Hermann Sturtevant in Danzig vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni w Elandin. Plätzel. S Tliid 25s do. 1383 IV. Wr u ö dem Hiri anzumelden. Gläubiger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1899 bestaͤtigt ist, hierdurch . 38270 Konkursverfahren. siopenhagen T0 , 3 bo, n, vers. ö. und Prüfungstermin 7. Ottober hierdurch aufgehoben. einzig en De, Tugust 18 Abth. I Ai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des london . Landsb. do. 0u. 96 J e een m el gen nn, ech, e, selictei,, ,, ö bis zum 20 Septemer 135, Whnlglichet Ante gericht . Sekr. Beck. Termin auf den 28. September 1899, Vor—⸗ do. 1 Milreis 3 M. gn 6h. do. 2 ]

0. 2 , d , (38291 Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Min u. 6. . . 6 S6. bz . 3 . ] . agdb. do. l, 1

lugbeil. t . Darbfentih al! ö of felt, G. S. In dem Konkurt verfahren Über das Vermögen des [38304 Konkursverfahren. hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Hear gork.. .. I min ö Hie e. , gl do. do. dd

. , ,, m, da rente bene 16 , r i 2. S. Jopengasse 37, des Fuhrwerksbesitzer = * . 5 * lz bol Konkursverfahren. irn. ö . , nicke in Domselwitz, ist ur Abnahme der Schluß! Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. 100 Frs. . l goht do. do. 4 Das Konkursberfahren, übern det Vermögen, Tee Vorschlhgs zu cinem Zwänggbergleiche eln neuer rechnung deg Verwalters. ur Grheßung von Gin. ——— 190 Frs. 3M. o, ᷣoG Mannh. do. 1858 Baumgterialienhändlers Martin Carl Wil, Vergleichstermin auf den 22. September 1899, wendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der [38301] Beschluß. 1094. 34. in , do. do. 1897 belmn Timm, in Firma C. Mr. Timm hig, wir Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. z 33 6 1366 do. do. 18983 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgerichte hier auf Pfefferstagt, Zimmer 42, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaufmanns Joseyh Werner, Inhabers des , 38 do. do. i855 ö den 29. August 1899 anberaumt. verwerthbaren Vermögensstücke 65 , , , . Kurz⸗, ,,,. ha, . e, we, ,, den, ; 1065 7. 3 6 geg Mindener do... . ne,, . K . n , , , m, nn m,, ,, Jig gr. in,. ö, Vfroffen licht , e 6 B. des gig ge bin , e re hin. II. 1 nh, straße 11 11 = wird hierdurch a ben, y. 3 . . Ehricht, Assistent, als Gerichtsschreiber. Lommatzsch, den 2. September 1899. der im Vergleichstermine vom 15. Juli 1899 an— bo, , do. ,. 3. n 3 8282] Konkursverfahren. Aktuar Schmidt, genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen St. Petersburg 18 ö. 86 n ,. 1 . , . ö. ,, ,,. e 6 e gn ö stellvertr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. e, ,. n worden ist. * han 166 9 S5 T. ð 6 36 6. 3 as Konkursverfahren rma J. Gerhardt, Handschuhgeschäft in k . . 9. ö , , . M. Gladbacher do. 3h Gg. Wetzel, Gerbers hier, wurde nach . 23. der Infaberin der Firma. J. (38265) ,,,, Königliches Amtsgericht. Fo. do. e. rledigung durch Zwangsvergleich durch Gerichts, Gerhardt Wittwe dasclbft wird nach erfolgter ; 9. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Geld Sorten, Banknoten und Kupons. do. do.

beschluß von heute aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Im, Konkurgberfahren über daz Vermögen der Akt. Leich senring Münster do. 1897 Ben 31. August 1339. * nunstgh! den 18. August 1899 Kauffrauen, Fräulein Auguste Wiemiorgmgki . i Engl. Bankn. 16 Ahn den lh. . n ,,, . el, ,,,, ,, Tarif. AC. Belanntmachmngeen

w d Sep⸗ 7 Sovergs. p St. 20,4: oll. Bkn. . ; tember 1899 zugleich zur Beschlußfassung darüber . g a gr g, ; vel rr ne. . . 8

138249] K. Amtsgericht Backnang. 38281 Ronkursverfahren. ü äft i j ha 6 7 . ? Das Konkursverfahren über das Vermögen des l ,, über das Vermögen des ,, ob das Geschäft im Ganzen verlauft der deutschen Eisen hnen. n ( * . 16h 65 bz Ohe . 64 Dollars Bin ; enburger do. 9h

aul Henninger, Konditors in Backnang, wurde ns Valentin Berdux von Darmstadt ,. . . durch Zwangsvergleich durch Gerichts⸗ 3 e, , der in dem . vom Marienwerder, ö. 9 . . enn 5. S hrs, , ,,,. Imperial St. de. 1000 . 168, 66 bz do. do. beschluß U K 24. Juli 1899 angenommene Zwangtvergleich durch Königliches Amtsgericht. . . . 3d gi ar T ft ö. 66 . J. 1. ie e rr. Ostpreuß. Prv. O. Den 31. August ( rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt . Versefbe enthalt , n m6 ; 4 r , . Pforzheim St.⸗A. sareiber i . gen und Ergänzungen dez Do. do. S g ii. Geyt. *r ai Gerichtsschreiber Fischer. ist, hierdurch aufgehoben. 38279 Konkursverfahren. Tarifs, sowie der Preietafei J. ( 9 Amer. Not. ö 119256 n S* k ö do. 99

. / ne- r n , , , , .. 2222222222222 2222222

ose Ser. C. 9 r . o.

000 = 200 od, 40G Ausländische

1 Aigentinisch . Gold ani.) 3000 75 e , do. do. abg. 5 5000-7 96 ho B do. do. kleine h

do. do. abg. 000 - 75 8b, 50 bz do do

ö innere 3000 69 E610 po. ,

ö. . do. äußere von 88 zoo -= 150M do. do. 500 * de e s i ö e bg Zoch de 153 ohh = 106 36, i6 B Barlettaloose . K. 20.5. 96 0h = 1060 * Bern Kant. Anl.... de e , ne ea, ,. e, e, Bozen u. Mer. St. A. 1397 hob · 166 86, 00G Bukarester St. A. v. 1884

do. do. kleine 000 -= 2001038 808 p. 1888 on) hoo = 0M oh ro b; . ,,, do. do. v. 1855 Sooo = 6d oh, scobhʒ; . o 000σ –20087, 256 .

ö do. do. . . Budapester Stadt ⸗Anl. h 396 zd 56 G do. n, ,, ob . Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 - 200 96,50 bz G bo. do do. 560 E 5000-200 96, 60 bz do. do. do. 100 ch , , s gn do. do. dr. 2302 2000 - 100 - do. rittsch. J. 000 = 200 85, 606 do Stadt⸗Anl. 1891

. do. do. Il. boo go . do. do. Jleine 1000-300 do. neulndsch. II. dob0 = b0 lob, 5B do. .

d6.

* 3

r —— 82029 6

do d

Sb, 00 bz 82.70 bz 6, 50 bz 83, 40 bz 4, 20 b 7a, 30 bj

22 l

1

O d 22

rot- et-

neue do do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Lit Lit. C. Lit. C. Lit. C. Ii. L) ö Lit. D do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

75, 306 76, 75 67, 25G 25, 25 bz

1

1 r 21

* —— ————— Scene

.

100,003 99506 MN, 75 b G 97,75 bz G 7.40 bz G 7,40 b G 34.60 bz G 4,606 bz Glrf. 4,50 bz G 4,00 bz Glrf. Jö, 90G kl. f. 93, 60b; 77,75 b

79, 20

42, 10bz 42, 25 G —äa4l, 80 bz

1

schau 5. 54. Norweg. 6 * r is =

(Lombard 6

etersb. u. War

ed. Pl. K

w abon 4.

ͤ .

do. do. Westfälische ... do. 6

Berlin 5.

9

re C= G- - C- C- D C- C C D

do. . sch. õ ooo = 1090 95, 006 do. ö

St

chweiz 5. Madrid 4. L

8 4— CK

Q

. 8

2000-200 - va, Wstpr. rittersch. i. do. do. IB. 37 2000 - 100 - do. do. II. 2000-100 - do. neulndsch. II.

. Paris 3. Pl. 5. S

de do de do =

Amsterd. 45.

Brüssel 35. London 33.

1Gοσ· 0 1 ᷣ· D ·

2 *

Kopenhagen 6.

2 0

DD C Q - Q

100 g Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 bd = Ho 6. . ; äh, . Rentenbriefe. 36. a,, re, ren,, Hannoversche .. . 4 1.410 3000 - 360 Ghilen. Gold Anl. l89 kl. doo 200 5 fern f . . , ö ö 63 ' . essen⸗Nassau .. 4.10 3000 o. o. roße 2000 - 200 do. 34 versch. 3000– 30 , Chinesische Staats⸗Anl. ; 3 u. , , . . do. 5 4 ; o. o. . . 3 versch. 3000— ö ; o. kleine e , gauenburger .. 1 , zöö6 == zh do. dh ho S6 Pommersche ... 4 1.4.10 3000— 30 —, p. ult. Seyt. zoo. S366 do. 539 versch. 3000—- 30 do. von 1898 ,,. ä. ib zog = 65 Christlanig Stadt. nl, 2 . do. zn versch zd = 36 Dẽnische St. Anl. iSd 2000 200 V... 4 1.4. 10 3000-30 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV zoo god ; do. .. . 34 versch. 3000 30 do, do. 1IV33 zoo Io . n Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000-30 101, 306 Dän. Bodkredpfdhr. gar. 3! 9 66 A665 l0bi fl. 5. Ho. do. 3000-30 Donau Re r Toft 5 20 e mn Sächsische .... 30M - 30 Egyptische 264 gar. 5 5000-200 6.75 bz kl. f. 3. esische k. 3000-30 do. pri. Anl..

; 6 ,, sch obo 35 Hei SoG , 241 ,,,, Sten Sof stir O. D.

do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897

9 ww 8883

zh oB Sh, 10bz G

103, goG

10 So bz 97, 30 bz 25r f.

32 60G 26ͤf.

22323 —— 2

Bank ⸗Diskonto.

8

Wien 45. Italien.

Yl. 6.

1

O 2

to- t . t C D πᷣ·¶ 2 22 22 22 6 22— -

2

r O S

!

r W

// / / r

D

O QW 222200

n

2222 O

2

Darmftadt, den 18. August 1899. Das Konkurse verfahren über das Vermögen des 6 r 9 lt, Bt . h Prov. . 382509]! K. Amtsgericht Backnang. fer zn e oe tegel zz. I. Produktenhändlers Carl Dittrich in Oschatz ** ben de r,, n,, ,, zusaätzlichen * lenk = Schweiz. N. L dr 397 3b; * mn pr ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des e ae e, . wird nach Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch X gf . 7 15 . . sind gemäß bn . N . Russ. Zollkupons 324, 09bʒ ann 85 Daniel Breuninger, Gerbers in Backnang, lↄ82s9 gontursversahren. , . . ; , n ü gt worden. Belg N. 100 Fr So, go bz do. kleine 323, 90 bz . wurde nach Erledigung durch Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oschatz, den 31. August 1899. Dirertion der Militär · Eisenbahn do. Et. Anl. Lu. II. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Bäckermeisters Wilhelm Bopp in Darmstadt Königliches Amtsgericht. z Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. III. Den 31. August 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . ö . ot Rchs.- Anl. w. I 14106 1 Potsdam. St A gz Gerichtsschreiber Fischer. hierdurch aufgehoben. Sekr. Thiele. l8 413] S ö * 99 37 ve fch . 39 20 8 Regensb. St. 4. 3 000-500 Bay. Staats⸗Anl. 3 . Darm gun, den 3, Wust ssh, ,, , , I de. de, r ü Bibo = 66 = do. Gift. S6. ls8264 ; . Großherzogliches Amtsgericht. J. 38290 Oeffentl. Bekanntmachung. e nach 3 U. . 5 ersch. SoM = = 200 Ss, o bi Rheinprv. D. Ill. I. 3 1.4. 1065000 200 195, 506 klI.f. do. Cds Mentenfch. Fir. 17 287. Das Konkursberfahren über, das Das Konhurgperfahren über dag Vermögen des „Sar der Hireltionsbenrke Breslau, Kattowitz, Posen pe er. ere gg versch ooo = 150355668 do. F. vil. I. 1. 153 hb = SH 3, hoch YIrschw. Cin. E Vermögen deg Andreas Eberle, Ziegeleibesitzer, 38303 Konkursverfahren. Jacob Schneider, Schuhfabrikant in Pir⸗ (Gruppe I) , in n. . g . . ; n, ,, , 6 bz B do. 111. II. 33 117 bo Ic h S6 Fre me, und dessen Ehefrau, Maria, geb. Welzeck, in Daß Konkursverfahren über das Vermögen des masens, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin h. der , Bromberg, Dan g, Konigt⸗ 3 do. do. 3 ILE 00 36 366 do. II. I.. III. 3 1.1.7 5000 - 20086,R)0 bz a,, Das wird, biemit nach erfolgter Abhaltung des Pirtualienhäundlers Friedrich Dolge in Deffau und ausgeführter Schlußcectheilung durch Veschluß berg 964 6 belirke Berli Stetti do do. uit. Seyt ö ee getz do. XVIII. 3 1.1.7 3000 - 300193, gobz B R Schlußtermins aufgehoben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming vom Heutigen aufgehoben. . der, Direktionsbezirke Berlin, tettin n Gt Gch uft ch z0oo= 75 g 866 do. III. uk. 0) 35 1.1. ; 57 obz 8633 Baden, 22. August 1399. hierdurch aufgehoben. Pirmasens, den 1. September 18939. (Gruppe 11) c., . . * hg 1 io 5h 550 . Rhevdt St l 92 3 1.1.7 1000 u. 00 1 Der Großh. Gerichtsschreiber: Lutz. Dessau, den 31. . r Der Kgl. Sekretär: Nebinger. 9e Altona, Cassel, Erfurt ꝛe. ,,,, . i . gen , 4. 10 1000 u. 00 ol, Oobz n r , , erjogliches Amtsgericht. K . U e, 8 z Rostocker St. ⸗Anl. 33 1.1.7 3000-200 ; . 138463) Konkursverfahren. 66 Gast. 8261] Konkursverfahren. 2. der Königlich Sächsischen Stgatgeisenba knen A, , n,. bo. do. 3 L1I7 365 666 . Nr. 17878. Das Konkurgverfahren über dat Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des zu St ö W. 5 G. und J. D. E. (Deutsch⸗ iss 3 kz io ‚IGð/ Saarbr. St. A. 6 33 1.4. 10 5000-1000 Gr. Hess. St A. xz /n Vermögen des Bildhauers Johann Gattoni in [38263 Konkursverfahren. Saarlouis verstorbenen Sattlers Michel Hort ,, nn, 1 Al do. v. 1897 37 1I7 S -= 269 St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 - 200 do. do. 9611. Baden wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der aus Saarlouis wird, nachdem der in dem Ver— ge, Tleran rowo (Deutsch. Alexandrowoer Grenz Baden Vad. do 953 jh.) ö. Sale Greg 3 620 B I. . do. do. 963 1.4. 10 5000-00 95 506 do. St. Anl. 99

iermit aufgehoben. Gastwirthin Oskar Schoene, Friederike, gleichttermine vom 13. August 1899 angenommene vertehr), ; .. 1 öncb. Gem. Ii. 4 14. j6 ooo - 100 . 1. September 1899. se, . Schomburg, zu Dieuze wird nach Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von 3 . ,,,, Außig . p00 —-600 Mio j F . 1 5 9 1 38 . N. . 5 3 . * . ö 2 w. 9 «1. . . a er in S 97 21 . n r r. ee. = Der Gerichtsschreiber: 6 8) Unterschrift.) ,, des Schlußtermins hierdurch , ,, e, ,. Altun m aufgehoben. Tele Gen ben , Bal End Si ö Schwerin St. A. 7 35 1.1.7 3000 - 100 —, Hambrg. St. nt.

2uis, J ö ( z . ö ö do. 736 293 6 3666 = 32 Solinger do. 994 . 100,806 do. St. Anl. S5 sↄs 6a) gaontkursverfahren. Biecuze, den 25. August 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. J. ,,,, nnn, me, nl, gern er, , dsds = enn, herb do, , b m, = ,. .

ain, debe ü en r gerede 6 ,, J n , , gie mant. Staat eiserkabrr36 .. too o ,. ö , n ö . 3 . 2 ellschaft un Rummelsb. 70 w, 865 7 . ; ö n , , , , . ö Baden, den J. September 1899 mögen der Bäcker David Wachcuheimer Witwe, mögen des Zigarxenfabrifanten Martin Seu. Im Anschiuß än unsere Bekänntimnachungen vom do. do. 51 ooo = 200 Ot, 7b bz do. do. Id Pitt. B d gtuaab' n .

. 6 berger von Kirchardt wird nach erfolßtter Ab. I. und Z. d. Mig, betreffend Ginbezsehung bon Bromberg do. Ih . 3 . düb. Staats A. 5

t

. r e e e T T d, d 8 8 2 . . . .

*

; Io 3000-35 do. do. kleine 4 do, 50e bB. 3060-536 95, 256 do. do. pr ult. Seyt. wo Iod ioc z 23 2 , . 20M -* 1099 innländ. Hyp.Ver.⸗Anl. 4 000 = 006, do. fund. Hyp. Anl. 3) e, do. 10 Thlr. Loose..— . 2001 do. St.⸗E.⸗ Anl.... 3 / , er, 15 Fre Loose e, Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose. . , n,. ö riech. Anl. Sl-84 m. If. K. l, o 000 - 500 do. do. kleine l, 0 dodo hoo do. kons. Gold⸗Rente lz 10000-2009 —- do. do. mittel 130 doo = bo. , 364 ö er n K d o. Mon. ⸗-Anl. m. Is. K. l, r doo9 00 do. mit lauf. 2 kl. l, 000 - 200 -, do. Gold⸗Anl. m. lf. K. l, 000 -= 200 do. m. lauf. Rup. mitt. j, ö do. m. lauf. Kup. kl. ben gon Stadt ⸗Anl. ö olländ. Staats⸗Anl. 96 H. 11 5000-500 —, do. omm.⸗Kr e.⸗ 15000 - 500 Ital. stfr. Syp. O. i. K. J.. 9 ö ,. . ö. z *. a, . 966 J O. Nat. Bt.⸗ . 1.6. 12 5000-500 86,20 bz do. 9h do. pp ; P96, 10bz G do. Rente alte (20υ t.) 5000 -= 200 . do. do. kleine 4 50 B do. do. pr. ult. Sept. n,. 86 do. do. 3. neue ; z e , ,, do. amort. Hog III. IV. 2000 - 200 do. do. J6. 94 3. 1.4. 10 50060 - 100 - in Mer g Gn 2 log0 = 200 Sach . Alt. xb. Ob. 3 So00 = 190 9, 30B do. do. * M00 00 . Sãächs. Et. Anl. 69 36 1.17 1500-75 —— do. do. 3 dob(0 20M 6, a5 bz kl. 56. Sächf. St. Rent. oo -H00 86, 6obz Karlsbader Stadt ⸗Anl. . b, 25ß bl do dw. Grd. ifa, 1 2000 - 100 - - Kopenhagener do. 3000 2005, ob; do. do. la, ja, sla, fl, do. do. 1892 00 = 00 = Ill, n, UI. 2000 =- 75 35,5 b Liffab. St. Anl. S6 j. Ii. 20MM - 200 - do. TVIII. 35 1.1.7 386. 75 63 lleine do. do. Pfdb. Cl. Na Ib600 u. 300 Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 do. do. Cl. La, Ser. Mailänder 45 6

1

d —*

Sooo - 100 - ooo -= 200 —-— Badische Eisb. A. ooo - 200 do. Anl. 1893 u. 943 o 2000-200 do. do. 96 3

* 8 82

e

2

8 8

t- 0 -

1 1

8 D

. Oi 3 2 O

K

po -=

1 0

e

* S8 dy

G)? DS

. o- 90 de

D

C .

82 C O 2 1

—— 2 C CQ i 1 ᷣ· ᷣNᷣ—᷑2i—4 —— * 2 OO O

= o - O - C 0 0 O 0

x= —— —— —— —=—— = 8 *

K— * 3 6 2

2 20 20020

824 888 . . 8

do deo deo

4090, bz G

1

o , , = = . . =

to- 8

D 35

S S o de

D O

D bz

1

1

*

C C C d —— 2 2 2 —— 2

? 5 r Q kox—ÿ 4 * * gi

. .

W222

l

9e 90G 92, 9006

1

2

C te- - ie

Der Gerichteschreißer: . SJ) (unterschtist)! Jeanette, geö. Wertheimer, ban Schmiehcim bern! 8 ian looo -=- 100, Siralfund. St. . J . g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 . do. do. 99 do. do. 99 , , n , wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Sinsheim, den 31. August 1899. , , n r en nne, Casseler do. 3 so⸗ 1000 u. 500 Meckl. Eisb. Schld.

38253 Bekanntmachung. durch aufgehoben. e . war. . x ̃ 0 46 ö . Nachdem das Konkursberfahren, über daz Ver⸗ Ettenheim, den 31. August 1899. Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgericht: Fokg., uid Kohkensendungen von. Kolcänstali Bahn— 1. , Wandsbeck. do. 9

Gutmann. e,, j ĩ 4. en des Landwirths Peter Krauch II. von Großherzogliches Amtsgericht. schacht: außer den in den bezüglichen Tarifen für 83 33 1.1. Wer St. gb en durch . ern fg rf, . 663 ,, ö e „Bahnschacht. vorgesehenen Frachtsätzen an Stelle . 163 14. öh = 6s . i , e, n zu dem Ablommen vom 77. November 1896 seine Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber. (38272 Konkursverfahren. der früher bekannt gegebenen Zuschlaͤge von O00 .,. . 1. II. 188353 1119 5000 - 100 s, so do. do. I Erledigung gefunden hat, wird dasselbe eingestellt. , In dem Konturgverfahren über das Vermögen des bejw. 0,4 Heller in den oben unter a. bis h. ge- s 3 1. 5333 4. . b bo G do do. 1 Bad⸗RNauheim, den 1. September 1899. 38276 Konkursverfahren. Haudelsmanns Robert Schakowsky zu Sorau nannten Verkehren nur giob2 4 und in den unier ; en St. A6 3 1.1.7 1090 - 200 Wesipr. Prop. Anl. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. it infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten i. bis m. genannten Verkehren nur 0,3 Heller für 6 . 3 ] , , n. Wiesbad. St. Anl, (gez) Wachtel. storbenen Schneidermeisters Max Lobegott Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs, 109 kg zur Berechnung kommen. ö us. St. A. 89 37 1.4. 00M = 100 po, do. 1895 Verõffentlicht: Senfert in Freiberg wird nach erfölgter Abhal, termin auf den 21. Sepiember 1899, Vor- Breslau, den 51. Äugust 1899. g 9. do. 963 410 5000 - 100 - , n Der Großh. Gerichtsschreiber: J. V.: Krell. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliche Gisenbahn⸗Direktion. . der deʒ 35 ooo - 200 Wiriener *. 135 Freiberg, den 29. August 1899. hierselbsst, Termingzimmer 3, anberaumt. e . aumst. St. A. 7 31 1.1.7 2000 200 0 -— Wormser do. 1895 ii. iii ij 138466 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Sorau, den 26. August 1899. 38417 Berichtigung. Hier do. 914 1.1.7 5000 - 200 - 2 do. 10 Lire⸗Loose Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erbe, Selretär, In unserer Bekanntmachung vom August d. Ig, Docgmmmedo, s s , on = = ö pft. inn un ,, Kaufmanns Paul Guthmann, Inhabers der Sekr. Nicolai. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Eröffnung des Haltepunktetz Pegelow betreffend, ortmunder do. 1 35 1.1.7 3000 - 5060 —– . o. Pfd. ln, Ulli : do. do. Firma H. Lihr Jiachs. Und Th. Guthmann, . i , , . muß es statt Zug 435. Zug „5dr heiten. aon dor , , rio zess = == Berliner ..... zooo · 160118506 do XXI do. zu Berlin, Engelufer 3, ist infolge Schlußver⸗ 138265 Bekanntmachung. 828 gtonrur eher ehren , 84 83 2. 4 1899. ,,. ei. 35 1.1.7 5000-200 do. . 6 85 i e, . pr. ult. Seyt. theilung nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgbersahren fiberedag Vermögen des nigliche Eisenbahn · Direktion. rener do. kv. 93 37 1.1. , . 9 . 1

er cn Disseldo 76 35 n Tischlermeisters Julius Leypich zu Gleiwitz Schuhmagchermeisters Leopold Warendorf in 38418) Bekanntmachung. z. ier, J . 6 , 3 lt. Sey . 3000 ö 81 o. pr. ult. Sept.

Berlin, den 30. August 1899. wird, nachdem der im Vergleiche termine vom Stalluin ; ; . pönen ist Termin zur Verhandlung über den . ö . 351 Wetzel, Gerichtsschreiber 13. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch IJwanggdergleichvorsch lag Reg Hrn ein fh ü lde, een Deutsch ,,,, mit und h. 9 56 3 . 2 . 7336 öh 16 g goht a m m, e. lite Gib. o

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. rechtskräftigen Beschluß vom 135. Juli 1859 bestätigt den L9. September E899, Mittags 12 Uhr, Tarif Theil 14. Nachtrag 11 ib do a, h, z eu e, ein, dee. ; 8 11. b o n e 00 lög zh zoh⸗ ** . . Neuf 6 4 ö . . . D. r.⸗-Eoose. orker

ist, hierdurch aufgehoben. in. ö g ; ld b] Konkursverfahren. Gleiwitz, e g August 1899. 2 3 , . bier Zimmer Zu Theil IB, Tarifvorschriften und wh erh do. v. S6 5 do. do. . r. 19 anberaumt. = rf. ; oo (bo sg so Bayer. Pram. A 3000 - 150 199,606 ö e w, New old ⸗Anl. . zie Hie sr Kössen,

3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ö 1 fikation, tritt am 15. September ds. Ig. der Na ; 216 Kur⸗ u. Neumärk. Fabrikanten Oscar Liepmann zu Berlin, ,, , . trag 11 in Kraft. Die Abgabe erfolgt gratis. e do, p. 1. . do neue · bo 30 . Braunschwg. Loose jobd = I Y, 1g gCoöhn Md. r ech. do. do.

Markgrafenstraße 19, Fabrik bezw. Geschäftzlokal in [138266 Bekanntmachung. Straßburg, den 31. August 1895. t . 4. 2, 6 ist zur Wahl eines Gläu,. Das Konkursversahren ö. 83 Vermögen der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Die geschäftefübrende Verwaltung. IV. V. 55 1. I. Othreußische. . zo bs CB mburger Loose 3. sche Hypbk . 8 9g lbecker Loose . 3 1. *. . 3000 75 O6, bo Meinin ger 7 fl. E. e d taats⸗ nleihe 88

biger⸗Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den Handelsfrau Anna Scharff, geb. Menzel, und Kaiserliche General. Direktion . . ' . LI. September 1899, Vormittags 11 Uhr, deren Ehemannes Avolf Scharff zu Gleiwitz [38306 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. bg. St. A. . Pommersche ... x * ö 300 , Gs 8G Oldenburg. Loose . 3 I.. mittel ht

vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bier, Neue wird, nachdem der in dem Termine vom 3. Juli Das Konkurgverfahren über das Vermögen der St. ⸗A. 4. do k

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer 32, 18939 angenommene Zwangkvergleich durch rechtßs.· Müllerfrau Emma Maerker zu Sternberg ist Verantwortlicher Redakteur: 5 3. . ,. Fappenhm. 7sl. E. ö B d 3. ö . 4. O. ĩ ö

Oest. Gold Rente 2

anberaumt. 6 Beschluß bestätigt worden ist, hierdurch auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Zustimmung Direktor Siemenroth in Berlin. üstrower Sr. n ; . Obligationen Deutscher Kolonialgeseslschaften,. . . pr. alt. Sent e

ersch 3000 Teltower Kr. Anl. . Thorner St.⸗Anl.

L 8 0

ü

000 - 2090 do. kons. Anl. S6

8 —— . .

g6 0 bz

de

8

ö 1

2

d 2 22

do d

9 50G 7,256 kf. 68, 20bz6 68, 60 b; G

8

=

ker

12, 90 bz

100, 20 bz 100 2063 100, 20 bj

100, 20bj 7. 10 100.203 T. i jo, 20bz 99. 30 bz G 100, 003 100, 00bz

lor do Mf.

*

2

1

222

& =/ = =

77

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

** *

1

& D.

(. 3 .

* 8 5

—— —— * 2 GS idẽd GG

d , s = . .=

* 8

K „/ 1

. 222222222222

Weinmann, Gerichtsschreiber Gleiwitz, den 30. August 1899. Sternberg (Meckl.), den 29. August 1899. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg h St.. S6 3 J, . Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 18923

—— *