1899 / 209 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgericht hier sest esetzt worden. Zum ikursperwalter ö en ! Minzenmay in Binnenden ernannt. . Den 2. September 1899.

Gerichtsschreiber Schlenker.

38261 1 . Neber das Vermögen des verheiratheten Schuh⸗ machermeisters Eduard Zimmermann in Thün ⸗˖ ersheim, Ha. Nr. 149, wurde unterm Heutigen der onkurg erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts vollnieher Herr Beck dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September e. Anmeldefrist bis zum 30. September e. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 2. Oktober c., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 9. Oktober e., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 9 links. Würzburg, am 1. September 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Ober Sekretär: (L. S. Andreae.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Emil Hoffmann in Zittau wird heute, am 2. Sep— tember 1899, Vormittags 39 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 7. Oktober E899, Vormittags II Uhr. Offener Arrest bis zum 20. September 1899.

138267]! Königl. , ,. Zittau.

Pflugbeil. Veröffentlicht: Posselt, G.⸗ S.

38269 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Martin Carl Wil- helm Timm, in Firma C. M. Timm hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 29. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Veröffentlicht: Nr. 26/96 B. Ehricht, Assistent, als Gerichtsschreiber.

[38248 K. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Gg. Wetzel, Gerbers hier, wurde nach rledigung durch Zwangsvergleich durch Gerichts- beschluß von heute aufgehoben. Ven 31. August 1899. Gerichtsschreiber Fischer.

38249) K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Henninger, Konditors in Backnang, wurde nach Erledigung durch Zwangsvergleich durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.

Den 31. August 1899.

Gerichtsschreiber Fischer.

38250) K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daniel Breuninger, Gerbers in Backnang, wurde nach Erledigung durch Zwangsvergleich durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 31. August 1899.

Gerichtsschreiber Fisch er.

38264 J Nr. n 292. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Eberle, Ziegeleibesitzer, und dessen Ehefrau, Maria, geb. Welzeck, in Oos wird hiemit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Baden, 22. August 1899.

Der Großh. Gerichtsschreiber: Lutz.

38463 Konkursverfahren.

Nr. 17 838. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Johann Gattoni in Baden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Baden, den 1. September 1899.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.)

38464 Nonkurs verfahren.

Nr. 17 952. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bangquiers Gustav Kirchberger in Baden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Baden, den 1. September 1899.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.)

38253) Bekanntmachung.

Nachdem das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirths Peter Krauch II. von Rödgen durch Zustimmung sämmtlicher Gläubiger ju dem Abkommen vom 7X. November 1896 seine Erledigung gefunden hat, wird dasselbe eingestellt.

Bad⸗Nauheim, den 1. September 1899.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. (gez) Wachtel. Veröffentlicht: Der Großh. Gerichtsschreiber: J. V.: Krell.

(38466 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Guthmann, Inhabers der Firma H. Lühr Nachf. und Th. Guthmann, zu Berlin, Engelufer 3, ist infolge Schlußver—⸗ 6 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 30. August 1899.

Wetzel, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

38467] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oscar Liepmann zu Berlin, Markgrafenstraße 19, Fabrik bezw. Geschäfts lokal in Königswusterhausen, ist zur Wahl eines Gläu⸗ biger⸗Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 11. September 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 135, Hof, Flügel B, part., Zimmer 32, anberaumt.

Berlin, den 30. August 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber

384665 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pineus (Manufaktur - waaren · Geschäft), Berlin, Pankstraße bo, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. September 1899, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32, bestimmt.

Berlin, den 31. August 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

38262 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs starl Robert Johannes Henschel in Taura wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 1. September 1899.

Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Alt. Müller.

38275 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sturtevant in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 30. August 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

38291 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Schneider, in Firma L. S. Schneider in Danzig, Jopengasse 32, sst infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche ein neuer Vergleichtztermin auf den 22. September 1899, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier auf Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 30. August 1899. Dobratz , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11.

38282 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Gerhardt, Handschuhgeschäft in Darmstadt, sowie der Inhaberin der Firma J. Gerhardt Wittwe daselbst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 12. August 1899. Großherzogliches Amtsgericht J.

38281] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Valentin Berdux von Darmstadt

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

24. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch

rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 18. August 18939. Großherzogliches Amtsgericht. JI.

38283 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Wilhelm Bopp in Darmstadt

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 25. August 1899. Großherzogliches Amtsgericht. J.

138303) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualienhändlers Friedrich eng in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 31. August 1899.

Herzogliches Amtsgericht.

Gast.

382631 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthin Oskar Schoene, Friederike, geborenen Schomburg, zu Dieuze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dieuze, den 25. August 1899.

Kaiserliches Amtsgericht.

38271 Konkursverfahren.

Nr. 8884. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Bäcker David Wachenheimer Wittwe, Jeanette, geb. Wertheimer, von Schmieheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Ettenheim, den 31. August 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. (ges.) Haager. Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber. 38276 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Schneidermeisters Max Lobegott Sehyfert in Freiberg wird nach ersolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 29. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.

38255 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Julius Leppich zu Gleiwitz wird, nachdem der im Vergleiche termine vom 13. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 135. Juli 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 30. August 1899. 2

Königliches Amtsgericht.

38256 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Scharff, geb. Menzel, und deren Ehemannes Adolf Scharff zu Gleiwitz wird, nachdem der in dem Termine vom 3. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— , Beschluß bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 30. August 1899.

38292 Bekanntmachung.

3. Amtsgericht Illertissen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen der Oekonomens⸗Eheleute Johaun und Franziska Pfister in Jevesheim als durch Schlußvertheilung heendigt aufgehoben.

Illertifsen, 1. September 1899.

Gerichtsschreiberei des K. K Wiedemann, K. Sekretär.

38302 Konkursverfahren. ‚.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Garverobenhändlerin Johanna Simon, in Firma S. J. Simon, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August 1899 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 31. Auqust 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

38273 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Clemens Sison, Inhabers der Posamentenfabrik unter der Firma P. C. Sison in Leipzig, Reichsstr. 353. 35, Wohnung: Elsterstr. 33, wird, nachdem der in dem Vergleichk⸗ termine vom 28. Juni 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lein den 29. August 1899. Fnigliches Amtsgericht. Abth. HI A4. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. B eck.

38304 Konkursvverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Gustav Adolph Hö⸗ nicke in Domselwitz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. September 1899, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lommatzsch, den 2. September 1899.

Aktuar Schmidt, stellvertr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

38265) Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der

Kauffrauen Fräulein Auguste Wiewioromski

und Jaretzki hier (Firma Johanna Kussin

Nachfolger) ist der Prüfungstermin am 13. Sep-

tember 1899 zugleich zur Beschlußfassung darüber

bestimmt, ob das Geschäft im Ganzen verkauft

werden soll.

Marienwerder, den 30. August 1899. Königliches Amtsgericht.

382791 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Carl Dittrich in Oschatz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 31. August 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Thiele.

38290) Oeffentl. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Schneider, Schuhfabrikant in Pir⸗ masens, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußrertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Pirmasens, den 1. September 1899.

Der Kgl. Sekretär: Nebinger.

38261 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Saarlouis verstorbenen Sattlers Michel Hort aus Saarlouis wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 12. August 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hiexdurch aufgehoben.

Saarlouis, den 28. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

382861 Konkursverfahren.

Nr. 10509. Das Konkurg verfahren über das Ver— mögen des Zigarrenfabrikanten Martin Heu berger von Kirchardt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sinsheim, den 31. August 1899.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Gutmann.

138272 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Robert Schakowsky zu Sorau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs«

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termingzimmer 3, anberaumt. Sorau, den 26. August 1899. Erbe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38278 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Leopold Warendorf in Stallupönen ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsbergleichsvorschlag des Gemeinschuldners auf den L9. September 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Zimmer Nr. 19 anberaumt.

Stallupönen, den 1. September 1899.

Berdrow, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

38306 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerfrau Emma Maerker zu Sternberg ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Zustimmung der Gläubiger eingestellt worden. Sternberg (Meckl.), den 29. August 1899.

termin auf den 21. September 1899, Vor⸗

38296 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Wilhelm Walter, Bäckermeisters hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beschluß von heute aufgehoben. Ven 23. August 1899.

erichtsschreiber Boeltz.

38293 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Johann Puttner, Inhabers einer Weiß. Kurzwaarenhandlung hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 25. August 1899.

Gerichtsschreiber Boeltz.

38295] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des F Jakob Heinrich Deyhle, gewesenen Wein⸗ gärtners in Gablenberg, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 25. August 1899. Gerichtsschreiber Boeltz.

38270 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Seiler zu Waldenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 28. September 1899, Vor- mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Waldenburg, den 1. September 1899.

Seidel, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38301] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Werner, Inhabers des Kurz⸗, Woll, Weiß , Putz- und Modewaaren⸗ geschäfts in Firma Joseph Werner in Zwickau, innere Plauenschestr. Ba. Wohnung Schumann⸗ straße 14 III wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Juli 1899 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist.

Zwickau, den 29. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Leichsenring.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

38416 Bekanntmachung.

Am 15. September d. J. iritt ein Nachtrag IV zum Binnen. Personen⸗ und Gepäck. Tarif in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs, sowie der Preietafel J.

Die in dem Nachtrage aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs-⸗Ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden.

Berlin, den 2. September 1899.

Direktion der Militär ⸗Eisenbahn.

38415 . Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Stationen:

a. der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz, Posen (Gruppe II) ꝛc., b. der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig, Könige⸗

berg (Gruppe I) ꝛc., Berlin, Stettin

c. der Direktionsbezirke (Gruppe III) z.,

d. der Direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt ꝛc. (Gruppe IV, V, VI) ꝛc.,

6. der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen ꝛc,

f. Sosnowice W. W. E. und J. D. E. (Deutsch⸗ Sosnowicer Grenzverkehr),

g. Alexandrowo (Deutsch· Alexandrowoer Grenz⸗ verkehr),

h. der Russischen Südwestbahnen,

i. der K. K. Oesterr. Staatsbahnen, Außig— Teplitzer Eisenbahn ꝛc.,

k. der Oesterr. Nordwestbahn, Südnorddeutschen Verbindungsbahn ꝛe.,

l. der priv. Oesterr⸗Ungar. Staats Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft und

m. der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen re.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachungen vom 1. und 2. d. Mts., betreffend Einbeziehung von „Koksanstalt Bahnschacht“ in die oben genannten Verkehre, bringen wir zur Kenntniß, daß für die Koks. und Kohlensendungen von Koksanstalt Bahn⸗ schacht' außer den in den bezüglichen Tarifen für „Bahnschacht! vorgesehenen Frachtsätzen an Stelle der früher bekannt gegebenen Zuschläge von O 00 bezw. 0,4 Heller in den oben unter a. bis h. ge⸗ nannten Verkehren nur 0, 00 S und in den unter i. bis m. genannten Verkehren nur O, 3 Heller für 109 kg zur Berechnung kommen.

Breslau, den 31. August 1899.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

38417 Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung vom August d. Ig. die Eröffnung des Haltepunkte Pegelow betreffend, muß es statt Zug „423“ Zug „Hö?“ heißen.

Stettin, den 2. September 1899.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 38418 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Güterverkehr mit und

über Elsaß⸗Lothringen.

Tarif Theil EE. Nachtrag II.

Zu Theil JB., Tarifvorschriften und n n . fikation, tritt am 15. September d5. Is. der Nach⸗ trag 11 in Kraft. Die Abgabe erfolgt gratis.

Straßburg, den 31. August 18939.

Die geschäftefübrende Verwaltung. Kaiserliche General. Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

Königliches Amtsgericht.

Großherzogliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Do. do, M g rDAmer. Not. gr. 4, 19256

Börsen · Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 2Og9. Berlin, Dienstag, den 5. September 1899.

. Posensche Ser. C. . do. .

3 ee r, ,, , n, , ,,,, 2222222222222 22222222222

000 w 200 94406 A

666 usländische

3 390 r ,. Gold⸗Anl. a) 0.

, ö doo = rh Sh, 56h dj ; . . 3000 -= 60 56, 163 ; do n: , . äußere von 88 3000 - 150 -, d 500 * zoo -= 160 ( . 16627 jobd bo gh oB , g

zoo - Ibo] -= J

dobb Ih gs 0oG 9. .

zohb bo * ; . a0 (g) soß egg ö , , Boʒenu. Mer. St A. 35

boo = 100. = ob = 100 S6 00G Bulkarester e, . ß. de.

* d 14 bob Ibo los Sg 3 e , d i⸗ w dõbh · IG lol 5B do. . 3 hoo0 = 10 Gh, 5obʒ . 3 63 , do. de, kleine i. Budapester Stadt Anl.

000 = 20067 ab G do. a, ,. 1

boo · bb hd och oho bo ß 5h bz G . e f ,

ö000 200 96,60 bz oog · Ho ob / 10h do. do. . 13

000-200 85, 606 . do. Stadt⸗Anl. 1891 oon 0 . do do. kleine

obo -= 6 B 7 6b B do. .

6.

, , St. ⸗A. 98 35 an. Prov. II. S. Ill.

Amtlich festgestellte Kurse. , . gerliner Börse nom 5. September 1899. icht K. 183

1, Frank. 1 Lira, 1 Lei. 1 Peseta 980 . 1 osterr. gold do. do. 96 gi. ö , ü lb. Cierr . = Idö . i arön, biter⸗⸗ Hörter do. 57 r, D. , Gas , , Gid. fürd, W, = lä, 0 16 i Gilö, hoi. . . d= Lo 1 i Mark Vaneo = 1.50 J 1 stand. Krone ji5ß . Fnowrazla 0. Falter Golbrubei Za M. 1 Rubel Miß M 1 Peso Karlsruher do. 86 1 00 1ẽ Dollar 4420 6 1 Livre Sterling 20,40 do. do. 9 Kieler 89 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96 do. do. 987 Königsb. 1 I-III do. 1893 L-III do. 1893 1IV33 do. 1805... Landsb. do. 0 u. 96 3 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92, 94 Lübecker do. 1895! Nagdb. do. A, IV Mainzer do. 91 do. do. 883 do. do. 943 Mannh. do. 18883 3 3

* 2

SE EESSERRLEFL=S.

Sb, 00 bz 82,70 bz 36 50 bz S3. 40 bz 74, 20 bz 74,30 b

2

8

da do. do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Tit * Lit. C]. Tät. G. . Lit. C. 1 n. . Lit. D.

do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. KWr. do. do.

O

75, 306 76. 75 by h, z6 G 25,25 bz

W 2 —! —— —— 227 83

l

n 28

do do

schau 5. Norweg

lI68. 95 B I67.706 S0, S B So, 30G

Amsterdam, Rott. do. . Brüsselu. ö

do. o. Ekandin. Plätze]. 112,38 B Kopenhagen... Kr. IlI2, 256 London 20, 445 B do. 15 5M. SG266G Lssab. u. Oporto I Milreis 14. do. do. 1 Milreis Madtid u. Barc. 190 . 66, 70bz . do. 1 ——

1

100 Irs. 3 Bl., oobz

166 Frs. 3 Mb, S5 G 160 sl. ö

100 fl. 100 fl. 169, 45 G 100 fl. I68, 40G 100 Frs. S0 606 100 Frs. 2 M. I00 Lire 75. 40B 100 Lire 2 M. 100 R. S. 8 T. 215,506 I00 R. S. 3 M. 212,55 bz I00 R. S. 8 T.

100,00 bz 99,506 97, 75 bz G 97, 75 bz G 97,40 bz G 7,40 bz G 4,60 bz G

d 60 bz Glrf. d, 0 bz G 4,00 bz Glrf. ö, 906 kl. f. 0b; 77,75 bz 79, 20 B

210 bz 42256 A441, 80

1

c = .

1 2 * 2 * 2

(Lombard 6

etersb. u. War 26 5.

wed. abon D O

f C L . G E = . = 0 0 . g = 4 4

Q

do. do. Westfälische ... do. .

Berlin 5.

te C- iG. / C G N ¶᷑ᷣ,ᷣctd·

2

dn

2000-200 -, II. Folg 1000—- 200 Wstpr. rittersch. i. 2000 - 200 -, do. do. IB. 2000 c 100 -, do. do. II. 2000 100 - do. neulndsch. II. 2000—‚- 100 - do. rittsch. J.

. 101,306 do. do. H 1000 - 300 do. neulndsch. II. 1000-200 000-500 sch. S000 - 200 000-200 3.7 5000-200

2000 200

doo = 1H h oo 6 . ige

aris 3. St Madrid 4. L

A= 0 8 C Q —— Q ———— G

re- e - e - o- do do de d =

z.

do. do. 18973 do. do. 18983 do. do. 18994

Mindener do. ..

86888 = =/ . . 9 . e e, dg, bo =. 2 00

PI. 5. 3 5

2

Mühlh. Rhr. do. 37 do. do. 1897

3

; Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 München do. 6-88 z h

3

3.

Rentenbriefe. do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do. II.

Hannoversche .. . 4 1.4. 10 3000 - 30 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

do. J.. 34 versch. 3000 30 o. do. mittel

Hessen⸗Nassau .. 4 1.4. 10 3000— 30 do. do. große do 34 versch. 3000 30

. R id , , = . 2 3 =

Diskonto. Amsterd. 47.

Brüssel 35. London 3 Kopenhagen bz.

do. 90 u. 94 do. 189735 do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899V.

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. Münster do. 1897

Münz ⸗Duk ss Engl. Bankn. 1 —, ] J

i dn f ( Frz. Bkn. 100Fr. . do. II. 96 Sovergẽ. p St. Voll. Vlrn. 106 fl. 9 VPFrs. Etũcke Ital. Bkn 100. . Guld. Stck. Nord Bln. 100 Rr —, 14 Gold . Dollars Dest. Bkn pl Gb fl 16h, 65 bz . Imperial St. do. 10001. 169, 66 bz do. vt. M gf. Russ. do. p. 100 R 216, 25bt. f. do. neue.... do. do. 500R. 216,05 bz

ult. Spt. Pirmasens do. 99

ult. Okt. ——, ) , ,,

3 4 3 do. Cp. z. N. J. Russ. Zollkupons 324, 00 bz 23 588 13 k ö 3

zh 0B Sh, 10 bz G

Bank⸗

Wien 4. Italien.

Pl. . oe = = .

. ö ; Chinesische Staats⸗Anl. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000— 30 do. do. 1895 do. do. . . 34 versch. 3000 30 do. do. kleine Lauenburger .. . 4 1.1.7 3000-30 do. do. 1896 Pommersche ... 4 1.4. 10 3000—– 30 —, do. p. ult. Sept. do. V.. 37 versch. 3000 30 do. von 1898 4 1.4. 10 3000— 30 Christiania Stadt⸗Anl. 4 3 versch. 600 = 56 Dãanische St. Anl. 1897 3 33 383

3 101 50bz

7, 30 bz 25r f. 82 6506 26rf.

1

S 22020 2

26 O

000 200 2660 -= 366

S O 8 O

9697 S. II. 98

4 1.4.10 3000-30 t Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

versch. 3000 30 =. do. do. IVI

4 Dän. Bodkredpfdbr. gar.

do. do versch. 000 30 Donau⸗Re , e, .

, ; Sächsische .... 4 1.4.10 3000-30 Egyptische 363 gar..

ooo 2o0 ge 7b; Hl f. . esische ... 1 l.4. 10 3000 - 30 do. priv. An

4 3

do. do.

3 3 99 S. II. 4 Offenburger do. 956 3 do. doe B 2000-200 - Ostpreuß. Prv. O.

Iho = IGM ox. ob. kl. f. 1.4. 10 3000-30

o. k Rhein. u. Westfäl. Pforzheim St.⸗A. ö

ö

DD 22 20

O

S ———— —-— e ö , , e = = =

2

2 2 [ ? l.4. 10 3000-30 do. do. kleine 4 e, d dersch 5d d Bs 5 Gal g Bah sche C sß⸗ A. 3 dersch oM doe g Joh gin iind e, T,, do. ul i n. 5 . n h e is Elin mn, i mn do. dg. S5 3 123 ö = 300 = . , . e, Et. nn e,. ee, ,. O. IIb. . . * 26 e, e , e, Irschne un. &

2000 - 200 alizische Landes Anleihe 4 Bremer 1837... 3

000 200 Galiz. Propinations⸗ Anl.]

D. ö . 4. 5 5 ⸗! ( 8 9 1 ö , 5 j 2 ö do. siijli . A.; zobd = bo s6 Ho z 3 , . a n ern ,, do. do ilt. Sryt. e ier do. XVill. zz 1iz 360 = 6b sß3 ob B Iwo .. bb = boo Griech. nl di d 3

do. Et. Schuldsch. 3 99 806 ; do. Il. uk. 0) 3 26 ö. . odd 56h ! ö . ö. . . (b ö . ö = , . e tas. Gal, jston. Et A S7 39 3 Rirdorf. Gem. A. 4 1000 u. 500 ,, 9. kons. Gold ente 9 vo 15943 Rostocker St. Anl. 3 3000-200 ,

3

Belg Mi. lb o, ob; ] do. * kleine 333, So b, ,, .

do. St. ⸗Anl.lI.u.II. Fonds und Staats⸗Papiere. 96 ; ae r,

Dt. Rchs. Anl. kv. 3 1.4 10 5000 - 20099, 20 otsdam · EH 132 4 do. . ö versch. So 66 = 6G hg 35 B en,, ö ? zersch. 5 . I do. .

3 ult * Geyt JJ . n n, muß. Kons. . Ko. ersch. iz 9900 o. V. VII. Preuß. Kons. A. Kv. zeil gg = 9, 00bz B de. Di dn;

1 3 Sit. 383 3 z z

D

8 .

1 1

88

G * . 28

8 de

369 8

—— D de

28 938 .

41,50 b; G 41,60 bz G 35,106

35,25 B

35, 60 bz B 50. 30 bz G 50, So bz G 40, 9o b; G 40, 970 bz G 4090,bz G

z0 566 - 660 ersch. 66G = Ho IG 56 66 1660 - 160 660 - 166 öbbõ 2b

öooo- -H. —-—— lol, io6 hoo 75

ersch. S6 - 160 os 20

lsoli, 406 booo HOM - = 94 70G

OO O

doo = b00M] , 26 3 6

. o. Mon. Anl. m. If. K. l, ooo = d0h do. mit lauf. Kup. kl. , ooo = 20h do. Gold⸗Anl. m. lf. K. l, 0 000 = 200 . m. f , 36 o. m. lauf. Kup. kl. l, o . Io. 9obz elsingfors Stadt Anl. 3 3 20090 - 00 98, 50G Sil Staats. In. S do. Komm. ⸗Kre.⸗ 3

tz! , X. II . O. , 1. O00 - H00 95,75 G stfr. Bk. ĩ ö n e 36, 10 bz G do. Rente alte (20 / 9 St.) 4 000-200 do. do. kleine 4 . 4 50 B do. do. pr. ult. Sept. 3000-600 do. do. neue 4 . 2 . . . 4 Sho = 160 99 soB . i * 1500-75 do. do. 536 ooo = hoo ob, 60 bi Karlsbader Stadt⸗ Anl. 4 2000 - 100 - Kopenhagener do. 3

do. 1892

o. 4 2000-75 95,75 bz issab. St.⸗Anl. 86 J. II. 20M 200 bee rn ; . ö r bz 3 . 3. ge, ! 2000-200 - do. do. Pfdb. Cl. a Ibo u. 300 —— Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 5 6 6

10000200 do. do. mittel 30 do. do. 1894 . ; do. do. 3 3000-500 do. 1899

Apolda St.⸗Anl. ae . ? ; . ; 8 Saarbr. St. A. 6 3 000-1000 S . Si. Fohamn Ei. 1. zb = 660]! erb er rn . Baden · hadð do dd Schl. H. Prv. A. 99 3j 696,208 kl. f. ; . Schöneb. Gem. A1. 4 looo - 100 - , Ga ,, oho bo ß So ger Codt. ob Schwerin St. A. 5 zt ʒbboõ IG (== Sr er . Solmger Fo. Ih 1 oh So Sanbg et, Bielefelder St. . 1! Spandau do. 31 1009 2300 do. amort. 87 Honner St li. do. do. 18353 1909-399 do. do. Ji Joh. Rummelsb. ; Stargard Sta A 000 -= 200 w dr lum ci. i g e, , ie,, 3 e, e, e. . 2000s, 7 . . 3. do, o. : re, 56 4.10 1000 - 100 . Wi n T . odo. 86h , 3 gef de s s , le ooo. 2oo ' bs ,, 100g u go Mell. Gist. Schild. , . n ,. Sach Alt. b. Ob.

do. 188534 2000 —- 100 000 = 200 k !

m,, ,

6. 1. I. 15553 Soo = 160 96, zog Mon n,, z i

do. J. 15593 ; 6306 . S000 -= 200966, 2 bz kl. f. Säch . St. Nent. Coblen. St. Il. 6 3 1000 2000 Mlipt. Pre zi do. S0. 15933 doo - zoo] —— estyr. Pryr. In.

Cottbus. St.. A. 9g ʒ ooo -= IG - Wiesbad. St. Anl, do. . 963 h h do. do. 1896

16 55 -- IM - 6 grefelder do.. 5 hoo0 - 200 . 9 2. Darmst St. Il. z 3 1.1.7 ooo - 0 (- . 2

—ᷣ——— 2 290

—— 2 2 F L 8 B d Sßs

Q —· W Q ,

8885S J . 8 de do do

kd d d = = r r r = =

Fe

Spo 1

3 2

ed e de

O O

Io 7h bz

2 8

= x 8

1

C 88

C 1 10 1

—— ——

4 .

8 1 2 *

8 —— 22

. D 22 22

do de de

9 SoG

2, 25G kf. 8 20bz 8 68, 60 b G

282

. 6,25 b]. do. Cow. rd. ifa, 3000 = 200 95, 0b; ., do. do. la, fa, sla, ss,

260 -= 2600 —— ji, il, Mii'..

C —— 7 2 —d— *

—— 1 2 S

do, do. Cl. Ia, Ser. Mailänder 45 Lire⸗Loose essauer do. S1 4 000 -= 200 - J ll. IE Ii, III. do. 10 ö do. do. 963 yo00 = 200 - u. lb, ll u. Ill 200 = 75 Y5, 75 bi Mexik. Anl. 1000-00 2 Dortmunder do. I 3 30000» 500 Pfa do. Pfd. Bln. lll 2000 - 100 95, 75 bz do. do. 1002 do. do. S8 35 1. 4. 10 3606 - 500 —– 3000 „160118, 06 do, XXI . 25,75 bj do. 260 Dresdner do. 1853 3 L.. . 000 = 5600 i Li, 006 do. Crd. hbln. Ih o - 100 95,75 bj do. pr. ult. Sept. ener do. we, . 3000 -= 150M Ios, 75 B Schw. Rud,. Sch. ( MοOσ-1000——- do. 1890 isseldorfer do. 76 3! 0600 -= 16M i0σ, 406 Weimar Schuld. 30M lI000-—-— do. 100er o. do. 185835 1L.4. ̃ z do. do. konv, z00ou loo - do. Yer v. do. 189635 1.17 do neue.. 3000 150 86, 25G Württmb. 81 - 85 2000 - 200 - do. pr. ult. Sept. 3.9 I0bbο - 1560 - 1855

8

h

h

, do. 18543 dandichftl. Jentraĩ ? To. 5

uz do Sz g, 333 i ,, , . ö 3 h late af, . 94 . !

1

h

z

12, 90 bz

100, 20 bz 100 2063 100,20 bz

00, 20 100.20 bz 100, 20 bz 99, 30 bz G 100,00 bz 100, 00bz

or 7oBß Mf.

& = .

1. 2

Merline tᷣꝛe

K .

8

2.

—— O O O

8

Se SS e G .

—— —–

2909

Bo. do. v. 335 LI. do. do. o. do. n ben. t 61. Kur. u. Neumãrt n n. De h, 6 glei 10 gr Cagfe, z J. o. 3 do. neue. 3000 - 150 99, 606 . ee, = 196 35 h 2 . d, äisen ett do e Y. ere l e. ig ob 1 ö mburger Loose. 133, 10 bz fa 8 pbk- Ob z

taats- Anleihe ü

J

—— —— —— ——

do. o. do. 18983 . n 3. 31.4. . eininger 7 fl. L. p. ; l Oldenburg. Loose . 3 1.2. 129, 90bz n . 4 Pappenhm. 7fl. x 24 70 do. do. 1854 3 Dest. Gold Rente... 1

Obligationen Deutscher Kolonialaesenschaften. . ö pr lt. Sent. D. Ostaft. 3. C 6 11 s1oo0 - 09sior Oobf .f. do. Paz ier Meni. an

—— —— Q ——

2222222222 222222222 d

*

8 2 * 2

bg. St. A. 973 aust. St. A. 983 gin auer do. M 36 1.1. ! n terf. Log. A. 35 1.4. , do. do. . ö , . ; O. D.

esche St. A. Sz 3 osensche SyJ⸗X

do. do. Ig ʒ pensch .

bb = Ibo po, o ʒbbõ = 16 S6 db

3 ö 53 . . = . ö / /

ö /

ü

/ / . ——